
tk58
3081
Vollkommen richtig ist, dass FF näher an der Mannschaft dran ist und somit den Leistungszustand von Caio besser beurteilen.
Auf der anderen Seite war er am vergangenem Samstag bestenfalls physisch näher an der Mannschaft. Frühere Auswechslungen hätten weniger von Mut als mehr von Sachverstand gezeugt. Nachdem nichts lief, wollte FF mal wieder ein 0-O nach Hause schaukeln. Die Entwicklung in der zweiten Halbzeit sprach deutlich dagegen, so dass der Treffer nur noch eine Frage der Zeit war. Den leichtfertig verschenkten Punkten werden wir wieder hinterher hecheln müssen. Klappt es gegen die vermeintlich Großen drei Unentschieden zu erreichen, sind das auch drei Punkte. Die hätte man am Samstag längst holen können.
Deswegen fordere ich nicht den Kopf des Trainers. Ein Überdenken seiner Sturheit hat auch schon in vergangenen Spielzeiten zum Erfolg geführt.
Auf der anderen Seite war er am vergangenem Samstag bestenfalls physisch näher an der Mannschaft. Frühere Auswechslungen hätten weniger von Mut als mehr von Sachverstand gezeugt. Nachdem nichts lief, wollte FF mal wieder ein 0-O nach Hause schaukeln. Die Entwicklung in der zweiten Halbzeit sprach deutlich dagegen, so dass der Treffer nur noch eine Frage der Zeit war. Den leichtfertig verschenkten Punkten werden wir wieder hinterher hecheln müssen. Klappt es gegen die vermeintlich Großen drei Unentschieden zu erreichen, sind das auch drei Punkte. Die hätte man am Samstag längst holen können.
Deswegen fordere ich nicht den Kopf des Trainers. Ein Überdenken seiner Sturheit hat auch schon in vergangenen Spielzeiten zum Erfolg geführt.
Te schrieb. Wir werden noch öfter stolpern
Dem kann ich zustimmen, setzt aber auch läuferische Momente voraus.
Nach diesem Spiel erwarte ich, dass die Mannschaft brennt, um ihr kollektives Versagen wieder gut zu machen. Leidenschaft und Einsatz sind wichtige Faktoren für den Erfolg.
Von dem Anführer des Kollektivs erwarte ich das Erwachen aus der Erstarrung. Ich wünsche mir erkennbare taktische Strukturen, ohne in das Eine-Spitze-System zurück zu fallen. Und ich erhoffe mir, dass die beiden anderen Neuzugänge nicht so sinnlos verheizt werden wie gestern.
Dem kann ich zustimmen, setzt aber auch läuferische Momente voraus.
Nach diesem Spiel erwarte ich, dass die Mannschaft brennt, um ihr kollektives Versagen wieder gut zu machen. Leidenschaft und Einsatz sind wichtige Faktoren für den Erfolg.
Von dem Anführer des Kollektivs erwarte ich das Erwachen aus der Erstarrung. Ich wünsche mir erkennbare taktische Strukturen, ohne in das Eine-Spitze-System zurück zu fallen. Und ich erhoffe mir, dass die beiden anderen Neuzugänge nicht so sinnlos verheizt werden wie gestern.
Bis auf deinen letzten Satz stimme ich dir zu. Ich bin durchaus der Auffassung, dass FF die Herren ,die sich heut haben hängen lassen auf Trab bringt. Wahrscheinlich wird nächste Woche ein ziemliches Reizklima herrschen. Zurecht.
Verunsichert erschien mir die Mannschaft eigentlich nicht. Die waren überheblich.
Wir denken identisch. Ich schrieb, dass ich nicht der Meinung war, von einer Verunsicherten Mannschaft zu sprechen. Das Reizklima ist erforderlich, um eine Reaktion zu erzeugen. Ein nächtliches Straftraining nach der Landung wäre ein erster Ansatz gewesen. Das meinte ich mit der Handlungsweise von Quälix.
Verunsichert erschien mir die Mannschaft eigentlich nicht. Die waren überheblich.
Wir denken identisch. Ich schrieb, dass ich nicht der Meinung war, von einer Verunsicherten Mannschaft zu sprechen. Das Reizklima ist erforderlich, um eine Reaktion zu erzeugen. Ein nächtliches Straftraining nach der Landung wäre ein erster Ansatz gewesen. Das meinte ich mit der Handlungsweise von Quälix.
tk58 schrieb:Ich schreie von Anfang nicht "FF raus" oder ähnliches.
Ich ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."
Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.
Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.
Alles richtig. Und jetzt?
Zunächst ist verbaler und mentaler Handlungsbedarf gegeben. Das ist die Aufgabe von FF, der er während des Spiels nicht gerecht wurde. Was "Quälix" nach solch einem Geschehen machen würde, dürfte uns allen klar sein. Und heute würde ich es begrüßen.
Verbal und mental muß FF ebenso keine Rücksichten nehmen. Zumindest hatte ich nicht vor und während des Spieles den Eindruck, dass es sich um eine nach etlichen Niederlagen gänzlich verunsicherte Mannschaft handelt.
Ich ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."
Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.
Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.
Alles richtig. Und jetzt?
Zunächst ist verbaler und mentaler Handlungsbedarf gegeben. Das ist die Aufgabe von FF, der er während des Spiels nicht gerecht wurde. Was "Quälix" nach solch einem Geschehen machen würde, dürfte uns allen klar sein. Und heute würde ich es begrüßen.
Verbal und mental muß FF ebenso keine Rücksichten nehmen. Zumindest hatte ich nicht vor und während des Spieles den Eindruck, dass es sich um eine nach etlichen Niederlagen gänzlich verunsicherte Mannschaft handelt.
Ich schreie von Anfang nicht "FF raus" oder ähnliches.
Ich ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."
Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.
Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.
Ich ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."
Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.
Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.
Die nächste Niederlage würde kommen, das war auch nach der Euphoriewelle klar. Es geht auch nicht darum, dass verloren werden kann. Es geht um das WIE.
Mit meiner Feststellung, dass es heute eine Charakterfrage war, möchte ich bewußt provozieren und polarisieren. Denn Charakter hat die Mannschaft heute nicht gezeigt. Sie wollte schlichtweg nicht oder dachte, alles weitere ist ein Selbstläufer. Bayern-Arroganz nach einem überzeugendem und einem weiteren Sieg ist arg verfrüht. Jungs, ihr habt was gut zu machen!
Nachdem FF ein anderes Spielermaterial - zumindest vom Können her - zur Verfügung hat, muß er allerdings auch etwas beweisen. Mit seinen späten Wechseln hat er es heute nicht getan.
Mit meiner Feststellung, dass es heute eine Charakterfrage war, möchte ich bewußt provozieren und polarisieren. Denn Charakter hat die Mannschaft heute nicht gezeigt. Sie wollte schlichtweg nicht oder dachte, alles weitere ist ein Selbstläufer. Bayern-Arroganz nach einem überzeugendem und einem weiteren Sieg ist arg verfrüht. Jungs, ihr habt was gut zu machen!
Nachdem FF ein anderes Spielermaterial - zumindest vom Können her - zur Verfügung hat, muß er allerdings auch etwas beweisen. Mit seinen späten Wechseln hat er es heute nicht getan.
Ist schon ziemlich lustig, wie sich manche in ihrer Unwissenheit aufplustern und die Bewertung einzig auf gelbe und rote Karten zurückführen.
Fünf gelbe Karten in einem Spiel bedeuten fünf Punkte Abzug. Ein faires Publikum, das Gegner und Schiri achtet, kann bis zu fünf Punkte zusätzlich reinholen. Bei der Anzahl der sich schon auf dieser HP bekennenden Bengaloschwachmaten dürfte es aber ein schweres Unterfangen werden.
Fünf gelbe Karten in einem Spiel bedeuten fünf Punkte Abzug. Ein faires Publikum, das Gegner und Schiri achtet, kann bis zu fünf Punkte zusätzlich reinholen. Bei der Anzahl der sich schon auf dieser HP bekennenden Bengaloschwachmaten dürfte es aber ein schweres Unterfangen werden.
Das ist in heutigen Zeiten ungewöhnlich geworden. Kurz vor Mittag den PC angeschmissen, und auf der Eintracht-HP keine gute Nachricht gelesen.
Aber da fällt mir ein, es ist Samstag. Da muß die Mannschaft ran, nicht der Manager oder Vorstandshäuptling. Ist doch auch nicht schlecht...oder? Gibts halt keine guten Nachrichten aus der Vorstandsetage, sondern drei Punkte. Damit will ich auch einverstanden sein.
Aber da fällt mir ein, es ist Samstag. Da muß die Mannschaft ran, nicht der Manager oder Vorstandshäuptling. Ist doch auch nicht schlecht...oder? Gibts halt keine guten Nachrichten aus der Vorstandsetage, sondern drei Punkte. Damit will ich auch einverstanden sein.
Alles deutet auf einen längeren Urlaub von HB hin.
Kein Tag vergeht ohne Neuverpflichtung oder Vertragsverlängerung. Die Eintracht ist wahrlich nicht mehr wieder zu erkennen. Von frühesten Kindesbeinen an - und das ist schon ziemlich lange her - lernte ich den Verein von der inneren Führung her kennen. Soviel Kontinuität und Seriösität war noch nie zu verzeichnen. Eine besser aufgestellte Eintracht habe ich noch nicht erlebt. HB ist der Garant dafür. Weiter so!
Die Saat ist ausgebracht. Jetzt bin ich wirklich gespannt, was die künftige Ernte einbringt.
Kein Tag vergeht ohne Neuverpflichtung oder Vertragsverlängerung. Die Eintracht ist wahrlich nicht mehr wieder zu erkennen. Von frühesten Kindesbeinen an - und das ist schon ziemlich lange her - lernte ich den Verein von der inneren Führung her kennen. Soviel Kontinuität und Seriösität war noch nie zu verzeichnen. Eine besser aufgestellte Eintracht habe ich noch nicht erlebt. HB ist der Garant dafür. Weiter so!
Die Saat ist ausgebracht. Jetzt bin ich wirklich gespannt, was die künftige Ernte einbringt.
Ich nehme von Allem etwas. Schwache Hertha, kompakte und sich als Team präsentierende Adler sowie ein Traumeinstand von Fenin. Dass es kein Zufall war, sollte er uns weiter beweisen können.
Es war aber auch ein Zeichen des Aufbaus von FF, nicht gleich alle Neuen ins Rennen zu werfen. Wie es anders geht zeigten die Berliner, die sich selbst noch nicht so richtig kennen. Warten wir ab, wie es weiter geht und was die anderen Neuzugänge drauf haben. Rückschläge werden kommen, die es dann gemeinsam zu überwinden gilt.
Es war aber auch ein Zeichen des Aufbaus von FF, nicht gleich alle Neuen ins Rennen zu werfen. Wie es anders geht zeigten die Berliner, die sich selbst noch nicht so richtig kennen. Warten wir ab, wie es weiter geht und was die anderen Neuzugänge drauf haben. Rückschläge werden kommen, die es dann gemeinsam zu überwinden gilt.
Die Aufregung ist nur nachzuvollziehen, wenn man sich selbstdarstellerisch im TV sehen will. Die Choreo ist aber nicht fürs TV, sondern zur Unterstützung der Mannschaft. Wer es anders sieht, der suche sein Kuschelkissen. ,-)
Dennoch finde ich es toll, dass man sich wieder über so etwas beschwert. Dann haben die Adler der spielenden Abteilung alles richtig gemacht.
Dennoch finde ich es toll, dass man sich wieder über so etwas beschwert. Dann haben die Adler der spielenden Abteilung alles richtig gemacht.
Schon seit längerer Zeit bin ich von einem Gefühl des Missbehagens befallen. Aber bisher ging ja alles gut. Oder? Man kann sich an vielen Personalien scheiden, wie z. B. an denen von FF oder auch an der von ihm forcierten Mittelfeldpersönlichkeit von Alex. Letzterer grenzt bei mir schon lange zwischen Genie und Wahnsinn; leider in manchem Spiel minütlich.
Was ist zu tun? Schwere Frage! HB hat Konstanz in die zuvor und früher auch immer Chaotenbude gebracht. Dafür bin ich ihm dankbar. Die Situation im Winter sah ich schon etwas als eher selbstgefällig an, wobei ich in meinen Gedanken nur ungerne bestätigt wurde. HB in seiner Art will ich behalten, an der Mannschaft kann jetzt nichts mehr geändert werden. Bedenklich stimmt mich am Team, dass der frühere Zusammenhalt nicht zu erkennen ist. Schaut in die Gesichter und auf die Körperhaltung der Spieler! Jungs ud Mädels, es wird eng. Handdlungsbedarf scheint angeraten, aber nicht vor dem nächsten Auswärtsspiel. Eine Antwort auf den Bedarf kann nur die Mannschaft geben, und die möchte ich sehen.
Was ist zu tun? Schwere Frage! HB hat Konstanz in die zuvor und früher auch immer Chaotenbude gebracht. Dafür bin ich ihm dankbar. Die Situation im Winter sah ich schon etwas als eher selbstgefällig an, wobei ich in meinen Gedanken nur ungerne bestätigt wurde. HB in seiner Art will ich behalten, an der Mannschaft kann jetzt nichts mehr geändert werden. Bedenklich stimmt mich am Team, dass der frühere Zusammenhalt nicht zu erkennen ist. Schaut in die Gesichter und auf die Körperhaltung der Spieler! Jungs ud Mädels, es wird eng. Handdlungsbedarf scheint angeraten, aber nicht vor dem nächsten Auswärtsspiel. Eine Antwort auf den Bedarf kann nur die Mannschaft geben, und die möchte ich sehen.
Der Spruch ist klasse und doch so zutreffend.