>

tutzt

12329

#
Ffm60ziger schrieb:
Da hatt er mal wieder eimen rausgehauen:

"Der scheidende Erzbischof hatte vergangenen Freitag bei einer Veranstaltung des „Neokatechumenalen Weges“ Eheleute aus der geistlichen Gemeinschaft dafür gelobt, große Familien mit teils zehn Kindern zu gründen.
Dabei sagte er: „Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien.“ "

http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/koelner-kardinal-meisner-bedauert-aeusserung-ueber-muslimische-familien-12774890.html



Und ein fester Glaube ersetzt ein funktionierendes Gehirn.
#
Xaver08 schrieb:
tutzt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Haliaeetus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Meierei schrieb:

Ich bleibe aber dabei, dass es bezueglich der Herkunft bestimmter Ethnien - sagen wir mal - "Auffaelligkeiten gibt.


Natürlich. Gibt schon Gründe, warum bei Türkischstämmigen die Frauen fast gar kein Abi machen und viele keinen Abschluss haben und bei Leuten aus Ukraine oder Russland genau umgedreht.  :neutral-face  


Ist das so? Ich meine: Du bist hier der Herr der Zahlen und wirst es sicher irgendwie belegen können, aber ich habe eher den Eindruck, dass sehr viele türkischstämmige Frauen Wert auf Bildung legen und dann in sichere Jobs wie etwa das Lehramt drängen.


Bei den jüngeren Leuten ist es mittlerweile wie eigentlich überall besser geworden. Kenne da auch einige Damen. Aber... Dort ist es z.B. bei Türkischstämmigen nicht so schnell besser geworden wie bei anderen Herkunftsländern oder auch den Deutschen.

Ich hab mal die Zahlen ja schon mal hier zitiert, aber gerne noch mal als Grafik zusammen gefasst aus dem Bildungsstand der Bevölkerung 2013:

Abitur-Quote



Zum Vergleich, Deutsche ohne Migrationshintergrund: Abi (30,1 / 24,2) , wobei die Frauen bei den jüngeren Jahrgängen mittlerweile ganz klar führen. Das liegt halt an den früheren Hausfrauen, dass die Männer da noch die Nase vorne haben. Insgesamt ist Deutschland da im eigenen Land nur in der Mitte... Schön zu sehen der Frauen-Bonus im Osten und der Männer-Bonus in den z.B. muslimisch geprägten Ländern.

Ohne Abschluss



Zum Vergleich, Deutsche ohne Migrationshintergrund ohne Abschluss (1,8 / 1,7) Da wären wir ganz klar am Besten. Ganz krass hier der Anteil der Frauen ohne Abschluss in den muslimischen Ländern, aber auch im Süden und Südosten.

Wer sich über die guten Werte von Osteuropa oder Rumänien oder auch teils über den Nahen Osten wundert... Die sind wirklich so. Aus Osteuropa und Rumänien kamen bisher eben zumeist Besserqualifizierte und ausm Nahen Osten haben wir sehr unterschiedliche Werte. Ausm Iran kamen in den 80ern nach der islamischen Revolution viele Hochqualifizierte hierher, die geflohen sind.

Und bevor der Einwand kommt, dass die Abschlüsse dort in den Ländern ja bei uns nix wert sind. Generell werden in der Bildungsstatistik sehr viele Abschlüsse niedriger eingestuft. Ein Abschluss nach 6-7 Jahren, wie in manchen Ländern, gilt eben bei uns nicht als Schulabschluss. Wer dazu Fragen hat, gerne her damit. Die Tabelle im Bildungsstand habe ich ja erstellt, ich sollte sie beantworten können.    


Echt erschreckend, die Zahlen bezüglich der Frauen mit muslimischen Migrationshintergrund. Furchtbar, was da an Chancen vertan werden, nur wegen der unsäglichen religiösen Traditionen mal wieder. Für die Einzelnen und für die Gesellschaft.
 


was würdest du denn als abhilfe vorschlagen bei diesem thema?

warum bist du dir so sicher, daß die ursache die unsägliche religiöse tradition ist oder nicht vielleicht religion aus gründen der machtausübung vorgeschoben ist bzw. religion generell nicht die ursache ist, sondern nur ein nebeneffekt von anderen gesellschaftlichen ursachen?
die thematik, daß für frauen auf z.b dem arbeitsmarkt keine chancengleichheit besteht, ist (selbstverständlich nicht in dem ausmass) auch bei deutschen ohne migrationshintergrund noch aktuell



Kein Betreuungsgeld, Ausbau der Kinderkrippen und -gärten, Kindergeld generell nur noch bei regelmäßigen Schulbesuch des Kindes.
Das wäre mal ein guter Anfang. Und du?

Ist all das, was du da aufzählst nicht ziemliche Haarspalterei? Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Sind ungebildete Menschen besonders gläubig oder religiöse Menschen besonders bildungsresistent? Es bleibt dir ja gern überlassen, das anders zu sehen und Religion für eine tolle Bereicherung dieser Welt zu halten. Für mich ist Religion DIE Geißel der Menschheit schlechthin. Sie hält Menschen dumm, sie sorgt für Hass, sie bedingt automatisch die Abwertung Andersdenkender/-glaubender, sie grenzt aus, sie imunisiert gegen Logik und Verstand und sie fanatisiert. Opium fürs Volk.
#
pipapo schrieb:
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab in den USA schon ausgezeichnete Bier von kleinen Brauereien getrunken.
Allemal besser als Warsteiner oder ähnliches deutsches Langweilerbier.

Zum Thema: Ich glaub, im REWE kriegt man das eine oder andere Amibier.



Ah, und genau das bekommt man beim Rewe?  



Das bekommt man im Edeka Ferdinand-Happ Straße oder bei Braufactum. Ich meine Letztere haben im Oeder Weg nun auch eine Filiale.
Das große Aber: Sehr teuer.




Wie teuer denn? Vergleichbar mit "billig Wein zu guten Wein" oder eher "Billig Wein zu Spitzenwein"? Letzteres wäre echt ziemlich (zu) teuer.
#
Eintracht-Er schrieb:
Der Federer ist RAUS!!!!  RAUS!!! RAUS!!!!!!  


Willkommen in der Gegenwart, werter Zeitreisender! Mittlerweile schreiben wir den 26.1.2014. Das Turnier ist vorbei.


Und zum Glück hat der unsägliche Nadal nicht gewonnen. Als ich Wawrinka-Djokovic gesehen hab, hab ich mir schon gedacht: "Wer das Ding gewinnt, der holt sich auch den Titel." War echt irre, das Match.
#
Morphium schrieb:
Ich würde da die Religion nicht ins Spiel bringen, wie es der Kollege tutzt tut. Aber bei ihm überrascht mich das nicht.

Die Zahlen von Griechenland ähneln deren der Türkei, und soweit ich weiß, man kann ich mich selbstverständlich korrigieren, ist Griechenland christlich-orthodox.

Man muss sich die Ethnien genauer anschauen. Menschen aus dieser thrakisch/klein-asiatischen Region hatten schon immer, kulturell bedingt, ein anderes Bild vom Zusammenleben von Mann und Frau. Ob dieses Bild besser oder schlechter ist, maße ich mir nicht an. Auch die hanbalistische Gegend (Südarabien) ähnelt dem von oben.

Die chorasanische/transoxanische Ethnie hingegen hatte schon immer ein gegenteiliges Bild von Mann und Frau im Vergleich zu den oberen Beispielen. In einem Staat mit dieser Ethnie gibt es seit ca. 6 Jahren an den Universitäten eine "Männerquote", weil Frauen dort fast 70% der Studenten ausmachen. Name dieses Staates: Iran. Staatsreligion: Islam.

Das Bild der Frau aus der hanafistischen Region bzw. die Gegend um Levante (Syrien, Libanon) ähnelt ebenfalls dem des Chorasans.


Es ist keineswegs eine Frage der Religion. Aber ich will hier nicht die Scheuklappen wegnehmen, einige würden sonst den Sinn in ihrem Leben verlieren. Pardon für diesen Einwurf.


Also mich überrascht wiederum ganz und gar nicht, dass du auf diesen beklagenswerten Zustand gar nicht eingehst, bzw. mit irgendwelchen kruden Ausführungen zum Iran (in dem die Frau dem Mann übrigens per Gesetz untergeordnet ist, weder Präsidentin werden darf, noch als Unverheiratete unter 40 ausreisen, etc. - ein Paradies der Frauenrechte quasi...oder so ähnlich).
Richtig lesen kannst du auch immer noch nicht ("religiöse Traditionen"), aber naja, kennt man ja.
Aber klar, je religiöser eine Gesellschaft, desto frauenfreundlicher, so war es ja schon immer.

Lustig der Satz mit den Scheuklappen. Balken, Splitter und so.  
#
reggaetyp schrieb:
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich hab in den USA schon ausgezeichnete Bier von kleinen Brauereien getrunken.
Allemal besser als Warsteiner oder ähnliches deutsches Langweilerbier.

Zum Thema: Ich glaub, im REWE kriegt man das eine oder andere Amibier.



Ah, und genau das bekommt man beim Rewe?  




Halt einfach mal die Griffel still.
Ich hab lediglich dem Frager eine ganz normale Antwort gegeben, du Nervensäge.


Ohhh, da hat einer aber ganz schlecht Bubu gemacht.  
#
Trapp: 3+
Jung: 4+
Zambrano: 2-
Russ 2-
Djakpa: 3-
Schwegler: 4+
Rode 4+
Aigner: 4
Inui : 5-
Meier: 3+
Rosenthal: 5

Schröck: 3-
Madlung: -
Joselu: -
#
reggaetyp schrieb:
Ich hab in den USA schon ausgezeichnete Bier von kleinen Brauereien getrunken.
Allemal besser als Warsteiner oder ähnliches deutsches Langweilerbier.

Zum Thema: Ich glaub, im REWE kriegt man das eine oder andere Amibier.



Ah, und genau das bekommt man beim Rewe?  
#
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
HeinzGründel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Es ist total Wurst was ein Gericht in "xyz" entscheidet, solange das BVerfG keine  Leitsätze dazu verfasst (was nur sehr selten passiert) kann jeder Richter entscheiden wie er möchte. Es ist natürlich gut wenn man in einem Fall möglichst viele Urteile von verschiedenen Gerichten mit dem gleichen Ergebnis vorlegen kann, dann spricht man gerne mal von allgemeiner Rechtsprechung. Präzedenzfälle gibt es in diesem Sinne jedoch nicht, da jede Verhandlung eine Einzelfallentscheidung nach sich zieht welche für nicht ein mal für den gleichen Richter bindend ist. So hat es mir ein Anwalt jedenfalls erklärt.

Daher auch: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand.


Ich rate dringend zu einem Wechsel des Anwalts..  


1. "Ein" und nicht "Mein"
2. Was genau soll daran nicht stimmen?  



Nur kurz.
Richter können nicht beliebig entscheiden, sondern nach Recht und Gesetz.. In der Regel passiert dies auch. Ausnahmen gibt es, sind aber selten und werden meist in der Berufungsinstanz korrigiert. Man hält sich eben an die Vorgaben der Obergerichte, das hat den Vorteil , dass das eigene Urteil nicht kassiert wird.

Das hiesige Thema ist spätestens seit der von StefanK zitierten Entscheidung durch. Hab das auch schon ca 6 mal hier reingestellt, es interessiert aber nur die wenigsten.
Es gäbe sehr wohl eine gefestigte Rechtsprechung , wenn die Vereine die Strafen konsequent weitergeben würden. Meist tun sie das nicht, aus welchem Grunde auch immer. Möglicherweise scheut man den Konflikt mit der eigenen Fanbasis,oder man hat Beweisschwierigkeiten.. sei es wie sei. Wenn man erwischt wird ist der ****** ab.
Hannover hat dies nun gemacht und ich garantiere dir, sie hätten voll obsiegt wenn sie sich nicht ( freiwillig ) auf den Vergleich eingelassen hätten, das Entgegenkommen war reiner good will. Möglicherweise hat auch das Gericht  den Beklagten eine goldene Brücke gebaut.

Leute die sich daneben benehmen,  gehen eben ein hohes Haftungsrisko ein. Das sollte jedem bewußt sein, auch wenn hier gelegentlich das Gegenteil behauptet wird.. Man sollte dann hinterher eben nicht jammern.

Abschließend.. wir bewegen uns im Zivilprozess. Es gibt keine Angeklagten und keine Verteidiger, sondern nur Kläger und Beklagte.


Meinste beim 7. Mal werden diejenigen, die diesen Umstand gar nicht wahrhaben wollen das lesen (oder gar annehmen)?
Viel interessanter ist allerdings in der Tat, warum die Vereine diese eindeutige Rechtslage so selten nutzen. Was dahinter steckt, DAS würde mich mal wirklich interessieren. Haben da die Aufsichtsräte/Vorstände tatsächlich Angst vor ein paar Hundert verwirrten Halbstarken? Das wäre mal ein echter Skandal. Denn imo wären sie ja aktienrechtlich VERPFLICHTET, das Geld zurück zu holen.
#
SGE_Werner schrieb:
Haliaeetus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Meierei schrieb:

Ich bleibe aber dabei, dass es bezueglich der Herkunft bestimmter Ethnien - sagen wir mal - "Auffaelligkeiten gibt.


Natürlich. Gibt schon Gründe, warum bei Türkischstämmigen die Frauen fast gar kein Abi machen und viele keinen Abschluss haben und bei Leuten aus Ukraine oder Russland genau umgedreht.  :neutral-face  


Ist das so? Ich meine: Du bist hier der Herr der Zahlen und wirst es sicher irgendwie belegen können, aber ich habe eher den Eindruck, dass sehr viele türkischstämmige Frauen Wert auf Bildung legen und dann in sichere Jobs wie etwa das Lehramt drängen.


Bei den jüngeren Leuten ist es mittlerweile wie eigentlich überall besser geworden. Kenne da auch einige Damen. Aber... Dort ist es z.B. bei Türkischstämmigen nicht so schnell besser geworden wie bei anderen Herkunftsländern oder auch den Deutschen.

Ich hab mal die Zahlen ja schon mal hier zitiert, aber gerne noch mal als Grafik zusammen gefasst aus dem Bildungsstand der Bevölkerung 2013:

Abitur-Quote



Zum Vergleich, Deutsche ohne Migrationshintergrund: Abi (30,1 / 24,2) , wobei die Frauen bei den jüngeren Jahrgängen mittlerweile ganz klar führen. Das liegt halt an den früheren Hausfrauen, dass die Männer da noch die Nase vorne haben. Insgesamt ist Deutschland da im eigenen Land nur in der Mitte... Schön zu sehen der Frauen-Bonus im Osten und der Männer-Bonus in den z.B. muslimisch geprägten Ländern.

Ohne Abschluss



Zum Vergleich, Deutsche ohne Migrationshintergrund ohne Abschluss (1,8 / 1,7) Da wären wir ganz klar am Besten. Ganz krass hier der Anteil der Frauen ohne Abschluss in den muslimischen Ländern, aber auch im Süden und Südosten.

Wer sich über die guten Werte von Osteuropa oder Rumänien oder auch teils über den Nahen Osten wundert... Die sind wirklich so. Aus Osteuropa und Rumänien kamen bisher eben zumeist Besserqualifizierte und ausm Nahen Osten haben wir sehr unterschiedliche Werte. Ausm Iran kamen in den 80ern nach der islamischen Revolution viele Hochqualifizierte hierher, die geflohen sind.

Und bevor der Einwand kommt, dass die Abschlüsse dort in den Ländern ja bei uns nix wert sind. Generell werden in der Bildungsstatistik sehr viele Abschlüsse niedriger eingestuft. Ein Abschluss nach 6-7 Jahren, wie in manchen Ländern, gilt eben bei uns nicht als Schulabschluss. Wer dazu Fragen hat, gerne her damit. Die Tabelle im Bildungsstand habe ich ja erstellt, ich sollte sie beantworten können.    


Echt erschreckend, die Zahlen bezüglich der Frauen mit muslimischen Migrationshintergrund. Furchtbar, was da an Chancen vertan werden, nur wegen der unsäglichen religiösen Traditionen mal wieder. Für die Einzelnen und für die Gesellschaft.



#
Hui, was für eine Schönheit! Diese elegante Nase! Dieser kaum überdimensionierter, wie schnell hinterher noch drangeklebt aussehende Heckflügel, toll.
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
vielleicht will er sich ja das bier trinken abgewöhnen.  

oder er muss jemanden beschenken, den er nicht mag


Oder er braucht was für den Chemieunterricht.
#
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:

Du hättest auch einfach ganz offen, ehrlich und korrekt mit "Nein, das war dann doch nicht vorgesehen." antworten können.
Aber "Danke" für diese politikerwürdigen Ablenkungen und das rausreden.*seufz*

Dann für Dich mal ganz einfach: Doch, der direkte Zugriff ohne Richtervorbehalt war und ist vorgesehen.



Zugriff WORAUF? Auf das hier:

"Die türkische Regierung möchte mit den neuen gesetzlichen Eingriffen erreichen, dass der Staat ohne jeglichen Gerichtsbeschluss die freie Nutzung des Internets kontrollieren und steuern kann. So soll er Zugriff auf Daten haben, die zeigen, welche Seiten besucht worden sind, welche Begriffe die Bürger in Suchmaschinen eingegeben haben und welche sozialen Medien sie nutzen."

Nein. Das ist in Deutschland nicht möglich, du irrst dich da. Kannst mir aber gerne das Gesetz zeigen, mit dem dies erlaubt ist.

Vielleicht verwechselst du das mit den sog. Bestandsdaten. Bei denen ist dies leider möglich.
#
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:
Anscheinend ein Missverständnis: Mir geht es gerade um die gespeicherten Privatdaten der Nutzer. Nicht um die zu sperrenden Seiten. Also wer wann welche Seite aufgesucht hat. Und eben die Weitergabe dieser wann die Ermittlungsbehörden/die Regierung dies wünscht ohne gerichtliche Kontrolle.

Diese Daten liegen doch über jeden von uns bereits vor, Stichwort: Prism. Ansonsten google einfach mal ein wenig über die Fantasien diverser Innenpolitiker aus der den Reihen der GroKo zur Vorratsdatenspeicherung; die wollen genau diese Befugnisse haben.

Alles wegen der Kinder Terroristen!!  


Du hättest auch einfach ganz offen, ehrlich und korrekt mit "Nein, das war dann doch nicht vorgesehen." antworten können.
Aber "Danke" für diese politikerwürdigen Ablenkungen und das rausreden.*seufz*
#
„Ich will jetzt mein Geschenk haben!“
#
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:
Also sorry, das ich jetzt zig Seiten durchlese um herauszufinden, ob eine derartige Aufhebung der Gewaltenteilung vorgesehen war wirst du glaub ich kaum erwarten, klär mich doch einfach auf. Ich hab es halt anders in Erinnerung, kann ja aber sein, dass ich mich irre. Und für mich ist das DER zentrale Punkt.  

Steht eigentlich schon auf der ersten Seite: Die Entscheidung über Sperren soll(t)en im dunklen Kämmerchen ohne jegliche Überprüfbarkeit fallen.


Anscheinend ein Missverständnis: Mir geht es gerade um die gespeicherten Privatdaten der Nutzer. Nicht um die zu sperrenden Seiten. Also wer wann welche Seite aufgesucht hat. Und eben die Weitergabe dieser wann die Ermittlungsbehörden/die Regierung dies wünscht ohne gerichtliche Kontrolle.
#
stefank schrieb:
Aragorn schrieb:
71er schrieb:
Propain hat in dieser Sache einfach mal recht. Und das sag ich selten!
Das gab es schon immer, wurde schon immer bandenmäßig betrieben (ja, auch Einzeltäter wie den Junkie auf der Suche nach Knete für den nächsten Trip gibt es, gab es und wird es vermutlich immer geben) und auch so bekämpft.
Wohnungseinbruch ist einfach ein einträgliches Geschäft. Die sogenannte "Dunkle Jahreszeit" die Hauptsaison. Das da Kriminelle einreisen ist doch klar. Genauso wie hier lebende Straftäter in der Zeit vermehrt auf dieses Deliktsfeld umschwenken. "Gelegenheit macht Diebe" ganz einfach.
Als Einbrecherbanden irgendwann Mitte der 90er waren Mexikaner und andere Mittel- und Südamerikaner ganz groß im Geschäft. Die gehören nicht zu Europa. (Glaub ich).
Richtig, Man darf das Problem nicht totschweigen - Panikmache bringt aber auch nicht.


Es geht mir hier auch nicht um Panikmache, sondern um den rasanten Anstieg dieser Delikte, seit der EU-Erweiterung Richtung Südosteuropas. Vielleicht gibt es hier ja jemandem im Forum, der die Kriminalstatistiken kennt und uns Unwissende aufklärt!


Rasant, tatsächlich. Z.B. in Frankfurt: http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kriminalstatistik-fuer-frankfurt-weniger-einbrueche-aber-mehr-wirtschaftskriminalitaet-12119370.html


Jemand präsentiert eine Statistik in der es um ziemlich viele Zahlen mit diversen Interpretationsmöglichkeiten gibt und du greifst diese an indem du EINE einzige Stadt aufgreifst, in der EINES dieser Kriterien nicht zutrifft? O_o
#
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:
Zweijährige Speicherungsdauer und Abfragen von privater Kommunikation ohne Gerichtsbeschluss(was ja an den genannten Eingriffen die imo mit Abstand kasseste wäre, da hier die Gewaltenteilung abgeschafft wird)? Das hab ich dann doch anders in Erinnerung...

Zweijährige Speicherung nennt sich bei uns Vorratsdatenspeicherung und wird wegen der Terroristen eingeführt.

Die Internetfilter wegen der Kinder waren genau so undemokratisch, alles hier nachlesen:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11160708/?page=1


Also sorry, das ich jetzt zig Seiten durchlese um herauszufinden, ob eine derartige Aufhebung der Gewaltenteilung vorgesehen war wirst du glaub ich kaum erwarten, klär mich doch einfach auf. Ich hab es halt anders in Erinnerung, kann ja aber sein, dass ich mich irre. Und für mich ist das DER zentrale Punkt.
#
Bigbamboo schrieb:
tutzt schrieb:
Ja, das hab ich mir bei den Passagen auch gedacht. Aber der Text ist doch deutlich länger und die Vorhaben nochmal deutlich weitergehender. ...
Nein. Bei uns wollen sie genau diese Scheiße auch einführen. Mit allen dort genannten Gefahren. Redet zwar aktuell niemand mehr von, aber der Plan dürfte wohl kaum vom Tisch sein.

Wegen der Kinder!
tutzt schrieb:
... Zumal ich befürchte, dass ein Protest dagegen Erdogan eher bestärken wird und was den Protestlern blüht, kann man ja erahnen ("keine medizinische Hilfe") und aus den vergangen Protesten ersehen.
Wohin technische Überwachung - wegen der Kinder! - führt, konnte man ganz aktuell auch in Kiew sehen:

http://motherboard.vice.com/en_ca/blog/maybe-the-most-orwellian-text-message-ever-sent


Zweijährige Speicherungsdauer und Abfragen von privater Kommunikation ohne Gerichtsbeschluss(was ja an den genannten Eingriffen die imo mit Abstand kasseste wäre, da hier die Gewaltenteilung abgeschafft wird)? Das hab ich dann doch anders in Erinnerung...