>

tutzt

12349

#
Hmm, die SPD hat von den letzten 15 ausgezählten Direktkandidaten 12 Kreise gewonnen und wird auch die Mehrheit der verbleibenden holen.
Wird wohl doch keine Überhangmandate geben.
Dann kommts doch auf jede Stimme beim endgültigen Ergebnis an. Bleibt also spannend bis zuletzt.
#
yeboah1981 schrieb:
tutzt schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
früher war das so, dass das zdf seinem ruf als "schwarzem kanal" bei den hochrechnungen brav gerecht geworden ist. jetzt langts bei denen wohl für rot-grün, im ersten nicht...


Es langt ziemlich sicher nicht für Rot-Grün. Eigentlich definitiv nicht.
Denn die CDU erhält einige Überhangmandate.

Aber die ARD rechnet doch ohne Überhangmandate. Das ZDF rechnet mit Überhangmandaten, und da ist R-G vorne.



Kann doch eigentlich nicht sein, da die Ausgleichsmandate ja nicht nur an die SPD und die Grünen gehen werden. Außer, es sind nur max. 4. Könnte also doch noch stimmen. Hmm, verzickt.
#
kreuzbuerger schrieb:
früher war das so, dass das zdf seinem ruf als "schwarzem kanal" bei den hochrechnungen brav gerecht geworden ist. jetzt langts bei denen wohl für rot-grün, im ersten nicht...


Es langt ziemlich sicher nicht für Rot-Grün. Eigentlich definitiv nicht.
Denn die CDU erhält einige Überhangmandate.
#
yeboah1981 schrieb:
???    


#
SGE_Werner schrieb:
wildturkey schrieb:
Warst Du schonmal in duisburg?
SGE_Werner schrieb:
Krass, dieses Pro-NRW hat teilweise in den Stadtgebieten bis zu 5 % geholt. In Duisburg z.B. etwa 3,5 %




Nein, aber 5,2 % Erststimmen für den PRO-NRW-Kandidaten in Duisburg IV sind schon hart.


Ach, das ist doch nix. Wenn man sich anguckt, was die Dorftrottel & Versager Union in Bremerhaven in einigen Stadtteilen so einfährt... :neutral-face
#
emjott schrieb:
Rostock gehört nicht in die zweite Liga.

Sondern in die erste!    



#
Oka: 3-
Naja. Auf der Linie meist gut. Zunächst recht konstant, dann beim Rauslaufen und besonders bei Flanken immer unsicherer. Zuletzt hatte ich bei jedem hohen Ball Angst vor nem Gegentor.

Fährmann: (4+)
Eigentlich zuwenig Spiele für eine Bewertung. Das gesehene war so ne gute 4. Wirklich überzeugt hat er mich nicht.

Pröll:
Da geht er hin, unser bester Torwart. Machs gut.

Zimmermann:

Alles Gute.

Spycher: 3-4

Der Kapitän geht von Board. Für die Mannschaft ein schwerer Schlag. Für das Spiel eher nicht. Köhler war eher besser, den schlechter. Insgesamt einfach nach vorne nicht ausreichend. Seine Aufgaben in der Defensive erfüllte er dagegen meist recht überzeugend.

Petkovic:
Hat sich bereits am Anfang der Saison rausgeschossen. Im Training dem Vernehmen nach auch kaum überzeugend. Und das nun noch 2 Jahre...

Franz: 3+

Ein sehr guter Einkauf. Defensiv auf der ungewohnten rechten Seite (meist) sehr überzeugend. Spielerisch nicht unbedingt. Aber dafür als Torjäger zur Stelle. Absoluter Leadertyp. Manchmal etwas zu aggressiv.

Vasi: 3
Schade. Anfangs wirklich gut dabei. Dann das alte Lied. Ich hoffe, er packt es nochmal.

Chris: 2
Mit Schwegler Spieler der Saison. Überragend wichtig für die Defensive, fast ohne Fehler, mit super Zweikampfverhalten und ganz passablem Aufbauspiel. Leider immer wieder "Wehwehchen" und dadurch etwas ausgebremst. Ich hoffe die Erholung hilft ihm.

Russ: 3-
Naja. Was soll man sagen? Leider keine Weiterentwicklung. Immer wieder schlimme Fehler. Aber er hat großes Talent. Ich hoffe, er stabilisiert sich noch.

Jung: 2-
Auf dem Weg zum Stammspieler. Ein Riesentalent. Passable Flanken, Schnelligkeit, hohe Spielintelligenz. Das wird ein Großer hier-hoffe ich.

Ochs: 3+

Blühte im RM auf. Präzisiere Flanken, konnte seine Spritzigkeit toll ausspielen. Zuletzt leider auf dem Absteigenden Ast, wirkte müde und etwas ungenau.

Köhler: 3+
Erst kaum Spielzeit, dann nicht mehr aus der Stammelf wegzudenken. Füllte den Job als LV gut aus. Als Allrounder irre wichtig.

Teber: 5
Nein, Nein, Nein. Das war nichts. Fehlpässe, Unbeherrschtheiten. Anspruch und Realität meilenweit auseinander.

Bajramovic:
Ich hoffe, er kommt noch mal zurück. Ich glaube aber nicht daran.

Schwegler: 2

Wahnsinn. Was ein Schnäppchen. Hohe Spielintelligenz, Passgenauigkeit, mit viel Aufwand und Ertrag. Bringt uns nach vorne. Ohne ihn fehlt der Mannschaft etwas.

Clark: 3
Ich fand ihn ok. Ein solider 6er und das für günstiges Geld. Ich denke, er wird als Backup noch wichtig.

Ümit: 3+
Immer wieder Verletzungspech. Kaum war er dran, ein Rückschlag. Aber steckte nicht auf und arbeitete sich ran. Zeigte sein Potential als Wirbler und Dribbler. Manchmal mit dem Kopf durch die Wand, aber ich bin zufrieden gewesen. Nächste Saison könnte der große Durchbruch kommen.

Caio: 2-3
Erst wieder etwas behäbig, bekam viele Chancen, nutzte sie nicht so recht. In der Rückrunde dann stark verbessert. Mit viel mehr Mannschaftsdienlichkeit und mit guten Ideen. Für das Offensivspiel sehr wertvoll. Gehört in die Stammelf.

Meier: 2-
Torschütze, Abräumer, Vorlagengeber. Unverzichtbar für die Mannschaft. Als 6er noch besser als zuvor. Taucht allerdings ab und an ab. Und die leidige Passquote.

Toski:
Gute Reise. Wohin es auch gehen mag, hier geht (leider) nichts mehr. Es reicht halt nicht.

Titsch:
Gute Besserung und hoffentlich Einsatzzeit wünsch ich ihm für die nächste Saison. Bin gespannt.

Heller: 3-
Ich würde ihn behalten. Schnell, mit guten Flanken und Torriecher. Klar, ein Überstürmer ist und wird er nie. Aber als Backup imo eine lohnenswerte Alternative.

Libero: 4-
Ne, das war nix. Der alte Mann ist doch etwas in die Jahre gekommen. Alles Gute und vielen Dank für die Tore zum Nichtabstieg letzte Saison!

Ama: (2-)
Werd wieder gesund! Und relax mal n bisschen...

Tsoumou: (4)
Hmm, das was man gesehen hat war bis auf das Tor gegen Bayern nicht viel. Zweifelhaft, ob er hier den Durchbruch schafft. Geht wohl. Alles Gute für die Zeit nach der SGE.

Alvarez:
Mehr Einsatzzeiten Skibbe!

Cenk:
Siehe Alvarez.

Fenin: (3-)
Wieder die Verletzungen. Schlimm. Hoffentlich kommt er gesund durch die Vorbereitung und blüht wieder auf. Zuletzt jedenfalls Torungefährlich und zu ungenau.

Altintop: 3-4
Schwierig. Guter Spieler, hält toll die Bälle, große Passicherheit. Aber zu wenig Torgefahr. Wenn er bleibt, dann bitte nicht für zuviel Gehalt.
#


Ach, das ist schön. Der Wähler lässt sich doch nicht derart für dumm verkaufen, wie es Rüttgers, Merkel und besonders der Guido gerne hätten.
Hoffentlich reichts für Rot-Grün. Wird spannend.
Aber Rüttgers ist zumindest weg.
#
Sehr gut vom Schiri, das Spiel nicht abzubrechen, sondern einfach 5 Minuten vorher abzupfeifen.

Jetzt noch Punktabzug und/oder Geisterspiel und dieser Verein und sein Fanpack ist endlich weg.
Wie ich dieses Klostock hasse...

Glückwunsch an den FSV.
#
yeboah1981 schrieb:
2012 wird es Caio


Dieses Jahr ja aber hoffentlich Maik Franz! Alles andere wäre n Skandal...
#
Hab den Bericht gerade bei SPON gelesen. Einfach schlimm. Und dann noch so jung und wegen nichts gestorben, unglaublich...
Das macht einem wirklich Angst. Ich denk mir immer, wenn ich sowas sehen würde, würde ich vermutlich automatisch eingreifen und helfen, hab was ähnliches auch schon erlebt. Aber sollte ich nicht impulsiv handeln, sondern vorher nachdenken...dann wäre ich mir da nicht so sicher, vermutlich würde ich nur die Polizei rufen und sonst nichts tun. Die Angst um das eigene Leben ist ja offenbar nicht unbegründet.
Es laufen anscheinend immer mehr Leute rum, die fast keinerlei Hemmschwelle mehr haben, und denen ein Menschenleben nichts bedeutet.  
#
eagle_hb schrieb:

(..)aber dann im zweiten Atemzug über Funkel zu sagen, er hätte Pröll keine Chance gegeben,ist schon ziemlich frech --> Hetze!

Fazit:Pröll hat den Wink mit dem Zaunfahl net erkannt (Verpflichtung Fährmann)! Wieso wir über Funkel und Skibbe diskutieren müssen, die im Fall Pröll beide richtig und konsequent gehandelt haben,bleibt mir schleierhaft.  


Wo hab ich das denn so geschrieben? Ich habe lediglich Pedro widerlegt, der schrieb:
"Skibbe ist der einzige, bei dem Pröll keine faire Chance bekam. "

Das ist nun mal falsch, denn auch bei Funkel hatte er selbige zuletzt eben nicht. Wie die Äußerungen (und das Wechselspiel) ja auch zeigen.


Und diskutieren müssen wir gar nicht. Mir geht nur dieses Glorifizieren von Funkel und gleichzeitig jeden möglicherweise, eventuell, ganz vielleicht Fehler von Skibbe durchzukauen und Stricke daraus zu drehen auf den Keks.

[edit: der Rest ist gelöscht, da es nur gegen einen User geht. gereizt]
#
eagle_hb schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.  


Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.

Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.



Na ja, mußt jetzt nicht die Hilfe ausgerechnet deines verflossenen Hassobjektes herbeiholen. Zumal er dir nicht helfen wird..

Skibbe ist der einzige, bei dem Pröll keine faire Chance bekam.  


Genau. Und deshalb hat er sich über mangelnde Rückendeckung von Funkel beschwert.  
Oh Pedro, deine Hetze wird immer lächerlicher.  


Zwischen "Fairer Chance" und "Mangelnder Rückendeckung" gibt es einen Unterschied. Die Chance erfolgt zeitlich früher als die Rückendeckung.

Pröll hat unter Funkel gepielt, sich verletzt, dann weil oka gut drauf war nicht mehr gespielt. (Anmerkung: Auf Torhüterposition wird eher selten gewechselt) Pröll hat recht mit Aussage "mangelnde Rückendeckung". Aber Funkels Reaktion Oka nach langer Verletzung von Pröll drin zu lassen logisch und konsequent.

Pröll hat unter Skibbe nie gespielt, da Oka bessere Vorbereitung laut Trainer. Pröll hat nie ne Chance bekommen. Aber Skibbes Reaktion Fährmann als Nummer 2 zu ernennen logisch und konsequent.

Fazit: Pedro hat in diesem Fall mM Recht und betreibt keine Hetze!

P.S. Deine Hetze gegen Funkel wird langsam unerträglich!  



Der weitere Unterschied zwischen "sich früh entscheiden und festlegen" und "lustig durchwechseln" ist übrigens die fehlende Konstanz. "Schön" zu sehen letzte Rückrunde...
Fakt: Es gibt diese Aussage von Pröll über Funkel:

Pröll hatte erklärt, dass er sich unter dem im Mai als Trainer der Eintracht zurückgetretenen Funkel gefühlt hatte wie einst Oliver Kahn vor der WM 2006 unter Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann: "Der Rückhalt war nicht da. Es ist nicht gut, wenn man immer denkt: 'Beim kleinsten Fehler bist du wieder draußen.' Als Torwart ist man sehr feinfühlig, das spürt man einfach."
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/Bruchhagen-knoepft-sich-Proell-vor_aid_733370.html

Das klingt nach "fairer Chance"? Sicher...

Weiterer Fakt:
Skibbe hat sich nach der Vorbereitung auf Nikolov festgelegt. Nicht vorher, sondern erst nach Sichtung aller drei TW. Dann hat sich Pröll verletzt und zwar sehr lange. In dieser Zeit war Nikolov unbestritten Stammtorhüter.
Und während und nach der WP hat sich daran ja nichts geändert, es lief sportlich gut, ein TW-Wechsel wäre ein Irrsinn gewesen. Dann kam die Ansage, dass Pröll nicht auf Gehalt verzichtet, womit klar war: Er geht. Und nun erzähl mir nichts von "keine faire Chance". Es wäre geradezu lächerlich gewesen, den TW plötzlich zu bringen, der die Eintracht verlässt, statt auf die, die langfristig bleiben. Das hat nichts mit "fair" zu tun, sondern gesundem Menschenverstand.
Und erst später dann kamen immer durchwachsenere Leistungen von Nikolov, wo ein Wechsel möglich gewesen wäre. Aber wie gesagt, da war bereits alles klar bezüglich Wechsel.
#
Pedrogranata schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.  


Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.

Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.



Na ja, mußt jetzt nicht die Hilfe ausgerechnet deines verflossenen Hassobjektes herbeiholen. Zumal er dir nicht helfen wird..

Skibbe ist der einzige, bei dem Pröll keine faire Chance bekam.  


Genau. Und deshalb hat er sich über mangelnde Rückendeckung von Funkel beschwert.  
Oh Pedro, deine Hetze wird immer lächerlicher.  
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Noch 2 Tage....und es schaut ganz gut aus, zumindest meiner Meinung nach  

Aber eine Frage hab ich noch:
Warum kommt bei dem Wahl-o-mat eigentlich immer was Linkes raus?  


Ich hab nix Linkes raus. Eher totale Randgruppeninvasion bei mir.
Migranten, Tierliebhaber, Ökos und Christen. In der Reihenfolge, wobei der Vorsprung der ersteren recht groß ist.
Dann erst "Die Linke" und kurz danach SPD und Grüne. Meiomei...
Immerhin, die FDP -wie eigentlich immer- abgeschlagen auf dem vorletzten Platz aller 27 Parteien. Das passt definitiv... :neutral-face


Die neuesten Umfragen sind auch interessant. SPD und CDU quasi gleichauf, aber auch wenn die Grünen vor der FDP liegen wird es für Rot-Grün nicht reichen. Für Schwarz-Gelb eh nicht. Denn Die Linke ist wohl auch dabei im Landtag.
#
FredSchaub schrieb:
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Es ist der Tag des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland.  


Nö. Das war der "D-Day".
Dies ist(war) der Tag der Kapitulation. Verloren war der Krieg für Deutschland bereits am 6. Juni 1944.
Bloß einsehen wollten die Irren und Kriegstreiber an der Spitze von Partei und Wehrmacht das bis zuletzt nicht...


Hm wenn man so will, hatte die Wehrmacht den Krieg bereits am 22.Juni 1941 bzw. dem 11.12.1941 verloren mit dem Einmarsch in die Sowjetunion und der Kriegserklärung an die USA, von da an konnten die nur noch die Niederlage hinausschieben.

Interessant ist die Frage, was passiert wäre, wenn Stauffenberg mehr Erfolg gehabt hätte.


Naja, der Angriff war zwar taktisch und politisch völlig behämmert und wenig aussichtsreich. Mit der erfolgreichen Invasion der Normandie war der Krieg aber faktisch verloren, da das geringere Kontingent an Menschen und Material ab da auch durch die schlechtere Stellung (2-Frontenkrieg, lange Versorgungswege von Front zu Front) weiter ausgedünnt wurde. Da war absolut nichts mehr zu machen, selbst bei günstigsten angenommenem Verlauf.


Dann hätten Millionen Menschen überlebt, besonders auf Seiten der Deutschen und der Sowjets. Und vermutlich hätte es die DDR so nie gegeben und evtl. wäre auch Schlesien deutsch geblieben. Da Deutschland selbst ja nie Schauplatz von Bodenkrieg gewesen wäre.
Aber auch wenn es zynisch klingt, wer weiß, ob es so nicht besser war mit der völligen und totalen Niederlage und der "Entzauberung" der Nazi-Führung als Versager, Menschenschinder und Sprücheklopfer. Evtl. hätten sich sonst über kurz oder lang wieder der Wunsch nach politischer und militärischer Vorherrschaft eingestellt.
#
SGE_Werner schrieb:

Es ist der Tag des Sieges der Alliierten über Nazi-Deutschland.  


Nö. Das war der "D-Day".
Dies ist(war) der Tag der Kapitulation. Verloren war der Krieg für Deutschland bereits am 6. Juni 1944.
Bloß einsehen wollten die Irren und Kriegstreiber an der Spitze von Partei und Wehrmacht das bis zuletzt nicht...
#
Hawwerack schrieb:
Dann fang ich mal wieder an  

Das Interview von Pröll find ich gut, an seiner Stelle wär ich schon irgendwie ein bisschen wütend... Aber er bedankt sich für die schöne Zeit und zieht im absoluten Frieden einen Schlussstrich; klasse Sportsmann!
Hoffen wir inständig, dass unser Fährmann ein verletzungsloser Pröll wird    


Da schließe ich mich mal an. Finde es vorbildlich, wie Pröll sich verabschiedet, obwohl sowohl HB, wie auch die beiden Trainer, Skibbe und Funkel, nicht immer korrekt mit ihm umgingen. Und er von den Fans gerne vergessen wird, besonders wenn es um langjährige und verdiente Spieler geht.

Ich wünsch ihm alles Gute und hoffe nun auf Fährmann, der unsere Zukunft im Tor ist (eine glänzende hoffentlich...).
#
concordia-eagle schrieb:
Zunächst, ich bin lernfähig, ich habe das richtige Jahr benannt, Jubel.

"Lieber 2. Liga in Berlin als Bundesliga in Frankfurt
Kobiaschwili sagt der Eintracht ab"

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/b...acht-ab.html

Der Herry, der alte Sparfuchs versenkt uns in Liga 2

Nur höchst vorsorglich zitiere ich mich selbst: "Wenn HB Kobiashvilli als möglichen Kandidaten benennt, holen wir ihn definitiv nicht. Hätte er gesagt: Kobiashvilli? Kenne ich nicht, dann hätte ich mir Sorgen gemacht."

Und jetzt alle: Schnapp!


Tja, da haste Recht gehabt.
Irgendwie isser da ja auch leicht vorhersehbar, der HB.  ,-)

Bin mal gespannt, wer nun kommt. Eichner wäre ja was. Wurde auch noch nicht erwähnt von HB...
#
goyschak schrieb:
tutzt schrieb:
Wie gesagt, dieses Wahlrecht ist imo n Witz. Das spiegelt doch nicht ansatzweise den Wählerwillen wieder...

Ich finde das Mehrheitswahlrecht (bei annähernd gleich großen Wahlkreisen) gar nicht übel. Das sorgt wenigstens im Parlament für klare Verhältnisse und die Regierungspartei kann sich nicht mit Verweis auf irgendeinen Graupenkoalitionspartner rausreden.


Klappt ja nun auch nicht, wie man sieht.
Und ich finde nun mal in einer Demokratie sollte das Prinzip "Ein Wähler-Eine Stimme" so gut wie möglich umgesetzt werden. Ohne natürlich Weimarer-Verhältnisse zu bekommen.