
Tobitor
6251
#
Uwes Bein
Manchmal schießt man sich ja auf einen Spieler ein und sieht dann irgendwie alles schlecht bei ihm, aber zumindest scheint es bei Willems auch andere Zweifler zu geben. Wenn De Guzman vorgeworfen wird, nur nebenher zu traben, frage ich mich, was Willems im Hinspiel gemacht hat. Für mich war das eine katastrophale Vorstellung. Obwohl er zur Halbzeit kam, ließ er die gegnerischen Spieler sehr oft einfach laufen. Im Mittelfeld gab es große Lücken. Auch beim Gegentor rückt er nicht ein. Insgesamt wirkte er pomadig/ schwerfällig. Ein Paar Bälle vertikal spielen zu können, was gegen Donezk völlig verpuffte, reicht nicht aus. Da muss viel mehr kommen. Gefühlt hatte Willems im Mittelfeld ein richtig gutes Spiel. Danach wurde er des öfteren gefordert. Wenn er aber gebracht wurde, war das nicht sehr überzeugend.
Uwes Bein schrieb:
Manchmal schießt man sich ja auf einen Spieler ein und sieht dann irgendwie alles schlecht bei ihm, aber zumindest scheint es bei Willems auch andere Zweifler zu geben. Wenn De Guzman vorgeworfen wird, nur nebenher zu traben, frage ich mich, was Willems im Hinspiel gemacht hat. Für mich war das eine katastrophale Vorstellung. Obwohl er zur Halbzeit kam, ließ er die gegnerischen Spieler sehr oft einfach laufen. Im Mittelfeld gab es große Lücken. Auch beim Gegentor rückt er nicht ein. Insgesamt wirkte er pomadig/ schwerfällig. Ein Paar Bälle vertikal spielen zu können, was gegen Donezk völlig verpuffte, reicht nicht aus. Da muss viel mehr kommen. Gefühlt hatte Willems im Mittelfeld ein richtig gutes Spiel. Danach wurde er des öfteren gefordert. Wenn er aber gebracht wurde, war das nicht sehr überzeugend.
Willems wäre für mich auch die schlechteste Lösung auf der Sechs. Wenn Stendera fit ist, dann Stendera. Falls nicht, Hasebe vorziehen.
Also bei dem Handspiel bin ich eher auf der Seite, dass das kein Elfmeter ist.
Wäre das einem Eintrachtspieler passiert hätte ich mich über einen Elfer tierisch aufgeregt, weil wo soll er denn mit dem Arm hin? Ich erkenne da keine Absicht den Ball abfangen zu wollen.
Deswegen sage ich das auch beim Gladbacher.
Wäre das einem Eintrachtspieler passiert hätte ich mich über einen Elfer tierisch aufgeregt, weil wo soll er denn mit dem Arm hin? Ich erkenne da keine Absicht den Ball abfangen zu wollen.
Deswegen sage ich das auch beim Gladbacher.
Anthrax schrieb:
Also bei dem Handspiel bin ich eher auf der Seite, dass das kein Elfmeter ist.
Wäre das einem Eintrachtspieler passiert hätte ich mich über einen Elfer tierisch aufgeregt, weil wo soll er denn mit dem Arm hin? Ich erkenne da keine Absicht den Ball abfangen zu wollen.
Deswegen sage ich das auch beim Gladbacher.
Für mich auch klar kein absichtliches Handspiel. Von daher war das schon okay so.
Beim Gegentreffer pennen so viele Leute. Vor allem DeGuzman muss da Zakaria schon bei der Ballanahme stellen. Der Stobl passt ja locker 20 Meter und der Ball kommt an obwohl das Johnny und Gaci stehen. Dann macht Hasebe völlig sinnfrei den Schritt nach innen und Trapp fällt wie ne Bahnschranke. Unglaublich beschissener Gegentreffer...
etienneone schrieb:
Beim Gegentreffer pennen so viele Leute. Vor allem DeGuzman muss da Zakaria schon bei der Ballanahme stellen. Der Stobl passt ja locker 20 Meter und der Ball kommt an obwohl das Johnny und Gaci stehen. Dann macht Hasebe völlig sinnfrei den Schritt nach innen und Trapp fällt wie ne Bahnschranke. Unglaublich beschissener Gegentreffer...
Das ist auch das, was mich heute nervt. Der Gegentreffer wäre mehr als vermeidbar gewesen. Schade. Mit 7 Punkten aus den bisherigen 5 Spielen kann man natürlich leben, aber heute war ein Sieg mehr als drin...
Tobitor schrieb:
Das ist auch das, was mich heute nervt. Der Gegentreffer wäre mehr als vermeidbar gewesen. Schade. Mit 7 Punkten aus den bisherigen 5 Spielen kann man natürlich leben, aber heute war ein Sieg mehr als drin...
Es war aber auch eine Niederlage drin. Selten ein "gerechteres" Remis gesehen. Völlig ok. das Ergebnis und wir bleiben irgendwie auch vorne dran.
Mir macht eher Sorgen, dass mit Torró, Rode und Fernandes unsere gesamt "6" ausfällt. Das lässt mich für Donezk nichts Gutes erwarten.
Kastanie30 schrieb:
Jep. Ist alles Spekulation. Ich hätte es so gemacht, um die Mitte dichtzukriegen, weil der Pass durch die Mitte, der zum Gegentor führte, nicht der erste war, der für Gefahr sorgte. Da fehlte Ordnung und Zugriff. Deswegen hätte ich Russ hinten für Ordnung sorgen lassen und vorne Hasebe.
Musst mir nicht zustimmen. Aber dass das nicht ganz so verkehrt gewesen wäre, das weißt ganz tief in deinem inneren auch du. Sei einmal so mutig und Horch in dich rein. Ignorier die hässliche Stimme für einen Augenblick
Und du sei so mutig und fordere das zu dem Zeitpunkt, wo Hütter es hätte machen sollen.
Hinterher ist auch meine Oma schlauer. Ganz abgesehen davon, dass es keinerlei Garantie gibt, ob dein toller Schachzug auch aufgegangen wäre.
Durch die Mitte kamen die Gladbacher nämlich bis dahin nie durch (dank Hasebe), sondern eher über die - vornehmlich rechte - Angriffsseite.
WuerzburgerAdler schrieb:Kastanie30 schrieb:
Jep. Ist alles Spekulation. Ich hätte es so gemacht, um die Mitte dichtzukriegen, weil der Pass durch die Mitte, der zum Gegentor führte, nicht der erste war, der für Gefahr sorgte. Da fehlte Ordnung und Zugriff. Deswegen hätte ich Russ hinten für Ordnung sorgen lassen und vorne Hasebe.
Musst mir nicht zustimmen. Aber dass das nicht ganz so verkehrt gewesen wäre, das weißt ganz tief in deinem inneren auch du. Sei einmal so mutig und Horch in dich rein. Ignorier die hässliche Stimme für einen Augenblick
Und du sei so mutig und fordere das zu dem Zeitpunkt, wo Hütter es hätte machen sollen.
Hinterher ist auch meine Oma schlauer. Ganz abgesehen davon, dass es keinerlei Garantie gibt, ob dein toller Schachzug auch aufgegangen wäre.
Durch die Mitte kamen die Gladbacher nämlich bis dahin nie durch (dank Hasebe), sondern eher über die - vornehmlich rechte - Angriffsseite.
Doch, ich hätte das auch so gemacht und zwar deshalb, weil mir die Mitte mit Willems, de Guzman und Gacinovic zu offensiv und zu defensivstark besetzt gewesen wäre. Man muss, um auf diese Idee zu kommen, auch kein Einstein sein, und gerade weil Willems‘ letzte Einsätze als 8er/6er eher schwach waren, ist das nicht so abwegig gewesen. Meiner Meinung nach zumindest. Ich fand übrigens auch, dass man gleich gesehen hat, dass unsere Mitte nach der Auswechslung von Fernandes deutlich löchriger war.
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Kastanie30 schrieb:
Jep. Ist alles Spekulation. Ich hätte es so gemacht, um die Mitte dichtzukriegen, weil der Pass durch die Mitte, der zum Gegentor führte, nicht der erste war, der für Gefahr sorgte. Da fehlte Ordnung und Zugriff. Deswegen hätte ich Russ hinten für Ordnung sorgen lassen und vorne Hasebe.
Musst mir nicht zustimmen. Aber dass das nicht ganz so verkehrt gewesen wäre, das weißt ganz tief in deinem inneren auch du. Sei einmal so mutig und Horch in dich rein. Ignorier die hässliche Stimme für einen Augenblick
Und du sei so mutig und fordere das zu dem Zeitpunkt, wo Hütter es hätte machen sollen.
Hinterher ist auch meine Oma schlauer. Ganz abgesehen davon, dass es keinerlei Garantie gibt, ob dein toller Schachzug auch aufgegangen wäre.
Durch die Mitte kamen die Gladbacher nämlich bis dahin nie durch (dank Hasebe), sondern eher über die - vornehmlich rechte - Angriffsseite.
Doch, ich hätte das auch so gemacht und zwar deshalb, weil mir die Mitte mit Willems, de Guzman und Gacinovic zu offensiv und zu defensivstark besetzt gewesen wäre. Man muss, um auf diese Idee zu kommen, auch kein Einstein sein, und gerade weil Willems‘ letzte Einsätze als 8er/6er eher schwach waren, ist das nicht so abwegig gewesen. Meiner Meinung nach zumindest. Ich fand übrigens auch, dass man gleich gesehen hat, dass unsere Mitte nach der Auswechslung von Fernandes deutlich löchriger war.
Damit zerschießt du zum einen unsere Abwehr, die sich eh mit Hinteregger gerade in der Einspielphase befindet und packst einen Hasebe dahin wo er uneingespielt ist und beraubst ihn seiner Stärken. Dazu setzt du den Spieler, der mit am meisten mit dem Auge und nicht mit den Beinen spielt da ein, wo man am meisten laufen muss. Und das in der 78. Minute beim Stand von 1:0 für uns.
Eher würde ich Russ oder Falette ins DM packen, bevor ich unsere komplette Defensive zerschieße.
Was hättest du denn anders gemacht? Damit du nicht die Wände hoch musst?
Das Abwehrverhalten vor dem Ausgleich wsr ja wohl absolut unsäglich!
FrankenAdler schrieb:
Das Abwehrverhalten vor dem Ausgleich wsr ja wohl absolut unsäglich!
Ich finde das Unentschieden heute auch sehr, sehr ärgerlich. Ein Punkt gegen Gladbach mag okay sein, aber das Gegentor war sowas von billig. Ich bin mir sicher, dass es das so mit Fernandes auf dem Platz nicht gegeben hätte. Der und Kostic waren heute unsere Besten.
Gelöschter Benutzer
Cyrillar schrieb:Zen schrieb:
Verdienter Punktgewinn.
Jo, fand auch das der Punkt nie in Gefahr war.
Jetzt mal im Ernst: Leipzig hätte heute noch 3 Stunden spielen können und hätte kein Tor geschossen.
Tobitor schrieb:
Juve könnte Bedarf haben. Die haben keinen Weltklasse-Torhüter.
Ich zitiere dich nur damit man was klar stellt,Trapp ist kein Weltklasse-Torhüter.
Er ist gut und manchmal sehr gut,aber auf keinen Fall überdurchschnittlich bzw Weltklasse.
Nicht vergessen,er spielte beim PSG keine bzw eine kleine Rolle,wie auch Rode beim BvB.
Er frischt grade sein CV, dank der SGE auf und nicht umgekehrt.
Der gemeine Eintrachtfan, neigt leider sehr schnell zum Größenwahnsinn,bin daher froh, das Bobić da relativ kühl und emotionslos entscheidet.
touch7 schrieb:Tobitor schrieb:
Juve könnte Bedarf haben. Die haben keinen Weltklasse-Torhüter.
Ich zitiere dich nur damit man was klar stellt,Trapp ist kein Weltklasse-Torhüter.
Er ist gut und manchmal sehr gut,aber auf keinen Fall überdurchschnittlich bzw Weltklasse.
Nicht vergessen,er spielte beim PSG keine bzw eine kleine Rolle,wie auch Rode beim BvB.
Er frischt grade sein CV, dank der SGE auf und nicht umgekehrt.
Der gemeine Eintrachtfan, neigt leider sehr schnell zum Größenwahnsinn,bin daher froh, das Bobić da relativ kühl und emotionslos entscheidet.
Ich weiß, wer bei Juve im Tor steht. Wenn derjenige weltklasse sein soll, dann ist das Trapp halt auch. In meinen Augen wäre Trapp ein Upgrade.
Tobitor schrieb:
Juve könnte Bedarf haben. Die haben keinen Weltklasse-Torhüter.
Juve hat Szczesny und Perin. Letzteren im Sommer erst für 12Mio€ geholt.
Tobitor schrieb:
Juve könnte Bedarf haben. Die haben keinen Weltklasse-Torhüter.
Ich zitiere dich nur damit man was klar stellt,Trapp ist kein Weltklasse-Torhüter.
Er ist gut und manchmal sehr gut,aber auf keinen Fall überdurchschnittlich bzw Weltklasse.
Nicht vergessen,er spielte beim PSG keine bzw eine kleine Rolle,wie auch Rode beim BvB.
Er frischt grade sein CV, dank der SGE auf und nicht umgekehrt.
Der gemeine Eintrachtfan, neigt leider sehr schnell zum Größenwahnsinn,bin daher froh, das Bobić da relativ kühl und emotionslos entscheidet.
Ich würde ihn nicht holen, wenn dafür Falette abgegeben werden muss. Macht für mich einfach keinen Sinn. Lieber Toure und Tuta verpflichten und im Sommer dann einen anderen gestandenen IV hinzuholen. Hinteregger würde meines Erachtens eher N‘Dickas Entwicklung behindern und wäre in der EL nicht einsatzfähig. Daher wäre man meiner Meinung nach in der EL zu dünn besetzt.
Das mit N'Dickas Entwicklung ist doch Unsinn, wurde weiter oben schön dargelegt. Der Junge ist 19 und hat die Erwartungen weit übertroffen. Da wird auch mal die Konstanz eine Weile fehlen und Hinteregger ist da ein perfekter Konkurrent.
Zudem könnte Hinteregger meiner Einschätzung nach auch die Hasebe-Position ersatzweise ausfüllen.
Zudem könnte Hinteregger meiner Einschätzung nach auch die Hasebe-Position ersatzweise ausfüllen.
Tobitor schrieb:
Ich würde ihn nicht holen, wenn dafür Falette abgegeben werden muss.
Ohne Gewähr.
So wie ich es bisher mitbekommen habe, möchte Falette uns verlassen und nicht das die SGE ihn unbedingt loswerden will. Ich denke nicht, das man Falette jetzt gerne ziehen lassen würde.
Nur wenn 3 deutsche Spieler aus dem EL Kader wechseln würden.
Auch hier die Nachfrage: Da wir bereits vier Abgänge aus dem EL-Kader haben und man wohl nur maximal drei nachmelden kann, sollte es doch möglich sein, neben Chandler & Rode einen dritten, egal welcher Nationalität, nachzumelden. Ich hatte die Statuten so aufgefasst, dass man quasi 17 beliebige Spieler nominieren kann. Die restlichen 8 Plätze darf man nur mit Verbandsspielern auffüllen (oder sie bleiben leer). Zudem darf man im Winter maximal drei neue Spieler melden.
D.h. wir könnten zwar auf 8 kommen, aber bringt uns nichts, da wir ohnehin maximal 24 Spieler melden dürfen, da 4 wegfallen und man nur 3 nachnominieren darf. Infolgedessen sollte neben Chandler & Rode auch Hinteregger spielen dürfen. Platz 25 bleibt leer, weitere Neuzugängen dürften nicht nominiert werden. Wenn Falette noch geht, wären es nur 23. Oder verstehe ich etwas falsch?
https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2400538.html
D.h. wir könnten zwar auf 8 kommen, aber bringt uns nichts, da wir ohnehin maximal 24 Spieler melden dürfen, da 4 wegfallen und man nur 3 nachnominieren darf. Infolgedessen sollte neben Chandler & Rode auch Hinteregger spielen dürfen. Platz 25 bleibt leer, weitere Neuzugängen dürften nicht nominiert werden. Wenn Falette noch geht, wären es nur 23. Oder verstehe ich etwas falsch?
https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2400538.html
Nur wenn 3 deutsche Spieler aus dem EL Kader wechseln würden.
Wow.
Das Einzige, was mir fehlt, ist die Statistik der Sprints. Ich denke aber, dass sich diese von denen der allgemeinen Laufleistung nicht wesentlich unterscheiden wird. Sprich: hohe Laufleistung = vermutlich viele Sprints oder schnelle Läufe.
Interessant, dass die Laufleistung doch wohl signifikant mit dem Erfolg korreliert. Wer hätts gedacht.
Das Einzige, was mir fehlt, ist die Statistik der Sprints. Ich denke aber, dass sich diese von denen der allgemeinen Laufleistung nicht wesentlich unterscheiden wird. Sprich: hohe Laufleistung = vermutlich viele Sprints oder schnelle Läufe.
Interessant, dass die Laufleistung doch wohl signifikant mit dem Erfolg korreliert. Wer hätts gedacht.
Danke, echt eine coole Analyse!
Was ich neben den intensiven Läufen interessant fände, wäre noch, wie sich das Alter eines Teams und des Trainers auf die Laufleistung auswirkt. Meine Vermutung wäre, dass das Alter einen negativen Einfluss hat, da der Fußball in den letzten Jahren gefühlt immer athletischer und schneller wurde, immer mehr sehr junge Spieler Leistungsträger in der BL sind (unter 23 Jahre) und den Durchbruch schaffen sowie dass „junge“ Trainer mit ihren moderneren Konzepten die älteren Trainer ablösen. Interessant deshalb, weil scheinbar ein Zusammenhang zwischen dem sportlichen Erfolg und der Laufleistung besteht.
Was ich neben den intensiven Läufen interessant fände, wäre noch, wie sich das Alter eines Teams und des Trainers auf die Laufleistung auswirkt. Meine Vermutung wäre, dass das Alter einen negativen Einfluss hat, da der Fußball in den letzten Jahren gefühlt immer athletischer und schneller wurde, immer mehr sehr junge Spieler Leistungsträger in der BL sind (unter 23 Jahre) und den Durchbruch schaffen sowie dass „junge“ Trainer mit ihren moderneren Konzepten die älteren Trainer ablösen. Interessant deshalb, weil scheinbar ein Zusammenhang zwischen dem sportlichen Erfolg und der Laufleistung besteht.
Tobitor schrieb:
Meine Vermutung wäre, dass das Alter einen negativen Einfluss hat
Hm. Also diese Saison eher nicht. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Diese Saison hat Mainz wie auch Leipzig einen sehr niedrigen Altersschnitt. Die liegen im Mittelfeld des Rankings. Einen sehr hohen haben Bayern, Bremen und Augsburg. Und Bremen ist recht weit oben...
Letzte Saison war Leipzig mit Abstand die jüngste Mannschaft, hatte aber nur die drittniedrigste Laufleistung.
Ich glaube, größter Einflussfaktor ist und bleibt die Taktik. Bei Dortmund ist das schön zu sehen. Klopp und Favre sind in meinen Augen Meister des Umschaltspiels und hatten die höchsten Werte beim BVB. Ähnlich bei Streich in Freiburg. Ich persönlich bin auch nicht der Meinung, dass eine höhere Laufleistung als der Gegner zwingend zu einer besseren Punkteausbeute führt, zumindest dann, wenn das Team einen ausgesprochen guten Ballbesitzfussball spielen kann. Das kann aber in meinen Augen nur ein kleiner Teil der Liga. Die meisten Teams gehören zu diesem elend langen und breiten Tabellenmittelfeld und da macht es in meinen Augen schon was aus, ob ein Team die paar Meter mehr läuft und wahrscheinlich, wie Würzi es auch schon angesprochen hat, ob es mehr Antritte gibt. Dazu irgendwann mehr, die Frage ist da, wie gut die Datenbasis bereits ist.
Ein schönes Beispiel dafür. was passiert, wenn ein Team, das automatisch im Abstiegskampf steckt, läuferisch nachlässt, ist der SC Freiburg, der eben über dieses Tempo kommt. In jedem Jahr waren die in fast allen Spielen läuferisch "stärker" als der Gegner. Außer in 14/15. Da stiegen sie prompt ab.
Hoffenheim ist m.E. auch durch Nagelsmanns extrem laufintensiven Spielstil nun erfolgreicher, wahrscheinlich wirkt sich das aber auch auf den Verschleiß aus, daher die problematischeren Saisonverläufe bei der TSG, wenn es Dreifachbelastung gibt.
Letztlich ist diese Statistik ein Indikator, aber eben auch nicht die goldene Kuh der Analytik. Und ich als Laie kann da ohnehin nur Mutmaßungen machen. Wichtig ist und bleibt die Frage, ob dieser Indikator genutzt werden kann. Und das kann er durchaus. Läuft ein Team mehr als der Gegner, gewinnt er auch meistens. Das ist letztlich ja das Ergebnis meiner Statistik. Und ich war tatsächlich nicht von so einem deutlichen Effekt ausgegangen.
Eendracht schrieb:
In einem TV-Interview hat Salihamidzic öffentlich erklärt, dass Kovac bereits -lass mich lügen- im Januar (irgendwann um den Dreh) sein Konzept bei den Verantwortlichen der Buyern vorgestellt hat.
Das ist der Punkt. Kovac hat immer so getan, als wüsste er gar nichts von einem eventuellen Interesse der Bayern. Wieso hat er dann irgendwann ein Konzept eingereicht - und das mit Sicherheit vor dem dD?
Dass das konkrete Angebot von den Bayern wohl wirklich erst an diesem Donnerstag kam, mag sicher stimmen. Aber da die Kovacs darauf vorbereitet waren, konnte auch alles so schnell gehen. Aber es ist völlig utopisch anzunehmen, dass vorher nie über ein mögliches Engagement von Kovac bei den Bayern gesprochen wurde. Kovac wusste genau, dass dieses konkrete Angebot jederzeit kommen kann.
Ist aber alles hinter dem Pflug. Bei der Premiere hat man Kovac angemerkt, wie sehr ihm die Eintracht am Herzen liegt und wie viel ihm der Pokalsieg bedeutet. Es war zu spüren, dass er sich bei seiner Rückkehr sehr wohl gefühlt hat. Also ist eigentlich alles gut.
Basaltkopp schrieb:Eendracht schrieb:
In einem TV-Interview hat Salihamidzic öffentlich erklärt, dass Kovac bereits -lass mich lügen- im Januar (irgendwann um den Dreh) sein Konzept bei den Verantwortlichen der Buyern vorgestellt hat.
Das ist der Punkt. Kovac hat immer so getan, als wüsste er gar nichts von einem eventuellen Interesse der Bayern. Wieso hat er dann irgendwann ein Konzept eingereicht - und das mit Sicherheit vor dem dD?
Dass das konkrete Angebot von den Bayern wohl wirklich erst an diesem Donnerstag kam, mag sicher stimmen. Aber da die Kovacs darauf vorbereitet waren, konnte auch alles so schnell gehen. Aber es ist völlig utopisch anzunehmen, dass vorher nie über ein mögliches Engagement von Kovac bei den Bayern gesprochen wurde. Kovac wusste genau, dass dieses konkrete Angebot jederzeit kommen kann.
Ist aber alles hinter dem Pflug. Bei der Premiere hat man Kovac angemerkt, wie sehr ihm die Eintracht am Herzen liegt und wie viel ihm der Pokalsieg bedeutet. Es war zu spüren, dass er sich bei seiner Rückkehr sehr wohl gefühlt hat. Also ist eigentlich alles gut.
Ich hab nie behauptet, dass Kovac sich nie mit den Bayern auseinandergesetzt hat. Die Lügenvorwürfe sind trotzdem Humbug.
Tobitor schrieb:
Ich hab nie behauptet, dass Kovac sich nie mit den Bayern auseinandergesetzt hat. Die Lügenvorwürfe sind trotzdem Humbug.
Da kann man sich jetzt drüber streiten. Kovac hat womöglich nicht direkt gelogen, aber die Wahrheit schon ziemlich verbogen. Ist jetzt auch müßig, weiter darüber zu diskutieren. Zum einen nähern wir uns in der Sache eh nicht an und zum anderen ist zu dem Thema eigentlich eh alles schon mehrfach gesagt und jedes Argument zigfach benutzt worden.
Glaub Du also, dass Kovac der ehrlichste Mensch der Welt war und immer nichts an als die Wahrheit gesagt hat. Ich sehe es anders. Trotzdem habe ich nichts gegen ihn, er hat uns den Pokal zurück nach Frankfurt gebracht und dafür bin ich ihm dankbar. Zudem haben wir jetzt einen Trainer, der zumindest nicht schlechter ist.
WuerzburgerAdler schrieb:HessiP schrieb:
Nicht nur das. Ein Frankfurter Pressevertreter erzählte mir, er wisse aus "todischerer Quelle", dass in der Kita von RKs Kindern bereits im Vorfeld der Umzug nach München bekannt war.
Ach ja? Und warum behält der "Pressevertreter" diese sensationelle Nachricht - trotz "todsicherer Quelle" - dann für sich? Kein Interesse an auflagenbringenden News? Ich finde, er hat seinen Beruf verfehlt.
“Achtung reine Spekulation“ ..Weil er die Infos vielleicht nicht offiziell bekommen hat. Und wenn das raus kommt die Kindergartenleitung ihren Job verliert wegen Verletzung des Datenschutzes oder so ?
WAWG schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HessiP schrieb:
Nicht nur das. Ein Frankfurter Pressevertreter erzählte mir, er wisse aus "todischerer Quelle", dass in der Kita von RKs Kindern bereits im Vorfeld der Umzug nach München bekannt war.
Ach ja? Und warum behält der "Pressevertreter" diese sensationelle Nachricht - trotz "todsicherer Quelle" - dann für sich? Kein Interesse an auflagenbringenden News? Ich finde, er hat seinen Beruf verfehlt.
“Achtung reine Spekulation“ ..Weil er die Infos vielleicht nicht offiziell bekommen hat. Und wenn das raus kommt die Kindergartenleitung ihren Job verliert wegen Verletzung des Datenschutzes oder so ?
Das ist doch hanebüchener Humbug. Einige dürfen sich jetzt sehr gerne mal bei Kovac entschuldigen und können ihre wilden Verschwörungstheorien einfach für sich behalten.
Tobitor schrieb:WAWG schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HessiP schrieb:
Nicht nur das. Ein Frankfurter Pressevertreter erzählte mir, er wisse aus "todischerer Quelle", dass in der Kita von RKs Kindern bereits im Vorfeld der Umzug nach München bekannt war.
Ach ja? Und warum behält der "Pressevertreter" diese sensationelle Nachricht - trotz "todsicherer Quelle" - dann für sich? Kein Interesse an auflagenbringenden News? Ich finde, er hat seinen Beruf verfehlt.
“Achtung reine Spekulation“ ..Weil er die Infos vielleicht nicht offiziell bekommen hat. Und wenn das raus kommt die Kindergartenleitung ihren Job verliert wegen Verletzung des Datenschutzes oder so ?
Das ist doch hanebüchener Humbug. Einige dürfen sich jetzt sehr gerne mal bei Kovac entschuldigen und können ihre wilden Verschwörungstheorien einfach für sich behalten.
Meinst du mich? Ich gebe nur weiter, was ich gehört habe, und habe das auch entsprechend gekennzeichnet.
So manches Indiz mag ja vielleicht Kokolores sein, aber die PK, bei der NK auf den Vorwurf, er habe seit dem Kontakt nach München keinen Punkt mehr geholt, den Einwand brachte “doch - einen Punkt gegen Hoffe“, obwohl das vor dem “dynamischen Donnerstag“ gewesen ist, genügt mir, um den Beschwichtigungen gegenüber sehr kritisch zu bleiben.
Trotzdem bin ich mit dem Verlauf und der Nachfolge komplett im Reinen und NK bleibt mir als guter Trainer mit Titel, klaren, guten Ansagen und am Schluss Geflunker in Erinnerung.
Trotzdem bin ich mit dem Verlauf und der Nachfolge komplett im Reinen und NK bleibt mir als guter Trainer mit Titel, klaren, guten Ansagen und am Schluss Geflunker in Erinnerung.
Tobitor schrieb:
Das ist doch hanebüchener Humbug. Einige dürfen sich jetzt sehr gerne mal bei Kovac entschuldigen und können ihre wilden Verschwörungstheorien einfach für sich behalten.
Gute Idee. Brillanter Vorschlag, hier in einem anonymen Fußballforum Abbitte beim Trainer eines Konkurrenzvereins einzufordern. Weil du da Szenario natürlich genau gecheckt hast. Manchmal denk ich mir: Diese Hinweise auf Tiefkühlpizzen, "vor Zubereitung Plastikfolie entfernen", haben wohl doch ihre Berechtigung.
In einem TV-Interview hat Salihamidzic öffentlich erklärt, dass Kovac bereits -lass mich lügen- im Januar (irgendwann um den Dreh) sein Konzept bei den Verantwortlichen der Buyern vorgestellt hat. Wie kann man so naiv sein, zu glauben, dass ein Verein wie Buyern eine seiner wichtigsten Stellen ohne ausführliche Prüfung des Kandidaten auf Herz und Nieren besetzt?
An alle, die das Treffen realisiert haben: F
Tobitor schrieb:
Einige Leute hier dürfen sich auch bei Niko Kovac entschuldigen von wegen Lügenbaron, Pinocchio, usw.
Denke nicht. Mal abgesehen davon, dass die Aussagen Bobics bei dem Treffen unverhofft offen, ehrlich und authentisch erscheinen, empfand ich beim gestrigen Lesen schon einen inhaltlichen Bruch, als es um Kovac ging. Ich denke, dass Bobic hier nicht die gesamte Wahrheit gesagt hat. Nach Bekanntwerden des Wechsels gab es zu viele Unstimmigkeiten, Widersprüche in den Aussagen der Bayern-Bosse, als dass man das jetzt glauben müsste. Sämtliche „Feinheiten der deutschen Sprache“ können nicht für nichtig erklärt werden, nur weil FB nicht bereit ist, NK in die Pfanne zu hauen (was ihm menschlich sehr hoch anzurechnen ist).
Ehrlich gesagt ist es aber auch leicht zu verstehen, dass Bobic in diesem Punkt keine Aussagen trifft, die das falsche Spiel von Kovac noch bestätigen. FB, NK und BH sind auch heute noch Freunde. Ist doch klar, dass man nach außen hin auch weiterhin nichts negatives über einander sagen wird. Intern sieht es da sicherlich manchmal schon anders aus. Bobic hat ja bestätigt, dass es intern auch mal ganz schön geknallt hat.
Es mag sein, dass das konkrete Vertragsangebot für NK tatsächlich erst an dem Donnerstag reinkam. Dennoch wäre man ja naiv, würde man glauben, dass es vorher zwischen Hoeneß und kovac und/oder Salihamidzic und Kovac keinen Kontakt, kein (loses) Gespräch zu dem Thema gegeben habe. Der Geburtstag des kroatischen Fahrers von Hoeneß, die Privatfahrt von Kovac nach Salzburg mit dem Fahrer von Hoeneß. Alles keine Indizien mehr weil Bobic (wie zu erwarten war) seinem Freund auch im Nachhinein den Rücken frei hält?
Es stellt sich außerdem die Frage, woher NK wusste, dass Tuchel der Favorit der Bayern ist (steht so im Protokoll). Kann er nur von den Bayern selbst gewusst haben. Also: der Kontakt bestand in irgendeiner Form schon die ganze Zeit über. Scheinbar arbeiteten die Bayern nacheinander ihre Trainerliste ab, sprachen dabei aber schon parallel mit den Kandidaten.
Was wiederum die ganzen „Stand jetzt“ und doppelten Verneinungen („...gibt keinen Zweifel daran, dass ich nächstes Jahr nicht hier Trainer bin.“) desjenigen Menschen betrifft, der seiner eigenen Aussage nach „die Feinheiten der deutschen Sprache“ sehr gut kenne
Und zuguterletzt schrieb hier bereits einige Tage vor Bekanntwerden des Wechsels ein vertrauenswürdiger User irgendwo, dass die Kinder von Robert Kovac in einer Münchner Schule angemeldet worden seien
Jeder kann glauben, was er will. Ich bin weit davon entfernt zu glauben, dass NK am besagten Donnerstag aus allen Wolken gefallen ist
WAWG schrieb:Tobitor schrieb:
Ich finde einige Transfergerüchte komplett unsinnig. Beispielsweise Tawatha und Falette mögen sicherlich nur Back-Ups sein, aber solche Spieler braucht man und deshalb werden die beiden in dieser Periode sicher nicht mehr transferiert...
Bei Falette stimme ich dir zu. Aber Tawatha ist ja eigentlich back-up vom back-up daher denke ich das man ihn ohne Bedenken abgeben könnte.
Wobei ich es für wahrscheinlicher halte, dass Falette einen neuen Verein findet. Ich schließe aber beide nicht aus, allerdings wird Falette nur gehen dürfen, wenn wir den Ersatz für ihn bekommen, der ganz sicher schon auf der Liste von Ben Manga steht.
Basaltkopp schrieb:WAWG schrieb:Tobitor schrieb:
Ich finde einige Transfergerüchte komplett unsinnig. Beispielsweise Tawatha und Falette mögen sicherlich nur Back-Ups sein, aber solche Spieler braucht man und deshalb werden die beiden in dieser Periode sicher nicht mehr transferiert...
Bei Falette stimme ich dir zu. Aber Tawatha ist ja eigentlich back-up vom back-up daher denke ich das man ihn ohne Bedenken abgeben könnte.
Wobei ich es für wahrscheinlicher halte, dass Falette einen neuen Verein findet. Ich schließe aber beide nicht aus, allerdings wird Falette nur gehen dürfen, wenn wir den Ersatz für ihn bekommen, der ganz sicher schon auf der Liste von Ben Manga steht.
Die lassen beide nicht gehen, außer bei nem utopischen Angebot. Ganz einfach aus dem Grund, weil wir nur drei Spieler für die EL nachmelden können. Wäre einfach fahrlässig, zwei zuverlässige Back-Ups, für die man höchstwahrscheinlich keine großen Ablösesummen erhält, gehen zu lassen.
Das Argument hatte ich aus den Augen verloren. Da hast Du natürlich völlig recht.
Tobitor schrieb:
Die lassen beide nicht gehen, außer bei nem utopischen Angebot. Ganz einfach aus dem Grund, weil wir nur drei Spieler für die EL nachmelden können. Wäre einfach fahrlässig, zwei zuverlässige Back-Ups, für die man höchstwahrscheinlich keine großen Ablösesummen erhält, gehen zu lassen.
Damit ist alles gesagt !Schließlich haben wir die Möglichkeit dort vielleicht noch ein paar Spiele mehr zu absolvieren.
Und außerdem sollten wir erstmal jemanden für die Defensive verpflichten, wenn möglich, bevor man noch weitere
Spieler abgibt. Das wir unser Kader versuchen zu verkleinern ist ja gut, aber man sollte es nicht übertrieben,
außer man sieht so viel Potenzial in den Jugendspielern das man sie im Notfall locker bringen kann.
Daran zweifele ich aber aktuell etwas.
Tobitor schrieb:
Ich finde einige Transfergerüchte komplett unsinnig. Beispielsweise Tawatha und Falette mögen sicherlich nur Back-Ups sein, aber solche Spieler braucht man und deshalb werden die beiden in dieser Periode sicher nicht mehr transferiert...
Richtig
Tobitor schrieb:
Ich finde einige Transfergerüchte komplett unsinnig. Beispielsweise Tawatha und Falette mögen sicherlich nur Back-Ups sein, aber solche Spieler braucht man und deshalb werden die beiden in dieser Periode sicher nicht mehr transferiert...
Bei Falette stimme ich dir zu. Aber Tawatha ist ja eigentlich back-up vom back-up daher denke ich das man ihn ohne Bedenken abgeben könnte.
Dann ist doch genau jetzt der richtige Zeitpunkt. Er kann sich schon einmal ein halbes Jahr akklimatisieren und im Sommer kann man schauen ob es reicht oder er verliehen werden soll . Für mich wäre das ein typischer Wintertransfer. Mal schauen wie es mit den Transferrechten aussieht, ist ja leider in Brasilien immer ein wenig undurchsichtig.
nisol13 schrieb:
Dann ist doch genau jetzt der richtige Zeitpunkt. Er kann sich schon einmal ein halbes Jahr akklimatisieren und im Sommer kann man schauen ob es reicht oder er verliehen werden soll . Für mich wäre das ein typischer Wintertransfer. Mal schauen wie es mit den Transferrechten aussieht, ist ja leider in Brasilien immer ein wenig undurchsichtig.
So ist es. Genau so ein Spieler würde passen. Wir brauchen ja keine sofortige Verstärkung, sondern einen Back-Up von da Costa und Chandler. Dafür wäre so ein junges Talent sehr gut geeignet.