>

tobago

29396

#
ghostinthemachine schrieb:
@ tobago
Na gut. Ein bißchen Eiertanz. Ironie im einen Satz, Lamento im nächsten, da muß man nicht unbedingt folgen.

Auch hier, Du musst gar nichts. Wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe liegt das an mir und Du hast keinerlei Schuld am Nichtverstehen.
ghostinthemachine schrieb:
Was mir immer wieder auffällt: die Tendenz zur Verallgemeinerung.

Man "beweihräuchert sich", angeblich wird alles mies und die ganze Welt schlecht geredet.

Auch hier gebe ich Dir Recht, ich habe verallgemeinert aufgrund von über 140 Postings war es mir zu mühselig die einzelnen User die ich meinte aufzulisten.

ghostinthemachine schrieb:
Handelt es sich dabei in Wahrheit nicht einfach nur um etliche unterschiedliche User, denen es zusteht, hier die eigene Wahrnehmung zum Ausdruck zu bringen?

Und nochmal gebe ich Dir Recht, allerdings habe ich nie etwas anderes behauptet. Ich und das ist eine persönliche und keine allgemein gültige Sicht auf die Dinge, finde die Art und Weise vollkomen deplaziert. Das muss mit mir keiner teilen.

ghostinthemachine schrieb:
Vielleicht sollte man zukünftig ja das Forum reglementieren:

zu jedem einzelnen Problempunkt können nicht mehr als 5 gleichlautende oder ähnliche Meinungen gepostet werden, und jeder einzelne User hat pro Woche und Thema nur 1 Schuß frei, das erspart allen Beteiligten viel Zeit und Nerven...

Einigen wir uns darauf, dass ich das geflissentlich übergehe.

Gruß,
tobago
#
KurtMasur schrieb:
He, wo ist dein legendäres "Wir steigen nicht ab!"?


Einmal für Dich ganz persönlich



tobago
wir steigen nicht ab
#
Beverungen schrieb:
tobago schrieb:
Wenn man überlebt hat, dann kann man sich die Augen ausweinen und vor Allem sollte dann rigoros ausgemistet werden.  


und wenn man nicht überlebt hat?

ich finde es schon dreist, wie hier von heulsusen die rede ist oder stramm denjenigen ein fantum abgesprochen wird, die nicht in freudentränen ob der drei punkte ausbrechen;  


Jetzt ist aber gut, das ist absoluter Blödsinn. Ich habe noch nie irgednwem das Fantum abgesprochen, im Gegenteil. Du kannst mit mir über alles diskutieren oder es lassen, das obliegt Dir ganz alleine. Aber gerade Du solltest in der Lage sein ohne das Stilmittel der Unterstellung von Dingen auszukommen die ich niemals gesagt, gedacht oder geschrieben habe.

Gruß,
tobago
#
Für mich ist Tsavellas in einer gebrochenen Mannschaft noch der größte Kämpfer und in der Defensive der zuverlässigste Spieler. Seine Flanken nerven und gegen seine Theatralik habe ich gar nichts. Wenn alle die gleiche Einstellung hätten wie Tsavellas wären wir mit Sicherheit nicht da wo wir sind.

Gruß,
tobago
#
ghostinthemachine schrieb:

Ich finde, das ist leicht zu verstehen.

Du hast den Satz ja auch rausgehauen, immer daran denken, dass der Empfänger nicht schlussfolgern kann was Du denkst, daher danke für die untenstehende Erklärung.

ghostinthemachine schrieb:
Du trauerst einerseits "schönen Zeiten" nach, zu denen man sich "diskussionstechnisch die Köppe zerhackt hat".
Nein ich trauere den Zeiten nicht nach, das war eine ironische Bemerkung um aufzuzeigen, dass selbst diese Zeiten besser waren als dieses beschissene Rumgeweine und der Wettkampf wer den besten Heulbeitrag verfasst.

ghostinthemachine schrieb:
Andererseits lieferst du hier keinen Sachbeitrag sondern beschränkst dich darauf, Leute mit anderer Meinung, denen ob der hartnäckigen und anhaltenden Mailaise der Mannschaft Angst wird um den Verein als Heulsusen runter zu putzen.

Nein, ich verstehe jenen einzige Fan dem Angst und Bange ist vollkommen. Was ich nicht verstehe ist diese dauernde Lamentieren darüber wie schlecht die Welt doch ist. Was genau bringt das wenn man sich hier gegenseitig beweihräuchert wie mies alles ist. Dass es mies ist sehe ich auch und ob Skibbe weg muss (meinetwegen) oder Bruchhagen (meinetwegen) oder die halbe Manschaft (auf jeden Fall), das ist m.E. in der jetzigen Situation unwichtig, denn es geht um das Überleben. Wenn man überlebt hat, dann kann man sich die Augen ausweinen und vor Allem sollte dann rigoros ausgemistet werden. Das ist übrigens ein Sachbeitrag.

ghostinthemachine schrieb:
Das überzeugt mich nicht.

Ein immer wieder falsch verstandenes Ding. Ich will Dich überhaupt nicht überzeugen.

Gruß,
tobago
#
ghostinthemachine schrieb:

Du wirst hoffentlich nicht für dich in Anspruch nehmen wollen, mit deinem Beitrag etwas dazu beigetragen zu haben...


Ich nehme für mich in Anspruch leider überhaupt nicht zu verstehen was Du mir damit sagen möchtest.

Gruß,
tobago
#
Die Mentalität dieses Forums hat sich ziemlich geändert. Was waren die Zeiten schön, als man sich hier die Köppe gegenseitig diskussiontechnisch eingeschlagen hatte. Heute wird in drei von vier Freds um die Wette gewimmert und UserInnen überschlagen sich geradezu wer den weinerlichsten Beitrag verfasst.

Mir doch egal ob das Spiel gestern gut, schlecht, grausam oder brilliant war. Wir haben im Abstiegskampf drei Punkte geholt und nichts, wirklich nichts anderes zählt. Und sich jetzt schon in die Hose zu bräunen weil Magath (einer der überbewertesten Trainer überhaupt) zurück ist, das ist doch widersinng. Abwarten wie es kommt, das Spiel kann komplett anders laufen, wir werden es erleben.  

Gruß,
tobago
#
Zur Überschrift:

Es war ein Sieg und zwar ein wichtiger, alles andere sollte in unserer jetztigen Situation ziemlich zweitrangis sein. Freut Euch über die drei Punkte, die haben nämlich die Chance drastisch erhöht in der Liga zu bleiben.

Gruß,
tobago
#
Bigbamboo schrieb:
tobago schrieb:
... Bigbamboo, Du legst pauschal den anderne in den Mund, dass sie behaupten, dass nahezu jeder beliebige VV es besser machen würde. Das hat nun wirklich niemand behauptet sondern ich finde hier wird kritisiert und das m.E. in einer ganz ordentlichen Art. ...

Hier wurde schon des öfteren geschrieben, dass es nicht schwer wäre HB zu ersetzen - streich halt 'beliebig' und erste dies durch 'einige'; am Kern meiner Aussage bzw. meiner Frage ändert sich nichts. Die lautet noch immer: Wieso wurde Fischer ohne Gegenstimme im Amt bestätigt, wenn es doch solche Kritik an der maßgeblich durch ihn bestimmten AG-Führung gibt?

Ich kann Dir die Frage aber nicht beantworten sie betrifft mich nicht.

Gruß,
tobago
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Zur Schlussphase der HR: Wir hatten ein gutes Spiel gegen Dortmund, ok. Der Kurz-vor-Schluss-Erfolg über M05 war zwar schön, aber sehr glücklich und nur durch einen zweifelhaften Elfmeter. Gegen Hoffenheim und Bayern gabs jeweils 4 Stück, das war nix. Und in Köln gabs auch ein sehr schwachen und enttäuschenden Auftritt mit Niederlage. Dazu das Aus im Pokal beim Zweitligist und ein zumindest offensiv harmloses 0-0 in Bremen. Zusammengefasst leitet sich darauf meines Erachtens durchaus logisch ab, dass unser starres System auch in diesen Wochen schon erhebliche Mängel aufwies und nur noch schlecht funktionierte.
Nochmal zur Verdeutlichung: Nur ein wirklich überzeugendes Spiel bei den letzten 7 Pflichtspielen; Torquote letzte 7 Spiele: 0,71. Sei es drum.  


Das sehe ich in großen Teilen anders. Die Spiele gg. Mainz und Dortmund waren verdiente und herausgekämpfte/-spielte Siege. Dass Spiele eng sind heißt nicht, dass unverdient gewonnen wurden (unverdient gibt es sowieso nicht). Hier meine Gegenaufstellung zu den letzten sieben Spielen der Hinrunde:

St. Pauli - verdienter Sieg nach Kampf und auch etwas Krampf. Ein ganz normaler Arbeitssieg.

Wolfsburg - super Spiel toller Sieg

Bremen - Grottenkick und Unentschieden.

Hoffenheim - Grottenkick, ganz schlecht

Bayern - gewohnt schlecht in München

Mainz - m.E. ein tolles Spiel mit Rückstand und Sieg, klasse Leistung

Köln - habe ich nicht gesehen, muss wohl grottig gewesen sein.

Dortmund - Super Spiel gg. eine Mannschaft die bis dahin alle Auswärtsspiele gewonnen hatte und haushoher Favorit war. Verdienter Sieg nach großem Spiel.

Ich sehe die Hinrunde alles andere als mittelmäßig und finde die Argumentation, dass wir nur Glück hatten falsch.

Der Untergang hat mit dem Aachenspiel begonnen, ab da war es Essig.

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ich wundere mich nur, dass die Gruppe derer, die Bruchhagen durch und durch schlecht findet, bzw. davon ausgeht, dass es ein nahezu beliebiger anderer deutlich besser könnte, demjenigen der Bruchhagen bestellt, nicht mal auf die Finger klopft.

ach, Bamboo, dazu müsste man sich ja öffentlich positionieren, raus aus dieser Internetsituation. Und da ists dann viel schwerer sein "Bruchhagen macht alles falsch" zu rülpsen.


Sorry aber Ihr zwei macht doch nichts anderes als Ihr den anderen Usern vorwerft.

Bigbamboo, Du legst pauschal den anderne in den Mund, dass sie behaupten, dass nahezu jeder beliebige VV es besser machen würde. Das hat nun wirklich niemand behauptet sondern ich finde hier wird kritisiert und das m.E. in einer ganz ordentlichen Art.    

boccia, Du machst es in einer hier oft typischen Art und haust gleich erst einmal raus, dass die Vertretung von Meinungen (von Usern die seit Jahren hier reinschreiben) ein Rausrülpsen unter dem Deckmantel der Internetanonymität ist. Kann man ja machen, bringt aber nix.

Gruß,
tobago
#
Bigbamboo schrieb:
Hier stellt sich übrigens auch mal wieder die Frage, warum Fischer, der ja als Präsident des e.V. den VV der AG maßgeblich (mit)bestimmt, mit einem 100%-Ergebnis gewählt wurde, wenn doch schon so viele schon immer wussten, dass Bruchhagen eine Pfeife ist.  


Ist Bruchhagen denn eine Pfeife? Ich halte ihn für einen guten Vorsitzenden, wenn ich auch Dinge sehe die aus meiner Sicht besser sein könnten. Warum gibt es hier eigentlich immer nur diese beschissene "alles ist super" oder "alles ist Hühnerschiss" Sicht? Wenn ich punktuell Dinge anspreche die mir nicht passen heißt das noch lange nicht, dass ich die Gesamtheit an Arbeit schlecht finde. Mal ein Beispiel: wenn mir Tsavellas sinfreie Flanken nicht gefallen, heisst das noch lange nicht, dass mir sein Defensivspiel nicht gefällt (tut es nämlich).

Gruß,
tobago
#
3zu7 schrieb:
Ihr habt Probleme. Freue mich schon auf Jermis Besserwisser-Thread im Sommer.    


Dafür ist das Forum aber auch da, oder etwa nicht? Denn wenn es hier im Forum nur um Beweihräucherung der Spieler und Trainingsberichte gehen würde, dann wäre das Einsatzszenario des Forums m.E. falsch.

Und für die Eintrachtverantworltlichen ist das hier ein richtig guter Gradmesser. Die Sicht der Fans auf die Dinge ist hier öffentlich und per Mausklick zugänglich. Es könnte durchaus auch mal interessant für die Verantwortlichen sein hier hereinzuschauen. Nicht um sich Tipps geben zu lassen sondern um zu wissen was die Fans denken.

Manchmal könnte man durchaus meinen die sind nur dazu da um zu singen und anzufeuern. Ich glaube, dass oft einfach vergessen wird, dass Fans der einzige, wirklich einzige Grund sind warum Profifussball funktioniert.

Und ich sehe gerade ein Forum in dem Fans ihre Meinung kundtun auch über solche Themen und meinetwegen auch über Besserwisserei als genau dafür geschaffen an. Wobei die Besserwisserei ja immer nur von anderen als Besserwisserei bezeichnet wird. Ich würde es einfach als Ausdruck der Meinung zu einem Thema bezeichnen. Man muss ja nicht der gleichen Meinung sein. Aber Meinungen als Besserwisserei zu bezeichnen ohne andere Möglichkeiten aufzuzeigen ist Besserwisserei

Gruß,
tobago
#
HeinzGründel schrieb:
@tobago.

Unternehmen interessieren sich für den Erfolg.  


Oder für die Aussicht auf Erfolg. Diese allerdings wird ja von der Eintracht nicht gerade exzessiv an die Öffentlichkeit getragen. Aber vielleicht gibt es ja Zementhersteller ...  

Gruß,
tobago
#
Tube schrieb:
@tobago

Bin da schon bei dir. Man kann natürlich auch als Außenstehender anhand von Ergebnissen Dinge kritisieren.
Allerdings kommt es erstens darauf an, wie man kritisiert und halt schon auch, was genau.

Also woran mache ich z.B. konkret fest, dass HB in Sachen Sponsorensuche Defizite aufweist. Da finde ich die Feststellung "Bankenstadt Frankfurt" im Zusammenhang damit, dass sich davon relativ wenige bei der Eintracht engagieren (wenn das denn so sein sollte) eine doch sehr oberflächliche Fehlersuche.  


Gude,

siehe Posting mit der Antwort an bils.

Gruß,
tobago
#
bils schrieb:

Der Vergleich mit dem Bäcker hinkt vorne und hinten. Natürlich kannst du sagen ob das Brot dir schmeckt oder nicht, natürlich musst du daraufhin nicht wissen wie man es besser macht.

Aber wie kann hier jemand beurteilen ob die Sponsorensituation der Eintracht nun gut oder schlecht ist, im Bezug auf den Standort. Ich traue mir nicht zu das zu beurteilen, weil ich das schlicht und ergreifen nicht weiss. Das kann natürlich daran liegen dass ich weit weg von Frankfurt wohne, oder aber daran dass man einfach zu wenige Info darüber hat.

Vor allem sehe ich bei den Banken das Problem dass sie zwar einen Sitz, vielleicht sogar ihren Hauptsitz, in Frankfurt haben, aber nicht unbedingt einen Bezug zur Eintracht.


Na ja, man kann die Rechnung doch relativ einfach und platt aufmachen. Wieviele Unternehmen (ich würde da nicht nur die Banken sehen) mit Potetial gibt es in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet und man vergleicht diese Anzahl dann mit der Anzahl möglicher Sponsoren in Bremen, Hamburg, München, Dortmund, Schalke, Köln, Gladbach, Stuttgart usw.
Die Hoppenheims, Leverkusens und Wobs nehme ich mal aus.

Ich habe jetzt keine empirische Untersuchung angestellt, würde aber vermuten, dass Frankfurt und Umgebung vom möglichen Potential ganz weit vorne ist.

Dann ist es eine Sache der Akquise. Wer im Vertrieb ist weiß, dass das nicht die einfachste aller Arbeiten ist die es gibt sondern sehr, sehr zeitintensiv bis der Erfolg eintritt. Vielleicht hat das ja sogar mit den anderen Themen hier direkt zu tun, nämlich dass ein VV viel mehr Zeit benötigt umd diese Akquise durchzuführen, das aber gar nicht machen kann weil er sich um die operativen Dinge im sportlichen Bereich kümmern muss. Ich habe das mal im Konjuntiv geschrieben denn ich kann es nur vermuten, hört sich für mich aber schon relativ logisch an.

Und zur Aussage, dass die Unternehmen sich nicht für die Eintracht interessieren muss ich leider einen großen Grinsekopp dranschreiben, das ist eher ein Witz.

Denn dann ist es die Aufgabe der Eintracht die Unternehmen zu bearbeiten bis sie sich interessieren. Das ist nunmal in der heutigen Zeit ein ganz normaler Vorgang im Fussball, Marketing und Vertrieb ist auch hier das Wichtigste neben dem was die Mannschaft auf dem Platz macht. Potentiale sind dazu da genutzt zu werden und das sieht zumindest für den Aussenstehenden so aus, als hätten wir da noch Optimierungspotential.

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:
Tja, die Mannschaft ist halt kaputt.
.


Sicher und das ganze Leben ist ein einziger Darmausgang...  

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Aber ich könnte nicht sagen wie man es besser backt, sollte es nicht gut sein.


das nicht hat gefehlt
#
bils schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Zu personellen Fragen gab es schon Vorschläge.

Wie genau man in Frankfurt Sponsoren gewinnt, kann ich dir nun nicht sagen - das fällt eher in den Aufgabenbereich des Managers einer Fußball-AG, der sollte es wissen.


Wie du weisst es nicht? Du weisst dass dort etwas falsch gemacht wird, aber nicht was. Du weisst ausserdem dass man es besser machen kann, weisst aber nicht wie. Also hast du zu dem Thema, wie wir alle auch, absolut keine Ahnung, jedoch reicht dir das um zu wissen dass man es schlecht macht. Grossartig


Sorry aber an den Ergebnissen der Arbeit kann man zumindest bewerten ob die optimal sind oder nicht. Ein immer wieder schönes Beispiel ist das Bäckerbeispiel. Ich kann sehr wohl erkennen wann ein Brot qualitätiv gut ist und wann nicht. Ich brauche nur reinzubeissen. Aber ich könnte nicht sagen wie man es besser backt, sollte es gut sein.

Keiner hier ist in der Lage (behaupte ich) zu sagen wer die bessere Alternative ist. Das heißt doch noch lange nicht, dass man die Arbeit der bestehenden Ausführenden nicht bewerten kann oder?

Am Beispiel eines Spielers kann man es auch gut festmachen. Wenn ich sehe wie ein Spieler über den Platz schleicht, dann kann ich durchaus sagen was er falsch macht. Ich muss aber deshalb noch lange keinen Ersatz in petto haben oder am Besten es selbst noch besser können. Denn das wird ja hier ständig gefordert, nicht nur Vorschläge zu machen wer es besser könnte, oft soll man es selbst gleich besser machen.

Gruß,
tobago
#
pelo schrieb:
Gegen BMG haben wir etwas unglücklich verloren,gegen Stuttgart eigentlich gut gespielt(die hatten Ullreich im Tor!!) Der absolute Saison-Tiefpunkt war das Spiel gegen Kaiserslautern!
In Gelsenkirchen wurde der "Break Even Point" erreicht,denn wir wurden entgegen vieler Befürchtungen hier im Forum nicht
abgeschlachtet.
Bei einem klaren Sieg gegen die "Kiezler"u.das setze ich mal unbescheiden voraus, wird die Initialzündung für die restlichen 7 Spiele gestartet u.wir werden die Klasse erhalten!    


Find ich gut, so ähnlich sieht meine Planung auch aus

Gruß,
tobago