
Tom66
16684
mc1998 schrieb:
Erzähl keinen Mist. Düsseldorf ist einfach giftiger und besser. Muss man einsehen. Die haben wenigstens eine Abwehr die 1A funktioniert und nicht wie unsere die Geschenke verteilt obwohl wir erst im Mai sind.
[/quote]
Genau, deswegen haben die auch 52 Gegentore und wir 49. Heute war deren Abwehr auch griffig und giftig, besonders in den letzten Minuten. Ist recht.
Junge, du schreibst so einen Scheiß, ich glaube du bist nur zum provozieren hier und hast so wenig mit der Eintracht zu tun wie ein Kamel mit Schlittschuhlaufen.
Erzähl keinen Mist. Düsseldorf ist einfach giftiger und besser. Muss man einsehen. Die haben wenigstens eine Abwehr die 1A funktioniert und nicht wie unsere die Geschenke verteilt obwohl wir erst im Mai sind.
[/quote]
Genau, deswegen haben die auch 52 Gegentore und wir 49. Heute war deren Abwehr auch griffig und giftig, besonders in den letzten Minuten. Ist recht.
Junge, du schreibst so einen Scheiß, ich glaube du bist nur zum provozieren hier und hast so wenig mit der Eintracht zu tun wie ein Kamel mit Schlittschuhlaufen.
Tom66 schrieb:
Junge, du schreibst so einen Scheiß, ich glaube du bist nur zum provozieren hier und hast so wenig mit der Eintracht zu tun wie ein Kamel mit Schlittschuhlaufen.
Du kannst zwar nicht zitieren , jedoch scheinst Du den Protagonisten richtig einzuschätzen.
Tom66 schrieb:mc1998 schrieb:
Ich kann mich gar nicht freuen, weil wir so ein Glück gar nicht verdienen.
Bist du dir sicher, dass du im richtigen Forum unterwegs bist?
EFO glaubt das ja scheinbar auch
Diegito schrieb:
Einschaltquoten vom Samstag:
Free TV Sky Sports = 1,65 Mio
Sky = 3,08 Mio
ARD Sportschau = 3,77 Mio
In Anbetracht der Umstände erbärmliche Quoten... mir kann kein Mensch mehr erzählen das die Leute nach Fussball dürsten und geil auf Geisterspiele sind.
Um das noch besser einordnen zu können, wie sahen denn die Werte der Vorwoche aus? Sind die Werte im Vergleich zu dieser Woche rückläufig oder stagnieren sie?
Tom66 schrieb:Diegito schrieb:
Einschaltquoten vom Samstag:
Free TV Sky Sports = 1,65 Mio
Sky = 3,08 Mio
ARD Sportschau = 3,77 Mio
In Anbetracht der Umstände erbärmliche Quoten... mir kann kein Mensch mehr erzählen das die Leute nach Fussball dürsten und geil auf Geisterspiele sind.
Um das noch besser einordnen zu können, wie sahen denn die Werte der Vorwoche aus? Sind die Werte im Vergleich zu dieser Woche rückläufig oder stagnieren sie?
Leicht rückläufig, liegt aber evtl. auch an dem Revierderby letztes WE...
Free TV Sky Sports = 2,45 Mio
Sky = 3,68 Mio
Sportschau weiß ich nicht... die hat in der Regel so zwischen 4-5 Mio im Schnitt.
"Wir sind nicht im Abstiegskampf"
"Das war ein richtig gutes Spiel von uns"
"Wir hatten Bayern am Rande des Ausgleichs"
"Das war ein richtig gutes Spiel von uns"
"Wir hatten Bayern am Rande des Ausgleichs"
Tom66 schrieb:FrankenAdler schrieb:
"Wir sind nicht im Abstiegskampf"
"Das war ein richtig gutes Spiel von uns"
"Wir hatten Bayern am Rande des Ausgleichs"
Was würdest du denn auf der PK sagen?
Ich? Nix!
Ich weiß, im Gegensstz zu Hütter, dass ich's nicht drauf hab!
Die erste
Tom66 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die erste
Dein profundes Fachwissen beeindruckt mich
Ich habe es gegooglet. Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken.
Die erste
Tom66 schrieb:
Seh nix. Hör ix. Weiß nix.
Daher...wie läuft´s?
wie jedes Jahr da.
Tom66 schrieb:FredSchaub schrieb:Tom66 schrieb:
Seh nix. Hör ix. Weiß nix.
Daher...wie läuft´s?
wie jedes Jahr da.
Dann weiß ich Bescheid
der letzte Punkt ist da wie lange her? 11-12 Jahre?
Tom66 schrieb:
Seh nix. Hör ix. Weiß nix.
Daher...wie läuft´s?
wie jedes Jahr da.
Tom66 schrieb:
Seh nix. Hör ix. Weiß nix.
Daher...wie läuft´s?
Och. Ganz normal!
Und?
Hast jetzt Angst?
Tom66 schrieb:
Seh nix. Hör ix. Weiß nix.
Daher...wie läuft´s?
Och. Ganz normal!
Und?
Hast jetzt Angst?
Ich hatte die Tage ein "Erlebnis" der besonderen und schockierenden Art, es war für mich das erste Mal, das ich einen AfD-ler, Nazi und Rassisten persönlich kennengelernt habe. Präziser gesagt war es eine noch ziemlich junge Frau, mit der ich 5 Minuten geredet habe, nachdem ich hörte was sie in einem Geschäft zu jemand anderem sagte. Ich wurde dann hellhörig und sprach sie an.
Nachdem sie sich direkt offen zur AfD bekannte (Ich bin rechts und Rassistin), bin ich in die Offensive und habe nach dem Holocaust gefragt, ob es ihn gab. Ein klares Statement habe ich natürlich nicht erwartet, aber es war rauszuhören, dass es ihn für sie wohl nicht gab.
Danach kamen u.a. noch Aussagen wie: Die "Umvolkung" hat bereits stattgefunden, wir leben in einer "links-faschistischen Diktatur" und der "Genozid der weißen Rasse" ist bereits im Gange.
Ich war einfach nur geschockt, auch ein wenig sprachlos, ich bekam starke Hitzewallungen ob dieser Aussagen. Es machte mich fassungslos und wütend so etwas in dieser Überzeugtheit und Kälte wirklich zu hören.
Nachdem sie sich direkt offen zur AfD bekannte (Ich bin rechts und Rassistin), bin ich in die Offensive und habe nach dem Holocaust gefragt, ob es ihn gab. Ein klares Statement habe ich natürlich nicht erwartet, aber es war rauszuhören, dass es ihn für sie wohl nicht gab.
Danach kamen u.a. noch Aussagen wie: Die "Umvolkung" hat bereits stattgefunden, wir leben in einer "links-faschistischen Diktatur" und der "Genozid der weißen Rasse" ist bereits im Gange.
Ich war einfach nur geschockt, auch ein wenig sprachlos, ich bekam starke Hitzewallungen ob dieser Aussagen. Es machte mich fassungslos und wütend so etwas in dieser Überzeugtheit und Kälte wirklich zu hören.
Tom66 schrieb:
Ich wurde dann hellhörig und sprach sie an.
finde ich gut
Pegida Gründer Bachmann will in die AfD eintreten.
Viel Spaß dort bzw. es wächst zusammen was zusammen gehört
Braun gehört zu Braun
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-gruender-lutz-bachmann-stellt-mitgliedsantrag-bei-afd-in-sachsen-a-b7f30726-c022-40a9-911b-3cd76d2f51c9
Ein Quercheck im Bremer Forum liest sich wie Weltuntergang. Dort sollen alle entlassen werden, Bode, Baumann und Kohfeldt, einige "freuen" sich schon auf das Derby gegen den Bremer SV oder das Spiel gegen Oberneuland. Da glaubt niemand mehr an Werder, die Saison wurde quasi für beendet erklärt.
Tom66 schrieb:
Ein Quercheck im Bremer Forum liest sich wie Weltuntergang. Dort sollen alle entlassen werden, Bode, Baumann und Kohfeldt, einige "freuen" sich schon auf das Derby gegen den Bremer SV oder das Spiel gegen Oberneuland. Da glaubt niemand mehr an Werder, die Saison wurde quasi für beendet erklärt.
Das ist doch normal. Ich will nicht wissen was bei uns los wäre in einer vergleichbaren Situation.
Ich würde trotz allem die Bremer noch nicht ganz abschreiben. Irgendwann könnte bei denen eine Trotzreaktion einsetzen, nach dem Motto wir sind eh abgestiegen, wir haben nix mehr zu verlieren. Das war bei vielen "Absteigern" schon so in den letzten Wochen einer Saison. Bei uns gab es dieses Phänomen ja auch schon.
Lass die gegen uns ihr Nachholspiel gewinnen und die kriegen die zweite Luft.
Allerdings gibt es dieses mal keine green white wonderwall, auf dieses Element müssen sie diesmal verzichten... das ist schon ein kleiner Nachteil der mich etwas beruhigt.
Tom66 schrieb:
Absolut, mit fast 2,5 Gegentoren pro Spiel (59 in 25 Spielen) und den zweitwenigsten geschossenen Toren (28) stehen sie zurecht auf 17. Ob da noch eine Wende kommt? Eher nicht.
Wenn die Zahlen nicht so wären würden sie auch nicht dort stehen wo sie sind. Wenn die letzten man kann schon sagen Jahrzehnte eins gezeigt haben dann ist es das man sich am Ende der Saison im Abstiegskampf sich nicht darauf verlassen sollte das die anderen so schlecht sind. Das ist wohl der größte Fehler den man machen kann. Bremen ist von den Namen her klar zuzutrauen das da noch was kommt.
Mike 56 schrieb:Tom66 schrieb:
Absolut, mit fast 2,5 Gegentoren pro Spiel (59 in 25 Spielen) und den zweitwenigsten geschossenen Toren (28) stehen sie zurecht auf 17. Ob da noch eine Wende kommt? Eher nicht.
Wenn die Zahlen nicht so wären würden sie auch nicht dort stehen wo sie sind. Wenn die letzten man kann schon sagen Jahrzehnte eins gezeigt haben dann ist es das man sich am Ende der Saison im Abstiegskampf sich nicht darauf verlassen sollte das die anderen so schlecht sind. Das ist wohl der größte Fehler den man machen kann. Bremen ist von den Namen her klar zuzutrauen das da noch was kommt.
Und uns nicht?
Hier liest man jetzt öfters, das die anderen Teams noch ins Rollen kommen könnten, aber wir holen nichts mehr. Ich sehe das positiver, auch wenn wir eine Spiel- und Ergebniskrise haben. Begründen kann ich das nicht, aber ich habe Vertrauen, das die Jungs noch ihre Punkte holen werden.
Tom66 schrieb:Das ist hier doch nichts neues. Ich kann mich noch an die Aussage erinnern, die Hoffenheimer holen praktisch alle Punkte aus den verbleibenden Spielen, als es um die EL Plätze ging. Das Ergebnis ist bekannt.
Hier liest man jetzt öfters, das die anderen Teams noch ins Rollen kommen könnten
Es gibt anscheinend viele, die grundsätzlich immer den anderen Mannschaften mehr zutrauen als unserer.
Andere wiederum tun dies dieses mal ausnahmsweise, weil eben die Leistungen derzeit nicht ausreichen.
Basaltkopp schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Was mich beruhigt ist, dass Bremen offensichtlich tot ist. Die werden nie im Leben noch 11 Punkte holen.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber teilweise hieß es, dass Bremen phasenweise gar nicht so schlecht war.
Die müssen nur mal irgendwie glücklich gewinnen und dann kommen die womöglich wieder in die Bahn. Dann mal 3 Siege aus 4 Spielen und schon sieht das wieder anders aus.
Die sind eigentlich nicht so schlecht wie sie stehen, genauso wie wir nicht so schlecht sind wie wir aktuell spielen. Noch kann viel passieren. Und wenn sie unsere Jungs nicht langsam mal zusammen reißen wird das wohl noch eine ganz haarige Angelegenheit.
Die Jungs, die gestern vor zwei Jahren den Pokal geholt haben waren Mentalitätsmonster. Am Samstag waren da nur Mentalitätszwerge auf dem Platz. Aber keine ausgewachsene sondern neugeborene. Selten so eine rückgratlose Luschitruppe gesehen wie am Samstag.
An sich schon. Auf der anderen Seite ist es defensiv bei denen katastrophal. Gefühlt in jedem Spiel mindestens ein Standard-Gegentor. Dazu diesmal noch zwei weitere Kopfballgegentore.
Offensiv ist es mittlerweile auch gruselig bei denen. Also die stehen absolut zurecht da wo sie stehen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf der anderen Seite ist es defensiv bei denen katastrophal. Gefühlt in jedem Spiel mindestens ein Standard-Gegentor. Dazu diesmal noch zwei weitere Kopfballgegentore.
Offensiv ist es mittlerweile auch gruselig bei denen. Also die stehen absolut zurecht da wo sie stehen.
Absolut, mit fast 2,5 Gegentoren pro Spiel (59 in 25 Spielen) und den zweitwenigsten geschossenen Toren (28) stehen sie zurecht auf 17. Ob da noch eine Wende kommt? Eher nicht.
Tom66 schrieb:
Absolut, mit fast 2,5 Gegentoren pro Spiel (59 in 25 Spielen) und den zweitwenigsten geschossenen Toren (28) stehen sie zurecht auf 17. Ob da noch eine Wende kommt? Eher nicht.
Wenn die Zahlen nicht so wären würden sie auch nicht dort stehen wo sie sind. Wenn die letzten man kann schon sagen Jahrzehnte eins gezeigt haben dann ist es das man sich am Ende der Saison im Abstiegskampf sich nicht darauf verlassen sollte das die anderen so schlecht sind. Das ist wohl der größte Fehler den man machen kann. Bremen ist von den Namen her klar zuzutrauen das da noch was kommt.
Gerade bei YouTube dreimal hintereinander unsere Tore gesehen. Das Gefühl von damals ist direkt wieder da. Ante … was ein Wille, dieser Speed … Gaci mit dem Lauf ins grenzenlose Glück … wie unsere Kurve bei seinem Sprint bebt und unsere Bank parallel zur Linie mitläuft. Einfach geilomat.
Auch jetzt und für immer Gänsehaut pur.
Auch jetzt und für immer Gänsehaut pur.
DBecki schrieb:Haliaeetus schrieb:Papabär schrieb:
Bitte nicht falsch verstehen, aber das Nico gebabbel geht mir gewaltig auf den Kecks
Da ist Basaltkopp bei Dir
Da muss man doch jetzt nicht nachtretten. Kann man doch einfach ein Hacken dran machen.
Seit friedlich. Es ist so nen schöner Morgen.
Für mich sind die 5 Hintereinander-Spiele zu Beginn der Rückrunde (Liga/Pokal/EL) keine Momentaufnahmen, sondern eine Serie. Das darf natürlich jeder für sich anders definieren.
Würden wir besser dastehen, wenn wir gegen Union gewinnen und gegen die Dosen verlieren? Wäre unsere Leistung stringenter, wenn wir in Hoffenheim verlieren, aber in Paderborn gewinnen?
Würden wir besser dastehen, wenn wir gegen Union gewinnen und gegen die Dosen verlieren? Wäre unsere Leistung stringenter, wenn wir in Hoffenheim verlieren, aber in Paderborn gewinnen?
Tom66 schrieb:
Für mich sind die 5 Hintereinander-Spiele zu Beginn der Rückrunde (Liga/Pokal/EL) keine Momentaufnahmen, sondern eine Serie. Das darf natürlich jeder für sich anders definieren.
Würden wir besser dastehen, wenn wir gegen Union gewinnen und gegen die Dosen verlieren? Wäre unsere Leistung stringenter, wenn wir in Hoffenheim verlieren, aber in Paderborn gewinnen?
Es geht doch nicht darum, gegen wen man gewinnt oder verliert, der jeweilige Gegner ist doch nicht das Problem.
Es geht um die Leistungsbereitschaft insgesamt und zwar in jeglicher Hinsicht.
Wenn die zuviele Schwankungen beinhaltet, steht man da, wo wir jetzt stehen und da muß man Ursachenforschung betreiben, was die Gründe dafür sind...nichts anderes meine ich...
Frankfurter-Bob schrieb:
Zudem hat man letzte Saison generell noch von der Arbeit Kovacs profitiert und eben eine ungeheure Qualität, bedingt durch hungrige Spieler, die mehr wollten, gehabt. Das fehlt diese Saison auch wieder. Man war einmal mehr viel zu zufrieden hier. So mein Eindruck.
Auch unter Kovac hatten wir diese Löcher. Letztes Jahr war unser Vorteil, dass eben gefühlt aus 3 Chancen oft 5 Tore wurden.
Im Erfolg werden die Fehler gemacht und auch wenn ich jeden Transfer für sich, jede taktische Idee isoliert und jede Entscheidung alleine gesehen verstehen kann, greift seit dem Bayernspiel in der Hinrunde eben nichts mehr ineinander.
Meine Hoffnung ist, dass die Bayern uns den Hintern versohlen, das Universum damit dann wieder zufrieden ist und was immer kaputt gegangen ist durch den Sieg, sich wieder umkehrt und funktioniert.
So dumm das klingt, von Siegen gegen die Bazis in der BuLi hab ich die Schnauze jedenfalls erstmal voll.
SemperFi schrieb:
...greift seit dem Bayernspiel in der Hinrunde eben nichts mehr ineinander...
Puuh schwere Kost.
Wie würdest du denn die beiden Siege gegen Leipzig, das Weiterkommen gegen Salzburg, den Sieg in Hoffenheim und das 5:0 gegen Augsburg einschätzen? Es waren nicht alles Bundesligaspiele, ist klar, aber es waren - für mich - nicht erwartete Erfolge.
Und du schreibst von "nichts", kannst du das erklären?
Tom66 schrieb:
Puuh schwere Kost.
Wie würdest du denn die beiden Siege gegen Leipzig, das Weiterkommen gegen Salzburg, den Sieg in Hoffenheim und das 5:0 gegen Augsburg einschätzen? Es waren nicht alles Bundesligaspiele, ist klar, aber es waren - für mich - nicht erwartete Erfolge.
Und du schreibst von "nichts", kannst du das erklären?
Hoffenheim ist jetzt bei 6 Niederlagen am Stück?
Leipzig ist mit der Arroganz angetreten sich nicht auf uns einzustellen, sondern ihren Stiefel zu spielen und Salzburg war nach den Wintertransfers nur noch ein Schatten verglichen mit dem Auftritt zB gg. Liverpool.
Und auch wenn nichts ineinandergreift, wenn alle 90 Minuten rennen und beißen, dann geht immer was, nur blitzte das eben nur sporadisch auf und war nicht mehr, wie in Phasen letzte Saison, eine Selbstverständlichkeit.
Die Mannschaft wirkt eben nicht mehr wie eine Mannschaft, unsere 6er/8er bekommen keinen Zugriff, unsere Spitzen hängen in der Luft, auf Kostic hat sich inzwischen jeder eingestellt. Die rechte Seite ist so tot wie Xavier Naidoos Gehirnzellen, egal wer da aufläuft.
Der Kader passt einfach nicht zu Hütters Idee Fussball zu spielen und wenn ein Rode öfter abwinkt als in Zweikämpfe geht, dann haben wir ein ganz ganz heftiges Problem.
Trapp wurde als Führungspersönlichkeit geholt, davon merkt man nix, Abraham spielt wie ne miese Kopie, Ndicka und Toure haben genug Gegentore verursacht um jeden, der sie in Managerspielen hat, in den Wahnsinn zu treiben.
Ein Sow wird hier zerfleischt, weil er eben das perfekte Sinnbild dieser Krise ist, fussballerisch sicher einer der Besseren im Kader, manchmal ein Aufblitzen, so dass ich so überzeugt von seinem Talent bin wie seit einem Alex Meier nicht mehr (und als der noch als Sau durchs Dorf getrieben wurde), aber dann halt Pässe wo ich mich frage ob es auch nur ein einziges Mal Training gegeben hat.
Man merkt in jeder Situation, dass absolut 0 Selbstbewusstsein vorhanden ist, die Spieler stehen so weit von den Gegenspielern, dass man ein Social Distancing Lehrvideo draus machen könnte.
Und es wird nur reagiert, nur hinterhergerannt und bei aller Kritik, die ein verantwortlicher Trainer für sowas automatisch verdient, kann ich mir nicht vorstellen, dass das die Vorgaben sind vom Gegenspieler 5 Meter entfernt zu stehen und auf jeden Fall die Gassen offen zu lassen.
Ich habe seit Köln/Paderborn ein ganz ganz mieses Gefühl im Magen. Leipzig und Hoffenheim machten Hoffnung, aber das waren Strohfeuer und Ausnahmen, eben nicht die Regel.
Zum Glück haben wir mit Bremen und Düsseldorf zwei Vereine, die wahrscheinlich noch dämlicher sind als wir (Respekt an Paderborn, die agieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten)
Ich jedenfalls will nicht tiefer in Spielerkritik einsteigen, weil meiner Meinung nach haben wir ein Mannschaftsproblem weit mehr als ein Spielerproblem.
Takashi007 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zwischen! Junger Freund
Ist klar, ich klammere nur 16-18 aus, da Lothar in diese Richtung prophezeit hat und damit diese garantiert auszuschließen sind
Zwischen 7 und 16 sind die Plätze 8 bis 15. Damit habe ich die Plätz 16 bis 18 auch ausgeklammert und den Platz 7, den Loddar letzte Woche noch für uns gesehen hat.
Basaltkopp schrieb:Takashi007 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zwischen! Junger Freund
Ist klar, ich klammere nur 16-18 aus, da Lothar in diese Richtung prophezeit hat und damit diese garantiert auszuschließen sind
Zwischen 7 und 16 sind die Plätze 8 bis 15. Damit habe ich die Plätz 16 bis 18 auch ausgeklammert und den Platz 7, den Loddar letzte Woche noch für uns gesehen hat.
Selbst geschafft oder doch Rechenschieber?
Bei Otto rechnen gelernt. Ich war gerade beim Bäcker und habe mit zwischen 7 und 16 Torten gekauft.
Tom66 schrieb:
Wie würdest du denn unsere mögliche Punkteausbeute gegen u.a. Freiburg, Bremen, Mainz, Hertha, Köln und Paderborn einschätzen?
Dazu noch die nominell stärkeren Gegner Bayern, Wolfsburg, Schalke.
Düsseldorf hat aktuell eine Tordifferenz von -23, wir von -5. Sollte Düsseldorf deine geschätzte Maximalausbeute von 10 Punkten holen, brauchen wir noch 5. Oder glaubst du, das Düsseldorf auch noch 18 Tore aufholt?
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Über das Torverhältnis sollten wir nach dem Bayernspiel noch mal reden. Zur Punktausbeute möchte ich Basaltkopp sinngemäß zitieren. Ich habe derzeit wenig Vertrauen in Trainer und Mannschaft. Wieviel Punkte würdest du schätzen das wir machen mit der Leistung der letzten 3-4 Spiele. Basel Union und Gladbach? AH hat schon 2 x gezeigt das er daraus eine Serie machen kann. Ich hoffe das wir trotzdem die 6 Punkte zusammen bekommen. Vielleicht gegen Schalke und Paderborn. Schalke hat auch den Faden verloren und Paderborn ist im letzten Spiel sicher abgestiegen. Aber von mir aus können wir auch in München gewinnen. Hauptsache es reicht am Ende.
Mike 56 schrieb:
Über das Torverhältnis sollten wir nach dem Bayernspiel noch mal reden. Zur Punktausbeute möchte ich Basaltkopp sinngemäß zitieren. Ich habe derzeit wenig Vertrauen in Trainer und Mannschaft. Wieviel Punkte würdest du schätzen das wir machen mit der Leistung der letzten 3-4 Spiele. Basel Union und Gladbach? AH hat schon 2 x gezeigt das er daraus eine Serie machen kann. Ich hoffe das wir trotzdem die 6 Punkte zusammen bekommen. Vielleicht gegen Schalke und Paderborn. Schalke hat auch den Faden verloren und Paderborn ist im letzten Spiel sicher abgestiegen. Aber von mir aus können wir auch in München gewinnen. Hauptsache es reicht am Ende.
Nun, eine Serie benötigen wir nicht, es reichen 2 Siege oder 1 Sieg und 3 Remis, und das traue ich unserer Mannschaft allemal zu. Die Niederlage gegen Union war auch für mich eine richtige Enttäuschung, drumherum hatten wir aber 3 Teams mit Dortmund, LEV und Gladbach, die um die Plätze 1 bis 5 mitspielen, da erwarte ich keine Siege (Punkte). Ich traue der Mannschaft aber durchaus zu gegen die kommenden Gegner - außer den Zipfelklatschern - zu punkten.
Glas halbvoll - Glas halbleer. Ich bevorzuge Glas halbvoll.
Tom66 schrieb:
Nun, eine Serie benötigen wir nicht
Ich habe von den beiden negativ Serien gesprochen Ende letzter Runde und Ende Vorrunde aber die benötigen wir auch nicht. Dortmund und Leverkusen habe ich als Vergleichsgegner auch mit Absicht weg gelassen und dafür Union und Basel genommen. Diese beiden Spiele machen letztlich Angst.
Einwandfrei funkioniert die. Hast Du bei uns eigentlich auch schon mal irgendwas gut gefunden?
Alle Deine Beiträge in einem Satz zusammengefasst: Bei Eintracht Frankfurt ist ausnahmslos immer alles scheiße!