>

Tuess

15414

#
@ Tuess

Ich glaub, das ist etwas unglücklich gelaufen. Mich hat es jetzt nicht unbedingt gestört, aber der richtige Rahmen ist natürlich so ein Thread auch nicht. Da seit Dienstag eigentlich die Mod-Besetzung nicht überraschend war, wurde m.W. nach auf den Stealth-Modus verzichtet. Das lief jetzt alles sehr kurzfristig und einen offiziellen Thread wird es definitiv noch in Kürze geben (sind dran).

Ich würde vllt. vorschlagen, den Thread einfach zu schließen und dann auf den bald erscheinenden Vorstellungs-Thread zu verlinken?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich würde vllt. vorschlagen, den Thread einfach zu schließen und dann auf den bald erscheinenden Vorstellungs-Thread zu verlinken?

Ist in Ordnung, ich wollte nicht bezwecken, dass sich Personen in ihrer Eitelkeit gekränkt fühlen, sondern einfach nur einen neuen Mod begrüßen.

SGE_Werner schrieb:

Da seit Dienstag eigentlich die Mod-Besetzung nicht überraschend war, wurde m.W. nach auf den Stealth-Modus verzichtet

Das wussten wie viel der User hier? Man kann auch öffentlich zugeben, dass man es einfach versemmelt hat.

Denn der Stealth-Modus war der immer übliche Vorgang gewesen, so dringend war es nie.

Ich will jetzt auch gar nicht weiter drauf rumreiten. Befremdlich finde ich die Art und Weise, wie mir das an den Kopf geworfen wird. Die letzten Willkommens- und Abschiedsthreads, die zuletzt in einem Wisch erledigt wurden, waren nie so hoch frequentiert, dass man nun eine Chance verpasst hätte. Es ist alles in Ordnung.  

Letztlich ist es eure Entscheidung, wie ihr das handhabt. Mir soll es egal sein.
#
Tuess schrieb:

Ach da ist ja noch einer geschlüpft


Auch Gutes Gelingen an MrMagicStyle...ich bin gespannt auf die Vorstellung!

Schade, dass Du Dich nicht an die Tradition gehalten hast, das aus der Moderation eine entsprechende Vorstellung gepostet wird. Das dies erst nach Rücksprache mit dem jeweiligen Neu-Mod geschieht, solltest Du als Ehemaliger eigentlich noch sehr genau wissen. Mehr sag ich nicht und denk mir den Rest.

Offizielle und "würdige" Vorstellungen folgen dann direkt nach Abstimmung mit den beiden "Frischlingen"!
#
Ein gutes Beispiel dafür, wie man in eine völlig entspannte Situation seitens der Moderation  Schärfe rein bringen kann. Nachdem ich gestern schon sehr direkt von euch per PN darauf verwiesen wurde und es längst mit Haeliaeetus geklärt habe, musste das öffentliche Rügen eigentlich nicht mehr sein.

Aber ok, dann möchte ich auch noch mal hier erwidern, dass SGE_Werner gestern  schon sichtbar war. Das gab es früher nie, wie du als langjähriger User genauso gut wissen solltest. Richtig Stil hat es nämlich, wenn man die neuen Mods erst mal im stealthmodus Funktionen üben, Fragen stellen und das interne Forum durchforsten  lässt.
Das hat sich auch zu meiner Zeit schon etwas aufgeweicht und ich fand es nicht richtig. Dann halt man auch die Zeit, einen Vorstellungstext zu verfassen und alle Zügel in der Hand, die dir ja anscheinend so wichtig sind.

Gerade weil Werner schon so häufig im Gespräch war und wir schon das ein oder andere ausdiskutiert haben, ließ ich mir es nicht nehmen, ihn auch zu begrüßen, wenn er als Moderator hier aktiv ist.
Ist auch irgendwie ne Würdigung, oder nicht?

Dass ihr noch ne Vorstellung der beiden veröffentlicht, ist doch genauso gut möglich.
Ein wenig mehr Gelassenheit, würde dir gut tun. Den Rest erspar ich mir nicht, gibt nämlich keinen.
Ich bin übrigens für ein aufrichtiges Miteinander, daher  kannste mir den Rest auch per PN senden.
#
Ach da ist ja noch einer geschlüpft

Auch Gutes Gelingen an MrMagicStyle...ich bin gespannt auf die Vorstellung!
#
wird endlich Mod! Glückwunsch Werner, ich denke, das war eine gute und längst überfällige Wahl!  
#
Die Stelle in meinen Beiträgen, mit der ich rechte Gewalt rechtfertige, möchtest du bestimmt auch zitieren.
#
Du rechtfertigst sie nicht direkt, du verharmlost sie (den Beleg hab ich ob schon gebracht) und versuchst linke Gewalt  als gefährlicher darzustellen.
Und dann stellst du es als Notwendigkeit dar, in dieser Demokratie Terrorismus auszuüben.

Das alles aus reinem Bauchgefühl? Wo lebst du denn, dass du dich so bedroht fühlst von linker Gewalt und dass Terrorismus in deiner Gesellschaft nötig ist? Welche Fakten bzw. eigene Erfahrungen ziehst du heran, die das rechtfertigen würden?

Kannst ja mal drüber nachdenken, während du Schreibpause hast.
#
Meine Lachen hätte man eher verbittert interpretieren sollen.
Es bezog sich auf den Fakt, dass es Allgemein in den Medien, und wohl auch bei euch, so aussieht als würde Gewalt und Eskalation vorwiegend von rechts ausgehen. Dabei lässt sich die "Gewalt von rechts" weitgehend darauf beschränken, dass irgendwelche Deppen, aus Verzeweiflung, leerstehende Häuser anzünden. Ist natürlich auch zu verurteilen. Einen Personenschaden entsteht dadurch aber nicht. Währenddessen ist es von der linken Seiten, Stichwort: Antifa, nicht unüblich feige Personen aufzulauern und diese Hemmungslos zu verprügeln, weil sie andere Ansichten vertreten. Dem wird aber in dem Medien meist nur geringe Beachtung geschenkt.
#
Die mediale Berichterstattung zu kritisieren ist das eine. Eine Verhamlosung rechter Gewalttaten rechtfertigt es dennoch nicht, denn du schreibst

Flips_92 schrieb:

Dabei lässt sich die "Gewalt von rechts" weitgehend darauf beschränken, dass irgendwelche Deppen, aus Verzeweiflung, leerstehende Häuser anzünden.

Achja, ist das so? Ich will mir nicht die Mühe machen, alle Gegenbeispiele aus der Vergangenheit aufzuzeigen. Das kannst du selbst.

Jede Art von Gewalt ist scheiße, egal von wem sie ausgeht. Punkt. Da gibt es nichts gegeneinander aufzuwiegen, es sei denn, man verfolgt eine bestimmte Intention.
#
Frankfurt050986 schrieb:  


skyeagle schrieb:
Nee nee, keine Angst. Hostessen gibt es nur für uns


Wie funktioniert das noch mal mit der Bewerbung ...

Ich vermute er meinte Osthessen. Gelle Tuess?
#
Das ist durchaus wahrscheinlicher! Osthessen haben halt die beste Wurscht, gell Bernie.

Fragt sich, was bei den Mods beliebter ist, gute Wurscht oder heiße Hostessen. Die Erfahrung zeigt, das erste.
#
Tuess schrieb:  


Misanthrop schrieb:
Aber er stand ja damals, wie er nicht müde wurde zu betonen, außerhalb der Moderationsentscheidungsfindung. Mehr so als eine externe Meinung, die schon aufgrund seiner Erfahrung gerne eingeholt wurde.


Eben, und das war auch gut so. Nicht selten haben wir uns schlussendlich aber daran orientiert, was er vorgeschlagen hat.


Misanthrop schrieb:
Heute bestehen ja gänzlich andere Hierarchien. Inzwischen gibt es ja das SM-Team als Ansprechpartner.


Jan Schneider war doch noch nie direkter Ansprechpartner für Forenangelegenheiten. Das meine ich nicht vorwurfsvoll, sondern es war doch nie seine Aufgabe, sich hier aktiv zu beteiligen, sondern eher dann aufzutreten, wenn es um entscheidende Neuerungen und Ankündigungen ging. Er hat sicher jede Menge andere Dinge zu erledigen.


Und mittlerweile sehe ich es ähnlich bei Bernie. Der Social Media-Bereich ist in der Zeit nach Lötzbeier wahnsinnig gewachsen und aus meiner Sicht fehlt daher jemand, der hier auch mal ab und an mehr mit mischt.
Genau das, was Alex damals gemacht hat.

Ok, verstehe.

Aber Du sprachst oben von einem Chef.
Wie könnte diese Funktion aussehen, wie soll dafür jemand rekrutiert werden?

Ich hatte es stets sehr geschätzt, dass zu meiner Zeit Teamabsprachen natürlich  Priorität hatten, jeder aber möglichst fähig und im Bedarfsfall in der Lage und befugt war, Entscheidungen stellvertretend für das Team zu treffen.

Ich halte die Diskussion daher ein wenig für akademischer Natur.
Bei der Auswahl derjenigen, die ein Forum betreuen sollen, gibt es mal tolle, mal nur "fast perfekte" Entscheidungen. Die notwendige Anerkennung muss sich dann ein jeder im Idealfall erarbeiten.

Ich hege daher leise Zweifel, ob man eine Institution schaffen könnte, die allseitige Akzeptanz findet, wenn nicht die Person ideal dafür wäre.

Es ist doch irgendwie wie im realen Leben: Respekt verschafft man sich mit Kompetenz und anderen Eigenschaften, die es halt braucht. Nicht per Funktion oder Status.
#
Misanthrop schrieb:

Aber Du sprachst oben von einem Chef.
Wie könnte diese Funktion aussehen, wie soll dafür jemand rekrutiert werden?

In der Hierarchie SM-Team --> Mods stünde halt noch jemand dazwischen. Damals war es ja im Prinzip ähnlich Zolo --> Internetteam --> Mods

Entweder einer der Mods könnte diese Funktion einnehmen und jemand würde nachrücken oder man holt sich jemanden, der schon bei der Eintracht ist in anderer Funktion und der das noch ausfüllen kann und sich mit den Forenangelegenheiten auskennt.

Misanthrop schrieb:

Ich hatte es stets sehr geschätzt, dass zu meiner Zeit Teamabsprachen natürlich  Priorität hatten, jeder aber möglichst fähig und im Bedarfsfall in der Lage und befugt war, Entscheidungen stellvertretend für das Team zu treffen.

Natürlich war das wichtig und sollte auch im Prinzip so bleiben. Ich hatte zuletzt aber das Gefühl, dass es für viele Entscheidungen und Statements nicht ausreichte, einfach seine Meinung oder die von zwei, drei Mods zu veröffentlichen oder entsprechende Aktionen durchzuführen. Man wollte sich schon häufig sehr absichern, um möglichst alle im Boot zu haben. Gleichzeitig hat sich nicht soo häufig jemand offizielles in die internen Diskussionen eingeschaltet, was vielleicht schneller besser gewesen wäre.
Ich erinnere mich an eine Diskussion von Alex mit einem User, der hier mit einer riesen großen Klappe auftrumpfte und den Alex in der Diskussion erstklassig ausgekontert hat. Und da er kein Mod war, sondern jemand offizielles, ist da die Position von vornherein eine andere.

Misanthrop schrieb:

Ich hege daher leise Zweifel, ob man eine Institution schaffen könnte, die allseitige Akzeptanz findet, wenn nicht die Person ideal dafür wäre.


Es ist doch irgendwie wie im realen Leben: Respekt verschafft man sich mit Kompetenz und anderen Eigenschaften, die es halt braucht. Nicht per Funktion oder Status.

Es geht daher eher um den Charakter der offiziellen Funktion und weniger um natürlichen oder erarbeiteten Respekt.
#
Foofighter schrieb:

Naja:
6,5 Mods, die sich rund um die Uhr um das Forum kümmern müssen, sind halt zu wenig!
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich auf die Anzahl auch nie geachtet habe.....
Btw.:
Bernie hat gestern einen Vergleich von Eintracht-Forum und Eintracht-Facebook-Forum dargestellt.
Da sind die Beiträge an nem Spieltag hier eher bescheiden zu!
Auch auf Facebook gibt es Mods.
Es ist angedacht, auch dabei Moderation zu verknüpfen!
Wie das aussehen soll, weiß ich nicht. Und: ich hoffe, da nichts falsch verstanden zu haben!

Hast du (aus meiner Sicht ) schon richtig verstanden. Wenn ich es nicht falsch verstanden habe, dann soll hier je nach Bedarf auch mal verschoben werden, sprich ein Mod der aktuell bei Facebook ist dann hier ist und auch in die andere Richtung um für Entlastung zu sorgen.
#
Mod bei Facebook...da brauch man nur einen Button oder? Delete....delete.....delete....delete
#
Tuess schrieb:  


Tuess schrieb:
Außerhalb. Die Funktion von Alex Kolz empfand ich sehr angenehm. Da warst du doch auch noch dabei oder?

Ja, Alex hatte ich auch noch erlebt.

Aber er stand ja damals, wie er nicht müde wurde zu betonen, außerhalb der Moderationsentscheidungsfindung. Mehr so als eine externe Meinung, die schon aufgrund seiner Erfahrung gerne eingeholt wurde.

Heute bestehen ja gänzlich andere Hierarchien. Inzwischen gibt es ja das SM-Team als Ansprechpartner. Meine Frage zielte daher eher darauf ab, ob Du dieses im Auge hast oder eine neue Option bzw. Position.
#
Misanthrop schrieb:

Aber er stand ja damals, wie er nicht müde wurde zu betonen, außerhalb der Moderationsentscheidungsfindung. Mehr so als eine externe Meinung, die schon aufgrund seiner Erfahrung gerne eingeholt wurde.

Eben, und das war auch gut so. Nicht selten haben wir uns schlussendlich aber daran orientiert, was er vorgeschlagen hat.

Misanthrop schrieb:

Heute bestehen ja gänzlich andere Hierarchien. Inzwischen gibt es ja das SM-Team als Ansprechpartner.

Jan Schneider war doch noch nie direkter Ansprechpartner für Forenangelegenheiten. Das meine ich nicht vorwurfsvoll, sondern es war doch nie seine Aufgabe, sich hier aktiv zu beteiligen, sondern eher dann aufzutreten, wenn es um entscheidende Neuerungen und Ankündigungen ging. Er hat sicher jede Menge andere Dinge zu erledigen.

Und mittlerweile sehe ich es ähnlich bei Bernie. Der Social Media-Bereich ist in der Zeit nach Lötzbeier wahnsinnig gewachsen und aus meiner Sicht fehlt daher jemand, der hier auch mal ab und an mehr mit mischt.
Genau das, was Alex damals gemacht hat.
#
jaja, die böse rechte Gewalt, gegen dir wir alle jetzt gemeinsam aufstehen müssen
#
Was haben wir gelacht. Könntest du bitte noch mal konkretisieren, was dich so erfreut daran, dass es nicht sicher ist, welches Motiv hinter den Anschlägen steckt, obwohl ein islamfeindliches sehr nahe liegt, wenn eine Moschee angegriffen wird?
Gibt es da irgendwelche tieferen Gründe, die man als unwissender Mensch nicht vor Augen hat?

P.S.: Vergiss bitte nicht den Aluhut abzunehmen, wenn du raus gehst und gegen einen Hut aus Edelmetall einzutauschen, denn das Aluminium ist eher unedel und daher sehr reaktiv in Verbindung mit den Inhaltsstoffen der chemtrails von den ganzen Flugzeugen.
Und der Hut aus Edelmetall schirmt noch besser gegen sonstige Strahlung ab.
#
Außerhalb. Die Funktion von Alex Köln empfand ich sehr angenehm. Da warst du doch auch noch dabei oder?
#
Tuess schrieb:

Außerhalb. Die Funktion von Alex Kolz empfand ich sehr angenehm. Da warst du doch auch noch dabei oder?

#
Tuess schrieb:

Jemand, der Chef ist, ist in manchen Situationen aber sehr hilfreich (schnelle Entscheidungen, Verhalten bei unklaren Abstimmungsverhältnissen)
Das habe ich aber schon mehrmals aufgeführt.

Meinst Du jemand außerhalb oder innerhalb der Mod Riege?
#
Außerhalb. Die Funktion von Alex Köln empfand ich sehr angenehm. Da warst du doch auch noch dabei oder?
#
bils schrieb:

Zusammengefasst würde das mindestens eine Überarbeitung / Hinzufügen der folgenden Funktionen bedeuten:


neue Rolle mit eingeschränkten Modfunktionen
Überarbeitung der aktuellen Modfunktionen
Hinzufügen einer Art Liste für ausgeblendete Beiträge
alles was ich vergessen habe
Meiner Meinung nach würde das Tests zu folgenden Dingen nach sich ziehen:


die neue Rolle komplett testen
die überarbeiteten Modfunktionen testen
die alten, eigentlich nicht geänderten Modfunktionen testen
die ABs als User, neue Rolle und Mod testen. Sowohl für Beitrags- wie auch Profilmeldungen
detaillierte Tests dieser neuen Liste (tauchen ausgeblendete Beiträge dort auf, kann man diese aus der Liste löschen, funktioniert das Freischalten korrekt, ...)
testen ob als User diese neuen Funktionen nicht sichtbar sind
usw.

Was imo. absolut problemlos wäre. Als ich vor vielen jahrtausenden mal Mod in einem Forum war gab es dort 1 Admin (Chef) und 4 Super-Mods, die vollen zugriff auf das Forum hatten (löschen, sperren, User verwarnen). Dazu gab es dann noch 6 weitere Mods die Themenbereichen zu geteilt wurden. Diese konnten Beiträge nur "unsichtbar machen" oder editieren. Oder User melden welche dann im internen Modforum besprochen wurden wie mit ihnen weiter verfahren wird.
#
Halte ich für unpraktikabel. Ein mal gebe ich bils recht, dass es technisch noch mal eine Herausforderung wäre, andererseits kann man gleich die Anzahl der Mods erhöhen, statt Hilfsmods zu bestimmen.
Jemand, der Chef ist, ist in manchen Situationen aber sehr hilfreich (schnelle Entscheidungen, Verhalten bei unklaren Abstimmungsverhältnissen)
Das habe ich aber schon mehrmals aufgeführt.
#
Tuess schrieb:

Und Taunusabbel wird endlich vernünftig

OBACHT!!!
#
Was denn? Manches von dem hab ich dir schon vor zwei Jahren ohne Erfolg per PN zu erklären versucht.
#
Taunusabbel schrieb:  


prothurk schrieb:  


Foofighter schrieb:
Wie? Du hast en Pils bekommen??????


Du warst halt im richtigen Moment am falschen Ort!


Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :


Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.

Das (koordinieren) ist leichter gesagt als getan. Es ist ja schon die Ausnahme, dass wirklich über mehrere Stunden niemand ins Forum schaut. Normalerweise klappt es ganz gut, wenn dann der AB gedrückt wurde. Denn der wird gleich wahrgenommen und als erstes gelesen. Ich denke der Weg die Zahl der Moderatoren wieder zu erhöhen ist sicherlich ein Mittel, damit da dann die Lücken kleiner werden. Also die Zahl der Moderatoren erhöhen und eine aufmerksame und hilfsbereite Community = Probleme frühzeitig lösen und Forum sauber halten.
#
prothurk schrieb:  


Taunusabbel schrieb:  


prothurk schrieb:  


Foofighter schrieb:
Wie? Du hast en Pils bekommen??????


Du warst halt im richtigen Moment am falschen Ort!


Habe noch eine Anregung, die ich gestern vergessen hatte :


Ich weiß Ihr macht das ehrenamtlich, Dienstpläne im eigentlichen Sinn wird es also nicht geben. Aber, Ihr habt uns gestern darum gebeten Beiträge früher zu melden, daran werde ich mich gerne halten, es macht halt nur keinen Sinn wenn (manchmal) über Stunden kein Mod anwesend ist.
Meine Bitte wäre Euch vielleicht etwas besser abzusprechen, bzw. Eure Arbeitszeiten besser zu koordinieren, so dass immer einer von Euch anwesend ist.


Das (koordinieren) ist leichter gesagt als getan. Es ist ja schon die Ausnahme, dass wirklich über mehrere Stunden niemand ins Forum schaut. Normalerweise klappt es ganz gut, wenn dann der AB gedrückt wurde. Denn der wird gleich wahrgenommen und als erstes gelesen. Ich denke der Weg die Zahl der Moderatoren wieder zu erhöhen ist sicherlich ein Mittel, damit da dann die Lücken kleiner werden.

Missbraucht den AB halt weniger für eure Zwecke, dann lest ihr auch die Meldungen.
#
Wenn ich die Beteiligung und konstruktiven Vorschläge hier lese, dann komme ich zu der Erkenntnis, dass so ein Treffen schon längst überfällig war. Was hätte man sich für Diskussionen sparen können...

Und Taunusabbel wird endlich vernünftig
Wenn der Eindruck so gut war, freut mich das. Dann war die Kluft wohl doch nicht so groß wie erwartet.
Könnt ihr die angedachten Änderungen vielleicht noch präzisieren?
#
Medien fragen vermehrt, warum die Eintracht das Forum noch betreibt.
#
Medien?

Weil es viel mehr ist als ein soziales Netzwerk für die Masse und das sich nicht mit wirtschaftlichen Zahlen bemessen lässt.
#
interessante Runde! Bitte lenkt doch den Fokus mal auf das, wozu alle in der Runde beitragen können: Wie soll es weiter gehen, was muss sich ändern auf allen Seiten, wie geht man das an?