
tutzt
12339
#
tutzt
James Blunt
tutzt schrieb:wimi schrieb:Rouge_et_Noir schrieb:Kadaj schrieb:
Kann der überhaupt was?
neee
och. er hat gerade gewonnen!!!
Mit Riesenglück im letzten Versuch.
Rudern, hmm, da MUSS der gewinnen, der hat ja nu zich mal mehr Muskeln, wird doch noch mal spannend..O_o
Ok, doch nicht, der Typ hat einen Gleichgewichtssinn wie ein besoffener Elch..O_o
Rouge_et_Noir schrieb:tutzt schrieb:Rouge_et_Noir schrieb:SGErob schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:SGErob schrieb:
Könntet ihr euren Om und Rennes - Scheiß irgendwo anders ausfechten? Danke....
Du bist ja echt so obercool.. eh ne fresh...
es heißt Stade Rennais.
Rennes ist die Stadt, Rennais der Verein...
Stade ist ne schöne Stadt. Das ist alles, was es dazu zu sagen gibt.
??
http://www.stade.de/
+
die franz. Liga ist stinkelangweilig.
------------------
Der Typ ist ja der Oberhammer, der kriegt ja nix gebacken, ich habs geahnt, die Zuschauer wählen zuletzt immer zielsicher den größten Looser aus.
Als ich die Kandidatenvorstellung gesehen hab, hab ich mir gedacht, der erste Kandidat ist der einzige, der den Raab sicher schlägt, aber der Fussballer wird's eh. Und war ja auch so.
Die Leute scheinen einzig zu gucken, wer die dicksten Muskeln hat. Aber das hat bisher noch (fast) keinem Kandidaten entscheidend geholfen...
Rouge_et_Noir schrieb:SGErob schrieb:TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:SGErob schrieb:
Könntet ihr euren Om und Rennes - Scheiß irgendwo anders ausfechten? Danke....
Du bist ja echt so obercool.. eh ne fresh...
es heißt Stade Rennais.
Rennes ist die Stadt, Rennais der Verein...
Stade ist ne schöne Stadt. Das ist alles, was es dazu zu sagen gibt.
Frankfurt050986 schrieb:
Na wer guckts noch?
Wählt mal alle den Fussballer, der hat sogar sein eigenes TM.de Profil
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/11051/olufemismith/profil.html
Ein echtes Talent! HB, reagieren sie!!
Aineias schrieb:tutzt schrieb:Aineias schrieb:bils schrieb:
Ok dann habe ich das wohl etwas falsch verstanden, du hast Recht ,-)
Ne, du hast recht:
Denn die praktische Wirkung ist die Gleiche. Da es faktisch genau so wirkt, wird das als mittelbare Diskriminierung nicht durchgehen.
Du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Oder es nicht einmal gelesen. Jedenfalls hast du Unrecht. Lies einfach noch mal bils Ausgangsposting.
Ob etwas als direkte, oder mittelbare Diskriminierung gilt, hat im übrigen nichts damit zu tun, wie es sich auswirkt, sondern welches Diskriminierungskriterium zugrunde liegt. Das ist hier natürlich ein unmittelbar wirkendes (Staatsangehörigkeit).
Es würde wohl zu weit führen, dir das hier erklären zu wollen. Natürlich ist die Anknüpfung Staatsangehörigkeit unmittelbares Kriterium. Allerdings wird ja die Aufnahme der Arbeit nicht verboten, aber die faktische Wirkung reicht trotzdem aus. Schau dir die enstprechende Rechtsprechung an.
Im Ergebnis liegst du leider schlicht falsch, woran dein Ausgangsposting auch überhaupt nichts ändert.
Du hast tatsächlich nicht verstanden, was ich geschrieben habe, schade. Aber Hauptsache was gebabbelt statt nachgefragt.
Aber ich bin nett und helfe dir:
aineias schrieb:
Allerdings wird ja die Aufnahme der Arbeit nicht verboten, aber die faktische Wirkung reicht trotzdem aus.
=
tutzt schrieb:
Mit dieser Regel, wird niemandem "verweigert" Arbeit zu finden, oder gar sie auszuüben. Das ist schlicht falsch, genau das passiert mit dieser Regel nicht. Dazu müsste sie lauten, dass keine ausländischen Spieler, oder nur eine bestimmte Anzahl, verpflichtet werden dürfen.
Es wird allerdings die Arbeitsaufnahme erschwert und dadurch eingeschränkt, das ist richtig. Das reicht wohl auch aus, die entgegenstehenden Interessen wiegen das rechtlich kaum auf.
Evtl. verstehst du es ja jetzt, sonst kann ich dir auch nicht mehr helfen und kann nur den Augenarztbesuch empfehlen. :neutral-face
Und so "natürlich" scheint das ja nicht zu sein, hast du doch im ersten Posting etwas anderes behauptet.
Pedrogranata schrieb:
Der UEFA-Cup wäre in ein Fiasko gemündet, wie ich bereits schrieb.
Genau wie vor 2 Jahren....
Als ob Funkel so dämlich ist sich diese Chance entgehen zu lassen, komisch auch, dass wir dann 2006 gegen Bielefeld gewonnen haben, was ein Unfall!!
Als ob Nürnberg abgestiegen ist, weil sie im UEFA-Cup gespielt haben, das war in der Hinrunde evtl. ein Baustein auf dem Weg des Misserfolges aber das als alleinigen oder Hauptgrund ausgeben zu wollen und daraus dann eine krude Theorie vom Taktikgott Funkel, der sich im Angesicht des Erfolges in die Hose macht zu kreieren, das ist schon ein echter Knaller.
Wuschelblubb schrieb:tutzt schrieb:bils schrieb:tutzt schrieb:bils schrieb:
Jedoch ist es auch gegen EU-Recht jemandem auf Grund seiner Herkunft Arbeit zu verweigern. Denn das passiert mit dieser Regel.
Nein.
Doch
Nein.
Mit dieser Regel, wird niemandem "verweigert" Arbeit zu finden, oder gar sie auszuüben. Das ist schlicht falsch, genau das passiert mit dieser Regel nicht. Dazu müsste sie lauten, dass keine ausländischen Spieler, oder nur eine bestimmte Anzahl, verpflichtet werden dürfen.
Es wird allerdings die Arbeitsaufnahme erschwert und dadurch eingeschränkt, das ist richtig. Das reicht wohl auch aus, die entgegenstehenden Interessen wiegen das rechtlich kaum auf.
Trotzdem, deine Behauptung war und ist falsch.
Nein ganz so einfach ist das ganze nicht. Sich hinter dem "die Vereine dürfen ja beliebig viele verpflichten, aber eben nur 5 aufstellen" wird rechtlich wohl kaum durchkommen (ZUM GLÜCK!!).
Praktisch wird nämlich Menschen auf Grund ihrer Herkunft zwar nicht die freie Wahl des Arbeitsplatzes direkt verboten, aber bei der freien Ausübung ihrer Arbeit werden sie damit schon diskriminiert, denn es ist ihnen eben nicht völlig frei von ihrer Herkunft möglich ihrer Arbeit - dem Fussballspielen - nachzugehen und damit indirekt auch wieder bei der Wahl des Arbeitsplatzes.
Ähm, ja... Genau das habe ich gesagt. Insofern verstehe ich jetzt nicht, was du nun damit sagen willst. :neutral-face
Musiq schrieb:
Das Marin aus der Jugend zu Gladbach ging, weil man ihn wohl für nicht ausreichend talentiert hielt, setzt dem ganzen die krone auf. Auch wenns lange her ist und die profiabteilung da wohl ausnahmsweise nicht ihre finger im spiel hatte, das ist einfach symbolisch für das was die eintracht transferpolitisch abzieht....Eines der größten Talente im deutschen Fussball ziehen zu lassen
Es ging damals vornehmlich um Geld und um eine Anstellung für Marin's Vater. Niemand hat Marin für "nicht ausreichend talentiert" gehalten.
Und ich bin mit der Transferpolitik im Großen und Ganzen sehr zufrieden, nur die Linke Außenverteidigerposition finde ich fahrlässig schlecht besetzt, da hätte längst etwas passieren müssen, evtl. auch auf den offensiven Außen noch, aber da kommt ja evtl. noch was.
Außer Mehdi und Thurk haben alle Neuverpflichtungen der letzten Jahre mehr oder weniger gut eingeschlagen und wenn Fenin und vor allem Caio nächste Saison aufdrehen und sich weiter entwickeln, dann sieht dahingehend eigentlich alles top aus.
Dass Spieler wie Russ, Ama und Chris langfristig gebunden werden konnte kommt noch hinzu.
Aineias schrieb:bils schrieb:
Ok dann habe ich das wohl etwas falsch verstanden, du hast Recht ,-)
Ne, du hast recht:
Denn die praktische Wirkung ist die Gleiche. Da es faktisch genau so wirkt, wird das als mittelbare Diskriminierung nicht durchgehen.
Du hast nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Oder es nicht einmal gelesen. Jedenfalls hast du Unrecht. Lies einfach noch mal bils Ausgangsposting.
Ob etwas als direkte, oder mittelbare Diskriminierung gilt, hat im übrigen nichts damit zu tun, wie es sich auswirkt, sondern welches Diskriminierungskriterium zugrunde liegt. Das ist hier natürlich ein unmittelbar wirkendes (Staatsangehörigkeit).
bils schrieb:tutzt schrieb:bils schrieb:
Jedoch ist es auch gegen EU-Recht jemandem auf Grund seiner Herkunft Arbeit zu verweigern. Denn das passiert mit dieser Regel.
Nein.
Doch
Nein.
Mit dieser Regel, wird niemandem "verweigert" Arbeit zu finden, oder gar sie auszuüben. Das ist schlicht falsch, genau das passiert mit dieser Regel nicht. Dazu müsste sie lauten, dass keine ausländischen Spieler, oder nur eine bestimmte Anzahl, verpflichtet werden dürfen.
Es wird allerdings die Arbeitsaufnahme erschwert und dadurch eingeschränkt, das ist richtig. Das reicht wohl auch aus, die entgegenstehenden Interessen wiegen das rechtlich kaum auf.
Trotzdem, deine Behauptung war und ist falsch.