

tobago
29396
Tube schrieb:
Moin tobago
Das, was gestern noch richtig war, kann doch heute falsch sein. Sein Festhalten an Funkel könnte richtig gewesen sein, immerhin sind wir nicht abgestiegen und sein Festhalten an Skibbe könnte falsch sein, weil wir mit ihm evtl. sang und klanglos absteigen, wohingegen es ein neuer "Besen" geschafft hätte, das Ruder noch rum zu reissen.
Den neuen Besen hätten wir vor damals auch gebrauchen können, ich sehe das Auftreten der Mannschaft als ähnlich tot an. Wir hatten die letzten 3 Spiele verloren, davor ein Unentschieden und davor wiederum grottenschlecht und nahezu am Abgrund gestanden. Wir sind nicht durch mehr Kampf und Willen aufgefallen als heute, das sollte man beim Rückblick wirklich bedenken. Gladbach, Cottbus und Karlsruhe waren unsere Highlights in der Rückrunde wenn ich mich recht erinnere. Diese Anzahl an Siegen sollten wir jetzt ebenfalls noch erreichen und dann ist die Saison absolut identisch und vergleichbar mit damals.
Tube schrieb:
Ebenso wie ich es falsch finde, dass Skibbe so tut, als wäre nix passiert und weiter so trainieren lässt, als ob seine Hinrundentaktik, die dort bereits nur teilweise (da allerdings sehr gut) funktioniert hat immer noch erfolgsbringend wäre. Die Art von Training und Umgang mit den Spielern mag zu einem gewissen Zeitpunkt gut gewesen sein, aktuell scheint die Mannschaft damit nicht viel anfangen zu können.
Das ist ein anderes Thema wie Skibbe sich darstellt. Im Moment bin ich ein wenig enttäuscht ob der mangelnden Flexibilität in der Rückrunde die mit Sicherheit einige Punkte gekostet hat. Noch schlimmer finde ich aber wie sich die Mannschaft bisher präsentiert hat und das halte ich für eine der Hauptaufgaben des Trainers, die Mannschaft vor Allem mental einzustellen. Trotzdem, um mal an meiner obigen Ausführung anzuknüpfen brauchen wir "nur" einen Sieg gg. Pauli und ich bin mir sicher die Stimmung kippt ins Positive und die Mannschaft wie auch Skibbe können ganz anders auftreten und noch das eine oder andere Spiel gewinnen. Drei Siege brauchen wir mindestens. Ich halte das in Anbetracht vno 8 ausstehenden Spielen doch für machbar.
Tube schrieb:
Wie gesagt. Nur weils gestern gut war, heißt das ja nicht, dass es das heute auch noch sein muss. Ein Libero war auch mal modern.
Aber wir haben diesbezüglich auch einfach unterschiedliche Sichtweisen. Hatten wir es ja gestern schon kurz drüber.
Was soll ich denn auf diese Art von selektiven Beispielen antworten? Dagegen kann ich doch nur verlieren.
Gruß,
tobaog
MANNY schrieb:ja diese beiden Altlastenverlängerungen verstehen wahrscheinlich wirklich nur er, Pedro und wib.
Er hat doch erst mit den "Altlasten " Köhler und Meier verlängert
MANNY schrieb:
Er hat völlig unnötig in der Winterpause mit Skibbe verlängert,genau der gleiche Fehler wie vor 2 Jahren bei Funkel Er ist fürs Scouting verantwortlich,was haben wir für Geld verbrannt für unsere Zugänge.
Wer hat sich von der Stadt bei der Stadionmiete über den Tisch ziehen lassen ?
Wer lässt so Talente wie Marin und jetzt Tosun gehen ?
In jedem Industrieunternehmen und in jedem vernünftig geführten Fussballverein wäre er längst gefeuert worden,aber bei der Eintracht ist er mit seiner Beamtenmentalität der große Zampano,aber dafür kriegt sie jetzt die Rechnung,den hochverdienten Abstieg
Mein Posting war eigentlich so gemeint, dass ich nicht verstehe warum er jetzt hier zerrissen wird von der Meute. Bis vor ein paar Wochen war er noch der unantastbare Retter der Eintracht und jetzt werden alle Dinge die ihm als Stärke ausgelegt wurden, innerhalb kürzester Zeit zu negativen Eigenschaften. Das kann dann allerdings nicht sein. Seine stoische Ruhe, seine Zementtheorie, sein Festhalten an den Trainern, seine Unbelehrbarkeit, sein immer wiederholendes Gerede vom Erklären der Bundesliga usw. usw. Alles Dinge die über Jahre genauso zelebriert wurden und jetzt auf einmal ist alles falsch weil den Fans der Zappen des Abstiegs aus dem Allerwertesten hängt?
Bis vor vier Wochen wurde man hier mit dem Holzhammer durchs Forum gejagt, wenn man gewagt hat ihn auch nur in irgendeinem dieser aufgeführten Dinge zu kritisieren. Ich kann mich an Diskussionen erinnern als ich vor zwei oder drei Jahren sein ständiges Rausposaunen der Mittelmäßigkeit unserer Spieler kritisisert habe oder am Festhalten an Reimann oder an Funkel. Da wurden als Antwort ellenlange Postings verfasst wie Recht er hat. Jetzt soll er für gleiche oder ähnliche Verhaltensweisen am liebsten über den Jordan geschickt werden und das halte ich doch für sehr merkwürdig.
Ich mache da halt nicht mit und sage es war schon lange nicht alles richtig und es ist jetzt noch lange nicht alles Mist. Ich bin der erste der ihm einen Sportdirektor vor die Nase setzen würde aber was nicht ist, das ist halt nicht.
Gruß,
tobago
Schranz76 schrieb:
Tolles Beispiel, kann ich auch:
Du wohnst in einem Mehrfamilienhaus mit 30 Parteien, jeder andere außer dir fackelt seine Bude ab und du sitzt mit gutem Gewissen im Wohnzimmer und hast nen Eimer Wasser parat........wow.....
Passt aber nicht. Jeder der 30 Parteien hat ein Gerät an das bei einem defekt die Bude abfackeln würde. Du bist dann der erste der sein Gerät ausschaltet und dann kannst du von Tür zu Tür laufen und die anderen davon überzeugen wie schlau das ist. Das halte ich in der momentanen Situation für die schnellste und schlaueste Änderung. Und in Anbetracht dessen, dass das Gerät vom Japaner, oben unter dem Dach gerade abgefackelt ist kannst du bei den anderen Parteien sogar Verständnis erwarten bzw vielleicht kommen sie ja auch von alleine auf den gleichen Gedanken und schalten ihre Geräte auch ab.
Gruß,
tobago
@tutzt
Ist schon OK, ich habe absolut kein Interesse daran das in einer Schleife immer weiter auszudiskutieren. Du hast alles gesagt, die Menschheit ist zu dumm und zu ändern ist das aufgrund von Zementierung schon gar nicht. Ich habe es falsch eingeschätzt und dachte man kann in einer Community auf den normalen Menschenverstand setzen und die paar Ausreißer durch kollektive Nichtachtung oder Versachlichung entweder eliminieren oder steuern.
Dann halt immer weiter so und viel Spaß dabei
Gruß,
tobago
Ist schon OK, ich habe absolut kein Interesse daran das in einer Schleife immer weiter auszudiskutieren. Du hast alles gesagt, die Menschheit ist zu dumm und zu ändern ist das aufgrund von Zementierung schon gar nicht. Ich habe es falsch eingeschätzt und dachte man kann in einer Community auf den normalen Menschenverstand setzen und die paar Ausreißer durch kollektive Nichtachtung oder Versachlichung entweder eliminieren oder steuern.
Dann halt immer weiter so und viel Spaß dabei
Gruß,
tobago
tutzt schrieb:genau so habe ich einen typischen Nachbarschaftsstreit beendet, durch kontinuirliches Schweigen bei sinnfreien Aktionen und Aussagen und durch Versachlichungen in den Themen in denen man zwangsweise sprechen musste. Funktionierte hervorragend und funktioniert heute noch.
Hast du z.B. schonmal was von "Nachbarschaftsstreits" gehört?
tutzt schrieb:
Ein unmoderiertes Forum führt zu kompletter Eskalation und sonst zu nichts.
Ich bin da wohl auch ein Idealist und gehe davon aus, dass die Menschen in diesem Punkt so ticken wie ich. Natürlich ist das nicht bei jedem so. Aber meine Hoffnung ist, dass es ein Großteil tut und dann kann man die Minderheit der "Pöbler" (denn sie sind in der Minderheit) steuern.
tutzt schrieb:
Genauso könnte man darauf drängen, die StVO und sämtliche Ordnungswidrigkeitentatbestände im Bereich sdes Straßenverkehrs abzuschaffen, weil die Leute die einen Führerschein haben ja alle erwachsen und vernünftig genug sind auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen. Tusch, alles lacht. :neutral-face
Nein, das ist kein Vergleich. Hier geht es um Kommunikation zwischen Menschen und nicht um Verkehrsregeln.
Gruß,
tobago
Bishop-Six schrieb:
An für sich hast du mit dieser Aussage vollkommen recht, doch habe ich den Eindruck, dass Einige nichts anderes wollen außer zu pöbeln und beschimpfen.
Da wirds dann schwierig, weil konstruktives Auseinandersetzen mit dem Thema relativ unmöglich wird.
Hat wohl auch mit den Internet-Eiern zu tun, die größer sind als die echten...
Ich glaube eher dass es daran scheitert, dass alle anderen User die Füße still halten und nicht daran, dass Pöbler hier dickere Eier haben. Was nutzen denen die dicksten Klöten wenn keiner draufguckt. Aber ganau da ist das Problem, jemand kann hier noch so großen Blödsinn verzapfen und sich als Vollfake schon im ersten Wort outen, es wird immer welche geben die nur darauf warten draufzuhüpfen. Wenn man das abstellt, dann werden die Pöbler an ihren eigenen dicken Klöten ersticken, weil sie sie nicht vor Freude über die Beachtung leeren können.
Gruß,
tobago
kreuzbuerger schrieb:
die frage ist, ob das forum besser wird, wenn die schlimmsten beleidigungen schärfer sanktioniert werden, oder ob es dazu noch weitre maßnahmen bräuchte - und ob man eine solche debatte überhaupt führen will...
Meine Antwort dazu wäre, es einfach laufen zu lassen, nicht zu kommentieren und alle die beleidigen mit kompletter Nichtachtung zu bedenken auch zukünftig. Nichts führt schneller dazu, dass jemand aufhört etwas zu tun, als wenn es nicht beachtet wird. Wer keine Reaktion auf seine Aktion bekommt der gibt irgendwann von alleine auf.
Gruß,
tobago
Wie man in den Wald hineinschreit so schallt es heraus, das wussten die Leut´ schon vor 400 Jahren. Und ob einer Mod ist, Stammuser, neuer User oder koreanischer User, das ist vollkommen egal. Jeder weiß wie man sich benimmt und auch wo ungefähr die Grenzen sind. Wenn sie mal überschritten werden, dann kann der/die Gegenüber das sagen und es wird geklärt.
Ich bin bis heute der Meinung, dass in einem Umfeld von erwachsenen Menschen in einem Forum kein Mod notwendig ist, um Streithähne wieder zu beruhigen. Jeder sollte für sich selbst in der Lage sein zu begreifen wie weit er gehen kann.
Und was ich für extrem wichtig halte ist, dass man nicht auf jeden agent provocateur antworten muss, ob er ein Fake oder ganz einfach nur ein a.schloch ist, vollkommen wurscht. Mal die Finger stillhalten oder durch extrem versachlichte Antworten den Wind aus den Segeln nehmen ist immer gut. Ein Grinsemann an der richtigen Stelle oder auch mal ne PN mit beruhigenden Worten tun ähnlich gutes.
Alles in Allem wäre der Fred hier nicht nötig wenn jeder das selbst beherzigt, was er gerne entgegengebracht bekommt. Und leider muss man sagen sind die, die am lautesten schreien sehr oft auch die, die sich an eigene Vorgaben nicht halten.
Versachlichung ole und nicht immer gleich beleidigt sein, dann sind die Mods bald arbeitslos und wahrscheinlich nicht mal böse darüber
Gruß,
tobago
Ich bin bis heute der Meinung, dass in einem Umfeld von erwachsenen Menschen in einem Forum kein Mod notwendig ist, um Streithähne wieder zu beruhigen. Jeder sollte für sich selbst in der Lage sein zu begreifen wie weit er gehen kann.
Und was ich für extrem wichtig halte ist, dass man nicht auf jeden agent provocateur antworten muss, ob er ein Fake oder ganz einfach nur ein a.schloch ist, vollkommen wurscht. Mal die Finger stillhalten oder durch extrem versachlichte Antworten den Wind aus den Segeln nehmen ist immer gut. Ein Grinsemann an der richtigen Stelle oder auch mal ne PN mit beruhigenden Worten tun ähnlich gutes.
Alles in Allem wäre der Fred hier nicht nötig wenn jeder das selbst beherzigt, was er gerne entgegengebracht bekommt. Und leider muss man sagen sind die, die am lautesten schreien sehr oft auch die, die sich an eigene Vorgaben nicht halten.
Versachlichung ole und nicht immer gleich beleidigt sein, dann sind die Mods bald arbeitslos und wahrscheinlich nicht mal böse darüber
Gruß,
tobago
Tube schrieb:
HB vollführt geradezu beruflichen "Selbstmord".
Als jemand, der die meisten seiner bisherigen Handlungen als VV der Eintracht Frankfurt Fußball AG nachvollziehen konnte, hinterlässt mich das traurig, wütend und vollkommen fassungslos.
Tach auch,
ich wiederum sehe in seinem Handeln eine konsequente Fortführung dessen, was er immer gemacht hat. Das Risiko was er dabei geht ist ihm egal, er sieht seinen Weg als den richtigen an. Und er hatte damit die Eintracht ja bis zum Winter 2010 mit dieser Vorgehensweise auch genau dahin gebracht wo wir alle hin wollten. Jetzt ist es März 2011 und auf einmal und da zitiere ich Dich gerne, fällt das dumme Volk über ihn her als hätte er vom ersten Tag an den Untergang der Eintracht eingeleitet. Entweder ist das Volk wirklich so dumm oder es ist blind.
Hier im Forum kann man sehr gut beobachten wie die Leute ticken, es ist jederzeit schwarz auf weiß nachvollziehbar. Gibt es Erfolg, ist alles richtig, bei Misserfolg alles falsch was vorher richtig war. Paradebeispiele gibt es genügend. Und diese unsägliche Art des weinerlichen Umgangs mit allem kommt leider noch erschwerend hinzu.
Und ich finde es teilweise wirklich unerträglich wie hier herumgeheult wird. Schimpfen wenn man sauer ist, vollkommen OK. Diskutieren wenn man nicht einverstanden ist, vollkommen OK und auch wenn man extreme Ansichten von Dingen hat, alles im Lot. Aber hier wird in großen Teilen um die Wette geweint und das finde ich eher nervtötend.
Ich sehe das eher unaufgeregt, wir steigen nicht ab und haben am Ende halt eine zweigeteilte Saison gehabt, in der Vorrunde hervorragend (meine persönliche feste Meinung) und in der Rückrunde grottig. Zu ändern gilt das was in der Rückrunde passiert ist, aber das ist sowieso im Plan gewesen, die Mannschaft innerhalb der nächsten zwei Jahre komplett umzubauen und die "Altlasten" loszuwerden.
Gruß,
tobago
Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:bils schrieb:
Wo warst du vor, sagen wir mal, 3 Jahren und hast dich über den Stillstand und das Vorbeiziehen von Freiburg und Mainz aufgeregt.
Das kannst du mich ja mal fragen.
Ich könnte das auch. Soll ich?
Leute bis jetzt war es kontrovers aber gut in der Art der Diskussion, sollten wir es nicht dabei belassen und so weitermachen?
Gruß,
tobago
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
Wenn wir am Samstag gg. Pauli gewinnen und das Ruder wieder rumreissen ist auch alles richtig gewesen.
Bruchhagen mag das glauben,wahr ist es deshalb nicht. Egal ob wir es noch irgendwie schaffen, wir sind diese Saison grandios gescheitert, obwohl wahrscheinlich einiges möglich gewesen wäre.
Da habe ich mich eher undeutlich ausgedrückt. Ich meine, dass es dann richtig gewesen ist, am Trainer festzuhalten und ihm die Möglichkeit gegeben zu haben das Ruder rumzureissen. Die Saison ist dann natürlich gesamtheitlich trotzdem nicht gut gewesen.
Gruß,
tobago
Was ich relativ merkwürdig finde ist, dass jetzt ein allgemeines Draufhauen auf Herri stattfindet. Vor 6 Wochen noch wurde man bei der kleinsten Nennung des Wortes Sportdirektor sofort beißreflexartig als jemand bezeichnet der aus dem Loch gekrochen kommt und ähnlich wie bei Funkel bösartig die Öffentlichkeit anstachelt. Dabei ist diese Forderung im Zuge der letzten Saison des Vorgängers von Skibbe aufgekommen, als man (zumindest einige) sehen konnte, dass eine weiter Instanz dem Club guttun würde.
Jetzt scheint es zum guten Ton zu gehören Bruchhagens Kopf öffentlich zur Schau zu stellen. Das ist doch vollkommen widersinnig. Er hat 7 Jahre gute Arbeit geleistet und wurde für das was er hier gemacht hat von vielen noch höher in den Himmel gehoben als jedem gut tun kann. Jetzt ist das auf einmal alles falsch obwohl er nichts andere macht als das was er schon immer gemacht hat. Mit Reimann sind wir runtergegangen, mit Funkel fast und jetzt stehen wir auf einem ganz schlechten 15 Platz. Trotzdem macht Bruchhagen aus seiner Sicht alles richtig, denn er bleibt seiner Linie treu.
Wenn wir am Samstag gg. Pauli gewinnen und das Ruder wieder rumreissen ist auch alles richtig gewesen. Ich halte es da mit Spycher, wenn wir das gewinnen kommt die Stärke wieder.
Bruchhagen geht ein hohes Risiko aber er kann nicht anders, er ist genau der Typ der er immer ist und es darf sich keiner beschweren. Jahrelang wurde er für dasselbe was er jetzt macht hier im Forum vergöttert, nämlich einfach stur seinen Weg gehen, resistent gegen jeden Einfluss von außen. Änderungen sind nicht sein Ding, waren sie nie und werden sie nie sein. Mich wundert nur, dass so viele jetzt überrascht darüber sind.
Gruß,
tobago
Jetzt scheint es zum guten Ton zu gehören Bruchhagens Kopf öffentlich zur Schau zu stellen. Das ist doch vollkommen widersinnig. Er hat 7 Jahre gute Arbeit geleistet und wurde für das was er hier gemacht hat von vielen noch höher in den Himmel gehoben als jedem gut tun kann. Jetzt ist das auf einmal alles falsch obwohl er nichts andere macht als das was er schon immer gemacht hat. Mit Reimann sind wir runtergegangen, mit Funkel fast und jetzt stehen wir auf einem ganz schlechten 15 Platz. Trotzdem macht Bruchhagen aus seiner Sicht alles richtig, denn er bleibt seiner Linie treu.
Wenn wir am Samstag gg. Pauli gewinnen und das Ruder wieder rumreissen ist auch alles richtig gewesen. Ich halte es da mit Spycher, wenn wir das gewinnen kommt die Stärke wieder.
Bruchhagen geht ein hohes Risiko aber er kann nicht anders, er ist genau der Typ der er immer ist und es darf sich keiner beschweren. Jahrelang wurde er für dasselbe was er jetzt macht hier im Forum vergöttert, nämlich einfach stur seinen Weg gehen, resistent gegen jeden Einfluss von außen. Änderungen sind nicht sein Ding, waren sie nie und werden sie nie sein. Mich wundert nur, dass so viele jetzt überrascht darüber sind.
Gruß,
tobago
womeninblack schrieb:
Erst muss unbedingt "schön" gespielt werden, also wie in künstlerischen Sportarten, etwa der Rythmischen Sportgymnastik oder dem Eiskunftlaufen die B Note eingeführt und j
Ich bin immer wieder erstaunt was du so alles verstanden hast und vor Allem was nicht.
Gruß,
tobago
NDA schrieb:
Ich hoffe und bete darum das du mit Deiner Vermutung recht hast. Ich würde es mir wirklich wünschen.
Ich glaube nicht, dass Du dir wünscht ich hätte Recht. Es ging mir nämlich nicht um die Vernunft der Menschen sondern das Ausmaß der Katastrophe die sich Stand heute erst ganz am Anfang befindet. Hoffen solltest Du, dass ich nicht Recht habe.
@schranz
ich gehe drauf ein auch wenn es eigentlich keinen Sinn hat. Nein, den Japanern würde es nicht besser gehen, wenn wir keine AKWs mehr hätten. Aber vielleicht geht es uns besser, wenn die Gefahr nicht direkt drei Meter vor der eigenen Haustür lauert.
Gruß,
tobago
NDA schrieb:
Naja in 3 Wochen kann dann neue Sau durchs Dorf getrieben werden, dann denkt schon keiner mehr an den Fernen Osten.
Oh, ich glaube durchaus daran dass das eine Fehleinschätzung ist. Ich gehe sogar davon aus, dass wir noch in 10 jahren an den Fernen Osten denken werden. Das was bis heute passiert ist, das ist der Beginn und nicht das Ende der Fahnenstange.
@schranz
Das was da in Japan passiert wird so heftige Auswirkungen auf den Rest der Welt haben, dass sich die Leute wünschen sie könnten das gegen eine satte Strompreiserhöhung tauschen.
Gruß,
tobago
Und in jeder Liga