
Tube
38374
#
Tube
Ich habe ihn mittlerweile wieder in mein Herz geschlossen. Deswegen freuts mich.
Pressemitteilung 117/2013 17.09.2013
Bruchhagen bleibt Vorstandsvorsitzender
Am Montag, den 16. September, hat der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen bis zum 30. Juni 2016 zu verlängern.
Die Einvernehmlichkeit wurde zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Wilhelm Bender in freundschaftlichen und konstruktiven Vorgesprächen hergestellt. Der Aufsichtsrat erwartet vom Vorstandsvorsitzenden und dem Vorstand die Fortsetzung der sportlichen Entwicklung bei Beibehaltung der wirtschaftlichen Vernunft.
Prof. Dr. Wilhelm Bender zur Vertragsverlängerung: „Heribert Bruchhagen vertritt die Eintracht Frankfurt Fußball AG nach innen und außen seit zehn Jahren in hervorragender Weise und ist Garant für wirtschaftliche Vernunft.“
Heribert Bruchhagen, der Vorstandsvorsitzende der Eintracht, erklärt: „Ich freue mich auf die weitere Arbeit bei der Eintracht und werde alles zum Wohle des Vereins an Kraft und Kenntnis aufwenden.“
Bruchhagen bleibt Vorstandsvorsitzender
Am Montag, den 16. September, hat der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt einstimmig beschlossen, den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen bis zum 30. Juni 2016 zu verlängern.
Die Einvernehmlichkeit wurde zwischen dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Wilhelm Bender in freundschaftlichen und konstruktiven Vorgesprächen hergestellt. Der Aufsichtsrat erwartet vom Vorstandsvorsitzenden und dem Vorstand die Fortsetzung der sportlichen Entwicklung bei Beibehaltung der wirtschaftlichen Vernunft.
Prof. Dr. Wilhelm Bender zur Vertragsverlängerung: „Heribert Bruchhagen vertritt die Eintracht Frankfurt Fußball AG nach innen und außen seit zehn Jahren in hervorragender Weise und ist Garant für wirtschaftliche Vernunft.“
Heribert Bruchhagen, der Vorstandsvorsitzende der Eintracht, erklärt: „Ich freue mich auf die weitere Arbeit bei der Eintracht und werde alles zum Wohle des Vereins an Kraft und Kenntnis aufwenden.“
Ich tue mich echt jede Wahl schwerer überhaupt wählen zu gehen.
Wenn ich nicht überzeugt davon wäre, dass man eins der wichtigsten Grundrechte wahrnehmen sollte..
Vermutliche werden es dann am Ende doch wieder die Grünen, weil die in der Tendenz noch am ehesten vielen Dingen nahe stehen, die ich grundsätzlich richtig finde. Mehr aber leider halt auch nicht.
Ich finds so zum Kotzen, dass für mich keine der regierungsfähigen Parteien Programme, zukunftsweisende Ideen, Umsetzungsvermögen und vertrauenswürdige Personen in einem solchen Maße besitzen, dass ich ohne größere Zweifel zur Urne stiefeln kann.
Was für eine politische Armut.
Heißt schon viel, dass ich mich am Wahlabend wohl am meisten darüber freuen würde, wenn es die FDP reißen würde.
Wenn ich nicht überzeugt davon wäre, dass man eins der wichtigsten Grundrechte wahrnehmen sollte..
Vermutliche werden es dann am Ende doch wieder die Grünen, weil die in der Tendenz noch am ehesten vielen Dingen nahe stehen, die ich grundsätzlich richtig finde. Mehr aber leider halt auch nicht.
Ich finds so zum Kotzen, dass für mich keine der regierungsfähigen Parteien Programme, zukunftsweisende Ideen, Umsetzungsvermögen und vertrauenswürdige Personen in einem solchen Maße besitzen, dass ich ohne größere Zweifel zur Urne stiefeln kann.
Was für eine politische Armut.
Heißt schon viel, dass ich mich am Wahlabend wohl am meisten darüber freuen würde, wenn es die FDP reißen würde.
raideg schrieb:
Der Beitrag in der FAZ "Wie viel Soli-Hilfe muss noch sein?" ist eine einzige Frechheit!
Journalistische Freiheiten hin oder her, das hier ein Oxxe den Artikel verfaßt hat ist ja kaum zu überlesen.
Kann man gegen solche Verunglimpfer nichts unternehmen?
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/geldverteilung-in-der-bundesliga-wie-viel-soli-hilfe-muss-noch-sein-12574405.html
Naja. Man kann auch einfach gähnen und weiter klicken.
Korn schrieb:Tube schrieb:
Aber soweit kommts noch, dass man sich hier entschuldigen muss, weil man den Klopp-Kasper nicht leiden kann..
Was soll denn das rumgeheule. Dir wird schon niemand deine Abneigungen ausreden. Aber einige haben anscheinend ein Problem damit, dass einem nicht bei jedem Furz die Galle hochkommt. Das ist lächerlich. Und das hier gleich wieder Hoffenheim auf den Tisch geholt wird, spricht auf für sich imo.
Lustiger Beitrag irgendwie.
DeMuerte schrieb:
Nun zu Joselu: Das P. Schmitt ihm bereits nach 7 Spielen ein ähnliches Schicksal wie Friend & Occean prophezeit entbehrt jeder Grundlage, und ist meiner Meinung nach eine bodenlose Frechheit.
Sicherlich hat er bisher noch nicht wirklich überzeugt, aber ihn jetzt schon abzuschreiben ist der totale Schwachsinn.
Jein.
Wer Joselu bei Hoffenheim gesehen hat, war eher geneigt den Transfer leicht entgeistert als "Schwachsinn" einzustufen.
Nicht ganz so krass wie bei Kouemaha damals, der vorher in Lautern wirklich unfassbar schlecht gespielt hat, Joselu kann man ja zumindest noch eine Entwicklung zutrauen. Aber bei Kouemaha hieß es auch, er bräuchte einfach mal eine Chance, wartet doch mal, nicht gleich abschreiben etc.
Wer ihn vorher bei Lautern ein paar mal hat spielen sehen, konnte nur mit dem Kopf schütteln.
Ähnlich ist es bei Joselu, der in Hoffenheim in erster Linie mit Chancenauslassen und fahriger, teils träger Spielweise geglänzt hat.
Aber gut, vielleicht entwickelt er sich unter Veh ja noch zu einem Spieler, der der Mannschaft tatsächlich weiter helfen kann. Zu wünschen wäre es ihm und uns.
TEKKNO180968 schrieb:
Das schlimmste in dem Forum hier ist aber, daß man(n) eigentlich nur die hater ließt.....die ,die Klopp oder Özil eigentlich mögen....dürfen es ja net sagen, ohne das Sie gleich total niedergemacht werden....traurig ist sowas ganz traurig!!
Nuja, wir sind hier halt im Eintracht-Forum und nicht im Borussen- oder Nationalmannschaftsforum.
Allerdings lese ich auch nichts davon, dass hier jemand gleich total niedergemacht wird, weil er den Klopp leiden kann.
Aber soweit kommts noch, dass man sich hier entschuldigen muss, weil man den Klopp-Kasper nicht leiden kann..
Pressemitteilung 106/2013 04.09.2013
Meier-Vertrag ohne Ausstiegsklausel
In der heutigen Berichterstattung bezüglich Eintracht Frankfurt wurde vermeldet, dass Eintracht-Profi Alexander Meier den Verein zum Winter hin aufgrund einer Ausstiegsklausel verlassen könnte. Das ist nicht der Fall, Meiers Vertrag läuft ohne jegliche Einschränkung bis zum 30. Juni 2014.
Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen klärt auf: „Die in den heutigen Medien veröffentlichte Mittelung, dass Alexander Meier im Winter 2013 ablösefrei wechseln kann, entbehren jeglicher Grundlage und sind komplett falsch.“
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Meier-Vertrag ohne Ausstiegsklausel
In der heutigen Berichterstattung bezüglich Eintracht Frankfurt wurde vermeldet, dass Eintracht-Profi Alexander Meier den Verein zum Winter hin aufgrund einer Ausstiegsklausel verlassen könnte. Das ist nicht der Fall, Meiers Vertrag läuft ohne jegliche Einschränkung bis zum 30. Juni 2014.
Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen klärt auf: „Die in den heutigen Medien veröffentlichte Mittelung, dass Alexander Meier im Winter 2013 ablösefrei wechseln kann, entbehren jeglicher Grundlage und sind komplett falsch.“
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG
Eschbonne schrieb:FredSchaub schrieb:Eschbonne schrieb:
Kann es sein dass ich die Liste aufm Handy nicht sehe?
wenn du nen Nokia 3310 hast, dann eher nicht
Ja dann. Ne wäre ein Iphone. Ich seh aber nur Ochs und zwei weitere
Du musst unten druntern den link zur kompletten pdf-Liste anklicken.
ThorstenH schrieb:Eierkopf schrieb:
Ein Arbeitskollege der VFB Fan ist, hat mir die 2 Angebote von denen gezeigt...
Angebot 1 beinaltet Flug und 2 Übernachtungen im Hotel inklusive Eintrittskarte für "schlanke" 1299€
Angebot 2 ist wohl nur die Eintrittskarte mit drin, kostet aber irgendwie auch 89€. Versteh mal wer will.
Dann wird sich das Angebot der Eintracht garantiert auch wenn's ohne Hotel ist bestimmt auch um 700-800€ bewegen. Wir fliegen schließlich die fünffache Strecke
Geil. Rijeka kannste locker mim Bus oder Auto fahren (von Stuttgart aus 750km)..., wenn da einer mehr als 250€ für die Fahrt ausgibt hat er was falsch gemacht.
http://www.vfb.de/de/aktuell/meldungen/news/2013/auswaertstickets-und-reisen-rijeka/page/6518-1-3-.html
Die 90€ sind mit Busfahrt, aber ohne Übernachtung.
1300€ für nen Abstecher nach Rijeka, das ist wirklich sau lächerlich.
Bin ja mal gespannt, wie das bei uns endet.
Ruben schrieb:Freidenker schrieb:
Jansen wurde nominiert
ja er ist Deutscher und Linksfuss. Dazu nicht bei Eintracht Frankfurt. Viel mehr Kriterien muss man ja nicht erfuellen heutzutage um auf der Position nominiert zu werden....also unser Basti O. muesste nur nach WOB oder Stuttgart oder sowas wechseln und er waere im Nu auch dabei...
Naja. Das letzte gute Spiel von Oczipka ist aber auch schon eine Ewigkeit her.
tutzt schrieb:FFMBasser schrieb:tutzt schrieb:
Oder einfach sein lassen und jedem seine Freiheit lassen, solange er keinem anderen außer sich schadet, fertig aus.
Aber das ist ein Denken, das vielen hier fremd zu sein scheint. Bei manchen wundert es mich auch leider kein bisschen...
Schadet nur den Tieren. Aber die sind dir anscheinend egal.
@Tube: Hammersdann?
Na dann erklär doch mal, welche sonstige Schlussfolgerung aus dem Satz "Oder einfach sein lassen und jedem seine Freiheit lassen, solange er keinem anderen außer sich schadet, fertig aus." zu ziehen ist?
Oder bestreitest Du, dass die derzeitige Massentierhaltung mit artgerechter Tierhaltung nicht viel zu tun hat?
tutzt schrieb:Tube schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das will ich aber verdammt nochmal selber bestimmen und mir nicht von selbst ernannten besseren Menschen vorschreiben lassen.
Nur mal aus Interesse, wer hat sich denn wo eigentlich selbst zum besseren Menschen ernannt? Und in welchem Zusammenhang?
Du reitest da so drauf rum, sollte demnach ja also irgendwo zu finden sein.
Nunja, hier hat zumindest Andy und FFMBasser aus ihrer Verachtung für Fleischesser (die gar bei LIDL kaufen!) keinen Hehl gemacht. Geflissentlich überlesen?
Wenn einen die Verachtung anderer Menschen zu einem besseren Menschen macht, bin ich ein verflucht geiler Typ.
Andys Absatz über Hartz4-Bezieher und Lidl richtet sich wohl eher nicht gegen Fleischesser als solches, zumal er selbst bekennender Fleischesser ist. Daher würde ich sein Geschriebenes wohl kaum so interpretieren wollen, dass er Vegetarier (analog: die Grünen) für die besseren Menschen hält.
Geflissentlich überlesen habe ich diesen Teil jedenfalls nicht. Ich habs gelesen und im Gegensatz zu dir halt richtig verstanden. ,-)
Basaltkopp schrieb:
Das will ich aber verdammt nochmal selber bestimmen und mir nicht von selbst ernannten besseren Menschen vorschreiben lassen.
Nur mal aus Interesse, wer hat sich denn wo eigentlich selbst zum besseren Menschen ernannt? Und in welchem Zusammenhang?
Du reitest da so drauf rum, sollte demnach ja also irgendwo zu finden sein.