
ThorstenH
19598
Wenn dem wirklich so ist, dann könnte man doch im ZDF eine Fußballshow mit Klopp und Co. bringen und nur wenn ein Tor fällt mal kurz ins STadion schalten und bei der ARD gibt's ganz normal das Fußballspiel.
Boah wenn ich schon lese, da müssen wir uns drauf einstelllen....
Das schwillt mir der Kamm.
Boah wenn ich schon lese, da müssen wir uns drauf einstelllen....
Das schwillt mir der Kamm.
BenAmApple schrieb:DBecki schrieb:
Also, gute Besserung wünsch ich ihm dann doch, ich finds geiler, wenn er gesund auf der Tribüne sitzt.
Bei der "Stimmung" ist es doch sowieso egal...
Kleine Einschränkung! Gesund gibt's das volle Gehalt! Verletzt nur die ersten 6 Wochen dann "Krankengeld"!
Hat aber alles doch der NADW schon erklärt! Tstststststststs!
Also ich wünsche ihm auch gesund auf der Tribüne zu sitzen! ....sonst wird er noch zum Sozialfall und das will ja keiner hier......
markuspröll1991 schrieb:
Lutz Wagner
Assistenten sind Tobias Welz und Tobias Stieler
Ist zwar noch lange hin aber die Ansetzung steht schon fest
Für den Hessen Lutz Wagner sicherlich ein tolles Spiel
Bestimmt, weil er die Eintracht im Ligabetrieb nicht pfeiffen darf!
Die M1er dagegen schon......
Hab' mich mal länger mit ihm unterhalten er wohnt ja bei mir um die Ecke.
hreinsch schrieb:
"Seit vier Jahren geht es mit der Eintracht kontinuierlich aufwärts, diese Richtung wird beibehalten. Die Mannschaft wurde zum Großteil zusammenbehalten und Korkmaz un Bellaid gut verstärkt. Die Frankfurter spielen um die UEFA-Cup-Plätze mit."
Das geht runter wie Öl. Und da ist ja noch nicht mal Libero und Ottl (hoffentlich klappts) dabei!
Aufstellung sehen die wie folgt
- - - - - - - - Pröll - - - - -- - - - - - -
Ochs - - Bellaid - - Russ - - Spycher
- - - - - Fink - - - -Chris - - - - - - -
- - - - - - - - Meier - - - - - - - - - -
Fenin - - - - - - - - - - - -- - - Heller
- - - - - - - - Ama - - - - - - -
Wobei nach der Genesung von Korkmaz dieser Heller ersetzen soll.
Fehlt natürlich noch Ottl/Bajramovic, die dann Fink wohl verdrängen werden aus der Top11.
"Frankfurt zwei neue Lieblinge"
Gemeint sind Korkmaz und Bellaid.
"Mit Korkmaz und Bellaid sind zwei weitere Talente geholt worden, die den Nerv der Fans treffen sollen. Ein Verein will nach oben."
HB zu Korkmaraz:
"Die Fans werden ihn lieben. Er ist genau der Spieler, den wir gesucht haben"
Dann noch ein wenig Caio Geschwafel und auch sonst nicht wirklich was neues.
Adlergruss
Scheiße wir spielen gegen den Abstieg. Das Blatt hat doch null Ahnung.....
propain schrieb:ThorstenH schrieb:
(dann wären wir beim Tauschhandel von vor 6.000 Jahren).
Solange ist das auch noch net her. Jesus war schon lange geboren da wurde noch getauscht, auch wenn es schon länger Geld gab, welches aber nur in den Städten wichtig war.
Gut also die Testspiele im Umland gibt's dann demnächst für'n Appel und en Ei und in FFM muß du ein Autoradio mitbringen....
Aber ist schon klar. Es gibt heute noch Situationnen bei denen güter getauscht werden.
FredSchaub schrieb:
für die meisten hier ist es aber auch schon Kommerz, dass MAX am Stadionbau beteiligt war und im Stadion nen Imbiss hat...
Ich glaube einigen hier würde es gut tun mal die genaue Definition von Kommerz zu kennen.
Man kann gegen "übertriebenen" Kommerz sein.
Grundsätzlich gegen Kommerz zu sein bedeutet gegen das System Geld zu sein (dann wären wir beim Tauschhandel von vor 6.000 Jahren).
Ich finde es aber geil das die Schweden das konsequent durchgezogen haben und lieber auf 4 Spiele bei der U21 EM verzichten als so einen "Sch..." der UEFA mit zu machen. Irgendwo hörts auf.
Allerdings ist mir das egal. Ich war bei 30 WM und EM Spielen (2006 und 2008) und habe genau 0€ im Stadion für Getränke und Essen ausgegeben, weil ich erstens keine Lust auf die übertriebenen Preise (bei Getränken) und 2. auf den MCDoof Fraß hatte.
Es geht also auch anders.
crusher schrieb:Programmierer schrieb:propain schrieb:
Im Bereich Fussball ist es ein Popelwettbewerb, völlig unnütz. Auch bringt es dem Spieler nix, sie entfernen sich nur noch weiter von ihrer Vereinsmannschaft und brauchen danach dann meist noch ein paar Wochen bis sie dem Verein auch was nutzen. Und was ist wenn ein anderer Spieler die Lücke während der Olympiade im Verein schliesst und der Olympiateilnehmer kommt zurück und hat keinen Stammplatz mehr in der Vereinsmannschaft? Pech gehabt, aber er war auf der Olympiade, damit hat er sich dann selber ins Knie geschossen.
Wenn Du meinst, den Spielern bringe es nichts an Peking 2008 teilzunehmen, spricht ja nichts dagegen, die Entscheidung den Spielern zu überlassen.
Dann sollten sich wohl alle Spieler gegen Olympia entscheiden.
Wo du Recht hast...! Die Spieler sind sich der Konsequenzen sicher bewusst. Entscheiden sie sich dennoch für Olympia, spricht dies dafür, dass hier einige den Stellenwert falsch einordnen. Man soll ja nicht immer von sich auf andere schließen.
Das Problem ist nicht der Stellenwert, den die Sportler Olympia geben, sondern die FIFA. Würde die FIFA es den teilnehmenden Ländern erlauben mit der A-Nationalmannschaft (und nicht mit einer besseren U23 Auswahl, 3 Spieler dürfen über 23 Jahre alt sein) anzutreten, hätte das Turnier auch sportlich einen höheren Stellenwert. Das wäre praktisch eine 2. WM. Nur die FIFA will das nicht.
So ist und bleibt es sportlich gesehen eine Kirmesveranstaltung.
...und würde die NBA es nicht erlauben, das ihre Stars bei Olympia spielen, dann würde ein Nowitzki auch nicht dabei sein.
Das ist so sicher wie das Armen in der Kirche!
Gregor04 schrieb:
Rafinha: 25 000 Euro Strafe pro Tag
Der Olympia-Zoff um Schalkes Rafinha (22) – es wird immer wilder.
Schalke baut Druck auf, lässt dem brasilianischen Abwehrspieler gleichzeitig aber weiter alle Türen offen.
Im Trainingslager der Königsblauen im österreichischen Stegersbach drohte Manager Andreas Müller Rafinha mit einer saftigen Geldstrafe. Bereits gestern erhielt der Brasilianer einen Blauen Brief in englischer Sprache, heute einen auf Portugiesisch.
Darin wird ihm mit der Vertrags-Höchststrafe gedroht, falls er den Anweisungen des Vereins nicht Folge leistet: 25 000 Euro. Müller: „Aber am Tag!“
Schalke hat beim Internationale Olympische Kommittee (IOC) und dem brasilianischen Fußball-Verband CBS zudem einen Antrag gestellt, dass Rafinha in Peking nicht spielen darf. Grund: Der Spieler ist vertragsbrüchig, würde mit seinem Auftreten gegen den Olympischen Gedanken verstoßen.
Sollte Rafinha doch für die Selecao auflaufen, droht Schalke dem IOC und CBS mit Klagen!
Müller hatte sich mit DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Generalsekretär Wolfgang Niersbach abgestimmt hat, um „rechtlich auf der sicheren Seite zu sein“.
weiter ---> http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2008/07/22/rafinha-andreas-mueller/strafe-verband-drohung.html
P.S. Das währen 875 000 Euro in 35 Tagen.
....und doch nur Peanuts für einen der bei Gazprom 06 spielt. Was glaubst du denn was die Herren, denn so verdienen??
Unter 2 Mio€ im Jahr machts bei Euch keiner!
Noch nichtmal die Ersatzspieler wie Streit und Co.!
igorpamic schrieb:untouchable schrieb:
Dann kommt der nächste und will zu den Donald-Duck-Wochen ins Disneyland, wer weiß, ob die Chance nochmal kommt.
Ziemlich dümmliche Aussage, dich sollte mal der Olympische Geist treffen, dann würdest du merken, dass die olympischen Spiele das wichtigste Sportereignis der Welt ist und nicht die erste DFB-Pokalhauptrunde.
Da kann man aber geteilter Meinung drüber sein. Für mich ist die erste Pokalrunde am 9.8. das wichtigste Sportergeignis der Welt (und dabei noch das Spiel Pfullendorf-Eintracht Frankfurt).
Da kann bei Olympia passieren was will!
Entweder die machen das bei Olympia wie im Basketball und Eishockey und lasssen asnahmslos die "Besten" spielen oder sie sollen es bleiben lassen.
Natürlich inkl. Spielpause während den Spielen.
So wie es jetzt ist, ist das "leider" eine Kirmesveranstaltung ohne große sportliche Bedeutung!
So sehr ich jedem das Erlebnis Olympische Spiele gönne.
BlackDeath2k5 schrieb:
Das mit dem neuen Spieler sehe ich genauso! Der Kontrakt ist fix, denn sonst würden nicht sowelche Aussagen kommen. HB hat Jahre lang so clever Spieler eingekauft, dass er das so nicht machen würde.
Zu dem "one-touch-football" kann ich nur sagen, dass wir genau dafür diese jungen und flexiblen Spieler verpflichtet haben, die alle mit dem Ball umgehen könnn und schnell antizipieren.
Das bedeutet aber auch, dass das Spiel weg geht von Leuten wie Köhler und Spycher.
Von Spycher vielleicht, von Köhler ganz bestimmt nicht. Es gab in der letzten Saison mehrer Torvorlagen von ihm wo genau dieser One Touch Pass gespielt wurde.
Feyloan schrieb:
Ist euch eigentlich ende der Saison aufgefallen wie ramponiert unser Rasen war im ersten Jahr nach dem ableben der Galaxy. Die hatten ja tatsächlich alle recht, Fussball schadet dem Rasen viel mehr als Football, ich war ja empört.... *husthust*
Meint du etwa den grünen Acker, der so lila Spuren (Sonnebrand von der Höhensonnenbestrahlung) hatte...........?
Einstellung korrekt! Allerdings hat die Liga das schon erlebt! Ich erinnere mich da an so ein Spiel das leider 0:1 verloren wurde bei den Bauern. Da waren 30.000 Adler in München......