>

Totti85

3994

#
Angenommen Fenin und Ama fallen wie in der letzten Vorrunde aus. Damals mussten Libero und Meier vorne spielen. Nun hätte man als "Ersatz" Altintop und Gekas. Das ist doch um Welten besser. Es steht nun halt nicht fest, wer Ersatz ist, wenn alle fit sind und ob das System der letzten Vorrunde mit 2 Spitzen gespielt wird. Man kann es allerdings je nach Gegner oder Spielstand sehr schnell ändern, da nun, wenn alles normal läuft) geug stürmer auf der bank itzen, die auch auf diese position gehören. Nichts gegen Meier, der oft richtig steht und mit seiner druckvollen innenseite sehr überlegt und treffsicher tore erzielen kann, aber ein quirliger stürmer, der 1:1 gehen kann und schnell ist, ist mir vorne lieber. Meier kann sich nun drauf konzentrieren als zehner auf nen stürmer zu spielen, der in die tiefe geht und laufduelle gewinne kann (nicht so wie libero) und dabei immer wieder in die lücken nach vorne stoßen... oder ähnliches als 6er vollbringen.

Jetzt hat man halt für jede Position quasi 2 spieler sowohl für das 442 als auch für das 451 system. sollte 442 gespielt werden, hat wohl korkmaz wieder weniger chancen. je nachdem ob man es mit 2 6ern und 2 offensiveren außen spielt oder 1 defensiven 6er 2 defensivere außen und einen 10er. Je nach system kommen manche spieler eben gar nicht mehr in frage, wie zu beginn der letzten saison korkmaz, der als offensiver, dribbelstarker außen eingeplant ist.

spielt man nur mit einer spitze tummeln sich gleich 4 spieler um einen platz. wobei ja auch fenin, ama und altintop als außenstürmer spielen könnten und somit konkurrenz zu köhler, korkmaz, ochs und heller bilden.

Fest steht nur man hat jetzt ne große auswahl. es wird dann eben auch so kommen,d ass starke leute auf der bank sitzen, was erstmal nicht schlecht ist. und wenn sich ein system mit ner stammelf einspielt, werden da auch einige unzufrieden sein.

heller wird eher selten zum zuge kommen. (korkmaz könnte auch rechts... dazu ochs, fenin und ama die da spielen könnten..)

aber wie schon jemand schrieb. letztes jahr hatte man nen kader, der die klasse hält, wenn viele ausfallen. jetzt hat man auf der bank spieler, bei denen ich nicht weiß, ob sie wirklich schlechter sind als die, die spielen. schlecht ist das nicht.

außer für comunio. da hab ich korkmaz gekauft und hab nun angst, dass mit 2 spitzen gespielt wird.. was ich eigentlich auch nicht schlecht fände, weil ich fenin für sehr sehr gut halte, wenn er mal schmerzfrei ne vorbereitung mitmachen kann. und den sollte man nicht auf außen verschenken..

hach.. ich freu mich jetzt schon auf sich herauskristallisierende stammformationen in der vorbereitung
#
Oh ok. Danke für die Antworten bezüglich des Balles. Da bin ich mal gespannt, wie das in der Bundesliga laufen wird. Der hat schon teils merkwürdige Flugbahnen. Wie der sich bloß bewegt wenn Caio ihn schießt
#
Wird in der neuen Saison wirklich, wie Ochs behauptet, mit dem jabulani gespielt? Also ich wusste was von nem einheitlichen Bundesligaball. Aber das ist doch nicht der gleiche, wie der bei der wm oder?
#
Die andren Vereine, die ihn haben möchten, werden sicher mehr Gehalt bieten können als Frankfurt, wenn sie ihn wirklich wollen. Nun steht eben nicht fest, ob er überall hingeht, wos mehr zu verdienen gibt. womöglich sieht er frankfurt auch als ganz guten platz. ein im mittelfeld etabliertes team mit nicht zu großen stars vor der nase. hier könnte er eher spielen als woanders etc... um dann 3 jahre später, wenn er auf sich aufmerksam machen konnte einen höher dotierten vertrag woanders zu unterschreiben.

fenin dachte ja so ähnlich. wollte lieber nach ffm als nach turin, weil ffm der erste schritt ist für höhere ziele.

sollte sich kittel in 2 jahren für einen profivertrag bei nem andern verein entscheiden, kann man frankfurt keinen zweiten fall marin vorwerfen. die bemühen sich jetzt schon ihn länger zu binden. sollte es nicht klappen, wurde es halt probiert und man ist vielleicht an den geringeren mitteln gescheitert, die hier zur verfügung stehen.
#
Er hat sich beim 0:1 schlecht angestellt. er war vorher bei Gerrard. Lässt ihn in seinem rücken locker weglaufen, schaltet zu spät, versucht dann zu folgen und kann dann nichts mehr machen. hat vorher aber eben nicht aufgepasst. deswegen war der engländer dann auch so frei vorm tor. ansonsten verdammt unauffällige partie.

ein paar fehlpässe, ein paar sicherheitspässe, ein gutes tackling, ein paar fouls im mittelfeld und das wars. insgesamt liefs spiel ziemlich an ihm vorbei.
#
Ich seh das wie Maggo. Das waren ja wirklich oft nur so situationen, wo er viel zu leicht zum köpfen kam oder den fuß hinhalten musste. Ok, da muss man wirklich stehen, andrerseits steht da doch ein stürmer in aller regel, wenn ein andrer spieler schon im 16er ist, geht der stürmer immer quer versetzt zu ihm und hofft auf ein abspiel, das er bloß noch verwerten muss. so situationen kamen aber nicht allzu häufig vor bei der eintracht letzte saison. ich würde behaupten ein altintop etc. würde da auch mal stehen, wenn man schon soweit wäre.

andrerseits überzeugt er bei manchen toren aber schon. ich glaub ziemlich am anfang nimmt er den ball glänzend mit. der kriegt ihn in den rücken aber die ballmitnahme und die geschwindigkeit die er da beibehält ist schon gut.
jetzt weiß ich nicht, obs bei ihm mal geklappt hat und er zum großteil so bälle verstolpert (was dann nicht zu sehen wäre) oder er einfach über ne gute ball an und mitnahme verfügt.
#
Wenn Skibbe von Klasse statt Masse spricht, wird das schon ein andrer LV als Bellaid werden. Selbst wenn er mit Algerien nicht schlecht spielt, wird er kaum keinen spieler kaufen und davon ausgehen, dass das für diese Position reicht. Unabhängig davon würde ich Bellaid behalten. Was machen, wenn 2 Innenverteidiger ausfallen? Petkovic war ja in Wolfsburg keine Wahl fpür die Startelf. Der kleine Jung in der Mitte ist auch nichts. Da wäre Bellaid als Ersatz schon gut. Gerade weil man mit Vasoski nicht planen kann.
#
Dem Link nach sieht es so aus, als würde die Eintracht tatsächlich Geld für ihn bei der WM bekommen pro Tag den er bei Frankfurt unter Vertrag steht, aber bei der wm ist.

Bei der EM sah das soweit ich mich erinnern kann noch anders aus. da kams dachte ich darauf an, wo der spieler vor der em unter vertrag stand.
#
HB verlängert doch ständig verträge ziemlich frühzeitig mit jungen spielern, die den sprung ins profiteam schaffen. bei russ wars ja zum beispiel auch so, dass der noch länger vertrag hatte, als er dann gespielt hat, kam bald ne vertragsverlängerung zu höheren konditionen.
#
Hoffe auch, dass die Meldung jetzt nicht stimmt. Quasi keine Ballkontakte und seine Torchancen meist durch, wie schon geschrieben wurde, lauern an der abseitsgrenze. es werden dann haufenweise tore wie bei der hertha zu unrecht abgepfiffen. Damit muss man rechnen, wenn man so spielt. Außerdem: wenn mans wirklich schaffen will den gegner unter druck zu setzen und selbst durch passsicherheit die kontrolle über das spiel zu haben, passt ein stürmer der so lauert nicht wirklich. Der würde eher zu ner Mannschaft, die lieber Konterfußball spielen will, passen.
#
ah ok, der hat ja in der fnp viel gesagt. vielleicht hast du das gemeint. hab ich vermutlich und leider doch nichts verpasst
#
wo gibts das HB-Interview? Sehe im SAW von heute keines.
#
Zum Beispiel chris pfeift ja schon länger ausm letzten loch. ständig angeschlagen dabei. auch ümits oberschenkel macht probleme und er spielte wieder usw.

ich glaub da wurden ein paar ne zeitlang durchgeschleppt und man kann froh sein, dass nun sommerpause ist und sich manch einer richtig regenerieren kann.

es gab nun wirklich keine doppelbelastung oder gar dreifachbelastung. andrerseits baut skibbe verletzte spieler auch schnell wieder ein, bzw. lässt sie wenig trainieren und dann spielen. er hat eher die marschroute: wenn xy fit ist, dann spielt er (chris und schwegler z.b.). bei funkel kann ich mich an rotiererei ohne ganz festen stamm erinnern. da sollten nur die richtig fitten spielen.
selbst ein kacar saß bei der hartha lange draußen, ehe er richtig fit war.

insofern kann ichs verstehen, dass manch ein unverzichtbarer spieler bei der eintracht jetzt ziemlich kaputt ist und sich auf die pause freut um dann nächstes saison vor power zu sprühen
#
Nadann, glaub ich dir mal. klingt ja schonmal gut.

Akute Not seh ich wie gesagt nicht. Korkmaz, Ochs und ja auch Köhler finde ich diese Saison ganz gut als Außenstürmer. Diese Position kann auch durch Fenin und Halil eingenommen werden, wenn in der mitte jemand andres steht. Heller fand ich gegen die Bayern bärenstark. Danach leider nicht mehr. Muss man abwarten, was er standardmäßig abrufen kann.
Also 3 recht sichere Außen und ein paar spieler, die einspringen könnten.

Aber wenn der Mann gut ist, spricht ja auch nichts dagegen, dass er ochs wieder nach hinten drängt, falls er besser sein sollte.
#
Hmm, sehe auch eher Handlungsbedarf hinten links, im defensiven Mittelfeld und Innenverteidigung (bzw. würde ich der Innenverteidigung einen Stürmer vorziehen, falls Halil geht und oder Amas Knie wieder anfängt zu streiken, LV muss man schauen ob Spycher bleibt oder nicht, mindestens ein junger Kerl hinter ihm wäre dann nicht schlecht)

Aber nun zu diesem Mann. Es sieht schon ganz ok aus, aber ich kann schwer einschätzen kann, ob er die gegner umläuft, weil die gegenspieler dort einfach langsam sind oder er so schnell.

Hach, ich liebe die Zeit der gerüchtestreuung im Fußball . Die werden ja jetzt wieder vermehrt auftauchen, vermehrt werden Spieler kommentiert und jedesmal, wenn er woanders hingeht über Bruchi gemeckert, dass er sich den durch die Lappen gehen lässt, dann werden wieder alle nervös, weil er nichts sagt und ne zeitlang auch nichts passiert. Stille eben mit Untätigkeit gleichgesetzt. Ich freu mich wirklich drauf. Das ist keine Ironie. Eben auch selbst den Gerüchten nachzugehen und sich vorzustellen, ob sie passen gut oder schlecht sind usw. Es kann also losgehen!
#
Dafür war bei Sky kein Korkmaz. Hatte mich schon gewundert. Als Korkmaz reinkam, war klar, dass nicht Clark auf der bank saß. Wäre auch komisch, wenn er noch gar nicht mit der Mannschaft trainiert hat seit seiner Verletzung.
#
Aaaahh! Dieses Foul tut immer mehr weh!
#
Alles gute Daniyel Cimen!
#
Also für die aktuelle Saison.. evtl. braucht preuß noch ne halbe serie.. außerdem weiß man nicht, obs rückschläge gibt.. und bajramovic fehlt wohl auch die saison.. alsofür diese saison nachvollziehbar, weil dünn ebsetzt. aber dann würd ich erstmal schauen, ob man den nur bis ende der saison hält mit einseitiger option auf verlängerung.. sonst gibts echt ein überangebot im nächsten jahr. und man hat wieder spieler die sicher fast nie spielen, aber auf der gehaltsliste stehen.. und man weiß ja mittlerweile wie schwer es ist für die einen abnehmer zu finden.
#
Hmm, auf ner position für die Skibbe mit Teber und Schwegler schon 2 Spieler geholt hat. Von denen Schwegler richtig gut spielt.. Teber kann grundsätzlich auch ein Spiel schnell machen. Beim warmspielen sieht man, dass er tolle falach direktpässe spielen kann. also das, was man zum attraktiven Fußball braucht.. Ballsicherheit und passhärte bringt er mit.

Soll er nun einen von beiden Verdrängen (Teber hat gegen Bremen solide und auch in den Spielen vor der Winterpause ganz gut gespielt)? Oder ist er nur ein backup? das würde jedoch nicht dazu passen, den Kader möglichst klein zu halten und dafür bessere Spieler zu verpflichten.
Für diese saison leuchtet es noch ein. Zlatan ist nich fit. Chris soll hinten bleiben. Aber langfristig würde ich Chris im DM sehen. Dann hätte man dort Schwegler, Teber, Zlatan (die aktuelle Verletzung ist ja nicht mehr der komische Zeh, der ihn jahre gekostet hat), Clark, Chris und Preuß! Oder ist letztrer mittlerweile abgeschrieben?

Hmm, nagut.. Chris gechenkt.. Evtl. plant skibbe ihn nun länger hinten ein. Oder man versucht Bajramovic und Preuß loszuwerden, weil man sich von verletzungsanfälligen spielern trennen möchte, weil die erstmal gehalt kosten und immer wieder wochenlang oder halbe saison fehlen... nach einigen wochen ihr gehalt gespart wird, womit man jedoch vor einer saison nicht planan kann.