
tuaniz
5815
SGE_Werner schrieb:
Frankfurt - Fälle
8. Oktober : 3.967
7. Oktober : 3.876
6. Oktober : 3.775
5. Oktober : 3.748
4. Oktober : 3.635
3. Oktober : 3.629
2. Oktober : 3.600
1. Oktober : 3.520
Differenz: 447
Damit wären wir deutlich über der 50er Marke. Offiziell herangezogen wird wohl der Stand 0 Uhr, demnach wäre Frankfurt noch bei einer Inzidenz von 47.
Bei Zeit Online steht tatsächlich vorne in der Übersicht ein höherer Wert als wenn man direkt auf die Stadt und die Infos klickt. Dort gab es aber heute auch noch keinen Anstieg, der vermeldet wurde. Ich denke, an der Stelle fehlen einfach noch die Zahlen.
Alles bisschen kompliziert. Aber geht mal davon aus, dass morgen die Warnstufe verkündet wird bzgl. 50er Marke.
Vielen Dank für die Erläuterung, Werner.
Bezüglich des Beherbergungsverbotes für Besucher aus Risikogebieten habe ich auf der Seite soziales.hessen.de folgendes gefunden:
https://soziales.hessen.de/gesundheit/corona-hessen/gebiete-mit-erhoehtem-infektionsrisiko-und-beherbergungsverbot
Demnach kann man innerhalb Hessens verreisen und übernachten, Risikogebiet hin oder her.
Hoffentlich wird die Verordnung dann nicht wieder geändert, genauso wie die Sperrstunde für Ffm, die nach nur 48h wieder geändert wurde. Allerdings hier zum Vorteil für die Gastronomie.
Ist es eigentlich schon landsmannschaftlicher Rassismus, wenn man in Hessen und Bayern - und anderswo? - offenbar davon ausgeht, dass ein Infizierter einen Landsmann schon nicht anstecken werde?
Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
Oder halt doch einfach nur dämlicher volkstümelnder Politmurks, den man niemand verkaufen kann, der zwei Birnen von zwei Äpfeln zu unterscheiden vermag?
tuaniz schrieb:
Jetzt liegt Ffm aktuell bei einer Inzidenz von 47, Tendenz steigend. Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
Sofern ich nicht irgendwas übersehen habe, liegt Frankfurt seit heute bei 58-59 und ist damit auch klar drüber. Diese Zahl findet sich sowohl bei Zeit Online als auch bei meiner Hauptquelle Risklayer.
SGE_Werner schrieb:tuaniz schrieb:
Jetzt liegt Ffm aktuell bei einer Inzidenz von 47, Tendenz steigend. Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
Sofern ich nicht irgendwas übersehen habe, liegt Frankfurt seit heute bei 58-59 und ist damit auch klar drüber. Diese Zahl findet sich sowohl bei Zeit Online als auch bei meiner Hauptquelle Risklayer.
Oh, das wäre natürlich Mist.
Die Zahl 47 hab ich heute morgen um 9 Uhr dem Dashboard vom RKI entnommen
Tafelberg schrieb:tuaniz schrieb:
Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
es sei denn ihr habt einen negativen Corona Test, wo immer man den herbekommt (Flughafen?)
Mir blüht ähnliches
Ja, am Flughafen bekommt man den bei Centogene.
Aber ob ich dann am Sonntag mit der ganzen Family da hinfahre. Ich weiß nicht. Kostet ja auch was bei 4 Personen....
tuaniz schrieb:Tafelberg schrieb:tuaniz schrieb:
Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
es sei denn ihr habt einen negativen Corona Test, wo immer man den herbekommt (Flughafen?)
Mir blüht ähnliches
Ja, am Flughafen bekommt man den bei Centogene.
Aber ob ich dann am Sonntag mit der ganzen Family da hinfahre. Ich weiß nicht. Kostet ja auch was bei 4 Personen....
60 Euro pro Test am Flughafen.
Risikogebiete, Beherbergungsverbot und wo das alles noch hinführt in diesem Herbst.
Wir wollen ja am kommenden Montag mit unseren beiden Töchtern für fünf Tage auf einen Bauernhof im schönen Wispertal.
Jetzt liegt Ffm aktuell bei einer Inzidenz von 47, Tendenz steigend. Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
Ich glaube, man muss nicht besonders schlau sein oder gar ein Prophet, um zu erkennen, wohin das in den nächsten Tagen und Wochen führen wird.
Im Fussball wird es wieder ausschließlich Geisterspiele geben bis auf weiteres.
Irgendwann ist jeder Landkreis ein Risikogebiet und dann darf man nirgendwo mehr hin und die Hotels machen alle dicht.
Als nächstes sind dann die Restaurants dran usw. usf.
Ich hoffe ja, dass es anders kommt, aber ich denke, die Richtung ist momentan ganz eindeutig.....
Wir wollen ja am kommenden Montag mit unseren beiden Töchtern für fünf Tage auf einen Bauernhof im schönen Wispertal.
Jetzt liegt Ffm aktuell bei einer Inzidenz von 47, Tendenz steigend. Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
Ich glaube, man muss nicht besonders schlau sein oder gar ein Prophet, um zu erkennen, wohin das in den nächsten Tagen und Wochen führen wird.
Im Fussball wird es wieder ausschließlich Geisterspiele geben bis auf weiteres.
Irgendwann ist jeder Landkreis ein Risikogebiet und dann darf man nirgendwo mehr hin und die Hotels machen alle dicht.
Als nächstes sind dann die Restaurants dran usw. usf.
Ich hoffe ja, dass es anders kommt, aber ich denke, die Richtung ist momentan ganz eindeutig.....
tuaniz schrieb:
Jetzt liegt Ffm aktuell bei einer Inzidenz von 47, Tendenz steigend. Sollte die 50 bis Sonntag geknackt werden, ist Ffm ein Risikogebiet und wir können die Reise auf den Bauernhof knicken.
Sofern ich nicht irgendwas übersehen habe, liegt Frankfurt seit heute bei 58-59 und ist damit auch klar drüber. Diese Zahl findet sich sowohl bei Zeit Online als auch bei meiner Hauptquelle Risklayer.
Ja aber Geld bietet viele Alternativen, bei uns sollten schon die Transfers sitzen, bei den Werksclubs oder Investmentclubs, kann nach belieben nachgebuttert werden, um eine Richtungsänderung zu erzeugen. Natürlich sollten die Verantwortlichen Ihren Job beherrschen um den Schotter richtig einzusetzen. Das gelingt Clubs wie Hoffenheim, RBL, FCB, BVB, BMG und Bayer, allesamt in Regelmäßigkeit. Daher sind diese Clubs auch nicht allzu selten auf den vorderen Plätzen. Bei Wolfsburg funktionierte das in der Ära Magath auch sehr gut, danach kam mit Allofs eigentlich auch ein Fachmann, jedoch wurde dem zum Verhängnis, das VW Golf ein anderes Erscheinungsbild als unter Magath abgeben wollte, ein sparsameres, also konnte Allofs nicht mehr uneingeschränkt nachbuttern. Beim HSV gabe es zuviel hintenrum, da wollte jeder der Chef sein und wissen was das beste ist, aber zu viele Köche..... Von den mir genannten Vereine, sind zudem Bayer, Hoffenheim und Wolfsburg ohne fremdfinanzierte Millionen gar nicht Überlebensfähig, da kein Umfeld,, keine Fanbasis und zudem auch keine Tradition haben.
Also kann man festhalten, das Geld viele Alternativen bietet, welche jedoch auch in fachmännischen Hände gegeben werden muss, Das unterscheidet z.B RBL vom HSV, aber auch von der Hertha.
Bei Hertha wurden zwar seit einem Jahr gigantische Summen eingesetzt, aber die Erwartungen dort sind dementsprechend auch gigantisch, Championsleague Quali ist Pflicht und das mit einem Kader der Quasi seit ein paar Monaten, oder kürzer zusammenspielt. Bis sich da die Wege, Verständnis und Eingespieltheit gefunden hat, sind die schon in der Krise und die Hertha Frösche demonstrieren vor der Geschäftstelle. Dann wird der Trainer entlassen, der Neue hat viele teure Missverständnisse in die Spur zu bekommen, Saison zu Ende, 14er. Moneten Lars wird ungeduldig feuert die Leitung und es beginnt das HSV Roulette.
Also kann man festhalten, das Geld viele Alternativen bietet, welche jedoch auch in fachmännischen Hände gegeben werden muss, Das unterscheidet z.B RBL vom HSV, aber auch von der Hertha.
Bei Hertha wurden zwar seit einem Jahr gigantische Summen eingesetzt, aber die Erwartungen dort sind dementsprechend auch gigantisch, Championsleague Quali ist Pflicht und das mit einem Kader der Quasi seit ein paar Monaten, oder kürzer zusammenspielt. Bis sich da die Wege, Verständnis und Eingespieltheit gefunden hat, sind die schon in der Krise und die Hertha Frösche demonstrieren vor der Geschäftstelle. Dann wird der Trainer entlassen, der Neue hat viele teure Missverständnisse in die Spur zu bekommen, Saison zu Ende, 14er. Moneten Lars wird ungeduldig feuert die Leitung und es beginnt das HSV Roulette.
Robby1976 schrieb:
Ja aber Geld bietet viele Alternativen, bei uns sollten schon die Transfers sitzen, bei den Werksclubs oder Investmentclubs, kann nach belieben nachgebuttert werden, um eine Richtungsänderung zu erzeugen. Natürlich sollten die Verantwortlichen Ihren Job beherrschen um den Schotter richtig einzusetzen. Das gelingt Clubs wie Hoffenheim, RBL, FCB, BVB, BMG und Bayer, allesamt in Regelmäßigkeit. Daher sind diese Clubs auch nicht allzu selten auf den vorderen Plätzen. Bei Wolfsburg funktionierte das in der Ära Magath auch sehr gut, danach kam mit Allofs eigentlich auch ein Fachmann, jedoch wurde dem zum Verhängnis, das VW Golf ein anderes Erscheinungsbild als unter Magath abgeben wollte, ein sparsameres, also konnte Allofs nicht mehr uneingeschränkt nachbuttern. Beim HSV gabe es zuviel hintenrum, da wollte jeder der Chef sein und wissen was das beste ist, aber zu viele Köche..... Von den mir genannten Vereine, sind zudem Bayer, Hoffenheim und Wolfsburg ohne fremdfinanzierte Millionen gar nicht Überlebensfähig, da kein Umfeld,, keine Fanbasis und zudem auch keine Tradition haben.
Also kann man festhalten, das Geld viele Alternativen bietet, welche jedoch auch in fachmännischen Hände gegeben werden muss, Das unterscheidet z.B RBL vom HSV, aber auch von der Hertha.
Bei Hertha wurden zwar seit einem Jahr gigantische Summen eingesetzt, aber die Erwartungen dort sind dementsprechend auch gigantisch, Championsleague Quali ist Pflicht und das mit einem Kader der Quasi seit ein paar Monaten, oder kürzer zusammenspielt. Bis sich da die Wege, Verständnis und Eingespieltheit gefunden hat, sind die schon in der Krise und die Hertha Frösche demonstrieren vor der Geschäftstelle. Dann wird der Trainer entlassen, der Neue hat viele teure Missverständnisse in die Spur zu bekommen, Saison zu Ende, 14er. Moneten Lars wird ungeduldig feuert die Leitung und es beginnt das HSV Roulette.
Haha, vor allem der letzte Absatz ist herrlich beschrieben. Ich glaube, dass ziemlich viel dafür spricht, dass es genauso kommt.
Ach wär das schön, denn Hertha ist in meinen Augen mal wieder fällig!
Komme gerade aus dem Stadion nach Hause. Es war Mega geil!
Der Sieg war sowas von verdient und man hat förmlich gespürt, dass heute unser Tag ist.
Die Stimmung und der Support nochmal krasser als schon gegen Bielefeld. Ich war im Oberrang 41H und alle haben einen super Job gemacht und situationsbedingt mächtig für Alarm gesorgt.
Keine Ahnung, ob das am TV auch so rüberkam, aber vor Ort hatte man nicht das Gefühl, dass wir ne besondere Zeit durchmachen und wir nur 8000 waren oder das irgendjemand fehlt, um für Stimmung zu sorgen!
Mal gucken, ob ich meine Stimme morgen wiederhabe.
Könnte ne sehr gute Saison werden......
Der Sieg war sowas von verdient und man hat förmlich gespürt, dass heute unser Tag ist.
Die Stimmung und der Support nochmal krasser als schon gegen Bielefeld. Ich war im Oberrang 41H und alle haben einen super Job gemacht und situationsbedingt mächtig für Alarm gesorgt.
Keine Ahnung, ob das am TV auch so rüberkam, aber vor Ort hatte man nicht das Gefühl, dass wir ne besondere Zeit durchmachen und wir nur 8000 waren oder das irgendjemand fehlt, um für Stimmung zu sorgen!
Mal gucken, ob ich meine Stimme morgen wiederhabe.
Könnte ne sehr gute Saison werden......
Knapp 3000 Neuinfektionen heute...
Am Samstag Ende hatte der Schweinebaron in der Sache das letzte Wort. Auch wenn er keine Funktion mehr hat, mitreden wird der immer noch wollen.
Das kann ja nur DDC sein. Der Vorfall wäre dann Hütters Bemerkung, wenn er jemanden zur Halbzeit auswechsele, müsse er schon grottenschlecht gespielt haben.
Motoguzzi999 schrieb:
Das kann ja nur DDC sein. Der Vorfall wäre dann Hütters Bemerkung, wenn er jemanden zur Halbzeit auswechsele, müsse er schon grottenschlecht gespielt haben.
Ja, das hatte ich auch vermutet. Wenn das tatsächlich in dem Artikel drin steht, ist es auch nur Spekulatius und kalter Kaffee....
Das kann ja nur DDC sein. Der Vorfall wäre dann Hütters Bemerkung, wenn er jemanden zur Halbzeit auswechsele, müsse er schon grottenschlecht gespielt haben.
Kann nur Danny sein. Vorfall ist wahrscheinlich, dass er seltener spielt.
tuaniz schrieb:
Hat irgendjemand ne Vermutung, was in diesem B... + Artikel steht?
Einer unserer „Stars“ soll angeblich wegen eines pikanten „Vorfalls“ sofort wegwollen.....
Nun ja...
Da geht es........ Sensations-Trommelwirbel....... um Danny DaCosta!!!
Beim pikanten Vorfall soll es sich lt. Bild-Artikel, um die Auswechslung nach 45 Minuten gegen Bielefeld handeln.
Diese soll den sensiblen Danny arg zu schaffen machen.....
Aber die Bild sagt auch, daß an dem Schalke-Gerücht nichts dran sei!
richtig Herr Spahn!
Er stellt Strafantrag wegen Beleidigung.
Ich finde nicht, dass sich Politiker alles gefallen lassen müssen.
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-stellt-Strafantrag-nach-Beleidigung-article22058429.html
Er stellt Strafantrag wegen Beleidigung.
Ich finde nicht, dass sich Politiker alles gefallen lassen müssen.
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-stellt-Strafantrag-nach-Beleidigung-article22058429.html
Tafelberg schrieb:
richtig Herr Spahn!
Er stellt Strafantrag wegen Beleidigung.
Ich finde nicht, dass sich Politiker alles gefallen lassen müssen.
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-stellt-Strafantrag-nach-Beleidigung-article22058429.html
Ich weiß ja nicht, wie oft am Tag oder in der Woche Du Nachrichten liest, aber diese Meldung ist fast eine Woche alt.
Mir ist nur aufgefallen das Du manchmal Nachrichten oder Meldungen verlinkst, die nicht mehr ganz so „frisch“ sind.
Nix für ungut.....
Tuaniz
tuaniz schrieb:Tafelberg schrieb:
richtig Herr Spahn!
Er stellt Strafantrag wegen Beleidigung.
Ich finde nicht, dass sich Politiker alles gefallen lassen müssen.
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-stellt-Strafantrag-nach-Beleidigung-article22058429.html
Ich weiß ja nicht, wie oft am Tag oder in der Woche Du Nachrichten liest, aber diese Meldung ist fast eine Woche alt.
Mir ist nur aufgefallen das Du manchmal Nachrichten oder Meldungen verlinkst, die nicht mehr ganz so „frisch“ sind.
Nix für ungut.....
Tuaniz
Naja, hier im Thread wars neu. Und ich wusste davon nix, da man eben bei der heutigen Nachrichtenflut auch nicht immer alles mitbekommen kann.
tuaniz schrieb:Tafelberg schrieb:
richtig Herr Spahn!
Er stellt Strafantrag wegen Beleidigung.
Ich finde nicht, dass sich Politiker alles gefallen lassen müssen.
https://www.n-tv.de/politik/Spahn-stellt-Strafantrag-nach-Beleidigung-article22058429.html
Ich weiß ja nicht, wie oft am Tag oder in der Woche Du Nachrichten liest, aber diese Meldung ist fast eine Woche alt.
Mir ist nur aufgefallen das Du manchmal Nachrichten oder Meldungen verlinkst, die nicht mehr ganz so „frisch“ sind.
Nix für ungut.....
Tuaniz
Es gibt schlimmeres. Den Klimawandel zb.
Vael schrieb:tuaniz schrieb:
Frankfurt hat bei dem Alarm-Gedöns wahrscheinlich einfach net mitgemacht, weil die Bomb kommt eh runner.
Kannste mache nix....
Abba du kannst doch noch nen bissi Panik schiebe vorher, den Spass hammse uns genomme diese Hannebambels
Jeden Spaß tun sie einem nehmen...
Und vor meinen Töchtern, die ich nachher von der Schule abhole, stehe ich als Dummschwätzer da, weil ich sie seit Tagen vorgewarnt habe. Na toll!
Lass dich nicht unterkriegen und zeig weiter Initiative, ich verstehe was du meinst mit dem ganzen Muell der da geschrieben wird im Chat.
Leider wird hier jedem ans Bein gepisst der nicht mit den alten Saecken ubereinstimmt, also wirst du hier nicht viel Erfolg haben. Meide das Forum mit seinen verbitterten Gestalten am besten.
Leider wird hier jedem ans Bein gepisst der nicht mit den alten Saecken ubereinstimmt, also wirst du hier nicht viel Erfolg haben. Meide das Forum mit seinen verbitterten Gestalten am besten.
PincheCanche schrieb:
Lass dich nicht unterkriegen und zeig weiter Initiative, ich verstehe was du meinst mit dem ganzen Muell der da geschrieben wird im Chat.
Leider wird hier jedem ans Bein gepisst der nicht mit den alten Saecken ubereinstimmt, also wirst du hier nicht viel Erfolg haben. Meide das Forum mit seinen verbitterten Gestalten am besten.
Danke!
Basaltkopp schrieb:
https://regionalheute.de/keine-buffets-keine-speisekarten-das-sind-die-corona-regeln-fuer-restaurants-1588948063/
Danke für den Link, ich hab die Antwort dann etwas versteckt auch auf corona.hessen.de selber gefunden.
Also keine Buffets, keine Selbstbedienung.
Kann ich einerseits nachvollziehen, denn die Abstandsregeln sind ja am Buffet kaum einzuhalten.
Andererseits ist das natürlich sehr bitter für viele Gastro-Betriebe, deren ganzes Konzept auf Buffet ausgelegt ist.
Ich sehe da leider schwarz für den Inder und den Sushi-Laden meines vertrauens.
Ich gehe heute Abend mit meiner Frau in ein Restaurant. Unser Hochzeitstagsessen nachholen. Viel Lust habe ich aufgrund der Umstände nicht gerade. Ich kann ja mal berichten, wie es sich angefühlt hat.
8. Oktober : 3.967
7. Oktober : 3.876
6. Oktober : 3.775
5. Oktober : 3.748
4. Oktober : 3.635
3. Oktober : 3.629
2. Oktober : 3.600
1. Oktober : 3.520
Differenz: 447
Damit wären wir deutlich über der 50er Marke. Offiziell herangezogen wird wohl der Stand 0 Uhr, demnach wäre Frankfurt noch bei einer Inzidenz von 47.
Bei Zeit Online steht tatsächlich vorne in der Übersicht ein höherer Wert als wenn man direkt auf die Stadt und die Infos klickt. Dort gab es aber heute auch noch keinen Anstieg, der vermeldet wurde. Ich denke, an der Stelle fehlen einfach noch die Zahlen.
Alles bisschen kompliziert. Aber geht mal davon aus, dass morgen die Warnstufe verkündet wird bzgl. 50er Marke.