
Tube
38374
Die Bayern sind mir scheissegal, die sind eh lichtjahre enteilt.
Was der kleine Assitoasterprolet Götze macht, ist mir ebenfalls scheissegal.
Mich ärgert allerdings, dass Dortmund für den Kerl noch knapp 40 Millionen bekommt. Ablösefrei oder für einen lächerlich niedrigen einstelligen Millionenbetrag.. das hätte mir deutlich besser gefallen.
Was der kleine Assitoasterprolet Götze macht, ist mir ebenfalls scheissegal.
Mich ärgert allerdings, dass Dortmund für den Kerl noch knapp 40 Millionen bekommt. Ablösefrei oder für einen lächerlich niedrigen einstelligen Millionenbetrag.. das hätte mir deutlich besser gefallen.
Zumal der Status Vertragswerkstatt in Bezug auf die Qualität der Arbeit nichts bedeuten muss.
Wenn ich mir überlege, was unsere Fiat-Werkstatt bereits für dämliche Scheisse gebaut hat.
Nur 2 Beispiele:
Ich gebe meinen Bravo zur jährlichen Inspektion ab und gebe dabei in Auftrag, dass sie sich bitte die "Deckenleuchte" anschauen sollen, da rattert was während der Fahrt. Ich erinnere dabei an die Anschlussgarantie, die ich in eben diesem Autohaus abgeschlossen habe.
"Ach, sie haben eine Anschlussgarantie, davon steht hier garnix, die haben sie aber nicht bei uns abgeschlossen, oder?"
Am nächsten Tag hole ich das Auto ab, der Werkstattmeister kommt, übergibt mir den Schlüssel und meint: wussten sie eigentlich schon, dass oben an der Deckenleuchte irgendetwas während der Fahrt rattert? Wir hätten es ja gleich gemacht, wenn sie eine Anschlussgarantie hätten..
2. Beispiel: Meiner Freundin fährt jemand in ihr parkendes Auto. Der Unfallgegner will uns das Geld bar geben, mir wars schnuppe. Ich also zur Fiat Werkstatt, berichten, was passiert ist. Unfallschaden.. was kostet es, den Schaden zu beheben? Der Unfallgegner will uns das Geld vorher geben, deswegen muss ich genau wissen, was es kostet, um nicht auf Kosten sitzen zu bleiben. Die Höhe ist mir völlig schnuppe, zahlt ja eh der Unfallverursacher, oder eben seine Versicherung, ich muss nur wissen wie viel...
Werkstattleiter meint um die 500 Euro, wir nehmen vom Unfallgegner 600 Euro. Beim Abgeben des Autos erinnere ich an den mir genannten Betrag.
Beim Abholen des Autos ist das erste, was mir auffällt, eine "Lacknase". Ich: hä, was habt ihr denn da gemacht?
Antwort: "Das kann passieren, wir mussten mit einem Lackstift (!) arbeiten, anstatt ordentlich zu lackieren, da sie uns ja einen so geringen finanziellen Rahmen zur Reparatur genannt haben. War garnicht so einfach, da drunter zu bleiben."
Kosten 580 Euro.
FU!
Tolle Vertragswerkstatt. Und das ist keine kleine Klitsche. Die haben hier in der Region mehr als eine Niederlassung.
Naja, inzwischen sind wir logischerweise mit beiden Autos bei einer anderen Werkstatt. Das ist eine "relativ " große freie Werkstatt, mit der wir bisher sehr zufrieden sind.
Wenn ich mir überlege, was unsere Fiat-Werkstatt bereits für dämliche Scheisse gebaut hat.
Nur 2 Beispiele:
Ich gebe meinen Bravo zur jährlichen Inspektion ab und gebe dabei in Auftrag, dass sie sich bitte die "Deckenleuchte" anschauen sollen, da rattert was während der Fahrt. Ich erinnere dabei an die Anschlussgarantie, die ich in eben diesem Autohaus abgeschlossen habe.
"Ach, sie haben eine Anschlussgarantie, davon steht hier garnix, die haben sie aber nicht bei uns abgeschlossen, oder?"
Am nächsten Tag hole ich das Auto ab, der Werkstattmeister kommt, übergibt mir den Schlüssel und meint: wussten sie eigentlich schon, dass oben an der Deckenleuchte irgendetwas während der Fahrt rattert? Wir hätten es ja gleich gemacht, wenn sie eine Anschlussgarantie hätten..
2. Beispiel: Meiner Freundin fährt jemand in ihr parkendes Auto. Der Unfallgegner will uns das Geld bar geben, mir wars schnuppe. Ich also zur Fiat Werkstatt, berichten, was passiert ist. Unfallschaden.. was kostet es, den Schaden zu beheben? Der Unfallgegner will uns das Geld vorher geben, deswegen muss ich genau wissen, was es kostet, um nicht auf Kosten sitzen zu bleiben. Die Höhe ist mir völlig schnuppe, zahlt ja eh der Unfallverursacher, oder eben seine Versicherung, ich muss nur wissen wie viel...
Werkstattleiter meint um die 500 Euro, wir nehmen vom Unfallgegner 600 Euro. Beim Abgeben des Autos erinnere ich an den mir genannten Betrag.
Beim Abholen des Autos ist das erste, was mir auffällt, eine "Lacknase". Ich: hä, was habt ihr denn da gemacht?
Antwort: "Das kann passieren, wir mussten mit einem Lackstift (!) arbeiten, anstatt ordentlich zu lackieren, da sie uns ja einen so geringen finanziellen Rahmen zur Reparatur genannt haben. War garnicht so einfach, da drunter zu bleiben."
Kosten 580 Euro.
FU!
Tolle Vertragswerkstatt. Und das ist keine kleine Klitsche. Die haben hier in der Region mehr als eine Niederlassung.
Naja, inzwischen sind wir logischerweise mit beiden Autos bei einer anderen Werkstatt. Das ist eine "relativ " große freie Werkstatt, mit der wir bisher sehr zufrieden sind.
Kommt halt auch immer ein bisschen darauf an, wie stark sein direkter Konkurrent spielt.
Oczipka ist nun wirklich schon länger ziemlich von der Rolle, da freut man sich natürlich, wenn hinten links plötzlich einer kickt, der defensiv auch mal richtig steht.
Seine Hauptaugabe, die linkse Seite dicht zu machen, hat Djakpa gestern gut erledigt, finde ich.
Oczipka ist nun wirklich schon länger ziemlich von der Rolle, da freut man sich natürlich, wenn hinten links plötzlich einer kickt, der defensiv auch mal richtig steht.
Seine Hauptaugabe, die linkse Seite dicht zu machen, hat Djakpa gestern gut erledigt, finde ich.
Seit Veh der Mut verlassen hat, und lieber versucht hinten besser zu stehen, funktioniert die Mannschaft nicht mehr. Zumindest deutlich schlechter.
Ich verstehe das schon nahezu die komplette Rückrunde nicht, wie wir uns taktisch verhalten. Nachdem die Mannschaft mit der Harakiri-Taktik der Hinrunde wirklich fantastisch klar gekommen ist.
Auch wenn ich im Gegensatz zu Veh kein gelernter Fußballlehrer bin, aber die Aussage, wir würden so spielen wie in der Vorrunde, es würden nur Kleinigkeiten fehlen.. das stimmt nicht. Einfach mal exemplarisch in das Spiel gegen Dortmund aus der Vorrunde reinschauen und z.B. 3 Minuten auf die Position der Außenverteidiger achten. Das sind himmelweite Unterschiede.
Sicher, die Leistungslöcher einiger Spieler kommen dazu, mag aber vielleicht auch an der Ausrichtung liegen, die Veh der Mannschaft nach dem Wintertraininslager mit gibt.
Ich bin darüber hinaus etwas irritiert von Vehs "Antwort-Losigkeit". Aja, probieren wir es halt noch mal mit Matmour. Meine Güte..
Ich verstehe das schon nahezu die komplette Rückrunde nicht, wie wir uns taktisch verhalten. Nachdem die Mannschaft mit der Harakiri-Taktik der Hinrunde wirklich fantastisch klar gekommen ist.
Auch wenn ich im Gegensatz zu Veh kein gelernter Fußballlehrer bin, aber die Aussage, wir würden so spielen wie in der Vorrunde, es würden nur Kleinigkeiten fehlen.. das stimmt nicht. Einfach mal exemplarisch in das Spiel gegen Dortmund aus der Vorrunde reinschauen und z.B. 3 Minuten auf die Position der Außenverteidiger achten. Das sind himmelweite Unterschiede.
Sicher, die Leistungslöcher einiger Spieler kommen dazu, mag aber vielleicht auch an der Ausrichtung liegen, die Veh der Mannschaft nach dem Wintertraininslager mit gibt.
Ich bin darüber hinaus etwas irritiert von Vehs "Antwort-Losigkeit". Aja, probieren wir es halt noch mal mit Matmour. Meine Güte..
eagle_hb schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:propain schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Hopp bezeichnet sich als Vorstands-Boss...
Kraichgau-Oligarch wäre der bessere Ausdruck.
ja, aber ohne das olig und mit noch einem s.
was ist ein Kraichgau-Sarch?
Der Ösi steht auf dem Schlauch. ,-)
Kleiner Tipp: Setze das s genau in die Mitte von "arch", dann kommt die korrekte Bezeichnung raus.
Kleiner Tipp: es ist nicht der Ösi, der aufm Schlauch steht.
Jo-Gi schrieb:
beobachtet jemand dort bk7 und kann sagen, wie er sich schlägt?
Ich sehe hin und wieder Lauternspiele.
Er sitzt dort derzeit auf der Bank. In Sandhausen hat er nach seiner Einwechslung nix gerissen, gegen Köln spielte er garnicht.
Bisher alles in allem eher schlechte Leistungen gezeigt.
reggaetyp schrieb:
Chiellini hat geil gespielt, finde ich.
Mich nerven die ständigen Ellenbogenwischer extrem. Das würde er bei mir 2mal machen, dann wäre er duschen. Und wenns nach 10 Minuten wäre.
Und die Italiener produzieren Fußballspiele einfach total wild. Groß und noch größer und Ball groß.. null Info, hauptsache der Ball ist groß im Bild. Dass da einer den anderen oben schubbst.. was solls. Ball groß! Und Nase groß! Was das gestern für Bilder waren. Jesses.
MrBoccia schrieb:Tube schrieb:MrBoccia schrieb:Tube schrieb:
Zu heute Abend: da ich, bevor ich vor 3 Jahren Hoffenheimfan geworden bin, Bayernfan war..
du unterschlägst deine Wolfsburger Vergangenheit
Garnicht. Ich war mir nur gerade nicht mehr so sicher, ob das vor oder meiner Mainz-Dauerkarte war. Um nix Falsches zu sagen, habe ichs dann halt einfach weg gelassen.
Mainz mag ich auch immer noch. Tolle Stimmung. Die lauteste Haupttribüne der Welt. Und alles so schön fair. Bei den MAINZER H*RENSÖHNEN.
ich werde Liverpool nie verzeihen, dass sie die Mainzer Stadionhymne geklaut haben
Eigentlich muss man sich ja auflösen, wenn man die eigene Hymne gezockt bekommt..
Aber schon okay. Die Ultras beider Vereine haben sich ausgesprochen, es gibt jetzt eine echte Fanfreundschaft, mit Fanschals und so.
MrBoccia schrieb:Tube schrieb:
Zu heute Abend: da ich, bevor ich vor 3 Jahren Hoffenheimfan geworden bin, Bayernfan war..
du unterschlägst deine Wolfsburger Vergangenheit
Garnicht. Ich war mir nur gerade nicht mehr so sicher, ob das vor oder meiner Mainz-Dauerkarte war. Um nix Falsches zu sagen, habe ichs dann halt einfach weg gelassen.
Mainz mag ich auch immer noch. Tolle Stimmung. Die lauteste Haupttribüne der Welt. Und alles so schön fair. Bei den MAINZER H*RENSÖHNEN.
tutzt schrieb:
Ist dann ja auch ok, das aus der Emotion kacke zu finden. Bloß so zu tun, als würde man damit noch der Eintracht was Gutes wünschen, wenn man int. gegen Bayern und Dortmund ist, das ist verlogen und sachlich falsch.
UUUNND völkerrechtswidrig!
Diese Diskussionen hier bei jedem Spiel
Da ich das gestrige Spiel mit einem Freund geguckt habe, der Dortmunder ist, habe ich mich ein bisschen mit ihm mitgefreut, als das Doppel-Abseits-Stolpertor dann mal drin war.
Es gibt Teams, da würde mir das nie gelingen. Schalke z.B.
Aber das kann ja jeder halten wie er will.
Zu heute Abend: da ich, bevor ich vor 3 Jahren Hoffenheimfan geworden bin, Bayernfan war..
Was für Abstiege?