>

Tobitor

6251

#
peppers schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Die Faustrei noch vorne muss er sich abtrainieren.


Da bin ich bei dir. Alles in allem sollte er gehalten werden. Einen Torhüter mit diesem Gesamtpaket für uns zu gewinnen wird tendenziell nicht günstiger werden als mit ihm.

Da muss man abwägen. Schlecht nach vorne gefaustet ist natürlich nicht gut, aber wäre es besser nicht hin zu gehen und der Gegner köpft den Ball rein?

Ich bin auch nicht restlos begeistert von Trapps Saison. Mir sind da auch bisher eher Gegentore wie das 2:1 von Benfica im Gedächtnis geblieben als gehaltene unhaltbare.

Ich bin sogar am zweifeln, ob es wirklich Sinn machen würde 8 Mio für ihn auszugeben, obwohl er natürlich auch für die Mentalität eine sicher nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Aber ich kann mir vorstellen, dass Rönnow nicht so viel schlechter ist als er.
#
Basaltkopp schrieb:

peppers schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Die Faustrei noch vorne muss er sich abtrainieren.


Da bin ich bei dir. Alles in allem sollte er gehalten werden. Einen Torhüter mit diesem Gesamtpaket für uns zu gewinnen wird tendenziell nicht günstiger werden als mit ihm.

Da muss man abwägen. Schlecht nach vorne gefaustet ist natürlich nicht gut, aber wäre es besser nicht hin zu gehen und der Gegner köpft den Ball rein?

Ich bin auch nicht restlos begeistert von Trapps Saison. Mir sind da auch bisher eher Gegentore wie das 2:1 von Benfica im Gedächtnis geblieben als gehaltene unhaltbare.

Ich bin sogar am zweifeln, ob es wirklich Sinn machen würde 8 Mio für ihn auszugeben, obwohl er natürlich auch für die Mentalität eine sicher nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Aber ich kann mir vorstellen, dass Rönnow nicht so viel schlechter ist als er.

Am Montag hat Trapp nen unhaltbaren gehalten.
#
Es ist unfassbar, was hier teils ein Mist verzapft wird. Natürlich war das heute nicht gut und selbst das 1:1 war glücklich, aber man muss doch einfach sehen, was diese Mannschaft schon geleistet hat und leisten musste. Die sind total platt. Es war erst letzten Donnerstag als man mit einem unglaublichen Kraftakt ins Halbfinale der EL eingezogen ist. Der Punkt heute ist hinsichtlich EL super wichtig. Für die CL dürfte er zu wenig sein, aber wer weiß.

Jeder, der jetzt über Mannschaft oder Trainer (übrigens top gewechselt) mosert, und dies größtenteils vollkommen überzogen und die Realität ausblendend, ist entweder ein Troll oder sollte schleunigst rüberschwimmen.

Boah, da bekomme ich mehr Puls als während des Spiels. Und ja, ich habe mich auch tierisch über den Gegentreffer geärgert. War dumm, aber passiert halt, wenn man auf der letzten Rille läuft. Was geht hier eigentlich ab, wenn wir nächste Saison "nur" um Platz 8-10 spielen?
#
Uwes Bein schrieb:

Es ist unfassbar, was hier teils ein Mist verzapft wird. Natürlich war das heute nicht gut und selbst das 1:1 war glücklich, aber man muss doch einfach sehen, was diese Mannschaft schon geleistet hat und leisten musste. Die sind total platt. Es war erst letzten Donnerstag als man mit einem unglaublichen Kraftakt ins Halbfinale der EL eingezogen ist. Der Punkt heute ist hinsichtlich EL super wichtig. Für die CL dürfte er zu wenig sein, aber wer weiß.

Jeder, der jetzt über Mannschaft oder Trainer (übrigens top gewechselt) mosert, und dies größtenteils vollkommen überzogen und die Realität ausblendend, ist entweder ein Troll oder sollte schleunigst rüberschwimmen.

Boah, da bekomme ich mehr Puls als während des Spiels. Und ja, ich habe mich auch tierisch über den Gegentreffer geärgert. War dumm, aber passiert halt, wenn man auf der letzten Rille läuft. Was geht hier eigentlich ab, wenn wir nächste Saison "nur" um Platz 8-10 spielen?

Sehe ich größtenteils auch so. Meines Erachtens aber kein glücklicher Punktgewinn, sondern ein unnötiger Punktverlust. Das 1-1 sollten wir da so nicht mehr bekommen. Das ist schon einigermaßen bitter. Ich fand die Wechsel übrigens auch sehr gut. Einen Kritikpunkt muss sich Hütter evtl in der Hinsicht gefallen lassen, als dass man die zweite Reihe nicht öfter mal mit eingebaut hat. De Guzman war in den letzten Wochen wieder stärker, der hätte heute vielleicht für den etwas platten Rode spielen können. Willems wäre außerdem eine Option für Kostic gewesen ab der 70. Minute oder so. Ja, hinterher ist man immer schlauer, aber ich habe gerade etwas Bedenken, dass uns der Saft ausgehen könnte.
#
Dass er eine gute Leistung zeigt, hat mich eigentlich nicht überrascht. Das hat er ja beispielsweise in Rom auch schon. Aber dass er so überragend spielt, dass er Hinteregger 1:1 ersetzt und (für mich) einer der besten Spieler auf dem Platz war, das hätte ich dann doch nicht erwartet. Top - der Mann. Und hat offenbar eine Super-Einstellung. Passt perfekt ins Team. Sollte auf alle Fälle gehalten werden.
#
clakir schrieb:

Dass er eine gute Leistung zeigt, hat mich eigentlich nicht überrascht. Das hat er ja beispielsweise in Rom auch schon. Aber dass er so überragend spielt, dass er Hinteregger 1:1 ersetzt und (für mich) einer der besten Spieler auf dem Platz war, das hätte ich dann doch nicht erwartet. Top - der Mann. Und hat offenbar eine Super-Einstellung. Passt perfekt ins Team. Sollte auf alle Fälle gehalten werden.

Er, Rode und Rebic haben aus ner starken Mannschaft nochmal herausgestochen. Ich hoffe, dass er noch zum ein oder anderen Einsatz kommt und Hinteregger die Zeit bekommt, sich komplett auszukurieren.
#
Eintracht Frankfurt International Chapter 6 - E pluribus Eintracht! - das Rückspiel



Statistik:

Wir verweisen an dieser Stelle mal auf letzte Woche und aktualisieren nach den Ligaspielen am Wochenende nur die Trends der letzten 7 Pflichtspiele:

Benfica: S-S-S-N-S-S-S
Eintracht: S-S-S-S-S-N-N

Ein wenig Mutmachendes haben wir aber doch noch:

Auch nach unserer beeindruckenden Serie in der Hinrunde kassierten wir zunächst zwei Niederlagen in Folge (am 13. und 14. Spieltag), kamen dann aber mit Siegen in Rom und gegen Leverkusen wieder in die Spur.

Obwohl wir bei unserer Niederlage in Lissabon 70 Minuten in Unterzahl waren, gewannen wir 55% der Zweikämpfe und gaben mit 14 Torschüssen die gleiche Anzahl ab wie Benfica.

Die Eintracht schaffte es schon 2mal, nach einer Hinspiel-Pleite mit 2 Toren Unterschied noch in die nächste Runde einzuziehen, beide Male in der erfolgreichen UEFA-Cup-Saison 1979/80 (erst gegen Bukarest im Sechzehntel-, dann gegen den FC Bayern im Halbfinale).

Benfica verlor seine letzten 4 Gastspiele in Deutschland mit einer Tordifferenz von insgesamt 2:13, im Schnitt also mit 0,5 : 3,25. Selbst wenn wir großzügig zu unseren Ungunsten runden, wäre das das aus unserer Sicht benötigte 3:1.

Mit 26 Toren stellt Frankfurt zusammen mit dem FC Sevilla, dem FC Chelsea und Manchester City die beste Offensive in den laufenden europäischen Wettbewerben. Gleichzeitig stellte die SGE mit dem 26. Tor den Rekord für ein deutsches Team in einer Europa-League-Saison ein.

Ansonsten interessiert heute nur eins: das Weiterkommen!


Europäische(r) Serientäter:

Luka Jovic
traf auch in seinem 11. Europa League-Spiel und stellte damit sein europäisches Torekonto auf 8. Zusammen mit seinem Assist sind das sagenhafte 9 Scorerpunkte.


Kalenderblatt:

Am 18. April

1953
schlagen wir den Karlsruher SC in der Oberliga Süd mit 4:1. Unsere Tore erzielen Alfred Pfaff (1) und Hubert Schieth (3).

1964
fahren wir nach Münster und schlagen die Preußen mit 3:1.

1970
siegen wir in Köln mit 2:1 - Bernd Nickel und Horst Heese drehen den 0:1-Rückstand.

2018
hat Luka Jovic seinen großen Auftritt auf Schalke und schießt uns im Halbfinale des DFB-Pokals mit seinem Hackentrick-Tor nach Berlin - mit bekanntem Ausgang!


Mögliche Aufstellungen:

Die Eintracht:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Da Costa - Torro - Rode - Kostic
Gacinovic
Jovic - Rebic
Der 12. Mann


Benfica:
Vlachodimos
Corchia - Dias - Jardel - Grimaldo
Pizzi - Zivkovic - Gedson - Fejsa - Silva
Seferovic


Diese italienischen Pfeifen:
Daniele Orsato (SR)
Lorenzo Manganelli (SR-A.1) - Alessando Costanzo (SR-A.2)
Fabiano Preti (4. Offizieller)
Marco Di Bello (SR-A.3) - Daniele Doveri (SR-A.4)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Die Adlerdame Vitoria hatte offensichtlich die Schnauze oder besser gesagt den Schnabel voll von Benfica und setzte sich bei ihrem obligatorischen Stadionrundflug vor dem Hinspiel flugs durchs Stadiondach ab. Unbestätigten Berichten zufolge hatte sie sich auf dem Weg nach Frankfurt gemacht. Noch unbestätigteren Berichten zufolge wollte sie dort mit Attila an der Inversion des Vereinsmottos ihres Heimatvereines arbeiten: "E uni plures (aquilae)"...  

Was sollte man noch wissen über Lissabon? Es ist die malerische Hauptstadt ein kleines Landes am äußersten Rande Europas, in dem traurige Musik als Unterhaltung gilt, das einst als Epizentrum der Nautik ausgehend von Sagres die Weltmeere besegelte, erkundete und teils sogar beherrschte, das sich halb Südamerika erst zum Untertan und dann zum Bruder, zum Refugium und zur neuen Heimat machte, das seine Krone ins überseeische Exil verlegte und über die Jahrhunderte bedroht von Spanien und Frankreich nach und nach an Bedeutung verlor, sich aber an der eigenen Geschichte und Grandesse immer wieder aufrichtete, durch die Jahrhunderte Haltung bewahrt hat und in unaufdringlicher und friedlicher Art sogar einen Militärputsch ohne Blutvergießen über die Bühne brachte. Und nahm der einmillionste Gastarbeiter in Deutschland einst noch schüchtern sein Moped entgegen, machen die heute festgeschrieben Ablösesummen Transfers ins germanische Nordeuropa fast schon unerschwinglich.

All diesem Auf und Ab zum Trotz hat der Portugiese sich aber seine Gelassenheit und Melancholie sowie seine freundliche und offene Art und seine Traditionen bewahrt. Muss man als Fan anderswo auf der Hut sein, wird man in Portugal gerne als Gast in der casa portuguesa willkommen geheißen, weiß man doch um seine Traditionen und Eigenheiten und bewahrt diese ohne sie als Barriere für andere zu verstehen.

Trotz aller Elogen oder vielleicht gerade derentwegen wird es uns nicht schwer fallen, bis zum Äußersten zu kämpfen und zwar tunlichst zu versuchen ein guter Gastgeber zu sein aber dennoch in die kommende Runde einzuziehen. Wissen wir unseren heutigen Gegner doch in seiner Komfortzone, wenn es wieder mal nicht klappt, denn Benfica ist spätestens seit Guttmann die leibhaftige Verkörperung des portugiesischen Wesens und wird sich in seinem tiefsten Innern nach dem Scheitern sehnen und dieses dann in unvergleichlich würdevoller und nobler Art zu tragen wissen und letztlich sogar zelebrieren, quasi als Erhalt der Tradition und des portugiesischen Wesens. Und dabei wollen wir ihnen nicht im Wege stehen.


Vorspiel-Sprüche:

Martin Hinteregger
wird auf fußball.news - befragt nach Joao Felix - zitiert mit:
"Unsere Fans wissen, was sie zu tun haben, um solche Spieler zu verunsichern! Das wird uns helfen.“
Natürlich wissen wir das, Martin.

Goncalo Paciencia
bringt es im Eintracht-Interview auf den Punkt:
"Sollten wir das tatsächlich schaffen, würde Frankfurt Kopf stehen."
Aber sowas von!


Schlussworte:

Macht den 18. April zusammen mit uns erneut zum Feiertag und zieht ins Halbfinale ein!


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.


P. S.: Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige. Das Spiel wird übrigens auf DAZN und RTL live übertragen.
#
Coole Eröffnung
Wird heute ein klassisches 6-3.
#
Noch was zur Taktik. Vielleicht wäre es gut, morgen nicht von Anfang an mit fliegenden Fahnen auf Attacke zu gehen, wie Benfica es im übrigen erwarten dürfte. Besser mit aller Intensität deren Spiel zermürben und ihnen so die Freude daran nehmen. Sich bietende Konterchancen natürlich versuchen konzentriert zu nutzen. Im letzten Spieldrittel dann, so noch erforderlich, voll auf Angriff spielen. Man hat beim Hinspiel gesehen, dass Benfica in den letzten 20 Minuten etwas die Puste ausging. Auch Porto ist heute im letzten Spieldrittel regelrecht zerbröselt -Liverpool hat 3 seiner 4 Tore in diesem Zeitraum gemacht. Sollten wir morgen hoffentlich bis zum Ende 11 Spieler auf dem Platz haben, bin ich zuversichtlich, dass da was geht. Heimsieg,was sonst!
#
adlerkadabra schrieb:

Noch was zur Taktik. Vielleicht wäre es gut, morgen nicht von Anfang an mit fliegenden Fahnen auf Attacke zu gehen, wie Benfica es im übrigen erwarten dürfte. Besser mit aller Intensität deren Spiel zermürben und ihnen so die Freude daran nehmen. Sich bietende Konterchancen natürlich versuchen konzentriert zu nutzen. Im letzten Spieldrittel dann, so noch erforderlich, voll auf Angriff spielen. Man hat beim Hinspiel gesehen, dass Benfica in den letzten 20 Minuten etwas die Puste ausging. Auch Porto ist heute im letzten Spieldrittel regelrecht zerbröselt -Liverpool hat 3 seiner 4 Tore in diesem Zeitraum gemacht. Sollten wir morgen hoffentlich bis zum Ende 11 Spieler auf dem Platz haben, bin ich zuversichtlich, dass da was geht. Heimsieg,was sonst!

Wieso sollte Benfica uns kontern lassen? Wenn wir die nicht von Anfang an unter Druck setzen, spielen die sich in aller Ruhe den Ball hinten hin und her. Wer sind diejenigen, die im Zugzwang sind... Also von Beginn an Attacke ohne ins offene Messer zu laufen!
#
Basaltkopp schrieb:

Würde mich mal interessieren, für welche Strafe Du wärst, wenn Dich jemand anrotzt!

Das ist ja jetzt eine ganz andere Frage. Ich habe die Strafe für das Anrotzen ins Verhältnis zu Frustfouls gesetzt, die ausschließlich das Ziel haben den Gegner zu verletzen. In diesem Zusammenhang finde ich 6 Wochen deutlich zu viel. Würde es für richtig gefährliche Frustfouls 12 oder 16 Wochen geben, wären 6 fürs Anrotzen natürlich völlig ok.

Und persönlich wäre es mir lieber, ich würde angespuckt werden, als dass mir jemand die Kniescheibe durchtritt und ich den Rest meines Lebens keinen Sport mehr machen kann und nur noch humpelnd durchs Leben schreite. Das mag aber jeder gerne anders sehen.
Vor einem ordentlich Gericht würde das Anspucken sicher auch milder bewertet werden, als das Zerschmettern einer Kniescheibe. Aber hier gibts ja schon einige Stimmen die Richtung Ehre und Ehrverletzung gehen. Diese Leute werden das wohl anders sehen. Es soll ja auch Menschen geben, bei denen eine verletzte Ehre das Schlimmste Verbrechen auf der Welt ist.
#
AdlerBonn schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Würde mich mal interessieren, für welche Strafe Du wärst, wenn Dich jemand anrotzt!

Das ist ja jetzt eine ganz andere Frage. Ich habe die Strafe für das Anrotzen ins Verhältnis zu Frustfouls gesetzt, die ausschließlich das Ziel haben den Gegner zu verletzen. In diesem Zusammenhang finde ich 6 Wochen deutlich zu viel. Würde es für richtig gefährliche Frustfouls 12 oder 16 Wochen geben, wären 6 fürs Anrotzen natürlich völlig ok.

Und persönlich wäre es mir lieber, ich würde angespuckt werden, als dass mir jemand die Kniescheibe durchtritt und ich den Rest meines Lebens keinen Sport mehr machen kann und nur noch humpelnd durchs Leben schreite. Das mag aber jeder gerne anders sehen.
Vor einem ordentlich Gericht würde das Anspucken sicher auch milder bewertet werden, als das Zerschmettern einer Kniescheibe. Aber hier gibts ja schon einige Stimmen die Richtung Ehre und Ehrverletzung gehen. Diese Leute werden das wohl anders sehen. Es soll ja auch Menschen geben, bei denen eine verletzte Ehre das Schlimmste Verbrechen auf der Welt ist.

Hätte mich der Typ damals vor ziemlich genau 13 Jahren mal lieber angespuckt... 😬
#
Ich finde das völlig übertrieben.
Es gibt Fouls bei denen die Gesundheit des Gegner ganz bewusst gefährdet wird, wenn nicht sogar bewusst versucht wird eine Verletzung herbei zu führen und da gibt es dann mal 2 oder 3 Wochen Sperre. Und wenn es nur der Versuch war und das Bein oder Sprunggelenk nicht getroffen wurde, dann gibt es gar nix.
Aber wegen Anspuckens wird dann das volle Register gezogen. Das ist doch lächerlich. Hat er ihn überhaupt getroffen oder wurde am Ende sogar nur der Versuch so hart bestraft?
#
AdlerBonn schrieb:

Ich finde das völlig übertrieben.
Es gibt Fouls bei denen die Gesundheit des Gegner ganz bewusst gefährdet wird, wenn nicht sogar bewusst versucht wird eine Verletzung herbei zu führen und da gibt es dann mal 2 oder 3 Wochen Sperre. Und wenn es nur der Versuch war und das Bein oder Sprunggelenk nicht getroffen wurde, dann gibt es gar nix.
Aber wegen Anspuckens wird dann das volle Register gezogen. Das ist doch lächerlich. Hat er ihn überhaupt getroffen oder wurde am Ende sogar nur der Versuch so hart bestraft?

Sehe ich auch so und hat mich an den Reaktionen nach dem Spiel massiv gestört. Bosz sprach davon, dass das das Schlimmste sei, was man auf dem Fußballplatz tun kann... Ich hätte eine Sperre von 3 Spielen als okay empfunden oder meinetwegen auch sechs Wochen, wie es jetzt eben der Fall ist. Nur werden eben grobe Foulspiele oftmals viel zu wenig bestraft...
#
Gonza ist ungefähr nen halben Meter größer als Riedle
#
J_Boettcher schrieb:

Gonza ist ungefähr nen halben Meter größer als Riedle

4 cm, um genau zu sein.
#
2:0 oder 3:1 und dann ist das HF nahe. Nächste Woche wird eine magische Nacht
#
planscher08 schrieb:

2:0 oder 3:1 und dann ist das HF nahe. Nächste Woche wird eine magische Nacht

Wird ein 6-3.
#
Denke tatsächlich auch, ein richtig guter 8er würde uns am besten weiterhelfen. Die Bindung nach vorne könnte ein hängender Stürmer (Rebic, Haller) herstellen; oder eben über die Außen.

Ist doch so: Fernandes ist ein toller Balleroberer; Rode ebenso. Rode geht auch gern mal mit nach vorn. Der öffnende Pass aus der Defensive heraus ist Beider Ding nicht unbedingt. Torrò habe ich zu wenig gesehen - er ist großartig im Abfangen, gerade auch im Kopfballspiel - Aufbauspiel weiß ich wirklich nicht. Da würde mir ein Spieler wie Davy Klassen vorschweben (sein Foulspiel gegen - Kostic? mal beiseite).
#
adlerkadabra schrieb:

Denke tatsächlich auch, ein richtig guter 8er würde uns am besten weiterhelfen. Die Bindung nach vorne könnte ein hängender Stürmer (Rebic, Haller) herstellen; oder eben über die Außen.

Ist doch so: Fernandes ist ein toller Balleroberer; Rode ebenso. Rode geht auch gern mal mit nach vorn. Der öffnende Pass aus der Defensive heraus ist Beider Ding nicht unbedingt. Torrò habe ich zu wenig gesehen - er ist großartig im Abfangen, gerade auch im Kopfballspiel - Aufbauspiel weiß ich wirklich nicht. Da würde mir ein Spieler wie Davy Klassen vorschweben (sein Foulspiel gegen - Kostic? mal beiseite).

Wie würdest du/würdet ihr mit nem neuen 8er/10er und drei Stürmern spielen lassen? Rode ist für mich der fast perfekte 8er für uns und unsere Preisklasse.
#
Tobitor schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

retrufknarf schrieb:

Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.


Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.

Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!



Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...

Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!

Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.

LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.

Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!

Es geht um LAV und RAV. Da haben wir Stand jetzt nächste Saison Da Costa, Chandler für rechts und Kostic, Willems für links. Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV, daher brauchen wir links meines Erachtens auf jeden Fall einen neuen Spieler, der Kostic entlastet.

LVA: Gacinovic hat das bei uns oft gespielt und ich finde den da auch besser aufgehoben als im Mittelfeld!
Warum Willems für die linke Aussenseite im "Hüttersystem"  ungeeignet sein soll, erschließt sich mir nicht ganz!
Warum muss denn jede Posotion dreifach besetzt sein?
#
Willems ist nicht dynamisch genug, ihm fehlt der Zug zum Tor/zur Grundlinie.
#
Diegito schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

retrufknarf schrieb:

Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.


Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.

Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!



Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...

Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!

Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.

LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.

Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!
#
PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

PeterT. schrieb:

Diegito schrieb:

retrufknarf schrieb:

Theoretisch könnten wir ihn am selben Tag kaufen (Benfica), verkaufen (z.B. Barca) und für ein weiteres Jahr von seinem zukünftigen Verein ausleihen. 3 Transfervorgänge in wenigen Stunden und trotzdem bzw. deswegen verändert sich erstmal gar nichts. Abgesehen von Jovics Gehalt. Schon verrückt das Ganze.


Das wäre für uns die Königslösung. Wir hätten Jovic noch ein weiteres Jahr bei uns, die gezahlte Ablöse aber schon sicher. Damit könnten wir direkt Hinti, Trapp und Rode kaufen.
Gerade Hinteregger wird ordentlich Asche kosten, ich befürchte wir werden ihn uns nicht leisten können wenn wir keine Spieler verkaufen.

Die Eintracht kann auch ohne einen Transfer "Kategorie Jovic" die drei genannten Spieler verpflichten, da sie das Geld bereits hat!
Alleine durch die EL wurden bisher fast 30 Millionen Euro erwirtschaftet!
Dazu kommen bestimmt noch weitere Gelder durch Transfers im Sommer, z.B. Barkok, Falette oder Willems kann ich mir auch als Abgänge vorstellen, für letzteren gab es ja schon Interesse aus England.
Und auf dem Festgeldkonto sollten auch noch ein paar Euronen zu finden sein!
Ich denke mal für Trapp wird man zwischen 6 und 8 Millionen zahlen müssen, für Rode max. 5 Millionen (eher weniger), Hinteregger wird so um die 10 Millionen kosten! Dazu noch 4 -6 Millionen für Kostic (HSV braucht dringend Geld), das Geld für Jovic hat man sicher schon vorher beiseite gelegt!
Sollte die Eintracht tatsächlich die CL erreichen, dann hat man noch weniger Druck einen unserer Topspieler verkaufen zu müssen!



Hinteregger für 10 Mio kannst du vergessen. Augsburg hat ja schon vor zwei Jahren 9 Mio gezahlt, mittlerweile spielt Hinti überragend und er hat noch zwei Jahre Restvertrag. Ich befürchte eher das es sich im Bereich zwischen 12-15 Mio abspielen wird. Wenn dann noch andere Bieter mit ins Spiel kommen wird es noch komplizierter.
Ansonsten passt deine Aufzählung so einigermaßen, du darfst aber nicht vergessen das wir im Mittelfeld noch Verstärkung brauchen, evtl. noch auf der LV/RV Position, das könnte nochmal richtig teuer werden. Auch ohne zusätzliche Verstärkungen wird das schon ne zünftige Gesamtsumme wenn man die Ablösen alle addiert (35-45 Mio), ich bin mir nicht ganz sicher ob das alles so locker geht ohne den Verkauf einer der "Großen"...

Laut dieser Quelle (https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/sport/Der-Letzte-war-der-Teuerste-Die-grosse-Transfer-Bilanz-des-FCA-id38945642.html) haben die Augsburger seinerzeit 7 Millionen Euro an Ablöse gezahlt (hatte ich auch von anderen Quellen in Erinnerung). Kann aber sicherlich teurer als 10 Millionen werden, sehr viel mehr als 12 Millionen werden das aber, denke ich, nicht werden!

Mittelfeld: einen Top-Spielmacher können wir nicht bezahlen, ich denke man schaut sich da eher nach einem preiswerten Talent um!
Ansonsten sind wir da ausreichend besetzt! Sehe ich nicht als wirklich dringende Baustelle an, ebenso die LV/RV Positionen.

LV können spielen: Ndicka, Hinteregger (vorausgesetzt er bleibt), Kostic, Willems & Falette haben wir da ja auch noch, ebenso Tawatha.
RV: Toure, Chandler, Da Costa, Abraham
Der Kauf von Kostic hätte noch 1 Jahr Zeit, die Eintracht will den aber wohl schon dieses Jahr fest verpflichten.

Aber, im Moment sind das alles Spekulatius, von daher...!

Es geht um LAV und RAV. Da haben wir Stand jetzt nächste Saison Da Costa, Chandler für rechts und Kostic, Willems für links. Willems ist mMn im Hütter-System aber ungeeignet als AV, daher brauchen wir links meines Erachtens auf jeden Fall einen neuen Spieler, der Kostic entlastet.
#
Also Fernandes mag ja wegen seiner menschlichen Qualitäten auch sehr wichtig sein, aber dass er hier mehr oder weniger unumstrittener Stammspieler ist, liegt vor allem an seinen fußballerischen Qualitäten. Der Typ spielt einfach unglaublich konstant, an ein richtig schlechtes Spiel kann ich mich gerade in dieser Saison nicht erinnern. Zudem ist er superzweikampfstark und macht kaum Fehler (auch wenn er natürlich nicht der Meister der Spieleröffnung und des Risikopasses ist). Ich hätte ihm das unter Hütter nicht unbedingt zugetraut, aber das muss man einfach anerkennen.
#
Einfach nur unglaublich diese Saison.
#
De Guzmann muss schleunigst raus
#
Izzy82 schrieb:

De Guzmann muss schleunigst raus

De Guzman spielt heute bodenlos...
#
Och, WA, das mit der aktiven Fanszene hatten wir hier doch schon x-mal. Das mag man hier im Forumskosmos nicht mitbekommen, aber es gab diese Saison regelmäßig Treffen mit einer großen Anzahl an Fanclubs. Übrigens auch nach Mailand. Auch regelmäßiges Auswärtsfahren könnte da die Sinne schärfen. Und: "Horrende Geldstrafen"? Meinst du das Ernst? Guck doch mal bitte, was eine durchschnittliche Bundesliga-Saison an Pyrostrafen seit Abschaffung der Kollektivstrafen im Budget der Eintracht ausmacht.

Und dein Vorschlag ist selbstredend Nillekäs. Nicht nur, dass Ultras generell kein Geld vom Verein annehmen würden, jetzt soll es dafür sogar noch Zugeständnisse geben. Das ist keine Diskussionsgrundlage, das ist weltfremd und eher ein Grund, hier überhaupt nicht mehr weiter zu sprechen, weil verlorene Zeit.
#
Maxfanatic schrieb:

Och, WA, das mit der aktiven Fanszene hatten wir hier doch schon x-mal. Das mag man hier im Forumskosmos nicht mitbekommen, aber es gab diese Saison regelmäßig Treffen mit einer großen Anzahl an Fanclubs. Übrigens auch nach Mailand. Auch regelmäßiges Auswärtsfahren könnte da die Sinne schärfen. Und: "Horrende Geldstrafen"? Meinst du das Ernst? Guck doch mal bitte, was eine durchschnittliche Bundesliga-Saison an Pyrostrafen seit Abschaffung der Kollektivstrafen im Budget der Eintracht ausmacht.

Und dein Vorschlag ist selbstredend Nillekäs. Nicht nur, dass Ultras generell kein Geld vom Verein annehmen würden, jetzt soll es dafür sogar noch Zugeständnisse geben. Das ist keine Diskussionsgrundlage, das ist weltfremd und eher ein Grund, hier überhaupt nicht mehr weiter zu sprechen, weil verlorene Zeit.

Klasse Beitrag. Bestätigt einfach mein Bild über die Ultras... Keinen Deut Einsicht und einfach nur arrogant.
#
Du antwortest jetzt aber nicht ernsthaft auf deine eigenen Beiträge und widersprichst deinen eigenen Aussagen?!?
Sehr mysteriös das Ganze...
#
Ich versteh auch nicht, was ihr beiden da nicht versteht. Wer lesen kann, usw...
#
Zum Zeitpunkt der Nominierung war Chandler gar nicht mehr so weit weg. Daher hat man ab Achtelfinale sicher mit ihm als Ergänzungsspieler geplant. Er ist zudem ein verdienter Spieler. Nachher ist man immer schlauer...
#
Uwes Bein schrieb:

Zum Zeitpunkt der Nominierung war Chandler gar nicht mehr so weit weg. Daher hat man ab Achtelfinale sicher mit ihm als Ergänzungsspieler geplant. Er ist zudem ein verdienter Spieler. Nachher ist man immer schlauer...

So ist es. Ich hätte auch eher Chandler nominiert. Man wusste ja nicht, wann Touré fit sein würde und ich denke auch, dass es etwas überraschend gekommen ist, dass er schon jetzt solche Leistungen bringt. Außerdem hätte man ja noch jemanden wie Tawatha streichen müssen, bei dem aber evtl auch die Chance bestanden hätte, dass er noch zu einer Alternative wird. Was jetzt auch noch nicht komplett ausgeschlossen ist...
#
Wie auch immer. Es scheint aber wohl so zu sein, dass eine Nominierung von Touré nicht so einfach gewesen wäre wie es aussieht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wie auch immer. Es scheint aber wohl so zu sein, dass eine Nominierung von Touré nicht so einfach gewesen wäre wie es aussieht.

Doch. Rode, Hinteregger und Touré nachnominieren und einen anderen Spieler noch streichen wie Tawatha, Torró. Hätten wir aber nur einen Kader von 23 Spielern gehabt.
#
Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber "Dafür Chandler gar nicht" ist nach wie vor Unsinn, oder?

Nein, man durfte ja nur drei Spieler nachnominieren.

Ja schon: Touré für Tawatha und Chandler drinlassen wg. Ausbildung in D. Chandler raus würde doch bedeuten, dass einer mit dieser Voraussetzung fehlt, oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?

Es wurden doch Rode, Hinteregger und Chandler nachgemeldet, wenn mich nicht alles täuscht.

Ok, aber das sag ich ja: Chandler hätte man nicht weglassen können wg. Ausbildungsregelung. Wäre also gar kein Platz gewesen für Touré. Es sei denn, man hätte ihn zusätzlich für Tawatha tauschen können - was ich aber nicht weiß.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Tobitor schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber "Dafür Chandler gar nicht" ist nach wie vor Unsinn, oder?

Nein, man durfte ja nur drei Spieler nachnominieren.

Ja schon: Touré für Tawatha und Chandler drinlassen wg. Ausbildung in D. Chandler raus würde doch bedeuten, dass einer mit dieser Voraussetzung fehlt, oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?

Es wurden doch Rode, Hinteregger und Chandler nachgemeldet, wenn mich nicht alles täuscht.

Ok, aber das sag ich ja: Chandler hätte man nicht weglassen können wg. Ausbildungsregelung. Wäre also gar kein Platz gewesen für Touré. Es sei denn, man hätte ihn zusätzlich für Tawatha tauschen können - was ich aber nicht weiß.

Doch, das ist scheinbar möglich. Du hättest dann halt einen Kader mit einem Spieler weniger gehabt. Also 23 statt 24.