>

Tobitor

6251

#
Wenn ihr mal auf die Nachrichtenportale von Yahoo, Outlook, etc. geht, findet ihr jee Menge Clickbait-Schlagzeilen. Diese Schlagzeilen stammen nicht von den Portalen, sondern von den Online-Zeitungen, die über diese Portale nicht nur Clicks generieren wollen, sondern auch generell Leser auf ihre Seite locken.
Ist ein Geschäftsmodell, das zu funktionieren scheint, sonst würden es nicht so viele verfolgen.

Und wie schon einer hier schrieb, so lange wir nicht bereit sind, Geld für guten Journalismus auszugeben müssen wir mit dem schlechten leben.

Kilchenstein, Durstewitz und Co müssen auch in der bundesligafreien Zeit arbeiten und Artikel liefern, das ist nicht so einfach, da mus man sich ja quasi an Gerüchte klammern und Meldungen, die keine sind überhöhen.
#
Kilchenstein, Durstewitz und Co müssen auch in der bundesligafreien Zeit arbeiten und Artikel liefern, das ist nicht so einfach, da mus man sich ja quasi an Gerüchte klammern und Meldungen, die keine sind überhöhen.


Muss man nicht.
#
Tobitor schrieb:

Mich würden ein paar Hintergrundgeschichten zum NLZ oder Interviews bzw. Stories zu unseren Jugendspielern, die entweder bereits einen Vertrag haben oder talentiert sind, interessieren.


Aber diese Jugendspieler haben doch nur wegen der Quote einen Vertrag und werden so gut wie nie in der Profi Mannschaft spielen, was sollen die interessantes zu erzählen haben das sich ein Artikel darüber lohnt?

Ich z.B. fände eine Artikelserie ähnlich des begleitenden Formates von RTL Nitro "Countdown für Europa" wesentlich interessanter.
#
Cadred schrieb:

Tobitor schrieb:

Mich würden ein paar Hintergrundgeschichten zum NLZ oder Interviews bzw. Stories zu unseren Jugendspielern, die entweder bereits einen Vertrag haben oder talentiert sind, interessieren.


Aber diese Jugendspieler haben doch nur wegen der Quote einen Vertrag und werden so gut wie nie in der Profi Mannschaft spielen, was sollen die interessantes zu erzählen haben das sich ein Artikel darüber lohnt?

Ich z.B. fände eine Artikelserie ähnlich des begleitenden Formates von RTL Nitro "Countdown für Europa" wesentlich interessanter.

Ich meine schon die Spieler/Talente, die ne Chance haben auf Einsätze zu kommen wie Stendera, Cetin, usw. Außerdem interessiert mich auch, was so Leute wie Hrgota, Tawatha oder Tuta im Training machen. Müssen ja keine Interviews sein, aber zumindest ein gut recherchierter Artikel, zu einem dieser Spieler, die kaum spielen, wäre für mich interessant. Bei den talentierten Jugendspielern wie Stendera, Cetin, usw würde mich auch interessieren, wie die sich so machen. Dazu schreibt die Presse einfach nie was. Müssen/sollen ja keine Interviews sein, wenngleich ich beispielsweise das Interview mit den Kabuyas, das Christopher Michel (meine ich zumindest) durchgeführt hat, interessant fand.

Das, was du vorschlägst, ist auch ok. Ich fand das auf RTL Nitro aber irgendwie langweilig. So unterschiedlich sind die Geschmäcker
#
Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

na, das sind doch mal ein paar gute Ideen Hyundai

Da kann man noch geteilter Meinung drüber sein.

Interview mit einem Verantwortlichen der Stadt in Sachen Stadion - außer substanzlosem blablabla kommt da doch nichts
Interview mit einem Jugendspieler - will doch kaum jemand lesen.
Was willst Du im Sommer über ein Leistungszentrum berichten, das jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger leer steht?

Die müssen was über die Profis schreiben, das (und nur das) bringt wirklich genug Klicks.


- Eine Serie: "Die guten Geister der Eintracht", Menschen portraitieren, die in der Geschäftsstelle arbeiten (Ticketing, Hotline, Fanshop)

- Serie: Fanclubs vorstellen, vielleicht auch aus anderen Teilen Deutschlands und der Welt

- So entsteht ein Choreo. Das sind die Personen dahinter, die wichtigsten Zahlen.

- Serie: Das sind die Heimatvereine unserer Spieler.

- Serie: "Was macht eigentlich..." (Mutzel, Zampach, Dickhaut, Westerthaler, Sobotzik...)

- Es gibt bestimmt soziale Projekte mit der Eintracht als Basis. Bitte vorstellen.

- Musiker, die Dings über die Eintracht gemacht haben.

Der Sportteil der FNP sollte ja eigentlich etwas regionalen Flair versprühen. Einfach nur versuchen, die Bild zu überstinken muss ja schief gehen. Entsprechend erwarte ich Menschen, Menschen und nochmal Menschen. Den Vorteil, dass man hier vor Ort ist, muss man nutzen. Alles andere gibt es schneller und besser.

Liebe FNP, falls hier einer mitliest, die Ideen gibt es gratis. Für echte Beratung bitte einfach kontaktieren.
#
Kirchhahn schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Tafelberg schrieb:

na, das sind doch mal ein paar gute Ideen Hyundai

Da kann man noch geteilter Meinung drüber sein.

Interview mit einem Verantwortlichen der Stadt in Sachen Stadion - außer substanzlosem blablabla kommt da doch nichts
Interview mit einem Jugendspieler - will doch kaum jemand lesen.
Was willst Du im Sommer über ein Leistungszentrum berichten, das jetzt wahrscheinlich mehr oder weniger leer steht?

Die müssen was über die Profis schreiben, das (und nur das) bringt wirklich genug Klicks.


- Eine Serie: "Die guten Geister der Eintracht", Menschen portraitieren, die in der Geschäftsstelle arbeiten (Ticketing, Hotline, Fanshop)

- Serie: Fanclubs vorstellen, vielleicht auch aus anderen Teilen Deutschlands und der Welt

- So entsteht ein Choreo. Das sind die Personen dahinter, die wichtigsten Zahlen.

- Serie: Das sind die Heimatvereine unserer Spieler.

- Serie: "Was macht eigentlich..." (Mutzel, Zampach, Dickhaut, Westerthaler, Sobotzik...)

- Es gibt bestimmt soziale Projekte mit der Eintracht als Basis. Bitte vorstellen.

- Musiker, die Dings über die Eintracht gemacht haben.

Der Sportteil der FNP sollte ja eigentlich etwas regionalen Flair versprühen. Einfach nur versuchen, die Bild zu überstinken muss ja schief gehen. Entsprechend erwarte ich Menschen, Menschen und nochmal Menschen. Den Vorteil, dass man hier vor Ort ist, muss man nutzen. Alles andere gibt es schneller und besser.

Liebe FNP, falls hier einer mitliest, die Ideen gibt es gratis. Für echte Beratung bitte einfach kontaktieren.


Mich würden ein paar Hintergrundgeschichten zum NLZ oder Interviews bzw. Stories zu unseren Jugendspielern, die entweder bereits einen Vertrag haben oder talentiert sind, interessieren. Diese Artikel derzeit sind einfach nur erbärmlich. Aber leider erfordern etwas besser recherchierte Artikel auch einen Mehraufwand, den diese „Journalisten“ nicht leisten wollen.
#
Langsam bin ich echt genervt.
Der Mainzer Vorzeigeverein

Wir sollten Sie komplett kopieren weil die anscheinend in allen Belangen besser arbeiten.

Wenn wir mit irgendwas 10 Euro verdienen verdient Mainz mindestens 30. Wenn wir Rasen verlegen pflanzt Mainz noch Rosen dazu.

Ich frage mich warum Mainz Probleme hat das Stadion voll zu bekommen.

Haben ja selbst hier mehr als genug "Bewunderer"
#
Cyrillar schrieb:

Langsam bin ich echt genervt.
Der Mainzer Vorzeigeverein

Wir sollten Sie komplett kopieren weil die anscheinend in allen Belangen besser arbeiten.

Wenn wir mit irgendwas 10 Euro verdienen verdient Mainz mindestens 30. Wenn wir Rasen verlegen pflanzt Mainz noch Rosen dazu.

Ich frage mich warum Mainz Probleme hat das Stadion voll zu bekommen.

Haben ja selbst hier mehr als genug "Bewunderer"


Setzen, 6. Du hast leider nicht verstanden, was hier diskutiert wird. Schade.
#
Wenn man sich alleine mal unsere "Stars" der letzte Saison anschaut... Jovic ist mit 19 zu uns gekommen, Mijat mit 20 und Ante mit 23. Meinst du die hätten die letzten 3 oder 4 Jahre diese spielerische Entwicklung gemacht wenn sie erst mal 2 Jahre gegen Offenbach, Saarbrücken, Siegen oder Pfullendorf gespielt hätten?

Eine U23 hat mit den richtigen Voraussetzungen ihren Sinn und ihre Berechtigung. Aber nur um Spieler "zu parken" eben nicht. Da ist der Nutzen zu gering und der finanzielle Aufwand zu groß. Ich sag es immer wieder, wieviele Spieler haben es aus unserer letzten U23 in den oberen 2 Ligen in Deutschland gepackt? 2? 3? MOK fällt mir auf anhieb ein. Tosun ist mit Umweg über die Türkei in der Premiere League. Aber sonst? Das Niveau da war Viertklassig, mit gutem Willen drittklassig. Wenn es ein Spieler mit 19, 20, 21 von den Anlagen her nicht in einer der ersten Ligen in europa schafft, bekommt er es mit 24,25,26 auch net mehr hin.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn man sich alleine mal unsere "Stars" der letzte Saison anschaut... Jovic ist mit 19 zu uns gekommen, Mijat mit 20 und Ante mit 23. Meinst du die hätten die letzten 3 oder 4 Jahre diese spielerische Entwicklung gemacht wenn sie erst mal 2 Jahre gegen Offenbach, Saarbrücken, Siegen oder Pfullendorf gespielt hätten?

Eine U23 hat mit den richtigen Voraussetzungen ihren Sinn und ihre Berechtigung. Aber nur um Spieler "zu parken" eben nicht. Da ist der Nutzen zu gering und der finanzielle Aufwand zu groß. Ich sag es immer wieder, wieviele Spieler haben es aus unserer letzten U23 in den oberen 2 Ligen in Deutschland gepackt? 2? 3? MOK fällt mir auf anhieb ein. Tosun ist mit Umweg über die Türkei in der Premiere League. Aber sonst? Das Niveau da war Viertklassig, mit gutem Willen drittklassig. Wenn es ein Spieler mit 19, 20, 21 von den Anlagen her nicht in einer der ersten Ligen in europa schafft, bekommt er es mit 24,25,26 auch net mehr hin.

Freiburg ist da ein Gegenbeispiel. Da schaffen es schon immer wieder Spieler aus der U23 in den Profifußball. Wobei Freiburg in dieser Hinsicht wohl recht einzigartig ist...
#
Es kommt immer anders als wie man denkt.
#
Beides - mit separater steuerlicher Betrachtung. Da es sich beim e.V. aber nicht um einen gemeinnützigen handelt, sondern um einen wirtschaftlichen Zweckbetrieb, halten sich die Unterschiede am Ende des Tages noch in Grenzen.
#
Matzel schrieb:

Beides - mit separater steuerlicher Betrachtung. Da es sich beim e.V. aber nicht um einen gemeinnützigen handelt, sondern um einen wirtschaftlichen Zweckbetrieb, halten sich die Unterschiede am Ende des Tages noch in Grenzen.

Bezogen auf den Jovic-Transfer sollte man die AG-Seite betrachten. War nicht ganz sauber formuliert von mir.
#
SGEStoffel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SGEStoffel schrieb:

planscher08 schrieb:

Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?


Die Modalitäten sind kompliziert. Es handelt sich um Bruttobeträge, ich weiß auch nicht, über wie viel Jahre das gestreckt wird... aber davon wird ein Teil versteuert, soweit ich das in Presserunden mit Oliver Frankenbach verstanden habe. Für ein detaillierten Einblick kann ich hier jetzt aber nicht sorgen, werde es aber mal versuchen, bei einer Möglichkeit näheres zu erfragen...

Ich habe das mal (grob gesagt und stark vereinfacht gelesen):
Transfereinnahmen müssen in dem Jahr, in dem sie anfallen, komplett versteuert werden.
Transferausgaben werden quasi nach linearer Abschreibung versteuert, je nach Laufzeit. Würden wir jetzt Hinti für 15 Mio kaufen und ihm einen Dreijahresvertrag geben, wären das in diesem Jahr also 5 Mio, die dann mit den zu versteuernden Transfereinnahmen verrechnet würden.

Hieße also bei 60 Mio -30% = 42 Mio würden dann nur noch 37 Mio versteuert werden müssen. Abzüglich den 5-6 Mio für Jovic wahrscheinlich.


Das ergibt in der Gesamtrechnung Sinn. Vielen Dank für diese Veranschaulichung, da kann ich noch konkreter nachhaken 👍

Die Steuern, die die Eintracht (und jeder ander Verein in Deutschland) letztendlich bezahlen muss, hängen davon ab, was am Ende von 2019 an Überschuss (Einnahmen minus Ausgaben) übrig bleibt! So sieht das jedenfalls in unserem Verein aus!

Also: angenommen dieEintracht nähme im Fall Jovic 50 Millionen Euro ein, gibt aber im Jahr 2019 47 Millionen Euro an Transfersummen aus, dann blieben 3 Million übrig, für die die Eintracht Steuern bezahlen müsste. Natürlich kann die Eintracht davon dann noch Gehälter (Spieler, Trainer, Betreuer, Scouting, sonstige Mitarbeiter, Prämien, Stadionmiete, Ausgaben für Dienstreisen (Auswärtsspiele, etc...), Versicherungen, sonstige Werbungskosten, usw... abziehen!
Im günstigsten Fall bezahlt die Eintracht keine Steuern, sondern bekommt noch bereits bezahlte Steuern zurück!
#
PeterT. schrieb:

SGEStoffel schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SGEStoffel schrieb:

planscher08 schrieb:

Okay wie ist das eigentlich Steuerlich? So richtig blicke ich da nicht durch. Von den 38 Mio + Bonus wird doch auch ein Teil versteuert oder wird das durch Neu-Investition gedeckt?


Die Modalitäten sind kompliziert. Es handelt sich um Bruttobeträge, ich weiß auch nicht, über wie viel Jahre das gestreckt wird... aber davon wird ein Teil versteuert, soweit ich das in Presserunden mit Oliver Frankenbach verstanden habe. Für ein detaillierten Einblick kann ich hier jetzt aber nicht sorgen, werde es aber mal versuchen, bei einer Möglichkeit näheres zu erfragen...

Ich habe das mal (grob gesagt und stark vereinfacht gelesen):
Transfereinnahmen müssen in dem Jahr, in dem sie anfallen, komplett versteuert werden.
Transferausgaben werden quasi nach linearer Abschreibung versteuert, je nach Laufzeit. Würden wir jetzt Hinti für 15 Mio kaufen und ihm einen Dreijahresvertrag geben, wären das in diesem Jahr also 5 Mio, die dann mit den zu versteuernden Transfereinnahmen verrechnet würden.

Hieße also bei 60 Mio -30% = 42 Mio würden dann nur noch 37 Mio versteuert werden müssen. Abzüglich den 5-6 Mio für Jovic wahrscheinlich.


Das ergibt in der Gesamtrechnung Sinn. Vielen Dank für diese Veranschaulichung, da kann ich noch konkreter nachhaken 👍

Die Steuern, die die Eintracht (und jeder ander Verein in Deutschland) letztendlich bezahlen muss, hängen davon ab, was am Ende von 2019 an Überschuss (Einnahmen minus Ausgaben) übrig bleibt! So sieht das jedenfalls in unserem Verein aus!

Also: angenommen dieEintracht nähme im Fall Jovic 50 Millionen Euro ein, gibt aber im Jahr 2019 47 Millionen Euro an Transfersummen aus, dann blieben 3 Million übrig, für die die Eintracht Steuern bezahlen müsste. Natürlich kann die Eintracht davon dann noch Gehälter (Spieler, Trainer, Betreuer, Scouting, sonstige Mitarbeiter, Prämien, Stadionmiete, Ausgaben für Dienstreisen (Auswärtsspiele, etc...), Versicherungen, sonstige Werbungskosten, usw... abziehen!
Im günstigsten Fall bezahlt die Eintracht keine Steuern, sondern bekommt noch bereits bezahlte Steuern zurück!

Die SGE ist kein Verein, sondern eine AG.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Rebic ist mannschaftlich gesehen sportlich am leichtesten zu ersetzen.


Siehst Du. Das ist genau so ein Satz, den ich gestern in meinem Beitrag an Dich meinte. Einfach ohne nachdenken hingekloppt.
Natürlich hast Du völlig zu recht wieder Gegenwind bekommen. Und natürlich wirst Du wieder zurückrudern und schreiben, dass es anders gemeint war oder dass Du es unglücklich formuliert hast. Und Du wirst wieder stolz darauf sein, dass Du im Gegensatz zu anderen Deine Fehler zugibst.

Tu uns doch bitte allen den Gefallen und schreib einfach mal das was Du wirklich meinst. Dieses hin und her Geeiere rund um Deine Beiträge zerschießt bisweilen fast jeden Thread. So schwer kann es doch nicht sein, sich mal zu überlegen was man sagen will, wie man es schreibt und wie groß die Chancen sind, dass der Empfänger auch versteht was Du meinst!

Nichts für ungut, aber irgendwo musst Du Dir einfach auch mal die Mühe machen, ordentliche Beiträge zu verfassen!


Also ich muß Dich etwas enttäuschen, es war vielleicht nicht perfekt formuliert,
aber es sollte schon etwas provokativ rüber kommen, weil ich eh wußte, das man einen Rebic hier nichts
schlechtes nachsagen darf, er gilt als Heiligtum. Teilweise sogar zu recht.
Habe ja auch nicht gesagt, das er schlecht war, sondern nur das ich Ihn nicht ganz so gut sehe , wie viele andere hier.
Ich wusste von vorneherein, das ich dafür Gegenwind bekomme, so hatte ich auch in einem Beitrag geantwortet,
in dem ich erwähnte, dass dies meine Meinung ist und ich damit ziemlich alleine stehen werde !!
Aber Du solltest wissen, ich lasse mich nicht verbiegen oder passe mich an.
Machst Du doch selbst auch nicht.
Wir kommen ja im Gegensatz zu früher mittlerweile echt gut klar miteinander.
Wenn wir schon beim Tipps für Formulierungen sind, hätte ich auch mal einen für Dich.
Versuche doch bitte nicht gleich immer die Leute so direkt anzugreifen, fast schon zu beleidigen.
Versuche es anfangs mal etwas freundlicher. Du bist doch ein echt cooler typ und ein Eintrachtler durch und durch.
Wenn Du jetzt sauer bist und Dich trotzdem fragst, warum ich das so provokativ mit Rebic geschrieben habe,
dann liefere ich Dir/Euch auch mal eine Auflösung. Auch dem netten Clakir einen Gruß, der mich sogar gelobt hat.
Ich war selber genervt. Weil ich jetzt wieder Angst habe, vor 2 Monaten rumgeheule zu jedem Gerücht zu Haller, Rebic oder noch schlimmer falls sie uns doch verlassen werden.
Das nervt tierisch.

Ich  finde fast alle unsere Spieler der letzten Saison Weltklasse, aber es kann doch nicht sein, das hier so gut gearbeitet wird und man den Spielern, den Lohn dafür dann nicht gönnt.
Das regt mich auf. Hier spielten in den vielen Jahren schon so viele sympatische, tolle Spieler und trotzdem mußten/haben sie uns alle irgendwann verlassen.
Aber eines steht doch auch fest, hier wird weiterhin toller Erstligafussball gespielt und das ist das was für mich zählt.
Klar ist der Jovics Abgang sportlich schlimm, aber menschlich gönne ich dem Jungen das so sehr.
Das hat er sich verdient.
Und wenn Haller wirklich zu einem Verein wie Manchester United wechseln kann.
Great, das würde mein Eintrachtherz mit Stolz füllen, nicht mit Neid.
Ich könnte es ja sogar verstehen, wenn man sauer ist, wenn die Jungs innerhalb der Bundesliga wechseln.
Aber zu Real oder Manchester. Einfach nur Great.

Ich habe nämlich im Gegensatz zu früher überhaupt keine Angst mehr, das wir nur noch Spieler für den Klassenerhalt holen. Im Gegenteil, auch wenn es immer schwerer werden wird, man wird versuchen weiter oben dran zu bleiben
und dadurch die Eintrachtfans sehr glücklich machen.
Forever
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Rebic ist mannschaftlich gesehen sportlich am leichtesten zu ersetzen.


Siehst Du. Das ist genau so ein Satz, den ich gestern in meinem Beitrag an Dich meinte. Einfach ohne nachdenken hingekloppt.
Natürlich hast Du völlig zu recht wieder Gegenwind bekommen. Und natürlich wirst Du wieder zurückrudern und schreiben, dass es anders gemeint war oder dass Du es unglücklich formuliert hast. Und Du wirst wieder stolz darauf sein, dass Du im Gegensatz zu anderen Deine Fehler zugibst.

Tu uns doch bitte allen den Gefallen und schreib einfach mal das was Du wirklich meinst. Dieses hin und her Geeiere rund um Deine Beiträge zerschießt bisweilen fast jeden Thread. So schwer kann es doch nicht sein, sich mal zu überlegen was man sagen will, wie man es schreibt und wie groß die Chancen sind, dass der Empfänger auch versteht was Du meinst!

Nichts für ungut, aber irgendwo musst Du Dir einfach auch mal die Mühe machen, ordentliche Beiträge zu verfassen!


Also ich muß Dich etwas enttäuschen, es war vielleicht nicht perfekt formuliert,
aber es sollte schon etwas provokativ rüber kommen, weil ich eh wußte, das man einen Rebic hier nichts
schlechtes nachsagen darf, er gilt als Heiligtum. Teilweise sogar zu recht.
Habe ja auch nicht gesagt, das er schlecht war, sondern nur das ich Ihn nicht ganz so gut sehe , wie viele andere hier.
Ich wusste von vorneherein, das ich dafür Gegenwind bekomme, so hatte ich auch in einem Beitrag geantwortet,
in dem ich erwähnte, dass dies meine Meinung ist und ich damit ziemlich alleine stehen werde !!
Aber Du solltest wissen, ich lasse mich nicht verbiegen oder passe mich an.
Machst Du doch selbst auch nicht.
Wir kommen ja im Gegensatz zu früher mittlerweile echt gut klar miteinander.
Wenn wir schon beim Tipps für Formulierungen sind, hätte ich auch mal einen für Dich.
Versuche doch bitte nicht gleich immer die Leute so direkt anzugreifen, fast schon zu beleidigen.
Versuche es anfangs mal etwas freundlicher. Du bist doch ein echt cooler typ und ein Eintrachtler durch und durch.
Wenn Du jetzt sauer bist und Dich trotzdem fragst, warum ich das so provokativ mit Rebic geschrieben habe,
dann liefere ich Dir/Euch auch mal eine Auflösung. Auch dem netten Clakir einen Gruß, der mich sogar gelobt hat.
Ich war selber genervt. Weil ich jetzt wieder Angst habe, vor 2 Monaten rumgeheule zu jedem Gerücht zu Haller, Rebic oder noch schlimmer falls sie uns doch verlassen werden.
Das nervt tierisch.

Ich  finde fast alle unsere Spieler der letzten Saison Weltklasse, aber es kann doch nicht sein, das hier so gut gearbeitet wird und man den Spielern, den Lohn dafür dann nicht gönnt.
Das regt mich auf. Hier spielten in den vielen Jahren schon so viele sympatische, tolle Spieler und trotzdem mußten/haben sie uns alle irgendwann verlassen.
Aber eines steht doch auch fest, hier wird weiterhin toller Erstligafussball gespielt und das ist das was für mich zählt.
Klar ist der Jovics Abgang sportlich schlimm, aber menschlich gönne ich dem Jungen das so sehr.
Das hat er sich verdient.
Und wenn Haller wirklich zu einem Verein wie Manchester United wechseln kann.
Great, das würde mein Eintrachtherz mit Stolz füllen, nicht mit Neid.
Ich könnte es ja sogar verstehen, wenn man sauer ist, wenn die Jungs innerhalb der Bundesliga wechseln.
Aber zu Real oder Manchester. Einfach nur Great.

Ich habe nämlich im Gegensatz zu früher überhaupt keine Angst mehr, das wir nur noch Spieler für den Klassenerhalt holen. Im Gegenteil, auch wenn es immer schwerer werden wird, man wird versuchen weiter oben dran zu bleiben
und dadurch die Eintrachtfans sehr glücklich machen.
Forever

Fang doch nicht wieder mit so nem Schmarrn an. Von Neid und solchem Blabla lese ich eh nur bei dir. Du schreibst halt des Öfteren irgendeinen Käse und wunderst dich dann über Gegenwind. Den Käse rechtfertigst du dann mit deiner eigenen Meinung. Falls du mal keinen Käse schreibst, kommen die immer wieder gleichen Plattitüden.
#
Für mich wäre eine etwaige Vertragsverlängerung mit Haller auch erstmal viel wichtiger als neue Transfers. Und sei es, wenn er dann trotzdem nur noch ein Jahr bleibt. Hauptsache er bliebe überhaupt.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Für mich wäre eine etwaige Vertragsverlängerung mit Haller auch erstmal viel wichtiger als neue Transfers. Und sei es, wenn er dann trotzdem nur noch ein Jahr bleibt. Hauptsache er bliebe überhaupt.

Ja, sehe ich auch so.

Finde auch die Aussage von Justin Kabuya in dem heutigen Interview zu Haller interessant, dass dieser immer hundert Prozent gebe und auch jedes Freundschaftsspiel unbedingt gewinnen möchte.

Ansonsten sind bzgl. der Abschaffung der U23 und der Einbeziehung der U19-Spieler bei der SGE auch ein paar interessante Aussagen dabei. Da läuft scheinbar noch nicht alles optimal und in dieser Saison sogar etwas „schlechter“ als beispielsweise in der letzten Saison.

Außerdem ist sich Patrice Kabuya sicher, dass es Cetin und N. Stendera bei der Eintracht packen. Finde ich insofern interessant, da wir auf ihren Positionen am meisten Bedarf haben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

okay, dann helfe ich dir: rönnow ist faktisch bereits genau der von dir geforderte mr. x aus ben mangas zauberhut gewesen. sozusagen der erste versuch. ellenlang gescoutet etc pp. ergebnis bekannt (und zwar: trapp wurde extra geliehen und spielt anstatt).

klar, wir können jetzt hoffen, das versuch 2 sitzt und wir einen 18 jährigen pavlenka für 200k geholt bekommen. oder aber, wir nehmen eben das nötige geld in die hand und zahlen etwas in einer größenordnung, die solche (nachgewiesene und funktionierende) qualität halt kostet...


Kommt darauf an wen man bekommen kann. Wie Du schon geschrieben hast für 200.000€ oder sagen wir Mal für unter einer halben Million, bekommt man ein junges unreifes Talent.
Ich kenne Ben Mangas Liste nicht, aber ich kann mir vorstellen, das dort auch Torhüter drauf stehen, die Trapp sportlich 1zu1 ersetzen können und die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Mein Wunsch wäre Mvogo.
Glaube aber nicht, das wir ihn zu einem fairen Preis bekommen würden.
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

okay, dann helfe ich dir: rönnow ist faktisch bereits genau der von dir geforderte mr. x aus ben mangas zauberhut gewesen. sozusagen der erste versuch. ellenlang gescoutet etc pp. ergebnis bekannt (und zwar: trapp wurde extra geliehen und spielt anstatt).

klar, wir können jetzt hoffen, das versuch 2 sitzt und wir einen 18 jährigen pavlenka für 200k geholt bekommen. oder aber, wir nehmen eben das nötige geld in die hand und zahlen etwas in einer größenordnung, die solche (nachgewiesene und funktionierende) qualität halt kostet...


Kommt darauf an wen man bekommen kann. Wie Du schon geschrieben hast für 200.000€ oder sagen wir Mal für unter einer halben Million, bekommt man ein junges unreifes Talent.
Ich kenne Ben Mangas Liste nicht, aber ich kann mir vorstellen, das dort auch Torhüter drauf stehen, die Trapp sportlich 1zu1 ersetzen können und die ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Mein Wunsch wäre Mvogo.
Glaube aber nicht, das wir ihn zu einem fairen Preis bekommen würden.

Doch, hast du geschrieben. Siehe oben.
#
AllaisBack schrieb:

Allerdings werden doch gerade immer wieder Spieler gefordert die sich mit einem Verein identifizieren - da können wir uns bei Kevin nicht beklagen.


Das ist richtig.
Und in einem möchte ich Dir leicht widersprochen. Allerdings positiv.
Kevin möchte gerne weiter hier spielen
und wird deswegen wahrscheinlich auch bessere Angebote ausschlagen.
Kevin ist sicherlich nicht perfekt, aber er bringt Qualität mit, die wir normalerweise nicht bezahlen können.
Das wir uns für Ihn strecken möchten, kann
Ich verstehen.
#
Hyundaii30 schrieb:

AllaisBack schrieb:

Allerdings werden doch gerade immer wieder Spieler gefordert die sich mit einem Verein identifizieren - da können wir uns bei Kevin nicht beklagen.


Das ist richtig.
Und in einem möchte ich Dir leicht widersprochen. Allerdings positiv.
Kevin möchte gerne weiter hier spielen
und wird deswegen wahrscheinlich auch bessere Angebote ausschlagen.
Kevin ist sicherlich nicht perfekt, aber er bringt Qualität mit, die wir normalerweise nicht bezahlen können.
Das wir uns für Ihn strecken möchten, kann
Ich verstehen.


Vorgestern hast du noch gesagt, dass man Trapp bestimmt 1zu1 ersetzen kann und das Preis-/Leistungsverhältnis dann noch besser wäre...
#
Zu den guten Torhütern, von denen ich lediglich sagte, dass es genug gibt:
2015 wechselte ein gewisser Kevin Trapp nach Paris. Die Panik war groß, dass man ihn nicht ersetzen kann. Geholt wurde ein gewisser Lukas H., den hier im Forum vorher wohl auch nur die wenigsten kannten. Der hat Trapp doch ordentlich ersetzt. Und wenn Lukas nicht gefühlt 105% aller Bälle nach links oder rechts ins Seitenaus kicken würde, dann würden ihn wohl nicht wenige auf eine Stufe mit Trapp stellen. Teilweise wurde sogar geschrieben, dass wir uns mit diesem Wechsel verbessert haben.

Wieso sollte man nicht irgendwo auf der Welt noch Torhüter finden können, die auch gut sind?
#
Basaltkopp schrieb:

Zu den guten Torhütern, von denen ich lediglich sagte, dass es genug gibt:
2015 wechselte ein gewisser Kevin Trapp nach Paris. Die Panik war groß, dass man ihn nicht ersetzen kann. Geholt wurde ein gewisser Lukas H., den hier im Forum vorher wohl auch nur die wenigsten kannten. Der hat Trapp doch ordentlich ersetzt. Und wenn Lukas nicht gefühlt 105% aller Bälle nach links oder rechts ins Seitenaus kicken würde, dann würden ihn wohl nicht wenige auf eine Stufe mit Trapp stellen. Teilweise wurde sogar geschrieben, dass wir uns mit diesem Wechsel verbessert haben.

Wieso sollte man nicht irgendwo auf der Welt noch Torhüter finden können, die auch gut sind?

Ich war einer derjenigen, die sogar der Meinung waren, dass wir uns damals noch verbessert haben. Lag auch daran, dass Trapp am Ende nicht mehr so stark war wie anfangs.

Nun ist Trapp aber zurückgekommen und man kann ihn nicht mehr mit dem Trapp aus seiner ersten Zeit bei uns vergleichen. Er ist nochmal eine Klasse stärker geworden und ist besser als Hradecky. Mag sein, dass man in der Liga unterhalb Trapps genug Spieler findet (Hradecky, Schwolow, Müller), aber auf dem gleichen Level wird es schwierig werden, vor allem nicht für die Kohle, die wir bezahlen möchten.
#
Aus Esser von Hannover kann sicher ein Top Torwart werden. Pavlenka von Bremen ist auch sehr stark.
Müller und Zentner bei den M1ern haben schon tolle Spiele gemacht und Talent bewiesen.

Das sind alleine 4 Torhüter aus der Bundesliga, die ich für stark genug halte, um bei uns die Nummer eins zu werden.
Schwolow und Nübel wurden ja schon genannt.

Dann kann man noch die zweite Liga schauen. Heuer-Fernandes ist ja vom Markt. Aber auch da gibt es gute Torleute.

Im Zweifel einfach mal in die Pfalz schauen, was der Gerry Ehrmann da so trainiert. Kann man auch fast nichts falsch machen.

Ob die Trapp 1:1 ersetzen können ist sicher diskutabel. Aber wie schon oben aufgeführt, ist Trapp auch nicht (mehr?) Weltklasse, sondern hat auch die ein oder andere Schwäche gezeigt.

Und 10 Mio plus ein Gehalt, was sicherlich minimum zwischen 3 und 4 Mio jährlich liegen dürfte, ist halt schon verdammt viel Zeug.
#
Basaltkopp schrieb:

Aus Esser von Hannover kann sicher ein Top Torwart werden. Pavlenka von Bremen ist auch sehr stark.
Müller und Zentner bei den M1ern haben schon tolle Spiele gemacht und Talent bewiesen.

Das sind alleine 4 Torhüter aus der Bundesliga, die ich für stark genug halte, um bei uns die Nummer eins zu werden.
Schwolow und Nübel wurden ja schon genannt.

Dann kann man noch die zweite Liga schauen. Heuer-Fernandes ist ja vom Markt. Aber auch da gibt es gute Torleute.

Im Zweifel einfach mal in die Pfalz schauen, was der Gerry Ehrmann da so trainiert. Kann man auch fast nichts falsch machen.

Ob die Trapp 1:1 ersetzen können ist sicher diskutabel. Aber wie schon oben aufgeführt, ist Trapp auch nicht (mehr?) Weltklasse, sondern hat auch die ein oder andere Schwäche gezeigt.

Und 10 Mio plus ein Gehalt, was sicherlich minimum zwischen 3 und 4 Mio jährlich liegen dürfte, ist halt schon verdammt viel Zeug.


Esser kommt meines Erachtens niemals an Trapp ran. Pavlenka wechselt sicher nicht zu uns und definitiv auch nicht für maximal 10 Mios. Müller dürfte auch teurer als 10 Mios werden. Zentner lasse ich wie Schwolow gelten, Nübel ist zu teuer. Heuer-Fernández traue ich nicht zu, Trapp zu ersetzen. Der ist aber eh raus, da gerade gewechselt.

Bleiben für mich zwei realistische Kandidaten, die Trapp ersetzen könnten (1zu1 meines Erachtens aber nicht, auch hinsichtlich seiner Führungsqualitäten etc.). Nachgewiesen hat das aber bisher niemand der beiden, wobei Schwolow natürlich schon viel Erfahrung mitbringt.
#
Nübel und der von Wolfsburg (nicht casteels) finde ich auch sehr stark. Wobei nübel ja bei Bayern gehandelt wird. Denke aber Nübel sollte erstmal einen zwischenschritt machen und einen Verein suchen wo er unangefochten die Nummer eins werden könnte. Auf Schalke hat er fährmann als starken Konkurrenten und mit neuem Trainer könnte das sein, das Fährmann wieder das Vertrauen erhält
#
naggedei schrieb:

Nübel und der von Wolfsburg (nicht casteels) finde ich auch sehr stark. Wobei nübel ja bei Bayern gehandelt wird. Denke aber Nübel sollte erstmal einen zwischenschritt machen und einen Verein suchen wo er unangefochten die Nummer eins werden könnte. Auf Schalke hat er fährmann als starken Konkurrenten und mit neuem Trainer könnte das sein, das Fährmann wieder das Vertrauen erhält

Nübel dürfte mehr als 10 Mios kosten, Horn evtl (den durfte man aber auch nicht für 10 Mios bekommen, außerdem wird der sicher nicht zu uns wechseln wollen). Wen du von Wolfsburg außer Casteels meinst, weiß ich nicht? Permanent ist Ersatz-TW bei denen...
#
jose123 schrieb:

Spoiler: Solche Namen wird er nicht liefern können.


Wenn ihr zwei schlauen aufgepasst hättet, hatte ich schon einen Namen genannt.
Ein zweiter wäre Schwolow von Freiburg.
Das sollte erstmal reichen.

Und kommt mir jetzt nicht mit kein 1zu1 Ersatz!
Das ist unmöglich. Wir können Trapp nicht kopieren und genauso wenig wissen wie der zukünftige TW mit seinen Stärken sich bei uns entwickelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

jose123 schrieb:

Spoiler: Solche Namen wird er nicht liefern können.


Wenn ihr zwei schlauen aufgepasst hättet, hatte ich schon einen Namen genannt.
Ein zweiter wäre Schwolow von Freiburg.
Das sollte erstmal reichen.

Und kommt mir jetzt nicht mit kein 1zu1 Ersatz!
Das ist unmöglich. Wir können Trapp nicht kopieren und genauso wenig wissen wie der zukünftige TW mit seinen Stärken sich bei uns entwickelt.


Ja, doch 👍 Schwolow wäre tatsächlich einer, der gut passen könnte.
#
Tobitor schrieb:

Maximale Kosten 10 Mios, Leistung mindestens wie Trapp. Das ist doch einfach zu verstehen. Und jetzt will ich hier mal ein paar Namen lesen.


Von Leistungen mindestens!! wie bei Trapp hat bisher keiner geschrieben.
Und außerdem würden Dir Namen nichts bringen, weil jeder von uns Spieler anders sieht/gesehen hat und beurteilt.
Ich habe hier schon einige Namen gelesen,
die waren nicht schlecht, aber ob Moppes aus Ihnen einen würdigen Trappnachfolger machen kann, ist schwer zu sagen.
Oder kannst Du in die Zukunft schauen ?!
Ich sage ja, vielleicht täuschen ja auch meine ersten Eindrücke zu Rönnow und der Junge schlägt nächste Saison voll ein.
Das weiss hier niemand.
Übrigens solltest Du wenigstens so fair und das Gehalt das Trapp bekommen würde auch dazu rechnen.
Das dürfte mind. bei 4 Millionen im Jahr liegen.
Da kann man schon über Alternativen nachdenken oder ob man mit Rönnow als neue Nummer eins in die Saison startet.
#
Hyundaii30 schrieb:

Tobitor schrieb:

Maximale Kosten 10 Mios, Leistung mindestens wie Trapp. Das ist doch einfach zu verstehen. Und jetzt will ich hier mal ein paar Namen lesen.


Von Leistungen mindestens!! wie bei Trapp hat bisher keiner geschrieben.
Und außerdem würden Dir Namen nichts bringen, weil jeder von uns Spieler anders sieht/gesehen hat und beurteilt.
Ich habe hier schon einige Namen gelesen,
die waren nicht schlecht, aber ob Moppes aus Ihnen einen würdigen Trappnachfolger machen kann, ist schwer zu sagen.
Oder kannst Du in die Zukunft schauen ?!
Ich sage ja, vielleicht täuschen ja auch meine ersten Eindrücke zu Rönnow und der Junge schlägt nächste Saison voll ein.
Das weiss hier niemand.
Übrigens solltest Du wenigstens so fair und das Gehalt das Trapp bekommen würde auch dazu rechnen.
Das dürfte mind. bei 4 Millionen im Jahr liegen.
Da kann man schon über Alternativen nachdenken oder ob man mit Rönnow als neue Nummer eins in die Saison startet.


Ist echt mühsam mit dir. Du hast was von 1zu1-Ersatz und Preis-/Leistungsverhältnis geschrieben. Dann muss der Neue genauso gut sein wie Trapp und darf nicht mehr kosten. Bestenfalls ist er noch günstiger und besser als Trapp. Dann kann man von einem besseren P/L-Verhältnis und einer optimalen Lösung für uns sprechen. Jetzt kapiert?
Leistung >= Trapp
Ablöse maximal 10 Mios (meinetwegen 12)
Gehalt maximal 3 Mios/Jahr

Und jetzt kommst du und darfst Namen nennen. Ich warte schon länger.
#
Dafür wäre es gut zu wissen, wie viele Jahresgehälter von den ‚10 mio.€  maximale Kosten‘ gezahlt werden müssen.
#
MagEagle schrieb:

Dafür wäre es gut zu wissen, wie viele Jahresgehälter von den ‚10 mio.€  maximale Kosten‘ gezahlt werden müssen.

Ablöse 10 Mios, Gehalt pro Jahr maximal 3 Mios.
#
Qualität und Preis/Leistungs-Verhältnis sind zwei unterschiedliche Kennzahlen.
#
MagEagle schrieb:

Qualität und Preis/Leistungs-Verhältnis sind zwei unterschiedliche Kennzahlen.

Maximale Kosten 10 Mios, Leistung mindestens wie Trapp. Das ist doch einfach zu verstehen. Und jetzt will ich hier mal ein paar Namen lesen.
#
Ja sicher. Wenn Du das sagst, dann hast Du selbstredend Recht
#
Basaltkopp schrieb:

Ja sicher. Wenn Du das sagst, dann hast Du selbstredend Recht


Jo, sind dir mal wieder die Argumente ausgegangen, dass du wieder so einen Müll antworten musst?