
tutzt
12349
preussall schrieb:
ramos und drobny holenstopp
altintop gehen lassen stopp
Drobny dürfte bessere Alternativen haben (vermute mal Stuttgart). Und erstmal abwarten wie Fährmann sich entwickelt.
Im übrigen dürfte der nicht günstig im Gehalt sein, da hätte man auch Pröll behalten können.
Ramos würd ich gern hier sehen. Zu hohes Gehalt dürfte er auch nicht kosten. Aber da sind gewiss noch andere dran und Hertha will ihn sicher auch in Liga2 halten...
Tosun und Alvarez würde ich auch gerne noch mal spielen sehen. Aber Skibbe wird schon wissen, wann sie soweit sind, hoffe ich zumindest. Bei Jung hat es auch geklappt.
Zu diesem Geböllere mit Platzpatronen fällt mir echt nix mehr ein. Wenns nirgends brennt, einfach trotzdem mal "Feuer! Feuer!" rufen, irgendwer rennt schon los...
ROF schrieb:Kilm77 schrieb:
PRO Türkei...
http://www.dnewsvideo.de/sport/49896/turkei-hooligans-treffen-schiedsrichter-mit-stein-am-kopf.html
Ganz toller Link...und? weißt du was da war? Kannst du den Reporter für die Leute hier im Forum übersetzen?
Na ja, wenn wir schon dabei sind...hier hast du auch ein paar tolle YouTube Links.
Wenn man sich die anschaut dürfte die nächste EM dann auf den Fidschi Inseln statt finden.
PRO Deutschland
http://www.youtube.com/watch?v=ZA_frq_z1XE
PRO Schweiz
http://www.youtube.com/watch?v=vgo_YBRgJEw
PRO Austria
http://www.youtube.com/watch?v=IBJaWxTLOoc
PRO Jugoslawien
http://www.youtube.com/watch?v=KVKjeroJiBs
PRO Blablablabla
Und welches dieser Länder bewirbt sich nochmal für die EM 2016?
Themenrelevanz?
Wenn du solche Steinwürfe auch aus Frankreich zu bieten hast, dann mal zu...
Diegito schrieb:
Also Frankreich schon mal garnicht... da war ja 1998 erst die WM!
Ich denke es entscheidet sich zwischen Italien und Türkei... wobei ich die Türken bevorzugen würde! Die Leidenschaft und Begeisterung für dieses Turnier wäre dort mit Abstand am größten... und der türkische Fussball hat sich in den letzten 10-15 Jahren gut entwickelt!
Ein weiteres Argument wäre wohl die geplante EU-Mitgliedschaft der Türken, politisch könnte diese EM ein wichtiges Signal senden...
Eine WM(!) 18 Jahre zuvor ist imo kein Argument.
Und der Beitritt ist ein politisches Dauerthema ohne festes Ergebnis. Ich bin ohnehin der Ansicht, die Politik sollte aus dem Sport möglichst herausgehalten werden.
Dinge wie Sicherheit im und um die Stadien, Fassungsvermögen und Modernität der Stadien und Infrastruktur sollten da eindeutig im Vordergrund stehen. Und da liegt Frankreich eindeutig vorn. Und Fußballbegeistert sind alle 3 Länder.
Durchlauferhitzer schrieb:
Was die Schweizer angeht? Das geht mir am Hinterteil vorbei!
OK, das war nicht toll, aber aus Fehlern lernt man. Es gibt Schlimmeres!
Ja, das war nicht ganz so dolle super. So ein ganz kleines bisschen nicht OK auch.
Aber nenn doch mal "Schlimmeres" auf europäischer Länderspielebene.
Kilm77 schrieb:
eine em hat halt nix im nordirak verloren
Soll das lustig sein? Oder ein Argument?
Kilm77 schrieb:
naja da waer doch ne bombenstimmung
Haha, wie witzig. Schlimmer geht offenbar immer.
___
Nervig übrigens aber auch, wenn ein "Moderator" derart einseitig seine Moderationsrechte einsetzt um seine Usermeinung durchzusetzen.
Und der wertvolle Beitrag "Schwimm rüber." voll Einklang mit der Nettiquette (Beleidigung + OffTopic ohne irgendwelchen sonstigen Inhalt) bleibt ohne Anmerkung.
bastardoninho schrieb:tutzt schrieb:
Noch ne Revolution von van Gaal:
Er bezeichnet die Stimmung im Schlauchboot als "sehr sehr schlecht" und die Kunden als "Theaterpublikum", das keinerlei Stimmung macht und machen kann(ausgenommen die Südkurve).
Da wird der Hoeness-Kopp aber kurz vorm platzen sein, spricht der einfach die Wahrheit aus, Skandal!
Da war geil
Und das, wo sie doch im DSF (speziell Herr Ortlepp) permanent versucht haben die hervorragende Stimmung in München nach außen zu kolportieren. Ich lach mich weg!
Jo, hab mich fast gewundert, dass die das nicht totgeschwiegen haben.
Aber das macht den van Gaal mir fast sympathisch.
@Marco: http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_championsleague/artikel_231389.html
sowie bei sport1 in "Bundesliga Aktuell".
Noch ne Revolution von van Gaal:
Er bezeichnet die Stimmung im Schlauchboot als "sehr sehr schlecht" und die Kunden als "Theaterpublikum", das keinerlei Stimmung macht und machen kann(ausgenommen die Südkurve).
Da wird der Hoeness-Kopp aber kurz vorm platzen sein, spricht der einfach die Wahrheit aus, Skandal!
Er bezeichnet die Stimmung im Schlauchboot als "sehr sehr schlecht" und die Kunden als "Theaterpublikum", das keinerlei Stimmung macht und machen kann(ausgenommen die Südkurve).
Da wird der Hoeness-Kopp aber kurz vorm platzen sein, spricht der einfach die Wahrheit aus, Skandal!
anno-nym schrieb:stormfather3001 schrieb:anno-nym schrieb:stormfather3001 schrieb:
So im Nachhinein:
Ich kann mich an ein wunderbares Spiel erinnern.
Das wurde von dem wunderbaren Herrn Övrebö geleitet.
Da spielte der FC Barcelona gegen den FC Chelsea.
Und der FC Chelsea wurde in diesem Spiel regelrecht verpfiffen.
Der FC Barcelona wurde CL-Sieger.
Hier, wie vielfach zu lesen, dem Schiedsrichter die maßgebliche Schuld zu geben, ist wohl müßig.
Das Spiel hat keine 90, sondern 180 Minuten gedauert.
Es kommt eben alles wieder zurück.
Habe das Rückspiel damals in Spanien bei einem Italiener verfolgt mit einer Menge Spanier zusammen...
http://www.youtube.com/watch?v=4eotaDzvzoc&feature=related
Einfach grandios.
Sorry, habe das wohl missverständlich geschrieben, meinte das Spiel in Chelsea.
Das spiel mein ich auch.
92 Minute Tor für Barca, 94 Minute klarer Handelfmeter verwehrt bekommen
http://www.youtube.com/watch?v=Q_tuJWUcyDw
Wahrscheinlich für alle Zeiten die jämmerlichste Schiedsrichterleistung auf diesem Niveau aller Zeiten. Für mich eigentlich Vorsatz. 5 mögliche Elfmeter, davon 2 glasklare, keiner gegeben. Und dennoch darf der Övrebrö noch pfeifen.
Haefe schrieb:Tomasch schrieb:TiNoSa schrieb:SGE_Werner schrieb:TiNoSa schrieb:EintrachtFan87 schrieb:
Hoffmann, 10 Mio für Berg , sowas erheitert einen immer noch ,-)
Blöd ist nur, dass es wieder "kompensiert" wird, weil irgendein wildgewordenen Scheich 12 Mios für Boateng auspackt...
Wir brauchen einfach bessere Kontakte nach England. Teber für 8 Mio verkaufen oder so...
Vielleicht genügt aber auch ein guter Draht zum Bundesjogi. Wenn der den Ochs mal in die Nationalelf holt, explodiert sein Marktwert vielleicht auch?!
Nebenbei: ich finde nicht, dass Ochs in die Nationalelf gehört...
Um Ein Thema von vorhin aufzugreifen....Russ für 12,5 Mio auf die Insel, unterschreib ich sofort - so sehr ich den Burschen auch mag.
Nein, wir hatten unsere Chance.
Huggel hätten wir für 35 Millionen nach Chelsea verkaufen können. Das Tor und vor allem der Torjubel gegen Aachen waren absolute weltklasse - und das in der Zeit, wo Abramowitsch investierte wie ein Bekloppter
Achja...50 Mio für Schewtschenko, das war was.
2:0 Hannover....