>

tobago

29395

#
Basaltkopp schrieb:
@tobago:
War jetzt der Pfostenschuss von Gekas ausschlaggebend oder der verschossene Elfer von Meier?

Es gab viele Mosaiksteinchen, die sich gestern zur Niederlage zusammengesetzt haben.


Es war nicht die rote Karte, das wollte ich damit sagen. Wir hatten alle Chancen der Welt Aachen auch mit 10 Mann zu schlagen. Ich verstehe nur nicht, dass Schwegler hier zum Depp des Tages gekürt wird, in einer Situation wo sein Gegner alleine auf den Tormann zuläuft, wenn er ihn nicht foult. Ich möchte den sehen der ihn dann laufen lässt. Außer dem Aachener vielleicht, der verschießt ja sogar absichtlich Elfmeter damit der Gegner dezimiert wird

Um Deine Frage zu beantworten. Beides war ausschlaggebend, Gekas Pfostenschuss, wobei er natürlich so ziemlich alles richtig gemacht hat bis auf ein paar Zentimeter. Und Meiers unmotivierter Elfer war schon extrem schwach. Altintops Abwehrfehler auch und  und und. Um auf den Ausgangspunkt meiner langen Rede zurückzukommen, es war nicht Schweglers rote Karte Hauptschuld sondern die von Dir aufgeführten vielen Mosaiksteinchen. Am Ende war es halt ein Pokalspiel und die laufen manchmal so.

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:

ohne die rote Karte kommts gar nicht zum 11-Meter-Schiessen gegen diese biederen Handwerker aus Aachen, da ist das Spiel in 90 Minuten beendet. Die Hauptschuld an der gestrigen Niederlage muss man eindeutig Schwegler zuordnen.


Sorry das halte ich für hypothetischen Kram. Wir waren ab der roten Karte zu zehnt und Punkt. Wir hatten alle Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen, Gekas hätte es mit dem Pfostenschuss machen müssen und im Elfmeterschießen darf man den Ball nicht drüberhauen. Natürlich war die rote Karte blöd aber Schweglers Gegner war durch und was genau soll er in diesem Moment denn machen, ihn ziehen lassen? Also entscheidet er sich dazu ihn zu foulen. Das ist zwar für uns blöd gewesen aber von der Situation her vollkommen verständlich. Ich gehe mal davon aus, dass ich in der Situation genau das Gleiche gemacht hätte. Der Spieler hat nicht zehn Zeitlupen um zu sehen, dass der Gegner den Ball eventuell doch versemmelt hättel.

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
im Nachinein wäre wahrscheinlich das frühe Gegentor hinnehmen besser gewesen

selbstverständlich. Schwegler hat sich da, entgegen seines sonstigen Auftretens, klar zum "Depp des Tages" erklärt. In der 15.Minute muss er da den Stürmer rennen lassen, unzweifelhaft.


Das lässt sich von hier aus gut sagen. Schwegler hatte eine Sekunde zum Überlegen. Abgesehen davon haben wir nicht wegen der roten Karte verloren sonder im Elfmeterschießen. Ich habe mir gerade nochmal den unmotivierten Schuss von Meier angesehen, das war der Grund der Niederlage, nicht Schweglers rote Karte.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Also Ihr glaubt wirklich das Ama ein schlechterer Linksaußen ist als Ama.


Also ich glaube sowieso, dass Amanantidis noch schlechter ist als Amanatidis. Andererseits ist Amanatidis besser als Amanatidis. Schwere Entscheidung  

Gruß,
tobago
#
Aachener_Adler schrieb:

Das ist nicht nur "etwas" realitätsfern. Bei dieser Regel würde ich als Schütze in der 15. Minute absichtlich verschießen, um die rote Karte zu bekommen, erst recht in so einem Pokalspiel wie gestern. Nee, nee, klare Regeln braucht es. Als Abwehrspieler muss man halt wissen, dass man in der 15. Minute keine rote Karte riskieren sollte.

Du würdest den Ball absichtlich vorbeischießen? Dazu fällt mir allerding absolut nix mehr ein außer einem Grinsemann

Gruß,
tobago
#
Amanatidis ist Stürmer und alles außer einer zweiten Spitze liegt ihm nicht. Das ist dumm für ihn aber nunmal Realität. Außerdem halte ich im Moment Fenin für den ersten Anwärter, weil der flexibler und besser einzusetzen ist. Amanatidis hat halt Pech, dass Gekas da ist. Das kann sich allerdings von heute auf morgen ändern, denn ein Stürmer fällt auch schnell mal aus. Also muss er einfach abwarten und die Chance nutzen wenn sie kommt. Fenin macht es gerade vor.

Gruß,
tobago
#
Basaltkopp schrieb:

Im Mittelfeld gibts dann wohl gelb, wenn es als taktisches Foul ausgelegt wird. Dann muss er auch vorsichtiger zu Werke gehen.


Denke ich auch, das war ein Foul mit Ansage. Die Frage ist ob man den Gegenspieler lässt und ein Gegentor riskiert oder halt eine rote Karte. Schwegler hat sich für rot entschieden und ich bin mir sicher er wusste das ganz genau.

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Skibbe: 5
Wer Altintop aufstellt verhindert Fenin-Tore!!!    


Du hast doch bestimmt gelesen, das Altintop taktisch klug und defensiv stark ist.

Das Köhler als LM auch spielen kann, defensiv und offensiv stärker ist dazu taktisch stärker ist, wird aber nicht in Erwägung gezogen.

Ich habe das Spiel gestern zum Glück nicht gesehen,
aber die Aufstellung und Einwechlungen sagen mir schon viel, dazu die ganzen kommentare der User hier.


Blödsinn, wenn du das Spiel nicht gesehen hast solltest du einfach nix dazu schreiben.

Gruß,
tobago
#
Mik schrieb:
Schwegler war letzter Mann und hindert den Stürmer daran alleine vorm Tor zu stehen per Foul. Sorry, das ist Elfmeter und rot.
Auch wenn das Foul nicht das härteste war, aber darauf kommt es nicht an.
Im Mittelfeld begeht er solche Fouls ohne diese Konsequenzen, als Innenverteidiger passiert halt sowas.

Das erinnert mich irgendwie an die "Schutzhand" Diskussion vor einige Wochen hier im Forum...    


Das war gestern ein Schutzfoul.

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Was würde man hier nur ohne deine selbstgerechten Beurteilungen, hoch von deiner allverständigen Blogwarte herab machen, von der aus du dieses Forum stets vor allem Unbill bewachst und beschützt und die Spreu vom Weizen trennst.

Halt doch einfach mal deine große Klappe, wenn du nichts inhaltliches zu sagen weißt. Es interessiert keinen, wenn du dich lediglich für schlauer als andere hälst.
Das gilt auch für deinen Vorredner.


#
Das muss man locker sehen. Klare rote Karte mit klarem Elfer. Wir haben das Spiel nicht wegen der roten Karte verloren sondern weil Gekas Schuss an den Pfosten ist und weil wir zwei weitere Chancen versiebt haben. Meiers Elfer war absehbar und extrem schlecht. Das waren die Gründe. Beim Elfer war regeltechnisch alles richtig vom Schiri

Gruß,
tobago
#
Eigentlich wurde gestern alles richtig gemacht ab dem Zeitpunkt der roten Karte. Skibbe bekommt heute von mir einen Minuspunkt, weil es klar war dass Meier unsicher ist. Jeder in der Kneipe wo ich geschaut habe wusste es und einer meiner Tischnachbarn hatte den treffensten Ausdruck. Er hat gesagt "Meier is en Labbeduddel", leider trifft es das auf den Punkt, eine bessere Beschreibung hatte ich auch Stunden nachher nicht mehr gehört. Bei ihm war fast jedem klar, dass er nicht trifft. Die Unsicherheit hätte Skibbe sehen müssen. Ansonsten haben wir gestern m.E. nichts falsch gemacht.Mit zehn Mann über ein Spiel mit Verlängerung zu gehen ist eigentlich OK. Ich bin nicht unzufrieden, vielleicht etwas enttäuscht aber so ist das im Pokal halt.

Gruß,
tobago
#
Wenn es nur ums Trinken geht mit ein bischen spielen gibt es hier gute Anregungen:

http://www.kneipemaik.de/trinkspiele.php

Gruß,
tobago
#
Pfalzadler schrieb:
Für so Leute wie mich, den Heinz und den Petermann z.B. ,-)
tickt nämlich die biologische Uhr immer schneller.
Gruß
PfA


Ach du scheisse, wir sind doch nur 6 Jahre auseinander. Mit der biologischen Uhr habe ich mich noch gar nicht beschäftigt  

Hatte Dich übrigens auch so verstanden, dass Du es genauso siehst.

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:
...............Dabei hat er das eigentlich gar nicht nötig. Angesichts seiner mehr als gelungenen Einkäufe von Schwegler, Gekas, Tzavelas und - wie wir am Samstag überraschend erleben konnten - auch Clark, sowie dem ansehnlichen Passspiel, welches er seinen Kickern beibrachte, hat er doch weiß Gott genügend Kredit bei uns allen auf seinem Konto,...........

Das ist jetzt ein echter Witz oder? Dann möchte ich mal erleben wie du mit einem Trainer hier umspringst der keinen Kredit hat

Pedrogranata schrieb:
Ehrgeiz, ok, aber er ist nun mal auch nur ein Mensch. Nobody is perfect, Mr. Skibbe !  

Unglaublich, dieser Witz toppt ja den vorherigen noch um Längen. Du hast heute wohl deinen witzigen Tag

Gruß,
tobago
#
Pfalzadler schrieb:

Da gebe ich Dir zu 90% Recht.

Allerdings ist der EC nur für Mannschaften geeignet die einen ausgeglichenen überdurchschnittlich Qualitativen Kader haben.

Der UI-Cup Teilnahme 1995 folgte im Jahr darauf unser erster Abstieg, weil der Mannschaft aufgrund der verkürzten Sommerpause zum Schluss die Luft ausging.
Und da hatten wir Spieler wie Köpke,Binz,Doll, Okocha usw. im Kader.

Vor 3 Jahren lief es bei der Teilnahme in der EL in der Liga auch net so dolle.

Und die Beispiele Berlin letztes Jahr und evtl. Stuttgart dieses Jahr bekräftigen meine Meinung um so mehr.


Allerdings waren wir vor drei Jahren weder so gut in der Breite besetzt noch war die Mannschaft so stark wie jetzt. Ich glaube man kann das ohne Probleme durchstehen, dann muss halt ein wenig mehr rotiert werden. Meiner Meinung nach überwiege die positiven Seiten einer Teilnahme extrem und daher würde ich mich über selbige sehr freuen. Also heute erstmal gewinnen.

Und davon abgesehen kann ich nach einem Europacupsieg eine Saison auf dem schlechten 10. Platz verschmerzen

Gruß,
tobago
#
womeninblack schrieb:
Iii, ist der Peter Hyballa eklig, bzw Überheblich: „Fußball ist kein Mädchenmikado“.  

Hoffentlich hauen unsere Jungs denen morgen, bzw. heute 5 Dinger rein .. **kotz**


Gefällt mir ausnehmend gut was der so von sich gibt im Interview. Trotzdem bin ich auch für 5 Dinger.

Gruß,
tobago
#
Uph schrieb:
Der Ochs ist sich sicher, dass wir gewinnen...

Naja dann sage ich mal auf Wiedersehen Pokal. :neutral-face  


Na ja, er hat das hier gesagt:

Ox schrieb:
Wir wollen unbedingt weiterkommen“, sagt Kapitän Patrick Ochs, „und wir werden weiterkommen, wenn wir unsere normale Leistung auf den Platz bringen.“


das hat für mich nichts von Überheblichkeit. Wir spielen gg. den 10. der zweiten Liga da muss man m.E. sogar so etwas sagen. Natürlich muss man es auch umsetzen sonst siehts blöd aus

Gruß,
tobago
#
Jugger schrieb:
N'Abend!

Ich habe zu Weihnachten eine exzellente handgemalte Gettysburg-Karte von einem Bekannten aus den Staaten bekommen. Unter anderem stand eine Widmung dort, deren Sinn sich mir nicht zu 100% erschließt: "Jugger - keep to that Good Grand General!". Diese "keep to that" ist mir in dieser Satzform nicht so geläufig. Ich würde es jetzt mit "bleib der ... wie Du bist." übersetzen. Korrekt?


Also der Googleübersetzer sagt doch eindeutig aus was es bedeutet:

Jugger - halten, dass eine gute Grand General

Gruß,
tobago
#
Kadaj schrieb:
So eine Europapokalteilnahme hat auch noch andere lohnenswerte Vorzüge, auf die du aber auch selbst kommen wirst. Dennoch einige Stichworte zur Hilfestellung: Kyrgiakos, Reputation, Zuschauer.


Der Europacup bringt unglaublich viel außerhalb der reinen Einnahmen. Gerade Kyrgiakos ist ein gutes Beispiel. Man kann eventuell Spieler holen oder halten die man sonst nicht hätte. Aber auch umgekehrt präsentieren sich Spieler auf intenationalem Parkett, das ist schon was anderes für die Reputation als Spiele gg. St. Pauli oder Köln. Die Erfahrung aus einer Euroleagueteilnahme halte ich auch eher für unbezahlbar für die einzelnen Spieler d.h. sie können dadurch einfach nur besser werden. Und natürlich, um das Geld ins Spiel zu bringen, könnte man durch glänzende Leistungen den einen oder anderen Spieler teuer verkaufen weil die Nachfrage steigt. Ich sehe fast ausschließlich Vorteile in einer Teilnahme am Europacup.

Gruß,
tobago