>

Tuess

15423

#
fromgg schrieb:

Der Herr lehnt alles ab , was ihm nicht passt. Wenn etwas nicht passt , ist die wissenschaftliche Verfahrensweise falsch. Obskure Webseiten sind aber richtig.

Mir passt die Vorgehensweise in diesem Klimabetrug echt nicht! Was Wunder, oder?
Und ich sagte, es ist gar keine Wissenschaft sondern Politik im Wissenschaftsgewand.

fromgg schrieb:

Das ist sowas von lächerlich , da ist nichts mehr zu machen.

Der Meinung-abtun Reflex.
#
Es macht für mich schon seit Jahren keinen Sinn, mit dir zu diskutieren. Deine Position fußt ausschließlich auf pseudowissenschaftlichen Quellen.

Naturwissenschaftliche Theorien haben nichts mit Glauben zu tun, sondern fußen auf einer objektiven Vorgehensweise, die sich der klassischen Erkenntnismethoden bedient. Sprechen sämtliche Fakten, die sich aus diesen Erkenntnismethoden gewinnen lassen für eine Hypothese, wie der durch Treibhausgase verursachte Klimawandel, dann wird irgendwann eine These daraus und schließlich eine auf Fakten basierte Theorie.

Das ist so und daran ändern auch deine Schwachsinnsquellen rein gar nichts und das ist gut so. Denn nur so können wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt werden und den Problemen dieser Zeit begegnet werden. Bin ich froh, dass es immer noch recht wenige Verschwörungstheoretiker gibt und sie zum Glück letztlich keinen Einfluss auf wichtige Entscheidungen haben.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Es sperrt aber doch niemand keinen aus. Hans Dampf darf ins Stadion kommen, sollte er eine Karte für den geperrten Bereich besitzen darf Hans Dampf sich eine andere Karte in einem offenen Bereich des Stadions suchen und bekommt das Geld für seine alte Karte ersetzt. Kein Zuschauer wird ausgeschlossen, lediglich die Stadionkapazität beschränkt (zumeist deutlich oberhalb der Dauerkartenanzahl).
Wer keine Karte mehr bekommt, guckt genauso in die Röhre wie gegen die Bauern. Da schreit aber niemand von Kollektivstrafe, dass mehrere Tausend "Interessierte" nicht ins Stadion kommen.

Das macht die ganze Geschichte doch eigentlich noch absurder... du sperrst einen Block, aber diejenigen die bestraft werden sollen wechseln einfach in einen anderen Block (wie gegen Stuttgart), gleiches gilt für Darmstadt, du sperrst den Block und die leute sind dafür verteilt im Stadion und es gibt erst recht Ärger... das ist alles sowas von unausgegoren und willkürlich, da stellen sich einem die Nackenhaare hoch...
#
Vor allem machen solche Strafen überhaupt keinen Sinn, wenn die Eintracht das in ihrem Rahmen mögliche tut, solche Aktionen zu verhindern und die Leute sogar seitens der Eintracht ermittelt und sanktioniert werden.
Dann geht die DFB-strafe gegen alle außer gegen die bereits Sanktionieren.
#
Gibt es irgendein Problem mit meiner sachlichen Nachfrage zu der Erklärung bei dir? Oder verwechselst du hier gerade paar Leute?

WuerzburgerAdler schrieb:

Die Stellungnahme ist allerdings irgendwo enttäuschend und, da widersprüchlich, auch wenig glaubhaft und nicht gerade vertrauensbildend.

Dies sehe ich genauso. Und es ist nicht förderlich dafür das mir Hellmann in anderen Bereichen einen besonders glaubhaften Eindruck macht. Nicht mehr, nicht weniger.
#
Ich fand es auch nicht 100% konsistent.
Für mich aber auch nicht weiter entscheidend. Für die Zukunft sollte es aber anders laufen, das ist wichtig.
#
Das war auch mein Kritikpunkt. Wobei ich zeitweise auch zu wenig beitragen konnte. Die Moderationsstruktur ist zu ineffektiv.
#
Tuess schrieb:

Das war auch mein Kritikpunkt. Wobei ich zeitweise auch zu wenig beitragen konnte. Die Moderationsstruktur ist zu ineffektiv.

Ich meinte damit, dass auch ich Teil der Ineffektivität war.
Das hat aber technische als auch organisatorische Gründe.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hat ja gut geklappt.

Naja, es gibt hier den Shitstorm immer nur von den selben 4, 5 Usern, die 99 % ihrer Beiträge seit Jahren nur noch über die Probleme bei Moderation und Homepage schreiben und sich gleichzeitig über das sinkende Niveau und die Beitragszahlen in den anderen Unterforen beschweren. Und ich meine da nicht Dich. Ich hab schon oft gefragt, warum gewisse User hier noch sind, wenn doch alles so sch... ist.

Etwas kritisieren muss ich aber schon. Wir haben ein Drittel der Beiträge von früher. Halb so viele im UE wie früher und halb so viele im D&D wie früher und wir bekommen mit 10 Mods (gleichbleibende Zahl seit Jahren) es nicht hin, das ausreichend zu moderieren?
#
Das war auch mein Kritikpunkt. Wobei ich zeitweise auch zu wenig beitragen konnte. Die Moderationsstruktur ist zu ineffektiv.
#
Wieso hat man dann nicht das D&D zeitweise abgeschaltet wenn da die Quelle des bösen lag sondern das komplette Forum? Leute Leute Leute...
#
Leicht zu beantworten, es sollte Zeit gegeben werden, sein Handeln zu reflektieren, ohne das Risiko eines weiteren shitstorms oder einer Verlagerung des Problems, aufzunehmen.
#
Basaltkopp schrieb:

So etwas nennt man dann wohl selektives Lesen bzw. bewusstes (?) überlesen(wollen?) der entscheidenden Passagen:


Protokoll schrieb:
Axel Hellmann berichtet weiterhin, dass das Forum durchaus einer externen Wahrnehmung unterliegt und es sogar von mehreren Sponsoren (am Abend namentlich genannt, wird hier aber aus verständlichen Gründen (hoffe ich) nicht wiederholt) Kontaktaufnahme zu Eintracht Frankfurt gab bezüglich der Einträge und des Tons im Forum auf der vereinseigenen homepage. Einige der Spomsoren liessen durchblicken, dass sich das erheblich bessern muss, andernfalls sehe man sich gezwungen das Sponsoring zu beenden „da sich eine solche „Gesprächskultur“ nicht mit den zu tranportierenden Inhalten der Werbung und der Marke vereinbaren lassen würde“.

Nö, das mag ja durchaus auch ein Grund gewesen sein, ich finde die Darstellung steht aber trotzdem im Widerspruch zu der damaligen, offiziellen Begründung. Das hat nichts mit selektivem Lesen zu tun.
Aber ich halte mich zukünftig hier einfach raus.
#
Den Widerspruch sehe ich zum Teil auch, aber es gab kommunikative Schwächen in der Organisation der Sperre, die A.H. eingeräumt hat.
#
Wenn ich mich recht entsinne (es war schon nach Mitternacht) ging es auch eher darum, dass die Mods durch die politischen Diskussionen im D&D so stark eingebunden waren, dass eine vernünftige Moderation des UE nicht mehr möglich war.
#
Es ging einerseits um diesen Aspekt und im Allgemeinen um Beleidigungen gegenüber verschiedenen Personen, die ressourcenbedingt nicht zu handeln waren.
#
Tuess schrieb:

Eins gilt hier offensichtlich. Drohungen muss man wahr machen, auch wenn die Gründe noch so banal sein mögen. Ich warne davor, die jeweils eigene Position zu wichtig zu nehmen. Sonst droht ein bilaterales Trauerspiel.

Aha..  Bei aller Wertschätzung.. Und das meine ich so, gerade bei deiner Person.. Wer droht denn hier ?

Aus dem " Trauerspiel" haben sich doch schon viele herausgezogen.. Ich auch. Du hast recht.. Man soll sich nicht zu wichtig nehmen. Indes ,es kann ja wohl nicht sein, dass die eine Seite  hier ohne überhaupt auf eine Rechtsgrundlage zurückgreifen zu können Sperren ausspricht.. Nun gut sie können es weil sie es können. Ok.. Trotzdem  muss man halt damit rechnen das es bestimmten Leuten nicht passt..

@Feigling
Ich bin an keiner Konfrontation interessiert. Warum auch ? Das ist.. leider.. nicht mehr mein Wohnzimmer.. Ich hatte hier ne ganze Menge Spaß.  Und ich glaube, ich habe auch  manchen  Jokus  hier verbreitet , nicht immer, aber doch manchmal.. Gut, tempi passati. Aber so läuft es halt nicht.. Btw, das hat mit Nuklerarkrieg mal gar nichts zu tun. Geschenkt.. Es ist spät.. Gute Nacht. Ich werde am Montag mit CE Kriegsrat halten
#
Die Kritik war nicht nur an C-E gerichtet. Wenn Boccia wegen einer Frage gesperrt wird und die Öffentlichkeit dafür keine Gründe erkennt, dann läuft definitiv etwas falsch. Und da sind wir beim grundsätzlichen Problem, das zu lòsen wäre...Kommunikation und Transparenz. Beides wurde auch seit der Forenschließung noch weiter abebaut. Ich will mich nicht aus der Kritik nehmen, auch ich hätte im Nachhinein einiges anders gemacht, aber auf keinen Fall eine härtere Gangart gefahren, die hier aber wohl seit ner Zeit gefahren wird.
Dennoch sollte man mit anderen Mitteln das Gespräch suchen und so eine Gelegenheit steht uns ja bevor.
Ob die Einklage ins Forums juristisch so machbar ist, kann ich nicht einschätzen.
Mir kommt es aber in dieser Situation so vor wie Dennis.

Darf ich noch mal erwähnen, wen ich für nötig halte, um solche Situationen zu lösen? Einen Alex Kolz-Ersatz.
#
Eins gilt hier offensichtlich. Drohungen muss man wahr machen, auch wenn die Gründe noch so banal sein mögen. Ich warne davor, die jeweils eigene Position zu wichtig zu nehmen. Sonst droht ein bilaterales Trauerspiel.
#
Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass bei einem solchen Treffen Schuldfrage des Beinaheabstiegs oder andere interne Abläufe eine Rolle spielen werden.
Der Fokus sollte sicher auch darauf liegen, wie Fans und Eintracht sich die weitere Entwicklung hier vorstellen und was man besser machen kann, um solche Situationen wie zum Jahreswechsel zu vermeiden. Da fände ich es wichtig, wenn auch forumskritische User mit ins Boot geholt werden, die hier lange dabei waren bzw. sind und die Entwicklung der letzten Jahre kritisiert haben.
#
Erst einmal großen Respekt für diese Vorgehensweise. Ich habe Axel Hellmann als sehr zielstrebigen und ehrgeizigen aber auch ehrlichen Menschen mit einem durchaus offenen Ohr kennengelernt. Da gab es durchaus konstruktive Gespräche, die von Wertschätzung geprägt waren. Zwischendurch hatte ich nicht mehr das Gefühl, dass dies auch in den letzten 1-2 Jahren so weitergeführt werden sollte.

Ich hatte nach der Forumsschließung lange  gezögert, ihm zu schreiben, warum es aus User- und Modsicht die falsche Entscheidung war und die eigentlichen Baustellen erörtern. Hätte ich vielleicht mal machen sollen.

Von daher, danke für diese Möglichkeit.
#
Eine kleine Journalistin breitet ihre Arme aus und deutet Carsten Knoops Breite an, als der ihr im Weg steht.


Bitte mehr von diesen After-Pressekonferenz-Partys
#
Als es um die Pressebilder ging...
Jestädt: Bruno (komm mal her).....
Bruno: "Warum, gehör ich dazu?"
#
Afrigaaaner geh schwimmen!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:

Will damit nicht sagen das Meier dort besser aufgehoben ist, sondern viel mehr das er uns da im Moment am besten hilft.

ich bin ja der meinung, dass es im moment am besten hilft, wenn meier überhaupt nicht auf dem platz ist. zumindest in der form vom donnerstag.
#
So seh ich das auch.
#
Wenn man hier liest, könnte man meinen, Marco Russ wäre kaum mehr zu retten. Jetzt musste ich den Bild-Link anklicken und finde tatsächlich keinerlei Infos über Art und Fortschritt der Erkrankung. Es kann sich also durchaus auch um einen harmlosen gutartigen Tumor handeln, der sich problemlos entfernen lässt.
Es ist somit völlig überflüssig über die Sinnhaftigkeit und Aussichten einer Chemotherapie oder OP zu rätseln und es zu dramatisieren.

Eigentlich bleibt ihm nur eins zu wünschen, und zwar, dass sich die Erkrankung nicht als schwerwiegend herausstellt und er wieder vollständig gesund wird.
#
steps82 schrieb:

Also ist Bürki unserem fliegenden Finnen überlegen?

Nein....aber er wird psychisch geschont für`s Pokalfinale, wenn ihm die Bayernbuden um die Ohren fliegen....das will man ihm nicht auch noch in Frankfurt zumuten.....
#
Mit net Sieg gegen Werder 39 Punkte, ganz normale Saison also.
#
Danke Brodowin!
Kompliment für den Berger-vergleich, der ist grandios!
Seit einer gefühlten Ewigkeit lese ich die STT-Eröffnung mal wieder komplett durch.
#
Brodowin, du musst jetzt immer eröffnen, schon klar, gelle!?