
Tschock
9970
SemperFi schrieb:Robby1976 schrieb:
Upps ok, mein Fehler, dann sollte man dieses Kaderupdate vielleicht nicht Profikader nennen
Es ist der Profikader, weil das die Spieler mit Profiverträgen sind.
Die Legende ist unter jedem Post.
Und es wurde darüber diskutiert.
Absolut niemand, außer Dir, ist hier verantwortlich Informationen, die jemand anderes erarbeitet hat, zum Motzen zu gebrauchen und dann gegen eine Wand gelaufen zu sein.
Absolut niemand, nur Du ganz alleine.
Er hat doch seinen Fehler eingesehen und sich entschuldigt.
Und sein Wortlaut oben war eher deskriptiv als aggressiv.
Ich wüsste jetzt nicht, warum man darauf so aggressiv reagieren muss ...
Das hilft niemandem, schon gar nicht einer umgänglichen Diskussionskultur.
Geht jetzt nicht gegen Dich persönlich. Fällt mir hier nur immer wieder auf.
Und nichts für ungut.
Tschock schrieb:
Ich wüsste jetzt nicht, warum man darauf so aggressiv reagieren muss ...
Wo war ich denn aggressiv?
Seine Schuldverschiebung war schlicht unnötig.
Tschock schrieb:
Und sein Wortlaut oben war eher deskriptiv als aggressiv.
Gilt genau so für meinen Text.
Tschock schrieb:
Und nichts für ungut.
Den Satz sagt man nur, wenn man genau das eben nicht meint.
Wer rummotzt (vollkommen ok) und dabei wie beschrieben gegen eine Wand läuft, sollte meine verhaltene Replik verkraften können.
Oder war mein Ton wirklich schärfer als die Ursprungskritik bzgl. Lageristen?
Gelöschter Benutzer
https://www.kicker.de/baenderverletzung-im-knie-em-aus-fuer-kostic/1032862/artikel
Gute Besserung!
Für Filip Kostic ist die EM gelaufen. Wie der serbische Fußballverband mitteilte, erlitt der ehemalige Frankfurter ein Knieverletzung, die ihn für mindestens zwei Wochen außer Gefecht setzen wird.
Gute Besserung!
Ich bin beeindruckt, sowohl über die Art wie er sich hier zu Wort meldet, als auch darüber, dass er sich nach dieser kurzen für Ihn und seine Familie aber schwierigen Zeit nochmal meldet. Denke auch, dass er - nach den kurzen Eindrücken die man hier von Ihm hatte - ein feiner Mensch ist. Wünsche Ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.
Bruno_P schrieb:
Ich bin beeindruckt, sowohl über die Art wie er sich hier zu Wort meldet, als auch darüber, dass er sich nach dieser kurzen für Ihn und seine Familie aber schwierigen Zeit nochmal meldet. Denke auch, dass er - nach den kurzen Eindrücken die man hier von Ihm hatte - ein feiner Mensch ist. Wünsche Ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.
Diesen Worten schließe ich mich vollumfänglich an!
Tolle ausgedrückt für einen offensichtlich feinen Mensch!
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/robin-koch-nicht-kleinzukriegen-93118963.html
Eintracht-Stopper Robin Koch: Nicht kleinzukriegen
Von wegen Wackelkandidat: Robin Koch, Abwehrchef der Frankfurter Eintracht, hat im DFB-Team gleich zwei Castings überstanden - zu Recht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-omar-marmoush-der-grosse-gluecksfall-fuer-93116061.html
Omar Marmoush – der große Glücksfall für Eintracht Frankfurt
Angreifer Omar Marmoush wird für Eintracht Frankfurt vom Notnagel zum absoluten Glücksgriff.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bei-eintracht-frankfurt-kroesches-investition-ins-potenzial-93113707.html
Krösches Investition ins Potenzial bei Eintracht Frankfurt
Eintracht-Sportchef Krösche hat das Gehalt im Auge und vermeidet Harakiri-Aktionen„Wir haben uns für den nachhaltigen Weg entschieden, und der ist richtig.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/robin-koch-nicht-kleinzukriegen-93118963.html
Eintracht-Stopper Robin Koch: Nicht kleinzukriegen
Von wegen Wackelkandidat: Robin Koch, Abwehrchef der Frankfurter Eintracht, hat im DFB-Team gleich zwei Castings überstanden - zu Recht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-omar-marmoush-der-grosse-gluecksfall-fuer-93116061.html
Omar Marmoush – der große Glücksfall für Eintracht Frankfurt
Angreifer Omar Marmoush wird für Eintracht Frankfurt vom Notnagel zum absoluten Glücksgriff.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bei-eintracht-frankfurt-kroesches-investition-ins-potenzial-93113707.html
Krösches Investition ins Potenzial bei Eintracht Frankfurt
Eintracht-Sportchef Krösche hat das Gehalt im Auge und vermeidet Harakiri-Aktionen„Wir haben uns für den nachhaltigen Weg entschieden, und der ist richtig.“
kicker
https://www.kicker.de/matanovic-die-eintracht-hat-immer-von-spielertypen-wie-mir-profitiert-1030998/artikel
Matanovic: "Die Eintracht hat immer von Spielertypen wie mir profitiert"
Igor Matanovic fühlt sich bereit, ab Sommer bei Eintracht Frankfurt durchzustarten. Im kicker spricht er über seine Vorzüge, lehrreiche Jahre - und ungesunde Selbstkritik.
https://www.kicker.de/matanovic-die-eintracht-hat-immer-von-spielertypen-wie-mir-profitiert-1030998/artikel
Matanovic: "Die Eintracht hat immer von Spielertypen wie mir profitiert"
Igor Matanovic fühlt sich bereit, ab Sommer bei Eintracht Frankfurt durchzustarten. Im kicker spricht er über seine Vorzüge, lehrreiche Jahre - und ungesunde Selbstkritik.
Bei Rüdiger klafft doch eine ziemliche Lücke zwischen seinem Selbstverständnis und den "Leistungen" in der DFB Elf, da stelle ich mir Robin defensiv doch stabiler vor.
Tschock schrieb:Okocha1993 schrieb:
Bei Rüdiger klafft doch eine ziemliche Lücke zwischen seinem Selbstverständnis und den "Leistungen" in der DFB Elf, da stelle ich mir Robin defensiv doch stabiler vor.
Sehe ich eher bei Tah so ...
Im Grunde bei beiden. Wobei Sie ja in Ihren Vereinen performt haben, vielleicht der "Fluch" des DFB....
Gut beschrieben.
Es war schon fast bizarr, 5 Bergamasci brutales Pressing betreiben zu sehen, während der Rest so weit aufrückte, dass Leverkusen nur noch lange Bälle spielen konnte. Leverkusen. Lange Bälle!
Und wenn von denen mal doch einer Richtung Frimpong durchkam, lief Ederson den ab.
Was für eine Physis! War Berger dort zugange?
Es war schon fast bizarr, 5 Bergamasci brutales Pressing betreiben zu sehen, während der Rest so weit aufrückte, dass Leverkusen nur noch lange Bälle spielen konnte. Leverkusen. Lange Bälle!
Und wenn von denen mal doch einer Richtung Frimpong durchkam, lief Ederson den ab.
Was für eine Physis! War Berger dort zugange?
Tschock schrieb:
und (bisher) komplett ohne Zeitspiel.
Dann sehen wir aber ein unterschiedliches Spiel.
Weil hier irgendwo geschrieben wurde, dass RB in der Schlussphase nur noch den Ball hin und her schob.... also, meine Theorie ist ja, dass selbst diese seelenlosen Leipziger irgendwie beeindruckt waren von dieser grandiosen Atmosphäre und den das ganze Stadion zum Vibrieren bringenden Emotionen nach der Einwechselung von Seppl und Makoto, sodass sie daraufhin sämtliche Offensivaktionen einstellten.
Fantastisch schrieb:
Weil hier irgendwo geschrieben wurde, dass RB in der Schlussphase nur noch den Ball hin und her schob.... also, meine Theorie ist ja, dass selbst diese seelenlosen Leipziger irgendwie beeindruckt waren von dieser grandiosen Atmosphäre und den das ganze Stadion zum Vibrieren bringenden Emotionen nach der Einwechselung von Seppl und Makoto, sodass sie daraufhin sämtliche Offensivaktionen einstellten.
Ich glaube, man sollte nicht jeden Fußballer, der dort spielt, mit dem Konstrukt gleichsetzen.
Tafelberg schrieb:
Funkel bleibt nicht
Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.
https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
Kommt nicht so überraschend.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Funkel bleibt nicht
Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.
https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
Kommt nicht so überraschend.
Ich glaube auch, dass das nur eine pro forma Mitteilung ist und beide Seiten schon vorher nur bis Saisonende gehen wollten.
Tschock schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Funkel bleibt nicht
Der 1. FC Kaiserslautern und Friedhelm Funkel werden nach der Saison getrennte Wege gehen. Das gaben die Roten Teufel zwei Tage vor dem letzten Punktspiel bekannt.
https://www.kicker.de/beschlossene-sache-funkel-und-fck-trennen-sich-nach-der-saison/1025675/artikel
Kommt nicht so überraschend.
Ich glaube auch, dass das nur eine pro forma Mitteilung ist und beide Seiten schon vorher nur bis Saisonende gehen wollten.
FF verabschiedet sich mit Klassenerhalt und DFB Pokal. Mehr geht eh nicht und das packt er *polier*
Mittelm schrieb:
Nach Focus online wollten die Bayern unbedingt OG verpflichten und wären bereit gewesen bis zu 18 Mios Ablöse zu zahlen. Er sei angeblich auch nicht abgeneigt gewesen. Crystal lässt ihn aber nicht gehen (bzw. wolle 100 Millionen, was wohl auf das gleiche hinausläuft).
Hätten wir ihn behalten könnten wir jetzt bei den Bayern wieder mal abkassieren. Glasner + Christoph Freund von den Bayern kennen sich von RB Salzburg. Also besteht oder bestand wohl ein Kontakt. Die Vereine werden sich wohl auf eine stolze Summe einigen müssen, sollte er dort anheuern. Die kolportierten 100 Mio wird es wohl nicht geben aber will Olli Glasner tatsächlich dort hin?
So weit ich weiß hat Glasner seit seinem Antritt am 20.Feb.2024 in 16 Spielen 28 Punkte geholt. Dabei wurde u.a. in Liverpool gewonnen, gegen West Ham 5-2, Man Utd 4-0, Newcastle 2-0, generell sind Ø 1,75 Punkte für die Premier League anständig. Mit Glasner war Crystal Palace schnell aus den Abstiegrängen raus, die liegen jetzt im Mittelfeld. Palace ist so ein bischen eine Fahrstuhlmannschaft in England, die sind i.M. froh daß sie Olli haben.
Letzte Woche lies er verlauten daß das Leben in London angenehm sei, selbst das Essen schmeckt ihm.
Ich hoffe daß er dort bleibt und die Eberl Wutz weiter suchen muß. Hütter nach M'gladbach zu locken war wohl für ihn viel einfacher als das was er jetzt bei Bayern zu tun hat, richtig Arbeit hat er jetzt. Ich gönn's ihm, nicht aber Glasner. Vielleicht wird die Eberl Wutz vom Hof gejagt wenn er bis Saisonstart keinen Deppen findet´, der dort anheuert. Mourinho würde ich denen gönnen, da gibts dann Zoff mit Rumpelstilzchen und Hoeness wenn die sich einmischen und teuer wird er auch.
sgevolker schrieb:
Sehr sehenswerte Sendung. Hannes Wolf habe ich sehr positiv in Erinnerung, den sollte man im Hinterkopf haben.
Dem kann ich nur zustimmen!
Sehr gut die Dinge erklärt, sehr engagiert, dem liegt was an der Sache.
Auch prima sekundiert von Jan Christian Müller.
Und natürlich wieder eine angenehme Moderation, Lisa Teller auf der Höhe, und diesmal ohne seltsame Fragen oder Spiele. 😉
Topp !
Tschock schrieb:sgevolker schrieb:
Sehr sehenswerte Sendung. Hannes Wolf habe ich sehr positiv in Erinnerung, den sollte man im Hinterkopf haben.
Dem kann ich nur zustimmen!
Sehr gut die Dinge erklärt, sehr engagiert, dem liegt was an der Sache.
Auch prima sekundiert von Jan Christian Müller.
Und natürlich wieder eine angenehme Moderation, Lisa Teller auf der Höhe, und diesmal ohne seltsame Fragen oder Spiele. 😉
Topp !
Dem ist nichts hinzuzufügen. Top Sendung!
SGE_Werner schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Bei Schaaf war es vor allem die Presse die sich gegen ihn gestellt hat. Bei Funkel war es das halbe Stadion.
Und danach sind wir im 2. Jahr dank Skibbe abgestiegen und unter Veh fast auch.
Und was ist deine Lösung Werner?
Tschock schrieb:
Ganz ehrlich: Ich wüsste im Moment auch nicht, was richtig wäre ...
Das ist eine ehrlich schöne Antwort.
Die Frage Stelle ich mir auch.
Es gibt keine Garantieren.
Aber für mich gibt es auch die Möglichkeit, das Toppmöller nächste Saison hier als Trainer gereift ist und wir die Früchte der Geduld ernten,
oder wir entlassen Toppmöller, ein anderer Verein erntet die Früchte des gereiften Trainers Toppmöller und wir bekommen einen neuen Trainer mit dem es noch schlechter läuft.
"Im Herbst" ist ganz leicht untertrieben ausgedrückt. Gemeckert wurde schon als das Gerücht bezüglich seiner Verpflichtung aufgekommen ist. Und es gab schon nach jedem Vorbereitungsspiel, nicht viele aber dafür um so lautere, Forderungen das "Experiment Floppmöller" schnellstmöglich zu beenden.
In der Rückrunde gab es einige Grottenkicks, mit teilweise auch taktisch nicht so wunderbaren Maßnahmen. Aber wer taktisch und spielerisch keine Weiterentwicklung sieht, kann oder will sie nicht sehen.
Bei unserem Sieg gegen Augsburg hatten wir, was Spielanlage und Passspiel angeht, fast identische Statistiken wie Leverkusen gestern gegen AS Rom. Von unserem höheren Ballbesitzanteil mal abgesehen. Und auch ansonsten waren die Spielstatistiken nahe an dem Spiel der Leverkusener. Nicht nur gegen Augsburg sondern in mehreren Spielen der Rückrunde nähern wir uns immer mehr dem was Leverkusen und Stuttgart Woche für Woche abliefern.
Wir bekommen das offensichtlich nicht konstant hin und bei den beiden Mannschaften läuft das allgemein auf einen deutlich höheren Niveau. Die Entwicklung ist aber da. Und man kann sie sehen, wenn man sie sehen will. Und so mancher Fan und Journalist will die Entwicklung offensichtlich nicht sehen. Anders ist es nicht zu erklären, wie man unser Spiel gegen Augsburg als emotionsloses Ballgeschiebe vergleichen kann, laut dem gleichen Journalisten die Leverkusener gegen Rom, mit identischen Statistiken, stattdessen beeindruckend dominant gespielt hatten.
Das ist mangelndes Fachwissen oder Absicht. Und ich unterstelle da Absicht.
Keine Ahnung ob Toppmöller das Zeug hat um aus uns nächste Saison das neue Leverkusen zu machen. Was unrealistisch ist, da Leverkusen weniger Talente und dafür sehr erfahrene Spieler nahe der Weltklasse wie Palacios und Xhaka hat. Mit unserem Kader und den hoffentlich kommenden Kaderergänzungen wäre eher eine Entwicklung wie bei Stuttgart drin.
Diese Ansätze sind aber da und wenn mal keine, wegen Verletzungen und Sperren, zusammengewürfelte Startelf auf dem platz steht geht es auch deutlich über nur ein paar Ansätze hinaus. Daher würde ich auch mit Toppmöller in die nächste Saison gehen. Falls er doch nur ein durchschnittlicher Trainer ist, wird er uns mit dem verbesserten Kader trotzdem für Europa qualifizieren. Und bei der Konkurrenz auf den vorderen Plätzen würde uns auch ein Guardiola nicht weiter nach oben führen.
Wir haben einfach keine Mannschaft für die Top-4. Da können wir mal hinkommen, wenn die Talente sich entwickelt haben und es uns wirklich gelingt nicht jede Saison die halbe Startelf weggekauft zu bekommen. Wegen dem unerfahrenen, sowie noch etwas unrunden, Kader fehlt uns aber die Konstanz für Platz 5 und/oder um in einer schlechteren Saison mehr Vorsprung auf Platz 7 zu verschaffen.
Mit einem erfahreneren Trainer hätten wir jetzt einen größeren Vorsprung auf Platz 7. Aber kein Trainer der Welt hätte uns, mit dem Kader und unter diesen Umständen, auf Platz 5 oder besser gecoached.
In der Rückrunde gab es einige Grottenkicks, mit teilweise auch taktisch nicht so wunderbaren Maßnahmen. Aber wer taktisch und spielerisch keine Weiterentwicklung sieht, kann oder will sie nicht sehen.
Bei unserem Sieg gegen Augsburg hatten wir, was Spielanlage und Passspiel angeht, fast identische Statistiken wie Leverkusen gestern gegen AS Rom. Von unserem höheren Ballbesitzanteil mal abgesehen. Und auch ansonsten waren die Spielstatistiken nahe an dem Spiel der Leverkusener. Nicht nur gegen Augsburg sondern in mehreren Spielen der Rückrunde nähern wir uns immer mehr dem was Leverkusen und Stuttgart Woche für Woche abliefern.
Wir bekommen das offensichtlich nicht konstant hin und bei den beiden Mannschaften läuft das allgemein auf einen deutlich höheren Niveau. Die Entwicklung ist aber da. Und man kann sie sehen, wenn man sie sehen will. Und so mancher Fan und Journalist will die Entwicklung offensichtlich nicht sehen. Anders ist es nicht zu erklären, wie man unser Spiel gegen Augsburg als emotionsloses Ballgeschiebe vergleichen kann, laut dem gleichen Journalisten die Leverkusener gegen Rom, mit identischen Statistiken, stattdessen beeindruckend dominant gespielt hatten.
Das ist mangelndes Fachwissen oder Absicht. Und ich unterstelle da Absicht.
Keine Ahnung ob Toppmöller das Zeug hat um aus uns nächste Saison das neue Leverkusen zu machen. Was unrealistisch ist, da Leverkusen weniger Talente und dafür sehr erfahrene Spieler nahe der Weltklasse wie Palacios und Xhaka hat. Mit unserem Kader und den hoffentlich kommenden Kaderergänzungen wäre eher eine Entwicklung wie bei Stuttgart drin.
Diese Ansätze sind aber da und wenn mal keine, wegen Verletzungen und Sperren, zusammengewürfelte Startelf auf dem platz steht geht es auch deutlich über nur ein paar Ansätze hinaus. Daher würde ich auch mit Toppmöller in die nächste Saison gehen. Falls er doch nur ein durchschnittlicher Trainer ist, wird er uns mit dem verbesserten Kader trotzdem für Europa qualifizieren. Und bei der Konkurrenz auf den vorderen Plätzen würde uns auch ein Guardiola nicht weiter nach oben führen.
Wir haben einfach keine Mannschaft für die Top-4. Da können wir mal hinkommen, wenn die Talente sich entwickelt haben und es uns wirklich gelingt nicht jede Saison die halbe Startelf weggekauft zu bekommen. Wegen dem unerfahrenen, sowie noch etwas unrunden, Kader fehlt uns aber die Konstanz für Platz 5 und/oder um in einer schlechteren Saison mehr Vorsprung auf Platz 7 zu verschaffen.
Mit einem erfahreneren Trainer hätten wir jetzt einen größeren Vorsprung auf Platz 7. Aber kein Trainer der Welt hätte uns, mit dem Kader und unter diesen Umständen, auf Platz 5 oder besser gecoached.
Maddux schrieb:
Wegen dem unerfahrenen, sowie noch etwas unrunden, Kader fehlt uns aber die Konstanz für Platz 5 und/oder um in einer schlechteren Saison mehr Vorsprung auf Platz 7 zu verschaffen.
Tatsächlich verlieren wir häufig die Spiele weniger wegen der Taktik als durch individuelle Fehler in der Verteidigung.
Blieben diese aus, gewönnen wir mehr Spiele und alle würden die Taktik des Trainers loben (mal überspitzt formuliert).
sebastian_hr schrieb:
Wir mussten kurzfristig bisschen umdisponieren. Hoffe, es gefällt trotzdem.
Moderatoren wie immer prima, Weidenfeller wie immer nett, aber wirklich cool und interessant Conan Furlong.
Sowohl zu Fußball als auch zur Eintracht, aber auch zu den Derbys. Er war sogar in der Nähe des Balls 😃👍
Wieder eine gelungene Sendung !
Tschock schrieb:sebastian_hr schrieb:
Wir mussten kurzfristig bisschen umdisponieren. Hoffe, es gefällt trotzdem.
Moderatoren wie immer prima, Weidenfeller wie immer nett, aber wirklich cool und interessant Conan Furlong.
Sowohl zu Fußball als auch zur Eintracht, aber auch zu den Derbys. Er war sogar in der Nähe des Balls 😃👍
Wieder eine gelungene Sendung !
Und dann auch noch das Promi-Raten 😄
Tschock schrieb:
Und dann auch noch das Promi-Raten 😄
Sternstunde! 😅
Wir mussten kurzfristig bisschen umdisponieren. Hoffe, es gefällt trotzdem.
sebastian_hr schrieb:
Wir mussten kurzfristig bisschen umdisponieren. Hoffe, es gefällt trotzdem.
Moderatoren wie immer prima, Weidenfeller wie immer nett, aber wirklich cool und interessant Conan Furlong.
Sowohl zu Fußball als auch zur Eintracht, aber auch zu den Derbys. Er war sogar in der Nähe des Balls 😃👍
Wieder eine gelungene Sendung !
Tschock schrieb:sebastian_hr schrieb:
Wir mussten kurzfristig bisschen umdisponieren. Hoffe, es gefällt trotzdem.
Moderatoren wie immer prima, Weidenfeller wie immer nett, aber wirklich cool und interessant Conan Furlong.
Sowohl zu Fußball als auch zur Eintracht, aber auch zu den Derbys. Er war sogar in der Nähe des Balls 😃👍
Wieder eine gelungene Sendung !
Und dann auch noch das Promi-Raten 😄
Was mir auffällt ist, dass er im Gegensatz zu den anderen Franzosen englisch spricht - obwohl er bisher ja nur in Frankreich gespielt hat,
und dass es bei seinem Social Media Content schon sehr oft darum geht, wie sehr er sich hier wohlfühlt, wie gut es ihm hier gefällt und dass er den Trainer und Manager sehr schätzt.
Und es ist ja wohl nach wie vor so, dass er er hier wesentlich weniger verdient als bei PSG.
Finde ich alles schon recht bemerkenswert.
und dass es bei seinem Social Media Content schon sehr oft darum geht, wie sehr er sich hier wohlfühlt, wie gut es ihm hier gefällt und dass er den Trainer und Manager sehr schätzt.
Und es ist ja wohl nach wie vor so, dass er er hier wesentlich weniger verdient als bei PSG.
Finde ich alles schon recht bemerkenswert.
Gelöschter Benutzer
Tschock schrieb:
obwohl er bisher ja nur in Frankreich gespielt hat,
War er nicht ein halbes Jahr in Dänemark?
Anthrax schrieb:
Die wollen wohl tatsächlich Nagelsmann zurückholen....
... doch der verlängert beim DFB.
Tja ... 😄
https://www.kicker.de/keine-bayern-rueckkehr-nagelsmann-verlaengert-beim-dfb-1017049/artikel
You may use our thread "Eagles inEnglish". They will be eager to help you.
theeagleshaslanded schrieb:
You may use our thread "Eagles inEnglish". They will be eager to help you.
https://community.eintracht.de/forum/7/diskussionen
Es ist der Profikader, weil das die Spieler mit Profiverträgen sind.
Die Legende ist unter jedem Post.
Und es wurde darüber diskutiert.
Absolut niemand, außer Dir, ist hier verantwortlich Informationen, die jemand anderes erarbeitet hat, zum Motzen zu gebrauchen und dann gegen eine Wand gelaufen zu sein.
Absolut niemand, nur Du ganz alleine.