>

Toni_HolzBein

3153

#
Wird jetzt aber wirklich mal Zeit :

Köhler - erst Innenbanddehnung - dann Kapselverletzung und nun stellt sich raus, dass es der Meniskus ist.  

Herr Dr. Seeger - danke.  
#
Als kleiner Tipp für alle die Fußball 2000 mit Uwe JayJay und Toni gerne gesehen haben und noch mal sehen wollen:

"Die Fußballzauberer vom Main"
von Eintracht Frankfurt in Zusammenarbeit mit Vidact GmbH
44 Min von 1994.

Bericht über 92/93 und 93/94 mit ganz vielen Toren von Toni, Jay Jay, Bein, Weber, Furtok bis zum 1. BL-Tor von Becker und Reis sowie Dickhaut - alles dabei.

Fußball 2000 - wirklich so schnell wie Barca 2009.
Pass Gaudino - Tor Yeboah, Pass Bein - Tor Yeboah, Pass Yeboah - Tor Furtok.

Ich hab es letzte Woche an Tonis Geburtstag angesehen - immer wieder Spitze.
Mein Lieblingstor - Toni schießt in München artistisch aus 3 Metern, spitzestem Winkel durch die Handschuhe von Aumann in den Torwinkel. (genau vor unserer Fankurve, wo ich selbstverständlich stand)
#
Ich versuche mich nun auch mal an meiner Kaderplanung:

Neuzugänge/Wünsche: Fährmann, Franz, Özbek, Ottl, Pander und Allagui.

Verkäufe/Abgänge: Fink, Kweuke, Mahdavikia, Spycher, Inamoto, Pröll, Köhler, Meier, Hess, Krük und Heller.

Damit ergibt sich meine Wunschelf mit vielen unangenehmen Veränderungen:

Fährmann
Ochs - Russ - Franz - Petkovic
Caio - Ottl - Özbek - Pander
Fenin - Allagui


Viele Möglichkeiten durch kleine Verschiebungen die Grundausrichtung zu ändern. Raute mit Ottl rechts und Caio hinter den Spitzen. 4-3-3 mit Caio vorne rechts und Ottl Mitte rechts. 4-2-3-1 mit Ottl und Özbek DM Fenin rechts und Caio in der Mitte, Allagui alleine vorne.

Leider musste ich in dieser Elf auf die sogenannten Leistungsträger verzichten, denn auch wenn ich Chris und Ama persönlich gerne sehe, aber Chris kommt nie mehr an seine Bestleistung heran und wird immer langsamer und Ama sehe ich nur als Kapitän und Antreiber nicht als guten Stürmer. Sollte Russ jedoch sich nicht um 100% steigern kommt Chris in die Innenverteidigung.

Ersatz: Nikolov, Zimmermann, Jung  Vasoski, Bellaid, Bajrmovic, Steinhöfer, Korkmaz, Chris, Amanatidis, Preuss, Toski, Libero
Von den Amateuren: Tsoumo, Mössmer, Theuerkauf

Das ist ein Kader von 24+3 bei 11 Abgängen. Ich denke, die Einsparungen sind mir trotz der Einkäufe vielleicht auch gelungen.
#
Ich hoffe noch immer, dass HB in die Tasche greift und Baris Özbek holt.
Dazu Ottl und Allagui - dann geht hier die Post ab.
Gehen sollten dann noch Pröll, Heller und Mehdi.



Skibbe und HB schicken unseren Chefscout nach Schweden. (s.SAW - FR)
Welche Spieler lässt Skibbi bei der U21 EM in Schweden von BH beobachten.  

Dachte erst Polanski, aber der ist raus aus der U21 !
Welcher andere deutsche Mittelfeldspieler:
Dabei sind: Adlung (VfL Wolfsburg), Ben-Hatira (MSV Duisburg), Castro (Bayer Leverkusen), Ebert (Hertha BSC), Grote (VfL Bochum), Johnson (1860 München), Khedira (VfB Stuttgart), Özil (Werder Bremen) - wobei ich die Beiden letzten sicher ausschließe.


Ein Engländer oder Spanier holen - kann ich mir nicht vorstellen.
Ein Serbe ???

Sonst noch Ideen ?
#
Marco72 schrieb:
Houlu schrieb:
Marco72 schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:

Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.

Skibbe ha halt weit mehr Erfahrung mit diesen Spielern,aber das heisst jetzt aber nicht zwangsläufig das jetzt Caio tatsächlich den Durchbruch schafft.
Da muss man genauso abwarten und kan nsich bisher nichts für kaufen.

Und das Beispiel Hoffenheim zeigt auch das es nicht immer an dere Betreuung oder Trainer liegt.
Ein Eduardo hats geschafft dort,ein 4,5 Mio Mann Wellington ist dort genau das selbe Beispiel wie Caio



Über den Tellerrand sehen die wenigsten hier  

Du hast schon Recht.Es liegt auch mal am Spieler selbst.

oder Bremen :
Mit Diego hats halt funktioniert.
Alberto für über 8 Mio eben nicht bisher.

Deswegen bringts auch nichts jetzt Skibbe in Bezug auf Caio jetzt hochzuloben und auf Funkel nochmal kräftig draufzuhauen wie schlecht er doch mit Caio umgegangen sei.

Ob er wirklich den Durchbruch schafft kann heute noch keiner sagen





Jetzt muss ich noch mal etwas sagen, lest doch mal den Text.
Ich habe auf FF nicht draufgehauen, sondern im Gegenteil alle Führungskräfte in die Verantwortung für die Betreuung eines hier fremden, vieleicht etwas einfältigen, jungen Brassilianers genommen.

Zweitens habe ich persönlich einen anderen Führungsstil und bin von diesem überzeugt. Das ist meine persönliche Art mit Mitarbeitern umzugehen und sie zu fördern und zu unterstützen. So - habe ich die Erfahrung gemacht - kann man prima Leistungen erhalten und auch erwarten.

Und selbstverständlich liegt es auch am Spieler/Mitarbeiter selbst.
Wir sollten nur überlegen, ob alles getan wurde, um dem Spieler/Mitarbeiter gute Arbeitsvoraussetzungen zu geben. Ein Wellington hatte die Voraussetzungen, hat aber (noch) nichts daraus gemacht. Einem Carlos Alberto kann man nicht helfen, der würde nirgens eine Probezeit auch nur 2 Wochen überstehen.

@tobago: du hast immer geschrieben wie du denkst, ich hatte das schon lange aufgegeben - genau aus den Gründen die ich jetzt wieder erlebe.
#
tobago schrieb:
Gutes Interview, auch bezüglich Caio. Was er sagt, das ist genau das Gegenteil von dem was der alte Trainer gesagt hatte. Und es kommt dem sehr nahe was eigentlich der Großteil der Fans gedacht hatte, aber es wurde von Funkel abgebügelt mit der Maßgabe dass ein erwachsener Mensch alleine zurecht kommen muss. Es ist schon komisch wie unterschiedlich Skibbes Einstellung von der antiquirten Einstellung des ehemaligen Trainers ist.
...............
Bekommt er jetzt mehr Betreuung?

Er soll sich uneingeschränkt wohl fühlen in seiner Haut. Und ich denke, dass jemand da sein müsste für die alltäglichen Dinge im Leben, die wir alle problemlos selbst lösen können, ein junger Mann aus einem fernen Land aber vielleicht nicht. Er braucht einen Ansprechpartner für bürokratische Dinge. Oder wenn er eine Waschmaschine kauft, dass sie geliefert und angeschlossen wird. Oder wenn das Auto mal nicht anspringen sollte. Man sollte einen jungen Südamerikaner nicht alleine lassen.

...................

tobago


@tobago: Jetzt habe ich mir genau diese Passage aus dem Interview rausgesucht und du hast sie auch schon gepostet.

Wenn ich hier von manchen wieder lese, dass der neue Trainer auch Leistung von Caio fordert und das hätte auch der Alte sagen können. Jeder Trainer verlangt Leistung von seinen Spielern, es geht doch darum wie ich mit meinen Spielern oder Mitarbeitern rede oder umgehe.

Alle gleich behandeln, egal ob einer 32 Jahre mit viel Erfahrung oder ein 19 Jähriger in der Ausbildung, mit nichten.
Ich muss mich doch um meine Mitarbeiter/Spieler kümmern und gerade wenn sie in ein neues Land und Sprache integriert werden müssen. Das ist doch genau das was unserem Brasilianer gefehlt hat, im übrigen erinnert euch mal an Chris als der kam.
Ein Fehler der aber nicht nur an FF liegt.
Die Frage war doch letzten Sommer: Warum kommt Caio so aus dem Urlaub?
Weil er nach einem halben Jahr Tankstellenfood von Mami bekocht wurde.

Und deshalb ist Skibbes Aussage über Brasilianer das 100% Gegenteil von FFs Einstellung und nur so, siehe auch Hoffenheim, bekommst du die Fussballzauberer zum zaubern.
#
Jetzt von mir auch noch einmal alles Gute.

Habe extra die DVD "Die Fussballzauberer vom Main" von 1994 rausgeholt.
Man war das eine Mannschaft. Früher hieß es Fussball 2000 heute One-Touch nach Barca Art.  ,-)

Danke Toni.
#
sgevolker schrieb:
refran schrieb:
J.Verne schrieb:
Sieht leider nicht so aus als ob die Sendung zeitnah wiederholt wird
Schade wäare mir n DVD Rohling wert gewesen.


Ich habs aufgenommen. Am End lässt sich da was machen.



Da wäre ich auch interessiert    


Ich auch, habe es leider auch verpasst.
#
Vom Kicker in den Raum gestellt und vom HR gleich übernommen.
Die Zahlen aus TM oder von hier und fertig ist der Bericht.

Wenn irgendwo etwas durchgesickert ist bricht HB die Verhandlung ab.

Ansonsten ist es nur ein Gerücht.

Abwarten und ....

Im übrigen wenn man TM genauer anschaut findet man beim Berater von Allagui auch Sascha Dum und jetzt kann man das Gerücht noch richtig ausbauen.
Ist Dum nicht von Skibbi gefördert worden ?? ,-)
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:


Mannschaftsarzt Seeger: "Pech ist mir eine zu lapidare Erklärung"


-inwiefern es hier eine einzige Quelle/Lösung für die Misere geben kann, wage ich nicht zu beurteilen.


Danke, das kannte ich noch nicht. Aufgrund der Antworten bezüglich Jones, Pröll und des Vergleichs mit anderen Vereinen, traue ich Seeger jetzt allerdings noch weniger zu eine echte Analyse zu wollen bzw. diese Ausflüchte finde ich schon enorm.

tobago


@ tobago: Unsere Meinungen sind heute wohl identisch.

"Pech ist mir eine labidare Erklärung....." - aber es ist halt so.

Ich habe auch nur Ausflüchte ohne Analyse und Zukunftsüberlegungen daraus wahrgenommen und es bestärkt mich auch in meiner langjährigen Meinung, Dr. Seeger muss abgelößt werden.
#
tobago schrieb:
BigMacke schrieb:

Ich schätze mal, dass die Zahl der "Doppelnörgler" überwiegt.
Zumindest kenne ich keinen FF-Raus-Rufer, der nun "Skibbe hurra" ruft ...


Wie wäre es mit mir?  

tobago


..oder mir.  
#
sCarecrow schrieb:
JayJay11 schrieb:
Allagui würde nur sinn machen, wenn Heller verkauft wird. Ob wir den aber los werden, wage ich ernsthaft zu bezweifeln!


Warum, wenn ich fragen darf?
Heller ist quasi überall einsetzbar.  


.. in der U23.
#
Vael schrieb:
checker01 schrieb:
Hoffentlich sind die Leserbriefe in der FR nicht repräsentativ    


Sind sie nie! Da wird meist schön rausgesucht was am Besten zur Stimmung passt!


Da passt wohl kein Brief zur Stimmung.
Stimmung will doch die FR mit ausgesuchten Briefen ganz alleine machen.

Nach dem 2. Brief mit der Hotelgeschichte habe ich die Seite wieder geschlossen - eine Frechtheit was da geschrieben und abgedruckt wurde. Das grenzt an Verleumdung.

„Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
#
lt.commander schrieb:
Toni_HolzBein schrieb:
......Aber was mir dort bestätigt wird, habe ich immer vermutet, FF hat mal wieder von einem Spieler nichts gehalten und somit gab es auch keine Einsatzzeiten.


Man darf auch gerne heraus lesen, das ein U23 Spieler nicht willens war, sich der Kaderstruktur und der Vorgabe der Verantwortlichen zu unterwerfen. Wenn dieser Egoismus eines Jungspundes derart ausgeprägt ist, ist es nur zu verständlich, das er so wenig Spielzeit bekam.

Würde jeder Nachwuchsspieler sein Ding machen und sich nicht verbiegen lassen - hätte jeder Verein mächtig Spaß.

Einfacher allerdings ist: "Sturer FF ist schuld"


Ich war schon immer für die einfache Variante.

Aber wenn alle Verantwortlichen aus der Vereinsseite ihn als einene der größten Talente seit 10 Jahren hochloben, ist wohl die Erwartungshaltung dieses jungen Spielers auch klar.
Und wenn der dann auf FF trifft, ist wohl auch klar was passiert.
Das können wir wieder mit millonen Beiträgen, wie im Caio-Thread, ausdiskutieren,
oder wir sagen einfach: "Die Würfel sind gefallen".

Alles Gute in Split.
(und für FF auch alles Gute)
#
MrBoccia schrieb:
"Ich wollte den Vertrag nicht verlängern"

http://www.efc-maintal.de/Interview_Kreso_Ljubicic.pdf


Danke für eine Quelle:
Ich lese daraus, dass beide nicht mehr wollten.

Aber was mir dort bestätigt wird, habe ich immer vermutet, FF hat mal wieder von einem Spieler nichts gehalten und somit gab es auch keine Einsatzzeiten.
#
honkole schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Also ich habe gelesen das HB Ihm mitteilen ließ das er kein neues Angebot bekommt genau wie Inamoto.
Wie soll er da einen neuen Vertrag unterschreiben??


Er hatte ein Angebot und hat es abgelehnt weil er spielen will...

Hetzen will gelernt sein, das nächste mal bitte ohne Lügengeschichten.


Also von hetzen oder lügen kann wohl nicht die Rede sein.

Deine Quelle für das abgelehnte Angebot ??
Ich habe beide Versionen bisher unbestätigt gelesen und gehört.
#
Pissnelke schrieb:
sCarecrow schrieb:


Sehe ich genau so.
Skibbe muss ihm das verdeutlichen.

Was aber ein No-Go war, das war der öffentliche Kommentar von Funkel.
Denn damit hatte es wohl der letzte Schiedsrichter begriffen.

Dadurch haben wir auch einige Elfmeter weniger zugesprochen bekommen.


Wenn man erstmal den Ruf als "Diver" weghat, ist es schwer ihn wieder loszuwerden.


Sehe ich eben nicht so, wie vorher schon geschrieben sind dabei auch die Verantwortlichen im Verein gefragt.
Also dass der Trainer sowie der Vorstand unentwegt an dem Image des Spielers arbeiten. Da sind wir meilenweit von anderen etablierten Vereinen entfernt, die Spieler sind unser Kapital.

Hör doch mal an was Hoeneß, Allofs, Rangnick, Klopp usw über ihre Spieler sagen und vergleiche das mit FFs Aussage über Fenin, diese nennt man wohl kontraproduktiv.
#
Calli_09 schrieb:
Freiburg hat heute Du-Ri Cha verpflichtet. Ich freu mich den jungen endlich wieder mal in Frankfurt zu sehn  

Viel Glück dort in Freiburg Du-RI


Willkommen in der 1. Bundesliga FC Freiburg und Du-Ri Cha.
Alles Gute in Freiburg und ich freue mich auf ein Wiedersehen.
#
tobago schrieb:
Programmierer schrieb:

Ich hoffe, dass die Vergleichbarkeit weniger hervorragend ist.
Ich hoffe auf wesentlich weniger Verletzte und eine, im Laufe der Saison, eingespielte Mannschaft.
Programmierer


Irgendwas sagt mir, dass die Verletztenmisere mit dem Abgang von Funkel zuende ist.

tobago


Das habe ich komischerweise auch schon gedacht, ist aber nur ein Bauchgefühl.
(wollte dir aber den Vortritt lassen es auszusprechen)
#
Ich finde die Schiris sind vom Standing der Spieler beeinflußt und von denen die in den Vereinen das sagen haben.
Diego, z.B., fällt genauso und jammert auch nach jeder Attake, Ergebnis, ein Freistoß nach dem anderen.
Hoeneß und Allofs sprechen unentwegt davon, dass ihre Spieler mehr geschützt werden müssen.

Natürlich hat Fenin die Fallsucht aber auch das kann sich verbessern.
Dazu gehört aber auch, dass Fenin der weniger meckert, die lokale Presse auf die Gegner losgehen und nicht auf die eigenen Spieler. Und dass der Trainer sowie der Vorstand unentwegt an dem Image des Spielers arbeiten.
Und da sind wir meilenweit von anderen etablierten Vereinen entfernt.

So ist das leider heute in der Bundesliga.