
tutzt
12349
Bigbamboo schrieb:tutzt schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,660458,00.html
Wahlversprechen? Welches Wahlversprechen?
Einsparungen? Welche Einsparungen?
Jaja, der bürgerfreundliche Guido...
Es macht Sinn, mehr als einen Absatz zu lesen:spiegel.de schrieb:
Franz Münteferings Sündenfall
Münte, der olle FDPler.
Ach, das war Münte, der die Wahlversprechen der FDP geschrieben hat. Jetzt wird alles klar.
Und überhaupt:" Der da hat angefangen!!*heul*"
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,660458,00.html
Wahlversprechen? Welches Wahlversprechen?
Einsparungen? Welche Einsparungen?
Jaja, der bürgerfreundliche Guido...
Wahlversprechen? Welches Wahlversprechen?
Einsparungen? Welche Einsparungen?
Jaja, der bürgerfreundliche Guido...
Eagles-Revenge schrieb:tutzt schrieb:Eagles-Revenge schrieb:
Mittlerweile geht mir der Medienhype darüber mächtig auf die Nerven!
Jedes Jahr begehen in Deutschland ca. 10000 Menschen Selbstmord.
Das interessiert aber kein Schwein.
Jetzt ist es mal ein Prominenter, und überall wird darüber rauf und runter berichterstattet.
Wie sollen Angehörige der "allerwelts"- Selbstmörder darüber denken?
Dass ihr Trauerfall völlig belanglos war?
Wer zu Lebzeiten in der Öffentlichkeit steht, der steht es eben auch im Tod.
Gerade, wenn dieser öffentlich geschieht. Das ist Fakt und nichts, was die Familie gewollt hat. Die kann nun nur noch reagieren.
Und wenn du denkst, Angehörige von Selbstmördern fänden es begrüßenswert, wenn deren Tod auch in der Öffentlichkeit breitgetreten wird, dann hast du -zum Glück für dich- keinerlei Ahnung von den Gefühlen von Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben. :neutral-face
Mit letzterem magst du recht haben, trotzdem finde ich die Berichterstattung gerade völlig übertrieben. Oder wenn man dein Argument mit einbezieht, dann erstrecht!
Besser wäre es, wenn die Medienmeute die Familie in Ruhe lassen würde.
Aber das passiert ohnehin nicht. Und dann ist es besser, wenn die Familie und der Verein in die offensive gehen und gleich Klarheit schaffen, bevor z.B. die BLÖD richtig loslegt.
Eagles-Revenge schrieb:
Mittlerweile geht mir der Medienhype darüber mächtig auf die Nerven!
Jedes Jahr begehen in Deutschland ca. 10000 Menschen Selbstmord.
Das interessiert aber kein Schwein.
Jetzt ist es mal ein Prominenter, und überall wird darüber rauf und runter berichterstattet.
Wie sollen Angehörige der "allerwelts"- Selbstmörder darüber denken?
Dass ihr Trauerfall völlig belanglos war?
Wer zu Lebzeiten in der Öffentlichkeit steht, der steht es eben auch im Tod.
Gerade, wenn dieser öffentlich geschieht. Das ist Fakt und nichts, was die Familie gewollt hat. Die kann nun nur noch reagieren.
Und wenn du denkst, Angehörige von Selbstmördern fänden es begrüßenswert, wenn deren Tod auch in der Öffentlichkeit breitgetreten wird, dann hast du -zum Glück für dich- keinerlei Ahnung von den Gefühlen von Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben. :neutral-face
Andy2308 schrieb:
wäre Roy Makaay nicht einer für uns / soll ja nicht viel kosten siehe unten
Beitrag aus Bild - Online
Der Holländer ist Wunschkandidat 1b für den Angriff, wurde Hertha angeboten. Bei Feyenoord Rotterdam sitzt der Top-Verdiener (1,5) nur auf der Bank. Die Holländer wollen ihn von der Gehaltsliste streichen und lassen ihn entweder ablösefrei oder für kleines Geld ziehen
Naja. Klingt für mich etwas nach "Mehdi reloaded". :neutral-face
Funker schrieb:B-W-X schrieb:
Wie kann die Frau sich keine 24 Stunden nach dem Tod da hinsetzen und eine Pressekonferenz geben anstatt zu trauern?
Mir fehlen die Worte!!!
kann es auch nicht verstehen
Jeder betreibt anders Trauerarbeit. Vielleicht war es ihr ein Bedürfnis von seinem Leben/seiner Krankheit zu erzählen, bevor es überall Spekulationen gibt.
Finde es äußerst vermessen, sich da ein Urteil zu erlauben. :neutral-face
Schwere Depressionen.
Ich habe eine gute Bekannte, die auch schon lange eben solche hat. Wenn der Mensch dann niemanden an sich ranlassen will, vor allem keine professionelle Hilfe, dann kann man nicht helfen.
Nach all den Jahren hat er wohl einfach nicht mehr gegen sich selbst kämpfen wollen.
Ich habe eine gute Bekannte, die auch schon lange eben solche hat. Wenn der Mensch dann niemanden an sich ranlassen will, vor allem keine professionelle Hilfe, dann kann man nicht helfen.
Nach all den Jahren hat er wohl einfach nicht mehr gegen sich selbst kämpfen wollen.
Ich war total schockiert, als ich das gestern Abend gelesen habe.
Ein Mann, der scheinbar alles hat, eine kleine Familie, Anerkennung, beruflichen Erfolg, viel Geld. Aber in ihm drin muss es ganz anders ausgesehen haben. Schlimm, dass er so aus dem Leben gehen wollte/musste.
Beileid an seine Angehörigen.
Ein Mann, der scheinbar alles hat, eine kleine Familie, Anerkennung, beruflichen Erfolg, viel Geld. Aber in ihm drin muss es ganz anders ausgesehen haben. Schlimm, dass er so aus dem Leben gehen wollte/musste.
Beileid an seine Angehörigen.
Jaroos schrieb:tutzt schrieb:
Damit hat er schon vorher ausgegeben, das alles anstrengen nix bringt und man darum nicht meckern darf, wenn es nicht klappt
Da isser schon wieder der totale Quatsch. Wenn du meinst HB macht nix, weil er meint er könnte nix machen, dann denk das. Aber erzähl das nicht so als wäre es so, sondern dass du das so denkst. Danke.
Hmm, lesen statt rumblubbern würde helfen. :neutral-face
"Nix machen" nix geschrieben. "Nix bringen" schon.
Übrigens auch du. Guck an.
Jaroos schrieb:tutzt schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wo sind den unsere "tollen Spieler"? Die, die man für 15 Mio. geholt hat sind so toll leider nicht wie man dachte.
Und "gutgemacht" hat man leider bisher noch nichts. HB hat nur den Müll, den ihm seine Vorgänger hinterlassen haben aufgeräumt. Das war nötig. Jetzt muss aber noch an anderen Dingen als der Bilanz gefeilt werden.
Und ob ein Spieler nun jung oder alt ist, das macht beim Thema falsch gescoutet keinen Unterschied.Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Übrigens lustig, dass du die Schlussfolgerung als "Quark" betitelst, aber selber am Ende zum gleichen Ergebnis kommst: Alles bleibt wie es ist, keine Chance, also lieber weiter wie bisher.
Weisst du überhaupt was du geschrieben hast oder ist das Interpretationssache, wenn da steht "Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen" oder "Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern"? Das ist nämlich Quark! HB hat nie gesagt, dass es sich nicht ändern lässt. Es brauch Zeit & damit Geduld. Man könnte sagen "auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut". Wir haben einen sehr sehr langen Weg vor uns um nach oben zu kommen. Das wird nicht von heut auf morgen passieren, auch nicht, wenn Skibbe 30 Mios zum Verballern kriegt (die wir nicht haben). Da werden wir vielleicht 1-2 Plätze steigen, aber Schulden machen. Klasse Weg! Vielleicht sollten wir bei Hertha oder Schalke fragen ob es der richtige Weg ist...
Und was hat denn "keine Chance" damit zu tun in 5 oder 10 Jahren mal so weit zu sein angreifen zu können? Meist du wir haben ne Chance auf die Top5 (2-3 Jahre am Stück) wenn wir weniger als 30, 40 oder 50 Mios investieren? Das meinst du nicht ernst oder? Was bringt es, wenn wir uns jetzt teuer ne Chance erkaufen mal 5. zu werden, wenn das Geld in 3-4 Jahren verbraten ist, da wir nicht an die Töpfe mit richtigem Geld (CL) ran kommen? Was hat Hannover mit ihren Investitionen erreicht?
Und dann geht's ruckzuck abwärts, erst recht, da unsere Eintracht in Sachen Schulden nicht unbekannt ist und keinen Kind oder Hopp im Hintergrund hat. Und die Spieler spielen nicht für'n Appel und ein Ei. Wenn man 4 Mio Gehälter zahlen will, was ein Top100 Spieler in der Liga so kostet (der nötig ist um Top5 zu sein), dann muss man die auch irgenwo her kriegen. Und da muss man halt vorarbeiten, eben über Jahre sparen und wachsen oder man kann davon ausgehen dass der Verein in 10 Jahren pleite ist.
Ohje und wieder reicht es nicht weiter als "30-40 Mio an die Hand nehmen" und "ganz schnell wieder abwärts". Na Glückwunsch.
Du redest ausschließlich von Geld und wer wie viel hat und wie viel man braucht und blabla.
Aber wenn du Skibbe mal zugehört hättest, wäre dir aufgefallen, dass es ihm darum gerade nicht vorrangig geht. Sondern, was man aus dem Geld was da ist macht und vor allem: Wie man daraus mehr macht als bisher. Zuletzt war das nämlich leider erschreckend wenig. Bei Schwegler hat es ja auch funktioniert.
Und um diese Veränderungen herbeizuführen braucht man weder viel Geld, noch viel Zeit. Da braucht man mal etwas Mut und Ideen. Und scheinen sich nach dem letzten Interview von HB eher noch nicht eingefunden zu haben ("Wissen schon, was wir machen und machen das richtig.").Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Und was an der Aussage von dir nun plötzlich missverständlich sein soll ist mir auch unklar. :neutral-face
Was hat Skibbe damit zu tun, dass du hier erzählen willst, dass HB hier nix versucht? Egal, ich lass das mit dir. Du schreibst was, redest dann wieder von was anderem, schreibst was, redest dann wieder von was anderem. Damit weiss ich nix anzufangen.
Komisch. Der Thread geht um Skibbes Aussagen. Wenn du dauernd nur von deinem "kein Geld da und man brauch 30-40 Mio, oder auch mal 50 oder so" schreibst, dann bist du leider gehörig neben dem Thema.
Denn darum geht es Skibbe nicht.
Ich schreibe übrigens die ganze Zeit zum gleichen. Ebenso wie du. Bloß schreibe ich was zum Thema und nicht diese "viel Geld viel gut, wenig Geld viel nix gut". Das ermüdet nämlich und wird mit der zigsten Wiederholung weder richtiger noch zu dem, um das es hier geht.
Und Das HB nix "versucht" habe ich nie geschrieben. Nur, dass für ihn die Liga zementiert ist und das nicht zu ändern ist. Was du auch findest.
Damit hat er schon vorher ausgegeben, das alles anstrengen nix bringt und man darum nicht meckern darf, wenn es nicht klappt. Bloß hat er außer für teuer Geld Jungspieler kaufen, die nicht das erhoffte Potential haben leider nix gemacht. Die Strukturen, die ein wesentlicher Bestandteil sind, die Mechanismen und Personen werden nicht berücksichtigt und professionalisiert. Der Ausbau des Riederwaldes ist doch nicht alles, was man verbessern kann. Nur ein Stein im Mosaik.
Man hätte mit den letzten 15 Mio. mehr machen können, wenn man das vorher angegangen wäre.
Darum geht es Skibbe. Und dass man dann eben aus den nächsten 15 Mio. das erhoffte herausholen kann. Und sie nicht größtenteils verpuffen.
Nicht darum morgen mit Leverkusen mitspielen zu können.
Jaroos schrieb:tutzt schrieb:Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wo sind den unsere "tollen Spieler"? Die, die man für 15 Mio. geholt hat sind so toll leider nicht wie man dachte.
Und "gutgemacht" hat man leider bisher noch nichts. HB hat nur den Müll, den ihm seine Vorgänger hinterlassen haben aufgeräumt. Das war nötig. Jetzt muss aber noch an anderen Dingen als der Bilanz gefeilt werden.
Und ob ein Spieler nun jung oder alt ist, das macht beim Thema falsch gescoutet keinen Unterschied.Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Übrigens lustig, dass du die Schlussfolgerung als "Quark" betitelst, aber selber am Ende zum gleichen Ergebnis kommst: Alles bleibt wie es ist, keine Chance, also lieber weiter wie bisher.
Weisst du überhaupt was du geschrieben hast oder ist das Interpretationssache, wenn da steht "Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen" oder "Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern"? Das ist nämlich Quark! HB hat nie gesagt, dass es sich nicht ändern lässt. Es brauch Zeit & damit Geduld. Man könnte sagen "auch Rom wurde nicht an einem Tag erbaut". Wir haben einen sehr sehr langen Weg vor uns um nach oben zu kommen. Das wird nicht von heut auf morgen passieren, auch nicht, wenn Skibbe 30 Mios zum Verballern kriegt (die wir nicht haben). Da werden wir vielleicht 1-2 Plätze steigen, aber Schulden machen. Klasse Weg! Vielleicht sollten wir bei Hertha oder Schalke fragen ob es der richtige Weg ist...
Und was hat denn "keine Chance" damit zu tun in 5 oder 10 Jahren mal so weit zu sein angreifen zu können? Meist du wir haben ne Chance auf die Top5 (2-3 Jahre am Stück) wenn wir weniger als 30, 40 oder 50 Mios investieren? Das meinst du nicht ernst oder? Was bringt es, wenn wir uns jetzt teuer ne Chance erkaufen mal 5. zu werden, wenn das Geld in 3-4 Jahren verbraten ist, da wir nicht an die Töpfe mit richtigem Geld (CL) ran kommen? Was hat Hannover mit ihren Investitionen erreicht?
Und dann geht's ruckzuck abwärts, erst recht, da unsere Eintracht in Sachen Schulden nicht unbekannt ist und keinen Kind oder Hopp im Hintergrund hat. Und die Spieler spielen nicht für'n Appel und ein Ei. Wenn man 4 Mio Gehälter zahlen will, was ein Top100 Spieler in der Liga so kostet (der nötig ist um Top5 zu sein), dann muss man die auch irgenwo her kriegen. Und da muss man halt vorarbeiten, eben über Jahre sparen und wachsen oder man kann davon ausgehen dass der Verein in 10 Jahren pleite ist.
Ohje und wieder reicht es nicht weiter als "30-40 Mio an die Hand nehmen" und "ganz schnell wieder abwärts". Na Glückwunsch.
Du redest ausschließlich von Geld und wer wie viel hat und wie viel man braucht und blabla.
Aber wenn du Skibbe mal zugehört hättest, wäre dir aufgefallen, dass es ihm darum gerade nicht vorrangig geht. Sondern, was man aus dem Geld was da ist macht und vor allem: Wie man daraus mehr macht als bisher. Zuletzt war das nämlich leider erschreckend wenig. Bei Schwegler hat es ja auch funktioniert.
Und um diese Veränderungen herbeizuführen braucht man weder viel Geld, noch viel Zeit. Da braucht man mal etwas Mut und Ideen. Und scheinen sich nach dem letzten Interview von HB eher noch nicht eingefunden zu haben ("Wissen schon, was wir machen und machen das richtig.").
Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Und was an der Aussage von dir nun plötzlich missverständlich sein soll ist mir auch unklar. :neutral-face
Jaroos schrieb:tutzt schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:Wedge schrieb:municadler schrieb:
und dann holen wir FF zurück, der bis dahin mit der hertha abgestiegen ist ..
Das glaube ich nicht, also das mit dem Abstieg...municadler schrieb:
Und ich dachte immer in Berlin haben sie soooo viel bessere Möglichkeiten wie wir und die sind auch uneinholbar...
Waren sie, bevor sie der Transfergrössenwahn gepackt hat und sie gleichzeitig alles versilbert haben was sie hatten und dazu noch Schulden angehäuft haben, die sie in den nächsten 10 Jahren sicher nicht zurückzahlen können.
Gruss
Wedge
schön wenn das Schule macht muss man sich ja doch nicht mit einer zementierten Tabelle zufrieden geben ... Oder doch oder wie ?
Muss man nicht und das tut ja meines Wissens nach auch niemand.
Oder kannst du Dich an ein Interview eines Eintracht Verantwortlichen erinnern, in dem es hies "Die Liga ist zementiert und wir sind zufrieden damit." ?
Nein aber sinngemäss: Die Liga ist zementiert und wir kjnnen es nicht ändern
Richtig. Da ist das Problem.
Natürlich gefällt HB es nicht, dass er dieser Zementierung sieht.
Aber ihm fehlt auch der gestalterische Mut/der Wille es trotzdem wenigsten im Rahmen der Möglichkeiten zu versuchen die Zementierung aufzubrechen. Und das sieht Skibbe eben anders. Er ist der Meinung, man sollte es nicht als Schicksal, sondern als Herausforderung betrachten und sieht Möglichkeiten sich zu verbessern um doch den Zement zum bröckeln zu bringen.
Möglich, dass HB am Ende recht hat und man kann es nicht mehr ändern. Aber versuchen sollte man es schon.
Das ist doch quark! HB hat NIE gesagt, dass man es nicht mehr ändern kann. Guck dir unsere Bilanzen an und sag mir welcher Bundesligist Jahr für Jahr so viel gut macht und nebenher noch das Umfeld ausbaut und in junge Spieler investiert. Denn bei all dem Gerede um "Fehleinkäufe" geht es um verdammt junge Spieler. Caio, Petko, Fenin, Bellaid, Korkmaz... Junge Spieler und ein Zuwachs in Sachen Umsatz sind keine Mittel um im Mittelfeld zu vergammeln, sondern um sich Stück für Stück nach oben durchzuhämmern.
Wie würdest du das denn angehen? Lincoln und 2 in seinem Alter holen und wie Hertha dann plötzlich 3 Säulen verlieren, da man sich ihre Gehälter nicht leisten kann und sie eigentlich nur bei uns sind um Werbung für sich zu betreiben? Dann steht man wie Hertha da, ist pleite und hat nichtmal tolle Spieler. Klasse!
Wo sind den unsere "tollen Spieler"? Die, die man für 15 Mio. geholt hat sind so toll leider nicht wie man dachte.
Und "gutgemacht" hat man leider bisher noch nichts. HB hat nur den Müll, den ihm seine Vorgänger hinterlassen haben aufgeräumt. Das war nötig. Jetzt muss aber noch an anderen Dingen als der Bilanz gefeilt werden.
Und ob ein Spieler nun jung oder alt ist, das macht beim Thema falsch gescoutet keinen Unterschied.
Jaroos schrieb:
Die Liga ist zementiert und sie bleibt es, egal ob es HB sagt oder wer anders.
Übrigens lustig, dass du die Schlussfolgerung als "Quark" betitelst, aber selber am Ende zum gleichen Ergebnis kommst: Alles bleibt wie es ist, keine Chance, also lieber weiter wie bisher.
Adler² schrieb:
Wenn ich groß bin, will ich so cool wie Marat sein
http://www.youtube.com/watch?v=XrlpJpKb0Do&NR=1
Weia, wie viele Schläger waren das bitte?
Marlenchen schrieb:
Wenn die Staatsamwaltschaft prüft, muß schon ein hinreichend begründeter Tatverdacht vorliegen, mal so einfach einen anzeigen bringt nichts.
Nö.
Hinreichender Tatverdacht=Einreichen der Anklage
Anfangsverdacht=überhaupt Aufnahme von Ermittlungen
Und bei dem Schuldenberg und den Medienberichten langt's für nen Anfangsverdacht allemal. Mal sehen, ob's auch für mehr reicht...
JaNik schrieb:Brady schrieb:reggaetyp schrieb:
Einfache Rechnung: Wenn es weniger für Alle gibt, muss man neu verteilen.
Also weniger Arbeitszeit für jeden einzelnen.
Es sei denn, man möchte sich ein Heer von Billiglohnarbeitern halten. Aber das will ganz sicher niemand.
Weniger Arbeitszeit, bedeutet weniger Lohn und Gehalt oder möchtest du gleiches Geld für weniger Arbeit?
Es könnte auch bedeuten, dass weniger Gewinne abfallen. Also keine 30% Renditen mehr, sondern nur noch 20%.
Die ganzen bösen Unternehmer mit ihren 20% Rebndite.
Du solltest wenigstens mal kurz darüber nachdenken, dass nicht die allermeisten Arbeitsplätze von von inkompetenten und sich aus der Verantwortung ziehenden Managern geführten Großunternehmen abhängen. Eher im Gegenteil. Freies Unternehmertum und unternehmerisches Risiko sagen dir was?
Programmierer schrieb:emmelkamper-jung schrieb:
Ob MS heute Alptäume wegen einem gewissen Thomas Berthold hatte.
Glaub ich net.
Und wenn doch. Dann steht er auf, schaut in den Spiegel, lächelt versonnen und legt sich zufrieden wieder hin.
Programmierer
Weiter gehts.
Übrigens sollte er sich auch mal wieder rasieren.
Und in Selbstverliebtheit und Arroganz kann Skibbe von Berthold noch eine gaaanze Menge lernen. Da wär ja sogar Uli Hoeness noch lernfähig...
Hmm...
:neutral-face