
Tobitor
6252
#
Tobitor
Ich bin ja ein ziemlich großer Oczipka-Fan und würde es auch schade finden, wenn er geht. Aber 7 Mios wird man nicht ablehnen können. Evtl bekommt man Schulz für 4 Mios, den ich für ca genauso gut halte. Das wäre dann ein ziemlich gutes Geschäft.
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also beschämend ist es nicht, wenn wir viele ausländische Spieler haben. So Wertungen kann man sich sparen.
Diese Wortmeldung ist aber auch nicht neu. Ich muss ehrlich sagen, dass ich langsam auch Bedenken habe, dass die Eintracht es hier überzieht. Ohne Oczipka hätten wir z.B. gegen Leipzig am letzten Spieltag genau 0 Spieler ohne Migrationshintergrund in der Startelf gehabt. Von den 10 Zugängen haben 2 keinen Migrationshintergrund und das sind Knothe und Zimmermann, also Spieler, die wohl kaum ein Spiel bestreiten werden.
Ach, jetzt auf ein mal der Migrationshintergrund?
Alter, ich glaub, hier müssen ein paar ganz andere aufpassen, nicht zu überziehen. Nicht die Eintracht.
Geht's jetzt also schon um Biodeutsche, sind wir soweit, dass nicht der Pass, sondern die Herkunft der Eltern oder Großeltern entscheidet?
Ist Haller z.B. am Ende gar kein Franzose oder Fernandes gar kein Schweizer?
Weiter so, immer schön Rassismus andichten.
Sledge_Hammer schrieb:reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also beschämend ist es nicht, wenn wir viele ausländische Spieler haben. So Wertungen kann man sich sparen.
Diese Wortmeldung ist aber auch nicht neu. Ich muss ehrlich sagen, dass ich langsam auch Bedenken habe, dass die Eintracht es hier überzieht. Ohne Oczipka hätten wir z.B. gegen Leipzig am letzten Spieltag genau 0 Spieler ohne Migrationshintergrund in der Startelf gehabt. Von den 10 Zugängen haben 2 keinen Migrationshintergrund und das sind Knothe und Zimmermann, also Spieler, die wohl kaum ein Spiel bestreiten werden.
Ach, jetzt auf ein mal der Migrationshintergrund?
Alter, ich glaub, hier müssen ein paar ganz andere aufpassen, nicht zu überziehen. Nicht die Eintracht.
Geht's jetzt also schon um Biodeutsche, sind wir soweit, dass nicht der Pass, sondern die Herkunft der Eltern oder Großeltern entscheidet?
Ist Haller z.B. am Ende gar kein Franzose oder Fernandes gar kein Schweizer?
Weiter so, immer schön Rassismus andichten.
Find ich auch schwach, aber ist man von dem Typen ja gewohnt.
Tobitor schrieb:Sledge_Hammer schrieb:reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also beschämend ist es nicht, wenn wir viele ausländische Spieler haben. So Wertungen kann man sich sparen.
Diese Wortmeldung ist aber auch nicht neu. Ich muss ehrlich sagen, dass ich langsam auch Bedenken habe, dass die Eintracht es hier überzieht. Ohne Oczipka hätten wir z.B. gegen Leipzig am letzten Spieltag genau 0 Spieler ohne Migrationshintergrund in der Startelf gehabt. Von den 10 Zugängen haben 2 keinen Migrationshintergrund und das sind Knothe und Zimmermann, also Spieler, die wohl kaum ein Spiel bestreiten werden.
Ach, jetzt auf ein mal der Migrationshintergrund?
Alter, ich glaub, hier müssen ein paar ganz andere aufpassen, nicht zu überziehen. Nicht die Eintracht.
Geht's jetzt also schon um Biodeutsche, sind wir soweit, dass nicht der Pass, sondern die Herkunft der Eltern oder Großeltern entscheidet?
Ist Haller z.B. am Ende gar kein Franzose oder Fernandes gar kein Schweizer?
Weiter so, immer schön Rassismus andichten.
Find ich auch schwach, aber ist man von dem Typen ja gewohnt.
Boar was nervt der Reggaetyp.
Was Nerven mich solche Charaktere.
Alles was Werner gesagt hat, war sachlich und konform.
Aber so eine Reaktion finde ich erbärmlich und krankhaft.
Sorry!
Also könnte der Thread eigentlich endlich mal geschlossen werden oder?
Aber um auch mal was zu Lukas zu sagen:
Ich gehe mit Tobago einher, dass er sowohl auf der Linie als auch im Strafraum sehr stark, einer der stärksten Torhüter der Bundesliga ist. Seine Schwäche ist jedoch, wenn er ins Spiel mit einbezogen wird, da habe ich nicht nur im letzten Halbjahr oft die Luft anhalten müssen. Ich erinnere mich einmal, als er einen Rückpass sich fast selbst reingeschossen hätte, weiß aber nicht mehr welches Spiel das war.
Seine vertragliche Situation ist für die Eintracht zwar nicht wirklich günstig, aber "kritisch" nur dann, wenn wirklich kurz vor Wechselfristende ein unmoralisches Angebot für ihn reinflattert, dass die Eintracht unmöglich ablehnen kann. Aber auch da vertraue ich auf Jan Zimmermann oder Bätge (der ja jetzt leider erstmal ausfällt). Ansonsten haben wir für ein weiteres Jahr einen sehr guten und günstigen Keeper und können uns dann entweder mit ihm auf einen Anschlussvertrag einigen oder haben ausreichend Zeit, für Ersatz zu sorgen. Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (dass ich das mal sage hätte ich vor einem Jahr niemals für möglich gehalten).
Ich gehe mit Tobago einher, dass er sowohl auf der Linie als auch im Strafraum sehr stark, einer der stärksten Torhüter der Bundesliga ist. Seine Schwäche ist jedoch, wenn er ins Spiel mit einbezogen wird, da habe ich nicht nur im letzten Halbjahr oft die Luft anhalten müssen. Ich erinnere mich einmal, als er einen Rückpass sich fast selbst reingeschossen hätte, weiß aber nicht mehr welches Spiel das war.
Seine vertragliche Situation ist für die Eintracht zwar nicht wirklich günstig, aber "kritisch" nur dann, wenn wirklich kurz vor Wechselfristende ein unmoralisches Angebot für ihn reinflattert, dass die Eintracht unmöglich ablehnen kann. Aber auch da vertraue ich auf Jan Zimmermann oder Bätge (der ja jetzt leider erstmal ausfällt). Ansonsten haben wir für ein weiteres Jahr einen sehr guten und günstigen Keeper und können uns dann entweder mit ihm auf einen Anschlussvertrag einigen oder haben ausreichend Zeit, für Ersatz zu sorgen. Von daher, keep calm and trust Fredi Bobic (dass ich das mal sage hätte ich vor einem Jahr niemals für möglich gehalten).
Aber um auch mal was zu Lukas zu sagen:
Ich gehe mit Tobago einher, dass er sowohl auf der Linie als auch im Strafraum sehr stark, einer der stärksten Torhüter der Bundesliga ist. Seine Schwäche ist jedoch, wenn er ins Spiel mit einbezogen wird, da habe ich nicht nur im letzten Halbjahr oft die Luft anhalten müssen. Ich erinnere mich einmal, als er einen Rückpass sich fast selbst reingeschossen hätte, weiß aber nicht mehr welches Spiel das war.
Zu der Schwäche mit dem Ball am Fuß: ich kann mich noch sehr gut dran erinnern, dass die meisten hier drüber gestaunt haben, wie gut dieser Finne unter Veh mitgespielt hat und dass er dort viel sicherer wirkte als vorher Trapp. So habe ich das auch gesehen. Ich kann mich darüber hinaus erinnern, dass Hradecky einmal darauf angesprochen wurde, was sich nun unter Kovac im Gegensatz zu Veh geändert hat. Die Antwort war, dass nun sehr viel mehr vorgegeben sei, also auch, wie Hradecky das Spiel aufzubauen habe. Vielleicht liegt es auch daran, dass er da teilweise etwas unsicherer am Ball wirkt und nicht jeder Ball ankommt, weil Kovac einfach kompliziertere Dinge einfordert als Veh.
Und zu der Schwächephase Hradeckys: ich kann mich an zwei schwache Spiele von ihm erinnern: Gladbach und Leipzig. Das im DFB-Pokalfinale sieht unglücklich aus, ist für mich aber kein eindeutiger Fehler. Ich finde immer noch, dass Hradecky in fast allen Spielen zumindest eine solide Leistung abgeliefert hat.
Tobitor schrieb:
Ich finde immer noch, dass Hradecky in fast allen Spielen zumindest eine solide Leistung abgeliefert hat.
aber halt eben bestenfalls und auch nicht mehr. nennt sich mittelmaß und ist der grund, warum er z.b. vom kicker leistungsmäßig genau da einsortiert wurde... und das eben nicht nur ein mal.
die spiele, die er letzte saison in der liga wirklich stark gehalten hat, kann man an einer hand abzählen: s04, bmg, m1 jeweils in der hr. das war es. dann rb richtig derb schwach und der rest mittelmaß mit kleinen abweichungen nach oben oder unten.
und selbst in wirklich starken spielen wie gg m1 hatte er bolzen drin wie den an-den-pfosten-kullerer, die, wenn der reingegangen wäre, ihn zum depp gemacht hätten und in eine reihe mit so jungs wie reck oder piplica gestellt hätten. sollte man auch berücksichtigen.
Ich finde auch, dass wir eigentlich zu viele Spieler im Kader haben. Das liegt aber erstens daran, dass einige Spieler verletzt sind und dass wir mit Haller, Jovic, Meier, Hrgota, Mbouhom und Dadshov 6(!!) Stürmer im Kader haben. Davon werden maximal 2 gleichzeitig spielen, sodass ich dann eher zu dem Schluss komme, dass der Kader einfach unausgewogen besetzt ist. Je nachdem, was Kovac vor hat, würde ich noch einen 8er, einen IV und einen RM holen. Abgeben würde ich Regäsel und mindestens einen Mittelfeldspieler/Stürmer.
Gelöschter Benutzer
Draxler bester Spieler? Zumindest haben sie Humor bei der FIFA...
Tobitor schrieb:
Ist de Guzman ein 8er oder ein 10er?
Er kann wohl im Mittelfeld mehrere Positionen spielen!
Schaut doch nicht immer nur welche Hauptposition angegeben ist, er hat wohl die meisten Spiele auf der 8 gespielt.
Kamada könnte genauso auf den Aussen spielen.
Kamada könnte genauso auf den Aussen spielen.
Mainhattener schrieb:
Schaut doch nicht immer nur welche Hauptposition angegeben ist, er hat wohl die meisten Spiele auf der 8 gespielt.
Kamada könnte genauso auf den Aussen spielen.
Dann wäre das tatsächlich ein sehr guter Transfer! Dann hätte man die meines Erachtens am dringlichsten zu schließende Baustelle geschlossen.
Tobitor schrieb:
Ist de Guzman ein 8er oder ein 10er?
Er kann wohl im Mittelfeld mehrere Positionen spielen!
Frankfurt050986 schrieb:
Laut PK rechnet Kovac mit 3 Torhütern, 22 bis 25 Feldspielern + unsere eigenen Jugendspieler, die noch A-Jugend spielen können
Ergänzend dazu, zurzeit haben wir:
3 Torhüter
25 Feldspieler
2 Jugendspieler mit Profivertrag (Knothe, Dadashov)
Bei Barkok bin ich mir nicht mal sicher. Ich glaube aber, das er zu alt für die A-Jugend ist.
Nach dem Weggang von Zorba gibt es zurzeit nur Transfergerüchte um Hradecky und Regäsel
Verletzte Spieler werden dazugerechnet. Die Frage ist nur ob Spieler wie Besuchkow und Jovic auch noch zu den Jugendspielern gezählt werden.
Rechnet man nur Dadashov, Mandela, Knothe und Barkok raus wären wir aktuell bei 24 Feldspielern. Zorba ist da nicht dabei weil eh A-Jugend und wechselt zu Osnabrück.
Regäsel sowie Besuchkow sind für mich Kandidaten für eine Leihe oder Verkauf und evtl gibt man auch noch Hrgota ab wenn man jemanden an der Angel hat den man für besser hält.
Wirklich Bedarf haben wir ja jetzt durch die langen Verletzungen auch nur in der Innenverteidigung und ggf der 6. Jenachdem wie man mit Gacinovic und Kamada plant muss evtl auch noch ein Achter her.
Sofern nichts Unvorhergesehenes passiert sind Hasebe + Stendera zum Saisonstart fit und Kovacs Aussagen zu Gacinovic deuten darauf hin das er ihn für eine echte Alternative auf der 8 hält. Für sein Alter hatte der das in der Rückrunde auch verdammt gut gemacht.
Rechnet man nur Dadashov, Mandela, Knothe und Barkok raus wären wir aktuell bei 24 Feldspielern. Zorba ist da nicht dabei weil eh A-Jugend und wechselt zu Osnabrück.
Regäsel sowie Besuchkow sind für mich Kandidaten für eine Leihe oder Verkauf und evtl gibt man auch noch Hrgota ab wenn man jemanden an der Angel hat den man für besser hält.
Wirklich Bedarf haben wir ja jetzt durch die langen Verletzungen auch nur in der Innenverteidigung und ggf der 6. Jenachdem wie man mit Gacinovic und Kamada plant muss evtl auch noch ein Achter her.
Sofern nichts Unvorhergesehenes passiert sind Hasebe + Stendera zum Saisonstart fit und Kovacs Aussagen zu Gacinovic deuten darauf hin das er ihn für eine echte Alternative auf der 8 hält. Für sein Alter hatte der das in der Rückrunde auch verdammt gut gemacht.
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Michael@Owen schrieb:
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Mir wäre der Kader eigentlich auch zu groß, aber wir haben ja schon wieder haufenweise verletzte Spieler, sodass sich dieses Problem wieder relativiert. Außer den zwei Genannten sehe ich es nicht so, dass wir zu viele Spieler hätten, da beispielsweise Dadshov und Mandela noch in der A-Jugend spielen können. Evtl ist Besuschkov noch jemand, den man verleihen könnte/sollte und/oder Barkok.
Tobitor schrieb:Michael@Owen schrieb:
Worüber ich mir derzeit Gedanken mache ist, dass unser Kader so groß ist. Kauft man noch 2- 3 Spieler, die wir auch auf jeden Fall noch brauchen, haben wir fast 35 Spieler. Klar Regäsel, Zorba gehen.
Aber sonst? Beruschkow kann noch verliehen werden. Wolf bleibt. Bei Medo hat man auch den Vertrag verlängert.
Wenn ich den Kader so durchgehe frage ich mich echt wer da sonst noch so gehen soll. Ordonez wohl kaum. Blum? Brane?
Mir wäre der Kader eigentlich auch zu groß, aber wir haben ja schon wieder haufenweise verletzte Spieler, sodass sich dieses Problem wieder relativiert. Außer den zwei Genannten sehe ich es nicht so, dass wir zu viele Spieler hätten, da beispielsweise Dadshov und Mandela noch in der A-Jugend spielen können. Evtl ist Besuschkov noch jemand, den man verleihen könnte/sollte und/oder Barkok.
So wie es klingt, ist Dadashov aber denke ich schon eher für die Profis vorgesehen. Finde 30 Mann sollte die absolute Höchstgrenze sein. Und sich nur darauf verlassen, dass sich die Spieler wieder verletzten? Schwierig... Eine Barkokleihe in die 2. Liga wäre womöglich das Beste meiner Meinung nach.
Also werden wir mit dem Kader Probleme bekommen und müssen nachlegen. Gegen finanziell übermächtige Konkurrenz.
Und wenn es eng wird spielt dann eh wieder der “erfahrene“ und dann hofft man das es gut geht. Lose-lose Situation. Der junge Spieler steigert seinen Wert nicht und der erfahrene geht für kleines Geld wieder weg weil er keine lust hat um Platz 15 zu spielen.
Ich verstehe.
Und wenn es eng wird spielt dann eh wieder der “erfahrene“ und dann hofft man das es gut geht. Lose-lose Situation. Der junge Spieler steigert seinen Wert nicht und der erfahrene geht für kleines Geld wieder weg weil er keine lust hat um Platz 15 zu spielen.
Ich verstehe.
Cyrillar schrieb:
Also werden wir mit dem Kader Probleme bekommen und müssen nachlegen. Gegen finanziell übermächtige Konkurrenz.
Und wenn es eng wird spielt dann eh wieder der “erfahrene“ und dann hofft man das es gut geht. Lose-lose Situation. Der junge Spieler steigert seinen Wert nicht und der erfahrene geht für kleines Geld wieder weg weil er keine lust hat um Platz 15 zu spielen.
Ich verstehe.
Ne, aber ich finde schon, dass es auf einigen Positionen noch Lücken gibt, die auf alle Fälle noch geschlossen werden müssen. Man braucht halt eine bestimmte Grundqualität, um die BL zumindest zu halten und ich bin der Meinung, dass es derzeit schwer werden würde. Die jungen Spieler sollen natürlich gefördert werden, aber ich würde sie auch nur dann einsetzen, wenn sie ein gewisses Mindestmaß an fußballerischer Klasse, die für die BL ausreichend ist, mitbringen. Die BL ist eine Liga, in der man es sich nicht leisten kann, einen evtl klar schwächeren Spieler durchzuschleppen. Als Beispiel sei Zorba genannt, der trotz vieler Ausfälle scheinbar nicht als gut genug eingeschätzt wurde.
SGE_Werner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Diese Saison wird für zwei Drittel der Liga sehr schwer,sehr eng,ab Platz 6 kann prinzipiell jeder absteigen,es gibt in dieser Saison quasi keine Mannschaft,von der man annimmt,daß sie gegen den Abstieg kämpft.
Hab ich gestern schon mit meinem Vater diskutiert. Ich weiß einfach nicht, wer dieses Jahr klarer Abstiegskandidat ist.
Klar, Stuttgart, Hannover als Aufsteiger, Augsburg, Mainz, HSV, Freiburg mit evtl. Dreifachbelastung, Hertha mit Dreifachbelastung, selbst bei Köln könnte es auch mal nach unten gehen.
Wolfsburg, wenn sie wieder kacke spielen. Wir ohnehin. Bremen wird vermutlich auch nicht immer so spielen wie in der Rückrunde. Dazu dann bestimmt noch ein Team, mit dem man nicht rechnet (wie letztes Jahr Leverkusen)...
In der zweiten Liga ist es bzgl. Aufstieg ähnlich. Abgesehen von den Bayern und vllt. den Top4-6 ist alles sehr offen und spannend.
Wenn man allerdings sieht,daß jetzt Vereine wie Mainz und Freiburg riesige Transfereinnahmen haben,von denen wir träumen,wie Köln investiert,auch Hertha,dann sieht man halt,daß wir mit dem jetzigen Kader erhebliche Schwierigkeiten kriegen.
Hannover und Stuttgart sind ja nun auch nicht so die typischen Aufsteiger.
Da sollen die Freunde der Eintracht mal ein paar Taler springen lassen.
DelmeSGE schrieb:SGE_Werner schrieb:DelmeSGE schrieb:
Diese Saison wird für zwei Drittel der Liga sehr schwer,sehr eng,ab Platz 6 kann prinzipiell jeder absteigen,es gibt in dieser Saison quasi keine Mannschaft,von der man annimmt,daß sie gegen den Abstieg kämpft.
Hab ich gestern schon mit meinem Vater diskutiert. Ich weiß einfach nicht, wer dieses Jahr klarer Abstiegskandidat ist.
Klar, Stuttgart, Hannover als Aufsteiger, Augsburg, Mainz, HSV, Freiburg mit evtl. Dreifachbelastung, Hertha mit Dreifachbelastung, selbst bei Köln könnte es auch mal nach unten gehen.
Wolfsburg, wenn sie wieder kacke spielen. Wir ohnehin. Bremen wird vermutlich auch nicht immer so spielen wie in der Rückrunde. Dazu dann bestimmt noch ein Team, mit dem man nicht rechnet (wie letztes Jahr Leverkusen)...
In der zweiten Liga ist es bzgl. Aufstieg ähnlich. Abgesehen von den Bayern und vllt. den Top4-6 ist alles sehr offen und spannend.
Wenn man allerdings sieht,daß jetzt Vereine wie Mainz und Freiburg riesige Transfereinnahmen haben,von denen wir träumen,wie Köln investiert,auch Hertha,dann sieht man halt,daß wir mit dem jetzigen Kader erhebliche Schwierigkeiten kriegen.
Hannover und Stuttgart sind ja nun auch nicht so die typischen Aufsteiger.
Da sollen die Freunde der Eintracht mal ein paar Taler springen lassen.
Ich gehe auch davon aus, das wir mit dem Kader, wie er zurzeit aussieht, große Probleme kriegen würden. Zumindest in der IV, auf der 8 und auf dem Flügel brauchen wir noch eine Verstärkung.
Zerbrich Dir mal nicht Dein Köpfchen warum ich was schreibe. Da habe ich mir schon vorher selber Gedanken gemacht.
Basaltkopp schrieb:
Zerbrich Dir mal nicht Dein Köpfchen warum ich was schreibe. Da habe ich mir schon vorher selber Gedanken gemacht.
Da hat er aber recht. Die Zahl stand in der Fr und soll jetzt richtig sein? Ok.
Des Weiteren verstehe ich nicht, wie man immer noch glauben kann, dass die 4,5 Mios gefordert haben, wenn Hradecky bei 2,8 Mios sofort unterschrieben hätte. Das erkläre mir mal einer, dass ich das auch verstehe.
Papa Hradecky kann viel behaupten um sich in ein besseres Licht zu rücken und nicht als Abzocker da zu stehen.
Glaub Du halt nicht an die 4,5 Mio - ich glaube daran und wenn ich der einzige hier bin, der daran glaubt.
Glaub Du halt nicht an die 4,5 Mio - ich glaube daran und wenn ich der einzige hier bin, der daran glaubt.
Zudem hat Papa Hradecky nicht gesagt, dass sein Sohn bei diesem Angebot sofort unterschrieben hätte, sonder dass er wohl sofort unterschrieben hätte. Was so ein kleines Wörtchen doch ausmachen kann.
Tja, wenn man bei jeder Ecke hinten so schwimmt...
steps82 schrieb:
Um Luftsprünge bezüglich der KO zu machen müsste man die Höhe dieser schon irgendwie kennen
Besser eine KO haben als keine zu haben. Nehmen wir an, dass er ne KO in Höhe von 50 Mio hat, er schießt uns mit 100 Toren pro Saison zweimal zur Meisterschaft und einmal zum CL-Titel. Da würde nachher ein Preis aufgerufen werden, der ein Vielfaches der 50 Mios betragen würde. So hat man aber einen Maximalbetrag, für den man den Spieler auf jeden Fall holen kann, bereits vorher festgelegt.
Natürlich ein Extrembeispiel. Aber eine KO zu haben ist definitiv besser als keine zu haben, egal wie hoch die ist. Wenn er die KO nämlich nicht wert ist, kann man noch nachverhandeln. Ist er die KO aber wert bzw noch mehr wert, dann kriegt man ihn eben für diesen festgelegten Maximalbetrag.