

tobago
29396
Misanthrop schrieb:diese Gefahr besteht auch nicht
Mit so jemanden wollte ich nicht gemeinsam im Schnittmengenschützengraben liegen.
Misanthrop schrieb:Die Diskussion hatten wir hier vor zwei Jahren schon mal, ja ich glaube genau das.
Denkst Du wirklich, den Spielern fällt ebenfalls der Käsekuchen aus dem Mäulchen, wenn Sie so etwas in der Bild lesen?
Misanthrop schrieb:
Denen kann man gar nicht genug einbläuen, worum's hier geht. Die meisten scheinen es begriffen zu haben. Da lass ich mich doch als Spieler von irgendwelchen Bild-kolportierten angeblichen Käsekuchenkrümel-Rechenexempeln nicht ins Bockshorn jagen.
Du lässt Dich vielleicht nicht was-weiss-ich-wohin jagen. Aber die Möglichkeit dass Spieler von uns durch so eine Aussage verunsichert werden, die hälst Du nicht für möglich? Ich schon.
Allerdings gebe ich Dir Recht, dass die Bild mit Vorsicht zu geniessen ist. Du bist doch vom Fach, wie ist das denn mit Zitaten?
Gruß,
tobago
jazzmatazz81 schrieb:
Auf der anderen Seite vermittelst du "Teil-Zufriedenheit", ob der 5 Punkte Vorsprung.HB hält die Spannung hoch durch seinen Einwurf und schärft weiterhin den Kampf..eure Aussagen dagegen lassen Teil-Zufriedenheit einfliessen.Ich will euch nicht ärgern oder was böse unterstellen.Ist nur meine Meinung.
Ich vermittel keine Teilzufriedenheit ich habe dargelegt wie die Realität ist. Wir haben 5 Punkte Vorsprung bei 5 ausstehenden Spielen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich gehe daher nicht zwingend davon aus, dass die Relegation zwischen uns und Stuttgart ausgemacht wird. Ich gehe von gar nichts aus, außer dass wir uns anstrengen und noch zweimal gewinnen müssen um sicher zu sein.
Gruß,
tobago
jazzmatazz81 schrieb:
Also betone ich erneut, ist es eine GENUGtuung eine Person wie HB in unsere Reihen zu haben, in vorderster SPITZE, die OPTIMISTEN bremsen und Pessimisten nicht als "Spielverderber" lediglich geißeln, sonder auch wertschätzen.
Wer Optimisten bremst und Pessimisten wertschätzt der hat ein wirkliches Problem.
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:
Dem ist jedenfalls insoweit zuzustimmen, als die größten Haudraufs des heutigen Tages zu guten Teilen jene waren, die sich nur allzu gern von Skibbe was vorträumen ließen.
Letzteres ist nicht verwerflich. Nur sollte man dann heute den verbleibenden Zweiflern, namentlich HB, nicht gar so sehr vor den Karren fahren.
Ja die bösen Haudraufs sind wieder unterwegs, viele von denen sind sogar Schweinedurchsdorftreiber und manche Skibbejünger
Mal davon ausgehend, dass das Boulevardblatt in der Zitatangabe nicht gelogen hat (ich glaube bei wörtlichen Zitaten sind selbst die vorsichtig). Die Aussage ist absolut kontraproduktiv, das kann doch jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch nachvollziehen oder nicht? Wenn ich in einer Situation mit 5 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz nur noch zwischen Stuttgart und uns denjenigen ausmache der in die Relegation geht, dann trete ich alles das was Daum mit seiner Motivation versucht mit Füßen.
Gruß
tobago
Ich gehe mal davon aus, dass die Blöd die meistgelesene Zeitung in der Mannschaft ist. Was genau denkt ein Spieler wenn er dieses Statement liest?
Ein von Daum verordnetes Interviewverbot für Bruchhagen würde ich mir wünschen. Ich gehe mal davon aus, dass der sich vor lauter Unverständnis über diese wirklich blöde Aussage seines Chefs über die Leistungsstärke seiner Mannschaft, selbst ein paar mal gegen den Kopf gehauen hat.
Gruß,
tobago
Ein von Daum verordnetes Interviewverbot für Bruchhagen würde ich mir wünschen. Ich gehe mal davon aus, dass der sich vor lauter Unverständnis über diese wirklich blöde Aussage seines Chefs über die Leistungsstärke seiner Mannschaft, selbst ein paar mal gegen den Kopf gehauen hat.
Gruß,
tobago
HeinzGründel schrieb:
Stimmt und der Optimismus des Häuptlings ist auch beeindruckend. Völlig egal auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Ob oben oder unten.
Das muß man schon mögen. Nicht wahr...
Ich finde eine solche öffentliche Darstellung gelinde gesagt zum kotzen. Wir haben noch Spiele gg. Bayern und Köln zuhause und Hopp, Mainz sowie Dortmund auswärts. Wir haben 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bei aktuell dem gleichen Torverhältnis von -10. Der Boss von allen stellt sich bei dieser Konstellation hin und erzählt, dass entweder wir oder Stuttgart in die Relegation müssen.
Bruchhagen in der Blöd schrieb:
Und kommt zu keinem guten Ergebnis: „Ganz nüchtern betrachtet, gehe ich davon aus, dass Stuttgart oder wir in die Relegation müssen“, erklärt der Eintracht-Vorstand.
Das ist nicht nüchtern betrachtet, das ist maximaler und gelebter Pessimismus. Ich kann solche Verhaltensweisen eines Fussballbosses nicht nachvollziehen.
Gruß,
tobago
Matzel schrieb:
In der Tat sind Schorschs Langhölzer wenigstens zielgerichtet - und ein oder zwei exakt geschlagene Flankenwechsel waren am Freitag auch dabei. Sieht zwar nicht immer gut aus, ist aber recht effektiv und temporeich. Ich bin gespannt, wie Daum auf die Ausfälle reagiert.
Mir wäre am liebsten Ochs links hinten (das hat er vor zwei Jahren mal super hinbekommen), Franz rechts und Vasoski in die Mitte. Damit wäre eine starke Abwehr vorhanden und die Aufstellung des letzten Spiels müsste nach vorne nicht mehr umgestellt werden.
Gruß,
tobago
Fährmann 4 - super Paraden vs. unglaublicher Unsicherheit
Jung 4 - eigentlich wäre mal ne Pause gut, geht aber nicht
Franz 3,5 - macht das was er kann und schauspielert zu viel
Russ 5 - Vasoski rein, unglaublich was der zur Zeit spielt
Tsavellas 4 - hinten gut, vorne lange sinnfreie Bälle
Rode 3 - bester Mann
Ochs 5 - hat zum Glück jetzt Pause
Clark 4 - OK
Altintop 4 - OK
Meier 4,5 - nur wegen seinem Tor bekommt er von mir keine 5
Gekas 5 - war nicht existent
Gruß,
tobago
Jung 4 - eigentlich wäre mal ne Pause gut, geht aber nicht
Franz 3,5 - macht das was er kann und schauspielert zu viel
Russ 5 - Vasoski rein, unglaublich was der zur Zeit spielt
Tsavellas 4 - hinten gut, vorne lange sinnfreie Bälle
Rode 3 - bester Mann
Ochs 5 - hat zum Glück jetzt Pause
Clark 4 - OK
Altintop 4 - OK
Meier 4,5 - nur wegen seinem Tor bekommt er von mir keine 5
Gekas 5 - war nicht existent
Gruß,
tobago
Im Gegensatz zu den meisten hier beklage ich mich über zwei verlorene Punkte. Denn wenn eine Mannschaft, wie es Wolfsburg getan hat, so viele 100% Chancen liegen lässt und nicht nutzt, verliert sie im Normalfall. Wir spielen dann gg. 10 Mann mit einer Führung im Rücken und schaffen es nicht den Vorsprung über die Zeit zu bekommen. Für mich ganz klar verlorene Punkte auch wenn Wolfsburg über die gesamte Zeit klar besser war, das Ausgleichstor darf nicht mehr passieren.
Ochs ist gut beraten absolut keinerlei Interviews mehr zu geben. Ochs hat zwar Recht aber es ist extrem dämlich das so öffentlich zu sagen.
Zu Magath und den ganzen Fussballexperten von Sky. Dieses Rumgeweine wegen dem angeblichen Abseitstor von Meier ist nicht zum aushalten gewesen. Der Ball wird auf das Tor geschossen und vom Tormann gehalten. Danach fliegt er zum eigenen Mann der zu dämlich ist damit etwas anzufangen und ihn zu Meier brustet. Ich würde mal sagen, der Ball kommt vom Gegner und gut ist, Tor ohne wenn und aber. Im Zweifel für den Stürmer und das war bei beiden Toren der Fall. Ob Manzedinges auf gleicher Höhe oder im Abseits war, das war dort nicht offensichtlich. Daher für mich beides korrekte Tore.
Ich kann diese weinerlichen Diskussionen nicht verstehen. Vielleicht sollte Magath mal mit Helmes reden als über den Schiri.
Gruß,
tobago
Ochs ist gut beraten absolut keinerlei Interviews mehr zu geben. Ochs hat zwar Recht aber es ist extrem dämlich das so öffentlich zu sagen.
Zu Magath und den ganzen Fussballexperten von Sky. Dieses Rumgeweine wegen dem angeblichen Abseitstor von Meier ist nicht zum aushalten gewesen. Der Ball wird auf das Tor geschossen und vom Tormann gehalten. Danach fliegt er zum eigenen Mann der zu dämlich ist damit etwas anzufangen und ihn zu Meier brustet. Ich würde mal sagen, der Ball kommt vom Gegner und gut ist, Tor ohne wenn und aber. Im Zweifel für den Stürmer und das war bei beiden Toren der Fall. Ob Manzedinges auf gleicher Höhe oder im Abseits war, das war dort nicht offensichtlich. Daher für mich beides korrekte Tore.
Ich kann diese weinerlichen Diskussionen nicht verstehen. Vielleicht sollte Magath mal mit Helmes reden als über den Schiri.
Gruß,
tobago
SemperFi schrieb:
Sorry tobago, falls Du Dich angesprochen fühltest. Dich habe ich damit überhaupt nicht gemeint, hast ja auch nur geschrieben, was ich selbst dachte.
Zumal ich glaube, daß ich der letzte bin, der sich irgendwie an PC hält
Ach du scheisse, ich war kurz davor Dich schon zu einem Kampf im Drahtkäfig, ohne Handschuhe und bis einer aufgibt oder stirbt aufzufordern.
Dann nehme ich alles zurück
Gruß,
tobago
SemperFi schrieb:"Gewisse Menschen" (herrlich) müssen dauernd mit aufgesetzter political correctness um sich schmeissen, auch da wo überhaupt kein Anlass dazu gegeben ist. Weder war ich persönlich oder beleidigend, noch hatte ich die Absicht gehabt persönlich oder beleidigend zu werden oder andere dazu zu animieren das zu tun.Rimas schrieb:Ja, weil gewisse Menschen keinen Bedarf haben eine Diskussion auf diese persönliche und dann zwangsläufig beleidigende Ebene zu bringen.
und Du weisst auch warum
SemperFi schrieb:Finde ich auch.
Und es ist schön, daß es trotz Deines Kommentares keine Diskussion in diese Richtung gegeben hat.
Gruß,
tobago
greg schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Nur damit das klar ist: Auch für mich hat das "Geschmäckle".
Aber wenn ich Bouffier wäre würde ich Dich anzeigen.
Zumal Du noch immer nicht dargelegt hast wo hier ein Vergehen liegen soll.DA
Getroffene Hunde bellen. Oder wie war das!?
Prinzipiell hat DA schon Recht, wenn man meine Darlegung als Fakt ansieht. Das sollte aber nur eine Darstellung meiner ureigensten Interpretation der Sache sein, natürlich ist da nichts bewiesen, es sieht für mich perslönlich allerdings so aus. Und dann ist man wieder auf dem gleichen Nenner, denn DA sieht ja auch Geschmäckle...
Gruß,
tobago
Dortelweil-Adler schrieb:
@tobago
Ich kann hier keinen Amtsmissbrauch erkennen sondern lediglich eine Leseschwäche. Das ist ein ziemlich heftiger Vorwurf, so weit gehen die Zeitungen aus gutem Grund nicht.
Von einem verschleppten Verfahren sehe ich auch nichts, nur eine falsche Anklage.
Kein Problem. Ich sehe das als Amtsmissbrauch wenn man aufgrund der Macht des Amtes Einfluss auf Dinge nimmt. Du kannst es nennen und sehen wie immer Du es sehen möchtest, wir sind ja in einem Freien Land
Mir stinken solche Verhaltensweisen von Leuten die Ämter innehaben extrem. Sie werden von den Bürgern bezahlt und haben einen Auftrag im Namen des Volkes durchzuführen.
Gerade dann sollten sie sehr vorsichtig im Umgang mit solchen Dingen sein. Bouffier scheint das anders zu sehen. Aber Bouffier ist bei weitem nicht der einzige ,aber der im Moment aktuell aufgekommene Fall.
Gruß,
tobago
Hessi schrieb:
Versteh eure Aufregung nicht. Das war doch schon immer so. Was das mit "Politiker von heute" zu tun hat erklärt sich mir deshalb nicht wirklich.
Den Ärger kann ich nachvollziehen, aber neu ist sowas ja nun echt nicht mehr.
Die kleinen hängt man, die großen lässt man laufen, das gleiche Spiel seit Anbeginn der Rechtsprechung ... :neutral-face
Einfach dran denken, wenn ihr demnächst mal wieder zum Wählen aufgerufen werdet ...
Natürlich war es wahrscheinlich schon immer so und vielleicht war es früher sogar noch schlimmer, da die Medien nicht diese Möglichkeiten der Informationsfindung gegeben hatten. Aber in einer Zeit in der das möglich ist, solche Dinge anzusprechen finde ich es gut wenn man maximal viel dieser Vorgänge an die Oberfläche bringt und über sie schreibt und spricht. Denn die einzige Möglichkeit diesen Dingen zu begegegnen ist die Offenlegung. Und daher finde ich die Aufregung darüber sogar sehr wichtig.
Gruß,
tobago
Nachdem mein Fred mit einem Link ja gesperrt wurde möchte ich hier die Diskussion um die Vorgänge bezüglich Bouffier doch noch einmal in einem linkfreien Diskussionsfred anbringen.
In einer Zeit wo irgendwelche zu Guttenbergs das Volk betrügen, eine Bundeskanzlerin vor einem halben Jahr noch von einer Sensation in der Atompolitik sprach und von heute auf morgen alles selbst auch noch als Blödsinn entlarvt.
In dieser Zeit passt es ja ganz gut hinein, dass ein Ministerpräsident unseres Bundeslandes sein Amt augenscheinlich dazu missbraucht, um seine Familie vor den Konsequenzen zu bewahren die jedem anderen sofort zu eigenen gemacht würden.
Es ist ja eigentlich so, dass es niemand interessiert hätte wenn seine Neffen irgendwo andere Leute verprügeln, da kann er ja prinzipiell nichts dafür. Dass er aber sein Amt mißbraucht und nach einer solchen Schlägerei persönlich auftaucht und den Polizeipräsident der Stadt Gießen gleich mitnimmt um die Dinge zu klären, das hat für mich schon etwas groteskes. Dass (wie in der Gießener Allgemeinen sehr gut beschrieben) ein Verfahren erst verschleppt und dann eingestellt wird das hat schon erheblichen Beigeschmack.
Dazu kommen dann auch noch solche Dinge raus wie das von keinem zu beweisende, aber doch sehr offensichtliche Eingreifen des staatlichen Schulamtes, das gegen das Votum der Lehrerschaft dem Neffen von Bouffier die Zulassung durchgedrückt hat.
Ich finde Bouffiers Handlungen (ein wenig mehr kann man noch über Google finden) sind ein Paradebeispiel dafür, wie Politiker aller Couleur agieren. Um das hier nochmal deutlich zu machen, weil Dortelweil Adler das als "Angriff unter der Gürtellinie für einen politischen Gegner" bezeichnet hat. Ich habe überhaupt keine politischen Gegner. Es geht auch gar nicht darum welcher Partei Bouffier angehört, das ist eine Handlungsweise die man von niemanden in der Politik akzeptieren kann. Politiker sind Volksvertreter und haben genau diese Funktion. Mir kommt es leider sehr oft vor, als sehen die Politiker das Volk nur als Erfüllungsgehilfe für ihre eigenen Interessen an. Mir persönlich mißfällt das doch erheblich.
Gruß,
tobago
In einer Zeit wo irgendwelche zu Guttenbergs das Volk betrügen, eine Bundeskanzlerin vor einem halben Jahr noch von einer Sensation in der Atompolitik sprach und von heute auf morgen alles selbst auch noch als Blödsinn entlarvt.
In dieser Zeit passt es ja ganz gut hinein, dass ein Ministerpräsident unseres Bundeslandes sein Amt augenscheinlich dazu missbraucht, um seine Familie vor den Konsequenzen zu bewahren die jedem anderen sofort zu eigenen gemacht würden.
Es ist ja eigentlich so, dass es niemand interessiert hätte wenn seine Neffen irgendwo andere Leute verprügeln, da kann er ja prinzipiell nichts dafür. Dass er aber sein Amt mißbraucht und nach einer solchen Schlägerei persönlich auftaucht und den Polizeipräsident der Stadt Gießen gleich mitnimmt um die Dinge zu klären, das hat für mich schon etwas groteskes. Dass (wie in der Gießener Allgemeinen sehr gut beschrieben) ein Verfahren erst verschleppt und dann eingestellt wird das hat schon erheblichen Beigeschmack.
Dazu kommen dann auch noch solche Dinge raus wie das von keinem zu beweisende, aber doch sehr offensichtliche Eingreifen des staatlichen Schulamtes, das gegen das Votum der Lehrerschaft dem Neffen von Bouffier die Zulassung durchgedrückt hat.
Ich finde Bouffiers Handlungen (ein wenig mehr kann man noch über Google finden) sind ein Paradebeispiel dafür, wie Politiker aller Couleur agieren. Um das hier nochmal deutlich zu machen, weil Dortelweil Adler das als "Angriff unter der Gürtellinie für einen politischen Gegner" bezeichnet hat. Ich habe überhaupt keine politischen Gegner. Es geht auch gar nicht darum welcher Partei Bouffier angehört, das ist eine Handlungsweise die man von niemanden in der Politik akzeptieren kann. Politiker sind Volksvertreter und haben genau diese Funktion. Mir kommt es leider sehr oft vor, als sehen die Politiker das Volk nur als Erfüllungsgehilfe für ihre eigenen Interessen an. Mir persönlich mißfällt das doch erheblich.
Gruß,
tobago
GxOffmodd schrieb:
Er hätte es in der Deutschen Nationalmannschaft sehr schwer gehabt an den Dauerstürmern Gomez und Klose überhaupt nur mal zu spielen.
Das ist wohl der Hauptgrund und die Überzeugungskraft von Hiddink würde ich mal vermuten. Und das vollkommen ohne Vorwurf, wahrscheinlich würde ich es genauso machen.
Gruß,
tobago
jazzmatazz81,
ich denke Du pflegst weiter die pessimistische Sicht auf die Welt, während ich mich auf der Sonnenseite herumtreibe.
Damit sind wir dann doch beide zufrieden und wenn die Eintracht am Ende der Saison nix mit dem Abstieg oder der Relegation zu tun hat, dann sogar noch viel mehr.
Gruß,
tobaog