
Tube
38374
grossaadla schrieb:
kommt mir das nur so vor,oder ist bei uns diese Saison viel mehr Theater bei vertragsverlängerungen als bei anderen vereinen?
Wahrscheinlich kriegt man es nur einfach nicht so mit.
Z.B. bei den Freiburgern dürfte der Baum eigentlich locker genau so brennen. Die haben auch zig junge, sehr talentierte Spieler, die für "kleines" Geld aus ihren Verträgen rausgekauft werden können.
Naja. Bei Hoffenheim fehlt eben alles, was Einzelspieler zu einer Mannschaft macht.
Trotz der relativ hohen Einzelspielerqualität reicht das so am Ende nicht dafür, in der 1.Liga zu bleiben.
Augsburg spielt eine relativ starke Rückrunde. Von der Punkteausbeute her besser als wir z.B.
Das Ergebnis vom Samstag gegen Hannover ist ein Witz. Das Spiel hätten sie eindeutig gewinnen müssen.
Zur Zeit spricht eigentlich fast garnix mehr für Hoffenheim.
Zurück zu den Wurzeln mit jungen Spielern aus der Region. Die schämen sich echt für garnix. Was für Vollidioten..
Trotz der relativ hohen Einzelspielerqualität reicht das so am Ende nicht dafür, in der 1.Liga zu bleiben.
Augsburg spielt eine relativ starke Rückrunde. Von der Punkteausbeute her besser als wir z.B.
Das Ergebnis vom Samstag gegen Hannover ist ein Witz. Das Spiel hätten sie eindeutig gewinnen müssen.
Zur Zeit spricht eigentlich fast garnix mehr für Hoffenheim.
Zurück zu den Wurzeln mit jungen Spielern aus der Region. Die schämen sich echt für garnix. Was für Vollidioten..
Kabel, Sat?
Wenn ihr bei Sat nur ein Sat-Kabel anschließt, könnt ihr in der Regel bei der Aufnahme nur die Sender sehen, die im selben Frequenzband wie der aufgenommene Sender liegt.
Es gibt Systeme, die sind Unicable-fähig, brauchen also nur ein Kabel um auch während der Aufnahme noch sämtliche andere Sender empfangen zu können.
Keine Ahnung wie das bei dem Sky-Receiver in Kombination mit eurer Verkablung aussieht.
Wenn ihr bei Sat nur ein Sat-Kabel anschließt, könnt ihr in der Regel bei der Aufnahme nur die Sender sehen, die im selben Frequenzband wie der aufgenommene Sender liegt.
Es gibt Systeme, die sind Unicable-fähig, brauchen also nur ein Kabel um auch während der Aufnahme noch sämtliche andere Sender empfangen zu können.
Keine Ahnung wie das bei dem Sky-Receiver in Kombination mit eurer Verkablung aussieht.
naggedei schrieb:
Das war gestern Generell eine dürftige Leistung. Auch Meier und Schwegler spielten Mist. Was Oczipka in der Mannschaft zu suchen hat entzieht sich meiner Erkenntnis? Der war um Längen schlechter als Jung und Rode. Da rettet ihn die torvorlage auch nicht. Also wenn wir anfangen wollen Leistungen zu kritisieren, dann bitte im Vergleich zu den anderen Spielern auf dem Platz. Einzig zambrano Inui und Aigner waren ganz stark.
Bei Oczipka frage ich mich schon seit Monaten, wieso der eigentlich das Kicken verlernt hat, oder ob der einfach einige Wochen komplett über seinem eigentlichen Leistungsniveau gespielt hat.
Ich kriege jedes Mal Angst, wenn der den Ball hat. Wenn er ihn denn mal gescheit annehmen kann..
Wohingegen ich Jung trotz seiner schwächeren Spiele immer noch als stärksten Rechtsverteidiger im Kader ansehe. Weit vor Celozzi, dessen hibbelige Art mir nicht gefällt. Ich halt Jung vor allem defensiv für deutlich stärker. Gestern beim 2. Gegentor hätte er sich natürlich entscheiden müssen, anstatt den Raum und damit niemanden zu decken. Aber nuja, sowas passiert halt.
Über Rode mache ich mir, wie so viele, schon lange Gedanken. Ich finde, er wirkt sehr unsicher. Trifft oft die falschen Entscheidungen, das timing in den Zweikämpfen, was ihn in der Vorrunde so ausgezeichnet hat, stimmt fast überhaupt nicht mehr und der Zug nach vorne im Umschaltspiel ist auch nur noch selten zu bewundern. Dazu kommt derzeit wirklich ein auffällig mieses Passspiel.
Wobei Meier und Schwegler als etablierte Spieler da im Moment auch nicht viel besser aussehen. Insgesamt funktioniert die Mannschaft leider nicht annähernd auf dem Vorrundenniveau.Was jetzt allerdings auch nicht ganz unerwartet kommt.
Wer mich eigentlich fast immer überzeugt, ist Zambrano. Der hat so ein dermaßen gutes Zweikampfverhalten und Stellungsspiel. Das macht richtig Laune.
reggaetyp schrieb:Lenny5Aces schrieb:
oder rigoroserem Vorgehen gegen offensichtliches Zeitspiel.
So und nicht anders müssen die Schiedsrichter Zeitspiel unterbinden.
Zack, zwei bis drei mal gelb (und dann wäre mindestens eine dieser schwäbischen Memmen vom Platz geflogen) verbunden mit dem Hinweis, dass die Zeit, die sich die vermeintlich Halbtoten vom Platz schleppen, nachgespielt wird.
Und dann fällt halt mal in Minute 100 der Ausgleich, und das Getobe ist groß. So what? Man verweist dann halt auf das Zeitschinden.
Feddisch.
Das ist das alte Thema.. in Deutschland wird oft aberwitzig kurz nachgespielt.
Nachspielzeit von 3 Minuten wird angezeigt. In dieser Nachspielzeit gibts eine Verletzungsunterbrechung und eine Auswechslung. Abgepfiffen wird nach 93 Minuten..
Was mir als Laie in Sachen Spielsystem erstmal unverständlich ist: wir spielen sehr erfolgreich System A in der Vorrunde.
In der Winterpause wird schon angekündig, dass wir defensiv besser stehen wollen, es wird fleißíg am Defensivverhalten gefeilt.
In der Rückrunde spielen wir fast durchgängig ein deutlich defensiveres System, weniger Vorchecking, die Außenbverteidiger stehen viel tiefer, teils komplett andere Ausrichtung, Stichwort Raute. Insgesamt sind wir hinten nicht mehr so anfällig, nach vorne geht aber im Grunde garnix mehr.
Warum?
Liegt das einfach nur daran, dass die Spieler die Leistung aus der Vorrunde nicht abrufen können? Oder liegts auch daran, dass wir nun einfach anders ausgerichtet spielen?
Warum drängt Veh im Winter auf die Verpflichtung von Lakic, wenn in seinem "neuen" System überhaupt kein Platz für ihn ist? Oder lag es mehr an Lakics Rückenproblemen, dass er nach und nach immer weniger Einsatzzeit bekam?
Ich würde einfach total gerne noch mal die Mannschaft in Ihrer aktuellen Spielstärke mit dem extrem offensiv ausgerichteten System der Vorrunde sehen.
In der Winterpause wird schon angekündig, dass wir defensiv besser stehen wollen, es wird fleißíg am Defensivverhalten gefeilt.
In der Rückrunde spielen wir fast durchgängig ein deutlich defensiveres System, weniger Vorchecking, die Außenbverteidiger stehen viel tiefer, teils komplett andere Ausrichtung, Stichwort Raute. Insgesamt sind wir hinten nicht mehr so anfällig, nach vorne geht aber im Grunde garnix mehr.
Warum?
Liegt das einfach nur daran, dass die Spieler die Leistung aus der Vorrunde nicht abrufen können? Oder liegts auch daran, dass wir nun einfach anders ausgerichtet spielen?
Warum drängt Veh im Winter auf die Verpflichtung von Lakic, wenn in seinem "neuen" System überhaupt kein Platz für ihn ist? Oder lag es mehr an Lakics Rückenproblemen, dass er nach und nach immer weniger Einsatzzeit bekam?
Ich würde einfach total gerne noch mal die Mannschaft in Ihrer aktuellen Spielstärke mit dem extrem offensiv ausgerichteten System der Vorrunde sehen.
SGE-URNA schrieb:reggaetyp schrieb:Mainhattener schrieb:reggaetyp schrieb:allgäu-adler schrieb:
Ich würd gerne noch ein bissel Skifahrern
Ich auch. Aber in Lech, net in Frankfurt.
Lech, wo ist das den?
Vorarlberg.
Kollege von mir grad am Freitag hingefahren. Der meinte aber, dass das zu dieser Jahreszeit von Hamburgern überlaufen ist (stört ihn nicht, er ist selber einer)...
Die haben da oben halt diese Woche Ferien.
Letztes Jahr 6 Tore, dieses Jahr bisher 5.
Ich habe ihn schon relativ lange nicht mehr richtig gut gesehen.
Ist natürlich auch irgendwie eine Gefühlssache. Ich jedenfalls hätte bei ihm kein gutes Gefühl. Schon garnicht für viel Geld.