
Tobitor
6252
fastmeister92 schrieb:whitey2k schrieb:
Sehe ich auch so. Gleichzeitig verstehe ich nicht, aus welchem Grund einige nun immer wieder die letzte RR ansprechen. Natürlich sitzt der Frust da noch tief, aber wenn man es mal objektiv betrachtet hat die Mannschaft doch gar nichts mehr mit der von letzter Saison zu tun.
Man sollte auch nicht krampfhaft komplizierte Erklärungen für einen einfachen Sachverhalt suchen. Der Ball ist nun halt mal nicht rein gegangen. Punkt.
Na ja, wir haben aber den gleichen Trainer! Vielleicht brauchen wir einen Co-Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist, ähnlich wie in der NFL.
PS: Nicht gleich prügeln, ich will keinen anderen Trainer, da ich von Kovac überzeugt bin!
Die Offensive funktioniert doch gut. Wir hatten sowohl gegen Freiburg als auch gegen Wolfsburg genug Chancen, um die Spiele zu gewinnen. Ich glaube nicht, dass es beispielsweise etwas bringt, wenn Kovac die Spieler zehnmal hintereinander einfach aufs Tor bolzen lässt. Die einzigen zwei Chancen, bei denen man sagen kann, dass es an technischen Mängeln gelegen hat, dass nicht getroffen wurde, waren die Chancen von Boateng nach dem Freistoß (das Ding war aber unheimlich schwer zu nehmen) und von de Guzman (das war Unvermögen). Sowas kann man trainieren, grade die Freistoßvariante. Ansonsten seh ich aber nicht, was Kovac dafür kann, dass der Kopfball von Haller an die Latte geht.
Und selbst das ist im Spiel ganz anders, weil entweder der Gegner anders verteidigt als die Abwehrformation im Training oder weil man den Ball im Training eben mal perfekt trifft und er im Spiel ein klein wenig über den Schlappen rutscht.
Ich bin auch der Meinung, dass die Chancen völlig ausgereicht hätten um beide Spiele gewinnen zu können. Selbst wenn man nur unsere Alutreffer als Chancen sieht, hatten wir mehr Chancen als unsere Gegner.
Ich bin auch der Meinung, dass die Chancen völlig ausgereicht hätten um beide Spiele gewinnen zu können. Selbst wenn man nur unsere Alutreffer als Chancen sieht, hatten wir mehr Chancen als unsere Gegner.
Diegito schrieb:
Eben nochmal in der Wiederholung die Abseitsstellung von KPB vor dem Elfmeter gesehen. Das ist ja ein Witz das es wegen sowas einen Videobeweis gibt. Das war hauchdünn, sogar eher gleiche Höhe.
Gab es nicht mal "im Zweifel" für den Angreifer? Oder haben die das abgeschafft?
Im Zweifel für den Angreifer ist irgendein schlechter Witz. Entweder ist es Abseits oder nicht und dann solls auch gepfiffen werden, egal wie knapp oder nicht. Wäre ja ungerecht, dass man eine Mannschaft dafür bestraft, dass sie es schafft, einen gegnerischen Spieler ins Abseits zu stellen.
Tobitor schrieb:Die Floskel doch wohl verstanden, oder etwa nicht?
Wäre ja ungerecht, dass man eine Mannschaft dafür bestraft, dass sie es schafft, einen gegnerischen Spieler ins Abseits zu stellen.
Wenn nicht eindeutig festgestellt bzw mit absoluter Sicherheit bestimmt werden kann, ob ein Spieler im Abseits steht/stand, sollte pro Angreifer entschieden werden.
Im Zweifel für den Verteidiger ist in diesem Sinne ebenfalls ein Witz.
Struwwel schrieb:
Bleibt doch mal in der aktuellen Situation statt dauernd schon wieder die vergeigte letzte Rückrunde zu beschwören!
wir sind damit aber faktisch bei der aktuellen situation, da wir augenblicklich bisher nahtlos an eben diese vergeigte letzte rr anknüpfen, indem wir es auch jetzt bei drückender überlegenheit und besten torchancen weiterhin nicht schaffen, den ball ins tor zu bringen... und das zuletzt selbst gegen noch relativ schwache buli-teams.
Lattenknaller__ schrieb:Struwwel schrieb:
Bleibt doch mal in der aktuellen Situation statt dauernd schon wieder die vergeigte letzte Rückrunde zu beschwören!
wir sind damit aber faktisch bei der aktuellen situation, da wir augenblicklich bisher nahtlos an eben diese vergeigte letzte rr anknüpfen, indem wir es auch jetzt bei drückender überlegenheit und besten torchancen weiterhin nicht schaffen, den ball ins tor zu bringen... und das zuletzt selbst gegen noch relativ schwache buli-teams.
Du vergleichst ernsthaft die Auftritte der letzten RR mit dem gestrigen Spiel? Okay.
Tobitor schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Struwwel schrieb:
Bleibt doch mal in der aktuellen Situation statt dauernd schon wieder die vergeigte letzte Rückrunde zu beschwören!
wir sind damit aber faktisch bei der aktuellen situation, da wir augenblicklich bisher nahtlos an eben diese vergeigte letzte rr anknüpfen, indem wir es auch jetzt bei drückender überlegenheit und besten torchancen weiterhin nicht schaffen, den ball ins tor zu bringen... und das zuletzt selbst gegen noch relativ schwache buli-teams.
Du vergleichst ernsthaft die Auftritte der letzten RR mit dem gestrigen Spiel? Okay.
Also ich errinner mich an da paar Spiele in der RR wo es tatsächlich so war. Gerade gegen Gladbach zuhause. Beste Chancen gehabt und nicht geschafft den entscheidenden Treffer zu machen. Wir hatten ja auch in der RR teilweise richtig gut gespielt, nur das Ergebnis hat nicht gestimmt.
Eagleheart1986 schrieb:
Ich verstehe nicht wie man das Spiel so positiv bewerten kann!
Indem man hinschaut? Du standest ja anscheinend mit dem Rücken zum Spiel. Drückend überlegen und genug Chancen, um 7:1 zu gewinnen. Aber schon klar, alles war scheiße.
Ja, am Ende waren die Jungs platt und es war nicht mehr schön anzusehen, aber bis dahin hätte das Spiel längst entschieden sein müssen.
philadlerist schrieb:
Abseits von Boateng vor dem Elfer ist vielleicht 2 oder 3 Zentimeter,
das ist eigentlich lächerlich sowas dann zurückzupfeifen.
War klar Abseits und genau dafür ist der Videobeweis da. Nachdem wir letzte Woche davon profitiert haben, muss man jetzt nicht jammern.
JanFurtok4ever schrieb:Eagleheart1986 schrieb:
Ich verstehe nicht wie man das Spiel so positiv bewerten kann!
Indem man hinschaut? Du standest ja anscheinend mit dem Rücken zum Spiel. Drückend überlegen und genug Chancen, um 7:1 zu gewinnen. Aber schon klar, alles war scheiße.
Ja, am Ende waren die Jungs platt und es war nicht mehr schön anzusehen, aber bis dahin hätte das Spiel längst entschieden sein müssen.philadlerist schrieb:
Abseits von Boateng vor dem Elfer ist vielleicht 2 oder 3 Zentimeter,
das ist eigentlich lächerlich sowas dann zurückzupfeifen.
War klar Abseits und genau dafür ist der Videobeweis da. Nachdem wir letzte Woche davon profitiert haben, muss man jetzt nicht jammern.
Bei philadlerist ist die Schirikritik nach jedem Spiel Standard. Wäre ein Elfer für Wob in der gleichen Situation gegeben worden, wäre er der erste gewesen, der hier gejammert hätte.
Tobitor schrieb:War klar Abseits und genau dafür ist der Videobeweis da. Nachdem wir letzte Woche davon profitiert haben, muss man jetzt nicht jammern.
Bei philadlerist ist die Schirikritik nach jedem Spiel Standard. Wäre ein Elfer für Wob in der gleichen Situation gegeben worden, wäre er der erste gewesen, der hier gejammert hätte.
Ja, das war so klar Abseits, dass die sich eben im Dopa selbst nach Ansicht des Standbildes mit Hilfslinie nicht einig waren. Das war eine Zentimeterentscheidung und somit definitiv nichts für den Video-Schiri.
Im Gegensatz zu letzter Woche in Freiburg. Da war es klar Abseits und das Tor zu geben, wäre eine glasklare Fehlentscheidung gewesen.
Klar, letztlich war es (haarscharf) korrekt, dass das Tor nicht gegeben wurde. Trotzdem hat der (Video-) Schiri hier nicht richtig gehandelt. Das darf man dann auch mal anmerken.
Was wäre wohl los gewesen, wenn er sich vertan hätte? Nicht auszuschließen, ohne Hilfslinie bei so einer knappen Entscheidung.
Tobitor schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Eagleheart1986 schrieb:
Ich verstehe nicht wie man das Spiel so positiv bewerten kann!
Indem man hinschaut? Du standest ja anscheinend mit dem Rücken zum Spiel. Drückend überlegen und genug Chancen, um 7:1 zu gewinnen. Aber schon klar, alles war scheiße.
Ja, am Ende waren die Jungs platt und es war nicht mehr schön anzusehen, aber bis dahin hätte das Spiel längst entschieden sein müssen.philadlerist schrieb:
Abseits von Boateng vor dem Elfer ist vielleicht 2 oder 3 Zentimeter,
das ist eigentlich lächerlich sowas dann zurückzupfeifen.
War klar Abseits und genau dafür ist der Videobeweis da. Nachdem wir letzte Woche davon profitiert haben, muss man jetzt nicht jammern.
Bei philadlerist ist die Schirikritik nach jedem Spiel Standard. Wäre ein Elfer für Wob in der gleichen Situation gegeben worden, wäre er der erste gewesen, der hier gejammert hätte.
Ja, da schau ich auch mal genau hin:
der Schiri kann ja in dem Fall nix dafür, das war ja der Videoheini, der das ohne kalibrierte Linie so mal locker entschieden hat. Klar, zu recht, wenn es um 2 - 4 Zentimeter geht, dann kann man sagen, Boeteng steht "klar" abseits. Ich finde es halt - und das war in dem Fall meine Kritik - schlichtweg zu kleinlich. Die Abseitsregel wird viel öfter zu Gunsten des Abwehrspielers ausgelegt, so dass man vom "in dubios pro Stürmer" halt nicht reden kann.
Ja, es zählt der dem Tor nächste Körperteil, mit dem man regulär ein Tor erzielen kann
Aber was ist eigentlich mit dem Arm des Verteidigers, mit dem er den Angreifer irregulär stoppen kann?
Am Ende ist der Sinn der Regel doch, dass der Angreifer sich keinen Vorteil auf dem Weg zum Tor verschafft.
In diesem Sinn kann ich in 2-4 Zentimetern halt kein Vorteil erkennen.
Deswegen sage ich, wird mir das viel zu kleinlich ausgelegt.
Guter Einwand - da ist was dran. Deine Einschätzung des VfB damals teile ich. Die haben uns richtig vorgeführt und wir gewinnen 4:1.
Ähnlich wie in weiten Kreisen hier hat man beim VfB die Geduld verloren und Zornigers Offensivkonzept verantwortlich gemacht. Nach anfänglichen Erfolgen kehrte sich dies aber schnell wieder um und der VfB stieg ab.
Kann man jetzt wunderbar drüber spekulieren.
Ähnlich wie in weiten Kreisen hier hat man beim VfB die Geduld verloren und Zornigers Offensivkonzept verantwortlich gemacht. Nach anfänglichen Erfolgen kehrte sich dies aber schnell wieder um und der VfB stieg ab.
Kann man jetzt wunderbar drüber spekulieren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Guter Einwand - da ist was dran. Deine Einschätzung des VfB damals teile ich. Die haben uns richtig vorgeführt und wir gewinnen 4:1.
Ähnlich wie in weiten Kreisen hier hat man beim VfB die Geduld verloren und Zornigers Offensivkonzept verantwortlich gemacht. Nach anfänglichen Erfolgen kehrte sich dies aber schnell wieder um und der VfB stieg ab.
Kann man jetzt wunderbar drüber spekulieren.
Ich denke aber, dass bei uns niemand den Kopf verliert und dass wir am Ende auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Mein Tipp ist Platz 8-10. Spielerisch sind wir diese Saison klar stärker als in der letzten. Vorne haben wir einen Stürmer (Haller), dem in den letzten Jahren sicher niemand ansatzweise das Wasser reichen konnte.
arminho schrieb:
Außen hing Willems heute in der Luft, vor allem weil er von Falette nie angespielt wurde.
Endlich erwähnt das mal jemand. Hallo Falette, der Jetro will nicht steil gehen. Der will den Ball am Fuß haben!
arminho schrieb:
Sicher gewinnen wir das Spiel, wenn wir durch Haller 1:0 in Führung gehen. Und auch danach haben wir's besser gemacht als Wolfsburg. Aber an dem Offensivspiel muss noch deutlich gefeilt werden.
Wie viele Chancen soll denn unser Offensivspiel noch kreieren? Das reichte heute für mindestens zwei Spiele. Mit Glück für drei.
Nicht falsch verstehen: unser Mittelfeld hat sicherlich noch Luft nach oben. Aber das Offensivspiel generell war bis zur ca. 75. Minute unser geringstes Problem. Oder?
WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:
Außen hing Willems heute in der Luft, vor allem weil er von Falette nie angespielt wurde.
Endlich erwähnt das mal jemand. Hallo Falette, der Jetro will nicht steil gehen. Der will den Ball am Fuß haben!arminho schrieb:
Sicher gewinnen wir das Spiel, wenn wir durch Haller 1:0 in Führung gehen. Und auch danach haben wir's besser gemacht als Wolfsburg. Aber an dem Offensivspiel muss noch deutlich gefeilt werden.
Wie viele Chancen soll denn unser Offensivspiel noch kreieren? Das reichte heute für mindestens zwei Spiele. Mit Glück für drei.
Nicht falsch verstehen: unser Mittelfeld hat sicherlich noch Luft nach oben. Aber das Offensivspiel generell war bis zur ca. 75. Minute unser geringstes Problem. Oder?
Mich erinnert die Eintracht ein kleines bisschen an Stuttgart unter Zorniger. Vorne zig Chancen vergeben und hinten einen dummen Konter kassieren. Die Stuttgarter haben damals einen richtigen Fehlstart hingelegt, obwohl sie spielerisch eines der besten Teams der Liga waren. Ich kann mich da noch an unser 4-1 in Stuttgart erinnern. Ich wusste damals nicht, wie das Ergebnis zustande gekommen ist. Das war auch sehr unverdient...
Guter Einwand - da ist was dran. Deine Einschätzung des VfB damals teile ich. Die haben uns richtig vorgeführt und wir gewinnen 4:1.
Ähnlich wie in weiten Kreisen hier hat man beim VfB die Geduld verloren und Zornigers Offensivkonzept verantwortlich gemacht. Nach anfänglichen Erfolgen kehrte sich dies aber schnell wieder um und der VfB stieg ab.
Kann man jetzt wunderbar drüber spekulieren.
Ähnlich wie in weiten Kreisen hier hat man beim VfB die Geduld verloren und Zornigers Offensivkonzept verantwortlich gemacht. Nach anfänglichen Erfolgen kehrte sich dies aber schnell wieder um und der VfB stieg ab.
Kann man jetzt wunderbar drüber spekulieren.
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:
Außen hing Willems heute in der Luft, vor allem weil er von Falette nie angespielt wurde.
Endlich erwähnt das mal jemand. Hallo Falette, der Jetro will nicht steil gehen. Der will den Ball am Fuß haben!arminho schrieb:
Sicher gewinnen wir das Spiel, wenn wir durch Haller 1:0 in Führung gehen. Und auch danach haben wir's besser gemacht als Wolfsburg. Aber an dem Offensivspiel muss noch deutlich gefeilt werden.
Wie viele Chancen soll denn unser Offensivspiel noch kreieren? Das reichte heute für mindestens zwei Spiele. Mit Glück für drei.
Nicht falsch verstehen: unser Mittelfeld hat sicherlich noch Luft nach oben. Aber das Offensivspiel generell war bis zur ca. 75. Minute unser geringstes Problem. Oder?
Mich erinnert die Eintracht ein kleines bisschen an Stuttgart unter Zorniger. Vorne zig Chancen vergeben und hinten einen dummen Konter kassieren. Die Stuttgarter haben damals einen richtigen Fehlstart hingelegt, obwohl sie spielerisch eines der besten Teams der Liga waren. Ich kann mich da noch an unser 4-1 in Stuttgart erinnern. Ich wusste damals nicht, wie das Ergebnis zustande gekommen ist. Das war auch sehr unverdient...
Ich bin ja hier im VfB-Land und beobachte den VfB daher immer etwas intensiver. Vom Chancenverhältnis her hat's mich auch an die Stuttgarter unter Zorniger erinnert. Allerdings war es taktisch sehr klar, was gegen Stuttgart zu tun ist. Man musste gegen den VfB damals die erste Pressing-Welle überspielen mit langen hohen Bällen. Dann waren die Stuttgarter offen wie ein Scheunentor. Weil vorne alle blind draufgerannt sind. Da nützt es auch nichts, dass das Stuttgarter Spiel schön anzuschauen war, weil viele Chancen generiert wurden. Ich hab damals immer gesagt: die sind so müde von der ganzen Rennerei beim Pressing, dass sie sich dann vor dem Tor nicht mehr konzentrieren können.
Richtig, weil das Foul auch nicht gelbwürdig war.
Basaltkopp schrieb:
Richtig, weil das Foul auch nicht gelbwürdig war.
In der Summe hätte es halt dann, nachdem der Schiri vorher schon auf Foul entschieden hat, schon Gelb-Rot geben können. Auch wenn ich auch der Meinung bin, dass dies nicht gerechtfertigt gewesen wäre. Aber da Gräfe eben bereits bei der ersten Aktion auf Foul entschieden hatte, hätte es mich nicht gewundert, wenn er Falette nach der zweiten Aktion vom Feld gestellt hätte.
Tobitor schrieb:
Wir hatten meines Erachtens sogar Glück, dass Falette nicht vom Platz geflogen ist.
Jein, die Szene, wo man Falette hätte gelb-rot geben können, habe ich eigentlich andersrum gesehen.
Haller wird übrigens hart für seine vergebenen Chancen bestraft und muss heute zum Heimspiel. Keine Gnade für Versager! [/ironie]
Basaltkopp schrieb:Tobitor schrieb:
Wir hatten meines Erachtens sogar Glück, dass Falette nicht vom Platz geflogen ist.
Jein, die Szene, wo man Falette hätte gelb-rot geben können, habe ich eigentlich andersrum gesehen.
Haller wird übrigens hart für seine vergebenen Chancen bestraft und muss heute zum Heimspiel. Keine Gnade für Versager! [/ironie]
Ja, hab ich auch so gesehen. Aber wenn der Schiri pfeift... Außerdem gab es danach noch ein Foul Falettes, wofür er keine Karte bekam.
Richtig, weil das Foul auch nicht gelbwürdig war.
Ich fand ja - trotz der Szene mit dem positiven Videobeweis für uns -
dass auch Gräfe mit zunehmender Spieldauer wieder mal eine Tendenz Richtung Freiburg entwickelte
Warum der bereits gelbverwarnte Niederrechner nach dem üblen Tritt gegen hasebe weiterspielen durfte,
ist mir schleierhaft. Gräfe hätte wenigstens mal mit ihm reden müssen
Danach hat der Schiri dann die Tendenz gehabt,
bei strittigen Situationen immer für die Freiburger zu entscheiden
Da war nett zum Glück nichts dramatisches dabei, aber es wurde doch zunehmend einseitiger
Da spiegelt sich auch in den gelben Karten wieder, die vorzugsweise unsere Jungs bekommen haben.
Dabei ist mir auch mal wieder aufgefallen, wie gerne sich die Freiburger hinlegen und weinen
Grade Niederlechner im Zweikampf mit Falette, der zugegeben mit gestreckten Bein voran an den Ball geht,
aber Niederlechner ist der, der dann Falette an die Wade tritt und dann wie vom Blitz getroffen zusammensackt
dass auch Gräfe mit zunehmender Spieldauer wieder mal eine Tendenz Richtung Freiburg entwickelte
Warum der bereits gelbverwarnte Niederrechner nach dem üblen Tritt gegen hasebe weiterspielen durfte,
ist mir schleierhaft. Gräfe hätte wenigstens mal mit ihm reden müssen
Danach hat der Schiri dann die Tendenz gehabt,
bei strittigen Situationen immer für die Freiburger zu entscheiden
Da war nett zum Glück nichts dramatisches dabei, aber es wurde doch zunehmend einseitiger
Da spiegelt sich auch in den gelben Karten wieder, die vorzugsweise unsere Jungs bekommen haben.
Dabei ist mir auch mal wieder aufgefallen, wie gerne sich die Freiburger hinlegen und weinen
Grade Niederlechner im Zweikampf mit Falette, der zugegeben mit gestreckten Bein voran an den Ball geht,
aber Niederlechner ist der, der dann Falette an die Wade tritt und dann wie vom Blitz getroffen zusammensackt
philadlerist schrieb:
Ich fand ja - trotz der Szene mit dem positiven Videobeweis für uns -
dass auch Gräfe mit zunehmender Spieldauer wieder mal eine Tendenz Richtung Freiburg entwickelte
Warum der bereits gelbverwarnte Niederrechner nach dem üblen Tritt gegen hasebe weiterspielen durfte,
ist mir schleierhaft. Gräfe hätte wenigstens mal mit ihm reden müssen
Danach hat der Schiri dann die Tendenz gehabt,
bei strittigen Situationen immer für die Freiburger zu entscheiden
Da war nett zum Glück nichts dramatisches dabei, aber es wurde doch zunehmend einseitiger
Da spiegelt sich auch in den gelben Karten wieder, die vorzugsweise unsere Jungs bekommen haben.
Dabei ist mir auch mal wieder aufgefallen, wie gerne sich die Freiburger hinlegen und weinen
Grade Niederlechner im Zweikampf mit Falette, der zugegeben mit gestreckten Bein voran an den Ball geht,
aber Niederlechner ist der, der dann Falette an die Wade tritt und dann wie vom Blitz getroffen zusammensackt
Ich werde mir den Tag rot im Kalender markieren, wenn du mal nicht am Schiri rummeckerst... Das war insgesamt ne sehr gute Schirileistung. Wir hatten meines Erachtens sogar Glück, dass Falette nicht vom Platz geflogen ist.
Tobitor schrieb:
Wir hatten meines Erachtens sogar Glück, dass Falette nicht vom Platz geflogen ist.
Jein, die Szene, wo man Falette hätte gelb-rot geben können, habe ich eigentlich andersrum gesehen.
Haller wird übrigens hart für seine vergebenen Chancen bestraft und muss heute zum Heimspiel. Keine Gnade für Versager! [/ironie]
Mir tut nur Plan B dann leid..bundesligatauglich, wochenlang in der Schublade liegend gehofft bei uns im Tor stehen zu dürfen und jetzt steht er blöd da...
Tobitor schrieb:
Als Nachfolger, der den maximal durchschnittlichen Hradecky innerhalb weniger Minuten vergessen machen würde, wurde ja immer der Pollersbeck gefordert. Der ist jetzt laut Kicker gegenüber Mathenia "klar im Hintertreffen". So viel dazu (@ Hyundaii, Lattenknaller und Co).
Das konnte doch auch keiner wissen, die Kickernoten haben ganz was anderes ausgesagt.
Gruß
tobago
Tobitor schrieb:
Als Nachfolger, der den maximal durchschnittlichen Hradecky innerhalb weniger Minuten vergessen machen würde, wurde ja immer der Pollersbeck gefordert. Der ist jetzt laut Kicker gegenüber Mathenia "klar im Hintertreffen". So viel dazu (@ Hyundaii, Lattenknaller und Co).
Ob er wirklich so schlecht ist oder einfach der HSV Effekt muss man erstmal herausfinden
Tobitor schrieb:
Als Nachfolger, der den maximal durchschnittlichen Hradecky innerhalb weniger Minuten vergessen machen würde, wurde ja immer der Pollersbeck gefordert. Der ist jetzt laut Kicker gegenüber Mathenia "klar im Hintertreffen". So viel dazu (@ Hyundaii, Lattenknaller und Co).
ja, und? das ist der hsv. was hat das mit uns zu tun? wir haben bekanntermaßen moppes. der hat auch aus lh einen grundsoliden, durchschnittlichen buli-keeper geformt und warum hätte er das bei pollersbeck nicht hinbekommen sollen, wenn er zu uns gekommen wäre? das potential dazu hätte pollersbeck sicher. der unterschied pollersbeck zu hradecky wäre imo übrigens deutlich geringer als hradecky zu trapp, aber das ist eh alles hypothetisch, da pollersbeck nicht zu uns gewechselt ist...von daher.
Heute schon jemanden öffentlich an den Pranger gestellt?
Tobitor schrieb:
Als Nachfolger, der den maximal durchschnittlichen Hradecky innerhalb weniger Minuten vergessen machen würde, wurde ja immer der Pollersbeck gefordert. Der ist jetzt laut Kicker gegenüber Mathenia "klar im Hintertreffen". So viel dazu (@ Hyundaii, Lattenknaller und Co).
Die haben auch keinen Moppes Petz als Torwarttainer.
Als bei der Eintracht von Plan B die Rede war und auch hier die Meinung vertreten wurde, der könne jederzeit auis der Schublade geholt werden, war von Pollersbeck längst keine Rede mehr.
Man kann schon mal durcheinander kommen bei dem ganzen hin und her.
Plan B wartet bis heute in seiner Schublade der ärmste.
Man kann schon mal durcheinander kommen bei dem ganzen hin und her.
Plan B wartet bis heute in seiner Schublade der ärmste.
Die Erweiterung der Erweiterung von der Erweiterung
Hradecky will vielleicht weg
Willems kostet mehr
Keine 10 Mio extra
Unser Trainer ist ein Joghurt
Keine Identifikationsfiguren im Team
Lausige Testspielergebnisse
Mijat, Marco und Aymen noch nicht fit
Kleingärtner und Geflügelzüchter ergeben sich nicht kampflos
Kapitän verletzt und demontiert
Mehr Betreuer & Scouts als Spieler
Die Eintracht kapselt sich immer mehr ab
Keine Eintracht-Leaks mehr
Team droht auseinanderzubrechen (Spieler zum Frühstück nach HH)
Die Erweiterung der Erweiterung von der Erweiterung
Hradecky will vielleicht weg
Willems kostet mehr
Keine 10 Mio extra
Unser Trainer ist ein Joghurt
Keine Identifikationsfiguren im Team
Lausige Testspielergebnisse
Mijat, Marco und Aymen noch nicht fit
Kleingärtner und Geflügelzüchter ergeben sich nicht kampflos
Kapitän verletzt und demontiert
Mehr Betreuer & Scouts als Spieler
Die Eintracht kapselt sich immer mehr ab
Keine Eintracht-Leaks mehr
Team droht auseinanderzubrechen (Spieler zum Frühstück nach HH)
Huszti fehlt
Guenni61 schrieb:
Selbst wenn er ev. vorhat uns zu verlassen....muss er sich doch empfehlen......
das hat ihn nicht davon abgehalten, in der letzten rr die schwächste leistung zu zeigen, seit er hier ist. geben in der regel sogar selbst die lh-fanboys zu. und da hat er auch schon um seinen vertrag gepokert und sich für andere vereine empfehlen müssen.
warum also jetzt auf einmal von einigen so getan wird, dass es quasi völlig ausser frage steht, dass er da weitermachen könnte, wo er aufgehört hat oder sogar noch weiter nachlassen könnte, das verstehe wer will. denn diese möglichkeiten bestehen genauso wie die hier von einigen offenbar beschlossene "galaform"...
Lattenknaller__ schrieb:Guenni61 schrieb:
Selbst wenn er ev. vorhat uns zu verlassen....muss er sich doch empfehlen......
das hat ihn nicht davon abgehalten, in der letzten rr die schwächste leistung zu zeigen, seit er hier ist. geben in der regel sogar selbst die lh-fanboys zu. und da hat er auch schon um seinen vertrag gepokert und sich für andere vereine empfehlen müssen.
warum also jetzt auf einmal von einigen so getan wird, dass es quasi völlig ausser frage steht, dass er da weitermachen könnte, wo er aufgehört hat oder sogar noch weiter nachlassen könnte, das verstehe wer will. denn diese möglichkeiten bestehen genauso wie die hier von einigen offenbar beschlossene "galaform"...
Du tust so, als hätte Hradecky in der RR schlecht gehalten. Das ist einfach nur dumm und lächerlich.
Tobitor schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Guenni61 schrieb:
Selbst wenn er ev. vorhat uns zu verlassen....muss er sich doch empfehlen......
das hat ihn nicht davon abgehalten, in der letzten rr die schwächste leistung zu zeigen, seit er hier ist. geben in der regel sogar selbst die lh-fanboys zu. und da hat er auch schon um seinen vertrag gepokert und sich für andere vereine empfehlen müssen.
warum also jetzt auf einmal von einigen so getan wird, dass es quasi völlig ausser frage steht, dass er da weitermachen könnte, wo er aufgehört hat oder sogar noch weiter nachlassen könnte, das verstehe wer will. denn diese möglichkeiten bestehen genauso wie die hier von einigen offenbar beschlossene "galaform"...
Du tust so, als hätte Hradecky in der RR schlecht gehalten. Das ist einfach nur dumm und lächerlich.
er hat die schwächste leistung gebracht, seit er hier ist, das ist fakt. wohlwollend betrachtet hat er mittelmäßig gehalten. er hat die komplette rr kein wirklich starkes spiel gezeigt, so wie noch in der Hinrunde gg. s04, bmg oder m1.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das wird ja immer lustiger hier.
Ja genau Hradecky wird als Pokalheld schon kaum beachtet von Topvereinen.
Warum ist mir klar.
Du kannst gerne weiter von super Hradecky
schwärmen und ihm und seinen so tollen Berater trauen.
Ich könnte in die Tastatur beissen, wenn ich sowas lese.
Warum ist denn Hradecky nicht mal in der Lage ein vernünftiges Gegenangebot zu präsentieren, wenn er sooooo gut ist?
Warum verkauft dann Leverkusen nicht Leno für 23 Millionen und holt Hradecky für 5-10 Millionen?
Warum bietet die Eintracht nicht Hradecky einfach sein Wunschgehalt, wenn er so gut ist ?? Zumal man Ihn ja dann auch ganz einfach verkaufen kann, den super Hradecky.
Stimmt, die sind alle doof und verschenken
Millionen oder verzichten freiwillig auf bessere Spieler.
Warum holt Stuttgart dann nicht Hradecky statt Zieler ???
Und das schreibe ich nicht wegen verletzter Eitelkeit. Das ist ein anderes Thema.
Aber ich finde es echt witzig, wie viele noch zu viel durch die Eintrachtbrille bewerten, nur weil er noch bei uns unter Vertrag steht.
Deswegen kann man Ihn trotzdem kritisieren.
Und ein Teil davon formulierte ich sogar als guten Tipp von Hradecky.
Wir sprechen uns nach der Saison wieder, ob Du dann nachher immernoch Hradecky als Helden siehst ?!
Ich glaube das kaum. Ich weiß auch warum,
aber da ich es nicht belegen kann,äußere ich es nicht.
Zumal der Hyundai eh nur Müll schreibt.
Kein Problem, ich akzeptiere jede andere Meinung, genauso wie Du es tun solltest.
Meinen Tipp unser Prunkstück der vergangenen Jahre, die TW Position
wird in dieser Saison eines unsere
Problemzone. Aber ist nur ein Tipp.
Kein Wunsch!
Natürlich hoffe ich das ich falsch liege
und wir im Tor wieder gut besetzt sind.
Sorry, du hast es absolut nicht verstanden. Warum in aller Welt soll er bitte andere Angebote präsentieren? Gehts noch? Wo sind wir denn? Er hat bis 2018 Vertrag und wenn er meint, dass er das Geld verlangen kann, ist das ganz allein sein Problem. Die Welt dreht sich, auch wenn ich da auf manch taube Ohren stoße (traurig genug) nicht um Eintracht Frankfurt. Wer wegen dem Vorgehen von LH persönlich beleidigt ist, hat nen kompletten Dachschaden. Vereinsliebe hin oder her. Das Verhalten ist zB nicht im Ansatz mit dem von A. Streit zu vergleichen.
Und er wird btw, das kann ich dir garantieren, 2018 nen guten Klub finden, wo er deutlich mehr verdient und wahrscheinlich auch europäisch spielen kann. Niemals hat er gesagt, dass er CL-reif oder sonst was ist. Das dichtest gerade du ihm seit Wochen an. Dass ihn andere Klubs nicht wollen hängt ganz vielleicht damit zusammen, dass fast alle ne starke Nr. 1 haben. Schon mal drüber nachgedacht? Und keiner weiß hier, welcher Klub informell(!) schon bei LH wegen 2018 angefragt hat. Oder weißt du das? Nein, du weißt in der Hinsicht gar nix, unterstellst aber wild wie ein Waschweib.
Warum unterstellst du, dass es keine Interessenten gibt? Das ist auch der Jokus des Jahres. Es muss da nix über die Eintracht gehen, wenn sich Berater connecten. Wer meint, dagegen spricht die 6 Monats-Regelung, den kann ich nur herzhaft auslachen.
Und noch ein letzter Hinweis: Selbst bei der Eintracht kann längst was eingegangen sein. Wenn Bobic davon spricht es liegt kein Angebot vor, dann heißt das soviel wie "unterschriftsreif nein". Um das zu verstehen, muss man eigentlich kein Jurist sein. Schmadtke hat übrigens lange davon geredet, dass es kein Angebot für Modeste gibt, obwohl längst klar war, dass es zumindest dutzende Anfragen gab.
Wie im Kindergarten und als würde man mit Leuten sprechen, die seit 1 Monat Fußball gucken. Hirn mal einschalten, wenn vorhanden.
Du brauchst nicht gleich wieder beleidigend zu werden. Deine Meinung ist genauso in Stein gemeißelt wie meine.
Was Du glaubst ist Deine Sache.
Ich halte Deine Meinung für genauso naiv, wie Du meine.
Und übrigens, wenn man bezahlt werden möchte, wie ein CL-Torwart sollte man auch die entsprechenden Leistungen bringen
und es von anderen Clubs honoriert werden.
Wie gesagt, Stuttgart holt Zieler, Leverkusen behält Leno und das sind nur 2 Beispiele.
Wie gesagt, Stuttgart holt Zieler, Leverkusen behält Leno und das sind nur 2 Beispiele.
Wieso sollte Hradecky nach Stuttgart gehen? Dort wird er nicht mehr verdienen können als hier und dass die international spielen, wusste ich auch nicht. Leverkusen behält Leno. Wieso sollten die also eine neue Nummer 1 holen, wenn Leno noch da ist?
Dann wird sicher auch bald der Nachfolger präsentiert.
Wenn dieses Jahr zu viel Wundertüte ist, was war dann bitte letzte Saison?
Letztes Jahr waren Darmstadt und Ingolstadt noch in der BL. Ich habe bzgl. der nächsten Saison ehrlich gesagt auch große Bedenken.
Trotzdem würde ich Oczipka (auch wenn er mein Lieblingsspieler ist) für die 5 Mios verkaufen, solange man als Ersatz einen holt, der ihn auch wirklich ersetzen kann.
LeBrone schrieb:
Konnte man das nicht früher feststellen, dass nur eine OP infrage kommt? Komisch ist das schon. Mist!
Nein, das ist nicht komisch. Achillessehnenentzündungen gehören zu den am schwersten einzuschätzenden chronischen Verletzungen überhaupt. Bei einen hilft eine einfache Fersenerhöhung bereits nach zwei Wochen, andere quälen sich trotz vielfacher Behandlungen ein ganzes Jahr. Den richtigen Zeitpunkt für die Entscheidung pro oder contra OP gibt es eigentlich gar nicht. Denn ebenso schnell, wie die Beschwerden gekommen sind, können sie auch wieder verschwinden.
Fest steht eigentlich nur eines: das Fitspritzen war dem Ganzen nicht gerade zuträglich. Aber auch das wusste man damals schon.
WuerzburgerAdler schrieb:LeBrone schrieb:
Konnte man das nicht früher feststellen, dass nur eine OP infrage kommt? Komisch ist das schon. Mist!
Nein, das ist nicht komisch. Achillessehnenentzündungen gehören zu den am schwersten einzuschätzenden chronischen Verletzungen überhaupt. Bei einen hilft eine einfache Fersenerhöhung bereits nach zwei Wochen, andere quälen sich trotz vielfacher Behandlungen ein ganzes Jahr. Den richtigen Zeitpunkt für die Entscheidung pro oder contra OP gibt es eigentlich gar nicht. Denn ebenso schnell, wie die Beschwerden gekommen sind, können sie auch wieder verschwinden.
Fest steht eigentlich nur eines: das Fitspritzen war dem Ganzen nicht gerade zuträglich. Aber auch das wusste man damals schon.
Deinem Beitrag stimme ich zu. Übrigens wurde Mascarell so lange fitgespritzt und musste sich mit seinen Problemen so lange durchschleppen, weil man ohne Alternative im DM dagestanden ist. Aber ich glaub, dass ich das schon mal erwähnt habe. Das nochmal zur Transferpolitik im Winter 2017.
Cadred schrieb:Kastanie30 schrieb:
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt
Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.
Also der Talib, den Du meinst, ist bestimmt unser Taleb - nehme ich 'mal an. Und dass dieser unseren Otsche (zumindest bis jetzt) nicht gleichwertig ersetzen konnte, sah man ja an seinen Einsatzzeiten. Im Übrigen ist es ja gerade die Kunst eines Scouts, Leute auf dem Zettel zu haben, die ein anderer Scout eben nicht hat. Ansonsten bräuchte man ja keine Scouts, sondern könnte sich gleich aus einem großen, für alle gemeinsamen Pool bedienen. Und da ich von der Leistungsfähigkeit von Ben Manga und seiner Truppe absolut überzeugt bin, weiß ich, dass er mit Sicherheit LVs in petto hat, die bei Schalke eben nicht gescoutet sind.
Also Entspannung!
Nichts desto trotz meine ich aber auch, dass man für einen soliden deutschen LV schon 5 Mios Minimum verlangen kann, zumindest von einem zahlungskräftigen Verein. Und genau das tut Bobic ja auch. Was dann aus der Verhandlung raus kommt, müssen wir abwarten.
clakir schrieb:Cadred schrieb:Kastanie30 schrieb:
Will sagen: Sinn macht der Transfer für uns erst dann, wenn wir für die Ablöse mindestens einen gleichwertigen Ersatz finden UND dann noch etwas übrig bleibt
Und was hindert Schalke daran den gleichwertigen Ersatzspieler zu nehmen statt Oczipka? Wenn so einer auf dem Markt verfügbar wäre würde Schalke doch wohl eher den günstigeren für mindestens gleiche Leistung nehmen, Spieler die nur unsere Scouts kennen gibt es so gut wie nicht. Ich halte Oczipka für eher unterdurchschnittlich und würde das Geld nehmen aber Linksverteidiger sind nicht so häufig zu finden und ich denke man müßte bei einem Verkauf auf Talib setzen und hinten dran einen günstigen Backup Spieler dazu holen.
Also der Talib, den Du meinst, ist bestimmt unser Taleb - nehme ich 'mal an. Und dass dieser unseren Otsche (zumindest bis jetzt) nicht gleichwertig ersetzen konnte, sah man ja an seinen Einsatzzeiten. Im Übrigen ist es ja gerade die Kunst eines Scouts, Leute auf dem Zettel zu haben, die ein anderer Scout eben nicht hat. Ansonsten bräuchte man ja keine Scouts, sondern könnte sich gleich aus einem großen, für alle gemeinsamen Pool bedienen. Und da ich von der Leistungsfähigkeit von Ben Manga und seiner Truppe absolut überzeugt bin, weiß ich, dass er mit Sicherheit LVs in petto hat, die bei Schalke eben nicht gescoutet sind.
Also Entspannung!
Nichts desto trotz meine ich aber auch, dass man für einen soliden deutschen LV schon 5 Mios Minimum verlangen kann, zumindest von einem zahlungskräftigen Verein. Und genau das tut Bobic ja auch. Was dann aus der Verhandlung raus kommt, müssen wir abwarten.
Naja, naja. Die unentdeckten Megatalente dürfte es kaum noch geben. Es mag sein, dass es irgendwo noch einen LV der Kategorie "Ordoñez" gibt, also einen Spieler, der talentiert ist, der allerdings nicht so überragend gut ist, dass ihn schon zig andere Clubs auf dem Zettel haben und bei dem man auch Fantasie haben kann, dass er mal bundesligatauglich wird. Spieler in dieser Kategorie gibt es vielleicht noch. Die sofortigen Verstärkungen kennt jeder professionelle Club (nehme ich an). Außerdem würde es mich wundern, weshalb man so eine günstige sofortige Verstärkung dann nicht schon früher geholt hat.
Endlich mal jemand mit Ahnung.
Tobitor schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Endlich mal jemand mit Ahnung.
Zu Inui bist du dann auch der gleichen Meinung?
Ja. Da gibt es viele Parallelen. Allerdings war Inui schon wesentlich weiter in seiner Entwicklung als Profi, was die Einflussnahmemöglichkeit auf seine Leistungen seitens des Trainers etwas einschränkt. Aber im Prinzip bin ich da der selben Meinung.
Caio als naiver, aber hoch veranlagter Jungprofi. Eigentlich ein Leckerbissen für jeden, der Menschen positiv beeinflussen kann resp. will. Der fußballerisch schon alles kann, außer professionell sein und verteidigen, aber willig war. Da wurde eine Riesenchance, die damalige Mannschaft nachhaltig zu verstärken, leichtfertig liegengelassen.
upandaway schrieb:
Welch eine beknackte Diskussion. War ja so klar.....
Ja. Und inzwischen verstehe ich, wieso Deine Krümel so selten geworden sind und Du keine Lust mehr hast, Deine Erkenntnisse öfter hier rein zu stellen. Schade.
Übrigens - ich lache tatsächlich über Ausländerwitze. Ich nehme mir wirklich das Recht heraus, weil es ein Witz ist und kein ernst gemeinter Angriff auf diese Mensch. Ich lache aber auch über Behindertenwitze!
Basaltkopp schrieb:upandaway schrieb:
Welch eine beknackte Diskussion. War ja so klar.....
Ja. Und inzwischen verstehe ich, wieso Deine Krümel so selten geworden sind und Du keine Lust mehr hast, Deine Erkenntnisse öfter hier rein zu stellen. Schade.
Übrigens - ich lache tatsächlich über Ausländerwitze. Ich nehme mir wirklich das Recht heraus, weil es ein Witz ist und kein ernst gemeinter Angriff auf diese Mensch. Ich lache aber auch über Behindertenwitze!
Das ist doch genau der Punkt! Jeder hier weiß, dass upandaway das sicher nicht im eigentlichen Sinne negativ (rassistisch) gemeint hat. Ich verstehe daher nicht, wie man sich über so eine Banalität aufregen kann. Das ist übertrieben, aber mittlerweile darf man ja wirklich gar nichts mehr sagen, ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Tobitor schrieb:
Das ist doch genau der Punkt! Jeder hier weiß, dass upandaway das sicher nicht im eigentlichen Sinne negativ (rassistisch) gemeint hat. Ich verstehe daher nicht, wie man sich über so eine Banalität aufregen kann. Das ist übertrieben, aber mittlerweile darf man ja wirklich gar nichts mehr sagen, ohne gleich in eine Ecke gestellt zu werden.
Es juckt zwar ganz gewaltig in den Fingern, aber: Siehe Beitrag 85
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin mir auch bewusst, das Zimmermann nicht ganz so schlecht sein wird, das er zuletzt da stand.
Aber wer es mit 32 Jahren kaum 1. Bundesligaeinsätze hatte, wird jetzt nicht voll durchstarten.
Da wäre ja Zimmermann einer von 10000 die das Glück mal haben.
Ich bleibe sicher dabei, das er nur als Backup für Bätge geholt wurde.
Ich hab Bätge letztes Jahr vor der Saison mal im Training gesehen. Er ist gegenüber Hradecky und Lindner deutlich abgefallen. In allem. Klar der Bub ist noch jung und mittlerweile ist wieder ein Jahr vergangen, er wird sicherlich viel dazugelernt haben. Aber das er jetzt schon besser als Zimmermann ist wage ich mal zu bezweifeln.
Zimmermann war zwei Jahre lang Stammtorhüter bei Heidenheim, in der Saison 14/15 mit dem 4. (!) besten Kicker-Notendurchschnitt aller 2.Liga-Spieler, das hat er sicher nicht nur mit Glück geschafft. Ich denke daher das er als klare Nr.2 geholt wurde. Bätge's Zeit wird noch kommen.
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich bin mir auch bewusst, das Zimmermann nicht ganz so schlecht sein wird, das er zuletzt da stand.
Aber wer es mit 32 Jahren kaum 1. Bundesligaeinsätze hatte, wird jetzt nicht voll durchstarten.
Da wäre ja Zimmermann einer von 10000 die das Glück mal haben.
Ich bleibe sicher dabei, das er nur als Backup für Bätge geholt wurde.
Ich hab Bätge letztes Jahr vor der Saison mal im Training gesehen. Er ist gegenüber Hradecky und Lindner deutlich abgefallen. In allem. Klar der Bub ist noch jung und mittlerweile ist wieder ein Jahr vergangen, er wird sicherlich viel dazugelernt haben. Aber das er jetzt schon besser als Zimmermann ist wage ich mal zu bezweifeln.
Zimmermann war zwei Jahre lang Stammtorhüter bei Heidenheim, in der Saison 14/15 mit dem 4. (!) besten Kicker-Notendurchschnitt aller 2.Liga-Spieler, das hat er sicher nicht nur mit Glück geschafft. Ich denke daher das er als klare Nr.2 geholt wurde. Bätge's Zeit wird noch kommen.
Schön und gut, wenn man auf die Jugendspieler setzen will. Ich denke vielmehr, dass Bätge das gleiche Standing wie Zummack hat: irgendwann gibt es einen talentierteren Jugendkeeper und Bätge kann sich nen neuen Verein suchen.
Tobitor schrieb:Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich bin mir auch bewusst, das Zimmermann nicht ganz so schlecht sein wird, das er zuletzt da stand.
Aber wer es mit 32 Jahren kaum 1. Bundesligaeinsätze hatte, wird jetzt nicht voll durchstarten.
Da wäre ja Zimmermann einer von 10000 die das Glück mal haben.
Ich bleibe sicher dabei, das er nur als Backup für Bätge geholt wurde.
Ich hab Bätge letztes Jahr vor der Saison mal im Training gesehen. Er ist gegenüber Hradecky und Lindner deutlich abgefallen. In allem. Klar der Bub ist noch jung und mittlerweile ist wieder ein Jahr vergangen, er wird sicherlich viel dazugelernt haben. Aber das er jetzt schon besser als Zimmermann ist wage ich mal zu bezweifeln.
Zimmermann war zwei Jahre lang Stammtorhüter bei Heidenheim, in der Saison 14/15 mit dem 4. (!) besten Kicker-Notendurchschnitt aller 2.Liga-Spieler, das hat er sicher nicht nur mit Glück geschafft. Ich denke daher das er als klare Nr.2 geholt wurde. Bätge's Zeit wird noch kommen.
Schön und gut, wenn man auf die Jugendspieler setzen will. Ich denke vielmehr, dass Bätge das gleiche Standing wie Zummack hat: irgendwann gibt es einen talentierteren Jugendkeeper und Bätge kann sich nen neuen Verein suchen.
Bis halt ein Jugendlicher kommt, der soviel Talent zeigt, dass man nicht mehr extern schaut.
Und das ist der richtige Weg.
Na ja, wir haben aber den gleichen Trainer! Vielleicht brauchen wir einen Co-Trainer, der nur für die Offensive zuständig ist, ähnlich wie in der NFL.
PS: Nicht gleich prügeln, ich will keinen anderen Trainer, da ich von Kovac überzeugt bin!