>

tobago

29395

#
Aufstellung wie Samstag, falls alle fit sind.

Ergebnis:

Eintracht Frankfurt 4
Allemania Achen 1
danke
bitte

Gruß,
tobago
#
reggaetyp schrieb:
seventh_son schrieb:
tobago schrieb:

Na ja, den "großen Motivator" würde ich Bruchhagen jetzt nicht als Bezeichnung aufbürsten. Um zu motivieren kann man durchaus mal positiver über seine Angestellten reden und ihnen mehr zutrauen. Allerdings weiß ich auch seit der Sendung Heimspiel vor drei Wochen, dass er das ausschließlich nach aussen trägt mit seiner Dauerzementierung und eigentlich anders denkt. Nur warum das so ist, das ist sein Geheimnis. Denn im Gegensatz zu Dir denke ich nicht, dass es besonders motivierend ist, wenn der oberste Chef seine Spieler öffentlich als mittelmäßig bezeichnet.


Bruchhagen hat nie direkt Spieler öffentlich nieder gemacht. Mag sein dass der ein oder andere das zwischen den Zeilen herauslesen will, ich sehe da aber nichts. Bruchhagen ist charakterlich eben kein Sonnenkönig der sich aus dem Fenster lehnt. Er ist Realist, von mir aus manchmal auch Pessimist, was mir ihn aber sehr sympathisch macht, denn ich liebe Understatement und hasse Leute, die heiße Luft produzieren.

Wenn er auf die "zementierten" Verhältnisse in der Liga hinweist ist das einfach eine realistische Bestandsaufnahme, denn niemand wird bezweifeln dass einige Teams von ihren Möglichkeiten her meilenweit entfernt sind und diese Schere immer größer wird. Und die wenigsten werden verneinen, dass man diese Verhältnisse nur allein durch gute Arbeit dauerhaft ankratzen kann. Kurzfristige Überraschungen sind immer drin, aber welches Team aus eher kleinen Verhältnissen konnte in den letzten Jahren wirklich oben rein stoßen?

Wenn diese Saison anstatt Schalke und dem HSV mal zwei Überraschungsteams in den internationalen Wettbewerb kommen - so what? Gute Spieler werden diese Vereine verlassen, die Doppelbelastung für die in der Regel in der Breite nicht gut aufgestellten Kader (wer kann sich schon eine Bank wie Bayern leisten?) wird ihr übriges tun, dass eine dauerhafte Etablierung nicht drin ist. Und im nächsten Jahr sind die Verhältnisse, zumindest gegenüber den vorherigen Überraschungsteams, wieder zurecht gerückt. Und diese Teams bekommen dann oft richtig Probleme .Das ließ sich die letzten Jahre doch immer wieder beobachten (jüngst Nürnberg, Hertha).

Nein, HB sagt das was alle nachlesen können. Geld schießt eben doch Tore und wenn es das beim ein oder anderen Verein mal in einem Jahr nicht so ist, wird im nächsten halt wieder eine neue Mannschaft zusammengekauft, unter Schwächung der besseren unter den kleineren Vereinen. So werden diese klein gehalten.

Diese immer wiederkehrende Beschreibung des Ist-Zustands mag nerven, aber er wird ja auch immer wieder von der Presse danach gefragt. Soll er da so alle 3-4 Interviews mal aus Spaß was ganz anderes sagen? Kann da die Presse auch nicht verstehen, sein Standpunkt ist doch seit Jahren klar.

Wie auch immer, ich lese daraus kein Schlechtmachen der eigenen Mannschaft. Im Gegenteil, oft genug lobt HB ausdrücklich Dinge wie Teamgeist, die gewachsene Gemeinschaft, die Weiterentwicklung der Spieler die schon seit Zweitligazeiten da sind, oder auch wie am Samstag die taktischen Griffe des Trainers. Eben die Dinge, die wir auf der Habenseite vorzuweisen haben, ohne die große Kohle ausgeben zu können.

Man mag sich ein bißchen mehr Offensive wünschen, zwischen Luftschlössern und Zement ist ja sicher auch noch ein bißchen Platz. Aber so ist HB nunmal nicht gepolt und das kann man wunderbar akzeptieren, wenn man die Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren sieht.


Danke!  


@ seventh son
Auch danke, aber ich habe doch gar nicht behauptet, dass Bruchhagen die Spieler schlechtredet. Sondern dass Mittelmaßgerede auf die Motivation Einfluss haben kann (muss aber nicht für jeden Spieler gelten)

Und jemanden der nur Luftschlösser baut brauchen wir auch nicht aber das hat auch keiner gefordert. Es ist wie immer in dieser Diskussion und das schon seit Jahren. Ich würde an seiner Stelle anders nach außen agieren, aber ich bin weder Vorstandsvorsitzender noch heiße ich Bruchhagen und daher ist es egal

Gruß,
tobago
#
Schaedelharry63 schrieb:
War ja nur mal so dahingestellt.

Aber warum sollten HB und Skibbe nicht auf diese Weise "Guter Cop, Böser Cop" spielen?

Klappt doch auch gegenüber der Presse. Die beiden harmonieren besser, als sie nach außen zugeben (nach dem Motto: wenn du sie - die Presse - nicht überzeugen kannst, verwirr sie   )
Egal, ob etwas dran ist oder nicht - mir ist jedenfalls lieber, HB macht jetzt dergestalt den (De-) Motivator, als dass er sich nach einer (Gott bewahre) Niederlage hinstellen würde und dann erst sagen würde: Seht Ihr, ich habe es schon immer gesagt". Gerade das macht er aber nicht. Das wäre demotivierend.


Bin ja voll bei Dir, außer in dem einen Punkt.

Gruß,
tobago
#
Schaedelharry63 schrieb:

Umgekehrt wird ein Schuh draus. HB, nicht nur der "Große Vorsitzende", sondern auch ein geschickter Motivator.
Skibbe braucht in der Kabine nur zu sagen: "Der hält euch nach wie vor für Mittelmaß".
Nicht nur im Hinblick auf evtl. bevorstehende Vertragsverhandlungen werden Ihm de Spieler das Gegenteil beweisen wollen.


Na ja, den "großen Motivator" würde ich Bruchhagen jetzt nicht als Bezeichnung aufbürsten. Um zu motivieren kann man durchaus mal positiver über seine Angestellten reden und ihnen mehr zutrauen. Allerdings weiß ich auch seit der Sendung Heimspiel vor drei Wochen, dass er das ausschließlich nach aussen trägt mit seiner Dauerzementierung und eigentlich anders denkt. Nur warum das so ist, das ist sein Geheimnis. Denn im Gegensatz zu Dir denke ich nicht, dass es besonders motivierend ist, wenn der oberste Chef seine Spieler öffentlich als mittelmäßig bezeichnet.


Gruß,
tobago
#
FredSchaub schrieb:

guck mal unter #8


Nehme alles zurück, das hatte ich überlesen.

Gruß,
tobago
#
Vor jedem Heimspiel singt Ihr alle "schwarz weiß wie Schnee" und keiner kommt hier auf den Gedanken Tankard zu nennen?

Für mich "die Frankfurter Band" bzw. sogar "Eintracht Band".

Gruß,
tobago
#
Kadaj schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Nö. Vor einem Trainer, der öffentlich seinen Spieler persönlich kritisiert, hätte ich keinen Respekt. So einen wollte ich bei der Eintracht nicht sehen.


Du meinst so wie Funkel damals bei Caio?



,-)
#
Wie wäre es damit, dass Skibbe genau das gemeint hat was er gesagt hat? Dann sind alle Spekulationen was wäre wenn er was anderes gesagt hätte hinfällig. Skibbe hat doch gesagt, dass Altintop taktisch gut spielt und seine Aufgabe erfüllt. Was für ihn zuwenig ist hat er auch gesagt, nämlich die Torgefahr. Eigentlich ist das eine sehr deutliche Ansage.

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Zwischen "unhaltbaren" und Bällen, "die man nicht halten muß", gibt es einen Unterschied.

Es liegt wahrscheinlich auf meiner so einfachen Sicht auf den Fussball. Ein guter Tormann muss alle haltbaren Bälle halten. Unhaltbare sind unhaltbar. Ich kenne keine Twighlightbälle dazwischen die man nicht halten muss, aber kann.
Pedrogranata schrieb:
Wenn es nicht so offensichtlich wäre, wie du mir die Worte verdrehst, hättest du ja meinen Respekt. Aber so ist es maximal SPD-Unterbezirkssitzungsklasse..  

Finde ich für den Anfang meiner Wortverdrehungslehre schon ganz gut

Gruß,
tobago
#
schmidtsgr schrieb:
Pedrogranata schrieb:
schmidtsgr schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Froschinho schrieb:
Siehe Köln beim 0:1. War kein TW-Fehler, klar. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass ein richtig guter den Ball hält.





Und wenn sich nicht bald zeigt, was man aus Fährmann noch machen kann, muß man eben einkaufen gehen.  


Skibbes Fehler, den zu verpflichten. Und Altintop ist auch schuld!


Du verfällst schon wieder in deine berühmte Wachhund-Rolle. Lass es. Es steht dir nicht zu. Und deine Kommentare sind weder witzig, oder unterhaltsam, noch treffend und werden es auch nicht werden..


Uneingeschränkte Zustimmung, der Pedro ist hier der viel bessere Witzbold.
Fährmann wird ins kalte Wasser geworfen und hält noch nicht mal die vermeintlich Unhaltbaren    


Ich sagte ja auch, daß man sehen muß, was noch aus ihm wird. Ein richtig guter zeigt sich bei den Bällen, die er eben nicht halten muss.
Aber so richtig sehr viel Zeit hat er auch nicht mehr, wenn er die Nummer 1 sein will.  


Ja in toller Form hält ein Torwart auch mal diese Bälle, aber ein guter Torwart zeichnet sich doch erstmal damit aus die haltbaren Schüsse abzuwehren. Das ist die gesunde Basis und ein verlässlicher Faktor für das ganze Team insbesondere die Abwehr. Mich stört nur, daß Du solche Spieler gleich in den WSV schickst, die deiner Meinung nicht CL tauglich sind.


Es ist auch vollkommener Blödsinn zu behaupten einen guten Tormann erkennt man daran, dass er unhaltbare Bälle hält. Wenn ein Ball unhaltbar ist dann ist er unhaltbar und den hält dann auch kein Tormann dieser Welt. Hält ihn ein Tormann war er maximal schwer haltbar.  

Fährmann ist ein guter Tormann und hat für meine Begriffe eine sehr souveräne Leistung gg. Dortmund abgeliefert.

Gruß,
tobago
#
Programmierer schrieb:
tobago schrieb:

Und ich glaube an einen sicheren und nie gefährdeten Sieg

Daran glaubst Du doch immer.  


#
fastmeister92 schrieb:
Stimmt nicht. Die Vergangenheit beweist das Gegenteil. Immer wenn Ochs große Töne spuckte, war er nicht das Vorbild für kämpferischen Einsatz. Die besten Spiele hat er immer dann gemacht, wenn er die Klappe gehalten hat.  


Ich kann das nicht sagen, wann hatte Ochs denn nach großer Klappe keine Leistung gebracht? Ich weiß es wirklich nicht.

Allderings halte ich das hier eher für ein augenzwinkerndes selbstbewusstes Auftreten und nichts was man überbewerten muss:
Ochs schrieb:
Wir fahren jetzt nach Aachen, kommen da eine Runde weiter, dann gibt es für den Verein gutes Geld, wir holen einen neuen Innenverteidiger und dann gucken wir mal, was im neuen Jahr noch so geht für uns


Und ich glaube an einen sicheren und nie gefährdeten Sieg gg. Aachen.

Gruß,
tobago
#
Gerade bei Ochs würde ich Überheblichkeit mal nicht unterstellen. Wenn einer weiß, dass jedes Spiel erst erkämpft werden muss dann er, denn er geht in den meisten Spielen mit gutem Beispiel voran und rüttelt durch sein Kämpfen auch andere auf. Daher sollte man gerade seine Worte anders gewichten.

Ochs könnte von mir aus auch sagen, dass wir Aachen 4:0 weghauen, denn bei ihm wäre ich mir sicher er würde dann auch absolut alles dafür geben.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:
Naja, wollen wir mal ehrlich bleiben. Dass wir am Samstag nicht das 0:1 kassiert haben, lag weniger daran dass wir weiter auf Sieg gespielt haben. Im Gegenteil, der Konter vorm 1:0, den Barrios so kläglich vergeben hatte, resultierte schließlich daraus, dass wir versucht haben, offensive Akzente zu setzen.

Normalerweise macht der das Ding und wir verlieren wieder einmal unglücklich 0:1.


Natürlich haben wir das 0:1 deshalb nicht kassiert weil Barrios den Ball versägt hat. Aber das 1:0 haben wir genau deshalb geschossen, weil wir bis zum Schluss auf Sieg gespielt haben. So ist es halt im Fussball, wenn zwei Mannschaften in einem Spiel etwa gleichgut sind, dann gewinnt die Mannschaft die ihre 100% Torchance nutzt.

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Die "erfolgreichste Vorrunde" haben die Spieler trotz und nicht wegen einiger Spieler gespielt, die der Trainer (entgegen ihren gezeigten Leistungen) immer wieder aufstellte und anderen in ungerechter Weise vorzog.  


Unglaublich, wir sind trotz unserer schlechten Spieler da oben und nicht wegen unserer guten Spiele.  Du kannst ja gerne deine private Forumsfehde gg. Altintop und Skibbe weiterführen. Ich verstehe es nicht, vor Allem in der besten Saison seit unserem ersten Abstieg. Mach dich doch mal frei von dem ganzen Frust bezüglich des Extrainerrauswurfs und freue dich über die aktuelle Situation. Das kann doch nur ungesund sein und irgendwann bekommst du komische Flecken im Gesicht.

Ich denke wir stehen da oben weil die Mannschaft geschlossen gute Leistungen gebracht hat und wir sogar einige Spieler hatten die (teilweise weit) über die erwartete Leistung hinaus gewachsen sind:

Tsavellas - einer der besten Neuzugänge der letzten 17 Jahre mit viel Potential nach oben

Gekas - bester Torjäger seit Yeboah

Schwegler - wird von Spiel zu Spiel wichtiger

Jung - hat den Durchbruch in den letzten beiden Saisons bis zum Leistungsträger geschafft

Ochs - seine neue Rolle passt wie angegossen, bildet mit Jung eine der besten rechten Seiten der Liga

Köhler - hat seine beste Saison seit er da ist

Nikolov - hat insbesondere mich Lügen gestraft

dazu kommt:

- das Kurzpasspiel was wir mittlerweile richtig gut beherrschen. Gegen Dortmund hat man gesehen, dass wir spielerisch nahezu auf "Augenhöhe" mit dem Topteam der Liga sind.

Der Hauptgrund für die Leistungssteigerung in den letzten beiden Saisons seshe ich im Wechsel der Mentalität. Wir spielen mittlerweile um zu gewinnen und nicht um  "nicht zu verlieren. Das ist ein extremer Unterschied zur jahrelang zelebrierten Einstellung und das konnte man gerade gg. Dortmund am Samstag gut sehen. Es wurde bis zur letzten Minute um den Sieg gespielt.

Ich persönlich bin hochzufrieden, wir stehen auf meinem erwarteten 7. Platz und haben die Chance am Ende auch dort oder besser zu stehen. Wir sind im Pokal drin und alles läuft gut.

Gruß,
tobago
#
Das war ein schönes Spiel. Ich gebe mal die Mannschaftsnote 1 und den Fans auch ne 1.

Guter Abschluss der Vorrunde, alles wie geplant und ich bin zufrieden.

Gruß,
tobago
#
P.B-89 schrieb:

Das wir Außenseiter sind ist mir klar und dass es schwierig wird auch aber man könnte meinen, wir sollten die Punkte gleich überweisen.


Ich würde uns nicht noch nicht einmal als Außenseiter bezeichnen. Ein Außenseiter ist für mich, wenn in einem Pokalspiel ein Zweitligist bei einem starken Bundesligsten antritt. Wenn Dortmund nach Frankfurt kommt, dann sind sie im Vorteil durch ihre bisherige Saison. Aber sie kommen ins Frankfurter Waldstadion und da kann es durchaus ein paar auf die fussballerischen Backen geben für die.

Gruß,
tobago
#
adlerpowergi schrieb:
DACH ZU!!!!!!!!!!

Kann mir jemand mal sagen warum schalke so oft mit dach zu spielt und daher auch die stimmung besser ist und wir nie ?


Ich kann zwar nicht sagen warum die Schalker es zumachen dürfen und wir nicht. Weil Schnee und sogar starker Regen für das Dach zu schwer sind. Wir haben ein Dach gegen Sonnenbrand sonst nix.

Gruß,
tobago
#
Larruso schrieb:
Da gab es schon mal einen, der sich hier was aufgebaut hatte...  


Der wird jetzt auch wieder frei, dann hätten wir schon zwei

Gruß,
tobago
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Man muss wirklich sagen, dass einige von Skibbes Entscheidungen im Sommer schon in ihrer Inkonsequenz sehr seltsam sind. Ich meine Clark und Heller haben letzte Saison unter Skibbe kaum eine Rolle gespielt. Sie kamen zusammen auf 5 Einsätze in der Startelf und wurden nun trotz auslaufender Verträge gehalten. Heller musste man dazu scheinbar richtig überreden.
Und nicht dass ich Teber groß vermissen würde, aber es ist doch in dem Kontext einfach seltsam, dass ein Teber mit noch laufendem Vertrag, der hier unter Skibbe Stammspieler war dann plötzlich gesagt wurde er könne gehen.  Wieso verlängern wir mit Spielern, für die wir keine Verwendung haben, bzw. wieso hatte letztes Jahr ein Spieler einen Stammplatz, den man garnicht schnell genug loswerden konnte?


Ich glaube schon, dass für Heller und Clark Verwendung bestand als sie verpflichtet bzw. weiterverpflichtet wurden. Und zwar als gute Backupspieler für rechts vorne und das defensive Mittelfeld. Ich finde Heller eine super Alternative für Ochs. Dumm für Heller ist, dass Ochs immer spielen kann. Sollte er sich aber mal verletzen haben wir einen Topersatz. Warum Clark nicht vor Köhler eingesetzt wurde als jetzt Chris ausgefallen ist das weiß ich nicht. Ich bin aber auch nie im Training, vielleicht bringt er ja gar nicht den Einsatz den man sich von ihm erwartet hat?

Gruß,
tobago