>

Totti85

3994

#
Wenn Skibbe nach jedem öffentlichen Rundumschlag zum Heimspiel eingeladen wird, wird er seine Position nur noch intern vertreten.
#
Ohne Kaufoption heißt ja nicht, dass er nicht verkauft werden kann. Der wird dort hoffentlich stammspieler, trägt zum aufstieg bei und dann will er dort bleiben. Dann wird neu verhandelt.. Lautern will ihn auch halten, weil er ein wichtiger bestandteil der aufstiegself wurde und zack kann man da nochwas rausschlagen.
#
Und er braucht eben auch seine Form. Letzte Saison hat er phasenweise richtig gut gespielt, auch wenn er oft nur den Pfosten oder die Latte getroffen hat. Von der Bewegung her und der Gefarh, die er versprühte. Auch ganz zu Beginn als er kam. Damit meine ich nicht die 3 Tore, sondern auch, wie er damals spielte.

Diese leistung bringt er derzeit nicht. Aber er hat ja ständig schmerzen und Verletzungen, die ihn aus der Bahn werfen und ihn daran hindern mal richtig in From zu kommen. Aber ich nehme an, dass das besser wird, wenn er mal ne zeit lang gesund bleibt.
#
Will Skibbe, dass man einfach sagt, es wäre mehr drin, auch wenn nicht mehr drin ist? Oder dass man mehr macht, auch wenns gar nicht drin ist?
#
Es gab ja mal ein interview mit Skibbe in dem er sagte, dass er sich nicht auf 2 Stürmer festlegt, sondern sich gut vorstellen kann auch mit 2 Flügelstürmern zu spielen, wenn fenin wieder richtig fit ist. Ich denke er sieht fenin dann eher als Außenstürmer und dann kann ich mir dazu noch korkmaz vorstellen.

Besser geworden ist, der letzten Niederlagen zum trotz, das Passspiel. Auch gestern war ich zufrieden mit dem Gezeigten. Im Unterschied zu früher wurde mir nicht mehr schlecht, weil gar nichts lief. Es ist erträglicher anzuschauen, wenn im Mittelfeld der Ball zurkurliert. Da habe ich zumindest das gefühl, es würde gut gespielt werden. Da erschüttert es mich auch nicht, wenn keine Chance rausspringt. CL-Finale oder halbinfale vor 2 Jahren. Barca gegen manu glaub ich wars. barcelona spielt das komplette Spiel ohne eine nennenswerte Chance zu haben. Ballbesitz ohne Ende, weil unglaublich ballsicher, doch finden sie keinen Weg durch die Mitte zum Torerfolg. Trotzdem war das Spiel nicht schlecht. Es war ein genuss diesem Treiben zuzuschauen. Jetzt will ich nicht sagen, dass Frankfurt so gut ist wie Barca , aber damit will ich zeigen, wieso ich gestern mit dem Spiel zufrieden war, auch wenn es keine einzige Chance gab.

Wenn diese Sicherheit einfach noch vergrößert wird, dann entstehen automatisch Lücken, wenn man schnell und direkt spielt. dann müssen eben noch strümer dazu, die sich viel bewegen und dann auch pässe empfangen können.
#
Ja, Schwegler hat en richtig gutes Spiel gezeigt fand ich. Auch Chris war sehr stark.
#
Sowas von langsam
#
Und Funkel ist tatsächlich Trainer in Berlin lief grad unten als Eilmeldung im DSF.

Dann isser wenigstens von der gehaltsliste . Ich glaube, er wird mit denen punktemäßig erfolgreich sein. Spielerisch muss man sehen.
#
Die vergebene Chance zum Schluss lag meines Erachtens auch eher an Köhler. als Zlatan ihm zuspielte, war er direkt danach sehr frei. köhler hätte nochmal rüberschieben müssen und dann hätte zlatan doch sehr alleine aufs tor zulaufen können. stattdessen wartet köhler, bis diese möglichkeiten zu sind. als dann allerdings alles wieder zu war, hat er das beste drauß gemacht. die in der mitte waren gedeckt. dann ging nur noch ein pass auf meier. aber ein viel einfacherer doppelpass vorher hätte das ganze leichter (auch zum verwerten) gemacht, als ein halbhoher ball auf den linken fuß.


Franz hat gut gespielt. Ich fand jetzt die abwehr nicht so sattelfest. Es gab nicht wirklich eine Chance, aber teilweise waren die abstände zu den Kölner doch recht groß.

Hoffe jetzt auf Fenin (statt Libero oder Ama, dem heute nichts geland, aber wenn es chancen gibt, ist er ja eigentlich da.) für Meier könnte schwegler oder zlatan spielen.

Mal sehen wies nächste Woche aussieht. der Punkt ist gut, das Spiel nicht.
#
Wer da nun eher und ob überhaupt ein team davon profitiert hätte, ist ja auch wurscht. Stimmen tuts. Es gibt Maßgaben, an die man sich als Schiedsrichter halten kann. Auswechslungen, Tore, Karten, Verletzungsunterbrechungen.

Der Schiedsrichter muss sich da an nichts halten und in der Bundesliga wird sich da auch nicht dran gehalten.

International hingegen schon. Weiß auch nicht, wieso das hier so gehandhabt wird. Ich kenne einen Schiedsrichter, der den Punkt mit Bedenken vor Ausschreitungen etc. als Grund nannte, wenn manl ein schiri bis zur 95. laufen lässt und dann ein Tor fällt. Keine Ahnung ob das stimmt...
#
jetzt trainiert zlatan also schon über eine woche und hatte 1 pflichtspiel und das länderspiel. Ich bin da langsam wirklich richtig optimistisch, dass die schmerzen nicht mehr auftauchen. das war ja bei allen comebackversuchen zuvor nicht so. da wars ja von anfang an nicht perfekt, sondern schmerzen, die zu tolerieren waren. ach freut mich das.

schöner bericht. inhaltlich wegen der guten nachrichten. (passspieltraining klingt einfach so super!!) und auch angenehm zu lesen
#
Ok. Dem kann ich zustimmen.

Es wird wohl auch seinen grund haben, wieso er zustimmt und nicht dagegen votiert. Vermutlich weiß er, dass er einfach grad keine chance hat. er würde als entzweier etc. gelten. Nicht die anderen, die, wenn es um einigkeit ginge doch auch ihm zustimmen könnten, sondern er muss einlenken, weil die andern das sagen haben.

Aber, dass ers immer wieder wiederholt halte ich nicht verkehrt, weils ja nun nicht überall angekommen ist.

Und er muss ja auch dafür sorgen, dass hier keine unzufriedenheit entsteht, wenns nicht mehr viel weiter nach oben geht. dass dann die fans hier meinen, dass er oder trainer oder sonstwer schuld daran wäre, wenn die eintracht nicht nach vorne kommt. es können hier alle an ihrer stelle sehr gute arbeit leisten und trotzdem kommt die eintracht nicht nach vorne. auch das will er in die köpfe der leute bringen nehm ich mal an.

andrerseits gibt ers ja langsam auf. meinte ja schon, dass es niemand hören will. viel besser ankommen tut er mit sicherheit wenn er irgendwie erzählt, dass frankfurt bald oben anzusiedeln wäre.
#
Er will ja nen andern Verteilungsschlüssel bei fernsehgeldern. Das ist Punkt 1.

Dazu ist es so, dass es einfach viele nicht wissen. Warum soll ers dann nicht immer wieder sagen. Es stimmt einfach. das sieht man doch daran, dass sogar hier noch so viele daran festhalten, dass man nur Geduld brauche und bei guter Arbeit die eintracht mit kleinen schritten nach oben kommt. Wie denn das, frag ich mich, wo die lücke eher größer als kleiner wird.
Also schadet es nicht das immer wieder zu sagen.  

Aber wer weiß. son bißchen ist fußball ja doch nicht vorherzusehen. Da hoff ich einfach auf mehr überraschungen und dann höhere fernseheinnahmen

aber das spricht nicht gegen das, was HB so sagt.
#
mal ne frage, die evtl. nicht ganz ins gebabbel passt, aber zumindest ansatzweise damit zu tu hat.
die eintracht ist weiter. zumindest das steht auch in den medien .
wie siehts denn mit der planung aus? ist in der finanziellen saisonplanung ein weiterkommen in der ersten runde einkalkuliert gewesen oder wird da mit einem ausscheiden gerechnet, weil man nicht mit geld rechnen kann, was gar nicht sicher reinkommt?
das wäre insofern was, weil rund 300.000 euro zusätzlich reinkommen sollten mit der nächsten runde. also die frage ist nur, ob zusätzlich oder doch schon eingeplant...
denn wenn zusätzlich, ists zumindest eine kleine finanzielle entspannung. eigentlich müssen ja noch so 2-3 mio eingespart werden, wurde doch immer wieder mal erwähnt.

wusste nicht, wo ichs sonst unterbringen sollte. noten und spielethread eignen sich ja auch net unbedingt dafür.
#
ich wollte auch nicht behaupten, dass die eintracht schulden machen sollte oder sowas. es ist nur die einzige chance und ein großes risiko. denn ja, man braucht ganz viele schulden. und die kriegt man nur raus, wenn man wirklich fast nen stammplatz im internationalen geschäft hat. nun gibts dann aber mindestens noch 9 andre gleichwertige teams. also alles andere als ein damit fast sicherer platz im internationalen geschäft (und da eigentlich vor allem die cl)

und investor würd ich nicht sagen, dass der ganz sicher bei hamburg etc. einsteigt und mehr zahlt. wer weiß. man city ist ja nun wirklich kein attraktiver verein. kommen aber mal ratz fatz nach oben (wenn weiter geld reingesteckt wird, wird es passieren, obwohl die jetzt speziell bescheuert fast nur stürmer kaufen... aber das ist was andres). also wo dann geld investiert wird, ist vorher nicht klar.

aber auch da, wie gesagt. ich spreche mich nicht dafür aus.
#
ich meine doch auch nicht, dass ich das direkt befürworte. er beschreibt die auktuelle situation der liga ganz gut. das finde ich richtig. der gedanke, der hier immer rumgeistert, dass frankfurt stück für stück nach oben kommt und man nur geduld haben müsse. der verweis darauf, dass man noch nicht sooo lange in liga 1 spielt. das halte ich hier immer verkehrt. was soll sich denn in 5 jahren ändern? (vielleicht 2 mio weniger an ispr pro ja) ich sehe kaum ne chance oben reinzustoßen. da gebe ich kind recht.

ich sagte doch auch, dass ich evtl. bruchis weg bevorzugen würde. der hat auch recht, wenn er bedenken äußert wegen der attraktivität des ins stadion gehens. er meint ja auch in italien zum beispiel werden die stadien immer leerer. die zu krasse außeinanderreißung des spieltages und eine überversorgung mit fußball sorgt am ende evtl. für einen rückgang des interesses. bei werbeeinnahmen liegt doch deutschland weit vorne (dachte sowas gelesen zu haben mal), weil die stadien immer recht voll sind.

also da gilt es viel abzuwägen. auch die gesamtentwicklung des fußballs.

also dass ich kinds weg befürworte hab ich nicht gesagt. ich finde, er hat halt recht mit der einschätzung der aktuellen situation. er benutzt das wort zementiewrt nicht, aber es stimmt doch, was er sagt. wenn man sich die einkäufe dieses jahr anschaut. das ist wieder krass, was andre vereine für spieler haben. da gibts keine reele chance ranzukommen.

und ob hannover nach oben kommt. das ist natürlich auch nicht sicher, aber der kind hat schon recht, dass es so, wie es aktuell geregelt ist, nahezu unmöglich ist nach oben zu kommen. auch das könnte dem fußball insgesamt schaden, wenn klar wird, dass es eigentlich keine chance mehr für kleine gibt sich oben festzubeißen. es sei denn, man macht schulden, hat nen investor oder reichen man im hintergrund...
#
Ich finde das Kind-Interview ganz gut.
Eigentlich ein HB, der nicht mit der Aufteilung der Liga zufrieden ist.
Ich teile auch seine Auffassung, dass nächste Saision wieder 9 Mannschaften ziemlich sicher in der oberen Tabellenhälfte zu tippen sind. Frankfurt, Köln, Hannover können quasi gar nicht unter die besten 6.

Dann noch die Aufsteiger mit kleinem Stadion etc. haben keine chance sich an Frankfurt etc. ranzukämpfen.

Ich mag aber die Konsequenz eigentlich gar nicht. Also das mit der 50+1 Regel kippen. da bin ich kein Fan von. Ich gebe mich lieber damit zufrieden, dass die Ligatabelle fast feststeht. (Also die Klassen dort, wer dann wo landet ist dann doch sehr offen)

Bzw. fänd ichs ganz gut, wenn dann eher der Weg eingeschlagen wird, dass die fernsehgelder anders verteilt werden. Also das, was HB immer fordert. Dann wird das Verhältnis zwischen den Vereinen etwas aufgeweicht und evtl. wären dann Änderungen auch ohne die 50+1 regel zu kippen möglich.
#
Vielleicht ists gar nicht so verkehrt in Frankfurt 4 Torhüter zu haben. Sind ja eh immer 1-2 verletzt. schau mal an. letztes jahr wäre nur noch ein torhüter fit. jetzt bleiben noch oka und pröll...

ach.. das ist so doof. hatte auf fährmann gehofft.
#
oha, doch 2 Eigentore und kein caio-Tor. meier auf der 6er-Position neben Teber. Und Spycher nur vorsichtshalber mit problemen im oberschenkel ausgewechselt. geht doch nichts über die eintracht-startseite
#
HB hat gesagt, dass es sau schwer ist spieler zu finden, die besser sind, als diejenigen, die wir bereits haben. Es ist auch in vielen situationen finanziell gar nicht machbar. Auf der anderen Seite sind 2 spieler im DM gegangen. Also braucht man auf jeden fall 1-2 neue spieler dort. wenns dann nicht drin ist jemanden zu finden, der besser als chris oder zlatan ist, dann muss trotzdem jemand geholt werden.

Im übrigen will der skibbe ja anders spielen. dms kaufen, die mehr zug nach vorne entwickeln und schnell sind. vielleicht passt er da als einer, der eben auch offensive qualitäten hat dort sehr gut rein!