

tobago
29395
Wuschelblubb schrieb:
Das finde ich schon etwas arrogant, um ganz ehrlich zu sein. Obwohl in der Tabelle eine riesen Lücke glafft, sind wir nicht so viel besser als Köln. Genauso wie Mainz vor dem Spieltag vom Leistungspotential keine 10 Punkte besser war.
Ich denke es wird so oder so eng, war es aber die letzten Jahre in Köln immer. Wird aber echt mal wieder Zeit für einen Sieg.
Was ist daran arrogant wenn ich einen Sieg gg. den 17. der Tabelle als normales Ereignis ansehe? Ich sage doch nicht, dass wir die im Vorbeigehen zweistellig weghauen sondern, dass wir gewinnen sollten wenn wir 100% Leistung zeigen. Dass wir die bessere Mannschaft sind das sehe ich so und die Tabelle sagt das auch deutlich aus.
Gruß,
tobago
Ja natürlich könnte es nach hinten losgehen. Es hätte auch mit Vasoski gg. Mainz nach hinten losgehen können, es hätte soviel passieren können, ist aber nicht. Was mich immer ein bischen wundert ist, dass sehr viele User immer von der schlechten Möglichkeit ausgehen und die gute Möglichkeit nur als zweite Wahl nehmen.
Natürlich ist Köln eine Bundesligamannschaft die man erst einmal schlagen muss und es geht nur wenn wir 100% Einstellung bringen. Aber wenn wir die bringen, dann sind wir die klar bessere Mannschaft und ein Sieg ist sehr wahrscheinlich. Wenn wir allerdings nicht diese 100% bringen dann verlieren wir. So einfach ist meine Sicht auf die Dinge.
Gruß,
tobago
Natürlich ist Köln eine Bundesligamannschaft die man erst einmal schlagen muss und es geht nur wenn wir 100% Einstellung bringen. Aber wenn wir die bringen, dann sind wir die klar bessere Mannschaft und ein Sieg ist sehr wahrscheinlich. Wenn wir allerdings nicht diese 100% bringen dann verlieren wir. So einfach ist meine Sicht auf die Dinge.
Gruß,
tobago
marcelninho85 schrieb:
Komische Einschätzung. Zumindest in der IV ist Geromel ja wohl stärker als Vasoski. Und im linken Flügel ist Podolski besser als Altintop.
Zudem verstehe ich nicht so ganz, wie man mit Motivation oder 5 Stürmern als Ersatzspieler taktische Fehler einer uneingespielten 4er-Kette (falsches Rausrücken oder Abseitsfallenprobleme) ausbessern soll. Klar, Einsatz erhöht immer die Chance auf den Sieg, aber A)ist Köln so schlecht auch nicht und B) ist es sehr wohl eine signifikante Schwächung der Mannschaft, wenn die Innenverteidigung nicht steht.
Daher wäre ich mit Samstag mal vorsichtig! Könnte sein, dass die Eintracht zwar hochmotiviert spielt, aber trotzdem wegen dummer Abwehfeler und/oder eines Poldis in Bestform verliert...
Vasoski sehe ich als wesentlich stärker an als Geromel. Prinz Poldi mag stärker sein als Altintop das werden wir am Samstag sehen, falls Altintop spielt. Ansonsten werden nicht 5 Stürmer auf der Bank sitzen, wenn wir Probleme hinten haben, davon ist auszugehen.
Und natürlich kann ein Fehler passieren es kann aber auch sein, dass sich der Ersatzmann nahtlos einfügt, das ist oft genug passiert unter anderem damals bei Russ. Warum soll ich mir jetzt einen Kopp darum machen was der worst case sein könnte? Jeder hat seine Einstellung, du findest meine komisch, aber das ist dein Problem und nicht meins.
Gruß,
tobago
Pedrogranata schrieb:
Er bleibt immerhin seiner Linie treu. Verletzte waren für ihn früher schon nur Ausreden..
Verteidiger sind überschätzt. Ich bin für bedingungslose Offensive: Caio für Russ !
Völliger Blödsinn, ich bin nur nicht grundpanisch weil die Innenverteidigung mal nicht so steht wie sonst. Wir sind 8. und Köln 17. Wir sind gut drauf und Köln nicht und wir sind auf absolut jeder Position besser besetzt. Wir müssen einfach nur maximale Einstellung auf den Platz bringen, dann geht das Spiel für uns aus. Und Verletzte sind für mich keine Ausrede, nicht bei einem Kader von 30 Lizenzspielern von denen mindestens 18 (eher mehr) absolute Bundesligafussballer sind die man sofort reinschmeissen kann.
So jetzt kann hier weitergetuchelt werden
Gruß,
tobago
Misanthrop schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Gefallen tut mir keine der 3 Varianten, aber was will man machen?
Samstag ab 12.00 Uhr auf 50 cm Neuschnee im Rheinland hoffen.
Ich bin für einen 4:1 Sieg und zwar egal in welcher Variante. Köln ist 17. und wir müssen alles dafür tun, dass sie auf dem 18. landen. Ich finde absolut nicht, dass die eine Position des fehlenden Innenverteidigers ein großes Problem darstellen sollte.
Gruß,
tobago
Wir spielen in Köln und sollten uns mal nicht wegen einer Position die vakant ist in die Hose machen. Es hat natürlich überhaupt gar keinen Zweck wegen dieser einen Position 3,4 oder 5 Spieler durchzuwechseln. Und es ist vollkommen egal ob Clark, Kraus oder sonstwer in der Innenverteidigung spielt. Er spielt mit Vasoski, Jung und Tsavellas das sind 3 extrem starke Verteidiger die ihn schon richtig einbinden und kommandieren werden.
Ich persönlich würde auch Clark nehmen aber eigentlich ist es egal. Hier wird wg. dem Ausfall von Russ m.E. ein wenig zu viel gepanikt, es geht um einen einzige Position und wir schießen den Geißbock ab ob mit oder ohne Russ. Wir haben 30 Bundsligaspieler im Kader. Die Spieler aus den ersten 18 sollten alle durch die Bank weg in der Lage sein einen der Stammspieler zu ersetzen ohne wenn und aber.
Das hier ist ja fast schon so wie bei Tuchels zuhause...
Gruß,
tobago
Ich persönlich würde auch Clark nehmen aber eigentlich ist es egal. Hier wird wg. dem Ausfall von Russ m.E. ein wenig zu viel gepanikt, es geht um einen einzige Position und wir schießen den Geißbock ab ob mit oder ohne Russ. Wir haben 30 Bundsligaspieler im Kader. Die Spieler aus den ersten 18 sollten alle durch die Bank weg in der Lage sein einen der Stammspieler zu ersetzen ohne wenn und aber.
Das hier ist ja fast schon so wie bei Tuchels zuhause...
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Cimen war mal eine der größten deutschen Defensivhoffnungen.
Cimen und Chaftar haben es nicht geschafft sich bei Vereinen der 2. und 3. Liga so durchzusetzen, dass sie beide große Hoffnungen waren hat nix zu sagen. Eine große Hoffnung war auch Patrick Falk und die Liste könnte hier unendlich weitergehen.
Wenn wir schon jemanden im Kader haben der Nationalspieler der USA ist und nachweislich ein echt harter Knochen und er kann zu seiner Stammposition auch noch IV spielen würde ich persönlich immer den nehmen bevor ich das Experiment mit einem Spieler eingehe wie Cimen.
Aber vielleicht täusche ich mich ja auch, wir werden sehen.
Gruß,
tobago
ghostinthemachine schrieb:SGE_77 schrieb:
Leude, Leude... wir haben seit Ewigkeiten (15 Jahre?) nicht mehr in Koeln gewonnen.
Wir waren auch schon seit 15 Jahren nicht mehr so gut wie jetzt. ,-)
Außerdem ist es egal was 15 Jahre war, was hat denn die Vergangenheit mit dem Spiel am Samstag zu tun? Jedes Spiel beginnt bei Null und wenn wir 100% geben, dann sind wir besser als Köln und gewinnen zwangsläufig. Wenn wir es nicht schaffen 100% zu geben dann ist es wahrscheinlich, dass wir verlieren. Beides hat aber nichts mit der Vergangenheit zu tun.
Gruß,
tobago
concordia-eagle schrieb:
Ich glaube Du missverstehst mich (und wohl auch tobago, wie ich vermute). Es geht nicht um Clark sondern darum, das mannschaftliche Gefüge möglichst wenig umzubauen.
Ob da bei einem Ausfall von Russ Clark, Kraus, Duda oder Hien oder wer auch immer spielt, ist egal. Von den genannten halte allerdings auch ich Clark für die wahrscheinlichste Option.
Ich finde Du machst Dich gut als mein Anwalt.
Genau das wollte ich auch ausdrücken.
Gruß,
tobago
Kadaj schrieb:
Kann ich zwar nachvollziehen, aber ich bezweifle einfach, dass er für Skibbe eine Option darstellt.
Nur bei dem markirten Satz: Chris und Schwegler sind klar, auch Meier anfang der Saison, aber er hat da ja nicht ansatzweise gut gespielt. Und Köhler war ja im Grunde nie eine Option bis Skibbe ihn dort das erstemal hingestellt, weil Chris und Meier verletzt waren. Das war eigentlich der MOment wo Clark, hätte er das Vertrauen des Trainers, seine Chance hätte bekommen MÜSSEN. Aber es spielte halt Köhler, bei dem man nicht sagen konnte, ob er das überhaupt kann und dessen SPiele auf der Position waren abgesehn von Mainz auch nicht so sonderlich.
Und spätestens als Steinhöfer als Sechser eingewechselt wurde statt Clark hat sich doch gezeigt, dass er absolut gar keine Rolle spielt.
Und dann soll er gleich noch auf einer neuen Position spielen. Ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Skibbe das macht.
Noch drei Tage und dann werden wir sehen was Skibbe macht, hauptsache wir schlagen den Ziegenbock dann hat er es auf jeden Fall richtig gemacht.
Gruß,
tobago
Kadaj schrieb:
Wieso glaubst du denn dass Clark wirklich spielt? Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Der hat Null Spielpraxis und darf nicht mal ran, wenn für die zweite Sechserposition kein Sechser zur Verfügung steht obwohl GENAU das seine Position ist...
Die Frage ist für mich einfach zu beantworten. Wenn man Tsavellas auf IV setzt muss Köhler auf links und irgendwer auf Köhlers Position (Meier scheint ja auszufallen). Damit wären mindestens 3, eventuell sogar 4 Positionen mit einer Veränderung belastet. Als Alternative bleibt m.E. Clark oder einen Jugendspieler zu nehmen. Clark ist Ende 20 und ein abgezockter Fussballer, den würde ich an Skibbes Stelle sofort da hinstellen. Der ist ja nicht zu blöd Fussball zu spielen nur hat er auf seiner Stammposition Chris, Schwegler, Köhler und Meier vor sich. Da kann man schon mal Bankdrücker werden. MIt meiner vorgeschlagenen Lösung könnten alle Spieler da bleiben wo sie optimal eingesetzt sind und wir hätten wirklich nur Clark als Risikofaktor und nicht das komplette Mannschaftsgefüge gesprengt.
Gruß,
tobago
Hyundaii30 schrieb:
Scheiße drei wichtige Partien und wir haben auf einmal so Riesenprobleme.
Ich sehe überhaupt keine Riesenprobleme. Wir haben einen Engpass in der Innenverteidigung ansonsten sind wir gut aufgestellt. Gegen Köln und Aachen sollte das wenig Probleme machen und gegen Dortmund muss Clark dann halt einen super Tag erwischen, wird schon werden.
Gruß,
tobago
mickmuck schrieb:
ich habe nicht soviel fantasie.
Der Junge sitzt seit einem halben Jahr nahezu durchgehend auf der Tribüne oder auf der Bank. Der muss so heiß sein, dass sein Gegenspieler nach der ersten Halbzeit entnervt aufgibt. Ganz ehrlich ich mache mir für Samstag überhaupt keine Sorgen, solange kein anderer mehr ausfällt.
Gruß,
tobago
mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:
ach herrje, morgen gibts eine Kernspindingsbums bei Russ
wir sind dann nicht mehr konkurrenzfähig.
Warum nicht? Ich sehe das nicht so schwarz. Clark in die Innenverteidigung, der Mann ist Nationalspieler der USA und wird es hinbekommen seinen Gegenspieler zu decken.
Gruß,
tobago
Es ist nicht so einfach hier eine klare und positive Meinung zur eigenen Leistungsstärke zu vertreten ohne gleich in die Schublade der Größenwahnsinnigen gesteckt zu werden.
Jeder sieht, dass wir wirklich guten Fussball spielen. Nicht immer aber ich schätze mal in zwei von drei Spielen. Wenn wir das gg. Köln wieder umsetzen können, mit oder ohne Russ, dann werden wir dieses Spiel auch gewinnen. W
ir sind fussballerisch diese Saison sehr stark. Man hat aber auch in Spielen wie bei den Bayern gg. Hoffenheim oder am Anfang der Saison gesehen, dass wir das nicht dauernd abrufen können, was wir eigentlich drauf haben. Daher hängt der Ausgang des Spiels m.E. rein davon ab ob wir die 100% bringen können, tun wir das wird Köln nicht in der Lage sein soviel entgegenzusetzen um uns zu schlagen. Tun wir es aber nicht können wir natürlich da auch untergehen. Darüber mach ich mir aber keine Gedanken. Warum auch, wenn es dann so kommt kann ich immer noch ins allgemeine Getuchen einstimmen.
Gruß,
tobago