>

tutzt

12349

#
Afrigaaner schrieb:
tutzt schrieb:
arti schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aus meiner Sicht ist Skibbe nur ein Abzocker. Er bereitet seinen Abgang vor, was der Eintracht noch teuer zu stehen kommt.


das ist so ziemlich der größte schrott den ich seit langem hier gehört habe...


Ach, Verschwörungstheorien haben hier doch schon Tradition. Und die Ecken, aus denen sie jetzt kommen, wundern mich nicht.
Aber der arme Funkel, alle sind gemein zu ihm gewesen, Fans, der Skippe, HB am Ende auch. Es lebe der unfehlbare Wundertrainer, der gerade übrigens auf Platz 18 rumkrebst... :neutral-face  


Was hat das bitte mit Verschwörungstheorien zu tun???
Das ist meine Meinung, die ich schon Ende Juni geäußert habe.


Ich möchte zu dem Geseiere mal was Nettes zitieren:

Afrigaaner schrieb:
(...) das ist eine Seite von Eintracht Frankfurt. Und auf einer solchen Seite wird keiner beleidigt der Mitarbeiter von Eintracht Frankfurt ist. Mir ist daher unerklärlich, dass solche Beiträge nicht gelöscht wurden und werden.

Man hat Leuten eine Plattform gegeben, die nur noch hetzen können, für die es etwas herrliches sein muss, wenn sie andere in den Dreck ziehen können.


Beleidigt nicht. Jedenfalls nicht der Fukel. Üble Nachrede scheint dagegen genehm. Ist ja auch der pöse Skippe, der Abzocker und Unmensch.
Armseelig...

Aber wer sowas:

Afrigaaner schrieb:
Es passt in mein Bild von ihm

Ich (Funkel) habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden.

Was ein ehrbarer Mensch! Er ist in meiner Achtung nochmals gestiegen.

Danke!

LG
Ralf


verzapft, dem ist eh nicht zu helfen.
Oh Funkel du güldener Retter auf silbernem Pferd, errette uns vor der Knechtschaft des schwarzen Ritters Skibbe! Du ehrbarer Mensch, der du, wie jeder andere Bundesligatrainer vor dir und wohl jeder nach dir, nach nem Rauswurf dein Gehalt weiter bezogen und Urlaub gemacht hast. Was für ein Held du doch bist! Nicht so wie der Skibbe, der nur verkrustete Strukturen aufbrechen und den Verein voranbringen abzocken will.

   
#
arti schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aus meiner Sicht ist Skibbe nur ein Abzocker. Er bereitet seinen Abgang vor, was der Eintracht noch teuer zu stehen kommt.


das ist so ziemlich der größte schrott den ich seit langem hier gehört habe...


Ach, Verschwörungstheorien haben hier doch schon Tradition. Und die Ecken, aus denen sie jetzt kommen, wundern mich nicht.
Aber der arme Funkel, alle sind gemein zu ihm gewesen, Fans, der Skippe, HB am Ende auch. Es lebe der unfehlbare Wundertrainer, der gerade übrigens auf Platz 18 rumkrebst... :neutral-face
#
gereizt schrieb:
Hähähä. 3 Doofe mit den gleichen googel-Stichworten    


Ohje, das muss ich verdrängt haben. Konnte mich da überhaupt nicht mehr dran erinnern. *grusel*
#
mickmuck schrieb:
67sge schrieb:
wenn Matthäus wirklich von HB einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt bekommen hat, zweifle ich doch massiv an der Arbeit unseres Vorstandes.


das angebot ist jahre her, da war an hb noch nicht zu denken.


Naja. LM ist erst seit 2001 Trainer. Und HB seit 2002 hier. So wahrscheinlich ist es nicht, dass jemand anderes als HB das Angebot unterbreitet hat...
#
deddy32 schrieb:
Nuriel schrieb:
Isaakson schrieb:
Unsere Mannschaft könnte sich mal ein gutes Beispiel an den Mainzern nehmen.


Du meinst also, wir sollen absteigen, damit wir dann wieder aufsteigen und einmal ein paar Überraschungserfolge in der ersten von der Aufstiegseuphorie begleiteten Saison machen? Nein, danke!


So sieht es aus


Jupp. erstmal abwarten, wie das nächste Saison wird.
Man erinnert sich noch an die begeisternden Karlsruher?  
#
LoFi schrieb:
Ich war ja damals schon pro Funkel. Und ich hoffe so sehr, dass der FF, obwohl wir ihn mit Füssen getreten haben, wieder zu uns zurück kommt. Er ist wenigstens menschlich und gibt der Eintracht ein Gesicht.

gruss



 
Geil. Ok, das wollen offenbar einige Unruhestifter hier, aber den Schwachsinn Schwarz aus Weiß von sich gegeben hat noch keiner.

Phantastisch auch die Enthüllung, dass Skibbe ein Alien ist (...ist wenigstens menschlich....).  
#
nicole1611983 schrieb:
gizzi schrieb:
Wir sollten alle froh sein, dass jetzt jemand im Verein den Mut hat und klar und deutlich die Probleme anspricht, die seit Jahren dazu geführt haben, dass der Verein in der BL dahindümpelt bevor es zu spät ist.
Zitat in der FR
Den Vorstandsvorsitzenden hat Skibbe als Bremser, als zu konservativen Mahner ausgemacht, der nur noch die Gegenwart verwalte und das (finanzielle) Risiko in der Zukunft scheue. Die Eintracht habe sich gemütlich eingerichtet in ihrer mausgrauen Nische. Zu mehr - als sich in der Bundesliga etabliert zu haben - fehle Phantasie, Mut und, ja auch, Know-how, findet Skibbe.

Der Mann hat recht!


DU würdest dich also lieber hoch verschulden, damit man vielleicht, aber auch nur vielleicht in den Uefacup kommt? Und wenn es nicht klappt steht die Lizenz auf dem Spiel?



So herrlich, das inhaltlich von den Kritikern nix kommt außer: "Willst dich also hoch verschulden?"
Haben wir uns eigentlich für Schwegler hoch verschuldet? Muss man sich für vernünftiges Scouting hoch verschulden? Hat z.B. ein Dzeko Wolfsburg Unsummen gekostet?
Alles: Nein.
Skibbe spricht Dinge an, die weit über den "Aber mit Millionen in die Hand nehmen wirds auch nix und geht nur schief"-Beißreflex hinausgehen.
Das passt offenbar vielen nicht, darum wird es ignoriert und verdreht.
#
Matze1204 schrieb:
So ein Witz das Robben dafür nur Gelb bekommt...


Ich wage eine kühne Behauptung: Gegen uns wäre das Rot gewesen, wenn z.B. ein Chris das gemacht hätte.
Gegen Freiburg, Hannover, Bochum, etc übrigens auch.
Fußballmafia DFB/DFL eben...
#
yeboah1981 schrieb:

Ikarus77 schrieb:
Jetzt ist die Aussage von Skibbe zu hören, dass der Kader nicht bundesligatauglich ist.
Ich hab das nicht so verstanden. "Stillstand beim Kader ist ein Rückschritt", so ist Skibbes Aussage doch zu verstehen.



Genauso habe ich es auch verstanden. Aber andere wollen es bewusst anders verstehen um Skibbe "Schmierentheater" und "Vereinsschädigung" vorwerfen zu können.
Dabei wollte Skibbe nur endlich mal einige aus dem Tiefschlaf wecken. Das "Weiter so" bringt uns letztlich ins Hintertreffen. Und es geht jetzt nicht um "Millionen in die Hand nehmen" sondern um Strukturen und Denkmuster.
Mag sein, das Skibbe aus Enttäuschung/Wut etwas über das Ziel hinausgeschossen ist. Aber im Kern hat er völlig Recht.
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
tutzt schrieb:

Ich weiß nicht, ob du es so meinst, aber der soziale Hintergrund im Sinne vom Verdienst der Eltern spielt keine so entscheidende Rolle. Darum ist ja auch der Ansatz, allen mehr Kohle in die Hand zu drücken und alles läuft besser, verfehlt.
Es kommt auf den Bildungshintergrund an. Und ob man sein Kind vorliest oder es vor dem TV parkt ist nicht wirklich von Geld abhängig, sondern vom Willen und Einsatz der Eltern. Das die Kinder dann das ausbaden müssen ist natürlich tragisch.
Da kann der Staat nicht direkt eingreifen. Da müssen andere Steuerungssysteme her. Mit dem derzeitigen System ist das allerdings kaum zu schaffen, das stimmt.



Ich meine es genauso wie du, war wohl missverständlich ausgedrückt. Überspitzt ausgedrückt konkurrieren bei uns ja Schüler, die sich um ihre Hausaufgaben zu machen mit dem besoffenen Vater um den Wohnzimmertisch streiten müssen, mit solchen, die ihr eigenes Arbeitszimmer besitzen. Chancengleichheit ist da schwer zu gewährleisten.

Deswegen vertrete ich beim Bildungswesen folgende Position: 1. Ganztagsschule, um zumindest eine Hausaufgabenbetreuung für alle Schüler zu gewährleisten. 2. Schuluniformen. So können die gröbsten Unterschiede im familiären Background nivelliert werden. Manche würden jetzt Gleichmacherei rufen, ich nenne es Rückkehr zur echten Leistungsgesellschaft.  

Sorry fürs OT.


Das sind zwei sehr gute Punkte!
Aber bei Schuluniformen wittern viele Internat und Unterdrückung der freien Persönlichkeitsentfaltung und bei Ganztagsschule, wie y81 sagte, schreit die CSU ja "Einmischung in die Familie".
Darum bewegt sich ja auch nichts und jedes Bundesland wurschtelt konzeptlos vor sich hin, was die Misere ja noch verschärft.


@y81: Ok, nicht Bangladesh, aber willst du es bei den Niederlanden, Österreich, Polen, England bestreiten? Da kann man Produktionen ganz schnell hinverlagern, auch Hochtechnologien.
Das mit der 30 Stundenwoche ist pure Utopie, ich bleibe dabei.
Und ehrlich gesagt, ich finde an einer 40 Stunden Woche auch nix schlimm.

Ja, aber die Verstaatlichung klappt doch auch nicht. Da entscheiden dann 5 Gremien über irgendwas, von dem sie entfernt Ahnung haben, dann wird doch "externer Sachverstand eingekauft" wie es so schrecklich heißt und am Ende zahlt der Kunde noch drauf. Und das evtl. doch mal eingenommene Geld wird für irgendwelche Steuerexperimente verschleudert.
Ne, da dann lieber die Stadtwerke und kleinere Wettbewerber schützen und die Energiekonzerne an die Leine legen. Aber gut, evtl. hat das aufgrund des Lobbyismus tatsächlich keine Chance. Das wäre richtig schlimm.
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Gebt allen Leuten das Abitur, egal ob sie es bringen oder nicht. Das ist sozial gerecht , aber schwachsinnig.

 


Falsch. Sozial gerecht bedeutet mitnichten jedem das Abitur zu schenken. Sozial gerecht bedeutet jedem die selbe Chance auf das Abitur zukommen zu lassen, egal welchen sozialen Hintergrund er besitzt.


Ich weiß nicht, ob du es so meinst, aber der soziale Hintergrund im Sinne vom Verdienst der Eltern spielt keine so entscheidende Rolle. Darum ist ja auch der Ansatz, allen mehr Kohle in die Hand zu drücken und alles läuft besser, verfehlt.
Es kommt auf den Bildungshintergrund an. Und ob man sein Kind vorliest oder es vor dem TV parkt ist nicht wirklich von Geld abhängig, sondern vom Willen und Einsatz der Eltern. Das die Kinder dann das ausbaden müssen ist natürlich tragisch.
Da kann der Staat nicht direkt eingreifen. Da müssen andere Steuerungssysteme her. Mit dem derzeitigen System ist das allerdings kaum zu schaffen, das stimmt.


Und 30 Stundenwoche, da hat HeinzGründel schon genug zu gesagt. Wir leben nicht in der Planwirtschaft DDR, die ist an die Wand gefahren. Wir leben in einer globalisierten Welt. Und wenn wir uns hier gern bei hohen Lohnkosten auf die faule Haut legen wollen, dann freut das nicht den hiesigen Arbeitsmarkt, sondern den in Polen, Japan, China, Bangladesch, etc.
Denn da verschwindet die unbezahlbare Arbeit nämlich auf Nimmerwiedersehen hin. Und der deutsche Sozialstaat wird noch unfinanzierbarer.


Die Energiekonzerne sollte man nicht verstaatlichen, sondern im Gegenteil endlich wirklich privatisieren und Wettbewerb schaffen, bzw. die Wettbewerbsverstöße der Energiekonzerne ahnden und zwar mit höchstmöglichen Bußgeldern, immer und immer wieder. Das derzeitige Oligopol ist in der Tat unerträglich.
#
Programmierer schrieb:
tutzt schrieb:
Programmierer schrieb:
tutzt schrieb:


Und wo ist da jetzt Schwegler?.


Dann helfe ich Dir noch ein letztes Mal auf die Sprünge.  

Das Interview beinhaltet mehr, als die eine von mir zitierte Passage.

Wenn Schwegler für Skibbe der einzige Spieler ist, der in etwa mit den Leverkusenern Spielern mithalten kann, dann wäre es schon merkwürdig, wenn er ihn in seinem anvisierten Umbau aussortieren wollte.



Programmierer



Ah. Und wo ist jetzt die "Bundesligareife" geblieben? Irgendwie wird das nichts mehr mit dir. Indem du ständig andere Ausschnitte des Interviews zitierst verstärkst du doch nur die Tatsache, dass die von dir vermengten Punkte eben nicht vermengt waren.
Aber Hauptsache, du hetzt weiter gegen Skibbe und unterstellst Dinge, die du dir einbildest um deine Kampagne zu fahren.    


Ich habe zu dem Thema alles gesagt. Mehr gibt es nicht.



Programmierer


Das ist wahr. Mehr gibt es nicht, als Fehlinterpretationen und Hetze.  
#
Programmierer schrieb:
tutzt schrieb:


Und wo ist da jetzt Schwegler?.


Dann helfe ich Dir noch ein letztes Mal auf die Sprünge.  

Das Interview beinhaltet mehr, als die eine von mir zitierte Passage.

Wenn Schwegler für Skibbe der einzige Spieler ist, der in etwa mit den Leverkusenern Spielern mithalten kann, dann wäre es schon merkwürdig, wenn er ihn in seinem anvisierten Umbau aussortieren wollte.



Programmierer



Ah. Und wo ist jetzt die "Bundesligareife" geblieben? Irgendwie wird das nichts mehr mit dir. Indem du ständig andere Ausschnitte des Interviews zitierst verstärkst du doch nur die Tatsache, dass die von dir vermengten Punkte eben nicht vermengt waren.
Aber Hauptsache, du hetzt weiter gegen Skibbe und unterstellst Dinge, die du dir einbildest um deine Kampagne zu fahren.  
#
BigMacke schrieb:
tutzt schrieb:
Programmierer schrieb:
tutzt schrieb:

Und jetzt nochmal: Wo spricht er der Mannschaft bis auf Schwegler die Bundesligareife ab?


Ok, hier die wortwörtliche Aussage von Skibbe:

"Da können wir auch nicht lange drum rum reden. Wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt in den ein, anderthalb Jahren völlig anders aufstellen damit wir in der Bundesliga überhaupt noch konkurrenzfähig sind."

Ich weiß ja nicht was Du aus dieser Aussage herausliest. Aber ich interpretiere das so, wie ich es schon geschrieben habe.



Programmierer


Und wo ist da jetzt Schwegler? Und wo ist da die "Bundesligareife"? Vorher hat er übrigens von Schwegler und Konkurrenzfähigkeit gegenüber Teams wie Bayern und Bayer geredet.
Ok, mit viel bösem Willen kann man es natürlich wie du interpretieren und von "vereinsschädigend" fabulieren... :neutral-face
Dumme Hetze gegen den Trainer ist das dagegen für mich.

Schwegler war laut MS im FR-Interview der einzige, der im Bayer Trikot nicht aufgefallen wäre ...



Und wo ist da jetzt die "Bundesligareife" und die "Konkurrenzfähigkeit"? Immer noch keine Verbindung zu finden. Dadurch, dass du nochmal wiederholst, was jeder weiß, beantwortest du die Frage auch nicht. Solltest Politiker werden, wenn du immer Fragen umgehst, statt zu beantworten wenn sie dir nicht passen.
#
Programmierer schrieb:
tutzt schrieb:

Und jetzt nochmal: Wo spricht er der Mannschaft bis auf Schwegler die Bundesligareife ab?


Ok, hier die wortwörtliche Aussage von Skibbe:

"Da können wir auch nicht lange drum rum reden. Wir müssen uns bei Eintracht Frankfurt in den ein, anderthalb Jahren völlig anders aufstellen damit wir in der Bundesliga überhaupt noch konkurrenzfähig sind."

Ich weiß ja nicht was Du aus dieser Aussage herausliest. Aber ich interpretiere das so, wie ich es schon geschrieben habe.



Programmierer


Und wo ist da jetzt Schwegler? Und wo ist da die "Bundesligareife"? Vorher hat er übrigens von Schwegler und Konkurrenzfähigkeit gegenüber Teams wie Bayern und Bayer geredet.
Ok, mit viel bösem Willen kann man es natürlich wie du interpretieren und von "vereinsschädigend" fabulieren... :neutral-face
Dumme Hetze gegen den Trainer ist das dagegen für mich.
#
Programmierer schrieb:
tutzt schrieb:

Du hast das Interview nicht gesehen, was?  Er spricht niemandem die "Bundesligareife" ab, er spricht ihnen die Fähigkeit ab, mit Leverkusen mitzuhalten.  


Sogar mehrfach. Du aber scheinst das Interview ohne Ton gesehen zu haben.
Die Aussage, auf die ich mich bezog fand ab Minute 1:47 statt.

Programmierer


Schaun wir doch mal, was du da so "bezogen" hast:

Programmierer schrieb:

Und dann das Interview nach dem Spiel. Für mich ist es vereinsschädigendes Verhalten, der kompletten Mannschaft, bis auf Schwegler, die Bundesliegareife abzusprechen. Das ist ganz großes Theater, ganz großes Schmierentheater.


Und jetzt nochmal: Wo spricht er der Mannschaft bis auf Schwegler die Bundesligareife ab? Und was ist eigentlich Bundesligareife?
Aber gut, ich korrigiere mich: Du hast das Interview gehört und möchtest aber trotzdem mit verdrehten Aussagen gegen den Trainer hetzen. Auch gut.  :neutral-face
#
Programmierer schrieb:


Und dann das Interview nach dem Spiel. Für mich ist es vereinsschädigendes Verhalten, der kompletten Mannschaft, bis auf Schwegler, die Bundesliegareife abzusprechen. Das ist ganz großes Theater, ganz großes Schmierentheater.


Du hast das Interview nicht gesehen, was?  Er spricht niemandem die "Bundesligareife" ab, er spricht ihnen die Fähigkeit ab, mit Leverkusen mitzuhalten. Und damit hat er leider wohl Recht.
Skibbe für das Aussprechen der Wahrheit "vereinsschädigendes Verhalten" zu unterstellen ist jedenfalls ganz großes Schmierentheater.  
Vereinsschädigend war das Verhalten der Spieler, bzw. deren Leistungsverweigerung.
#
Das krasseste ist ja, das die diesen utopischen Drogenrausch von Programm ernst meinen.
Bei Lafo und Gysi weiß man: Populismus, kann man einschätzen, Regierungsverantwortung nicht gewollt, wenn sie doch kommt ist der Kram zur Hälfte schon vergessen. Ganz normal halt.
Aber die sind echt so neben der Spur und wollen das tatsächlich umsetzen und halten das für möglich und denken das würde auch nur ein Jahr klappen.  
Von dem Fakt, das sie sich mit Dingen beschäftigen, für die sie nicht mal Kompetenzen haben ganz zu schweigen, da wirds dann komplett lächerlich.  
#
Ok, nach dem ich nun das Interview auch gesehen habe, muss ich nochmal sagen: Absolut richtig, was er sagt.
Da ist jedes Wort wahr und nichts übertrieben. Einige hier sind das Schöngebabbel wohl so gewohnt, dass sie jetzt völlig verstört sind, dass jemand es wagt die Wahrheit auszusprechen.
In dieser Mannschaft sind Spieler, die seit Jahren nur an der Grenze ihrer Möglichkeiten in der Liga mithalten können (Spycher, Libero, Köhler, Teber, Steinhöfer, Heller) oder es gar nicht können (Mehdi, Toski, Bellaid, Petkovic)  oder so lange verletzt waren, dass sie ewig brauchen um, wenn überhaupt, jemals konstant zu werden (Korkmaz, Fenin, Bajramovic, Preuß).
Die einzigen herausstechenden Spieler sind Chris(oft verletzt), Ama(ständig verletzt) und Schwegler. Das reicht nun mal nicht.
Da kann HB noch soviel von "solidem wirtschaften" erzählen: In den letzten 1 1/2 Jahren unter Funkel sind Unsummen in völlig überschätzte Spieler investiert worden, die nun faktisch verbrannt sind(außer bei Fenin, hoffe der kommt wieder, bei Korkmaz hab ich auch noch leise Hoffnung, aber das bezahlte Geld sind die derzeit nicht wert). Insgesamt rund 15 Millionen! Das hätte locker für Lincoln und 1-2 weitere Wunschspieler von Skibbe gereicht.
Da jetzt auf Skibbe einzukloppen finde ich unglaublich. Da sollte man auch mal HB und insbesondere die Scoutingabteilung ins Visier nehmen. Wozu ist die überhaupt da? Schwegler, Franz, Taka, Streit, Meier, dafür brauchte es keine Scoutingabteilung, die waren bekannt, bzw. wurden vom Trainer ohnehin gefordert. Und sonst wurden nur noch Flops von denen angeliefert. Da liegt der Hund doch (mit) begraben.
Und nicht beim "bösen Skibbe" der es wagt die Wahrheit auszusprechen.


Ändert natürlich nichts an Skibbes eklatanten Fehlern bei diesem Spiel (Vasi statt Franz in der IV, Franz statt Jung auf der Außen, Teber nicht ausgewechselt, trotz unterirdischer Leistung, Caio gegen eine so spielstarke Mannschaft von Anfang an war wohl auch ein Fehler).
Aber die Fehler reichen deutlich tiefer...
#
Zum Glück ist nächste Woche Nationalmannschaft... :neutral-face