>

Totti85

3993

#
Wäre klasse. Und dann im neuen jahr am besten mit Chris gegen Dortmund! Aber ich gehe nicht davon aus. die rasenheizung funktioniert. das solarium erzeugt zusätzlich wärme, das wasser wird weggefegt. man muss halt schauen wies außerhalb ist. zugänge zum stadion etc.

den rasen würden die schon noch hinkriegen denke ich.
#
Muss hannover nicht im schnitt noch ca 1 platz pro spietag vor frankfurt liegen um uns einzuholen in der tv-gelder-rangliste? ich war schwer dafür, dass hannover heute endlich mal wieder verliert... auch in der laufenden saison dacht ich, dass die noch einzuholen sind.

naja.spiel ist ja noch net rum.
#
Oder korkmaz. oder doch wieder Altintop. Aber Köhler sollte mit Schwegler im DM stehen. Das ist defensiv einfach besser und man hat so eher die Oberhand im Mittelfeld.
Sollte Chris irgendwann zurück sein, kann auch köhler wieder links ran. Derzeit finde ich Meier neben Schwegler als Schwäcjhung des teams. Also Köhler neben Schwegler. Links dann Hali, Kittel, Korkmaz oder Fenin (wobei das weniegr seine position ist. Will den lieber vorne drin sehen. Man kann aber auch ama wieder dort bringen. Geben sich derzeit nicht viel würde ich sagen... im positiven, beides gleich gute alternativen vorne wollte ich damit ausdrücken)

Also meinetwegen genauso anfangen wie gegen Mainz. Wenn veränderung, dann Halil raus und einen der 3 Alternativen dafür rein.
#
Der arme Halil kriegt ja einiges ab. Habe nur die erste Hälfte gesehen, gebe deswegen keine Noten. Dort sah ich halil aber gar nicht so schlecht. einen zweikampf defensiv sehr stark gewonnen. auch sonst etwas sicherer am ball als andre und mit nem guten öffnenden pass links vor auf kittel glaub ich. der war schön. sonst kann ich nicht viel sagen.

ich vermute deswegen, dass die "7" für halil, die es hier oft gibt oder die "6" auch damit zu tun hat, dass er in den wochen zuvor schon nicht gut war und nicht einfach ne bewertung fürs heutige spiel ist. Also angenommen halil hätte die saison nicht gespielt und er hätte heute die gleiche leistung abgeliefert, zweifle ich daran, dass er soviele 7er oder 6er kassiert hätte.

das ist das eine. Aber was mich interessiert ist dann eine (ohne dass leute hier die Niederlage abreagieren wollen, indem sie ihre schuldigen rauspicken) ziemlich unvoreingenommene Bewertung von Fenin. Also ich frage mich, weil ich die 2. Hälfte nicht sah, ob die 3en oder 3,5 daraus resultieren, dass man den Mann eben als Hoffnungsträger sieht und gegenläufig zu halil besser benotet, weil man ihn im team sehen möchte.
#
Wann hat Fenin diese Saison bei einem Einsatz im Ansatz überzeugt?

Meist kam er nur für die letzten 5 Minuten oder so. Da ist es kaum möglich aufzufallen. Er tat es trotz der kurzen Zeit gegen Schalke (da waren 2 gute Aktionen dabei, einmal den gegner von links kommend getunnelt und ihn dann überlaufen und ne andre aktion.
Dann denke ich noch wars bei St.Pauli. Da kam er rein. Zu krz um ne Note zu bekommen, war aber gleich 2 mal gefährlich. im straumraum drin, übersteihger nach rechts angetäuscht, links vorbei geschossen, der schuss wurde noch so geblockt, dass er leichter aufs tor kam. dann bei nem konter bekam er von links den ball in den rücken gespielt und hat ihn dafür, dass er so in den rücken kam noch sehr gut aufs tor gekriegt.
Das sind Kleinigkeiten. Aber für sone kurze zeit auffälliger. Irgendeine Zeitung schrieb das damals. da kamen Caio und fenin fast gleichzeitig gegen Schalke rein. Caio hätte es nicht geschafft aufzufallen, wenn dann negativ und fenin zeigte trotz kurzer zeit, dass er auf sich aufmerksam machen will.
Und wer dem Kittel ne gute leistung gegen den Club damals attestiert, der macht das auch auf grundlage von 2-4 situationen, die er in dem spiel hatte. er war etwas länger auf dem feld, gefiel aber in wenigen szenen. Fand ich auch. gerade als offensiver außenspieler kannst du nicht verlangen, dass ein spieler da das ganze spiel an sich reißt und die meisten ballkontakte hat. sowas haben eher (nicht immer) abwehrspieler oder 6er.


Wie gesagt soll auch seine Leistung laut FR von gestern glaube ich (vielleicht auch vorgestern), im Testspiel neben seinem Tor couragiert gewesen sein.

Das ist das,w as ich gesehen habe von ihm. Gestern war nichts gutes dabei. dafür 2 blöde ballverluste. Kann gut sein, dass deshalb das nächste mal ama seine chance bekommt oder sogar die startaufstellung ganz anders aussieht.

Ich denke nicht, dass Skibbe was gegen Ama hat. Zu Beginn der saison spielte er doch oder? da saßen fenin und halil auf der bank. auch nachem pokalstart, bei dem halil als vorbereiter auffiel. Gekas begann dann aber gegen hannover. Die Rangordnung war damals eine andere. jetzt ist sie halt so. Und sie kann sich auch wieder ändern. Skibbe setzt immer gerne auf siegreiche Formationen. mal abwarten wie er demnächst aufstellen wird. er muss ja nun eh die defensive ändern. er ist ja auch gegen zu viele änderungen. vielleicht ist das für ihn ein grund vorne gleich auch nochmal durchzumischen jetzt. Muss man abwarten.

Aber von persönlichen Problemen habe ich nichts gehört und denke auch nicht, dass es die gibt.schon als letzte saison alle fit waren, war nicht klar ob ama immer vor Fenin stehen wird. So einen spieler macht skibbe ungern zum kapitän. Vor allem wird auch ein Stürmer eher mal ausgewechselt als ein Abwehrspieler. auch das sprach dagegen. es war ja alles wieder in lot dann und ama spielte und traf. Der wird auch hier wieder unter skibbe spielen. dafür dann ein fenin vielleicht nicht. Wenn dann nicht läuft und dann jeder in der saison schonmal begonnen hat, rufen vielleicht mehr nach fenin und dass er ne chance verdient hätte. und vielleicht gibts dann wieder vermutungen von leuten die fenin fordern, dass es persönliche differenzen gäbe..
#
Ich denke Fenin hinterlässt wohl einfach den besseren Eindruck. Bisland hat Fenin in Kurzeinsätzen auch überzeugt. Wohl auch beim test gegen die deutsche Auswahl. Der ist wohl derzeit Stürmer Nummer 3 und Ama die Nummer 4. Vergessen hat er ihn nicht.
Gestern hingegen hatte ich das Gefühl, dass fenin versuchte in der kurzen zeit unbedingt was zeigen zu wollen, was nach hinten losging. 2-3 mal versuchte er sich in dribblings die schief gingen. Weiß nicht ob er die gemacht hätte, wenn er eh stammspieler wäre. Das ist eben das Los eines Einwechselspielers. Selbst mit ner Aktion die auffällig ist Eindruck hinterlassen müssen, um vielleicht reinzukommen ins Team.

Aber gut. Hier gehts um Ama und ich weiß nicht, wieso er unbedingt spielen sollte, weil eben Fenin ganz gut spielte. Gestern weniger. Vielleicht spielt auch Ama dann gegen die Bayern und Fenin schaut wieder 90 Minuten zu.
#
woher habt ihr die offizielle Aufstellung? gibts die irgendwo schon im inet? Wär ganz gut für meine Aufstellung bei comunio .
#
Die Eintracht bekommt in jungen jahren schon die richtig guten talente aus der Jugend. Es besteht bestimmt Gefahr, dass diese abgeworben werden ob des geldes, wenns dann Richtung B oder A jugend geht, aber trotzdem fände ich das gut.

Kann ja auch sein, dass die Spieler bleiben. Siehe kittel (unabhängig davon, ob er den durchbruch schaffen wird oder nicht).

Man sieht wie die Trainingsarbeit bei Skibbe bei den Spielern früchte trägt. Wenn ständig passübungen mit freilaufen trainiert wird, dann ist klar, dass das auch im Spiel sichtbar wird. Das wird es ja auch. Und klar ist auch, dass die Eintracht, auch wenn sie auf ähnliches wert legt wie barca, nicht plötzlich spitze in europa ist. barca kauft eben bessere Spieler UND trainiert mit ihnen so, wie sie es eben tun.

Auf dem Level auf dem Frankfurt finanziell spielen kann, wird so ein attraktiv anzusehender Fußball gefördert, der dadurch gekennzeichnet ist, dass eben flach, schnell und sehr sicher bei ballabgabe und annahme gespielt wird.

Wenn darauf schon früh wert gelegt wird, ist das zumindest für diese fähigkeiten nicht schlecht. Nun sagt der Kraaz ja, dass auf technische Stärke wert gelegt wird. Vielleicht läuft es ja schon längst so. Zweitrangig ist es jedoch, ob ein 442 oder 433 etc. trainiert wird.

Vielleicht spielt barca nicht den erfolgreichsten fußball auf der welt, aber unter den erfolgreichen teams so ziemlich den schönsten. das Ziel des schönen Fußballs in Frankfurt zu fördern ähnlich wie Barcelona, fände ich gut. Nur eben auf niedrigerer stufe, weil man nicht die besten spieler der welt verpflichten kann.
#
Würde ich schon sagen ja. Solange man vor andren steht, holt man auf. Es wächst allerdings der durchschnittliche Platz, den man vor ihnen liegen müsste, um sie noch einzuholen in der saison oder?

deshalb kanns sein, dass wir zwar aufholen, aber da wir um sie einzuholen knapp 3 plätze vor ihnen sein müssten pro spieltag, aber nur einen vor ihnen liegen, die platzierung die wir vor ihnen pro spieltag landen müssten jetzt auf knapp über 3 steigt.
#
Danke
#
der stream ruckelt etywas. wei' wer obs irgendwo im radio live uebertragen wird? sitze hier in rom im inet cafe und werd verrueckt wenn ich alle paar sekunden wieder sekundenlang ein standbild hab
#
tja wichtig ist das dort der ball nicht verpsringt, sonst könnten die auch gleich mit nem ei spielen.
#
oh man hoffentlich wird das beim Fenin nicht sone Zlatan Geschichte .

Und zu den gegentoren gegen ende der Spiele:
Man muss sich schon mal anschauen, wie jedes Tor im einzelnen gefallen ist. Ich halte es auch nicht für richtig da ganz generell zu sagen, dass es doch einen grund für die gegentore am Ende des Spiels gibt. Das war halt teilweise immer was andres.
Unabhängig davon, ob die gegentore wegen Konditionsproblemen fallen oder nicht, sehe ich schon Konditionsmängel. Denn gegen Lev, Hannover oder auch gegen freiburg waren die spieler am ende sehr sehr weit weg von ihren gegenspielern. Da kann man schon vermuten, dass sie nicht mehr konnten. gerade gegen lev sah es so aus, als wären die stehend ko.

Was ich sonst viel häufiger sehe und auch gegen Stuttgart wieder so war: Bei Standards ist die Eintracht verdammt anfällig. Nahezu immer steht da einer am langen Pfosten völlig blank oder irgendwo anders. Es ist ja nun auch so, dass die eintracht da keine manndeckung spielt, sondern jeder seinen Platz im Raum hat. Ka, warum dann trotzdem solche Lücken entstehen. vielleicht kennen die gegner die aufteilung, die vielleicht feststeht und wissen, wie man da anner stelle ne überzahl schafft oder so. obs so ist oder nicht, gerade bei standards und bei den hohen bällen in den strafraum schwimmt die eintracht total.

Skibbe sieht das jedoch anders. Er sagt ja auch, dass die Gegentore nicht zufällig entstanden sind, aber er ist der Auffassung, dass die mannschaft topfit ist. Vielleicht täusche ich mich mit dem stehend ko also auch nur. Mag ja sein und er kennt andre gründe dafür, dass der gegner mehr platz hatte etc. und natürlich macht er sich auch gedanken über gegentreffer. der bespricht jeden vermutlich im einzelnen und sagt, was man da besser machen muss, um diesen treffer in dieser art nicht mehr zu kassieren. es ist blöde, wenn man sich anschaut, wie die gegentore zum beispiel gegen hamburg fallen (nach ner ecke) und skibbe dazu sagen würde: die jungs müssen fitter werden, weil es in der zweiten halbzeit passierte. nein, er schaut es sich an und sieht eventuelle zuordnungsprobleme, was durch training und taktikschulung abgestellt werden muss und nicht durch Hügelraufrennen.
und das sagt er ja. die gegentore werden im einzelnen betrachtet und daran gearbeitet. undabhängig davon wird ihm auch ne unordnung gegen hannover ab der 60. minute aufgefallen sein oder gegen freiburg und viel raum für diese mannschaften. auch da wird er sich schlau gemacht haben, woran es seiner meinung nach liegt. zufall würde er das doch auch nicht nennen. nur eben nicht Konditionsmangel. das dementiert er schließlich. das heißt aber nicht, dass er sich um nichts kümmert und solange gewonnen wird auch meint alles wäre in butter.

also ich mach mir keine sorgen darüber, dass skibbe sich keine sorgen um EIN problem für alle späten gegentore macht. Das heißt nämlich nicht, er würde sich nicht um die gründe für die gegentore kümmern. das macht er. eben mit nem andren urteil als ich das beim zuschauen fälle: Konditionsdefizite hätte ich da erwartet. er meint da wohl was andres erkannt zu haben, wenn es nicht die kondition ist.
er
#
      Nikolov
Jung Franz Russ Tzavellas
     Chris Schwegler
Altintop  Caio   Köhler
        Gekas

Alternativ auch Kittel statt Caio oder wenn kittel auch rechts kann, den rechts und Altintop wieder als hängende spitze.

Ich setze mal voraus, dass Meier und Fenin ausfallen werden.
#
gegen nürnberg gibts wieder ein gegurke. gestern das spiel war ja gut bis die kraft nachließ und man erstens immer weiter weg vom gegner stand und zweitens dann auch wegen dem kraftverlust und begleitenden konzentrationsverlusten viele leichte abspielfehler im spielaufbau fabrizierte.

aber insgesamt wars schon gut gestern und ein unglückliches ergebnis. selbst mit nachlassender kraft war man nicht dauerhaft eingeschnürt, sondern konnte wenigstens noch ab und zu nach vorne eilen.

jetzt kommt nach freiburg der nächste gegner, der zwar auch dominiert wird, aber nicht, weil man das spielerisch bessere team ist, wie gestern in leverkusen, sondern weil nürnberg frankfurt das feld überlassen wird. so kennt man den club aus der bisherhigen saison. unangenehmer gegner, der hinten drin staeht. attraktiv wirds spiel nicht. das ist eigentlich vergleichbar mit der funkelschule . da hieß es von den gegnern auch immer, dass es schwer ist gegen frankfurt zu spielen, weil die defensiv stehen.

gegen so teams kriegen selbst die bayern etc. in dieser saison bislang nicht viele chancen. die nutzen sie halt. frankfurt nicht (in hannover, gegen hamburg der meier und dann noch fehlentscheidungen). außerdem stehen die meistens auch 90 minuten ganz gut und lassen wenig zu. frankfurt ist immer für 3-4 böcke gut, wovon dann einer zum gegentor führt.

jetzt heißts für samstag daumen drücken, dass keine unnötigen fehler passieren, vorne mal ein ball reingeht von den wenigen chancen, die man haben wird und auch der schiedsrichter kein tor etc. abpfeift.

Nerven verlieren würde ich also jetzt auch nicht, sondern genauso weiterspielen wie bisher. es war nicht schlecht. jetzt braucht man halt öfter mal glück. gegen gladbach wars spiel auch nicht besser als in lev oder gegen hannover oder hamburg. nur hatte man gegen gladbach in den entscheidenden situationen glück. diese pechsträhne der ersten 5 spiele mit ausnahme von gladbach wird sich schon nicht ewig fortsetzen.

ich bin da guter dinge
#
Gibts den freizeit-Teil der FR online?
#
Wie in Gladbach nur Chris für Franz.

Später mal Fenin einwechseln, wenn er denn gesund sein sollte. Ansonsten je nach Spielstand auch mal Kittel (nicht, weil ich denke, dass das der mannschaft hilft, sondern weil ich ihn mal sehen mag. das ist nun kein grund ihn wirklich zu bringen. deswegen je nach spielstand. er kann möglicherweise der mannschaft helfen, aber ein urteil kann ich darüber noch nicht fällen)

Nach dem Gladbach-Spiel sehe ich im geistigen Auge vor mir ein riesen Spiel mit vielen Eintracht-Toren. Aber ich krieg mich mit dem gedanken ans Hannover-Spiel auch wieder aufn Teppich . Da haben ja ungefähr die gleichen Leute gespielt wie gegen Gladbach und Chancen waren eher Mangelware (ja so 2-3 große dinger waren dabei, noch dazu 2 mal abseits, was keines war etc.). Der Unterschied ist womöglich halil als hängende Spitze statt ama. Altintop ist einfach sicherer am ball und spritziger. das tut ganz gut.

Mit dem positiven Fingerzeig tippe ich dann doch auf ein 2:0 für Frankfurt.

Achja, wenn Fenin reinkommt, ntweder für Gekas oder wenn für Altintop, dann muss er ne zweite echte Spitze spielen, weil ich denke, dass er hinter der Spitze nicht so gut ist wie Altintop.
#
Wenn Skibbe für die Mannschaft entscheidet muss Jung drin bleiben. Das Spiel nach vorne ist einfach viel variabler, wenn er dabei ist, da er auf der Seite für Überzahl sorgen kann, wenn er mit nach vorne geht (bzw. den offensiven außenspieler freiburgs nach hinten bindet). Selbst ohne Überzahl ist er doch recht passsicher mit Ochs und erhöht die chance dass einer außen durchkommt.

Bei der Wahl zwischen Russ und Franz würde ich Franz auf die bank setzen. Er ist der schlechtere Fußballer, weniger beweglich und seine fouls gehen mir auf die nerven.

Sonst kann alles so bleiben wie gegen Gladbach. Ich wünsche trotzdem noch, dass Fenin fit wird und einsatzzeit bekommt. Das ganze Fitspritzen finde ich doof. Hatte Zlatan nicht auch ne Entzündung im Zeh und ist ewig ausgefallen?
#
hmm danke hätte drauf kommen können die länder mal auf englisch zu suchen
#
Hat jemand ne Zusammenfassung des Tschechien-Spiels im Inet gefunden? Habe den stream verpasst und wäre interessiert daran die hier besprochenen guten Szenen von Fenin zu sehen. wenn nicht, muss ich wohl bis samstag warten, nur dass er dann noch das Tor trifft.