
Tube
38379
Mir ging es am Mittwoch nach dem Pokalspiel ähnlich. Ich saß mit meiner Freundin beim Frühstück und erzählte geknickt von dem Spiel am Vorabend. Und so began ich auch von FF zu erzählen und davon, dass ich das Gefühl habe, dass es hier bald vorbei sein könnte für ihn. Dabei plauderte ich mehr unbewusst über die letzten Jahre mit ihm und obwohl ich argumentativ eigentlich dahin wollte, dass nicht mehr viel für Funkel spricht, kam ich immer mehr ins Stocken... bis mich meine Freundin irgendwann fragte, was ich ihr denn eigentlich sagen will.
Nach einigem Zögern konnte ich darauf nur antworten, dass ich glaube, dass sich die Stimmung im Umfeld der Eintracht gerade dreht und zwar so, dass die Konsequenz daraus lauten wird: Funkel wird demnächst nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt sein. Ich bin ihm dankbar für vieles, was er für diesen Verein, zusammen mit der Mannschaft, erreicht hat und irgendwie mag ich den Kerl. Und genau deswegen macht micht diese scheiss Situation auf eine ganz komische Art und Weise traurig. Wie das halt immer so ist, wenn man die Ahnung hat, dass etwas zu Ende geht, was einen die letzten Jahre begleitet hat. Wenn ich überlege, wieviele Freitage, Samstage, Sonntage.. man "zusammen" im Stadion stand und was man so alles "zusammen" durchgemacht hat, mischt sich, zumindest bei mir, ein guter Schuss Wehmut in die ganze Angelegenheit.
Alledings: solche Gedanken dürfen einen nicht davon abhalten Entscheidungen zu treffen, die für den Verein kurz- und langfristig richtig erscheinen.
Ich bin aber ehrlich gesagt sehr froh, dass ich nicht derjenige bin, der darüber bestimmen muss, welche Entscheidung denn nun die richtige ist. Als ich nach dem Spiel am Dienstag den HB gesehen habe, habe ich mich richtig erschrocken. Der gute Mann sah extrem unglücklich aus. Ich denke, dass ihn die Gedankenspiele um seinen nun langjährigen Wegbegleiter Funkel, in Verbindung mit der aktuellen Situation der Mannschaft, richtig quälen.
Mögen die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen. Wie auch immer sie aussehen, eins ist für mich klar. Letzen Endes muss das Ergebnis davon sein, dass die Mannschaft auf dem Platz wieder Fußball spielt.
PS: Das ist jetzt der 2. Versuch mit dem posting. Hatte das gestern Abend schon mal getippt und bin dann kurz vor dem Absenden mit den großen Zeh unten auf den Kippschalter der Steckerleiste gekommen.. zack -> PC aus. Verdammte Hacke ,-)
PPS: Uns allen ein gutes Spiel heute und einen Sieg gegen Bielefeld.
Gruß
Tobi
Nach einigem Zögern konnte ich darauf nur antworten, dass ich glaube, dass sich die Stimmung im Umfeld der Eintracht gerade dreht und zwar so, dass die Konsequenz daraus lauten wird: Funkel wird demnächst nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt sein. Ich bin ihm dankbar für vieles, was er für diesen Verein, zusammen mit der Mannschaft, erreicht hat und irgendwie mag ich den Kerl. Und genau deswegen macht micht diese scheiss Situation auf eine ganz komische Art und Weise traurig. Wie das halt immer so ist, wenn man die Ahnung hat, dass etwas zu Ende geht, was einen die letzten Jahre begleitet hat. Wenn ich überlege, wieviele Freitage, Samstage, Sonntage.. man "zusammen" im Stadion stand und was man so alles "zusammen" durchgemacht hat, mischt sich, zumindest bei mir, ein guter Schuss Wehmut in die ganze Angelegenheit.
Alledings: solche Gedanken dürfen einen nicht davon abhalten Entscheidungen zu treffen, die für den Verein kurz- und langfristig richtig erscheinen.
Ich bin aber ehrlich gesagt sehr froh, dass ich nicht derjenige bin, der darüber bestimmen muss, welche Entscheidung denn nun die richtige ist. Als ich nach dem Spiel am Dienstag den HB gesehen habe, habe ich mich richtig erschrocken. Der gute Mann sah extrem unglücklich aus. Ich denke, dass ihn die Gedankenspiele um seinen nun langjährigen Wegbegleiter Funkel, in Verbindung mit der aktuellen Situation der Mannschaft, richtig quälen.
Mögen die Verantwortlichen die richtigen Entscheidungen treffen. Wie auch immer sie aussehen, eins ist für mich klar. Letzen Endes muss das Ergebnis davon sein, dass die Mannschaft auf dem Platz wieder Fußball spielt.
PS: Das ist jetzt der 2. Versuch mit dem posting. Hatte das gestern Abend schon mal getippt und bin dann kurz vor dem Absenden mit den großen Zeh unten auf den Kippschalter der Steckerleiste gekommen.. zack -> PC aus. Verdammte Hacke ,-)
PPS: Uns allen ein gutes Spiel heute und einen Sieg gegen Bielefeld.
Gruß
Tobi
Cogi-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:Cogi-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Sorry, aber ich wage zu behaupten, dass es Caio bei keinem Verein der Welt und unter keinem Trainer dieser Erde jemals zu etwas bringen wird, wenn er nicht massiv an seiner generellen Einstellung arbeitet! Von daher macht Euch da auch mal nicht all zu viele Hoffnungen, für den Fall, dass Funkel bald nicht mehr da ist. Sollte sich Caio nicht ändern, wird er auch unter dem neuen Mann kein Land sehen! Jede Wette!
Wette angenommen................um was gehts?
Von mir aus ne Kiste Schoppen! Aber nicht vergessen, ich sage nicht, dass Caio nicht das Potential hat, mal ein richtig guter Spieler zu werden bzw. sich bei einem etablierten Verein durchzusetzen! Ich behaupte lediglich, dass er dies nicht schaffen wird, wenn er seine Einstellung nicht grundlegend ändert!
Jetzt machst Du aber Faxen mein Junge, erst den Mund voll nehmen und im Nachhinein revidieren. So läuft es aber nicht. Entwerder der Caio ist ne Pflaume und kann nichts oder er ist der Burner ( außer vielleicht beim FF ).
Also überlege es Dir noch einmal.
Sag mal, so richtig funktioniert das bei dir mit dem lesen und verstehen aber auch nicht, oder?
Und wenn hier einer ständig den Mund voll nimmt und wahllos irgendwelche Behauptungen als "Fakten" darstellt.. ach was soll's. Was rede ich eigentlich? Mach einfach so weiter..
Shlomo schrieb:Audrey schrieb:AdlerClus schrieb:
Ja, aber durch das Interview, dass man die Elferchance am Ende nicht genutzt hat, hat er die Schuld allein Caio zugeschoben, daher muss er weg. Dass er auch von anderen vergebenen Chancen geredet hat, wurde einfach unterschlagen. Ein paar tapfere halten dagegen, aber Funkel muss raus.
Achso: Vereinzelt gab es auch ein paar, die meinten, die Taktik war zu defensiv mit einer Spitze...
Diese Aussage hab ich eben erst gelesen. Dem Kleinen die Schuld in die Schuhe schieben? Großartig, Herr Funkel! Es reicht! Wenn dieser Trainer nicht bald den Abgang macht, krieg ich ne ernsthafte Beziehungskrise zu meiner Eintracht. Dass bei dem Kleinen die Nerven blank liegen, ist wohl logisch. Heute morgen noch als Nichtskönner in den Gazetten und heute Abend soll er die Eintracht retten, oder was? Warum haben nicht Fenin oder Liberopoulos das Ding geschossen. Was geht ab in diesem Fuckverein? Irgendwie sind wir auf direktem Weg in die zweite Liga. Funkel raus! Und das ganz schnell!
Mensch, Funkel hat Caio ganz sicher nicht die Schuld in die Schuhe geschoben!
Hat er auch nicht.
@Isi
Das willst du garnicht wissen, glaub mir
Gute Nacht
Tja nu. Liberopoulos war vorgesehen und konnte nicht. Funkel meinte wegen "Verletzung". Was auch immer das sein soll.
Dann nimmt sich Caio die Kugel, weil er es sich zutraut und zeigen will, dass er Verantwortung übernehmen kann und verballert das Ding. Sehr bittere Szene. Ehrlich gesagt tut mir der Bub richtig Leid.
Aber so ist's halt. Ist nicht der erste Elfer, der verschossen wurde und ich hoffe wirklich, dass der Junge das gut verdaut.
Was weiß ich, vielleicht braucht's einen verschossenen Elfmeter als Initialzündung?
Dann nimmt sich Caio die Kugel, weil er es sich zutraut und zeigen will, dass er Verantwortung übernehmen kann und verballert das Ding. Sehr bittere Szene. Ehrlich gesagt tut mir der Bub richtig Leid.
Aber so ist's halt. Ist nicht der erste Elfer, der verschossen wurde und ich hoffe wirklich, dass der Junge das gut verdaut.
Was weiß ich, vielleicht braucht's einen verschossenen Elfmeter als Initialzündung?
@Exil-Adler-NRW
Irgendwie habe ich seit dem Schalkespiel das Gefühl, dass bei vielen die Stimmung am kippen ist.
Ich für meinen Teil finde, dass der Trainer der ganzen Misere etwas unbeholfen und ratlos gegenüber steht.
Wenn ich seine Aussagen der letzten Zeit lese, habe ich irgendwie das Gefühl, dass er sich "verrannt" hat.
Irgendwie habe ich seit dem Schalkespiel das Gefühl, dass bei vielen die Stimmung am kippen ist.
Ich für meinen Teil finde, dass der Trainer der ganzen Misere etwas unbeholfen und ratlos gegenüber steht.
Wenn ich seine Aussagen der letzten Zeit lese, habe ich irgendwie das Gefühl, dass er sich "verrannt" hat.
sgevolker schrieb:adlerkadabra schrieb:
À propos Trainingsbericht. Ich meine venommen zu haben, dass Du ganz in der Nähe von Hoffenheim wohnst, nicht wahr? Ich finde, um das richtige Feeling für das Gefühl, einen T'bericht zu schreiben, sollte jeder Mod mal ...Tube schrieb:
Merci
Tobi
Der Vergleich wäre durchaus interessant, von wegen Trainingsitensität.
Danke für die Berichte
Sonst noch was?
Mir sind allerdings am Sonntag ein paar Dinge von Rangnick auf der PK nach dem Spiel hängen geblieben: "ich mag dieses Gerede von routinierten Spielern nicht, in meiner Mannschaft sind zig 22-23jährige und einige sind noch jünger. Ich glaube an die Qualität der jungen Spieler und an ihre Entwicklungsfähigkeit, deswegen lasse ich sie spielen."
Und zum Training hat er was ganz interessantes gesagt: er hat erzählt, dass vor ein paar Tagen einige Spieler zu ihm gekommen sind und hinsichtlich der Standardsituationen eigene Vorschläge gemacht haben, die er gerne aufgenommen hätte. Er meinte, dass er solch ein Engagement der Spieler toll fände. Er hat noch irgendetwas aufgezählt, bei dem die Spieler die Initiative übernommen hätten, was jetzt so im Spiel umgesetzt wird. Was das war, weiß ich aber nicht mehr
Und noch was ist hängen geblieben. Rangnick meinte, dass er hofft, dass seine Spieler bis zum Pokalspiel wieder bei Kräften sind, da das Hoffenheimer Spiel extreme Laufbereitschaft vorraussetzt. Davon könnte sich der eine oder andere unserer Jungs auch mal eine Scheibe abschneiden.
Was das jetzt allerdings alles mit unserem Training zu tun hat, weiß ich auch nicht. Werde den Beitrag gleich selbst wegen Offtopic sperren. ,-)
@Kid
Ausnahmsweise muss ich mal ein bisschen herummäkeln.
Fenin hat für mich in Berlin klar Außenstürmer gespielt. Inzwischen spielt er halt außen im Mittelfeld.
Die Diskussion hatten wir letztens schon mal irgendwo. Die taktische Aufstellung des Kickers stimmt da in meinen Augen genau so wenig, wie Funkels so oft zitiertes (sinngemäß) "wir spielen offensiv, nämlich mit 3 Stürmern".
http://www.youtube.com/watch?v=rLWqYjFRbrc *seufz*
Ausnahmsweise muss ich mal ein bisschen herummäkeln.
Fenin hat für mich in Berlin klar Außenstürmer gespielt. Inzwischen spielt er halt außen im Mittelfeld.
Die Diskussion hatten wir letztens schon mal irgendwo. Die taktische Aufstellung des Kickers stimmt da in meinen Augen genau so wenig, wie Funkels so oft zitiertes (sinngemäß) "wir spielen offensiv, nämlich mit 3 Stürmern".
http://www.youtube.com/watch?v=rLWqYjFRbrc *seufz*
Stoppdenbus schrieb:
Dienstag
Meier wieder überragend. Caio zeigte bei seinen 12 Freistoßtoren eklatante Defensivschwächen. Der Versuch, mit Liberopoulos einen weiteren sechser einzubinden, mislang.
Hier SDB, alter Funkelfanatic, den Liberopoulos kannste mir meinetwegen sonstwohin binden, wenn der Caio am morgigen Dienstag gegen Rostock 12 Freistoßtore macht. :>
Sodele, ich hoffe, ihr zwo habt euch dann mal ausgesprochen. Heute ist's mal wieder besonders schwer, einfach über das eigentliche Thema zu babbeln, oder?
Ich glaube übrigens, dass sich auch der Threaderöffner/ die Threaderöffnerin, völlig losgelöst vom jeweiligen Namen nicht darüber freut, dass hier wieder mal Grabenkämpfe ausgetragen werden, anstatt über die Sache zu diskutieren.
Freut euch doch einfach, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen vom Training zu berichten. Wenn euch dann der eine oder andere Bericht nicht sonderlich gehaltvoll vorkommt, na dann überlest ihn halt.
Ich denke, wir Mods haben unsere Linie bezüglich der Trainingsthreads klar gemacht, was dann allerdings auch bedeutet, dass man sich wieder dem eigentlichen Thema widmen kann. Und das heißt: Trainingsberichte.
Merci
Tobi
Ich glaube übrigens, dass sich auch der Threaderöffner/ die Threaderöffnerin, völlig losgelöst vom jeweiligen Namen nicht darüber freut, dass hier wieder mal Grabenkämpfe ausgetragen werden, anstatt über die Sache zu diskutieren.
Freut euch doch einfach, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen vom Training zu berichten. Wenn euch dann der eine oder andere Bericht nicht sonderlich gehaltvoll vorkommt, na dann überlest ihn halt.
Ich denke, wir Mods haben unsere Linie bezüglich der Trainingsthreads klar gemacht, was dann allerdings auch bedeutet, dass man sich wieder dem eigentlichen Thema widmen kann. Und das heißt: Trainingsberichte.
Merci
Tobi
Achja *seufz*
Ich glaube, ich logge mich nur noch ein, um Beve-Texte zu würdigen.
Kleine Randnotiz: ich finde lustig, dass es auf Schalke einen "Manta-Teller" gibt. Den gibt's in diesem kleinen abgezäunten Areal mit 2-3 Buden kurz vor der Arena, auf dem sich eigentlich nur blau-weiße tummeln. Ist zwar eigentlich ne ganz normale Curry-Wurst mit Pommes, aber die Schalker ham's schon drauf sich über sich selbst lustig zu machen.
Warum wir überhaupt da gelandet sind, hat übrigens was mit nackten Ärschen an Fensterscheiben und lustigen Familienvätern zu tun. Soviel dazu.
PS: Das Bild vom Parkstadion schickt. Wieviele komische Stadionruinen es wohl in D gibt?
PPS:@Kroni wo ist Abfahrt?
Ich glaube, ich logge mich nur noch ein, um Beve-Texte zu würdigen.
Kleine Randnotiz: ich finde lustig, dass es auf Schalke einen "Manta-Teller" gibt. Den gibt's in diesem kleinen abgezäunten Areal mit 2-3 Buden kurz vor der Arena, auf dem sich eigentlich nur blau-weiße tummeln. Ist zwar eigentlich ne ganz normale Curry-Wurst mit Pommes, aber die Schalker ham's schon drauf sich über sich selbst lustig zu machen.
Warum wir überhaupt da gelandet sind, hat übrigens was mit nackten Ärschen an Fensterscheiben und lustigen Familienvätern zu tun. Soviel dazu.
PS: Das Bild vom Parkstadion schickt. Wieviele komische Stadionruinen es wohl in D gibt?
PPS:@Kroni wo ist Abfahrt?
Was glaubt der Hopp eigentlich, in was für Sphären er sich bewegt? Im IKEA-Kinderparadies? Fußball war schon immer auch Proletensport und mit extremen Emotionen verbunden. Wenn dann einer daher kommt und mit seinem "Modell" schlichtweg alle Regeln des Marktes aushebelt und den Fußball, so wie ihn die meisten von uns kennen und lieben gelernt haben, untergräbt, ja wie um alles in der Welt sollen wir denn bitte reagieren? Applaudieren oder was?
Das ganze Rumgeheule zeigt nur einmal mehr, dass die Verantwortlichen keine Ahnung haben, mit was sie es eigentlich zu tun haben.
Mal abgesehen davon, dass ich durchaus der Meinung bin, dass die Fadenkreuzsymbolik überzogen war. Dagegen würde ich mich an Hopps Stelle auch wehren.
Im übrigens finde ich den Fußball, den Hoffenheim zeigt sehr geil. Dafür haben die Kicker und die Trainermannschaft auch meinen Respekt. Aber soll das jetzt ein Grund sein, den Verein nicht zu verabscheuen? Nö.. und als Mannheimer schon mal dreimal nicht.