
Tobitor
6251
Basaltkopp schrieb:
Stimmt!
Gegen Leverkusen rotiert - falsch.
Gegen M1 nicht rotiert - auch falsch.
Und diese Fehler hat er nur gemacht, weil er bisher keine Erfahrung mit richtigem Fußball hat, da er bisher nur Feierabendfußballer in Bauernligen trainiert hat. Ich hatte das schon verstanden.
Kein Trainer macht alles richtig, natürlich auch Adi nicht (und dieser AD sicher auch nicht). Aber die Begründung, die ihr dafür habt, ist eine Beleidigung.
Es kommt auf die Art und Weise der Rotation an. Kannst dir ja beispielsweise mal die Reaktionen im Leverkusen-Thread vor dem Spiel ansehen. Da waren die meisten ob der hohen Anzahl an Defensivspielern zumindest überrascht.
Tobitor schrieb:
Es kommt auf die Art und Weise der Rotation an. Kannst dir ja beispielsweise mal die Reaktionen im Leverkusen-Thread vor dem Spiel ansehen. Da waren die meisten ob der hohen Anzahl an Defensivspielern zumindest überrascht.
Den Gegner zu überraschen ist ein untrügliches Indiz für die Unfähigkeit des Trainers.
Hm. Nachdem er einmal rotiert hat und das andere Mal nicht sowie das eine Mal defensiv aufgestellt hat und das andere Mal offensiv, aber beide Spiele gleichermaßen verloren wurden - könnte es vielleicht auch daran gelegen haben, dass die Mannschaft an den beiden Niederlagen gegen Lev und Mainz eine klitzekleine Teilschuld hat?
Nur mal so als Gedanke.
Nur mal so als Gedanke.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hm. Nachdem er einmal rotiert hat und das andere Mal nicht sowie das eine Mal defensiv aufgestellt hat und das andere Mal offensiv, aber beide Spiele gleichermaßen verloren wurden - könnte es vielleicht auch daran gelegen haben, dass die Mannschaft an den beiden Niederlagen gegen Lev und Mainz eine klitzekleine Teilschuld hat?
Nur mal so als Gedanke.
Ach komm... Dass die Aufstellung gegen Leverkusen bescheiden war, weißt du auch selber.
Tobitor schrieb:
Ach komm... Dass die Aufstellung gegen Leverkusen bescheiden war, weißt du auch selber.
Es haben Spieler gespielt, die hier vehement gefordert wurden. Es blieben Spieler draußen, die - lt. Forum - "dringend mal ne Pause" brauchten.
Uwes Bein schrieb:Tobitor schrieb:eismann98 schrieb:
Rode laut Bobic wohl schwer verletzt, eben auch auf Krücken zu sehen gewesen...
Oh Mann... Tragisch für den Jungen...
Knie verdreht hat er selbst angezeigt. Sieht nicht gut aus. Wäre sehr schade für ihn.
Ich hoffe, dass man ihn trotzdem verpflichtet. Traue ihm ein weiteres Comeback zu.
Matzel schrieb:
Unfassbar traurig - ein Riesenspiel mit einem sehr sehr unglücklichen Ende! Armer Hinti, armer Paciencia!
Für die beiden tuts mir auch sehr leid. Etwas traurig bin ich auch, aber bei mir überwiegt die Freude, dass wir über zwei Spiele hinweg näher am Weiterkommen dran waren als Chelsea. Unfassbare Leistung heute wieder 💪🏿
Hasebe & Abraham brauchen immer mehr Pausen bzw. hätten mehr Pausen gebraucht. Zuletzt hat auch Hinteregger teilweise etwas überspielt gewirkt. Ich hoffe, Hütter lernt daraus, dass wir in der nächsten internationalen Saison mehr rotieren müssen. Damit meine ich v.a. einzelne Wechsel/Pausen für die Stammspieler abseits der Verletzungen. Abgesehen vom Sturm hat das Hütter kaum gemacht, teilweise auch kaum machen können - speziell in der IV. Hase, Hinti, Abraham, Kostic & da Costa haben eigentlich immer gespielt, wenn fit.
Russ spielt jetzt schon keine Rolle, Tuta scheint auch noch keine wirkliche Alternative und Falette war auch 80% der Saison außen vor. Deshalb gehe ich davon aus, dass Hütter mit Falette nicht großartig plant und ich sehe ihn auch eher als jemanden, der sporadisch mal mithalten kann/könnte, aber grundsätzlich spielerisch zu limitiert ist, für das was sich Hütter vorstellt. Bei Touré schwankt die Leistung ziemlich. Ich sehe ihn eher als Ergänzungsspieler, der die Rolle von Falette einnehmen könnte.
Ich würde deshalb, entweder N'Dicka behalten oder gleichwertigen Ersatz holen, bspw. jemanden wie Vallejo oder Anton. Dann würde ich wie folgt planen:
RIV: Abraham/Touré
LIB: Hasebe/Hinteregger
LIV: Hinteregger/N'Dicka oder Ersatz
Stand-Bys/Back-Up-Back-Ups: Russ, Tuta
= 7 Spieler für 3 Positionen, wobei ich Russ & Tuta nicht voll zählen würde und bei 40-50 Spielen in der Saison inkl. Verletzungen und Sperren sowie größerer Rotation könnten alle anderen 5 auf ausreichend Einsätze kommen. Bleibt Falette als Ersatz für N'Dicka, haben wir praktisch eine Top 3-Besetzung mit Abraham, Hasebe & Hinteregger. Fällt einer längerfristig aus wie Abraham in dieser Saison, muss Touré oder Falette regelmäßig ran. Das wäre mir zu wenig/schwach.
Russ spielt jetzt schon keine Rolle, Tuta scheint auch noch keine wirkliche Alternative und Falette war auch 80% der Saison außen vor. Deshalb gehe ich davon aus, dass Hütter mit Falette nicht großartig plant und ich sehe ihn auch eher als jemanden, der sporadisch mal mithalten kann/könnte, aber grundsätzlich spielerisch zu limitiert ist, für das was sich Hütter vorstellt. Bei Touré schwankt die Leistung ziemlich. Ich sehe ihn eher als Ergänzungsspieler, der die Rolle von Falette einnehmen könnte.
Ich würde deshalb, entweder N'Dicka behalten oder gleichwertigen Ersatz holen, bspw. jemanden wie Vallejo oder Anton. Dann würde ich wie folgt planen:
RIV: Abraham/Touré
LIB: Hasebe/Hinteregger
LIV: Hinteregger/N'Dicka oder Ersatz
Stand-Bys/Back-Up-Back-Ups: Russ, Tuta
= 7 Spieler für 3 Positionen, wobei ich Russ & Tuta nicht voll zählen würde und bei 40-50 Spielen in der Saison inkl. Verletzungen und Sperren sowie größerer Rotation könnten alle anderen 5 auf ausreichend Einsätze kommen. Bleibt Falette als Ersatz für N'Dicka, haben wir praktisch eine Top 3-Besetzung mit Abraham, Hasebe & Hinteregger. Fällt einer längerfristig aus wie Abraham in dieser Saison, muss Touré oder Falette regelmäßig ran. Das wäre mir zu wenig/schwach.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hasebe & Abraham brauchen immer mehr Pausen bzw. hätten mehr Pausen gebraucht. Zuletzt hat auch Hinteregger teilweise etwas überspielt gewirkt. Ich hoffe, Hütter lernt daraus, dass wir in der nächsten internationalen Saison mehr rotieren müssen. Damit meine ich v.a. einzelne Wechsel/Pausen für die Stammspieler abseits der Verletzungen. Abgesehen vom Sturm hat das Hütter kaum gemacht, teilweise auch kaum machen können - speziell in der IV. Hase, Hinti, Abraham, Kostic & da Costa haben eigentlich immer gespielt, wenn fit.
Russ spielt jetzt schon keine Rolle, Tuta scheint auch noch keine wirkliche Alternative und Falette war auch 80% der Saison außen vor. Deshalb gehe ich davon aus, dass Hütter mit Falette nicht großartig plant und ich sehe ihn auch eher als jemanden, der sporadisch mal mithalten kann/könnte, aber grundsätzlich spielerisch zu limitiert ist, für das was sich Hütter vorstellt. Bei Touré schwankt die Leistung ziemlich. Ich sehe ihn eher als Ergänzungsspieler, der die Rolle von Falette einnehmen könnte.
Ich würde deshalb, entweder N'Dicka behalten oder gleichwertigen Ersatz holen, bspw. jemanden wie Vallejo oder Anton. Dann würde ich wie folgt planen:
RIV: Abraham/Touré
LIB: Hasebe/Hinteregger
LIV: Hinteregger/N'Dicka oder Ersatz
Stand-Bys/Back-Up-Back-Ups: Russ, Tuta
= 7 Spieler für 3 Positionen, wobei ich Russ & Tuta nicht voll zählen würde und bei 40-50 Spielen in der Saison inkl. Verletzungen und Sperren sowie größerer Rotation könnten alle anderen 5 auf ausreichend Einsätze kommen. Bleibt Falette als Ersatz für N'Dicka, haben wir praktisch eine Top 3-Besetzung mit Abraham, Hasebe & Hinteregger. Fällt einer längerfristig aus wie Abraham in dieser Saison, muss Touré oder Falette regelmäßig ran. Das wäre mir zu wenig/schwach.
Bei Touré bin ich mir sicher, dass er nächste Saison eine bessere Rolle spielen wird. Mir haben seine Ansätze bisher gut gefallen. Bei Tuta würde ich mal abwarten. Wer weiß, vielleicht spielt er nächste Saison eine ähnliche Rolle wie N‘Dicka oder stellt zumindest eine Alternative für 15-20 Einsätze nächste Saison dar. Falette hat mir diese Saison in den meisten Spielen gut gefallen. Ich glaube zwar, dass er geht (ja, und dann bräuchte man auf alle Fälle noch einen IV, falls N‘Dicka auch geht), aber wenn er bleibt, kann ich mir gut vorstellen, dass er nächste Saison eine bessere Rolle spielen wird. Russ sehe ich ebenfalls als absoluten Ergänzungsspieler nächste Saison und rechne mit maximal 10 Einsätzen, falls es viele Verletzte bei uns gibt. Trotzdem ist er für diese Position als Ergänzungsspieler noch gut genug und mir lieber als wenn auf der Position ein Talent versauert.
Brig95 schrieb:
Mir hat eigentlich gut gefallen, daß im Hinspiel Hinti zentral gegen Giroud gespielt hat, deshalb würde ich das gerne so beibehalten:
Trapp
Abraham Hinti Falette
Da Costa Hasebe Rode Kostic
Jovic Rebic
Wenn Haller fit ist, würde ich auf Dreierkette umstellen und Falette rausnehmen.
Ich würde es am liebsten mit elf Leuten versuchen. Mit nur zehn Spielern anzufangen, fände ich schön sehr arrogant
Tobitor schrieb:
Du hast ja recht. Aber ich gehe beispielsweise davon aus, dass N‘Dicka, sollte Hinteregger bleiben, nächste Saison auf nicht mehr so viel Einsatzzeit wie in dieser Saison kommen wird. Hütter rotiert halt eher selten und Hinteregger scheint nicht zu unrecht ziemlich gesetzt zu sein unter ihm. Und dann wäre es meines Erachtens nicht sinnvoll, dass man N‘Dicka trotz eines sehr guten Angebots behält.
Lieber Tobitor,
klar werden wir den ein oder anderen verlieren und ebenso klar macht es bei dem Einen oder Anderen mehr Sinn oder weniger Sinn.
Mir geht nur dieses "Supi, den verkaufen wir für XXX Millionen" etwas auf den Nerv, weil es zwar wichtig ist aber für einen Fußballverein nicht die Priorität sein sollte.
Wir waren erfolgreich und werden sicher einen Spieler abgeben (müssen) aber den Rest sollten wir zusammenhalten und versuchen, möglichst hoch nächste Saison zu landen, am besten trotz 3-fach Belastung.
Und jetzt mal im Ernst, als EL-Sieger haben wir ja auch Argumente.*
*Ich setze das Stilmittel der Emojis eigentlich nie ein, hier aber bevor ich verfrühstückt werde.
concordia-eagle schrieb:Tobitor schrieb:
Du hast ja recht. Aber ich gehe beispielsweise davon aus, dass N‘Dicka, sollte Hinteregger bleiben, nächste Saison auf nicht mehr so viel Einsatzzeit wie in dieser Saison kommen wird. Hütter rotiert halt eher selten und Hinteregger scheint nicht zu unrecht ziemlich gesetzt zu sein unter ihm. Und dann wäre es meines Erachtens nicht sinnvoll, dass man N‘Dicka trotz eines sehr guten Angebots behält.
Lieber Tobitor,
klar werden wir den ein oder anderen verlieren und ebenso klar macht es bei dem Einen oder Anderen mehr Sinn oder weniger Sinn.
Mir geht nur dieses "Supi, den verkaufen wir für XXX Millionen" etwas auf den Nerv, weil es zwar wichtig ist aber für einen Fußballverein nicht die Priorität sein sollte.
Wir waren erfolgreich und werden sicher einen Spieler abgeben (müssen) aber den Rest sollten wir zusammenhalten und versuchen, möglichst hoch nächste Saison zu landen, am besten trotz 3-fach Belastung.
Und jetzt mal im Ernst, als EL-Sieger haben wir ja auch Argumente.*
*Ich setze das Stilmittel der Emojis eigentlich nie ein, hier aber bevor ich verfrühstückt werde.
Ja, verstehe ich ja auch. Ich würde halt lieber N‘Dicka für min. 30 Mios (z.B. 22 Mios und Trapp) abgeben als Jovic, Rebic oder Haller, da ich N‘Dicka für besser ersetzbar halte.
Tobitor schrieb:
Ja, verstehe ich ja auch. Ich würde halt lieber N‘Dicka für min. 30 Mios (z.B. 22 Mios und Trapp) abgeben als Jovic, Rebic oder Haller, da ich N‘Dicka für besser ersetzbar halte.
D ´accord, wen es denn sein muss.
Was ist hier eigentlich los?
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
concordia-eagle schrieb:
Was ist hier eigentlich los?
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
Du hast ja recht. Aber ich gehe beispielsweise davon aus, dass N‘Dicka, sollte Hinteregger bleiben, nächste Saison auf nicht mehr so viel Einsatzzeit wie in dieser Saison kommen wird. Hütter rotiert halt eher selten und Hinteregger scheint nicht zu unrecht ziemlich gesetzt zu sein unter ihm. Und dann wäre es meines Erachtens nicht sinnvoll, dass man N‘Dicka trotz eines sehr guten Angebots behält.
Tobitor schrieb:concordia-eagle schrieb:
Was ist hier eigentlich los?
Ndicka? Für 25 Mio. plus muss man ihn abgeben.
Jovic? Ab 70 Mio. plus, weg.
Haller muss man zwingend ab 45 Mio. abgeben, nächstes Jahr hat er nur noch 1 Jahr Vertrag.
Bayern an Rebic dran, ok wird teuer für die, aber wech damit.
Ich glaube, ich habe den Verkaufsplan verstanden. Mit den Quadrupelmilliarden kaufen wie die Commerzbank und die Deutsche Bank, fusionieren die, melden uns vom Fussballbetrieb ab, benennen die neue Bank Eintracht Frankfurt, sanieren und verkaufen die und kaufen uns Bayern München, benennen die in Eintracht München um und spielen fortan immerwährend CL, zwar in München aber was soll´s.
Natürlich müssen wir auch mal jemand verkaufen aber der Sinn einer Fußballmannschaft ist doch größtmöglicher sportlicher Erfolg, nicht wirtschaftlicher Reibach.
Du hast ja recht. Aber ich gehe beispielsweise davon aus, dass N‘Dicka, sollte Hinteregger bleiben, nächste Saison auf nicht mehr so viel Einsatzzeit wie in dieser Saison kommen wird. Hütter rotiert halt eher selten und Hinteregger scheint nicht zu unrecht ziemlich gesetzt zu sein unter ihm. Und dann wäre es meines Erachtens nicht sinnvoll, dass man N‘Dicka trotz eines sehr guten Angebots behält.
Und ich glaube , dass Er abraham ablösen wird , die Konstellation hat mir eh besser gefallen
Tobitor schrieb:
Du hast ja recht. Aber ich gehe beispielsweise davon aus, dass N‘Dicka, sollte Hinteregger bleiben, nächste Saison auf nicht mehr so viel Einsatzzeit wie in dieser Saison kommen wird. Hütter rotiert halt eher selten und Hinteregger scheint nicht zu unrecht ziemlich gesetzt zu sein unter ihm. Und dann wäre es meines Erachtens nicht sinnvoll, dass man N‘Dicka trotz eines sehr guten Angebots behält.
Lieber Tobitor,
klar werden wir den ein oder anderen verlieren und ebenso klar macht es bei dem Einen oder Anderen mehr Sinn oder weniger Sinn.
Mir geht nur dieses "Supi, den verkaufen wir für XXX Millionen" etwas auf den Nerv, weil es zwar wichtig ist aber für einen Fußballverein nicht die Priorität sein sollte.
Wir waren erfolgreich und werden sicher einen Spieler abgeben (müssen) aber den Rest sollten wir zusammenhalten und versuchen, möglichst hoch nächste Saison zu landen, am besten trotz 3-fach Belastung.
Und jetzt mal im Ernst, als EL-Sieger haben wir ja auch Argumente.*
*Ich setze das Stilmittel der Emojis eigentlich nie ein, hier aber bevor ich verfrühstückt werde.
Sehe ich genauso. Man kann über einen Verkauf diskutieren, aber dann müssen die Konditionen stimmen. Ich würde ihn mit Kehrer vergleichen, der vor einem Jahr für ca. 37 Mio. gewechselt ist. Der hatte zwar ein halbes Bundesligajahr mit Einsätzen mehr auf dem Buckel, war aber auch zwei Jahre älter und kein Franzose (von wegen Identifikation und so).
Und nur weil PSG Trapp angeblich mit 8 Mio. ansetzt, ist er das nicht automatisch wert. Mehr als 5-6 würde ich für ihn nicht ausgeben. So überragend wie er hier teilweise gemacht wird, hält er bei weitem nicht und interessant(er) für Spitzenclubs wird er in seinem Alter auch nicht mehr. Also für N'Dicka würde ich mindestens 30-35 Mio. verlangen plus Trapp.
Nicht vergessen, wir brauchen auch Ersatz. Augsburg wird für Hinti meiner Erwartung nach mindestens 12-15 Mio. verlangen. Aufgrund unserer Altersstruktur sind wir unter Druck, junge Spieler zu holen, die trotzdem gut funktionieren. Das wissen wir bei Evan, fast jeder Neuzugang ist erstmal ein Risiko und wird auch ordentlich kosten. Evan war ja nicht mal Stammspieler in der 2.Liga. Trotzdem schon 5-6 Mio. Ablöse. Wenn wir uns da ein Regal höher bedienen wollen mit einem 18-22jährigen mit Stammspielerpotential (z.B. Anton), dann sind zusammen mit der Hinti-Ablöse 30 Mio. gleich wieder weg.
Und nur weil PSG Trapp angeblich mit 8 Mio. ansetzt, ist er das nicht automatisch wert. Mehr als 5-6 würde ich für ihn nicht ausgeben. So überragend wie er hier teilweise gemacht wird, hält er bei weitem nicht und interessant(er) für Spitzenclubs wird er in seinem Alter auch nicht mehr. Also für N'Dicka würde ich mindestens 30-35 Mio. verlangen plus Trapp.
Nicht vergessen, wir brauchen auch Ersatz. Augsburg wird für Hinti meiner Erwartung nach mindestens 12-15 Mio. verlangen. Aufgrund unserer Altersstruktur sind wir unter Druck, junge Spieler zu holen, die trotzdem gut funktionieren. Das wissen wir bei Evan, fast jeder Neuzugang ist erstmal ein Risiko und wird auch ordentlich kosten. Evan war ja nicht mal Stammspieler in der 2.Liga. Trotzdem schon 5-6 Mio. Ablöse. Wenn wir uns da ein Regal höher bedienen wollen mit einem 18-22jährigen mit Stammspielerpotential (z.B. Anton), dann sind zusammen mit der Hinti-Ablöse 30 Mio. gleich wieder weg.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sehe ich genauso. Man kann über einen Verkauf diskutieren, aber dann müssen die Konditionen stimmen. Ich würde ihn mit Kehrer vergleichen, der vor einem Jahr für ca. 37 Mio. gewechselt ist. Der hatte zwar ein halbes Bundesligajahr mit Einsätzen mehr auf dem Buckel, war aber auch zwei Jahre älter und kein Franzose (von wegen Identifikation und so).
Und nur weil PSG Trapp angeblich mit 8 Mio. ansetzt, ist er das nicht automatisch wert. Mehr als 5-6 würde ich für ihn nicht ausgeben. So überragend wie er hier teilweise gemacht wird, hält er bei weitem nicht und interessant(er) für Spitzenclubs wird er in seinem Alter auch nicht mehr. Also für N'Dicka würde ich mindestens 30-35 Mio. verlangen plus Trapp.
Nicht vergessen, wir brauchen auch Ersatz. Augsburg wird für Hinti meiner Erwartung nach mindestens 12-15 Mio. verlangen. Aufgrund unserer Altersstruktur sind wir unter Druck, junge Spieler zu holen, die trotzdem gut funktionieren. Das wissen wir bei Evan, fast jeder Neuzugang ist erstmal ein Risiko und wird auch ordentlich kosten. Evan war ja nicht mal Stammspieler in der 2.Liga. Trotzdem schon 5-6 Mio. Ablöse. Wenn wir uns da ein Regal höher bedienen wollen mit einem 18-22jährigen mit Stammspielerpotential (z.B. Anton), dann sind zusammen mit der Hinti-Ablöse 30 Mio. gleich wieder weg.
Ich sehe nicht, dass wir einen Ersatz bräuchten für N‘Dicka, auch hinsichtlich der Altersstruktur unserer Verteidigung ist das meines Erachtens zumindest für die nächste Saison nicht zwingend notwendig, wenn Falette bleiben sollte... Natürlich wäre ein junges IV-Talent nicht verkehrt, aber unbedingt nötig wäre das meines Erachtens nicht.
Wir hätten in der IV für nächste Saison folgende Spieler:
Abraham (32), Touré (23), Russ (33), Hasebe (35), Falette (27), Hinteregger (26), Tuta (19).
7 Spieler für 3 Positionen. Hinteregger war im Winter sowieso eine nicht geplante Verpflichtung. Wir haben da momentan also eigentlich sowieso einen Spieler zu viel.
Ein Talent wie Tuta noch dazu, dann wäre das meines Erachtens völlig okay. Falls jemand wie Falette uns verlassen sollte, wäre einer wie Vallejo toll. Ansonsten sehe ich das wie einige andere in diesem Thread: an Hinteregger würde N‘Dicka unter Hütter wohl nicht vorbeikommen. Von Touré halte ich übrigens einiges. Da waren einige gute Ansätze zu sehen in seinen ersten Einsätzen.
Fazit: ich würde 22 Mios + und Trapp für N‘Dicka akzeptieren.
Ich glaub aber an dieses Gerücht noch nicht so richtig...
Hasebe & Abraham brauchen immer mehr Pausen bzw. hätten mehr Pausen gebraucht. Zuletzt hat auch Hinteregger teilweise etwas überspielt gewirkt. Ich hoffe, Hütter lernt daraus, dass wir in der nächsten internationalen Saison mehr rotieren müssen. Damit meine ich v.a. einzelne Wechsel/Pausen für die Stammspieler abseits der Verletzungen. Abgesehen vom Sturm hat das Hütter kaum gemacht, teilweise auch kaum machen können - speziell in der IV. Hase, Hinti, Abraham, Kostic & da Costa haben eigentlich immer gespielt, wenn fit.
Russ spielt jetzt schon keine Rolle, Tuta scheint auch noch keine wirkliche Alternative und Falette war auch 80% der Saison außen vor. Deshalb gehe ich davon aus, dass Hütter mit Falette nicht großartig plant und ich sehe ihn auch eher als jemanden, der sporadisch mal mithalten kann/könnte, aber grundsätzlich spielerisch zu limitiert ist, für das was sich Hütter vorstellt. Bei Touré schwankt die Leistung ziemlich. Ich sehe ihn eher als Ergänzungsspieler, der die Rolle von Falette einnehmen könnte.
Ich würde deshalb, entweder N'Dicka behalten oder gleichwertigen Ersatz holen, bspw. jemanden wie Vallejo oder Anton. Dann würde ich wie folgt planen:
RIV: Abraham/Touré
LIB: Hasebe/Hinteregger
LIV: Hinteregger/N'Dicka oder Ersatz
Stand-Bys/Back-Up-Back-Ups: Russ, Tuta
= 7 Spieler für 3 Positionen, wobei ich Russ & Tuta nicht voll zählen würde und bei 40-50 Spielen in der Saison inkl. Verletzungen und Sperren sowie größerer Rotation könnten alle anderen 5 auf ausreichend Einsätze kommen. Bleibt Falette als Ersatz für N'Dicka, haben wir praktisch eine Top 3-Besetzung mit Abraham, Hasebe & Hinteregger. Fällt einer längerfristig aus wie Abraham in dieser Saison, muss Touré oder Falette regelmäßig ran. Das wäre mir zu wenig/schwach.
Russ spielt jetzt schon keine Rolle, Tuta scheint auch noch keine wirkliche Alternative und Falette war auch 80% der Saison außen vor. Deshalb gehe ich davon aus, dass Hütter mit Falette nicht großartig plant und ich sehe ihn auch eher als jemanden, der sporadisch mal mithalten kann/könnte, aber grundsätzlich spielerisch zu limitiert ist, für das was sich Hütter vorstellt. Bei Touré schwankt die Leistung ziemlich. Ich sehe ihn eher als Ergänzungsspieler, der die Rolle von Falette einnehmen könnte.
Ich würde deshalb, entweder N'Dicka behalten oder gleichwertigen Ersatz holen, bspw. jemanden wie Vallejo oder Anton. Dann würde ich wie folgt planen:
RIV: Abraham/Touré
LIB: Hasebe/Hinteregger
LIV: Hinteregger/N'Dicka oder Ersatz
Stand-Bys/Back-Up-Back-Ups: Russ, Tuta
= 7 Spieler für 3 Positionen, wobei ich Russ & Tuta nicht voll zählen würde und bei 40-50 Spielen in der Saison inkl. Verletzungen und Sperren sowie größerer Rotation könnten alle anderen 5 auf ausreichend Einsätze kommen. Bleibt Falette als Ersatz für N'Dicka, haben wir praktisch eine Top 3-Besetzung mit Abraham, Hasebe & Hinteregger. Fällt einer längerfristig aus wie Abraham in dieser Saison, muss Touré oder Falette regelmäßig ran. Das wäre mir zu wenig/schwach.
Trotzdem hat er nix gerissen vorher. Bei uns passt alles halt einfach jetzt
Guenni61 schrieb:
Seit wir den Ph. Kostic vom Absteiger HIV geholt haben, habe ich zu solchen Spielern eine ganz andere Meinung.
Bin beim Bewerten gaanz vorsichtig.
Wahnsinn was der Kostic hier abliefert.
Hätte vorher keiner gedacht.....keiner.
Doch, doch. Dass Kostic ne Granate ist, durfte man auch vorher schon gesehen haben. War eigentlich kaum zu übersehen.
Trotzdem hat er nix gerissen vorher. Bei uns passt alles halt einfach jetzt
Tobitor schrieb:Guenni61 schrieb:
Seit wir den Ph. Kostic vom Absteiger HIV geholt haben, habe ich zu solchen Spielern eine ganz andere Meinung.
Bin beim Bewerten gaanz vorsichtig.
Wahnsinn was der Kostic hier abliefert.
Hätte vorher keiner gedacht.....keiner.
Doch, doch. Dass Kostic ne Granate ist, durfte man auch vorher schon gesehen haben. War eigentlich kaum zu übersehen.
Ich fands schon damals schade, dass Kostic von Stuttgart nicht zu uns kam.
Wow, die europäische Kommission würdigt uns
https://twitter.com/EU_Commission/status/1122965817316999168
https://twitter.com/EU_Commission/status/1122965817316999168
Taunusabbel schrieb:
Wow, die europäische Kommission würdigt uns
https://twitter.com/EU_Commission/status/1122965817316999168
Erinnert mich daran:
https://youtu.be/jWjcjCelP7Y
adlerkadabra schrieb:
Nun können wir uns Helmut leider nicht herzaubern.
Also brauchen wir einen Mann für ein Zwischenhoch. Ceklfiz?
Spaß beiseite, sehr gute Analyse, vor allem dahin gehend, dass durch den Wegfall von Haller gewisse Problematiken nicht mehr ausgeglichen werden. Ich habe mal vor paar Monaten zu nem Bekannten gesagt, dass nicht Rebic oder Jovic wichtig fürs System sind, sondern Haller. Und jetzt sieht man das Ganze auch. Was der an Bällen abgeschirmt und aufgelegt hat, war der Wahnsinn und wird es hoffentlich auch bald wieder werden.
SGE_Werner schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nun können wir uns Helmut leider nicht herzaubern.
Also brauchen wir einen Mann für ein Zwischenhoch. Ceklfiz?
Spaß beiseite, sehr gute Analyse, vor allem dahin gehend, dass durch den Wegfall von Haller gewisse Problematiken nicht mehr ausgeglichen werden. Ich habe mal vor paar Monaten zu nem Bekannten gesagt, dass nicht Rebic oder Jovic wichtig fürs System sind, sondern Haller. Und jetzt sieht man das Ganze auch. Was der an Bällen abgeschirmt und aufgelegt hat, war der Wahnsinn und wird es hoffentlich auch bald wieder werden.
Gut - dass Haller sehr wichtig ist, konnte man auch kaum übersehen. Mit Hasebe unser wichtigster Feldspieler diese Saison. Mich hat’s ehrlich gesagt mehr gewundert, dass man auch die ersten Spiele ohne Haller noch gewinnen konnte.
Sei es drum, Haller ist momentan nicht fit und wird wohl auch nicht mehr eingreifen können. Dass es ohne ihn (ja, vielleicht etwas weniger gut) auch geht, hat man in den Spielen gesehen, die wir erfolgreich gestalten konnten und in denen er eben nicht dabei war.
Ich denke, dass wir insgesamt wieder mutiger und entschlossener sowie gieriger agieren müssen. Das heißt beispielsweise, dass unsere IVs den Mut haben müssen, wieder tief in die gegnerische Hälfte zu dribbeln, wenn sich dort ein Raum ergibt. Ich erinnere mich an eine Szene mit Abraham (gegen WOB glaub ich): er dribbelt in den freien Raum und kann abschließen. Der Schuss war am Ende ungefährlich, aber durch solche mutigen und entschlossenen Situationen kann man Gefahr kreieren und auch Raum für die Mitspieler. Das hat mir beispielsweise auch immer recht gut an N‘Dicka und an Hinteregger gefallen. Diesen Mut brauchen wir wieder vermehrt. Das betrifft nicht nur die IVs.
Danke übrigens für die starke Analyse!
Dafür ist er ja auch da. Das ist sein Job.
PhillySGE schrieb:
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
Ja und nein.
Ich denke Haller wird nach dieser Saison als teuerster Transfer abgelöst.
Könnte mir sogar eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich vorstellen.
Ob Trapp mit 8 Millionen Ablöse zu teuer wäre, kann ich gar nicht beurteilen, da ich die Alternativen nicht kenne.
Aber 29 Jahre ist kein Alter für einen TW. Da laufen viele TW`s nochmal zur Höchstform auf.
Trapp ist ein kompletter TW mit einer gewissen Ruhe und auch bereit Verantwortung zu übernehmen.
Dazu ist er sehr erfahren. Spieler wie Hasebe, Russ, Abraham zeigen das so was auch positiv sein kann.
Es ist klar, das es im TW Bereich immer talentierte junge TW`s gibt. Aber dafür muss man dann auch mal Geduld
mitbringen und Ihnen Zeit geben.
Ich frage mich, ob das momentan auf der Euphoriewelle möglich ist.
Diese Frage soll sich jeder selbst stellen, bevor er nach jungen talentierten Spielern ruft.
Haller und Jovic brauchten beide ein Jahr Zeit bis sie gut angekommen sind.
Und man sieht jetzt an dem jungen Jovic (soll kein Vorwurf sein) bricht ein wichtiger Spielpartner weg, kann das sein
ganzes Leistungsbild ändern. Diese Geduld muss man dann haben.
Ich glaube aktuell nicht daran, das einige glücklich wären, wenn wir aufgrund von Sparmaßnahmen/Ausbildungsmaßnahmen nächste Saison nur noch um die Plätze
9-12 spielen würden.
Wenn wir nächstes Jahr wieder europäisch vertreten sein sollten (wonach es ja momentan aussieht),
bin ich der Meinung, sollte man im Bereich Verstärkungen nachlegen.
Klar kann es sein, das unsere Verantwortlichen einen Nachfolger für Trapp finden, der jünger, besser und günstiger ist und dazu auch etwas internationale Erfahrung hat. Ist möglich.
Allerdings sind diese Spieler schwer zu finden und aktuell weiß ich nicht, ob wir da jemanden haben.
Deswegen warte ich da einfach ab.
Und sollten die Verantwortlichen Rönnow zur Nummer eins befödern, wäre das für mich auch ok.
Ich würde Ihm aber auch Zeit geben wollen und die Erwartungen etwas zurück schrauben.
Hyundaii30 schrieb:PhillySGE schrieb:
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
Ja und nein.
Ich denke Haller wird nach dieser Saison als teuerster Transfer abgelöst.
Könnte mir sogar eine Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich vorstellen.
Ob Trapp mit 8 Millionen Ablöse zu teuer wäre, kann ich gar nicht beurteilen, da ich die Alternativen nicht kenne.
Aber 29 Jahre ist kein Alter für einen TW. Da laufen viele TW`s nochmal zur Höchstform auf.
Trapp ist ein kompletter TW mit einer gewissen Ruhe und auch bereit Verantwortung zu übernehmen.
Dazu ist er sehr erfahren. Spieler wie Hasebe, Russ, Abraham zeigen das so was auch positiv sein kann.
Es ist klar, das es im TW Bereich immer talentierte junge TW`s gibt. Aber dafür muss man dann auch mal Geduld
mitbringen und Ihnen Zeit geben.
Ich frage mich, ob das momentan auf der Euphoriewelle möglich ist.
Diese Frage soll sich jeder selbst stellen, bevor er nach jungen talentierten Spielern ruft.
Haller und Jovic brauchten beide ein Jahr Zeit bis sie gut angekommen sind.
Und man sieht jetzt an dem jungen Jovic (soll kein Vorwurf sein) bricht ein wichtiger Spielpartner weg, kann das sein
ganzes Leistungsbild ändern. Diese Geduld muss man dann haben.
Ich glaube aktuell nicht daran, das einige glücklich wären, wenn wir aufgrund von Sparmaßnahmen/Ausbildungsmaßnahmen nächste Saison nur noch um die Plätze
9-12 spielen würden.
Wenn wir nächstes Jahr wieder europäisch vertreten sein sollten (wonach es ja momentan aussieht),
bin ich der Meinung, sollte man im Bereich Verstärkungen nachlegen.
Klar kann es sein, das unsere Verantwortlichen einen Nachfolger für Trapp finden, der jünger, besser und günstiger ist und dazu auch etwas internationale Erfahrung hat. Ist möglich.
Allerdings sind diese Spieler schwer zu finden und aktuell weiß ich nicht, ob wir da jemanden haben.
Deswegen warte ich da einfach ab.
Und sollten die Verantwortlichen Rönnow zur Nummer eins befödern, wäre das für mich auch ok.
Ich würde Ihm aber auch Zeit geben wollen und die Erwartungen etwas zurück schrauben.
Ich würde mal behaupten, dass auch Feldspieler mit 27-31 ca im besten Alter sind. Es ist ja kein Wunder, dass sich der Altersschnitt der absoluten Topteams in diesem Bereich bewegt.
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
PhillySGE schrieb:
Finde ich zuviel. Er wird im Sommer 29, die Ablöse wird man durch einen Weiterverkauf nicht mehr rein bekommen. Dazu wird er ordentlich verdienen wollen als deutscher Nationaltorhüter.
2,5-3.Mio jeweils für Hrady und Rönnow bezahlt, mit knapp 7 Mio ist Haller unser teuerster Transfer
Da gibt es wichtigere Baustellen (Hinteregger, DM, ZM)
Zudem gibt es einen riesigen TW-Markt mit sehr vielen talentierten jungen Torhütern
Die ganzen Argumente hast du schon zwanzig mal gebracht jetzt. Wir brauchen nicht auf jeder Position Spieler, die unbedingt ihren Wert steigern müssen und die wir gewinnbringend verkaufen können. Erstens ist Erfahrung in einem Team auch sehr wichtig, zweitens gehen TWs sowieso für verhältnismäßig wenig Kohle über den Tisch, weshalb ich mir für gewinnbringende Verkäufe lieber Offensivtalente holen würde. Wir können es schon sehr gut verschmerzen, dass ein fester Stammplatz im Kader für einen „drauf geht“, dessen Wert sich kaum steigern wird.
Ganz dünnes Eis!
Basaltkopp schrieb:
Sehe ich ähnlich. Aber ist dieser Unterschied die kolpotierten 8 Mio plus die sicher nicht unwesentliche Differenz beim Gehalt wert?
Richtig.
Hier kommen einige Punkte zusammen.
Das wissen die Verantwortlichen auch.
Ich bin ein Fan von Trapp.
Aber ich weiß auch, das hier alles möglich ist, von jeder Seite aus.
Rönnow hat gut Ansätze gezeigt, keine Ahnung wie gut er als Stammspieler wäre.
Kann ja auch durchaus sein, das Trapp uns absagt, auch wenn man als Fan das ungern hört. Aber in dieser verrückten Fussballwelt, sollte man nichts ausschließen.
Die Verantwortlichen werden schon das richtige machen.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sehe ich ähnlich. Aber ist dieser Unterschied die kolpotierten 8 Mio plus die sicher nicht unwesentliche Differenz beim Gehalt wert?
Richtig.
Hier kommen einige Punkte zusammen.
Das wissen die Verantwortlichen auch.
Ich bin ein Fan von Trapp.
Aber ich weiß auch, das hier alles möglich ist, von jeder Seite aus.
Rönnow hat gut Ansätze gezeigt, keine Ahnung wie gut er als Stammspieler wäre.
Kann ja auch durchaus sein, das Trapp uns absagt, auch wenn man als Fan das ungern hört. Aber in dieser verrückten Fussballwelt, sollte man nichts ausschließen.
Die Verantwortlichen werden schon das richtige machen.
Deine immer gleichen Worthülsen gehen einem wirklich auf die Eier. Kein einziger Beitrag von dir hat ein kleines bisschen Substanz.
Ganz dünnes Eis!
Tobitor schrieb:
Deine immer gleichen Worthülsen gehen einem wirklich auf die Eier. Kein einziger Beitrag von dir hat ein kleines bisschen Substanz.
Dann stell die in vernünftiger Art die richtigen Fragen vernünftig und Du bekommst ausführliche Antworten.
Aber warum soll man sich hier hinsetzen und sich den ***** aufreißen, wenn das meiste hier eh zerpflückt wird, aus dem Zusammenhang gerissen wird oder nur was zum bashen gesucht wird.
Wer an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist, kann die gerne per PN mit mir führen.
Im Forum hat es leider momentan selten einen Zweck.
Hier wird sich ja sogar nach größten Erfolgen um total benale Dinge gezofft (und daran war ich im Gegensatz zu früher selten beteiligt, ist mir nur aufgefallen).
Gegen Leverkusen rotiert - falsch.
Gegen M1 nicht rotiert - auch falsch.
Und diese Fehler hat er nur gemacht, weil er bisher keine Erfahrung mit richtigem Fußball hat, da er bisher nur Feierabendfußballer in Bauernligen trainiert hat. Ich hatte das schon verstanden.
Kein Trainer macht alles richtig, natürlich auch Adi nicht (und dieser AD sicher auch nicht). Aber die Begründung, die ihr dafür habt, ist eine Beleidigung.