>

Tube

38374

#
concordia-eagle schrieb:
edmund schrieb:


Mit Plan International habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht,



Na gut, dann machen wir halt doch Werbung .

Die haben uns auch unser Patenkind vermittelt und ich habe wirklich den Eindruck, dass da auch ein Großteil ankommt.

Speziell, wenn die Kinder etwas älter werden, berichten sie Dir ja selbst (zumindest mein Patenkind).

Es ist eine Einstellungssache, ob Du an Anonyme spendest oder an eine bestimmte Person. Zwar schließt sich nicht beides aus aber natürlich gibt es auch wirtschaftliche Grenzen.

Ich gestehe, dass ich mich mit den großen Organisationen etwas schwerer tue, obwohl ich auch da spende aber das Persönliche ist mir lieber.

Wir haben u.a. auch ein Patenkind über Plan in schwarz-Afrika.
Ich weiß noch, wie meine Freundin als Erstkontakt damals 2 Abende lang an einem 2seitigen Bild gemalt hat, da es hieß, dass die Kinder mit geschriebenen Briefen noch nicht so viel anfangen können. Das war ein echtes Kunstwerk.  
Als Antwort kam ein gemaltes Bild von einem Haus. Ohne Fenster und Tür. Einfach nur ein Rechteck.
Auf dem nächsten Foto, was dann irgendwann von der Kleinen kam, sah es so aus, als würde sie sich grinsend 2 Finger als Hitlerbärtchen hinhalten. In diesem Stil sind eigentlich seitdem alle ihre Antworten/Briefe/Bilder. Wir geben uns voll Mühe, sie denkt sich: jaja, ihr mich auch. Wir sind mittlerweile geneigt zu glauben, dass die Kleine uns verarscht. Und wir lieben sie dafür.  

Habe die Tage länger mit einem Arbeitskollegen geredet, dessen Frau von den Phillipinen kommt. Was der von seinen engstens Angehörigen vor Ort berichtet hat.. mein lieber Mann.

Ich hatte die Tage, aufgrund akuter Überforderung, einfach mal diese United-Internet-Verdopplung für Unicef in Anspruch genommen.
https://spenden.web.de/spenden/
Ich hoffe sehr, dass der Großteil der Spende auch wirklich dort ankommt, wo Hilfe nötig ist.
#
Er hat gesagt, dass Frankfurt wieder Frankfurt ist?
Wirklich sehr aufschlussreich.
#
Der Rainer ist schwer - richtig schwer zu ertragen.
So ein selbstgerechter, ignoranter und lügender Demagoge. Echt nicht einfach, locker zu bleiben, wenn er sein dümmliches Geschwätz von sich gibt.

Dem kannst Du erzählen/zeigen was Du willst... ein Polizist macht einfach keine Fehler.
Der wäre in einer anderen Staatsform als der unsrigen deutlich besser aufgehoben.
#
Ich finds wirklich interessant, dass Union Berlin gefühlt der letzte Verein in Deutschland ist, der sich traut, auch mal öffentlich Gegenpositionen zum DFB oder der Staatsmacht einzunehmen, wenn es angebracht ist.

Wie tief sind wir eigentlich gesunken, wenn man sich schon wundert, wenn sich mal jemand aus dem Duckmäusertum gegenüber prügelnden Polizeibeamten befreit und die Dinge beim Namen nennt?

Aber geglaubt wird letztlich trotzdem nur den prügelnden Lügnern und Ihrem Vertuschungsapparat.
Prügelnde Polizeibeamte gibts ja nur in Russland. Und abgehört wird auch niemand.
Und Fußballfans die schikaniert werden, sind per se Hooligans, die genau das verdient und selbst provoziert haben.
#
Gute Reise Dieter.

Und Fleischhauer beweist nun wirklich nicht zum ersten Mal, was für ein kleines Licht er ist.
#
Damals sah es aber vermutlich überall anders aus, nicht nur in der Schweiz.

Ich kann nicht wirklich beurteilen, was ein solcher Eingriff bedeuten würde. Aber nur, weil das vor 15 Jahren noch Realität war, muss es ja nicht zwingend bedeuten, dass es heute so auch noch funktionieren würde. Was auch immer man an dieser Stelle unter "funktionieren" verstehen möchte.

Der Umkehrschluss, dass die Schweiz damals besser als heute da stand, weil die Löhne.. sry. Unzulässiger gehts kaum.

Ich finde, das hört sich durchaus charmant an, was für Konsequenzen eine solche Regelung hätte.. ich kann mir viel vorstellen, ohne behaupten zu wollen, dass ich mir sicher wäre, was passieren würde.
#
HeinzGründel schrieb:
solivagusinsilva schrieb:
Hartz 04 Gelsenkirchen? Sehr witzig.


Fand ich auch shice..


Wollts gerade schreiben.
#
In unserer derzeitigen Situation halte ich es durchaus für angebracht darüber nachzudenken, wie man u.U. auch einfach mal nur einen Punkt gegen Schalke holt.
Natürlich will Veh gewinnen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass er seine Priorität darauf legen wird, nicht zu verlieren. Auch wenn das dann evtl. kein all zu schönes Fußballspiel werden würde, ich könnte diese Herangehensweise jedenfalls verstehen, da ich nicht glaube, dass wir derzeit in der Verfassung sind, Schalke spielerisch zu bezwingen. Ich darf mich natürlich gerne täuschen.
#
Schöner Bericht, merci.
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:

Wenn ich sehe, mit welcher taktischen Ausrichtung wir gegen Mainz gespielt haben, bin ich echt verwundert. Wirkte auf mich fast so, als hätte sich das Trainerteam mit den schwächen des Gegners nicht wirklich beschäftigt. Aber gut, das ist wieder ein anderes Thema.



Klare Analyse, Veh rrrrraus!

Und Fakten sind dabei völlig zu vernachlässigen.

Tubes Auge genügt.

Danke, dass ich das jetzt endlich weiß.

Ach ja, mal gelesen, was Taschentuchel selbst gesagt hat? Nö?


Schade.

Was für Fakten?
Der Fakt, dass du ignorierst, was ich eigentlich geschrieben habe?

Ich sage, dass ich verwundert war und es immer noch bin über die taktische Ausrichtung gegen Mainz. So wie ich mich z.B. darüber wundere, wenn Spieler, die das Zeichen geben, ausgewechselt werden zu wollen, nicht, oder 20 Minuten später ausgewechselt werden.

Da steht auch nix von Veh raus.

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich einige (Heim-)Spiele der Mainzer in dieser Saison gesehen. Die wissen mit tief stehenden Gegnern nichts anzufangen und sind hinten anfällig, wenns plötzlich schnell geht.
Nochmal: Hoffenheim hat das vor ein paar Wochen schön gezeigt, wie es eigentlich geht, auch wenns 2:2 ausging.
Selbst gegen Braunschweig haben sie sich sehr schwer getan.

Wenn Du gelesen hast, was Taschentuchel dazu gesagt hat, antworte doch lieber ihm, bevor Du mir antwortest, dessen Beitrag Du offensichtlich nicht wirklich gelesen hast.    


Du kannst doch nicht mit einer Mannschaft, die seit 15 Monaten immer nach vorne zu spielen versucht, plötzlich defensiv spielen. Zumal wir ja auch sonst in letzter Zeit so gut die Null gegen offensive Gegner halten konnten. Gegen Wolfsburg haben nicht mal 3 DM gereicht.

"Versucht" nach vorne zu spielen ist schön umschrieben.

Keine Ahnung, wie Wolfsburg zu knacken ist.
Bei den Mainzern habe ich so viele Spiele gesehen, dass ich mir zumindest zutraue, ihre Schwächen zu benennen.


Und mit Tuchel hat das insofern etwas zu tun, als er lieber in der ersten Halbzeit offensiver gespielt hätte, er also lieber den Gegner zum tief stehen gezwungen hätte. Er selbst scheint also lieber gegen tiefer stehende Mannschaften zu spielen, immerhin hat er ja in Deinen beiden Beispielen auch 4 Punkte geholt.

Mag sein, dass er das lieber getan hätte.
Wenn Du Mainzer Heimspiele in dieser Saison gesehen hättest, wüsstest Du, dass die sich damit bisher allerdings fast immer sehr sehr schwer getan haben.
Du siehst gegen Braunschweig das Ergebnis, ich habe das Spiel gesehen und die Pfiffe gehört, die auch nicht von ganz ungefähr kamen. Sie haben letztlich relativ ungefährdet gewonnen, aber gut gespielt haben sie nicht.

Gegen Hoffenheim fiel in der 80. Minute (oder so?) der Anschlusstreffer aus dem Nix, der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit war dann ein misslungener Befreiungsschlag nach einer Ecke, den Mali an den Körper bekommt, von da fliegt der Ball ins Hoffenheimer Tor.

Ist jetzt wirklich nicht so, dass Mainz zu Hause eine Übermannschaft darstellt.


Wir haben doch eigentlich alles richtig gemacht. Die Mainzer schön gepresst und mir der Intensität offensichtlich überrascht. Geht Meiers Kopfball rein und/oder macht Kadlec das Ding oder Barnettas Schüsse gehen rein oder zum Mitspieler hätten die Mainzer schön blöd aus der Wäsche geguckt.

Ja und nein.  
Klar, wenn die Dinger rein gehen, sehen wir gut aus.
An anderer Stelle habe ich auch geschrieben, dass mir das Mainz-Spiel die Hoffnung zurück gegeben hat, dass die Trendwende schnell gelingen kann.
Waren ja gute Ansätze zu erkennen. Fand ich jedenfalls.

Genau so richtig ist aus meiner Sicht allerdings, dass Mainz übers Spiel gesehen mehr klare Chancen hatte und wir uns auch schon zur Pause nicht hätten beklagen können, mit einem Rückstand in die Kabine zu gehen. "Jeder" 2. harmlose lange Ball der Mainzer hat zu einer gefährlichen Situation geführt.

Zwar hat unser Pressing durchaus funktioniert, das Umschaltspiel ansatzweise auch, aber aus dem Spiel heraus haben wir uns trotzdem sehr schwer getan torgefährlich zu werden. Zumindest war das meine Wahrnehmung.
Wobei ich jetzt auch wirklich kein Offensivfeuerwerk erwartet habe, zu groß ist vermutlich die derzeitige Verunsicherung.
Aber das ist ja mit ein Grund, warum ich versucht hätte, das Spiel anders anzugehen.


Ich bezweifle entschieden, dass wir mit einem "tiefstehen" -wozu uns Tuchel ja gerne gezwungen hätte- irgendwas geholt hätten.

Die Zweifel kannst Du natürlich haben.
Auch wenns dumm gelaufen ist, die Realität ist leider die, dass wir so, wie wir gegen Mainz gespielt haben, nichts geholt haben.


P.S. Die Mainzer haben gegen die tiefstehenden Braunschweiger und deren mittlerweile verbesserte Defensive im Gegensatz zu Leverkusen und Hannover jedenfalls getroffen.

Richtig.
Und wir haben jedenfalls, obwohl wir "eigentlich alles richtig gemacht" haben, gegen Mainz verloren.

Auch deswegen bin ich der Meinung, dass wir eben nicht alles richtig gemacht haben. Nicht mal eigentlich. Und da schließe ich das Trainerteam mit ein.
Das geht übrigens, ohne gleich irgendwelche Entlassungen zu fordern. Ich würds schon schreiben, wenn ich der Meinung wäre, dass ein Trainerwechsel angebracht wäre.

Mal ganz abgesehen davon, dass eine Meinung nicht zwingend richtig sein muss. Das trifft halt leider auf alle Meinungen zu..  
#
Andy schrieb:
reggaetyp schrieb:
HessiP schrieb:
Andy schrieb:
Was waren das eigentlich gestern für Vögel die am Makabi-Block Stunk gemacht haben? Irgendwelche Nazihools?


Nur weil wir gegen Maccabi gespielt haben, würde ich jetzt erstmal nicht von einem nazistischen Hintergrund ausgehen...


Finde ich auch nicht passend hier im Thread.  


Es war eine Frage. Und neuer Thread war es mir nicht wert. Also locker bleiben.

Und ist ja jetzt geklärt. Fahnenklau. Nicht zwingend ein politischer Hintergrund. Vielleicht waren es ja auch Araber. Denn hätte ich es in den Kopftuch-Fred reingestellt...    

Nach dem, was mir von einem, der auf der Ost saß und gesehen hat, was die "Kameraden" da abgezogen haben, erzählt wurde, mag der Gedanke an einen Fahnenklau durchaus mit im Spiel gewesen sein. Der rechte Arm wars allerdings auch.
#
concordia-eagle schrieb:
Tube schrieb:

Wenn ich sehe, mit welcher taktischen Ausrichtung wir gegen Mainz gespielt haben, bin ich echt verwundert. Wirkte auf mich fast so, als hätte sich das Trainerteam mit den schwächen des Gegners nicht wirklich beschäftigt. Aber gut, das ist wieder ein anderes Thema.



Klare Analyse, Veh rrrrraus!

Und Fakten sind dabei völlig zu vernachlässigen.

Tubes Auge genügt.

Danke, dass ich das jetzt endlich weiß.

Ach ja, mal gelesen, was Taschentuchel selbst gesagt hat? Nö?


Schade.

Was für Fakten?
Der Fakt, dass du ignorierst, was ich eigentlich geschrieben habe?

Ich sage, dass ich verwundert war und es immer noch bin über die taktische Ausrichtung gegen Mainz. So wie ich mich z.B. darüber wundere, wenn Spieler, die das Zeichen geben, ausgewechselt werden zu wollen, nicht, oder 20 Minuten später ausgewechselt werden.

Da steht auch nix von Veh raus.

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, habe ich einige (Heim-)Spiele der Mainzer in dieser Saison gesehen. Die wissen mit tief stehenden Gegnern nichts anzufangen und sind hinten anfällig, wenns plötzlich schnell geht.
Nochmal: Hoffenheim hat das vor ein paar Wochen schön gezeigt, wie es eigentlich geht, auch wenns 2:2 ausging.
Selbst gegen Braunschweig haben sie sich sehr schwer getan.

Wenn Du gelesen hast, was Taschentuchel dazu gesagt hat, antworte doch lieber ihm, bevor Du mir antwortest, dessen Beitrag Du offensichtlich nicht wirklich gelesen hast.  
#
Also sorry, aber aus der reinen Laufleistung eine einwandfreie Kondition ableiten zu wollen.. das ist mir aber dann doch ein bisschen arg vereinfacht dargestellt.

Ich habe in dieser Saison mehrfach Spieler stehend k.o. gesehen. Und das teilweise vor der 70. Minute.
Das ist doch kein reines Kopfproblem, wenn man plötzlich nicht mehr in die Zweikämpfe kommt, Laufduelle verloren werden etc.
Die Wege werden teilweise noch gegangen, aber die Spritzigkeit fehlt "völlig".

Selbst bei den erfolgreichen Euroleaguespielen konnte man das erkennen und da kanns kaum ein Kopfproblem gegeben haben. Zumindest wurde klar gewonnen.

Dazu kommt, dass die offensiven Wege zwar gegangen werden, aber eben viel planloser als in der Hinrunde der letzten Saison.
Seit Veh in der Winterpause das Defensivverhalten verstärkt trainieren hat lassen und in der Folge von seiner bedingungslos offensiven Spielweise abgerückt ist, fehlt der Plan und die Durchschlagskraft nach vorne.
Da fehlts an den einfachsten Dingen. Pass - Bewegung. Das ist bei uns echt selten. Der Klassiker, gerne von Jung vorgeführt: Pass - stehen bleiben. Als Außenverteidiger, der im Grunde derjenige wäre, der zur Grundlinie ziehen und flanken müsste... das ist für mich schon eher Kopfsache, weil von Angst geprägt. Solche Abläufe kann man aber natürlich im Training theoretisch automatisieren und gegensteuern.

Wenn ich sehe, mit welcher taktischen Ausrichtung wir gegen Mainz gespielt haben, bin ich echt verwundert. Wirkte auf mich fast so, als hätte sich das Trainerteam mit den schwächen des Gegners nicht wirklich beschäftigt. Aber gut, das ist wieder ein anderes Thema.
#
Machridro schrieb:
Tube schrieb:
Wobei. Der Lattenkopfball von Meier gestern war nach einer Barnetta-Ecke, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Insofern muss ich zumindest das "keine Torgefahr" relativieren.  


Gab´s nicht auch die eine Ecke, bei der dann Kadlec aus 5m weit übers Tor köpfte?
Das war doch auch ne Barnetta Ecke, oder?
Und der Pass auf Inui, als er frei durch war und schwalbte, war der nicht auch von Barnetta?
Bin mir allerdings nicht sicher.
So schlecht + ungefährlich fand ich ihn nicht,

Stimmt. Das Ding, was von Russ(?) verlängert wurde.

Ich fand Barnetta gestern garnicht schlecht. Da habe ich mich über andere mehr geärgert.
Mir gehts nur um seine Standards, die ich so, wie er sie schlägt, grundsätzlich für harmlos halte.
#
concordia-eagle schrieb:
Freidenker schrieb:


Jung musste unfit spielen und Otsche... ja... wenn man die beiden nach der 70. rausnimmt und Djakpa + Schröck bringt, entsteht nicht nur Druck auf Mainz, sondern wir haben hinten auch geistige Frische. Wenn das der ÜL nicht so sieht, verlieren wir halt konsequent, wie die letzten Wochen. Die 86. ist kein unergründliches Mysterium.


Wir sind uns aber schon einig, dass DJ am Donnerstag richtig schwach war und Schröck in seinen bisherigen Einsätzen immer 15-20 Minuten brauchte, um ins Spiel zu finden.

Der frisch eingewechselte Rosi hatte einen erklecklichen Anteil an dem Gegentor.

Hätte also mit den Einwechslungen klappen können aber sicher ist das nicht mal ansatzweise.

Die Anlaufzeit bei Schröck könnte man aber genau so gut mit mangelnder Spielpraxis erklären. Spielpraxis bekommt er halt nur, wenn er hin und wieder mal kicken darf.
Andere Spieler finden übrigens 90 Minuten lang nicht ins Spiel, obwohl sie in der ersten 11 stehen.  

Ich sehe keinen Grund, es nicht mal zu versuchen. Zumal Rosenthal wirklich kein Flügelspieler ist und du vor Otsche gestern dazu noch jemanden gebraucht hättest, der Alarm macht, um ihn zu entlasten. Wenn du Bastian schon nicht auswechselst.

Aber klar, in dem Fall bist du hinterher natürlich deutlich schlauer. So eindeutig war das für mich bei der Einwechslung nicht. Auch wenn ich mich gewundert habe, da Rosenthal erstens keiner für die Außenbahn ist und zweitens lange verletzt war. Aber weiß der Geier, wie gut er trainiert hat und ja, irgendwann muss man Spielern nach Verletzungspausen eben auch mal wieder Einsatzzeit geben.

Veh trifft derzeit halt leider oft die falschen Entscheidungen.
#
Wobei. Der Lattenkopfball von Meier gestern war nach einer Barnetta-Ecke, wenn ich mich nicht ganz täusche.
Insofern muss ich zumindest das "keine Torgefahr" relativieren.
#
Also nach dem gestrigen Spiel habe ich ehrlich gesagt wieder mehr Hoffnung, dass die Trendwende schnell geschafft werden kann, als nach dem Spiel in Israel.

Gestern hat das zumindest phasenweise mal wieder nach einer Spielidee ausgesehen.
Was mich gestern allerdings schockiert hat, war die reichlich indisponierte Abwehr. Da kam ja bei "jedem" langen Ball in den Strafraum Gefahr auf. Sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Hat mir gezeigt, wie wichtig Zambrano da hinten drin als Stabilisator ist.

Gestern stimmte insgesamt auch die Laufleistung. Wir sind bis zur 60. Minute viel gerannt, haben früh gepresst, wenn du dich dann nicht zwischendurch mal mit einem Tor belohnst, wird die Luft halt irgendwann weniger.

Aber, dass man ab der 60 Minute zu gucken kann, wie die Jungs schlechter in die Laufduelle und Zweikämpfe kommen, Sprints abgebrochen werden, kurz stehen geblieben wird, um durchzuatmen, dass ist dann doch vielleicht auch ein Anzeichen dafür, dass konditionell nicht alles stimmt. Oder alternativ, dass die vorhandenen Kräfte nicht intelligent genug eingeteilt werden.

Ich habe einige Spiele der Mainzer diese Saison gesehen. Die sind, auch zu Hause, eigentlich äußerst harmlos. Selbst beim Sieg gegen Braunschweig haben sie sich kaum Chancen herausgespielt. Lass die doch einfach kommen. Lass die doch im eigenen Stadion mal ein bisschen gegen eine gut formierte Defensive anlaufen. Da sehen die mehr als alt aus.

Stattdessen verpulvern wir unsere Körner, stehen hinten das ganze Spiel über unsicher und kassieren dann folgerichtig kurz vor Schluss den nicht unverdienten Gegentreffer.

Mainz hat zudem eine relativ langsame Defensive. Die musst du, wenn sie aufgerückt sind, überlaufen. Da sind sie extrem verwundbar.
Eigentlich hat Hoffenheim, auch wenn das Spiel 2:2 ausging wunderbar gezeigt, wie man gegen Mainz spielen muss.

Klar bist du hinterher immer schlauer, aber ich habe die taktische Marschrichtung in Anbetracht unserer derzeitigen Form und der "Qualitäten" des Gegners gestern nur schwer nachvollziehen könnnen.

Und noch mal zum Pumpen ab der 60. Minute. Da musst du aus meiner Sicht als Trainer einfach drauf reagieren. Mit rechtzeitigen Einwechslungen. Da stehen unsere Spieler teilweise mit Händen in den Seiten gestemmt pumpend in der Gegend rum und Veh wechselt nicht.

Natürlich fehlt uns hier und da auch einfach das nötige Glück, aber wie Veh seit Wochen auf die Misere reagiert, gefällt mir nicht.

Man muss ja nicht gleich die halbe Mannschaft wechseln, aber Kleinigkeiten hätte man durchaus mal früher verändern können. Beispielsweise einen anderen Standardschützen bestimmen. Harmloser als die Ecken und Freistöße von Barnetta gehts eigentlich kaum. Wenn du spielerisch derzeit aber verunsichert bist, sind Standards eben wichtige Spielelemente, um Torgefahr zu kreieren.
Vielleicht ist das ja zu einfach gedacht, aber wenn ich sehe, dass ein Spieler (mit Außnahme des Hinspiels gg Tel Aviv) gefühlt nicht einen einzigen gefährlichen Standard schießt. Was  soll denn schlechter werden, wenn man diese Aufgabe mal probeweise jemand anderem überlässt?
#
Solange er noch Luft hatte, hat Flum zumindest defensiv ganz ordentlich gespielt. Das Problem beginnt allerdings dann, wenn er den Ball hat, oder er ihn bekommt.

Wir hatten die meiste Zeit so dermaßen wenig Tempo im Umschaltspiel, das war wirklich gruselig anzuschauen.

Inui völlig(!) von der Rolle.

Schröck defensiv zu schwach, um rechts hinten eine echte Option zu sein.

Wenn Meier mehr als hängende Spitze agiert, die zwei 6er fußballerisch aber nicht in der Lage sind, das Spiel aufzuziehen, dann wirds aber ganz schnell duster.

Ich habe derzeit nicht das Gefühl, dass Veh in der Lage ist, aus den aktuell fitten Spielern eine Mannschaft zu formen, die in der Lage ist, Spiele zu gewinnen.

Insgesamt kommt es mir so vor, als hätten wir in Sachen Kondition schon mal besser ausgesehen. Das "Argument" Doppelbelastung ist für mich keins. Wegen 4-5 Spielen mehr in einem halben Jahr, kann einem Profi doch nicht die Puste ausgehen, wenn er voll im Saft steht.
#
zwerg_nase schrieb:
Tube schrieb:

@zwerg
Depp


ach, argumente ausgegangen?

Nie welche gehabt.

Hauptsache Dir gehen die dämlichen Fragen nicht aus. Wäre echt schade drum.
#
stormfather3001 schrieb:
Tube schrieb:
schließlich lag der Tor im Ball.  


Hihihi, klassisch die Wechstaben verbuxelt!

Ups.