
TiNoSa
10967
Wahrer Bembel schrieb:TiNoSa schrieb:mike56 schrieb:
Das Bremenspiel kann man mit dieser Vorgeschichte wohl abhacken.(Ich lasse mich gerne positiv überraschen)
Das sehe ich anders.
Eine gute Gelegenheit für die Mannschaft, sich durch Kampf, Einsatz und Spielfreude hinter den Trainer zu stellen! ,-)
Ebenso eine echte Chance für die Fans, durch bedingungslose Unterstützung etwaige Kaderdefizite "auszugleichen" - Thema 12. Mann!
Ich bin guter Dinge für Samstag - der "Skipper" wird eine gute Crew anheuern und das Schiff auf Kurs halten!
T.
man kann einen positiven Schub für die Mannschaft auch anders interpretieren: sie wollen es ihrem Trainer mal zeigen, dass sie so perspektivlos nicht sind.
So oder so - Hauptsache Heimsieg!
Glaube allerdings nicht, dass Skibbe ein Problem mit der Mannschaft hat bzw. umgekehrt.
T.
mike56 schrieb:
Das Bremenspiel kann man mit dieser Vorgeschichte wohl abhacken.(Ich lasse mich gerne positiv überraschen)
Das sehe ich anders.
Eine gute Gelegenheit für die Mannschaft, sich durch Kampf, Einsatz und Spielfreude hinter den Trainer zu stellen! ,-)
Ebenso eine echte Chance für die Fans, durch bedingungslose Unterstützung etwaige Kaderdefizite "auszugleichen" - Thema 12. Mann!
Ich bin guter Dinge für Samstag - der "Skipper" wird eine gute Crew anheuern und das Schiff auf Kurs halten!
T.
Maggo schrieb:lt.commander schrieb:
Mist gebaut, habbe se - alle mit enanner.
Skibbe kann die Klappe nicht halten, bzw. mit der Zeitung besser sprechen wie mit Herri. Da hat er dringend Nachholbedarf.
Die Scoutingabteilung, weil sie keine Namen auf den Zettel bekommt. Seit September haben wir ein akutes Sturmproblem, eigentlich schon ab der Vorbereitung, aber einen Plan b-f gibt es nicht. Völlig gleich, ob 100.000, 1 Millionen oder 5 Millionen zur Verfügung stehen, bzw im Notfall generierbar sind. Im verfügbaren Fenster sollte ich zumindest Pläne in der Schublade haben.
Herri weil er die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat. Wer das Sagen hat, der darf ruhig dafür sorgen, das Ruhe herrscht im Kaddong. Da setze ich mich in unserer Situation an den Tisch, mit Präsi Vostand und Trainerstab. Das Limit kommt offen auf den Tisch. Sind dafür neue Spieler zu bekommen, denen der Trainer zustimmt, sind die Verpflichtungen getätigt. Wenn nicht, dann herrscht aber die glasklare Ansage, daß der aktuelle Kader nur durch Nachwuchs ergänzt wird.
Dieses hin und her ist doch Irritierend. Wir wollen uns weiterentwickeln, was natürlich auch bedeutet, mal einen Schritt in die falsche Richtung zu gehen. Wenn aber ein mittelklassiger Bundesligist, eine knappe halbe Saison mit nur einem Senior Standby Stürmer durch die Lande kraucht, dann ist dies eben ein trauriger "Ist-Zustand" welcher Aussagen wie jene von Ochs, Spycher, Skibbe fundamentiert.
Bedauerlicherweise haben wir viel Geld in den Sand gesetzt, was wir nun nicht mehr investieren können. Sollten wir jedoch dergestalt handlungsunfähig sein, daß wir bei nem Platten kein Ersatzrad mehr montieren können, dann darf HB uns dies auch gerne so offen sagen. Im August, September, Oktober. Dann erwartet auch niemand, das man bei Ausfall der Nr 1 und Nr 2 im Sturm einen Notnagel verpflichtet. "Da ist nix drin", sagt man gerade heraus, dann kann man das auch mal abhaken.
Die Argumentation, man habe einen zu aufgeblähten Kader und bevor man aufstocke, müsse man abbauen ist verständlich und unterstützenswert. Ich interpretiere diese Aussage aber dergestalt, das es auf die Kaderkonstellation vor den Ausfällen unserer Stürmer Nr 1 und Nr 2 gemünzt war.
Die aktuelle Situation ändert sich in den kommenden 4 Monaten nicht maßgeblich. Gelder werden keine zusätzlichen eingenommen, einen Mann von der Qualität eines Amanatidis müssen wir nachverpflichten, wenn er nicht mehr ausreichend gesunden sollte - um unseren Status zu halten. Was das kostet, dürfte jedermann klar sein. Wenn ich bedenke das aktuell, in einer sehr schwierigen Situation 250.000,- € zu viel sind, dann werden mindestens 4 Millionen im Sommer auch nicht machbar sein.
Das alles soll bei weitem kein Rundumschlag, oder Kritik am Handeln/nicht Handeln von HB & Co sein. Ich sehe unser Problem in der Kommunikation. Von wem ich nichts oder wenig hören möchte, von dem höre ich zu viel. Von wem ich hören möchte was "Ambach" ist, höre ich nichts oder zu wenig. Herri spricht für mein Verständnis mehr im Doppelpaß wie an Orten wo es nötiger wäre. Skibbe schlägt in der Öffentlichkeit einen Ton an, der mir persönlich nicht gefällt und den ich als nicht sonderlich förderlich erachte.
Nach meiner Auffassung wurde es schlicht versäumt allen klipp und klar zu sagen:
"Leute, wir haben keine Kohle. Fallen uns tragende Säulen weg, werden und wollen wir nicht nachrüsten, dann greifen wir auf die Jugend zurück und geben uns mit ner Grottensaison zufrieden."
Jetzt ist die Aufbruchstimmung da, es ging ein kleines, aber spürbares Stückchen vorwärts und eben dieses kleine Stückchen soll jetzt nichts weiter sein, wie die scheinbare Garantie, sich wieder mit knapp 40 Punkten zu retten? Wo ist der Plan für die kommenden 2, 4, 6 Jahre? Soll es so weitergehen, daß alle gesund beleiben müssen und wenn nicht, daß dann eben wieder der Rückfall im tabellarischen Ranking droht? Soll das unser Gesprächsaufhänger bei Verhandlungen mit Sponsoren sein, unsere schlagkräftigen Argumente in Spielerverhandlungen?
Schulden machen, eine Mannschaft auf Pump bauen, nein Danke, brauch ich wirklich nicht mehr. Wenn es allerdings wirklich mal ganz eng ist, dann denke ich das man durchaus auch mal ein "Risiko" in der Größenordnung Petkovic eingehen sollte. Vor allem dann, wenn es richtig gut läuft und man durch 3-4 Tabellenplätze schon das erste Drittel Risiko abfangen könnte.
sehr gut, commander!!! Dir folge ich!
Eine Wohltat, Dein Post!
Ich schließe mich ebenfalls an - nicht zum ersten Male, wie mir gerade klar wird...
E i n t r a c h t !
T.
HessiP schrieb:
Skibbe Verhalten ist vereinsschädigend. Wie sollen so Leistungsträger gehalten werden?! Jeder will sich weiter entwickeln - wenn aber der Trainer schon sagt dass der Weltuntergang in Frankfurt droht... dann würde ich mich als Schwegler, Ochs, Meier und Korkmaz schleunigst vom Acker machen.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass die Spieler Skibbes Vorstöße insgeheim unterstützen/teilen.
Meinst Du nicht, dass der Ruf nach (richtigen) Verstärkungen auch seine Gründe hat.
Glaube kaum, dass die jetzigen Spieler was dagegen hätten, wenn noch ein Topstürmer kommen würde, der im gegnerischen 16er für Erfolgserlebnisse sorgt.
Keine Sau verliert gern seine Spiele - das haben (hoffentlich) die Spieler mit Skibbe (und auch Herri ,-) ) gemeinsam.
Achso: vereinsschädigendes Verhalten ist es m.E. nicht. Ebenso empfinde ich Skibbes Äußerungen in der Öffentlichkeit auch nicht als "Jammern, Heulen, mimimi", o.ä.! Es ist sein gutes Recht, vorhandene Missstände zu benennen und Unmut zu äußern. Mir wäre es sehr recht, wenn er das auch intern so handhaben würde (vielleicht macht er das ja auch).
Als Fan kann ich nur sagen, dass ich eigentlich ganz gut finde, so informiert zu werden, auch wenn es hart ist.
Ich kann mich an die Vereinskommunikation zum Ende der Hinrunde erinnern. Hier wurde (für mich) der Eindruck erweckt, dass wir definitiv 2 Kracher (1xOM und 1xST) holen werden. Seither wurde scheibchenweise zurückgerudert und immer mehr der finanziellen Notlage preisgegeben.
Vielleicht erging es Skibbe ja ebenso - mir würde da auch der Sack platzen. Da darf gern auch mal Emotion Trumpf sein. Besser als ewiges Kuschen...
T.
drHammerxxl schrieb:sCarecrow schrieb:adlerkadabra schrieb:
Vielleicht kann jemand hier meinem Gedächtnis etwas nachhelfen, aber: war es nicht so, dass, nachdem absehbar war, dass neben Amanatidis wohl auch Fenin noch längere Zeit ausfallen würde, ausdrücklich Konsens zwischen HB und MS bestand, die Notwendigkeit einer Neuverpflichtung im Sturm betreffend?
Sollte dies tatsächlich so gewesen sein, verstehe ich es durchaus, wenn der Trainer unzufrieden ist, denn die diesbezüglichen Aktivitäten der Eintracht-Verantwortlichen vermitteln, von außen gesehen, in der Tat nicht den besten Eindruck: Scouting via Video, TV und Telefon, das sieht nicht so aus, als sei man gut vorbereitet resp.sonderlich motiviert gewesen.
Sicher ist es so, dass der Verein den möglichen finanziellen Rahmen abzustecken hat. Umgekehrt ist es aber auch sehr legitim, wenn der Trainer angesichts des Ausfalls des kompletten ersten Sturms auf Kompensation drängt: er ist sportlich verantwortlich, er hat bezüglich Spielsystem das Sagen - schließlich ist er es, der seinen Kopf hinhalten muss, was die Fortentwicklung und das sportliche Abschneiden der Mannschaft betrifft.
So, und da kommt man nur weiter, wenn man Kompromisse findet. Mir scheint, Skibbe hat seine Ansprüche bereits ein gutes Stück zurückgeschraubt und wäre bereits mit der Ausleihe eines Spielers wie Djebbour zufrieden gewesen, obwohl dies voraussichtlich kein Ersatz 1:1 weder für Amanatidis noch für Fenin gewesen wäre. Offenbar kommt das Scouting der Eintracht aber selbst auf diesem Level zu keinem befriedigenden Ergebnis; bislang jedenfalls nicht, das Trainingslager ist vorbei, kostbare Zeit verstrichen.
Dies alles berücksichtigt, verstehe ich den Unmut des Trainers, der bislang ausgezeichnete Arbeit geleistet hat, sehr gut. Durch die Ergebnisse seiner Arbeit hat er der Führungsspitze des Vereins bislang den Rücken frei gehalten - so überzeugend, dass selbst Herr Bruchhagen sich erfreut-erstaunt über Punktezahl und Tabellenplatz geäußert hat. Jetzt wäre es an der Zeit (gewesen), umgekehrt dem Trainer zur Seite zu stehen. Genau daran aber mangelt es, wie es aussieht.
Sollte es zu einem vorzeitigen Scheitern der Zusammenarbeit kommen, was z.Zt. alles andere als auszuschließen ist, wäre es hauptsächlich an Herrn Bruchhagen sich zu fragen, ob wirklich alles Mögliche getan wurde, um diesen vielversprechenden Neuanfang weiterzuführen.
Schöner Beitrag!
Skibbe hat mit seinem Thema nicht nur Unterstützung von vielen Fußballkennern, sondern auch von Führungspersönlichkeiten und Mannschaftssprechern in seinem Team. Aus jüngsten Interviews geht das klar hervor.
Wie ihm hier über den Mund gefahren wird, z.T. auch in ungebührlicher und nicht forumsgerechter Weise sogar von sog. Moderatoren, ist mithin höchst erstaunlich. Mit einem Mal gelten dann Nettiquette nicht mehr für jeden User.
Ist das üblich hier?
Ich werbe hiermit vehemnet und ausdrücklich um Unterstützung für den Trainer, der bekanntlich im Zweifel immer die schwächste Instanz in einem Vereinsgefüge ist.
"Heulsuse","Fresse halten" und diverse üblere Beschimpfungen mehr, sollten konsequent so zensiert werden, wie andere weit harmlosere Begrifflichkeiten in anderen Causae auch.
Bravo! Diesen berechtigten Einwurf unterstütze ich vehement!
T.
Wuschelblubb schrieb:Pedrogranata schrieb:HeinzGründel schrieb:
@Pedro
"Er hat bisher von der geringen Verletzungsrate insbesondere bei den wichtigen Leistungsträgern profitiert und das Maximum mit unserer Truppe erwirtschaften können"
Diese Behauptung ist angesichts der Verletzungen von Ama, Fenin und Vasi nicht recht nachvollziehbar. Aber gut. Jeder hat so seine Sicht der Dinge.
Ob die Aussage zum jetzigen Zeitpunkt glücklich ist, darüber kann man trefflich streiten.
Ich kann sie zumindest nachvollziehen. Ich würde auch nicht gerne mit einem Messer in der Hand zu einer Schießerei gehen. Ich habs schon nach dem Leverkusenspiel gesagt, man sollte sich auf anständige Weise trennen und HB sollte sich dann einen Trainer suchen der zu ihm passt. Ist sowieso der letzte den er ausucht.
Ama Fenin und Vasi sind wichtige Spieler, zweifelsohne. Aber mit der Verletzungsmisere, mit der Funkel zu kämpfen hatte, als nämlich Chris, Meier, Ama, Köhler, Korkmaz, Vasoski, Bajramovic, Galindo, Bellaid, Spycher, Pröll oder Oka verletzt oder gerade rekonvaleszent und deshalb nicht in Form waren, nimmt sich das doch ziemlich harmlos aus.
Funkel ist ständig mit dem Messer in die Schießereien gegangen und hat sich dabei tapfer geschlagen.
Tapfer schlägt sich dagegen Skibbe allenfalls gegen Bruchhagen.
Seltsam. Ich dachte dass Bajramovic, Korkmaz, Pröll ... auch diese Saison verletzt waren bzw. sind.
Galindo ist bereits im Winter gewechselt und hat 10 von 17 Hinrundenspiele über 90 Minuten gemacht.
Bellaid hat 22 von 34 Saisonspielen gemacht und ist wohl eher durch extrem schwache Leistungen als durch Verletzungen außen vor gewesen.
Chris, Vasoski, Korkmaz, Amanatidis, Fenin ... waren zu Saisonbeginn auch erstmal alles Rekonvaleszenten.
Wenn man also mal ohne die Funkelbrille drauf schaut, war es letzte Saison zwar nochmal ein bisschen mehr, aber auch nicht soviel mehr.
Jetzt zerstör doch nicht mit Fakten das pedrogranatische Märchen vom bösen, undankbaren Skibbe...
BlackDeath2k5 schrieb:TiNoSa schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Wie gut unsere Jugendspieler wirklich sind kann keiner sagen, denn sie durften ja noch nie zeigen was sie können. Gerade ein Trainer Skibbe, der immer wieder betont wie gut er mit der Jugend kann sollte diese Spieler einfach mal ins kalte Wasser werfen.
Aber genau hier wird Skibbe mit hoher Wahrscheinlichkeit genau wissen, was er macht!
Vielleicht ist ja genau diese Tatsache, die Jungen eben nicht ins kalte Wasser zu werfen, ein Zeichen von Skibbes gutem "Umgang" mit Nachwuchsspielern!
Davon bin ich sogar überzeugt. Wenn die Jungs noch nicht soweit sind, ist es einfach fahrlässig, eine Kaltwasser-Therapie ohne Not zu beginnen. Zumal ja ausreichend Erfahrene (Franz und Ochs auf RV) vorhanden waren. Auch zu Beginn der Rückrunde ist keine Zeit für Experimente á la "Jugend forscht".
Das kann man machen, wenn man am 30. Spieltag im "gesicherten Mittelfeld" steht und nach oben sowie nach unten nix mehr passieren kann.
Alles andere ist suboptimal. Klar, wenn die Stürmernot unlösbar groß ist (Transfer), wird Skibbe wohl oder übel einen Jung-Stürmer reinwerfen müssen - ob das dann optimal ist, darüber lässt sich streiten! Es kann funktionieren - fraglich ist nur, was passiert, wenn es nicht funktioniert!?
T.
Wenn es nicht funktioniert, ist die Kacke am dampfen. Auf der anderen Seite fragt sich, wieviele Tore ein Mittelmäßiger Stürmer erzielen würde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gekas in der Rückrunde mehr als 5 oder 6 Buden schießt.
Glaube ich auch nicht, aber Gekas hätte ich auch nicht geholt - ausschließlich aufgrund der (vermutlich) zu hohen Kosten. Allerdings wäre ich mit einem (zusätzlichen) Stürmer, der in der Rückrunde für uns 5-6 mal netzt recht zufrieden.
Ich bin allerdings fest davon überzeugt, dass wir noch einen (guten) Stürmer bekommen - sogar einen, der >6 Tore schießen wird/kann.
Dann stehen wir am 30. Spieltag (oder eher) gesichert da und Skibbe kann dem Jungendwahn frönen.
Ganz nebenbei wäre allerdings die ganze (aktuelle) Aufregung hier quasi umsonst gewesen!
Eintracht!
T.
BlackDeath2k5 schrieb:
Wie gut unsere Jugendspieler wirklich sind kann keiner sagen, denn sie durften ja noch nie zeigen was sie können. Gerade ein Trainer Skibbe, der immer wieder betont wie gut er mit der Jugend kann sollte diese Spieler einfach mal ins kalte Wasser werfen.
Aber genau hier wird Skibbe mit hoher Wahrscheinlichkeit genau wissen, was er macht!
Vielleicht ist ja genau diese Tatsache, die Jungen eben nicht ins kalte Wasser zu werfen, ein Zeichen von Skibbes gutem "Umgang" mit Nachwuchsspielern!
Davon bin ich sogar überzeugt. Wenn die Jungs noch nicht soweit sind, ist es einfach fahrlässig, eine Kaltwasser-Therapie ohne Not zu beginnen. Zumal ja ausreichend Erfahrene (Franz und Ochs auf RV) vorhanden waren. Auch zu Beginn der Rückrunde ist keine Zeit für Experimente á la "Jugend forscht".
Das kann man machen, wenn man am 30. Spieltag im "gesicherten Mittelfeld" steht und nach oben sowie nach unten nix mehr passieren kann.
Alles andere ist suboptimal. Klar, wenn die Stürmernot unlösbar groß ist (Transfer), wird Skibbe wohl oder übel einen Jung-Stürmer reinwerfen müssen - ob das dann optimal ist, darüber lässt sich streiten! Es kann funktionieren - fraglich ist nur, was passiert, wenn es nicht funktioniert!?
T.
fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:Deus schrieb:
Der Mann steht quasi ohne Sturm da in der Rückrunde und dennoch bringt es Bruchhagen net fertig hier nen einigermaßen vernünftigen Spieler antanzen zu lassen weil er mal wieder meint das läuft einfach so weiter.
Libero und Meier sind verkauft?
Juhvel und Alva sind nicht spielberechtigt für die Bundesliga?
Köhler und Korkmaz können nicht als Außenstürmer agieren?
Woher weisst Du denn, wie lange Fenin noch ausfällt?
Wieviele Tore haben den Libero, Köhler und Korkmaz in der Hinrunde geschossen ?
1
Warum sollte er in der Hinrunde einen (Jungen) "reinwerfen"! Wir haben 24 Punkte. Skibbe hat somit (sportlich) alles richtig gemacht.
In der Rückrunde ändern sich die Vorzeichen und aufgrund dünner Personaldecke könnte Not eintreten - dann ist es auch mit den Jungen soweit. Hoffe nur, dass sie dann die Erwartungen erfüllen (können).
T.