>

tobago

29396

#
AKUsunko schrieb:
denke wenn wir gegen VW und werder 2 punkte holen, können wir (aufgrund der kaderstärke der beiden teams) schon durchaus zu frieden sein....


Das sehe ich anders, beides sind erst einmal potentielle 3 Punkte Spiele. Die einen stehen hinter uns und die anderen nicht gerade weit weg von uns. Das heißt für mich, beides Spiele die man gewinnen sollte.

Gruß,
tobago
#
Meine Herren da hüpfen sie wieder gesammelt drauf. Alkohol- und Zigarettenkonsumenten gleichstellen mit regelmäßigen Kokskonsum und dann auch noch in epischen Tiefen ausgebreitet, super Sache das

Und natürlich kommt der rechtsanwaltlich korrekte Abriss ebenfalls mit in die Diskussion und zerlegt jeden Satz in Kleinteile auf die dann anwaltlich unwiderlegbare Gegenargumente aufgesetzt werden und der Gegenüber steht dann dumm da, auch sehr schön.

Es ist wie bei allen Trainern, die einen sind dafür, die anderen dagegen und das aus den unterschiedlichsten Gründen.

Mir persönlich ist es egal was er vor Jahren gemacht hat, hauptsache er bringt unsere unmotivierten Spieler wieder zu Leistung. Andere sehen das halt anders.

Gruß,
tobago
#
dawiede schrieb:

allo du mit dem Schlauennamen

Ich befuerchte eher, dass der ohne Koks nicht an seine Leistung herankommt....Arbeitspensum usw

Gruss,
Dawiede


Gude, dawiede,

schlaue Namen sind doch nur Schall und Rauch

Ich hoffe mal, dass er so ist wie ihn viele hier einschätzen und wirklich das bewirkt was ich mir erhoffe, nämlich den Aufbruch. Und selbstverständlich gehe ich davon aus, dass er nach seiner Kur damals nicht mehr geweisspudert hat sondern sich auf seinen normalen Wahnsinn beschränkt, denn der kann uns gut tun.

Besonders spannend finde ich die Zusammenarbeit mit Bruchhagen. Wenn ich sehe wie von Funkel über Skibbe zu Daum gegangen wird hat Herri entweder einen großen Sinneswandel hinter sich oder macht bald den Abflug. Denn Daum verköpert eigentlich alles was Herri in den letzten Jahren versucht hat zu vermeiden. Es ist spannend und alleine das tut der Mannschaft gut. Ich gehe davon aus, dass wir schon in Wolfsburg vollkommen anders aussehen.

Ansonsten bin ich bei dem was viele hier schreiben, ein Pro/Contra Fred für einen Trainer der bei Eröffnung gerade ein paar Stunden im Amt ist, das ist schon etwas deplatziert.

Gruß,
tobago
#
dawiede schrieb:
Warum Fehler? Geht mich doch nen scheissdreck an, ob der kokst oder nicht


Mal vollkommen abgesehen von der Vorbildfunktion macht Koks auch ziemlich wirr im Kopf und der Realitätssinn verhält sich reziprok zum Konsum. Durchgeknallte haben wir hier im Forum genug die braucht man nicht auf der Bank

Gruß,
tobago
#
Misanthrop schrieb:

Unter dem letzten Trainer gab's aber sehr wohl noch unverdiente Siege, tobago, gell...http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11137836,11945040/goto/
...?!


Nein, gab es auch unter dem alten Trainer nicht.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11129220,11880187/goto/

Mir wäre es Recht nicht immer wieder auf die Kritik des alten Trainers reduziert zu werden. Für mich ist der Trainer nur Erfüllungsgehilfe für das Gebilde Eintracht und nicht der Punkt auf den ich mich fokussiere. Weder jetzt noch damals.

Gruß,
tobago
#
Morphium schrieb:
norwegerr schrieb:
Ja, so ehrlich muss man sein: Hannovers Team ist dieses Jahr ganz gut zusammengestellt, das ist nicht bloß Zufall, dass die soweit oben stehen.  


Ja genau. Jetzt macht Hannover alles richtig, vorher hat Karlsruhe alles richtig gemacht und davor Aachen etc.

Nochmal zur Erinnerung: Slomka stand schon vor dem 1.Spieltag unter Druck. Die sind im Pokal gegen einen 4.Ligisten rausgeflogen, und hätten sie gegen uns nicht gewonnen, wäre Slomka raus gewesen. Den Sieg haben sie dann auch geschenkt bekommen vom Schiri. Das war Betrug vom feinsten. 2x zu Unrecht Abseits gepfiffen am Anfang gegen uns, sonst wären Köhler bzw. Ochs alleine durch gewesen. Dann das Handspiel von Ya Konan auf der Linie, normalerweise Rot und Elfmeter. Und schliesslich das 2:1 von Ya Konan im 5-Meter-Raum, wo er Oka umsenste.

Mal sehen was Hannover in der nächsten Saison reissen wird, mehr als Platz 9 wird da nicht rauskommen. Die hatten in dieser Saison soviel Glück bei ihren Spielen, unfassbar. Spielerisch ist das Nichts, was sie darbieten.


Sie haben aber diese Saison alles richtig gemacht und was wäre wenn ist egal.

Aber mir ging es überahaupt nicht um Hannover sondern nur um das genannte Beispiel Schmadtke und seinen Arbeitsablauf. Anhand dieses Beispiels fühle ich mich bestätigt, dass ein Bundesligaverein einen sportlichen Leiter benötigt und nicht als Onemanshow funktioniert.  Es hätten auch alle anderen Beispiele aus der Liga sein können, die gut arbeiten.

Gruß,
tobago
#
Chaos-Adler schrieb:
CaioMania schrieb:


aber lange rede, kurzer sinn: wenn ihr es so geil findet, alles schlecht zu reden: bitte sehr
ich gehe mal das geile wetter genießen, ihr könnt ja in der zeit wieder richtig geil schwarzmalen, aber so richtig dunkelschwarz.


Sorry, aber nach den letzten Monaten fällt es mir verdammt schwer alles in leuchtenden Frühlingsfarben zu sehen. Aber wahrscheinlich fehlt es mir nur an Fantasie.


Es verlangt doch aber auch keiner alles in Butterblumenfrühlingsfarben zu sehen. Hier wird aber doch leider genau das Gegenteil gemacht und der Fred ist vor Alle von der Überschrift her purer Pessimismus und Schwarzmalerei.
Wir haben drei Punkte geholt, wir haben 31 Punkte auf dem Konto und ich schätze wir brauchen noch 7 weitere um sicher zu sein. Alles machbar, alles drin und die 3 Punkte sollten bein den Spielern jetzt etwas positives bewirken. Aber das wird von sehr vielen hier kategorisch ausgeschlossen (ich weiß miep ich verallgemeinere....)

Gruß,
tobago
#
norwegerr schrieb:
Danke für die Zusammenfassung!

Das ist etwas, das mir sowieso völlig fehlt: Die Verpflichtung guter Spieler aus den unteren Ligen. Gibt genug Spieler, die diesen Weg nehmen und echt was bewegen!

Ja, so ehrlich muss man sein: Hannovers Team ist dieses Jahr ganz gut zusammengestellt, das ist nicht bloß Zufall, dass die soweit oben stehen. Aber die machen auch etwas anders als wir: Während bei Skibbe Tore erst nach dem zehnten Ballkontakt erzielt werden dürfen, hat sich H96 mit ihrer Zehn-Sekunden-Regel auf überfallartige Angriffe spezialisiert. Mit gutem Erfolg!


Ja, aber Hannover war nur ein Beispiel. Für mich ist das Entscheidende, dass Bruchhagen bei aller Anstrengung nicht zwei Jobs ausüben kann, wenn ich höre was ein Manager/Sportdirektor alleine an Aufwand hat. Bei uns macht das der Vorstandsvorsitzende "nebenher".

Gruß,
tobago
#
Hollywood schrieb:

Das hat nichts mit Weltuntergang zu tun. Hier wird einfach versucht die Sachlage richtig zu verarbeiten und komischerweise kommt man immer zu dem Ergebnis, wenn die Mannschaft weiter so kickt wie gegen St.Pauli, sind die errungenen 3 Punkte fast nichts wert,

Warum nur gehen so viele, ebenso wie Du davon aus, dass es immer so schlecht bleibt. Wir haben gewonnen und das gibt im Normalfall erst einmal Selbstvertrauen. Gekas hat wieder getroffen, d.h ebenfalls Selbstvertrauen und vielleicht ist er jetzt genau den Tick glücklicher/besser als in den Wochen zuvor. Er hat nämlich in der Hinrunde nicht viel besser gespielt von der Art her, der einzige Unterschied war dass alles reingegangen ist was er angpackt hat. Diese zwei Punkte geben mir schon den Hinweis, dass es anders laufen wird.


denn wir brauchen zum Klassenerhalt mehr als 3 Punkte und wenn wir uns das Restprogramm anschauen, ist mit jetziger Spielweise kein Blumentopf zu gewinnen. Was mich so erschüttert, das hier durch die gewonnenen 3 Punkte Freudenstänze propagiert werden soll.[/quote]
Und wie ich über die 3 Punkte getanzt habe. Das waren die wichtigsten 3 Punkte der letzten anderthalb Jahre.

Hollywood schrieb:
Man muß, auch wenn wir 3 Punkte glücklich ergattert haben, mal über den Tellerrand gucken und nicht nach dem Motto verfahren: "Nun ist wieder alles gut! Nichts ist gut, wenn wir gegen Wolfsburg verlieren und das ist bei dem Rumpelfußball den wir anbieten eher drin, stecken wir wieder tief, tief im Abstiegssog.  

Keiner hat gesagt, dass jetzt alles gut ist. Aber es ist erheblich besser als noch letzte Woche, denn wir haben gewonnen und daran sollte man anknüpfen. Wir spielen im nächsten Spiel beim Tabellenvorletzten und haben alle Möglichkeiten da auch Punkte zu ergattern und dann Bremen und und und.

Ich wiederhole mich da gerne, dass ich die Schwarzmalerei nicht verstehe.

Gruß,
tobago
#
kickstar79 schrieb:
In einerBundesligamannschaft sollte es doch mindestens 3-4 Mann geben, die einen Eckball gefährlich reinbringen können?


Wo warst Du in den letzten 10 Jahren?  

Gruß,
tobago
#
francisco_copado schrieb:
tobago schrieb:
Es ging aber nicht um das Eintrachtspiel sondern spezifisch um Schiedsrichterentscheidungen die Ausgänge von Spielen beeinflussen und das am Beispiel der passiven Abseitsstellung von Russ. Das hat St. Pauli ein Tor eingebracht und damit das Spiel entscheidend zu ihren Ungunsten beeinflusst. Das nicht gegebene 2:0 hatte keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis Eintrachtsieg.

Um den vorzubeugen, ich habe nicht gesagt, dass man hätte Abseits pfeifen sollen.

Gruß,
tobago


Das ganze wurde mit dem Thema "Abstiegskampf" eingeleitet und daraus ergab sich die Schiri-Diskussion. Ob das 2:0 spielentscheidend ist oder nicht - man hätte es trotzdem zeigen können. Diese Fehlentscheidung fand ich genauso heftig wie die vermeintliche Abseitsstellung von Russ.

Für mich hörte es sich einfach so an als sei Pauli um den Punkt/Sieg betrogen worden - dabei hat es sich durch das nicht gegebene 2:0 mehr oder weniger wieder ausgeglichen.


Das fand ich ehrlich gesagt nicht. Das heißt aber nicht, dass es nicht so war, ist nur meine persönliche Wahrnehmung gewesen.

Gruß,
tobago
#
norwegerr schrieb:

Könntest du die wesentlichen Argumente vll kurz zusammenfassen? Das wäre super!    


Es waren nur drei Sätze die die Arbeit von Hoeneß (viel Geld, viele Fehler bei Trainer und Mannschaftsszusammenstellung) erklärt hat. Dagegen hat er (irgendein Sportreporter) gehalten, dass er Schmadtke in der ganzen Republik von Burghausen bis Oldenburg auf den Plätzen der 3. Liga und den Amateurvereinen zu sehen ist und zwar ständig. Er hat kurz und prägnant beschrieben wie aufwändig das Leben eines Fussballmanagers ist.

Ich bin ja schon länger der Meinung wir bräuchten so einen "Schmadtke". Nach der Schilderung ist es mir aber nochmal so richtig bewusst geworden, dass wir den falschen Ansatz fahren.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
MIch kotzt es ja normalerweise an, wenn Siege schlechtgeredet werden, aber gestern das Spiel hatte keinen Sieger verdient gehabt und gestern hat St. Pauli nur deshalb verloren, weil die noch ein wenig schlechter waren als wir.



Es gibt keine unverdienten Siege, Niederlagen, Unentschieden, Abstiege und Meisterschaften.

Gruß,
tobago
#
Eben gab es übrigens ein ganz tolles Statement von einem Gast (keine Ahnung wer das ist) bezüglich des Managers Dieter Hoeness mit Erklärung wie das Gegenbeispiel Schmadke arbeitet. Das war ein hervorragendes Plädoyer für einen Sportdirektor auch bei uns, denke ich.

Gruß,
tobago
#
francisco_copado schrieb:
mal wieder eine tolle darstellung des spiels gestern  

da wird fünf minuten lang darüber diskutiert, dass russ im abseits stand, aktiv eingriff und der schiri damit das spiel beeinflusste.

das nicht gegebene 2:0 wird aber nur beiläufig erwähnt und noch nicht einmal gezeigt  


Es ging aber nicht um das Eintrachtspiel sondern spezifisch um Schiedsrichterentscheidungen die Ausgänge von Spielen beeinflussen und das am Beispiel der passiven Abseitsstellung von Russ. Das hat St. Pauli ein Tor eingebracht und damit das Spiel entscheidend zu ihren Ungunsten beeinflusst. Das nicht gegebene 2:0 hatte keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis Eintrachtsieg.

Um den vorzubeugen, ich habe nicht gesagt, dass man hätte Abseits pfeifen sollen.

Gruß,
tobago
#
Hollywood schrieb:

Das ist richtig, aber du hast gestern unsere Spielweise gesehen? Denkst du, wenn wir so weiter machen, das uns das Glück ständig hold bleibt? Weisst du was mir zu denken gab, war, das St.Pauli, trotz schlechter Mannschaftsleistung, uns eine längere Zeit im 16er gedrückt hat.


Ich denke mir gar nicht aus wie es sein könnte. Wir befinden uns in einer Phase die sehr kritisch ist und ich hoffe, dass diese drei Punkte und der "dreckige" Sieg unserer Mannschaft das nötige Selbstvertrauen gibt. Ich bin nämlich so ein komischer Verfechter der Theorie das alles, wirklich alles im Kopf entschieden wird und Fussball gleich doppelt. Und damit sind die Vorzeichen für Wolfsburg vielleicht bzw. hoffentlich ganz andere.

Gruß,
tobago
#
KurtMasur schrieb:

Nun, ich sehe es etwas anders mein Lieber! Für mich ist die Position es LV im deutschen Fußball eine der vakantesten, wir haben nicht allzuviel davon in unserem Lande, die sehr gut  sind. Einen Lahm wird die Eintracht nicht bekommen, deshalb musste sie sich im Ausland umsehen. Über Petkovic brauchen wir nicht mehr zu diskutieren, das Thema ist durch, aber auch Tzavellas hat ne Menge Geld gekostet. Er ist für mich stärker als Petkovic, aber schwächer als Spycher oder auch Köhler, von seinem arroganten Auftreten und seinem Charakter ganz zu schweigen. Spycher galt stest als bescheiden, während ich Tzavellas nicht nach einem Spiel in der Disco begegnen möchte. Dieser Mann hat doch einfach nur "Höhe"! Selbst MS findet, dass er nur schwer runterzukriegen ist, auch bei Konflikten. Ich würde ihm daher eine Auszeit verpassen und sage, dass Jung als Außenverteidiger viel stärker ist. Vielleicht sollte man auch Patti Ochs wieder auf seiner alten Position spielen lassen - als RV - und für Jung eine andere Verwendung finden, dann hätte es sich mit dem Griechen eh erledigt. Natürlich stellt der Trainer nicht nach Charakter auf - dann dürfte Ama nämlich gar nicht mehr spielen - aber ein arrogantes wie das von Tzavellas geht zumindest für mich persönlich gar nicht!


Das mag durchaus sein, dass sein Charakter schwierig ist. Mir persönlich ist das egal solange er sich auf dem Platz ordentlich verhält und m.E. tut er das. Alles andere kann ich nicht bewerten, ich habe noch nie ein Interview mit ihm gesehen das mir, wenn auch nur ganz marginale, Ansätze zur Bewertung hätte geben können und außer der Einlage mit Franz noch nie etwas negatives von ihm gehört.

Gruß,
tobago
#
sotirios005 schrieb:

Im Abstiegskampf, im tiefen Abstiegssumpf brauchst du über die Qualität der Spiele nicht zu reden.  


Das ist bei der ganzen Sache für mich der wichtigste Satz bisher. Es interessieren im Abstiegskampf nur noch Punkte und da ist es vollkommen egal wie die zustande kommen, hauptsache sie kommen.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Nein Du bist kein Schwarzseher.
Finde den Thread klasse...




Gruß,
tobago
#
DerDogg schrieb:

Jung und Tzavellas würde ich eine durchschnittliche Rückrunde bestätigen wollen.
Bei den Kollegen bin ich da viel "böser" im Gesamturteil!

Gruß Oli


So sehe ich die beiden auch. Vor Allem unter der Maßgabe, dass Jung unser jüngster Stammspieler ist und Tsavellas ein ebenfalls junger Mann in seinem ersten Bundesligajahr.

Ich hätte in der Rückrunde gerne einen der etablierten gesehen der das Heft in die Hand nimmt und zwar auf dem Platz. Amanatidis, Ochs und Russ habe ich nur in der Presse offensiv erlebt. Meier, Köhler und Altintop sind trotz großer Erfahrung aufgrund ihres Typs absolut nicht in der Lage dazu. Schwegler hat sich wohl auch im Perspektivhimmel ein wenig verlaufen und findet nicht mehr zurück. Ich bin schon froh über Clark und Rode.

Daher finde ich die Kritik an Tsavellas für mich nicht nachvollziehbar, ich bin sehr froh dass wir ihn haben.

Gruß,
tobago