>

Toni_HolzBein

3153

#
Ich wünsche mir eines der folgenden Teams:

[ulist]
  • Sportfreunde Lotte
  • Sonnenhof Großaspach
  • [/ulist]

    Sportfreunde Lotte : Eintracht Frankfurt

    Und über die Stadt Lotte gibt es bestimmt viel zu schreiben:
    .... Der Name Lotte setzt sich wohl aus den altgermanischen Bezeichnungen „loh“ oder „lo“ (Wald, Gebüsch in feuchter Landschaft) und „ithi“ (Heide) zusammen. Bereits im 13. Jahrhundert wurde Lotte erstmals urkundlich erwähnt. ....
    Das wäre schon eine Reise wert.  


    Sonnenhof Großaspach : Eintracht Frankfurt

    Aber auch der Sonnenhof Großaspach wäre schön:
    Der Sportpark Fautenhau befindet sich in Aspach, idyllisch im Fautenhau gelegen. ...
    ... Aushängeschilder sind die Spielfelder. Da ist ein gepflegter Rasenplatz, der sich als Naturstadion schon in großen Spielen, zum Beispiel gegen Bundesliga-Teams bestens bewährte. ...
    ... Die Sportgaststätte, an allen Tagen außer montags bewirtet, zieht Fußballfans, Sportler und Wanderer an. Direkt durch den Sportpark führt der Aspacher Radwanderweg ....
    ... Ein seltenes Schmuckstück ist das Kanadische Blockhaus, das von Besuchern aus nah und fern bestaunt wird. Ein Biergarten sowie vier Sportkegelbahnen, auf denen die Sportkegelabteilung der SG zu Hause ist, runden das Angebot ab.

    Und richtig schön wirds,  wenn der Biergarten mit unseren Fahnen geschmückt wird.  
    #
    Misanthrop schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    Bruch? ich denke, es ist eine "weiche Leiste"?


    Kuck ma:
    http://www.chirurgie-muenchen.com/hernienchirurgie/weiche_leiste.htm

    Wünsche gute Besserung!

    dito.



    Da steht, dass, nach deren OP-Methode, er in 3-4 Tagen wieder Fußball spielen kann. Wie blöd, dass er in Berlin operiert wurde.   ,-)

    Alles gute Maddin, werde schnell wieder fit.
    #
    BiebererAdler schrieb:
    erikeasy schrieb:
    Vielleicht lief die Auflösung so ab?

    Funkel bitte um Auflösung des Vertrags und die Eintracht kam dem nach bzw. beide Parteien wussten sowieso was die Stunde geschlagen hatte und verhandelten darüber. HB ist FF sehr dankbar und wollte ihn wie schon vorher erwähnt "nicht beschädigen". FF hat noch 1 Jahr Vertrag.

    HB möchte ihm einen würdigen Angang ermöglichen und hofft gleichzeitig darauf den nicht beschädigten FF schnell bei Köln etc. wieder als Trainer zu sehen, was eben nicht klappte. Aber diese kostensparende Möglichkeit bestand.

    ....

    Finanziell hat HB sicherlich keinen cent verschenkt. Man kann nur über die PK diskutieren, aber so schlimm und imageschädigend war das keinesfalls für die Eintracht. Ich fand es professionell und es erhöhte die Chance, dass FF schnell wieder einen Job findet und wir dann nichts mehr zahlen. FF ist aber sehr wählerisch oder die Angebote kamen nicht, aber mehr ist da nicht, oder?

    Erik


    Ganz hervorragender Beitrag. Dein bester seit vielen Jahren.


    Ich denke es hat noch etwas andere Hintergründe und möchte euch nun auch mal meine Meinung zum Überdenken geben.

    Warum hat der Aufsichtsrat der Verlängerung mit FF zugestimmt?
    Weil eine festgeschriebene Abfindungssumme (ich habe mal was von 300tsd gehört) im Vertrag aufgenommen wurde, sollte FF in der kommenden Saison entlassen werden.
    Und genau da liegt das Problem, welches bei der PK unserem HB noch nicht bewußt war. HB hat mit einer geringeren Ablöse gerechnet.
    Als jedoch dann der Vertrag und die Aufhebungsvereinbarung von FFs Anwälten geprüft wurde, wurde festgestellt das die geringere Abfindung nur bei einem Scheitern in der nächsten Saison gilt, nicht wenn er schon früher beurlaubt wird.
    Damit unterschreibt FF die Aufhebungsvereinbarung nicht und bezieht weiter sein Gehalt, wir stellen ihn frei. Wenn die Anwälte nun keine Lösung finden gehts vors Arbeitsgericht oder wir zahlen bis Ende der Vertragszeit weiter.
    #
    FanTomas schrieb:
    DerNeuAnfang schrieb:
    Na relaxen auf Malle und fein das Geld der Eintracht weiter kassieren....      


    Soll er sagen ich habe keinen Bock mehr, behaltet euer Geld?
    Der letzte "Edelmann" dieser Art war nach meiner Kenntnis der Osram......    


    Bestimmt nicht, der Osram hat 2 Jahresgehälter im voraus bekommen,
    das war doch der ganze Mist.
    #
    tobago schrieb:
    Pedrogranata schrieb:

    Den Funkel-Bashern geht daher jetzt schon der ***** auf Grundeis. Sie beginnen zu ahnen, daß es in der kommenden Saison ziemlich ungemütlich werden könnte und der von ihnen ersehnte "schöne Fußball" den Bach herunter gehen könnte.
     


    Da ich wahrscheinlich dazu gezählt werden kann, wenn ich mich auch nicht als basher sonder Kritiker bezeichne, antworte ich mal auf diese Passage. Mir geht der ***** überhaupt nicht auf Grundeis, ich sehe die Saison vollkommen entspannt und positiv. Selbst ohne weiter Neuzugänge wird es klappen. Und der ersehnte schöne Fussball wird kommen. Denn der wird von mir persönlich so definiert:  vorne angreifen, mehr Kampf, positive Grundeinstellung, nie aufgeben und in der Aufstellung Spieler haben, die nach vorne was bringen (Korkmaz, Meier, Caio, Fenin, Amanatidis, Steinhöfer). Mein Tipp ist, wir werden mit dem gleichen Team wesentlich besser fahren als unter dem alten gebashten Trainer.

    tobago


    Und schon sind wir wieder 99% einer Meinung. Mir geht der ***** auch nicht auf Grundeis.
    Nur ein Neuzugang, ein schneller, technisch guter DM fehlt mir.  
    #
    tobago schrieb:
    Es ist doch ganz einfach, keiner der Vereine unterhalb des 5. Platzes hat Geld für große Sprünge und alle warten ab. Der, der die besten Nerven hat wird den größten Mehrwert aus Transfers erzielen. Ich denke, dass wir mit Bruchhagen da ganz weit vorne liegen. Es ist wie bei allen Verhandlungen, wenn ich zu früh hier schreie, werde ich über den Tisch gezerrt und lege drauf. Lege ich mich zurück und habe die Trümpfe in der Hand, dann mache ich einen Schnapp. Und so wird es mit unseren Verpflichtungen laufen, denke ich.

    Angeblich sind ja viel zu viele Spieler da bei den Vereinen, deshalb sind unsere Kandidaten zur Aussortierung noch nicht weg, obwohl sie bereits nahegelegt bekommen haben sich einen anderen Verein zu suchen. So wie uns geht es allen Vereinen. Ist irgendwie wie bei ebay, wer in der letzten Sekunde für annehmbares Geld klickt, der gewinnt. Der teure Sofortkauf hat fast immer Nachteile.

    tobago


    Darauf habe ich mal gewartet - wir sind nicht einer Meinung.  

    Ich denke das Warten sollte ein Ende haben, vor allem aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten.

    1. Warum verkaufen sich die Logen nicht ??
    Was glaubst du ?? 30 % allgemeine Wirtschaft - 50 % viel Geld für wenig Feedback (damit meine ich Business-Kontakte und attr. Spielweise) - der Rest, ich kann noch 20 Gründe nennen. Das Fass war schon mit FFs Vertragsverlängerung übergelaufen.

    2. Ich kann das Gesabbel über Etattreu nicht mehr hören, wenn jedes Unternehmen so agieren würde, könnte man den Laden gleich zu machen. Planwirtschaft findet m.E. nicht statt.
    Was erreiche ich mit Investitionen, 5 Logen mehr verkauft und 4 Tabellenplätze besser und ich hätte das Kapital für 2 Spieler zurück. Das gesunde Maß muss gefunden werden, ich rede nicht davon zu übertreiben.

    3. Das Risko mit billigen Fehleinkäufen abzurutschen ist viel zu groß.
    Wieso winkt HB bei Polanski ab und will einem Ottl das Geld in den ***** pumpen?? Wieso hat Mainz jetzt Polanski (es geht nicht um die Qualität von den Spielern) verpflichtet, die haben noch viel weniger Geld. Gerade solche Verpflichtungen hätte die Aufbruchsstimmung gefördert und die Logen verkauft.
    Köln, (Poldi mal weglassen) wenn die ZeRoberto für 1,5 bis 2 Mio kaufen und sich Hanoi auch weiter so gut verstärkt, dann wird mir ganz schwindlig.


    Fazit, mit der Hinhaltetaktik ist die Euphrie bereits zu 80% verflogen und so werden keine Logen verkauft. Mit dieser Taktik geht man ein höheres Risiko ein, als mit frühen vernünftigen Investitionen.

    p.s. Das vorschieben von Verbindlichkeiten wie Zahlungen an FF und Verein sowie der niedrige Logenverkauf ist lächerlich - das wußte HB schon seit 3 Monaten.
    #
    ... und 2009 Finalgegner von der Deutschen U21.
    ,-)
    #
    Maabootsche schrieb:
    Toni_HolzBein schrieb:
    ...

    Wartet es mal ab. Ihr werdet schon noch die Augen verdrehen was Ottl und insbesondere sein Berater aufrufen. Der WurstUli machts billig nur der Berater nicht.


    Dagegen spricht ein wenig, daß Ottl keinen Berater hat. (Klick)


    Immer erst richtig recherchieren:

    http://www.acta7.de/athleten/andreas-ottl.html

    Und genau wegen diesen Beratern sehe ich eine hohe Preisforderung.
    #
    Biotic schrieb:
    sCarecrow schrieb:

    Doch wie gesagt: Neuer Trainer, neues Glück.
    Skibbe hat schon oft gezeigt, dass er Spieler verbessern kann. Daher rührt auch meine Hoffnung, auch wenn sie wirklich bescheiden ist.



    Eben, lassen wir Skibbe mal machen.
    Immerhin - bei der ganzen Erfahrung von Skibbe im Jugendbereich - kann man jetzt wohl immer sagen, dass wenn es Talent/SpielerX unter Skibbe nicht schafft er auch nicht wirklich BuLitauglich ist.



    Finde ich auch.
    Ich glaube auch er wird sich stark verbessern.

    Ich empfehle - heute 18:15 wieder U21 EM schauen und an unserem jungen Talent mal erfreuen.  
    #
    Sitzkopfball schrieb:
    Matzel schrieb:
    Stryke22 schrieb:
    Sitzkopfball schrieb:
    concordia-eagle schrieb:


    Mal so am Rande, kann mir einer die Frage beantworten, wieso wir uns jetzt mit einem abgespeckten Etat Ottl zzgl. einer Ablöse leisten können sollten, wenn er letzte Saison ablösefrei bei höherem Etat nicht zu finanzieren war?
    Ist mir unklar.


    Eventuell waren im letzten Jahr erstens unsere Prioritäten anders gesetzt (Korkmaz, Bellaid), zweitens ergab sich die Gelegenheit Bajramovic zu verpflichten und drittens könnte Ottl gesagt haben, dass er es noch einmal eine Saison in München versuchen möchte. Jetzt ist eine neue Konstellation gegeben. Auf HBs Erklärungen was wir uns wann leisten können und was nicht, sollte man evtl nicht zu viel geben.  


    Bisher haben wir nur für Franz Geld ausgegeben... Irgendwo muss man doch Geld ausgeben!!! Wollen doch nur 1-2 SPieler holen!

    Ottl ist bei den Bayern groß geworden! Wenn er nur Mitläufer wäre, hätte er sich nicht so lang bei den Bayern halten können! Wahrscheinlich ist er für seine Karriere schon zu lang da geblieben! Wäre er eher weg gegangen, hätte er sich vllt. auch auffälliger entwickelt. Aber wie gesagt finde ich 73 Buli-Spiele gar nicht so schlecht (ok, man muss Ein- und Auswechslungen berücksichtigen!) Aber nochmal: Soo schlecht kanner nich sein! Und vom Preis her denk ich auch, dass die Bayern da mit sich reden lassen!


    Denke, das wäre eine Verpflichtung, die genau ins Konzept passen würde - ich hätte nichts dagegen.


    Sehe ich im Grunde auch so. Und ich glaube nicht an die These, dass Ottl in München finanziell sooo sehr auf Rosen gebettet war. Warum auch? Der war doch dankbar, dass der Wurst-Uli ihm eine Chance gegeben hat. Dafür gabs ein Münchner Gesellengehalt, keine Reichtümer. Richtig durchgesetzt hat er sich in dem starken Kader dann nicht. Die Konstellation in Frankfurt könnte demnach auch für ihn gut passen, wenn wir das Münchner Gesellengehalt aufbringen und eine Perspektive bieten. Man könnte zudem anführen, dass sich in den letzten Jahren auch bei uns das Gehaltsgefüge ordentlich nach oben verschoben haben dürfte.


    Wartet es mal ab. Ihr werdet schon noch die Augen verdrehen was Ottl und insbesondere sein Berater aufrufen. Der WurstUli machts billig nur der Berater nicht.
    #
    xmaspoo schrieb:
    Toni_HolzBein schrieb:
    Kann mal einer den türkischen Artikel übersetzen.
    ,-)  


    Das sagt google:

    Umsatz-Liste und in Galatasaray cim bom Lehrer der ehemaligen technischen Direktor für die Skibbe'nin aus Frankfurt auf der Tagesordnung Ümit Karan, die Idee zu Deutschland sucht sehr heiß. Allerdings, erfahrene Fußballer, die Verwaltung der eigenen "gehen" wird auch gesagt, zu warten und Nachrichten. Der Tag wird kommen Üstünel Haldun Rijkaard, Ümit, Hasan Sas Aykut senden und hatte zu erklären.

    Aha...


    Super jetzt weiß ich alles  
    #
    Was, der ist fast 33 (im Oktober) - was wollen wir denn mit dem.
    Noch ein Rentenvertrag für 1,6 Mio vielleicht.  
    #
    Kann mal einer den türkischen Artikel übersetzen.
    ,-)
    #
    HappyViking schrieb:
    FR 17.06.09
    "Bei Reha-Maßnahmen in der Berliner Heimat zog er sich dann bei einer unglücklichen Bewegung einen Meniskuseinriss zu. "

    So oder so: Gute Besserung.


    Mit der heutigen Nachricht, dass bei Rehamaßnahmen der Meniskus gerissen ist kann ich mich nicht anfreunden. Das klingt nach HB, Vermeidung von öffentlichen Diskusionen, insbesondere da gleichzeitig eine Verhandlung mit Dr Seeger über die Zukunft der med. Abteilung angekündigt wurde. Ich stelle mir vor was in der Presse und hier loswäre, wenn Letzteres ohne Ersteres verkündet würde.
    #
    Attila schrieb:


    Eine Frau tritt hervor.

    Pröll flüsternd zu Russ: Ey, ist das nicht die, von der der Benny immer gesprochen hat?
    Russ: Jep, die ist es.


       


    Klasse - 1a - schreib bitte noch mehr.
    #
    realdeal schrieb:
    Ich habe hier noch einen Brasilianer
    http://www.transfermarkt.de/de/spieler/28032/magrao/profil.html
    Interessant ist das im März 2005 Bayer an Ihm interessiert war, Trainer damals: Skibbe. Kann was bedeuten kann aber auch nix bedeuten


    Also was ist das für ein Blödsinn - wenn ich nur auf die TM Daten schaue ist der schon raus aus dem Rennen.
    30 Jahre alt, In der J-Leage nichts gerissen, der kann noch nicht mal als Dolmetscher für Caio verpflichtet werden.
    #
    tobago schrieb:
    SpaX schrieb:

    Seh ich genauso. Habe gestern schon im Gebabbel geschrieben das ein fitter Preuß eine rießige Verstärkung wäre. Das weiss auch HB und Co.


    Das mag sein, aber Preuß ist ziemlich schwer verletzt gewesen und lange raus aus dem Geschäft. Die Frage ist, selbst wenn er es körperlich wieder packt, schafft er es auch die Form wieder zu finden die er mal hatte? Ich würde Christoph Preuß im Moment noch nicht einmal zu den Perspektivspielern zählen, da sind zu viele wenns und abers dabei.

    tobago


    Ich sehe das auch so - leider für alle Drei - aber wir spielen 1.BL und da gibt es nichts auszuprobieren. Langzeitverletzte sollten sich erst einmal Spielpraxis holen, aber doch bitte nicht in der 1.BL.

    Ich sehe Preuss, Vasoski  und Bajramovic leider nie mehr in der Mannschaft - was ein Verlust ist.
    #
    contra_jones schrieb:
    Zu allererst:

    In dem Thread sind zwar einige sinnvolle Einträge, die ich nur unterstützen kann -wie zB die SACHLICHE Forderung nach Ursachenforschung- das Groß der Beiträge jedoch ist geprägt von sinnlosen Anmaßungen und Ahnungslosigkeiten in Sachen Medizin. Und das kann bei so einem Thema nicht sein! Warum? Weil es Rufschädigung gleichkommt, wenn man - ohne jegliches Hintergrund- und Fachwissen - einem ausstudierten Mediziner genau dieses abspricht.



    Zum Thema:

    Ich verstehe JEDEN Eintrachtfan, der mit der Verletztenliste der vergangenen Jahre hadert und nicht verstehen kann, woran es liegt.
    Ich kann zwar KEIN genaues Urteil über seine beruflichen Fähigkeiten fällen, weiss aber (weil ich Zeit meines Lebens in Dreieich wohne) über seinen Ruf in der Stadt, in der er jahrelang praktizierte - und der ist unter Sportlern nicht sonderlich berauschend.
    Mein Vorredner hat ja seinen persönlichen Fall bereits beschrieben - ich kann nur sagen, das ich ähnliche Geschichten schon des öfteren gehört habe.
    Ob es sinnvoll ist, den Mannschaftsarzt auszutauschen weiss ich nicht - da man die Ursachen der Verletzungen und die Komplexität der !EINZELFÄLLE! nicht kennt.

    Ich kann nur auf ein wenig mehr Sachlichkeit in den folgenden Beiträgen hoffen, auch wenn Zweifel eventuell angebracht sind


    Sachlichkeit - klar, Anmaßungen wo siehst du die.
    Es sind doch wohl Tatsachen, dass Verletzungen erst ganz hamlos und dann doch etwas anders sind und ich bleibe jetzt nur bei Pröll und Köhler.
    Ich sehe auch nicht, dass hier das genaue medizinische Ausmaß des Meniskusschadens, ob angerissen und geklemmt oder durchgerissen und ob man das von links oder rechts angeht, diskutiert wird.

    Es geht auch nicht um Herrn Dr. Seeger, sondern darum ob wir einen neuen Mannschaftsartzt wünschen. Und es geht um unsere Spieler, die auch Kapital des Vereins sind. Und wenn schon der Aufsichtsrat eine Prüfung der med. Abteilung anordnet, dann stimmt doch was nicht.

    Und jetzt verschweigt der Verein 2 Wochen lang, dass Köhlers Verletzung doch ein größerer Schaden ist und bereits vor 2 Wochen operiert wurde.  

    Natürlich darf dabei die Ursachenforschung nicht ausgelassen werden, die ist sogar wichtiger als der Arztwechsel, ich würde in Sachen Fittness, Reha und med Abteilung neue Wege gehen, aber das haben wir schon zur genüge in anderen Freds ausdiskutiert.

    Es gibt zu viele "soft Facts" die für einen neuen Manschaftsarzt sprechen.
    #
    EF-74 schrieb:
    Das glaube ich jetzt alles nicht.      

    Aber warum sollte es denn auch anders sein?

    Hatte der nicht eine Kapseldehnung im Knöchel ?
    Ist der etwa im Urlaub verdreht von der Sonnenliege gefallen ?


    Nein, erst war es eine Außenbanddehnung, dann hat unser Herr Doktor festgestelllt es handelt sich um eine Kapselverletzung und nun ist es ein Meniskusriss - super Herr Doktor.  





    Da fällt mir sofort ein, dass hatten wir doch letzte Woche im "Skibbe-neuer-Trainer-Fred", hier ein Auszug:

    tobago schrieb:
    Maabootsche schrieb:

    [url=http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25689/]
    Mannschaftsarzt Seeger: "Pech ist mir eine zu lapidare Erklärung"


    -inwiefern es hier eine einzige Quelle/Lösung für die Misere geben kann, wage ich nicht zu beurteilen.

    Danke, das kannte ich noch nicht. Aufgrund der Antworten bezüglich Jones, Pröll und des Vergleichs mit anderen Vereinen, traue ich Seeger jetzt allerdings noch weniger zu eine echte Analyse zu wollen bzw. diese Ausflüchte finde ich schon enorm.

    tobago