
tutzt
12349
SGE_Werner schrieb:mickmuck schrieb:Mik schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Sportdirektor? Ja bitte!
Meine Stimme auch...
dann haben wir noch einen konfliktpartner, und noch weniger geld für spieler
Aber jemandem, dem wir die Schuld in die Schuhe schieben können. Ich meine mehr als die bisherigen Schuldigen Teber, Rehmer, Köhler oder Mehdi wird er nicht kosten.
Bei wem is denn Mehdi an irgendwas Schuld? Der spielt doch eh nie. Und dafür, dass man ihm hier einen hochdotierten 3-Jahresvertrag gegeben hat, kann der ja nix. Nein gesagt hät ich da auch nicht... :neutral-face
Schuld ist wohl eher, wer ihm diesen Vertrag gegeben hat, dass man das Geld aucfh gleich hätte verbrennen können.
Afrigaaner schrieb:gereizt schrieb:Afrigaaner schrieb:
Nur für mich kein Grund Mannschaft und Verantwortliche in aller Öffentlichkeit bloß zu stellen.
Gruß Afrigaaner
Skibbe musste die Mannschaft nicht bloß stellen und hat dies finde ich auch nicht gemacht. Das haben die ganz prima selbst hinbekommen...
Erstmal liebe Grüsse an die Familie, Hund und Katz.
Ich bin jetzt nahezu 26 Jahre verheiratet und seit 24.5 Jahre Vater. Mir kam es nie in den Sinn meine Frau oder meine Familie in der Öffentlichkeit anzugreifen, Fehler vorzuwerfen usw. Intern kann man sich sehr wohl Zangen, die Meinung sagen und nach Veränderungen suchen.
Vielleicht verstehst du was ich meine.
LG
Ralf
Jetzt wirds endgültig absurd.
Mik schrieb:tutzt schrieb:yeboah1981 schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:Absolut richtig! Spendenaktionen für einen finanziell gesunden Verein sind aberwitzig. Von der moralischen Fragwürdigkeit mal abgesehen, selbst wenn man ein paar 100.000 zusammenbekommt. Was soll man denn damit für Sprünge machen?Easthome-Adler schrieb:
Wenn wir doch 1000de, 10.000de oder gar 100.000 fans sind ... WARUM stopfen wir dann nciht das "Loch" selber?
WARUM kümmern WIR uns als Fans nicht darum? Machen wir doch mal einen
z.b. "5 Euro Club" auf ... will heißen, jeder "FAN" zahlt pro Spiel der Eintracht 5 Euro in einen Pott .. bei den 10.000 Fans macht das 1,7 Mio im Jahr mit denen HB ja nciht rechnen kann ... bei 100.000 Fans wie der Vorschreiber vermutet sind es gar SIEBZEHN MILLIONEN EURO .... IM JAHR !!!!
Dann wären die FANS der Investor, was ja SO SCHLECHT nicht sein kann ... oder?
DAS wäre mal ne Innovative Idee .... mit sehr sehr geringem Risiko ... selbst für jeden von uns .... 170 Euro im Jahr ... sind auch für uns zu kalkulieren, oder?
Weil ich, bevor ich einem Wirtschaftsunternehmen wöchentlich noch 5 EUR in den Rachen schmeiße, dieses Geld lieber an die z. B. Hungerhilfe spende, womit ich bei 5 EUR im Monat ein Menschenleben retten kann?!
F_F
Da gibts so n Stürmer in der 2. Liga, der ist so gut wie Gomez und Dzeko hab ich gehört. Kost gar nicht soviel.
Man könnts aber auch feierlich im Mittelkreis des Waldstadions verbrennen oder mit Mehdi verlängern.
Meinst du Thurk?
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=5710&key=standard_document_36021096
yeboah1981 schrieb:EFC_NRW_Adler schrieb:Absolut richtig! Spendenaktionen für einen finanziell gesunden Verein sind aberwitzig. Von der moralischen Fragwürdigkeit mal abgesehen, selbst wenn man ein paar 100.000 zusammenbekommt. Was soll man denn damit für Sprünge machen?Easthome-Adler schrieb:
Wenn wir doch 1000de, 10.000de oder gar 100.000 fans sind ... WARUM stopfen wir dann nciht das "Loch" selber?
WARUM kümmern WIR uns als Fans nicht darum? Machen wir doch mal einen
z.b. "5 Euro Club" auf ... will heißen, jeder "FAN" zahlt pro Spiel der Eintracht 5 Euro in einen Pott .. bei den 10.000 Fans macht das 1,7 Mio im Jahr mit denen HB ja nciht rechnen kann ... bei 100.000 Fans wie der Vorschreiber vermutet sind es gar SIEBZEHN MILLIONEN EURO .... IM JAHR !!!!
Dann wären die FANS der Investor, was ja SO SCHLECHT nicht sein kann ... oder?
DAS wäre mal ne Innovative Idee .... mit sehr sehr geringem Risiko ... selbst für jeden von uns .... 170 Euro im Jahr ... sind auch für uns zu kalkulieren, oder?
Weil ich, bevor ich einem Wirtschaftsunternehmen wöchentlich noch 5 EUR in den Rachen schmeiße, dieses Geld lieber an die z. B. Hungerhilfe spende, womit ich bei 5 EUR im Monat ein Menschenleben retten kann?!
F_F
Da gibts so n Stürmer in der 2. Liga, der ist so gut wie Gomez und Dzeko hab ich gehört. Kost gar nicht soviel.
Man könnts aber auch feierlich im Mittelkreis des Waldstadions verbrennen oder mit Mehdi verlängern.
yeboah1981 schrieb:Easthome-Adler schrieb:"Lahm wird das noch bereuen" droht Hoeneß.
Um mal kritisch die zu hinterfargen, die die Aussagen von MS so heftig fanden, die meinen er wäre nciht der Richtige, man müsse Ihn entlassen etc:
WAS sollten dann die Bayern mit Ihrem Angestellten Phillip Lahm machen, der ein solches Interview raushaut???
Ich bin auf Antworten sehr gespannt ... oder ist das "was anderes"? ,-)
Und hat ihn ein halbes Monatsgehalt zahlen lassen. Lahm wird vor Gram und Verzweiflung vergehen... :neutral-face
Pedrogranata schrieb:pallazio schrieb:McSGE schrieb:
Dieses Larifari-Abschenken von Spielen gegen stärkere Gegner geht klar auf die Kappe des Trainers, die Mansnschaft hat in den letzten Jahren bewiesen, dass sie (i) kann (auch das 2:6 gegen Werder war zwar bitter aber da zeigte die Mannschaft Potenzial und Biss) und (ii) einen guten Charakter hat(te).
Ich will die letzten Jahre nun wirklich nicht schlecht reden, zumal ich bis zum vorletzten Spieltag der letzten Saison für FF war, aber dem selektiven Gedächtnis sollte doch ein wenig Einhalt geboten werden:
Das 3(!):6 gegen Werder ist mir durchaus auch als ein furioses und trotz des Ergebnisses begeisterndes Spiel in Erinnerung geblieben, aber wir haben auch unter FF eine Menge Spiele im Nachhinein betrachte larifari abgeschenkt, teilweise sogar gegen weitaus schwächere Gegner als Bayer oder Bayern.
Erinnert sei z.B. 2008/2009 an 0:2 gegen Hertha, 0:4 in Dortmund, 0:5 in Bremen und 0:5 zuhause gegen Bremen (da kam Larifari aber erst nach dem 0:1 ins Spiel), 0:1 in Schalke, 0:2 in Wolfsburg, 0:4 in Bayern, 0:2 in Stuttgart, 0:2 in Bochum (die übrigen Pleiten habe ich nicht als larifari in Erinnerung).
Also, den Eindruck, dass es nun eine Entwicklung zum noch Schlechteren gibt, teile ich nicht.
Ich schon.
Bis auf wenige Ausnahmen hat FF das Optimale aus der funktionierenden (!) Gurkentruppe herausgeholt. Die Gründe für die Niederlagenserie in der letzten Saison habe ich oft genug erklärt.
Skibbe hat nunmehr sehen müssen, daß er da nicht heranreicht und mit Gurkentruppen nichts anfangen kann, bzw aus dem Ackergaul wider sein Erwarten kein Rennpferd machen kann. Und seine Reaktion ist ziemlich unsportlich:
Alle sind schlecht, außer ihm.
oooohhh...
Und was ist da jetzt der Unterschied zu Skibbes Aussagen? 15 Mio in eine "Gurkentruppe" investiert in den letzten 1 1/2 Saisons unter Funkel. Also HB raus?
Es muss sich wohl offensichtlich einiges ändern. Abseits von "Millionen in die Hand nehmen", das hat ja nämlich gerade nicht geklappt.
Aber statt die Misere aufzuarbeiten und Verbesserungen anzugehen wird auf den Skibbe eingekloppt, der es gewagt hat die heimelige Ruhe zu stören. Großes Kino...
nicole1611983 schrieb:
Sorry aber nicht ich habe gesagt wir spielen offensiven Fußball, dass war Herr Skibbe, wo ist der offensive Fußball? Nicht da. Da frag ich mich, hat Skibbe sich zuvor richtig informiert? Oder hat sich Skibbe überschätzt?
Du willst mir nicht erzählen, dass du die Defizite in Bereich Kondition (ja ich bin der Meinung ein Fußballer sollte Luft haben um 90 Minuten am Stück zumindest über den Platz zu joggen), Aufstellung (wir spielen mit 2 hängenden Spitzen im Sturm, die sich die Bälle noch am eigenen Strfraum holen müssen, weil im Mittelfeld jede Woche die gleichen Spieler spielen, von denen nichts nach vorne kommt. Zudem geht viel zu viel über die Mitte, anstatt mal über die Außen zu spielen. Die Abwehr verdient den Namen Abwehr nicht, dass ist ein Hühneraufen. Keiner ist auf den anderen abgestimmt. Fährmann kam mir am Freitag vor, als ob er das erste mal mit dieser Hintermannschat zusammen gearbeitet hat) und somit auch von Skibbes Gebabbel im Vergelich zur Wirklichkeit nicht erkennst.
Hätte Skibbe zunächst mal diese Defizite angesprochen, für die er verantwortlich ist, anstatt alle anderen Positionen seines Arbeitgebers anzusprechen (in einer Art und Weise, die einfach nicht geht), hätte er auch noch auf andere Defizite hinweisen können, aber nicht so.
Wie gesagt, so kann man ja darüber diskutieren. Wenn du findest, Skibbe macht schlechte Arbeit, ist das deine Meinung und die muss ich zwar nicht teilen, aber ok. Skibbe macht sicher nicht alles richtig. Aber er muss auch erstmal Chancen bekommen sein Konzept umzusetzen.
Wenn man Skibbe allerdings Aussagen unterschiebt, die er nicht getätigt hat, ihn als "Abzocker" bezeichnet und ihm "Zerstörungstaktik" um dem Verein zu schaden unterstellt, dann kann man über solche peinlichen Kampagnen und Bashing nicht reden, weil es einfach unter jedem Niveau ist. Darum gings.
Nicht, ob alles richtig ist, was Skibbe macht und sagt.
pallazio schrieb:Pedrogranata schrieb:pallazio schrieb:nicole1611983 schrieb:
Nun stellt er sich aber hin und behauptet all seine Spieler (mit Ausnahme des von ihm geholten Schwegler) wären bundesligauntauglich.
Kannst Du den Satz mal verlinken oder anderswie belegen? Ich finde ihn auch nach zwei Tagen Suche nicht, obwohl er hier immer und immer wieder als Fakt (beziehungsweise auch schon in aufgerüschter Form - siehe Beitrag 786) wiederholt wird
Was ich finde, ist dieser Satz, in dem auch Schwegler vorkommt:
"Ich habe also heute, abgesehen von Pirmin Schwegler, .... zu wenig in meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, das ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."
Skibbe bezieht sich auf das Leverkusen-Spiel, und er sagt, er hat da von der Mannschaft - bis auf Schwegler - zu wenig gesehen - nämlich zu wenig, um sich gegen eine Spitzenmannschaft gut aus der Affäre zu ziehen.
Das haben hier wohl ausnahmslos alle Fans (und wohl auch die Spieler) kein Stück anders gesehen.
Aber wo wird da die Bundesligareife abgesprochen?
Die Grundsatzkritik - es müsse sich in den nächsten anderthalb Jahren einiges ändern - bezieht Skibbe dagegen vor allem auf das Große und Ganze, auf die Strukturen, offenbar aufs Scouting, auf die (vermeintliche) Defensivstrategie von HB in Sachen Transfers.
Nicole meint offenbar eine andere Passage aus seiner Rede.
Skibbe sagte :
"..wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt völlig anders aufstellen, damit wir in der Bundesliga überhaupt konkurrenzfähig sind."
Diese Aussage ist eine Unverschämtheit.
Seit 5 Jahren wird hier eine kontinuierlich erfolgreiche Aufbauarbeit hingelegt, die es sogar erlaubte, daß selbst durch eine "zu früh" erfolgte Umstellung der Mannschaft auf ein "offensives Kurzpassspiel aus der Kompaktheit heraus" (Funkel) während einer beispiellosen Verletzungsserie, verbunden mit einem marodierenden Fan-Mob nicht wirklich mehr den Klassenerhalt gefährden konnte.
Skibbe wurde eine intakte Mittelklassenmannschaft mit dem Auftrag übergeben, diese spielerisch weiterzuentwickeln und in der Tabelle als Mittelklassenmannschaft zu etablieren.
Mehr hat niemand von ihm verlangt.
Und dieser Mannschaft oder Eintracht Frankfurt insgesamt die erwiesene Konkurrenzfähigkeit in der Bundesliga abzusprechen und damit diese 5 jährige erfolgreiche Aufbauarbeit der kleinen Schritte öffentlich mit Füßen zu treten, ist eines Trainers von Eintracht Frankfurt unwürdig.
Das es viel zu verbessern gibt, ist eine Selbstverständlichkeit aber auch ein Gemeinplatz.
Das ich das Scouting der Eintracht für eher suboptimal halte, habe ich selbst in vielen Beiträgen hier - und gegen den erbitterten Widerstand der versammelten Skibbe-Freunde, Funkel-Feinde, Hölzenbein-Kumpel und HB-Gegner - schon oft geschrieben. Das ich den an den Tag gelegten Dilettantismus im Zusammenhang mit dem Transfer von Caio aber genau jenem Lager alter Herren, die der Diva und dem Fußball 2000 nachtrauern, anlaste, welches sich in völliger Selbstüberschätzung und der Überschätzung des Know How unseres Scouting für einen lächerlichen Offenbarungseid des Größenwahns beim Caio-Transfer nicht zu schade war, ebenfalls.
Das etwa der im Übersee-Scouting erfahrene Assistent von Skibbe Boekamp hier einiges an Fortschritt bewirken könnte, glaube ich auch, ebenso, daß es bei Eintracht Frankfurt zu viele "Experten" gibt, die ihre besten Tage wohl hinter sich haben. Dazu zähle ich z.B. die "Heilige Kuh" Bernd Hölzenbein.
Bernd Hölzenbein hat sich aber andererseits in langen Jahren auch für Eintracht Frankfurt sehr verdient gemacht.
Es steht daher einem ehrgeizigen Eintracht-Neuankömmling nicht an, diesen Mann, der auch noch eine in den Herzen jedes Eintrachtlers verwurzelte Spielerlegende ist, diese Eintracht-Legende also und seine lange und früher durchaus erfolgreiche Tätigkeit nach genau 11 Bundesligaspielen mit mäßigem Erfolg und zwei beschämenden Blamagen seiner taktischen und personellen Aufstellung hintereinander als Trainer von Eintracht Frankfurt öffentlich niederzumachen.
Das lasse ich mir nicht gefallen !
Pedro, verstehe ich Dich jetzt richtig: Du findest zwar ähnlich wie Skibbe unser Scouting bescheiden, und findest auch, dass Du das öffentlich kritisieren darfst, aber Skibbe darf das eben nicht, weil er noch nicht lange genug im Verein ist?
Da hab ich dann auch gedacht, jetzt wirds sogar für seine Verhältnisse abstrus. Der sportlich Verantwortliche darf Dinge, die im sportlich relevanten Bereich seiner Ansicht nach falsch laufen nicht benennen, weil er ja erst neu angestellt ist.
Willinator schrieb:HeinzGründel schrieb:
Is halt schon ein bissle her.
Es ist aber noch nicht so lange her, dass ein Herr Skibbe es nicht geschafft hat, aus Bayer Lev das herauszuholen, was ein Herr Heynckes jetzt zu tage fördert.
Und wieder schön den Skibbe bashen.
Sami Hyypiä
Eren Derdiyok
Patrick Helmes
Renato Augusto
Michal Kadlec
Nur mal so ein paar Spieler, die Skibbe damals nicht zur Verfügung hatte.
Bayer hat sich nämlich seit dem ziemlich verstärkt.
nicole1611983 schrieb:tutzt schrieb:TiNoSa schrieb:
Ich finde diese Hetze gegen Skibbe hier einfach nur unerträglich!
Was bewegt Euch nur, mit soviel Schaum vorm Mund solch einen (unwahren) Blödsinn zu verbreiten? Habe hier noch kein vernünftiges Argument gelesen, was derartigen Hass rechtfertigt - ausser vielleicht die endlose Liebe zum Hertha-Trainer...
Das ist einfach abartig und lässt mich nur hoffen, dass Skibbe sein Ding hier knallhart durchzieht und mal so richtig aufräumt, denn das ist offensichtlich nötig!
T.
100% Zustimmung.
Manche hier sind so verblendet und sehen nur noch ihren glänzenden Funkel, der ja der Tollste und Größte war. Und da das so sein muss muss Skibbe, der ihn ersetzt hat, der schlimmste, böseste sein, der den Verein "zerstören" und "abzocken" will.
Aber es geht ihnen ja nur um die Eintracht.
Ich glaube eher, du bist noch so sehr vom Hass auf Funkel (wahrscheinlich weil er deinen Caio nicht hat spielen lassen) zerfressen ist, so das du alles was Skibbe machst kritiklos hinnimmst. Hauptsache Funkel ist weg und am besten vernichtet Skibbe jetzt alles was einen noch an Funkel erinnern kann.
Ich hab von Anfang an nicht viel von Skibbe gehalten. Mir wäre ein Herr Gross lieber gewesen. Aber ok, damit musste man sich abfinden. Soll er halt seine Arbeit machen
Aber, so wie sich Skibbe nach dem Spiel geäußert hat, kann ich mich nicht gegenüber meinem Arbeitgeber äußern. Auch kann ich die Schuld nicht nur auf andere schieben. Bevor ich andere kritisiere muss ich vor meiner eigenen Haustür sauber machen. Und Dinge wie Kondition und fehlende Pässe in den Sturm werden nicht erst seit gestern von den Fans in die Runde geworfen.
Skibbe hat sich den Druck mit seinen Aussagen selbst aufgebaut .
Es hat ihm keiner gesagt, dass er Aussagen wie " Wir wollen ganz oben dran bleiben" (ok daran hab ich eh nie geglaubt) oder "Wir wollen tollen offensiven Fußballspielen" tätigen muss. Jedoch muss er sich jetzt an diesen Aussagen messen lassen.
Das wir keinen offensiven Fußball sehen ist wohl kaum abzustreiten. Wir schießen ja kaum aufs Tor.
Bleibt die Frage, ob sich Skibbe:
a) zuvor zuwenig über die Eintracht informiert hat
b) den Mund zu voll genommen hat.
Aber das ganze jetzt anderen in die Schuhe zu schieben, da macht es sich Skibbe zu einfach.
Mir geht der Friedhelm am Allerwertesten vorbei. Der ist nämlich Herthatrainer und Hertha geht mir an selbigem vorbei. Mit Eintracht hat er nix mehr zu tun. Hier ist Skibbe jetzt Trainer und der soll erstmal in Ruhe zeigen, ob sein Konzept funktioniert. Diese Fairness haben Leute wie du, Pedro oder dieser Afrigaaner natürlich nicht.
Und dieses "mein Caio" ist so jämmerlich, da braucht man nix mehr zu zu sagen.
Argumentiere doch mal statt Kampagnen zu fahren und Skibbe zu bashen, weil man dir dein Schäufelchen weggenommen hat.
Aber dazu reicht es wohl nicht, der Beißreflex ist zu groß. Traurig.
complice schrieb:Vael schrieb:complice schrieb:Vael schrieb:yeboah1981 schrieb:
Verzockt, sitzt nur auf der Bank? Sotos ist Innenverteidiger bei einem der größten Fußballclubs der Welt, hat dort Sami Hyypiä ersetzt. Was der für ein Kaliber ist, sieht man ja mittlerweile jedes Wochenende. Also das find ich schon beachtlich. Im Rückblick trauer ich ihm mittlerweile auch ganz schön hinterher, wobei Franz ein würdiger Nachfolger ist.
Sag ich doch verzockt! Der wollte doch noch höher hinaus
Und ja Yeboahlein, ich trauer ihm auch nach. Er war ein Brachialtechniker, aber er war effektiv!
Ich sehe ihn ja noch vor mir, wenn er immer vor dem Spiel, nach der Aufwärmphase, noch mal hochstieg zum imaginären Kopfball, während die auf dem Weg zur Kabine waren. Der hatte schon Power. Und gleich gehe ich doch noch weinen...
Wie du siehst, wir hatten nicht nur "Fehleinkäufe" sniff ich bin schon am weinen!
ja, heulen wir mal 'ne Runde. Nein, es gab nicht nur Fehleinkäufe. Sicher nicht. Für "morgen" würde ich mir frisches Gemüse aus der eigenen Jugend wünschen. Ein bisschen "Jung" wäre gut...
Sagen wir so. Jeder, für den in den letzten Jahren mehr als 1 Mio. bezahlt wurde war ein Fehleinkauf(jedenfalls im weiten Sinne). Alle darunter, bis auf Mehdi, nicht. :neutral-face
Das ist schon etwas bedenklich.
pallazio schrieb:nicole1611983 schrieb:pallazio schrieb:nicole1611983 schrieb:pallazio schrieb:nicole1611983 schrieb:
Nun stellt er sich aber hin und behauptet all seine Spieler (mit Ausnahme des von ihm geholten Schwegler) wären bundesligauntauglich.
Kannst Du den Satz mal verlinken oder anderswie belegen? Ich finde ihn auch nach zwei Tagen Suche nicht, obwohl er hier immer und immer wieder als Fakt (beziehungsweise auch schon in aufgerüschter Form - siehe Beitrag 786) wiederholt wird
Was ich finde, ist dieser Satz, in dem auch Schwegler vorkommt:
"Ich habe also heute, abgesehen von Pirmin Schwegler, .... zu wenig in meiner Mannschaft gesehen, wo man sagen kann, das ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."
Skibbe bezieht sich auf das Leverkusen-Spiel, und er sagt, er hat da von der Mannschaft - bis auf Schwegler - zu wenig gesehen - nämlich zu wenig, um sich gegen eine Spitzenmannschaft gut aus der Affäre zu ziehen.
Das haben hier wohl ausnahmslos alle Fans (und wohl auch die Spieler) kein Stück anders gesehen.
Aber wo wird da die Bundesligareife abgesprochen?
Die Grundsatzkritik - es müsse sich in den nächsten anderthalb Jahren einiges ändern - bezieht Skibbe dagegen vor allem auf das Große und Ganze, auf die Strukturen, offenbar aufs Scouting, auf die (vermeintliche) Defensivstrategie von HB in Sachen Transfers.
Na dann schau dir mal das Interview von Sky direkt nach Spielende an. Da wird es doch sehr deutlich.
Habe ich getan, was ich gefunden habe, ist die von mir zitierte Aussage sowie, dass wir gegen Mannschaften wie Bayern oder Bayer weit über unsere Verhältnisse spielen müssen, um bestehen zu können. Dafür sei die Eintracht viel zu durchschnittlich besetzt.
Also noch einmal: Wo hat Skibbe den Spielern die Bundesligareife abgesprochen?
Und vor allem, worin unterscheidet sich das von Aussagen aus der letzten Saison, wo es immer wieder hieß, dass Mannschaften wie Hannover oder Bochum oder Cottbus mit uns auf Augenhöhe sind?
Und wenn es dafür keinen anderen Beleg gibt, würde ich vorschlagen, dass wir künftig darauf verzichten zu behaupten, Skibbe habe der Mannschaft die Bundesligareife abgesprochen.
Wortwörtlich nicht. Aber schau dir mal all seine Aussage nach dem Spiel an.
Im Kern hat Skibbe gesagt: Es muss Geld her, es müssen neue Spieler her, die Scoutingabteilung ist schlecht, es fehlt an Qualität, wir werden so ganz hinten durchgereicht. Was heißt das? Skibbe meint doch also dass das Team nicht die Fähigkeit in der BL mitzuspielen.
Man darf nicht nur jedes einzele Wort nehmen, sonder muss sich mal alle Aussagen ansehen und dann den Inhalt bewerten.
Das tue ich - und umso fataler finde ich, dass hier im Forum und in diversen Blogs viele in der Interpretation der Aussagen mal alle Fünfe gerade sein lassen und Skibbe eine Aussage unterstellen, die - wäre sie tatsächlich so gefallen - auch tatsächlich skandalös wäre, das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft unwiderruflich zerstören würde und eigentlich zur Trennung vom Trainer führen müsste.
Wenn ich alle Aussagen - aus dem Sky-Interview, der Pk nach dem Spiel sowie Aussagen in Frankfurter Zeitungen - zusammennehme, würde ich Skibbes Reaktion auf das zweite hundsmiserable Spiel gegen eine Spitzenmannschaft binnen kurzer Zeit so verstehen:
- Wir müssen weit über unsere Verhältnisse spielen, um gegen Spitzenmannschaften einigermaßen bestehen zu können.
- Das liegt daran, dass wir insgesamt zu durchschnittlich besetzt sind
- Wir müssen einiges hinterfragen, um diesen Zustand zu ändern
- Wenn wir diesen Zustand nicht ändern, werden wir im Laufe der Jahre immer schwächer werden, weil die anderen Vereine da mehr Fortschritte machen.
- Dabei fasse ich, Skibbe, mir auch an die eigene Nase
- Aber vor allem geht es um die Strukturen im Verein, vor allem auch um die "Unternehmensphilosophie" (z.B. "Die Aufteilung in Oben und Unten in der Bundesliga ist zementiert"), die mir, Skibbe, zu defensiv ist.
- Wünsche nach einer Verstärkung des Kaders mit dem Hinweis zurückzuweisen, dass gute Spieler für die Eintracht zu teuer sind und wir ja durchschnittliche Spieler schon genug haben und nicht in die Breite investieren wollen, greift für mich, Skibbe, zu kurz.
- Das Beispiel Schwegler zeigt, dass man auch überdurchschnittliche Spieler für wenig Geld verpflichten kann.
- Um so etwas zu systematisieren, muss man aber womöglich über eine Revision unseres Scoutings nachdenken
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Skibbes Sicht teilen kann. Aber ich finde sie auch nicht skandalös. Skandalös finde ich aber, diese Sicht in der Behauptung wiederzugeben, Skibbe spreche seiner Mannschaft die Bundesligareife ab.
Exakt so habe ich Skibbe auch verstanden. Und so wird ihn jeder verstehen, der ihn nicht bewusst und teils auch aus Kalkül missverstehen will.
Über diese Punkte kann man ja durchaus diskutieren und anderer Meinung sein, das ist ja ein sehr kontroverses Thema.
Aber nicht auf einem Niveau, wo Skibbe Aussagen unterstellt werden, die er nicht getätigt hat um hier Kampagnen gegen ihm zu fahren, die jeder Beschreibung spotten.
TiNoSa schrieb:
Ich finde diese Hetze gegen Skibbe hier einfach nur unerträglich!
Was bewegt Euch nur, mit soviel Schaum vorm Mund solch einen (unwahren) Blödsinn zu verbreiten? Habe hier noch kein vernünftiges Argument gelesen, was derartigen Hass rechtfertigt - ausser vielleicht die endlose Liebe zum Hertha-Trainer...
Das ist einfach abartig und lässt mich nur hoffen, dass Skibbe sein Ding hier knallhart durchzieht und mal so richtig aufräumt, denn das ist offensichtlich nötig!
T.
100% Zustimmung.
Manche hier sind so verblendet und sehen nur noch ihren glänzenden Funkel, der ja der Tollste und Größte war. Und da das so sein muss muss Skibbe, der ihn ersetzt hat, der schlimmste, böseste sein, der den Verein "zerstören" und "abzocken" will.
Aber es geht ihnen ja nur um die Eintracht.
peter schrieb:tutzt schrieb:KostheimAdler schrieb:peter schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Skibbe hat Recht. Die SGE muss mehr Risiko gehen. So geht es nicht weiter. Ich kann diesen Dreckfussball nicht mehr sehen!
noch einen caio holen?
noch einen caio thread???
Dann muss man sich wenigstens nicht inhaltlich mit Skibbes Aussagen zu den Strukturen im Verein und der Denke hier beschäftigen. Ist doch bequem... :neutral-face
ich glaube du hast mich falsch verstanden. wenn man "nur" drei bis vier millionen in den ring werfen kann um einen spieler zu verpflichten, dann kann das gut gehen oder es kann schief gehen. wenn man zehn millionen in den ring werfen kann, dann kann man einen prinz poldi verpflichten und es kann gut gehen oder es kann schief gehen (war wohl nicht der brüller poldi nach köln zu holen).
ich finde den ansatz reichlich geld auf eine karte zu setzen weder beim pokern noch bei der eintracht sonderlich prickelnd. mir ist es allemal sympathischer spieler wie schwegler oder franz zu verpflichten als die damals kolportierten 6 mios für sanogo zu investieren.
skibbe möchte oben mitspielen. da bin ich mit ihm einer meinung, würde ich auch gerne. aber mein primäres interesse besteht nach wie vor darin, auch in der nächsten saison die lizenz ohne auflagen zu bekommen und die liga zu halten. das haben in den letzten jahren nicht all zu viele aufsteiger geschafft.
ich würde wetten in zwei jahren sind köln, freiburg und mainz wieder in der 2.liga (spätestens). wir nicht!
gerne würde ich schreiben: und wir im uefa-cup. aber das sehe ich noch nicht. ich teile die meinung von hb, dass wir darauf warten müssen, dass die mannschaften vor uns abstürzen. hertha arbeitet gerade daran.
und wenn wir 9., 10. oder 11. werden und hertha spielt nächste saison gegen den ofx, dann wäre das auch ein sieg gegen sinnlos geld verpulvern.
Ok, dann nicht Caio um von der Kernaussage Skibbes abzulenken, sondern die ewige Leier mit dem Totschlagsargument Lizenzentzug und "Millionen in die Hand nehmen".
Skibbe geht es um Strukturen und Denkmuster.
Wir haben in den letzten 1 1/2 Jahren Millionen in die Hand genommen (ca. 15) und dabei rausgekommen ist...nix. Weil die Rahmenbedingungen hinsichtlich Jugendarbeit, Konzept und insbesondere Scouting wohl schlicht nicht stimmen.
Vael schrieb:
Nett wie einem Spieler hier Mut zugesprochen wird.
Das er beschissen spielt steht außer Frage. Aber das artet wieder in eine Art Thurk oder Rehmerbashing aus!
Stimmt schon.
Dass er es besser kann, hat man gesehen.
Aber im Moment bezweifle ich das sehr.
Warum er dennoch spielt weiß Skibbe allein...
KostheimAdler schrieb:peter schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Skibbe hat Recht. Die SGE muss mehr Risiko gehen. So geht es nicht weiter. Ich kann diesen Dreckfussball nicht mehr sehen!
noch einen caio holen?
noch einen caio thread???
Dann muss man sich wenigstens nicht inhaltlich mit Skibbes Aussagen zu den Strukturen im Verein und der Denke hier beschäftigen. Ist doch bequem... :neutral-face
Wenn du deine Ehe als geschäftliche Beziehung mit Bezügen zum Hochleistungssport siehst, denn man zu. Jeder wie er mag. :neutral-face
Von der Komplexität der handelnden Personen und Funktionen, bzw. Instututionen und Mechanismen mal ganz abgesehen.
Absurder gehts aber offenbar immer.