>

tutzt

12349

#
municadler schrieb:
Wedge schrieb:
municadler schrieb:
Wedge schrieb:
municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..


Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...

municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...


Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.

Gruss

Wedge


schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?


Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.

Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?


Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern


Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
#
Tube schrieb:
tutzt schrieb:
Tube schrieb:
mickmuck schrieb:

er hat doch gesagt, dass er auch an seine eigene nase fasst.


Das steht in einem FR Artikel, der nach dem Lev-Spiel verfasst wurde. Ein wörtliches Zitat gibt es dazu nicht. Keine Ahnung, was er dazu wirklich gesagt hat.


Du hast doch das "Heimspiel" gesehen. Da hat er es doch nochmal wiederholt, dass er auch sich an die Nase packt.



Ich habe die Sendung zwar gesehen, aber den Satz muss ich überhört haben. Wirklich. Was nicht heißt, dass er das nicht gesagt haben kann.
Ich habs jetzt jedenfalls nicht absichtlich unterschlagen.


Also ich wills nicht beschwören. Bin mir aber sehr sicher. War aber auch nur ein Satz im Ganzen.  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe am zurückrudern


Kann ich nicht erkennen


Die Spieler sind auf einmal doch nicht so schlecht. Und Schwegler ist auch nicht mehr der einzige konkurrenzfähige...



Dass alle Spieler generell schlecht sind (und nicht einfach am Freitag miserabel waren), hat er auch Freitag nicht gesagt - das wurde ihm nur im Forum in den Mund gelegt.


"Ich hab also heute abgesehen von Pirmin Schwegler, der auf diesem Niveau mitspielen kann und auch mit den Bayer-Jungs mitspielen kann, ein Ex-Leverkusener, hab ich zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, wo man
sagen kann, da ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich da wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."


Das wird Ama, Ochs, Chris und Preuß treffen.
Achne. Die waren ja gar nicht dabei, weil verletzt.  
Und das es sonst Spieler in unserer Mannschaft gibt, die um die dt. Meisterschaft mitspielen könnten (wie eben Leverkusen, auf die er sich explizit bezieht) bezweifle ich leider derzeit genau wie Skibbe...


Man postet ein wörtliches Zitat, in dem davon die Rede ist "sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen" und du hast die Frechheit, von der "dt. Meisterschaft" zu schwatzen, um die man nicht mitspielen könne.

Hast du sie noch alle ?


Im Gegensatz zu dir schon.  :neutral-face
Was ist den "sich wirklich gut aus der Affäre ziehen" anders als zumindest nicht verlieren? Und jetzt nochmal kurz nachdenken auf welchem Platz Leverkusen steht und um was man da so mitspielt. Schwupps, hat man es. Und das "aus wirklich gut der Affäre ziehen" beinhaltet nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art und Weise.
Und daran gibt es keinen Zweifel, das es daran in der Breite hapert, wenn Spieler wie Ama, Ochs und Chris ausfallen.
Jetzt noch kurz berücksichtigen, dass es sich nicht um ein mehrfach redigiertes Interview handelt, sondern um eine spontane und auch emotionale Äußerung direkt nach dem erbarmungswürdigen Kick.


Du hattest eben vermutlich noch keine Affäre, was durchaus nachvollziehbar ist.
Daher weißt du auch nicht, was es bedeutet, sich aus einer solchen zu ziehen.

Aus einer Affäre zieht man sich, wenn man ohne große Verluste mit heiler Haut davonkommt, sich also wacker schlägt, das Gesicht wahrt. Wenn man aber dabei nicht "zumindest nicht verliert", hat man sich ncht aus der Affäre gezogen, sondern diese gemeistert.  


Deine Erfahrungen mit Affären interessieren mich eher peripher.  
Irgendwie ist dir übrigens bei deinem "wörtlichen zitieren" gerade das "wirklich gut" runtergeplumst. Auf die Umstände bist du auch nicht eingegangen. Nervig und wenig seriös: Ja. Überraschend: Nein.  :neutral-face
#
Tube schrieb:
mickmuck schrieb:

er hat doch gesagt, dass er auch an seine eigene nase fasst.


Das steht in einem FR Artikel, der nach dem Lev-Spiel verfasst wurde. Ein wörtliches Zitat gibt es dazu nicht. Keine Ahnung, was er dazu wirklich gesagt hat.


Du hast doch das "Heimspiel" gesehen. Da hat er es doch nochmal wiederholt, dass er auch sich an die Nase packt.
Allerdings könnte er sich mal etwas intensiver hinterfragen, das stimmt. Seine "Selbstverliebtheit"/Eigenlobzwang nervt.

Ändert aber nix daran, dass auch HB sich und die von ihm geschaffenen Strukturen mal hinterfragen sollte und sein "Wissen schon, was richtig ist"="Machen weiter wie bisher." ebenfalls wenig hilfreich ist.
#
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe am zurückrudern


Kann ich nicht erkennen


Die Spieler sind auf einmal doch nicht so schlecht. Und Schwegler ist auch nicht mehr der einzige konkurrenzfähige...



Dass alle Spieler generell schlecht sind (und nicht einfach am Freitag miserabel waren), hat er auch Freitag nicht gesagt - das wurde ihm nur im Forum in den Mund gelegt.


"Ich hab also heute abgesehen von Pirmin Schwegler, der auf diesem Niveau mitspielen kann und auch mit den Bayer-Jungs mitspielen kann, ein Ex-Leverkusener, hab ich zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, wo man
sagen kann, da ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich da wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."


Das wird Ama, Ochs, Chris und Preuß treffen.
Achne. Die waren ja gar nicht dabei, weil verletzt.  
Und das es sonst Spieler in unserer Mannschaft gibt, die um die dt. Meisterschaft mitspielen könnten (wie eben Leverkusen, auf die er sich explizit bezieht) bezweifle ich leider derzeit genau wie Skibbe...


Man postet ein wörtliches Zitat, in dem davon die Rede ist "sich wirklich gut aus der Affäre zu ziehen" und du hast die Frechheit, von der "dt. Meisterschaft" zu schwatzen, um die man nicht mitspielen könne.

Hast du sie noch alle ?


Im Gegensatz zu dir schon.  :neutral-face
Was ist den "sich wirklich gut aus der Affäre ziehen" anders als zumindest nicht verlieren? Und jetzt nochmal kurz nachdenken auf welchem Platz Leverkusen steht und um was man da so mitspielt. Schwupps, hat man es. Und das "aus wirklich gut der Affäre ziehen" beinhaltet nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art und Weise.
Und daran gibt es keinen Zweifel, das es daran in der Breite hapert, wenn Spieler wie Ama, Ochs und Chris ausfallen.
Jetzt noch kurz berücksichtigen, dass es sich nicht um ein mehrfach redigiertes Interview handelt, sondern um eine spontane und auch emotionale Äußerung direkt nach dem erbarmungswürdigen Kick.
#
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe am zurückrudern


Kann ich nicht erkennen


Die Spieler sind auf einmal doch nicht so schlecht. Und Schwegler ist auch nicht mehr der einzige konkurrenzfähige...



Dass alle Spieler generell schlecht sind (und nicht einfach am Freitag miserabel waren), hat er auch Freitag nicht gesagt - das wurde ihm nur im Forum in den Mund gelegt.


"Ich hab also heute abgesehen von Pirmin Schwegler, der auf diesem Niveau mitspielen kann und auch mit den Bayer-Jungs mitspielen kann, ein Ex-Leverkusener, hab ich zu wenig von meiner Mannschaft gesehen, wo man
sagen kann, da ist die Substanz dann auch in so nem Spiel da, um sich da wirklich gut aus der Affäre zu ziehen."


Das wird Ama, Ochs, Chris und Preuß treffen.
Achne. Die waren ja gar nicht dabei, weil verletzt.  
Und das es sonst Spieler in unserer Mannschaft gibt, die um die dt. Meisterschaft mitspielen könnten (wie eben Leverkusen, auf die er sich explizit bezieht) bezweifle ich leider derzeit genau wie Skibbe...
#
schusch schrieb:
tutzt schrieb:
Also auch gegen Gladbach allemal.


..sagte sich unlängst der HSV.


Ach komm, das is ja nu auch nix. Da kann ich mit Bremen kommen.  
Ich glaub die Mannschaft wird sich da anders präsentieren. Jedenfalls, wenn sie ihren Job ernst nimmt.
#
Adler78 schrieb:
Sehts mal positiv, das war die beste Heimspiel sendung forever!

Und wir warn dabei!


Ich war das erste mal dabei. Nach dem, was man so im Forum lesen konnte hab ich das bisher gemieden.  
#
Tuess schrieb:
Nuriel schrieb:
Hätte er den Nachsatz nicht auch noch gebracht, wäre das ein guter Auftritt gewesen...  


Das hab ich mir auch gedacht. Seine Erfolge sind ja jetzt nicht so der Hammer, dass er sie dermaßen anpreisen müsste.



Naja, sind schon respektabel.
Aber unter die Nase reiben muss man die der Audienz trotzdem nicht dauernd.
#
Naja, Skibbe findet sich schon ziemlich toll.
Nagut, wenn er hier wirklich "was bewegt" und zum Positiven verändert  dann soll er das mal auch. Aber kann auch nach hinten losgehen.

complice schrieb:


Jetzt das ist nur Gelaber.


Vorwärts, immer weiter so, vorwärts ins Nichts. Ohweh.
Für mich sind das gute Denkansätze und wichtige Punkte um Erfolg zu haben.
#
yeboah1981 schrieb:
Leopard schrieb:
Ich habe immer Angst, dass der gleich anfängt zu weinen.
Das ist ja nun wirklich nix neues.



Und unrasiert ist er auch.  :neutral-face
#
yeboah1981 schrieb:
Also dass Skibbe die Eintracht verschulden will, kann mir keiner mehr erzählen.

Selbstkritik leider aber echt Fehlanzeige.  


Ach, das werden trotzdem viele weiter erzählen, genau wie mit dem "bundesligareife absprechen". Ist nicht zu ändern.  

Stimmt. Ist auch mein Hauptkritikpunkt. Er muss echt mal überlegen, was er anders machen kann aus dem Kader, mit dem er nun erstmal bis Sommer auskommen muss. Dann muss ein Schnitt her.
#
DeWalli schrieb:
pallazio schrieb:
Der Berthold ist an Ekelhaftigkeit ja echt nicht zu überbieten, egal ob er hier und da inhaltlich mal recht hat. Ein Großmaul, das nach seiner Spielerkarriere nix gerissen hat und sich jetzt als pseudointellektueller Kritiker mit Seitenscheitel gefällt


Absolut richtig !

Berthold geht einem echt auf die Eier. Eckelhaft was er da grad macht.... und auch peinlich.


Mir ist der nur durch ne völlig unnötige Rote Karte in nem Länderspiel mit der er die Mannschaft in die Scheiße geritten hat im Gedächtnis.
#
Vael schrieb:
Ich bin immer noch nicht einverstanden mit seinen Äußerungen direkt nach dem Spiel.

Hier allerdings verkauft er sich sehr gut. Gefällt mir bis jetzt Herr Skibbe. Warum hätten sie das nicht auch so machen können nach dem Spiel? In aller Ruhe und nicht aus der Wut heraus?  


Ist halt menschlich. Nicht klug und evtl. auch "unprofessionell", aber menschlich und ich finde da sieht man auch, dass man es ihm wirklich um Verbesserungen geht und ihm das am Herzen liegt.
#
pallazio schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe am zurückrudern


Kann ich nicht erkennen


Ebenfalls. Er geht im Gegenteil jetzt richtig ins Detail und spricht noch deutlicher aus, worum es ihm genau geht. Und bleibt bei seinem Standpunkt.
#
complice schrieb:
Herr Skibbe macht einen auf cool.

Aber es geht immer um die Eintracht bei ihm. Keinerlei Selbstkritik. Kein Thema seine Aufstellung. Und überhaupt.

Ich fange an, ihn nicht mehr zu mögen. Sorry. Der ist so glatt, kein Herzblut, kein Adler. Alles so unpersönlich. Er möchte eine konkurrenzfähige Eintracht. Er könnte sagen, er möchte, dass wir konkurrenzfähig sind.

Es geht hier nur um Herrn Skibbe und sein Ego.


Er hat oft genug "wir" gesagt. Richtig hinhören.
#
schusch schrieb:
tutzt schrieb:
schusch schrieb:
Maggo schrieb:
Bei Funkel hat es ja auch keinen gestört, wenn er über den Kader hergezogen hat. Bloß weil der das immer so verpackt hat, als wäre das ein "sich vor den Kader stellen".

"Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Mit Mannschaften wie xy können wir uns halt nicht messen."


Und was ist daran falsch? Es ist schon eine exorbitante Leistung überhaupt eine Profivertrag als Fußballer zu bekommen. Es ist schon eine fantastische Leistung überhaupt mal ein paar Jahre Bundesliga spielen zu dürfen. Drei-viertel von den Profis in dieser Liga geht es überhaupt nur darum, sich in dieser Liga zu behaupten, immer wieder aufs neue einen Vertrag für die erste Liga zu bekommen. Und das sind auch die Leute, auf die man sich verlassen kann, wenn man hinten drin steht. Die träumen von keinem besseren Verein, die kämpfen darum, einfach dabei bleiben zu dürfen. Die beleidigst Du nicht, wenn Du denen sagst, dass sie nicht gut genug für die Bayern sind, dass wissen die selbst, wenn du denen aber ständig vorhältst, mit denen kann man nichts erreichen, dann nimmst du denen alles. Und dann kann man sich nicht mehr mal auf die verlassen. Und dann bist du verlassen.


Aber Skibbe meint halt, hier in Frankfurt könne man mehr erreichen als z.B. in Bochum oder Bielefeld.
Und mal ehrlich: Sah das für dich gegen die Bayern oder Bayer nach "kämpfen darum hier zu bleiben" aus? Für mich sah das leider eher nach: "Ohje, Hilfe, die spielen ja guten Fußball, ergeben wird uns schnell, Geld gibts ja eh auch ohne Kampf." aus.  
Und da kann dann Skibbe auch nix mehr "kaputt" machen...


Selbst die dappischen Bayern können sich locker gegen uns einen abschütteln. Okay. Schlimm. Ja.

Aber gegen Gladbach müssen drei Punkte geholt werden. Und die holt man sich als Durchschnittsmannschaft auch nicht einfach so ab. Dann sind es doch wieder diese Kappen, die voll aufdrehn müssen, damit das hinhaut. Gut, dass man vorher gesagt hat, dass die nix taugen.


"Nix taugt" ist ja gerade falsch. Da ist der Mythos wieder. Für im unteren Drittel mitspielen eben gut genug in der Breite. Also auch gegen Gladbach allemal.
Nur gesagt wurde, dass es gegen bessere Mannschaften aus dem oberen Viertel nicht reicht. Und auch nicht um den nächsten Schritt, zumindest möglichst dauerhaft in die obere Tabellenhälfte zu spielen, zu gehen.
Und da ist leider viel Wahres dran.
#
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
Maggo schrieb:
Bei Funkel hat es ja auch keinen gestört, wenn er über den Kader hergezogen hat. Bloß weil der das immer so verpackt hat, als wäre das ein "sich vor den Kader stellen".

"Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Mit Mannschaften wie xy können wir uns halt nicht messen."


Jo, das ist natürlich exakt das selbe wie das, was der Skibbe seit Freitag hier veranstaltet, oder am Freitag veranstaltet hat.    


ist nicht das gleiche, aber funkel hat auch gemerkt, dass mit dem kader nicht mehr zu erreichen ist. im unterschied zu skibbe, hat er sich damit zufrieden gegeben.


Treffer. Genau das ist der Punkt. Beide sind zur gleichen Erkenntnis gekommen. So falsch kann sie also (leider) nicht sein.
Bloß die Schlüsse sind andere, die Konsequenzen, die sie ziehen. Und Skibbes sollten meiner Meinung nach zumindest mal diskutiert und möglichst ausprobiert werden.
#
JaNik schrieb:
tutzt schrieb:
JaNik schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Sozialismus wird nie gelingen, weil der Mensch an sich doch nur ein typisches Tier ist, was seinen Eigennutz über den Nutzen der Gemeinschaft stellt und die Gemeinschaft nur so weit braucht, damit der Eigennutz erfüllt werden kann.

... und die Erde ist eine Scheibe.



Bei den Utopisten/Kommunisten offenbar schon.
Moderne Hirnforschungs- und Evolutionsbiologieerkennknisse blenden sie geschickt aus. Die Globalisierung und die selbige bedingende Technologisierung, die nicht mehr zurückzudrehen ist ohnehin.    

Ist das die gleiche Hirnforschung die alle 3 Jahre eine gegenteilige Empfehlung herausgibt, wie man denn Kleinkindern den Zweitspracherwerb erleichtern soll. Auf so was soll ich mich verlassen. Danke nein.


Ohje, mit BLÖD-Schlagzeilen und BLÖD-Argumenten für ein Utopia. Na das kann ja heiter werden.
Aber wie gesagt, die Realität stört halt bloß.  
#
schusch schrieb:
Maggo schrieb:
Bei Funkel hat es ja auch keinen gestört, wenn er über den Kader hergezogen hat. Bloß weil der das immer so verpackt hat, als wäre das ein "sich vor den Kader stellen".

"Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, sie hat alles gegeben. Mit Mannschaften wie xy können wir uns halt nicht messen."


Und was ist daran falsch? Es ist schon eine exorbitante Leistung überhaupt eine Profivertrag als Fußballer zu bekommen. Es ist schon eine fantastische Leistung überhaupt mal ein paar Jahre Bundesliga spielen zu dürfen. Drei-viertel von den Profis in dieser Liga geht es überhaupt nur darum, sich in dieser Liga zu behaupten, immer wieder aufs neue einen Vertrag für die erste Liga zu bekommen. Und das sind auch die Leute, auf die man sich verlassen kann, wenn man hinten drin steht. Die träumen von keinem besseren Verein, die kämpfen darum, einfach dabei bleiben zu dürfen. Die beleidigst Du nicht, wenn Du denen sagst, dass sie nicht gut genug für die Bayern sind, dass wissen die selbst, wenn du denen aber ständig vorhältst, mit denen kann man nichts erreichen, dann nimmst du denen alles. Und dann kann man sich nicht mehr mal auf die verlassen. Und dann bist du verlassen.


Aber Skibbe meint halt, hier in Frankfurt könne man mehr erreichen als z.B. in Bochum oder Bielefeld.
Und mal ehrlich: Sah das für dich gegen die Bayern oder Bayer nach "kämpfen darum hier zu bleiben" aus? Für mich sah das leider eher nach: "Ohje, Hilfe, die spielen ja guten Fußball, ergeben wird uns schnell, Geld gibts ja eh auch ohne Kampf." aus.  
Und da kann dann Skibbe auch nix mehr "kaputt" machen...