>

Tuess

15426

#
jona_m schrieb:
Grabi65 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Hab mich im Studium auch mit Vögeln beschäftigt.  


Grundgütiger war der Witz schlecht.  


hätt auch von dir sein können  ,-)  


Danke Hase, immer wieder nett von dir zu hören.  


Das ist bestimmt eher ein Rammler  
#
jona_m schrieb:
Tuess schrieb:
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Hab mich im Studium auch mit Vögeln beschäftigt.  


Grundgütiger war der Witz schlecht.  


Stimmt. Wollte nur dem vorherigen Wortlaut nacheifern.  


lieber ein schlechter Witz als gar keiner!    


Das ist Ansichtssache    


Ja scheiß Witze kann ich überhaupt nicht ab.
#
Snuffle82 schrieb:
jona_m schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Hab mich im Studium auch mit Vögeln beschäftigt.  


Grundgütiger war der Witz schlecht.  


Stimmt. Wollte nur dem vorherigen Wortlaut nacheifern.  


lieber ein schlechter Witz als gar keiner!  
#
Jugger schrieb:
Und jetzt alle...


Ich hör nur "echter Geschmack, zero Zucker"  

Das waren noch Zeiten....
#
Ok, ich geb mich geschlagen.

Rafi, es können sowohl Graugänse als auch Kraniche gewesen sein. Letztendlich müsste man sie gesehen haben, um eine Unterscheidung zu treffen.
#
Snuffle82 schrieb:
Graugänse (Anser anser) fliegen tw. auch jetzt. Oder bleiben sogar da. Niederrhein z.B.

Hab mich im Studium auch mit Vögeln beschäftigt.  


Ja stimmt, Kraniche sind aber über Hessen idR häufiger zu beobachten.

Ein Vögelseminar ist sicher was feines...
#
Jugger schrieb:
Tuess schrieb:
Jugger schrieb:
Tuess schrieb:
Ach ihr Banausen!  


Verstehe Dich immer noch nicht...

Kranich <> Wildgans


Was?

Kraniche sind keine Wildgänse. Wildgänse = Graugänse. Hören sich aber beide ähnlich an. Die Kraniche fliegen seit Wochen Richtung Süden.



Na eben. Du sprichst von Kranichen fragst aber nach was für Gänsen.


Ja, weil ich einen kognitiven Konflikt verursachen wollte!  

Oh man, ich weiß es auch net...egal.

Ich kenn mich halt ein bisschen aus mit Vögeln...
#
Jugger schrieb:
Tuess schrieb:
Ach ihr Banausen!  


Verstehe Dich immer noch nicht...

Kranich <> Wildgans


Was?

Kraniche sind keine Wildgänse. Wildgänse = Graugänse. Hören sich aber beide ähnlich an. Die Kraniche fliegen seit Wochen Richtung Süden.
#
In der Regel sinds Kraniche und keine Gänse...so! Bähhhh!  
#
Ach ihr Banausen!
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Die Wildgänse fliegen über LM!


Was für Wildgänse?
#
S-G-Eintracht schrieb:

Der Umwelt/Tier/Artenschutz ist hierzulande meiner Meinung nach auf dem perfekten Niveau.


Ich habe es weiter oben auch schon geschrieben und es dürfte sich in Zukunft stark ändern.

Der Artenschutz auch in Deutschland ist und bleibt auf einem jämmerlichen Niveau.

Das Thema ist so umfangreich und es gibt hier so viele Dinge zu betrachten.

Ich nenne nur einige Stichpunkte über die man sich beispielhaft informieren könnte. Äskulapnatter- Rebhuhn-Heidelerche-Apollofalter-Rotbauchunke

Beispielhaft für den Niedergang vieler Arten kann man sich mal die Rote Liste der Amphibien und Reptilien und die damit verbundenen Gründe zur gemüte führen und anschließend überlegen, ob nicht doch mehr getan werden kann.

Hier einige Links:
http://www.hessen.de/irj/HMULV_Internet?cid=986949d6dfff1bd95658dcc11ab9dab6
#
stefank schrieb:
simima schrieb:
@FrankenAdler
Kurz noch zu den von Dir angesprochenen Wildtieren. In Deutschland wird die Population - gerade von Wild - von den Förstern überwacht. Ein Ausufern kommt bei uns kaum vor.  


Das Gegenteil ist richtig: http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/wildschaeden100.html


Bei Wildtieren ist hier klar zu differenzieren, was man unter Wildtieren versteht und um welche es sich handelt.

Rotwild, Schwarzwild wie auch Füchse in den meisten Regionen bei uns in keinster Weise gefährdet und werden fast ganzjährig bejagt (warum? weil natürliche Feinde (Wolf, Bär, Luchs in Abstrichen) fehlen).

Da es in dem Artikel ausschließlich um Wildschweine geht, will ich da kurz drauf eingehen.
Die Jagdstrecke beim Schwarzwild ist dabei jetzt schon ausgesprochen hoch, so hat sich die Zahl der pro Jahr erlegten WIldschweine in den letzten 60 Jahren in BW um ca das hundertfache erhöht( https://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1101702_l1/index1241097210642.html?showOnlyChilds=true&showChildsFor=1101702) Grund dafür ist neben des Verlusts der natürlichen Feinde die optimalen Bedingungen, die das Schwarzwild bei uns vorfindet. Rapsfelder als Deckung, Maisfelder (die immer mehr angebaut werden) als Nahrung. So können die Tiere ungehindert vom einen Feld ins andere Wechseln. Auf diesem Weg kann man dann die Tiere vielleicht mal abknallen. Um auch noch in den Wintermonaten Schweine zu schießen, werden diese vielerorts noch mit Mais gefüttert. Somit sinkt die natürliche WIntersterblichkeit.

Das hier vorhandene Niederwild wie Feldhase, Rebhuhn und die Halbjahresvögel Wachtel und Lerchen sind die Opfer der modernen Landwirtschaft. Feldflurbereinigung und Anbau nachwachsender Rohstoffe haben die Arten bei uns an den Rand der Existenz getrieben.

Dennoch dürfen Rebhuhn, Hase und Wachtel bei uns immer noch bejagt werden.  

Wenn es also hier um ein Ausufern geht, sollte man nicht von den Wildtieren sprechen, sondern lediglich vom Schwarzwild.
#
FredSchaub schrieb:
Tuess schrieb:
Ich frage mich, was der Iran mit einer Atombombe machen sollte. Israel atomisieren? Was bringts? Nix. Das wäre reiner Selbstmord für das iranische Volk.  


auch da gilt wieder das alte Motto "Si vis pacem, para bellum"    


Erstmal gegoogelt...ja Frieden nachdem mind. beide Staaten im ***** sind.
#
Ich frage mich, was der Iran mit einer Atombombe machen sollte. Israel atomisieren? Was bringts? Nix. Das wäre reiner Selbstmord für das iranische Volk.
#
dk2004 schrieb:
kicker:

Oka (2,0)
Jung (3,5) - Anderson (4,0) - Schildenfeld (3,5) - Djakpa (3)
Schwegler (3,0)
Rode (2,5) - Meier (4,0) - Köhler (3,5)
Hoffer (3,5) - Idrissou (3,5)


Spieler des Spiels: Oka!


Jung im Verhältnis zu schlecht, Djakpa und Mo zu gut. Ansonsten kann man zustimmen.
#
Ich vermisse Kids Blog jetzt schon...kein Spielbericht...
#
Hertha und Augsburg hatten letzte Saison 33 Punkte nach der Hinrunde, wir dürften also noch ein Unentschieden und 2 Niederlagen einfahren und wären immer noch im Soll.
#
Wird in einer Stunde eröffnet!