>

tobago

29395

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich beeindruckte immer wieder die Leute, was für eine Ausdauer und welchen Willen ich hatte.


Deine Ausdauer halte ich ebenfalls für unglaublich beeindruckend.

Hyundaii30 schrieb:
Und trotzdem gab ich in jedem Spiel 100 % und mehr.

Hier muss ich Dich allerdings enttäuschen. Mehr als 100% kann man nicht geben.

Gruß,
tobago
#
Freidenker schrieb:
Deswegen laufen wohl auch noch Halil (1,85), Caio (1,86) und Meier (1,96) für die Standards auf. Dazu noch Vasi und Kraus. Schon sind Standards in unserer Hand.


Also gerade bei den Standards würde ich das so noch nicht unterschreiben. Mir bleib jedes Mal das Herz stehen wenn 30m vor dem Tor aus dem Halbfeld ein Freistoß für den Gegner gepfiffen wird. Hier sehe ich bei uns noch erhebliches Verbesserungspotential. Aber eigentlich hat das mit der Aufstellungsdebatte nichts zu tun, ich hatte nur gerade Zeit

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:
Unser Jugendstartrainer sieht das aber komischerweise anders.Weiß auch nicht warum.
Weiß aber auch nicht warum Altintop immer wieder von Anfang an spielen darf.


Vielleicht liegt das daran, dass Altintop kein Innenverteidiger ist, bin mir aber nicht sicher.

Gruß,
tobago
#
Programmierer schrieb:
Beim Endspiel um die deutsche Meisterschaft der U17 ist mir in der Abwehr Julian Dudda positiv aufgefallen. Der ist zwar erst 17,5 Jahre alt aber vielleicht eine Überlegung wert.

BTW., dass Russ jetzt schon operiert wird finde ich gut.

Warum nicht mal einen jungen Spieler reinschmeissen und schauen ob er schwimme kann? Was genau haben wir zu verlieren? Mit knapp 18 kann man durchaus hervorragende Leistungen zeigen und gerade in der Verteidigung gg. einen angeblich übermächtigen Gegner hat man überhaupt nichts zu verlieren. Ich würde sofort einen der jungen Spieler nehmen und über einen Kauf oder eine Leihe erst nachdenken, wenn diese Möglichkeit mindestens in den nächsten zwei Spielen versucht wurde. Durch solche Aktionen sind schon einige Bundesligastars geboren worden.

Gruß,
tobago
#
Aachener_Adler schrieb:
tobago schrieb:
Ich nenne aktuell nur Dortmund, Hannover, Freiburg und Mainz

Tja. Dann sag doch mal vor der Hinrunde voraus, wer "alles richtig macht" und zähle nicht nachher einfach alle Überraschungsteams als leuchtende Beispiele auf... Ist nicht gegen dich persönlich gerichtet, sondern gegen all die Besserwisser, die nachher immer auf superschlau tun und mal Bochum, mal Nürnberg, mal Karlsruhe, mal Hertha usw. als Beispiele präsentieren, die es zu kopieren gilt (hatten wir alle hier schon gehabt).

Für mich sind 90% des Erfolgs der überraschend gut abschneidenden Vereine einfach nur statistische Schwankungen, oder einfacher gesagt: Zufall, gepaart mit der "Spirale des Erfolgs". Über die restlichen 10% können wir uns gerne unterhalten. Das geht sinnvollerweise nur über eine langfristige Betrachtung -- und da sieht die Eintracht alles andere als schlecht aus.


Ich weiß nicht ob ich verstehe was du meinst. Ich bin weder ein Besserwisser noch ein Hellseher noch möchte ich jedes Jahr mit den Überraschungsteams die Mannschaft tauschen.

Ich habe gesagt, dass ich glaube, dass wir uns bei gleicher Mannschaft und gleichem Spiel dadurch verbessern können, wenn wir die Einstelllung öfter gg. 100% bringen. Die Beispiele die ich genannt habe die habe ich genannt weil die das gemacht haben und nicht weil ich mit ihnen tauschen möchte. Ich bin sogar sicher, dass mindestens zwei der genannten Mannschaften am Ende hinter uns stehen werden, weil eben wir es in der Rückrunde schaffen werden öfter die Einstellung  zu bekommen die wir während der Serie hatten.

Mich interessieren auch nicht die Überraschungsteams die es jedes Jahr gibt besonders. Aber ich habe versucht zu erklären warum sie da stehen. Du  magsat das als statististische Auswirkung sehen, aber von Mathematik alleine ist noch kein Ball reingegangen. Die Überrasschungsmannschten die es jedes Jahr, seit Bestehen der Bundesliga gibt, die sind deswegen da weil sie oft von der Euphorie getragen sind (das ist die Einstellung und der Willen zum Sieg) und meisten noch gute Randbedingungen haben wie z.B. einen glücklischen Spielplan.  Und viele schaffen es im Jahr darauf oder sogar in der Rückrunde nicht mehr, weil sie die Einstellung nicht mehr auf den Platz bekommen und auch die Gegner gemerkt haben wie sie spielen.

Umgekehrt gibt es jedes Jahr Favoriten die abkacken, weil eben die Einstellung nicht stimmt. Oder warum glaubst du ist Stuttgart oder Schalke oder auch die Bayern am Anfang der Saion so weit hinten gewesen? Weil deren Einstellung zum Spiel nicht gestimmt hat. Ich bin weder dämlich noch blind und sehe auch, dass bei den ersten 5 der Geldtabelle die Mannschaften rein von den Leuten besser sind als bei den restlichen Teams trotzdem glaube ich, dass man zumindest auf Rang 7 vorstossen kann wenn mwn den Willen dazu zeigt.

Und im Gegensatz zu vielen hier bin ich sogar mit der Vorrunde hochzufrieden, ich möchte gar nicht mit den genannten Mannschaften tauschen. Ich möchte einfach nur eine Steigerung in der Rückrunde sehen bei 4 oder 5 Spielen. Und wie kann man sich steigern, richtig weder durch Mathematik noch können wir neue Leute holen. Uns bleibt nur die Steigerung durch den Willen.

Gruß,
tobago
#
Pedrogranata schrieb:

Wenn alle anderen Klubs die von dir geforderte Einstellung ebenfalls aufbringen, dann bleibt die Eintracht trotzdem im Mittelfeld, wo sie hingehört.
du bist ein wirklich helles Köpfchen mein Gutster. Da das aber nicht funktioniert hat die Mannschaft einen Vorteil die möglichst oft möglichst nah an die 100% kommt. Ich nenne aktuell nur Dortmund, Hannover, Freiburg und Mainz die zumindest die Vorrunde dominiert hatten. Außer Dortmund hatte wohl keiner die Mannshcaften auf der Rechnung. Und warum haben die es geschafft? Weil sie öfter an die Leistungsgrenze gakommen sind als beispielsweise wir.

Pedrogranata schrieb:
Aber deine Vision einer 100%igen Kapazitätsausschöpfung ist ein naives Ideal, welches mit der Realität auf dem Platz nichts zu tun hat, die nun mal von Menschen und nicht von Robotern produziert wird. Und diese Menschen können eben ihre 100% nicht ständig abrufen, aus den verschiedensten individuellen und kollektiven veränderlichen Unwägbarkeiten.
ich habe keine Vision von einer kompletten Kapazitätsausschöpfung.

Pedrogranata schrieb:
Genauso geht es den anderen Klubs auch. Und wenn zB M1 in einer bestimmten Konstellation und unter bestimmten Bedingungen sich für eine Weile als Spitzenreiter wiederfindet, dann ist das nicht die Bestätigung deiner Theorie, sondern meiner. Denn es kann durchaus sein, daß unsere Mannschaft auch einmal alles richtig macht, eine Serie deiner 100%igen Einstellung und Leistung abruft und sich vorne einfindet, aber nach einer Weile kommt es zu gesetzmäßigen Einbrüchen, ebenso wie bei M1 und dann ist es eben wieder Zeit für die nachhaltiger und besser besetzten, weil zahlungskräftigeren Klubs mit ihren auch in der Breite werthaltigeren Kadern an uns vorbeizuziehen.
Du machst dir die Welt, wie sie dir gefällt und streust hier kindliche Illusionen, wie du dies schon immer gemacht hast.

Nochmal für ganz blöde. Ich schaffe keine Illusionen ich würde gerne sehen, dass die Einstellung unserer Mannschaft möglichst oft gegen diese 100% geht, dann ist mir nicht bange vor dem Erreichen einesPlatz 7+. Von mir hast du übrigens nach dem Kölnspiel nicht gesehen, dass ich auf Mannschaft und Trainer draufhaue. Weißt du warum? Weil ich weiß, dass wir nicht immer gleichgut spielen können sondern so etwas halt mal passiert. Es darf nur nicht so oft passieren und das ist das wo wir uns verbessern können.

Pedrogranata schrieb:
Und wenn diese dann in sich zusammenfallen, dann hast du selbstverständlich deinen einen oder anderen schuldigen (Trainer..) parat, der deine 100% nicht habe herausquetschen können. Billige Stimmungsmache war und ist das..  
Fukel raus  ,-)

Gruß,
tobago
#
beagel schrieb:
Klar doch, jederzeit.
Aber meinst du nicht, dass unabhängig von Deinem und meinem Daumen drücken zur Erfüllung Deiner Prognose sich in diesem Team personell, strukturell und mental noch ein wenig ändern muss?  


Jetzt mal ernst. Nein personell muss sich m.E. nichts ändern außer der Personalie Chris, der muss spielen. Ansonsten bleibe ich meiner Linie relativ treu. Ich glaube, dass wir mit dem vorhandenen Kader, mit unserem Kurzpasspiel nur eines optimieren müssen nämlich die Einstellung auf dem Platz.

Wir können jeden schlagen wenn wir gut drauf sind also müssen wir dafür sorgen möglichst oft gut drauf zu sein. Und damit meine ich nicht, dass die Spieler grinsend durch die Gegend laufen sondern die ganze Woche über so konzentriert arbeiten, dass alle Spieler zu Spielbeginn bei 100% Leistungsfähigkeit sind und bis zur letzten Sekunde des Spiels alles geben. Das haben wir gg. Hannover, HSV zuhause, Freiburg und in Köln (hier weiß ich es nur vom Hörensagen) auf keinen Fall gemacht. Wenn wir die Einstellung dieser Spiele abstellen, dann gibt es gute Chancen mindestens den 7. Platz  zu erreichen. Wenn nicht, dann nützt auch das Daumendrücken nicht wirklich etwas.

Zu konzentriert sein gehört m.E. übrigens auch diese unsäglichen  Interviews zu lassen die Amanatidis und Schwegler oder Fenin und Heller von sich gegeben haben.

Gruß,
tobago
#
beagel schrieb:
Klar doch, jederzeit.
Aber meinst du nicht, dass unabhängig von Deinem und meinem Daumen drücken zur Erfüllung Deiner Prognose sich in diesem Team personell, strukturell und mental noch ein wenig ändern muss?  


Drücken alleine reicht nicht?  

Gruß,
tobago
#
Cassiopeia1981 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
fastmeister92 schrieb:
... sondern darüber was man in dieser verrückten Saison erreichen könnte. Nicht in jeder Saison schwächeln die Mannschaften, die einen wesentlich höheren Etat haben als wir. Solche Gelegenheiten sollte man nutzen.    


Genau das kannst du dank unseren Gala-Auftritten in Köln und Hannover, wo man es wohl so schnell nicht mehr so leicht gemacht bekommt 3 Punkte zu entführen, wohl leider knicken.    


Stimmt leider. Zählt man noch das Spiel gegen Freiburg dazu, dann könnte man 9 Punkte mehr haben und auf einem CL-Platz überwintern. Ob es dann am Ende zu einem internationalen Platz reicht, sieht man nach dem 34. Spieltag. Aber da gehören wir ja nicht hin. Nicht das obere Tabellen-Drittel ist zementiert, sondern der Mittelmaß-Gedanke bei der Eintracht.    


Hätte, wäre, wenn.
Das ist doch keine Argumentation...
Wenn wir 92 nicht gegen Rostock verloren hätten, wärn wir 2x Meister gewesen, gell fastmeister92. Und nu?

Weitere Angiftungen bitte nur per PN.


Es ist doch ganz einfach, im Moment gehören wir dahin wo wir sind. Steigern wir uns wieder in die Form der Serie werden wir weiter oben landen und wenn wir uns noch weiter in der Form vom Kölnspiel präsentieren, dann landen wir zwischen 11 und 14. Es ist also alles drin. Da ich aber gesehen habe was wir zu leisten im Stande sind gehe ich von einer Steigerung in der Rückrunde aus da ich Team und Trainer wesentlich mehr zutraue als manch anderer hier. Wir werden sehen wer am Ende Recht behält, ich bin mir sogar sicher dass hier jeder Fan die Daumen für meine Voraussage drückt (außer einem verbrämten User)

Gruß,
tobago
#
fastmeister92 schrieb:
Solche Gelegenheiten sollte man nutzen.    


Übrigens ist der Zug noch lange nicht abgefahren diese Chance auch zu nutzen. Wir haben noch ein Spiel in der Vorrunde und dann ganze 17 weitere Spiele in der Rückrunde. Es liegt einzig und alleine an der noch zu erbringenden Leistung wo wir landen. Ich bin immer noch so eingestellt wie vor der Saison, wir werden irgendwo zwischen 4 und 7 landen, je höher desto besser. Die Chance dort zu landen wird auch durch ein Kackspiel in Köln (das ich glücklicherweise verpasst habe) nicht wesentlich schlechter.

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
....Um dDie Wichtigkeit der anderen Spieler war nie ein Thema. ....
#
Pedrogranata schrieb:
Stimmt, aber zwischen einem Einstandsgeschenk für Skibbe und einem werthaltigen Spieler für einen "Stammplatz bei jedem Bundesligisten" ist es ein himmelweiter Unterschied. So ein Einstandsgeschenk hätte auch Skibbe selbst von seinem Freund Rudi nicht bekommen.
Sicher...  

Pedrogranata schrieb:
Schwegler ist ein begabter Kicker, der uns weiterhilft, nicht weniger, aber auch nicht mehr. Unverzichtbar ist er nicht.
Wer hat denn das Wort unverzichtbar ins Spiel gebracht. Ich zum Beispiel halte niemanden für unverzichtbar nicht einmal dich
Pedrogranata schrieb:
Da sehe ich zB Spieler wie Chris, Meier (der derzeit von Skibbe hinten verschenkt wird und schon wieder in Form kommen wird, wenn man ihn 1. regelmäßig und 2. wieder dort spielen läßt, wo er hingehört: hinter die Spitzen !), Köhler, Ochs, Jung wesentlich wichtiger.


Um die Wichtigkeit der anderen Spieler war nie ein Thema. Keiner hat die Wichtigkeit anderer Spieler in Abrede gestellt oder Schwegler mit ihnen verglichen. Hier ging es doch einzig und alleine darum wie Schwegler von verschiedenen Usern eingeschätzt wird. Die einen halten ihn für aussergewöhnlich stark die anderen für stark.

Beides ist übrigens für die Eintracht gut, nur so am Rande.

Gruß,
tobago
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Wir stehen exakt da wo wir hingehören. Mag für einige traurig sein, überraschen kann das eigentlich niemanden.


Das gilt allerdings für jede Mannschaft zu jedem denkbaren Zeitpunkt der Saison, denn es ist ja bekannt dass die Tabelle nicht lügt

Gruß,
tobago
#
@Pedro
Bei dir mache ich durchaus eine Ausnahme, du bist nur ein billiger kleiner Opportunist. Du hast vor der letzten Saison über den Schweglerwechsel anders argumentiert und Schwegler als Geschenk für Skibbe bezeichnet den wir sonst nie hätten kriegen können für das Geld...

Gruß,
tobago
#
Was habt ihr denn alle für ein Problem? Der eine sieht es so und der andere so, da muss man doch der anderen Meinung weder Unfähgigkeit in der Bewertung noch Blindheit oder sonstwas unterstellen. Ich sehe Schwegler als einen der besten Spieler überhaupt auf dieser Position an. Van Bommel, um mal bei dem Beispiel zu bleiben, hat m.E. Schwegler nur eine einzige Sache voraus, die Erfahrung und die kommt zwangsweise. Aber wer das nicht so sieht, der sieht es halt nicht so. Man muss nicht über alle Dinge die gleiche Meinung vertreten nur weil alle Fans des gleichen Teams sind oder?

Gruß,
tobago
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal sie ja schon früher bewiesen haben, das sie Potenzial haben.


Wann genau war das denn?

Gruß,
tobago
#
[quote=mickmuckjetzt nur noch den beagle, ich finde es halt komisch einem spieler zu raten, den verein zu wechseln, um sich weiter zuentwickeln. mir persönlich ist wichtig, wie sich die eintracht entwickelt und da möchte ich schon alle guten spieler halten. wie die sich dann evtl. bei einem anderen verein entwickeln, ist mir egal.  [/quote

Du wirst doch jetzt nicht etwa eine Eintrachtbrille aufhaben?

Gruß,
tobago
#
mickmuck schrieb:
seit ihr eigentlich fans der eintracht oder von schwegler?
so manche aussagen lassen mich da zweifeln.  


Wen meinst Du?

Gruß,
tobago
#
@mickmuck
ja ich habe sogar oft eine Eintrachtbrille auf. Das könnte durchaus damit zu tun haben, dass ich Eintrachtfan bin.  

Ich halte nichts von angeblich objektiven Sichtweisen, ich weiß meine sind alle subjektiv, es geht gar nicht anders und ich brauche nicht so zu tun als ob sie es wären.

@boccia
warten wir es doch einfach ab und treffen uns hier in zwei Jahren wieder. Ich bin gespannt was Du dann über Schwegler und seine Leistung sagst.

Gruß,
tobago
#
MrBoccia schrieb:
schön langsam treibt die Schwegler-Verehrung seltsame Blüten.


Ich verehre niemanden auf dem Platz, das habe ich das letzte Mal bei Yeboah getan. Aber ich halte Schwegler wirklich für einen Fussballer den es auf der Position nicht oft gibt, also eine Ausnahme darstellt.

Nichtsdestotrotz halte ich seine öffentliche Aussage nach dem Kölnspiel für vollkommen daneben. Das Eine hat mit dem Anderen überhaupt nichts zu tun.

Gruß,
tobago