
Tobitor
6251
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:
Da ja im STT auf meinen Aussagen vor Spielbeginn zu Chandler bei jeder Gelegenheit herumgeritten wurde, möchte ich dazu hier noch Stellung nehmen:
Ich finde, dass es Chandler in der ersten Halbzeit gerade defensiv sehr gut gemacht hat, zu Beginn der zweiten Halbzeit war die rechte Seite aber schon des Öfteren offen, was auch an Touré lag.
Offensiv hat Chandler meines Erachtens nicht viele Akzente gesetzt, er war aber natürlich entscheidend an beiden Toren beteiligt, weshalb die Leistung auch offensiv ordentlich war. Meines Erachtens lag seine offensive „Unauffälligkeit“ an seiner eher defensiven Ausrichtung, was in meinen Augen eine Vorgabe des Trainers war, um kompakt zu stehen. Das hat er gut umgesetzt.
Ich bleibe grundsätzlich dabei, dass wir noch einen Rechtsaußen brauchen, der offensiv mehr Akzente setzen kann und technisch stärker ist. Ich denke, dass wir auch mal Spiele dabei haben werden, in welchen wir in Rückstand geraten oder das Spiel machen müssen. Dafür sehe ich weder Chandler noch da Costa als geeignet als RA an.
Ich vermute mal, wenn du so sachlich, wie jetzt in deinem Beitrag, vor dem Spiel geschrieben hättest, wäre niemand auf irgendeiner Aussage rum geritten. Aber alles gut. Man darf hier ja auch mal übers Ziel hinaus schießen, ist vermutlich fast jedem schon mal passiert. Wichtig ist, dass wir gewonnen haben und der Bobbes ein gutes Spiel mit einem wichtigen Tor gemacht hat.
Gelöschter Benutzer
Jäh? War hier heute nicht zu lesen, dass Chandler nicht bundesliga-tauglich sei?
Tobitor schrieb:
Wann soll das gewesen sein? Wenn, dann hat Chandler auch hier als rechter offensiver AV gespielt. Kann mich nicht erinnern, dass Chandler mal überzeugend als Rechtsaußen in nem 442 gespielt hätte.
Wann man es so sieht hast natürlich recht, es kam zu der Zeit aber einem RA aber doch sehr nahe. Kostic spielt doch auch bei der 3er Kette meist einen LA wenn es nach vorne geht, Hinteregger verlässt dann immer das Zentrum um links abzusichern. Diese Absicherung gab es rechts kaum, eher war Avraham defensiv schon gut überfordert und brauchte hinten immer Unterstützung.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Tobitor schrieb:
Wann soll das gewesen sein? Wenn, dann hat Chandler auch hier als rechter offensiver AV gespielt. Kann mich nicht erinnern, dass Chandler mal überzeugend als Rechtsaußen in nem 442 gespielt hätte.
Wann man es so sieht hast natürlich recht, es kam zu der Zeit aber einem RA aber doch sehr nahe. Kostic spielt doch auch bei der 3er Kette meist einen LA wenn es nach vorne geht, Hinteregger verlässt dann immer das Zentrum um links abzusichern. Diese Absicherung gab es rechts kaum, eher war Avraham defensiv schon gut überfordert und brauchte hinten immer Unterstützung.
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, glaube aber, dass es technisch nicht reichen wird für diese Position. Als RA in nem 442 muss man auch in der Lage sein, ein offensives Eins gegen Eins für sich zu entscheiden.
Gelöschter Benutzer
Tobitor schrieb:bils schrieb:
Gut, dann schon vor Spielbeginn. Wer es nicht schafft sich zusammen zu reissen, fliegt sofort hier raus...
Sorry dafür. Aber was dieser User andauernd vom Stapel lässt, geht einfach überhaupt nicht. Selten sowas überhebliches gesehen.
Das sagt der richtige
Wieso sollten die auf RA nicht bundesligatauglich sein? Gerade nach vorne können die als RA viel freier aufspielen....da hat Chandler als Ersatz für Wolf im übrigen doch schon viele gute Spiele gezeigt.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso sollten die auf RA nicht bundesligatauglich sein? Gerade nach vorne können die als RA viel freier aufspielen....da hat Chandler als Ersatz für Wolf im übrigen doch schon viele gute Spiele gezeigt.
Wann soll das gewesen sein? Wenn, dann hat Chandler auch hier als rechter offensiver AV gespielt. Kann mich nicht erinnern, dass Chandler mal überzeugend als Rechtsaußen in nem 442 gespielt hätte.
Tobitor schrieb:
Wann soll das gewesen sein? Wenn, dann hat Chandler auch hier als rechter offensiver AV gespielt. Kann mich nicht erinnern, dass Chandler mal überzeugend als Rechtsaußen in nem 442 gespielt hätte.
Wann man es so sieht hast natürlich recht, es kam zu der Zeit aber einem RA aber doch sehr nahe. Kostic spielt doch auch bei der 3er Kette meist einen LA wenn es nach vorne geht, Hinteregger verlässt dann immer das Zentrum um links abzusichern. Diese Absicherung gab es rechts kaum, eher war Avraham defensiv schon gut überfordert und brauchte hinten immer Unterstützung.
Tobitor schrieb:
Ich glaube nicht, dass Chandler und da Costa auf der rechten Seite offensiv wirklich bl-tauglich sind.
Genau deshalb meide ich meistens den STT. Hier werden die eigenen Spieler schon vor dem Anpfiff mit Dreck beworfen.
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Ich glaube nicht, dass Chandler und da Costa auf der rechten Seite offensiv wirklich bl-tauglich sind.
Genau deshalb meide ich meistens den STT. Hier werden die eigenen Spieler schon vor dem Anpfiff mit Dreck beworfen.
Mit Dreck bewerfen, dass ich nicht lache. Diese Meinung begründet sich auf die Spiele, die ich von den beiden bei der SGE gesehen habe. Als Rechtsverteidiger sind die beiden sehr gut (da Costa) bzw. okay (Chandler). Als Rechtsaußen kann ich mir beide nicht vorstellen. Und es ist ja nicht so, dass sie diese Position bisher noch nie bei uns gespielt hätten und ich das komplett ohne Begründung schreiben würde.
Dein Wort in Gottes Ohr. In Wirklichkeit sind wir bei einer Viererkette auf den offensiven Aussen schlecht besetzt. Auf Rechts mehr oder weniger Notlösungen und auf links Kostic praktisch ohne ernsthaften Back up.
Und das alles bei englischen Wochen ohne Ende.
Passieren darf da gar nichts.
Und das alles bei englischen Wochen ohne Ende.
Passieren darf da gar nichts.
municadler schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr. In Wirklichkeit sind wir bei einer Viererkette auf den offensiven Aussen schlecht besetzt. Auf Rechts mehr oder weniger Notlösungen und auf links Kostic praktisch ohne ernsthaften Back up.
Und das alles bei englischen Wochen ohne Ende.
Passieren darf da gar nichts.
Richtig, wir brauchen definitiv noch einen Rechtsaußen, falls wir wirklich Immer wieder mal im 442 spielen wollen. Am besten einen, der flexibel einsetzbar ist, also auch links spielen kann. Ich glaube nicht, dass Chandler und da Costa auf der rechten Seite offensiv wirklich bl-tauglich sind. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ich glaub es nicht.
Tobitor schrieb:
Ich glaube nicht, dass Chandler und da Costa auf der rechten Seite offensiv wirklich bl-tauglich sind.
Genau deshalb meide ich meistens den STT. Hier werden die eigenen Spieler schon vor dem Anpfiff mit Dreck beworfen.
Wieso sollten die auf RA nicht bundesligatauglich sein? Gerade nach vorne können die als RA viel freier aufspielen....da hat Chandler als Ersatz für Wolf im übrigen doch schon viele gute Spiele gezeigt.
Gerade eben auf Sky hat Freddy ein Interesse an Larsen dementiert. Da wäre überhaupt nichts dran. Höchstens wird auf der 6er Position was passieren und der Kader hat offensiv enorme Qualität ... exklusive Meinung wie ich finde ...
FFMTRIKOT528 schrieb:
Gerade eben auf Sky hat Freddy ein Interesse an Larsen dementiert. Da wäre überhaupt nichts dran. Höchstens wird auf der 6er Position was passieren und der Kader hat offensiv enorme Qualität ... exklusive Meinung wie ich finde ...
Finde uns auf rechts für ein 442 offensiv zu schwach besetzt. Sieht man auch an der heutigen Aufstellung.
Theoretisch. Praktisch bei weitem nicht immer.
Oder hast Du noch keine Spiele mit Nachspielzeit gesehen oder gar solche, die mit Verspätung angepfiffen oder gar unterbrochen werden mussten?
Letztere beide Fälle heute eher unwahrscheinlich.
Oder hast Du noch keine Spiele mit Nachspielzeit gesehen oder gar solche, die mit Verspätung angepfiffen oder gar unterbrochen werden mussten?
Letztere beide Fälle heute eher unwahrscheinlich.
SamuelMumm schrieb:
Theoretisch. Praktisch bei weitem nicht immer.
Oder hast Du noch keine Spiele mit Nachspielzeit gesehen oder gar solche, die mit Verspätung angepfiffen oder gar unterbrochen werden mussten?
Letztere beide Fälle heute eher unwahrscheinlich.
Da fehlt ein „nicht“ nach dem „noch“, sorry.
Gelöschter Benutzer
Jessas, Adi schenkt ab. Rebic nicht mal im Kader.
cm47 schrieb:Vielleicht haben wir dann noch viel Nachspielzeit.
mal gespannt, wie es, je nach Ergebnis, um 17.15 Uhr aussieht...
Theoretisch. Praktisch bei weitem nicht immer.
Oder hast Du noch keine Spiele mit Nachspielzeit gesehen oder gar solche, die mit Verspätung angepfiffen oder gar unterbrochen werden mussten?
Letztere beide Fälle heute eher unwahrscheinlich.
Oder hast Du noch keine Spiele mit Nachspielzeit gesehen oder gar solche, die mit Verspätung angepfiffen oder gar unterbrochen werden mussten?
Letztere beide Fälle heute eher unwahrscheinlich.
Tafelberg schrieb:Beschreie es doch nicht, sonst taucht er vielleicht doch wieder auf
verschollene User Sammy1
Gelöschter Benutzer
Ihr seid doch alle nicht zu ertragen!
Notiz an mich: Alles richtig gemacht.
Kommt halt davon, wenn man nur in Freiburg rumhängt oder alternativ in München, Dortmund, Leipzig.
Keine Ahnung, wann der gute Herr sich mal die Mühe gemacht hat, ein EL vor Ort zu schauen. Sowas würde ich von einem Bundestrainer auch mal erwarten, zumindest zu den K.O.-Spielen bei den noch verbleibenden Vereinen vorbeizuschauen.
Das ist wirklich ein ganz trauriger Kandidat. Högschd professionell.
Keine Ahnung, wann der gute Herr sich mal die Mühe gemacht hat, ein EL vor Ort zu schauen. Sowas würde ich von einem Bundestrainer auch mal erwarten, zumindest zu den K.O.-Spielen bei den noch verbleibenden Vereinen vorbeizuschauen.
Das ist wirklich ein ganz trauriger Kandidat. Högschd professionell.
Der gute Mann hat komplett den Bezug zur Realität verloren. Aber wer will es ihm auch verdenken? Der kann ja machen was er will, Vertrag wird trotz desolatester WM ohne Not vorzeitig verlängert, selbst ist er total uneinsichtig und die Herren vom DFB pudern ihm ja auch den Allerwertesten nach Strich und Faden, man denke nur an die "schonungslose Analyse" nach der WM.
Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Jogi und Bierhoff fahren die Nationalmannschaft ja so derart gegen die Wand, das ist unglaublich. Und keiner vom DFB reagiert.
Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Jogi und Bierhoff fahren die Nationalmannschaft ja so derart gegen die Wand, das ist unglaublich. Und keiner vom DFB reagiert.
Da ist schon der Beleg für Würzburgers Beitrag, noch bevor der erste Rückrundenspieltag angepfiffen wurde.
Da ja im STT auf meinen Aussagen vor Spielbeginn zu Chandler bei jeder Gelegenheit herumgeritten wurde, möchte ich dazu hier noch Stellung nehmen:
Ich finde, dass es Chandler in der ersten Halbzeit gerade defensiv sehr gut gemacht hat, zu Beginn der zweiten Halbzeit war die rechte Seite aber schon des Öfteren offen, was auch an Touré lag.
Offensiv hat Chandler meines Erachtens nicht viele Akzente gesetzt, er war aber natürlich entscheidend an beiden Toren beteiligt, weshalb die Leistung auch offensiv ordentlich war. Meines Erachtens lag seine offensive „Unauffälligkeit“ an seiner eher defensiven Ausrichtung, was in meinen Augen eine Vorgabe des Trainers war, um kompakt zu stehen. Das hat er gut umgesetzt.
Ich bleibe grundsätzlich dabei, dass wir noch einen Rechtsaußen brauchen, der offensiv mehr Akzente setzen kann und technisch stärker ist. Ich denke, dass wir auch mal Spiele dabei haben werden, in welchen wir in Rückstand geraten oder das Spiel machen müssen. Dafür sehe ich weder Chandler noch da Costa als geeignet als RA an.