
Tube
38374
adler1807 schrieb:Flea schrieb:Tube schrieb:
Also als jemand, der nicht in Frankfurt aufgewachsen ist und dort auch nicht wohnt, kann ich das Desinteresse am FSV Frankfurt durchaus nachvollziehen.
Das ist einer der uninteressantesten und langweiligsten Clubs im deutschen Profifußball. 0 Ausstrahlung. Für was stehen die eigentlich?
Außer, dass die im Rahmen ihrer Möglichkeiten natürlich gerade wirklich gute Arbeit abliefern.
Ich habe aus beruflichen Gründen viele FSV-Spiele gesehen. Oft sau miese Kicks, keine Stimmung. Was soll einen daran reizen?
Wir sind aus Frankfurt und nicht aus Plauen, eure Frauen tun wir klauen.. aua.
Genau meine Rede. Viele argumentieren noch mit einer gewissen Romantik, weil es halt "so schön unaufgeregt" wäre. Für mich aber auch die Langeweile pur.
Geht doch nach Sinnsheim ins Stadion. Da ist immer was los. Pappklatscher und eine Anleitung zum Stimmung machen hängt auch manchmal aus.
Wie man Sympathien zu einem Verein von der Anzahl der Zuschauer abhängig machen kann. Fussball ist doch keine Show, was erwartet ihr denn?
Wie viele hier immer über Hoppenheim schimpfen aber im Grunde doch die gleichen Maßstäbe ansetzen wie es die Hoppenheimer Kunden tun.
Don't drink and post.
U.K. schrieb:
Dann mach ich heut mal den Anfang.
Gibts denn vielleicht sogar ein Video von dieser Podiumsdiskussion?
Schaus mir sehr gerne an wenn Herri sich in Rage redet.
Vor allem wenn die direkt beteiligten Pillen und Golfsburg dabei sind.
Vielleicht gbits die Diskussion hier: http://www.spobis.de/de/mediathek/ irgendwann zu sehen? Da gibts zumindest aus den vergangenen Jahren Videos der Diskussionsrunden.
Also seit Streich da das Zepter übernommen hat, gehts wirklich ab beim SC.
Der Typ scheint irgendwie einen Schuss zu haben, aber was er aus dem aktuellen Freiburger Kader raus holt ist einfach sensationell.
Zu Finke-Zeiten gingen sie mir eher bisschen auf den Sack. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich finde, dass es einer der letzten wirklich authentischen Vereine ist, der mit wenig Geld, dafür viel Herz und Verstand seinen eigenen Weg geht. Kann man eigentlich nur Respekt vor haben.
Der Typ scheint irgendwie einen Schuss zu haben, aber was er aus dem aktuellen Freiburger Kader raus holt ist einfach sensationell.
Zu Finke-Zeiten gingen sie mir eher bisschen auf den Sack. Mittlerweile muss ich sagen, dass ich finde, dass es einer der letzten wirklich authentischen Vereine ist, der mit wenig Geld, dafür viel Herz und Verstand seinen eigenen Weg geht. Kann man eigentlich nur Respekt vor haben.
Also als jemand, der nicht in Frankfurt aufgewachsen ist und dort auch nicht wohnt, kann ich das Desinteresse am FSV Frankfurt durchaus nachvollziehen.
Das ist einer der uninteressantesten und langweiligsten Clubs im deutschen Profifußball. 0 Ausstrahlung. Für was stehen die eigentlich?
Außer, dass die im Rahmen ihrer Möglichkeiten natürlich gerade wirklich gute Arbeit abliefern.
Ich habe aus beruflichen Gründen viele FSV-Spiele gesehen. Oft sau miese Kicks, keine Stimmung. Was soll einen daran reizen?
Wir sind aus Frankfurt und nicht aus Plauen, eure Frauen tun wir klauen.. aua.
Das ist einer der uninteressantesten und langweiligsten Clubs im deutschen Profifußball. 0 Ausstrahlung. Für was stehen die eigentlich?
Außer, dass die im Rahmen ihrer Möglichkeiten natürlich gerade wirklich gute Arbeit abliefern.
Ich habe aus beruflichen Gründen viele FSV-Spiele gesehen. Oft sau miese Kicks, keine Stimmung. Was soll einen daran reizen?
Wir sind aus Frankfurt und nicht aus Plauen, eure Frauen tun wir klauen.. aua.
WuerzburgerAdler schrieb:Tube schrieb:
WA, mit Verlaub, du machst es dir ein bisschen arg einfach und blendest z.B. völlig aus, dass Spieler durchaus auch eigene Interessen haben können, die sich nicht zwingend mit denen des Vereins decken müssen.
Ungeklärte Zukunftsaussichten oder Unzufriedenheit hat schon mehr als einen Profi aus dem Tritt gebracht. Der Junge wird vermutlich derzeit mit Zahlen bombadiert, die locker bei dem 10fachen von dem liegen, was er hier im Moment im Jahr verdient.
Da hilfts auch nicht sonderlich weiter, dass die Eintrachtverantwortlichen beteuern, ihn nicht vor 2014 gehen lassen zu wollen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich ihnen das nicht abnehme.
Nein, das blende ich nicht aus. Allerdings ist alles, was wir hinter Rodes derzeitiger "Schwächephase" vermuten, reine Spekulation. Kann sein, dass du recht hast und ihm die ganze Sache den Kopf vernebelt. Kann aber auch sein, dass er inzwischen vom Gegner ganz anders wahrgenommen und entsprechend "behandelt" wird. Kann drittens sein, dass er ganz normal ein Tief mitmacht, wie es jeder andere Spieler auch durchleben muss. Wir wissen es nicht.
Mir geht es nur um die Strategie. Und die kann nicht abhängig sein von einem Durchhänger, bei dem hier viele sofort "verkaufen!" schreien. Die Strategie, die die Eintracht derzeit kommuniziert, finde ich vollkommen richtig, plausibel und erfolgversprechend, wenn auch riskant. Ob die Verantwortlichen dies auch so durchziehen, weiß ich natürlich auch nicht.
Da sind wir uns fast völlig einig.
WA, mit Verlaub, du machst es dir ein bisschen arg einfach und blendest z.B. völlig aus, dass Spieler durchaus auch eigene Interessen haben können, die sich nicht zwingend mit denen des Vereins decken müssen.
Ungeklärte Zukunftsaussichten oder Unzufriedenheit hat schon mehr als einen Profi aus dem Tritt gebracht. Der Junge wird vermutlich derzeit mit Zahlen bombadiert, die locker bei dem 10fachen von dem liegen, was er hier im Moment im Jahr verdient.
Da hilfts auch nicht sonderlich weiter, dass die Eintrachtverantwortlichen beteuern, ihn nicht vor 2014 gehen lassen zu wollen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich ihnen das nicht abnehme.
Ungeklärte Zukunftsaussichten oder Unzufriedenheit hat schon mehr als einen Profi aus dem Tritt gebracht. Der Junge wird vermutlich derzeit mit Zahlen bombadiert, die locker bei dem 10fachen von dem liegen, was er hier im Moment im Jahr verdient.
Da hilfts auch nicht sonderlich weiter, dass die Eintrachtverantwortlichen beteuern, ihn nicht vor 2014 gehen lassen zu wollen.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich ihnen das nicht abnehme.
Matzel schrieb:tobago schrieb:
Mal ernsthaft, warum sollte Rode sich denn jetzt irgendwann entscheiden?
Weil er mehr verdienen will - ansonsten hat er natürlich Zeit.
Nicht nur. Sollte Rode selbst zu dem Schluss kommen, dass ihn die nicht geklärte Vertragssituation und die ganzen Spekulationen, Zahlen etc. die ihm womöglich gerade um die Ohren fliegen, daran hindern, sich optimal zu entwickeln, weil er sich nicht voll und ganz auf den Fußball konzentrieren kann.. dann macht eine möglichst schnelle Klärung auch aus seiner Sicht Sinn.
Wenn er wirklich zu einem Topclub und evtl. nächstes Jahr zur WM will, kann er es sich seine aktuellen Leistungen auf Dauer nicht erlauben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und nur, weil der gerade mal 22-jährige in einem kleinen Loch steckt, in das ausnahmslos jeder junge Spieler mal fällt? Das ist doch Wahnwitz!
Das sehe ich anders.
Sollte sein aktuelles Leistungstief maßgeblich durch die ungeklärte Vertragssituation und "viele nette Zahlen", die ihm gerade zugeflüstert werden, hervorgerufen worden sein, haben wir ein Problem. Denn diese Phase könnte sich durchaus noch länger hin ziehen.
Probleme sollten gelöst werden. In welcher Form auch immer.
Ganz grundsätzlich bin ich zwar bei dir. Jeder Spieler, insbesondere, wenn er jung ist, darf schwächere Phasen haben. Und zwar ohne, dass er dafür gleich zum Teufel gejagt wird.
Ich finde allerdings schon, dass man sich die Gründe für solche Leistungsabfälle genau ansehen sollte. Die können wir von Außen allerdings nur erahnen. Auch wenn man sich nicht ganz davon frei machen kann, im Moment damit zu spekulieren, dass Rode das ganze mediale Hick-Hack nicht gerade zusätzlich beflügelt.
Ich finde das eine oder andere Urteil, dass hier gefällt wird, unverschämt und anmaßend.
Und das sage ich als jemand, der kein Problem damit hätte, wenn er bei anhaltendem Leistungstief auch mal auf der Bank Platz nimmt. Das ist ein junger Spieler, der sich in der Vorrunde aufgrund sensationeller Leistungen einen gewissen Vertrauensvorschuss erarbeitet haben sollte. Davon ist hier wenig zu lesen. Als junger Spieler wird es auch losgelöst von Vertragsinhalten Phasen geben, in denen es nicht wie gewünscht läuft.
Ich hoffe, dass sich seine Vertragssituation so schnell wie möglich klärt, damit er sich wieder voll auf den Fußball konzentrieren kann, so ganz kann man sich nämlich nicht dem Eindruck entziehen, dass ihn die momentane Situation durchaus beschäftigt. Wobei der Medienrummel da vermutlich mehr anrichtet, als es ihm selbst Recht ist.
In der Zwischenzeit sollte sich der eine oder ander hier doch mal bisschen zusammen reißen.
Und das sage ich als jemand, der kein Problem damit hätte, wenn er bei anhaltendem Leistungstief auch mal auf der Bank Platz nimmt. Das ist ein junger Spieler, der sich in der Vorrunde aufgrund sensationeller Leistungen einen gewissen Vertrauensvorschuss erarbeitet haben sollte. Davon ist hier wenig zu lesen. Als junger Spieler wird es auch losgelöst von Vertragsinhalten Phasen geben, in denen es nicht wie gewünscht läuft.
Ich hoffe, dass sich seine Vertragssituation so schnell wie möglich klärt, damit er sich wieder voll auf den Fußball konzentrieren kann, so ganz kann man sich nämlich nicht dem Eindruck entziehen, dass ihn die momentane Situation durchaus beschäftigt. Wobei der Medienrummel da vermutlich mehr anrichtet, als es ihm selbst Recht ist.
In der Zwischenzeit sollte sich der eine oder ander hier doch mal bisschen zusammen reißen.
SGE-URNA schrieb:Tube schrieb:
Nur weil die Bild sich "Zeitung" nennt und ein Herr Palmert "Redakteur", bleibt der Artikelinhalt trotzdem oft genug eine tendenziöse Berichterstattung, die skandalisieren und Meinung bilden will. Wissentlich untermauert mit Lügenkonstrukten und falschen Zitaten. Ergo erfüllen sie nicht die Anforderungen an eine SAW-Verlinkung, nämlich eine faktenbasierte, objektive journalistische Auseinandersetzung mit Themen rund um Eintracht Frankfurt.
Faktenbasiert? Objektiv journalistisch? Dieser Definition zufolge gäbe es kaum noch ein Medium, welches verlinkbar wäre. Da müsste man dann schon genauer nach Autoren aufschlüsseln.
Ich gebe zu, dass dies ein Schwachpunkt meiner Argumentation ist.
Ich denke, es sollte aber klar sein, was ich meine. Wenn nicht - ich bin nicht bereit es zu erklären. NicheHo verstehts ja doch nicht.
pipapo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hm, interessant. Das ist mal ein Statement.
Ja, ein auf falschen Annahmen basierendes.
Definitiv.
Der SAW ist eine reine Forengeburt und war noch nie ein Produkt der Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Die Regeln dazu kamen zu allererst aus dem Forum, bzw. vom Initiator des SAWs. Na, wer hat's erfunden?
Sehr interessant, dass der Forenbetreiber ein selbst auferlegtes Bild-Verbot nicht tollerieren würde.
Dann kommen wir dem eigentlich Punkt inzwischen vielleicht doch ein bisschen näher. Red nur weiter, Bernie.
EF-Online-Team-BB schrieb:
Die Regeln wurden seinerzeit durch die Moderation gemacht, da war ich noch dabei und trage da auch die Mitverantwortung. Es ging darum, die Abgrenzung zu Seiten ohne eigene Redaktion bzw. zu Onlineauftritten wie transfermarkt, wo jeder schreiben kann, zu ziehen.
Wenn wir die Bild aus dem SaW rausnehmen, auch wenn es da nachvollziehbare Gründe gibt, wird es ein Veto des Forenbetreibers geben. Dann wurde nämlich nicht von der Struktur her, sondern von den Inhalten her eine Vorauswahl durchgeführt
...und da macht der Forenbetreiber Eintracht Frankfurt nicht mit. Auch bezüglich der FR gab es hier im Forum mal solche Diskussionen-
Der Umkehrschluss auf die Kritik bezüglich 4-4-2 und transfermarkt wäre, alles, was auch strukturell nicht passt in den SaW zu nehmen. Dann wird es, vorsichtig formuliert, unübersichtlich. Aber der Eintracht wäre es egal.
Sorry, aber das stimmt doch so auch wieder nicht.
Es geht doch letztlich um den Inhalt, den solche Strukturen produzieren.
Nur weil die Bild sich "Zeitung" nennt und ein Herr Palmert "Redakteur", bleibt der Artikelinhalt trotzdem oft genug eine tendenziöse Berichterstattung, die skandalisieren und Meinung bilden will. Wissentlich untermauert mit Lügenkonstrukten und falschen Zitaten. Ergo erfüllen sie nicht die Anforderungen an eine SAW-Verlinkung, nämlich eine faktenbasierte, objektive journalistische Auseinandersetzung mit Themen rund um Eintracht Frankfurt.
Gibt sicher auch Naziblättchen mit ner tollen Organisationsstruktur. Struktur alleine ist und war, zumindest meiner Auffassung nach, noch nie das alleinige Kriterium für eine SAW-Verlinkung.Es ging immer auch um die Qualität der Inhalte.
Ich prangere die Zensur der Bäckerblume und der Apothekenrundschau im SAW an.
Ich verstehe das Problem nicht. Es ist seit je her so, dass im SAW nur inhaltlich relevante Dinge gepostet werden dürfen. Andere "Artikel" dürfen seit anno dazumal nicht verlinkt werden. Aus gutem Grund.
Nur weil die Bildzeitung ein Massenmedium ist und ein "Teil der Gesellschaft" sein mag, leitet sich daraus noch keinerlei inhaltlich relevante Qualität ab.
Müll ist und bleibt Müll, egal wie oft er verbreitet, verlinkt oder verkauft wird. Ich wüsste nicht, was Müll im SAW zu suchen haben sollte.
Es ist wirklich erschreckend, wie viele nicht verstehen, dass die Bild zwar meinungsmachend auftritt, mit Journalismus im eigentlichen Sinne jedoch meistens wenig bis nichts zu tun hat. Ich wiederhole mich gerne. Die Bäckerblume, sollte dort etwas über die Eintracht drin stehen, wird auch aus gutem Grund nicht im SAW verlinkt. Auch wenn das ebenfalls eine "Zeitung" sein mag.
Wer bewusst und aus Protest Bildzeitungslinks völlig loseglöst vom Inhalt in den SAW postet, hat meiner Meinung nach überhaupt garnichts verstanden. Vermutlich und da gebe ich gerne zu, dass dies sicher arrogant klingt, weil er dazu schlichtweg nicht in der Lage ist.
Ich habe mich bis heute immer zurück gehalten, wenn Leute über Bildzeitungsverlinker geschimpft haben, da die aktuelle Regelung das posten von Bildlinks explizit erlaubt.
Und es ist nun mal so, es gibt Leute, die finden Bildzeitungsinhalte interessant. Ich verkneife mir an dieser Stelle ausdrücklich eine Wertung. Wenn so jemand dann den link postet, kann ich das wenigstens noch nachvollziehen.
Wer allerdings in Kenntnis dieses threads und trotz eigener geäußerter Bedenken bezüglich der Bildinhalte aus Lust am Provozieren mit einem "lustigen" Kommentar den Bildlink postet.. ja was soll man denn über so einen User denken, außer Dinge, die nun meiner ureigenen Selbstzensur zum Opfer fallen?
Ich verstehe das Problem nicht. Es ist seit je her so, dass im SAW nur inhaltlich relevante Dinge gepostet werden dürfen. Andere "Artikel" dürfen seit anno dazumal nicht verlinkt werden. Aus gutem Grund.
Nur weil die Bildzeitung ein Massenmedium ist und ein "Teil der Gesellschaft" sein mag, leitet sich daraus noch keinerlei inhaltlich relevante Qualität ab.
Müll ist und bleibt Müll, egal wie oft er verbreitet, verlinkt oder verkauft wird. Ich wüsste nicht, was Müll im SAW zu suchen haben sollte.
Es ist wirklich erschreckend, wie viele nicht verstehen, dass die Bild zwar meinungsmachend auftritt, mit Journalismus im eigentlichen Sinne jedoch meistens wenig bis nichts zu tun hat. Ich wiederhole mich gerne. Die Bäckerblume, sollte dort etwas über die Eintracht drin stehen, wird auch aus gutem Grund nicht im SAW verlinkt. Auch wenn das ebenfalls eine "Zeitung" sein mag.
Wer bewusst und aus Protest Bildzeitungslinks völlig loseglöst vom Inhalt in den SAW postet, hat meiner Meinung nach überhaupt garnichts verstanden. Vermutlich und da gebe ich gerne zu, dass dies sicher arrogant klingt, weil er dazu schlichtweg nicht in der Lage ist.
Ich habe mich bis heute immer zurück gehalten, wenn Leute über Bildzeitungsverlinker geschimpft haben, da die aktuelle Regelung das posten von Bildlinks explizit erlaubt.
Und es ist nun mal so, es gibt Leute, die finden Bildzeitungsinhalte interessant. Ich verkneife mir an dieser Stelle ausdrücklich eine Wertung. Wenn so jemand dann den link postet, kann ich das wenigstens noch nachvollziehen.
Wer allerdings in Kenntnis dieses threads und trotz eigener geäußerter Bedenken bezüglich der Bildinhalte aus Lust am Provozieren mit einem "lustigen" Kommentar den Bildlink postet.. ja was soll man denn über so einen User denken, außer Dinge, die nun meiner ureigenen Selbstzensur zum Opfer fallen?
Hier gibts wirklich Leute, die der Aussage von HB Glauben schenken, dass Rode auf jeden Fall bis 2014 bleibt? Ich halte das wirklich für reichlich naiv.
Sollte sich abzeichnen, dass er nicht verlängern will und tatsächlich ein großer, finanziell potenter Verein an ihm dran sein, wird man schon irgendeine Sprachregelung finden, weshalb der Wechsel nun doch sinnvoll erscheint und Rode wird letztlich wechseln. Das steht für mich völlig außer Frage. Alleine schon, weil es nur sehr selten Sinn ergib, einen wechselwilligen Spieler zum Bleiben zu zwingen.
Ich halte überhaupt nichts von Spielern, die aufgrund von Vertragsgesprächen mit anderen Vereinen mit dem Kopf nicht voll bei der Eintracht sind. Seit der Ochs-Geschichte reagiere ich da sehr allergisch drauf. Wer sich nicht auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann, darf auch gerne mal von der Bank aus zu sehen.
Egal ob Veh, Jung oder Rode. Ich halte es für legitim, Ansprüche zu stellen, mehr Geld verdienen zu wollen etc.
Mich nervt es nur, wenn dies ständig Inhalt der öffentlichen Diskussion ist und sich der eine oder andere Protagonist vor lauter lauter kaum mehr aufs Fußball spielen konzentrieren kann. Man kann Ansprüche übrigens auch (nur) intern formulieren.
Es wird ein Leben nach Veh, Rode und Jung bei der Eintracht geben. BH und HB haben Veh geholt, wieso sollte es ihnen nicht erneut gelingen einen Trainer zu verpflichten, der zur Mannschaft und dem Verein passt? Keine Ahnung, wer an welchem Transfer wieviel Anteil hatte, aber Hübner hat vermutlich durchaus seinen positiven Beitrag bei den Verpflichtungen von Inui, Trapp, Aigner, Bamba, Zambrano.. geleistet.
Seit Wochen immer wieder die selben Phrasen und die selben Spekulationen. Es nervt wirklich.
Sollte sich abzeichnen, dass er nicht verlängern will und tatsächlich ein großer, finanziell potenter Verein an ihm dran sein, wird man schon irgendeine Sprachregelung finden, weshalb der Wechsel nun doch sinnvoll erscheint und Rode wird letztlich wechseln. Das steht für mich völlig außer Frage. Alleine schon, weil es nur sehr selten Sinn ergib, einen wechselwilligen Spieler zum Bleiben zu zwingen.
Ich halte überhaupt nichts von Spielern, die aufgrund von Vertragsgesprächen mit anderen Vereinen mit dem Kopf nicht voll bei der Eintracht sind. Seit der Ochs-Geschichte reagiere ich da sehr allergisch drauf. Wer sich nicht auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann, darf auch gerne mal von der Bank aus zu sehen.
Egal ob Veh, Jung oder Rode. Ich halte es für legitim, Ansprüche zu stellen, mehr Geld verdienen zu wollen etc.
Mich nervt es nur, wenn dies ständig Inhalt der öffentlichen Diskussion ist und sich der eine oder andere Protagonist vor lauter lauter kaum mehr aufs Fußball spielen konzentrieren kann. Man kann Ansprüche übrigens auch (nur) intern formulieren.
Es wird ein Leben nach Veh, Rode und Jung bei der Eintracht geben. BH und HB haben Veh geholt, wieso sollte es ihnen nicht erneut gelingen einen Trainer zu verpflichten, der zur Mannschaft und dem Verein passt? Keine Ahnung, wer an welchem Transfer wieviel Anteil hatte, aber Hübner hat vermutlich durchaus seinen positiven Beitrag bei den Verpflichtungen von Inui, Trapp, Aigner, Bamba, Zambrano.. geleistet.
Seit Wochen immer wieder die selben Phrasen und die selben Spekulationen. Es nervt wirklich.
Das bin ich nicht.
Ständig werde ich darauf angesprochen. Aber was soll ich tun? Ich kann doch nix dafür, dass ich aussehe wie Franzi von Almsick.
Geht mir ja selbst auf die
NüsseBrüste.