>

Tube

38376

#
@Pedro  
Nervt kaum.

@Bradyflotte
Ich finde gut, dass die Mods auf meine Meldung hin reagiert haben.  ,-)

EFC Freiheit für Knüllistan.
#
peter schrieb:
@womeninblack

"schlappi" schlappner war für mich immer ein mitgrund den verein nicht zu mögen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Schlappner

schau mal unter "politik".


Bin aufgrund meiner Herkunft und meines Bekanntenkreises durchaus schon immer ein Freund des Waldhofs gewesen. Aber Schlappner geht echt garnicht!
#
So, noch 5 Minuten, dann habe ich aus 1 Euro 3,20 Euro gemacht. Freibier für alle.  ,-)
#
Alles Gute zum Geburtstag.
#
Ich denke, Pedro wäre n guter Mod. Meine Meinung!!!!

Kannst ihn ja schon mal profilaktisch bissi ankacken.  
#
Hat noch jemand angelassen und guckt jetzt die Reportage über Reif und einen seiner südafrikanischen Kollegen?

Schön gedreht, ein paar nette Impressionen. Reif mal nicht ganz so aufgesetzt wie sonst. Gefällt mir gut.
#
Ich glaube, Arsene Wenger ist ein ziemlich intelligenter Typ. Finde den wirklich richtig sympathisch.
#
Ich würde allerdings sogar darauf wetten, dass Podolski bei diesem Turnier überhaupt keinen Treffer erzielen wird.

Ich tippe wie bei jeder Großveranstaltung jedes Spiel als Einzelwette mit 1 Euro Einsatz. Hurra, ich werde reich.
#
propain schrieb:
Tube schrieb:
Ich benutze seit ein paar Monaten feuchtes Toilettenpapier.    

Bist du so geschwächt das dir das Toilettenpapier vor dem Benutzen immer ins Klo fällt?


Dass nicht, aber die teilweise Umstellung war schwierig. Bin eigentlich seit je her Falter.  
#
Tadaaa, ihr redet aneinander vorbei.
#
Ich benutze seit ein paar Monaten feuchtes Toilettenpapier.  
#
Brady schrieb:
Tube schrieb:
Ich war hier mal als "Knüller" unterwegs.

Und jetzt?


Hyundaii30

@propain
Der Teddy war von mir. Und er war nur für dich bestimmt.  
#
Achja, und klar gehört Sport als Unterhaltung zur vorgeschriebenen Grundversorgung. Was genau und in welchem Ausmaß, das ist natürlich in Teilen Auslegungssache.

Wens interessiert: http://www.mok-fulda.de/files/RStV.pdf der Rundfunkstaatsvertrag.
#
SGE_Werner schrieb:
Die Regionalsender bringen eh fast nur Wiederholungen. Weiß bis heute nicht, warum man da für bald jedes Bundesland fast einen Rundfunk braucht.

Insbesondere bei RBB und HR bin ich da ein wenig überfragt. Das sind relativ kleine Gebiete mit maximal 6 Mio Einwohnern.

Da bin ich nicht ganz bei dir. Z.B. der WDR und der NDR sind in der Lage teilweise richtig gutes Fernsehprogramm zu produzieren.
Wenn man sich jetzt nur mal die regionale Sportsendung "Sportclub Bundesliga" vom NDR ansieht und sie dann noch mit dem "Heimspiel" vergleicht.. äh ja.
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
propain schrieb:
Ich hab auch eine Leiche im Keller, ich war mal auf einem Nickikonzert.


Propain, I hol di mid'm Traktor ab.    


Das war aber der Wolfgang Fierek. Ich glaub ich geh hier wieder raus, sonst meint noch jemand mein unnützes Wissen ist mein Musikgeschmack.


Jetzt wirds aber langsam eng für dich.
#
Ich war hier mal als "Knüller" unterwegs.
#
Philosoph schrieb:


Doch internet-tv geht, wir starten erstmal im low-budget Bereich und machen ja kein neues DSF  


DSF ist in der Regel low-budget. Und man siehts.
#
Hat mir gut gefallen.  
#
Ich empfinde die Vielfalt als großes Plus. Sender wie SWR2, auf denen interessante Reportagen laufen, würde es sonst eher nicht geben.
Das Problem ist, dass Rundfunkanstalten inzwischen zu Verwaltungsbehörden mit eigenem Fernsehsender mutiert sind. Und das dann in schöner Regelmäßigkeit auch noch zu Lasten der Produktion geht. Planstellen in der Produktion.. eher nicht, Planstellen im Controlling.. aber ja doch.

Vor ein paar Jahren hatte das ZDF in einem Ausbildungsjahrgang z.B. 6 Azubis in der Produktion (Mediengestalter), aber 130 Azubis für kaufmännische Betriebe. Gutes Verhältnis für eine Sendeanstalt.  
Die Kohle versickert somit oft an den falschen Stellen.
#
ghostinthemachine schrieb:
Tube schrieb:
Philosoph schrieb:

5 Euro im Monat? Bei 5000 Abonnenten 25000/Monat x 12 = 300,000 E/Jahr brutto, abzueglich Produktionskosten und das Geld dann ins Jugendleistungszentrum und Scouting investieren....


Du möchtest Minusbeträge ins Jugendleistungszentrum und das Scouting investieren?    


Auch ich halte ein Eintracht-TV für absolut wünschenswert. Natürlich sollte es sich rechnen, und ich denke das würde es nach der Startphase auch.


Ich zielte jetzt eigentlich eher auf das Zahlenspiel von 25000 (brutto) im Monat ab. Vor allem im Zusammenhang mit dem, was der Philosoph gerne alles produziert sehen möchte. Wenn du da keinen vollkommenen Schrott produzieren möchtest, bleibt da am Ende garnicht so viel über. Deswegen mein Einwurf.
Wenns generell um Eintracht-TV geht, bin ich bei euch. Das müsste es längst geben und würde denke ich, bei einem entsprechend gutem Konzept auch kostendeckend arbeiten.