
tutzt
12349
Haefe schrieb:
TW:
Wiese
Neuer
Weidenfeller
RV:
Beck
Träsch
LV:
Lahm
Schäfer
IV:
Westermann
Friedrich (Arne)
Mertesacker
Tasci
DM:
Ballack
Schweinsteiger
Khedira
Außenbahn bzw. offensives Mittelfeld:
Kroos
Marin
Özil
Müller
Sturm:
Klose
Poldi
Kießling
Cacau
Gomez
Müller und Poldi könnte man von den Positionen her tauschen. Träsch wäre auch eine Alternative fürs defensive Mittelfeld.
Erstmal vorweg: Das ist nicht meine Wahl, sondern die Nominierung, die ich von Löw erwarte
Ich denke, die "Überraschungen" werden lauten, dass Trochowski und der sicher geglaubte Gentner nicht dabei sind.
Ja, so befürchte ich es von "Leistung zählt"-Jogi leider auch. Ohne Hummels, Höwedes, Frings, Boateng, dafür natürlich seine Stuttgarter und dem "Super-Poldi"...
geoffrey_5 schrieb:
"Da bleibt eigentlich nur noch Nikola Petkovic, aber den hat der Coach eigentlich schon aussortiert. Ob er ihn für ein Spiel noch mal begnadigt? "Dazu kann ich noch nichts sagen", sagte Skibbe. "Petkovic ist nicht außen vor", fügte er an."
Dazu kann ich nur sagen: Habe den Petko in Sindlingen beobachtet. Für mich ist er einfach fußballerisch limitiert, sowohl in der Ballbehandlung, als auch im Spielverständnis. Da ist keine Bindung zur Mannschaft. Hingegen Heller hat sich sehr ins Zeug gelegt. War der auffälligste Spieler in diesem insgesamt müden Kick.
Für mich ist Petkovic der einzige Transferflop der Ära HB (und FF), der absolut vorhersehbar und für fast jeden klar und mit Ansage kam. Alle anderen waren halt Pech und in dem Business gibts ohnehin keine 100%ige Sicherheit. Aber da haben ja wirklich alle Trainingsbeobachter gesagt: Weia!"
Also dieser Transfer...unglaublich, dass HB das durchgerutscht ist... :neutral-face
Zur IV: Dann muss Skibbe halt mal kreativ werden. Cincotta evtl?
Oder kann Clark das möglicherweise? Sonst mal jemanden aus der Jugend versuchen. Kann ja nix schiefgehen, erwarten braucht man nix, das ist ja klar.
Ansonsten würd ich gern noch mal die "Jungen" Offensiven sehen und natürlich Clark.
Hubert_Cumberdale schrieb:tutzt schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich versuche es noch mal:
Die Ereignisse in der Türkei, die du meinst, waren scheiße.
Die Ereignisse, an denen deutsche Hools beteiligt waren, waren scheiße.
Jeder kann bei einem EM-Bewerber Scheiß-Ereignisse finden.
Mehr wollte ich eigentlich nicht aussagen.
Jeder kann für sich selbst beantworten, ob man die Ereignisse in einer Wertigkeitsrangliste ordnen muss.
Ok, du willst dich verzweifelt blöd stellen und die Diskussion boykottieren. Dann sag das doch einfach direkt.
Ob du den Unterschied zwischen "Rangliste machen" und "faktische Unterschiede benennen" noch erkennst wäre auch spannend.
Aber ich hab jetzt genug Energie verschwendet. Du willst es relativieren, du willst verzweifelt nicht die Einmaligkeit dessen, was da abging anerkennen und stattdessen mit anderen Ereignissen "aufwiegen", da du unbedingt die Türkei als gelobtes Fußballland sehen willst, wo es nicht gab, das es so sonst eben noch nirgends gab. Wenn es dich glücklich macht, dann mal zu. :neutral-face
Die Diskussion dreht sich aber sowas von im Kreis. Die Einmaligkeit der Ereignisse wird wohl niemand ernsthaft bestreiten. Auf der Gegenseite kann man aber mit Fug und Recht behaupten, dass bei den Vorfällen in der Türkei niemand ernsthaft verletzt, der französische Polizist jedoch zum Krüppel geschlagen wurde. Auch eine Sicht der Dinge. Und so dreht man sich weiter...
Die Einmaligkeit bestreitet reggaetyp ja gerade. Er führt andere Ausschreitungen zur Realtivierung an, die nicht vergleichbar sind, obwohl niemand bestritten hat(wäre ja auch irrwitzig), dass es in fast jedem Land Probleme mit Gewalt rund um den Fußball gibt. Nur nicht in so einer Ausformung eben. Schrieb ich ja auch: Hools gibt es leider überall.
Mit der Auswirkung hast du natürlich allerdings völlig Recht. Aber das ändert ja nichts daran, das Täter eben die besagten Hools waren und nicht Ordner/ein ganzes Stadion. Das die Brutalität, mit der "echte" Hooligans vorgehen eine andere ist, das ist wahr. Denen geht es ja auch um nichts anderes als Gewalt und nur dafür sind die überhaupt da.
Mich interessieren nur 2 Dinge:
1. Wir gewinnen und sind vor VW und M1.
2. Bochum gewinnt!!
Alles andere interessiert mich den Spieltag nicht mehr...
Hertha BSC - FC Bayern München 2:6
1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart 1:2
Werder Bremen - Hamburger SV 3:1
SC Freiburg - Borussia Dortmund 0:2
1.FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1:1
Borussia M'gladbach - Bayer Leverkusen 1:4
VfL Bochum - Hannover 96 3:1
1.FC Nürnberg - 1.FC Köln 0:0
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:4
1. Wir gewinnen und sind vor VW und M1.
2. Bochum gewinnt!!
Alles andere interessiert mich den Spieltag nicht mehr...
Hertha BSC - FC Bayern München 2:6
1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart 1:2
Werder Bremen - Hamburger SV 3:1
SC Freiburg - Borussia Dortmund 0:2
1.FSV Mainz 05 - FC Schalke 04 1:1
Borussia M'gladbach - Bayer Leverkusen 1:4
VfL Bochum - Hannover 96 3:1
1.FC Nürnberg - 1.FC Köln 0:0
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 1:4
Nuriel schrieb:tutzt schrieb:
Freu mich, dass er bleibt. Fand die Leistung wirklich in Ordnung.
Mit Schwegler, Clark, Meier und Chris in der Hinterhand (Jung kann die Position ja auch noch) seh ich keinen Platz mehr für Teber. Ich hoffe, man findet einen Abnehmer.
Vergiß Titsch nicht
Hast Recht, den Jungen gibts ja auch noch.
Wuschelblubb schrieb:
Der FSV gewinnt und Rostock verleirt dann bitte die Relegation. Hach wäre das schön.
Das wäre für mich das Sahnehäubchen der ganzen Saison, nachdem die Eintracht ja schon viel Freude gemacht hat.
Dieses Klostocker Pack in der 3. Liga zu sehen-traumhaft.
Allerdings denk ich, dass keiner der beiden Vereine absteigen wird. Da Bielefeld nie und nimmer das benötigte Geld zusammenbekommt... :neutral-face
concordia-eagle schrieb:Bigbamboo schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/2608750_Aufstieg-in-Regionalliga-Leipziger-Punktlandung.html
*"RB Leipzig kommt". Darunter in sechs Zeilen: "Flugplan: Oberliga, Regionalliga, 3. Liga, 2. Bundesliga, Bundesliga."*
Ich kenne da einen Spieler, um nicht zu sagen Führungsspieler, der so ein Projekt schon einmal bis zur Bundesliga begleitet hat. Für 2-3 Milliönchen wäre da was zu machen.
Och, warum denn nicht? Das wäre mal wieder ein Coup von HB.
Tja, der Aufstieg wird nicht der letzte gewesen sein. Spätestens übernächste Saison spielen die im Profifussball und keine 5 Jahre mindestens Liga 2. Wenn nicht schon Bundesliga.
Nuriel schrieb:NicheHo schrieb:
Hertha könnte die Optionen auch ziehen, ohne dass man die Spieler weiterbeschäftigen will. Einfach, damit ein anderer Verein wenigstens ein wenig Ablöse zahlen muss.
Wäre halt Pech, wenn einem der Grossverdiener der Vertrag dann so gut gefällt, dass er trotz Liga 2 nicht mehr weg mag
Bei manchen ist das selbst mit der 4. Liga so
Evtl. bald sogar 5. Ich hab noch Hoffnungen, sieht ja ganz gut aus zur Zeit.
Aber zur Hertha: Ich glaube nicht, dass die über 1/5 ihres Spieleretats mit einem einzigen Spieler belasten. Wenn es hart auf hart kommt, müssen sie Friedrich ablösefrei ode für ein Butterbrot gehen lassen.
Aber Hoeness wird bestimmt ein paar VW-Millionen extra zur Wettbewerbsverzerrung rüber reichen. Der Fachmann.
MaurizioGaudino schrieb:
Ich bin eher für eien spieler wie schultz der würde uns nämlich länger helfen als
nur ein zwei jahre
und könnte auch irgendwann ablöse einbringen
wobei man bei kobiashwilli weder weiß wie lange er noch spielen kann
noch auf welchem niveau das dann sein wird
siehe Mehdi
Nunja, ich würd Kobiashvili auch nur einen 1 Jahresvertrag plus automatischer Verlängerung bei xy Spielen geben. Aus dem Flop mit Mehdi wird HB gelernt haben.
Maggo schrieb:Pedrogranata schrieb:Hyundaii 30 schrieb:
Meier für Dortmund
Das denken die sich so, daß wir das Herzstück unseres Spiels ihnen geben und sie uns damit von ihren Fersen abschütteln, weil sie darauf spekulieren, daß Skibbe dann mit dem Geld so einen Lincoln oder einen anderen Messias holen könnte und er damit zu ködern wäre.
Ich hoffe, daß HB da schön dicht macht...
Weil Skibbe ja noch nie erzählt hat, wie viel er von Meier hält - und zuletzt hatte Skibbe ja auch nicht gesagt, dass er Meier am liebsten klonen würde, um ihn im defensiven Mittelfeld und in der Offensive aufstellen zu können.
Der kann doch trotzdem nix, der Skibbe. Und ein böser Mensch ist er auch, der nur schlechtes über die Spieler sagt. Und wenn er es mal nicht sagt, dann denkt er es aber zumindest ganz bestimmt. Und nur HB schafft es unter Einsatz seines Lebens Meier hier festzuketten, obwohl der Skibbe ihn ja abschieben will um den Lincoln zu holen. Pedro weiß das ganz genau.
Wenn hier nur wieder Milch und Honig fließen würden, wie z.B. bei der Hertha...
Naja, bin mal gespannt, wer alles den Weg zur Eintracht findet. Von all den kursierenden Namen würde mich auch nur Diouf wirklich freuen. Gekas, naja, lieber als Altintop ehrlich gesagt, Frage ist ohnehin das Gehalt bei beiden. Und Kobiashvili ist nun wirklich kein schlechter. Panik befällt mich nicht, wenn er Ersatz für Spycher würde. Ein paar erfahrene Spieler in der Mannschaft schaden auch nicht.
sge-flo92 schrieb:
So das habe ich vorhin mal geschrieben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Entsetzen, musste ich feststellen, dass Caios Tor (Eintracht
Frankfurt), vom 29. Spieltag, im Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen nicht
zur Auswahl zum Tor des Monats steht. Stattdessen wird es als
"Sonntagsschuss" (Zitat von Christian Riewe)
abgestempelt. Der Treffer war jedoch alles andere als ein
"Sonntagsschuss". Der Schuss war gewollt und ein Ergebnis einer nur
äußerst schwer zu erlernenden Schusstechnik, die nur sehr wenige
beherrschen. Desweiteren wundert mich die Nominierung Robbens, da dieser
selbst sagte, dass er den Ball wohl nie wieder so treffen würde. Jetzt
frage ich mich, warum dieser Schuss trotzdem zur Auswahl steht?
Anscheinend wurde Caios Tor nicht zur Auswahlliste hinzugefügt, weil er
nicht für den Fc Bayern München spielt. Ich finde es sehr schade, dass
die Teamzugehörigkeit über der objektiven Beurteilung eines Tores steht.
In der Hoffnung, dass sie ihren Fehler einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxx
Und das ist die Antwort:
Hallo Herr xxxx.
Danke für Ihre ausführlichen Anmerkungen.
Wir versuchen einfach nach besten Wissen und Gewissen (und ohne
jeglichen Bonus für irgendeinen Club) die Tore des Monats auszuwählen.
Dies gelingt uns mal gut und dann wohl auch mal weniger gut.
Ich sehe den Begriff Sonntagsschuss nicht als negativ behaftet.
Sicherlich gehört für jedes schöne Tor ein Portion Glück dazu.
Die Mischung der Tore ist zugegebenermaßen diesmal wohl nicht ganz
passend.
Neben Caio hätten es noch 3-4 weitere Spieler verdient gehabt,
nominiert zu werden. Leider gibt es nur 5 freie Plätze.
Wir werden uns zeitnah hier nochmal über die Modalitäten der Wahl
(die übrigens seit 1971 immer prima funktioniert hat) zusammensetzen.
Vielleicht erhöht man einfach die Anzahl der Tore, wenn es mehr als
5 tolle Treffer gibt.
Eine Bevorzugung des FC Bayern liegt nicht in unserem Interesse.
Wie gesagt: Im Jahr 2009 z.B. suchen Sie vergeblich einen
Bayernspieler
bei den Torschützen des Monats. Das Tor des Jahres von Grafite wurde
im übrigen gegen die Bayern erzielt.
Die Tor des Monats Entscheidungen werden wir in Zukunft dann wohl noch
sorgfältiger bearbeiten müssen. Es ist auch nach wie vor Ihr gutes
Recht,
diese zu kritisieren. Die Auswahl wird nie alle gleichermaßen glücklich
machen.
Gruß aus Köln
Christian Riewe
Dafür findet man dieses Jahr schon zwei mal Robben als Sieger...
Die haben auch immer ne Ausrede.
Aber immerhin versuchen sie keine Ausreden mehr, warum der dolle Robben-Schuss ja drin sein muss, Caios "Sonntagsschuss" ja nicht.
Aber das Robbens Tor dabei ist, weil er bei Bayern spielt und Caio eben "nur" bei Eintracht, das können sie dann doch nicht eingestehen. Auch, wenn es offensichtlicher ja kaum geht.
reggaetyp schrieb:
Ich versuche es noch mal:
Die Ereignisse in der Türkei, die du meinst, waren scheiße.
Die Ereignisse, an denen deutsche Hools beteiligt waren, waren scheiße.
Jeder kann bei einem EM-Bewerber Scheiß-Ereignisse finden.
Mehr wollte ich eigentlich nicht aussagen.
Jeder kann für sich selbst beantworten, ob man die Ereignisse in einer Wertigkeitsrangliste ordnen muss.
Ok, du willst dich verzweifelt blöd stellen und die Diskussion boykottieren. Dann sag das doch einfach direkt.
Ob du den Unterschied zwischen "Rangliste machen" und "faktische Unterschiede benennen" noch erkennst wäre auch spannend.
Aber ich hab jetzt genug Energie verschwendet. Du willst es relativieren, du willst verzweifelt nicht die Einmaligkeit dessen, was da abging anerkennen und stattdessen mit anderen Ereignissen "aufwiegen", da du unbedingt die Türkei als gelobtes Fußballland sehen willst, wo es nicht gab, das es so sonst eben noch nirgends gab. Wenn es dich glücklich macht, dann mal zu. :neutral-face
reggaetyp schrieb:tutzt schrieb:
Nicht nur, dass es sich um einen Angriff von Hooligans gegen Polizisten handelte, also nicht mal gegnerische Fans, fand er auch außerhalb des Stadions statt und ging eben gerade nicht gegen die gegnerische Mannschaft. Tätige Mithilfe von Ordnern gab es auch nicht.
Na, dann ist ja alles gut.
Stellst du dich jetzt blöd, weil du konsequent nicht einsehen willst, das dein Posting populistischer Unfug war, oder was soll der Schwachsinn? :neutral-face
reggaetyp schrieb:
Jetzt noch mal für tuzt:
Bei der WM 1998 wurde Daniel Nivel zum Krüppel geschlagen. Bei der EM 2000 kam es ebenfalls zu Ausschreitungen, an denen deutsche Fans beteiligt waren.
Im Juli 2000 bekam Deutschland den Zuschlag, die WM 2006 auszutragen.
Die Ausschreitungen in der Slowakei waren allerdings in der Tat erst nach der WM 2006, im Herbst.
Und jetzt nochmal für dich: Wo ist annähernd die Vergleichbarkeit?
Du vergleichst die ganze Zeit Obst mit Gemüse. So lieferst du mir, dir selbst und jedem anderen aber die Antwort:
Nein, es gibt keinen vergleichbaren Zwischenfall, schon gar nicht in Deutschland, der Ausgangspost von dir war blanker Populismus ohne jede Grundlage.
Warum versuchst du so verzweifelt diese Vorfälle zu relativieren und zu verharmlosen?
Wie die anderen Ausschreitungen ja zeigen, gibt es Probleme in jedem Land um den Fußball herum. Aber in der Türkei geht das tiefer die Problematik. Dort sind nicht nur die überall zu findenden Hooligans Gewaltbereit, sondern halbe Stadien plus gar Ordner. Das findest du nirgends sonst so im europäischen Länderspielfußball, sosehr du auch ausweichen willst. Ich halte das für relevant, du wohl nicht. Ok, das ist eine Meinung, das muss man nicht teilen, aber jeder wie er meint. Aber mit irgendwelchen Ausflüchten so zu tun, als sei es grundsätzlich nicht wahr, das verfängt nicht.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Slowenien, Slowakei. Mal so aus dem Gedächtnis.
Das war aber nach dem Zuschlag an Deutschland, bin ich mir sicher.
Dafür war aber die WM 98 zwei Jahre zuvor und die EM 00 gerade erst gelaufen?! , ich sag nur Nivel. So gesehen. Wenn man was sucht, dann findet man was.
Egal ob Frankreich, Türkei, Italien, Deutschland.
Was hat der Vorfall um Nivel mit den genannten Situationen in der Türkei zu tun? Genau, nichts. Nicht nur, dass es sich um einen Angriff von Hooligans gegen Polizisten handelte, also nicht mal gegnerische Fans, fand er auch außerhalb des Stadions statt und ging eben gerade nicht gegen die gegnerische Mannschaft. Tätige Mithilfe von Ordnern gab es auch nicht.
Das sind nicht nur Äpfel und Birnen, das ist Obst und Gemüse. Hooligans hat fast jedes Land "zu bieten". Aber die genannten Vorfälle sind eben einmalig im europäischen Länderspielfußball.
Es war im übrigen nicht nach dem Zuschlag, sondern nach der WM an sich.
Thurk absolut nicht. Klar, der Megatorjäger, den man sich erhofft hat, den hab ich nicht erwartet, aber Flop mit Ansage? Und Bellaid war hochgelobt, Mehdi hochverdient, das Problem war da die Vertragslänge.
Bei Petkovic war doch schon nach den Trainingseindrücken ein einziges Kopfschütteln da. Und dann war da ein halbwegs vernünftiges Spiel und der Rest das reine Grauen. Dann noch der Fakt, dass er nur sehr kurz im Training beobachtet wurde. Ich verstehs gar nicht...