
Tube
38374
Guten Morgen Heinz, schön von Dir zu lesen.
Ich habe den zwei gestern noch eine Mail geschrieben, dass dies wohl nicht unüblich sei und dass ich glaube, dass sie sich keine Sorgen machen müssen.
Mein Vorschlag war, vielleicht einfach mal freundlich nachzufragen, ob er einen Mustervertrag vorab bekommen könnte, um ihn in Ruhe zu Hause durchlesen zu können.
Sollte es dazu kommen, gucke ich da mal drüber. Wenn ich dann etwas nicht verstehe, oder mir etwas komisch erscheint, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Vielen Dank!
Schönen Tag und so. Wird schon werden heute.
Ich habe den zwei gestern noch eine Mail geschrieben, dass dies wohl nicht unüblich sei und dass ich glaube, dass sie sich keine Sorgen machen müssen.
Mein Vorschlag war, vielleicht einfach mal freundlich nachzufragen, ob er einen Mustervertrag vorab bekommen könnte, um ihn in Ruhe zu Hause durchlesen zu können.
Sollte es dazu kommen, gucke ich da mal drüber. Wenn ich dann etwas nicht verstehe, oder mir etwas komisch erscheint, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück. Vielen Dank!
Schönen Tag und so. Wird schon werden heute.
muckl1983 schrieb:Tube schrieb:
Nabend sehr geehrtes allwissendes Forum.
Der Mann einer polnischen Bekannten fängt demnächst bei der dt. Post als Paketfahrer an. Freut mich sehr, bisher wurde er bei einem Subunternehmer ausgebeutet. Die 2 sind sehr nett, deswegen regel ich hin und wieder Dinge für sie oder helfe ihnen bei Formalitäten, die sie noch nicht verstehen. Die 2 sind zwar fleißig am Deutsch büffeln, aber auch erst 1 1/2 Jahr in D.
Äh ja, worum es eigentlich geht: man sagte ihm, dass er seinen Vertrag am ersten Arbeitstag unterschreiben wird.
Ist das üblich? Weiß das einer?
Ich habe im Internet nichts dazu gefunden.
Kommt mir ein bisschen komisch vor, ohne, dass ich mir wirklich Sorgen mache.
Wenn das normal sein sollte, gibt es vielleicht trotzdem die Möglichkeit, einen Vertragsentwurf vorher zu erhalten? Sind ja vermutlich alles standard-Verträge bei der Post. Dann könnten sie ihn sich mal in Ruhe zu Hause durchlesen und er müsste das nicht uffgerescht am ersten Arbeitstag erledigen.
Hat da jemand Erfahrung oder kennt sich aus?
Danke und Gruß
Da ich vor kurzem die selbe Tätigkeit aufgenommen habe kann ich Dir sagen das das so üblich ist ,-)
Ai subbä, dann muss ich mir ja keine Gedanken machen.
Danke für die schnelle Info und noch einen schönen Abend.
Nabend sehr geehrtes allwissendes Forum.
Der Mann einer polnischen Bekannten fängt demnächst bei der dt. Post als Paketfahrer an. Freut mich sehr, bisher wurde er bei einem Subunternehmer ausgebeutet. Die 2 sind sehr nett, deswegen regel ich hin und wieder Dinge für sie oder helfe ihnen bei Formalitäten, die sie noch nicht verstehen. Die 2 sind zwar fleißig am Deutsch büffeln, aber auch erst 1 1/2 Jahr in D.
Äh ja, worum es eigentlich geht: man sagte ihm, dass er seinen Vertrag am ersten Arbeitstag unterschreiben wird.
Ist das üblich? Weiß das einer?
Ich habe im Internet nichts dazu gefunden.
Kommt mir ein bisschen komisch vor, ohne, dass ich mir wirklich Sorgen mache.
Wenn das normal sein sollte, gibt es vielleicht trotzdem die Möglichkeit, einen Vertragsentwurf vorher zu erhalten? Sind ja vermutlich alles standard-Verträge bei der Post. Dann könnten sie ihn sich mal in Ruhe zu Hause durchlesen und er müsste das nicht uffgerescht am ersten Arbeitstag erledigen.
Hat da jemand Erfahrung oder kennt sich aus?
Danke und Gruß
Der Mann einer polnischen Bekannten fängt demnächst bei der dt. Post als Paketfahrer an. Freut mich sehr, bisher wurde er bei einem Subunternehmer ausgebeutet. Die 2 sind sehr nett, deswegen regel ich hin und wieder Dinge für sie oder helfe ihnen bei Formalitäten, die sie noch nicht verstehen. Die 2 sind zwar fleißig am Deutsch büffeln, aber auch erst 1 1/2 Jahr in D.
Äh ja, worum es eigentlich geht: man sagte ihm, dass er seinen Vertrag am ersten Arbeitstag unterschreiben wird.
Ist das üblich? Weiß das einer?
Ich habe im Internet nichts dazu gefunden.
Kommt mir ein bisschen komisch vor, ohne, dass ich mir wirklich Sorgen mache.
Wenn das normal sein sollte, gibt es vielleicht trotzdem die Möglichkeit, einen Vertragsentwurf vorher zu erhalten? Sind ja vermutlich alles standard-Verträge bei der Post. Dann könnten sie ihn sich mal in Ruhe zu Hause durchlesen und er müsste das nicht uffgerescht am ersten Arbeitstag erledigen.
Hat da jemand Erfahrung oder kennt sich aus?
Danke und Gruß
Hi
Guck mal da rein: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/?page=1
Guck mal da rein: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11143472/?page=1
Naja, die annern wollens zwar, aber könnens auch nicht.