
tutzt
12333
Xaver08 schrieb:tutzt schrieb:Zico21 schrieb:
Der beste Kommentar den ich bis jetzt zu diesem Thema gelesen habe:
Dann mach doch die Bluse zu!
http://www.theeuropean.de/birgit-kelle/5805-bruederle-debatte-und-sexismus
Allerdings, sehr guter Kommentar. Wenn ne Frau mit knappen Mini und ordentlich Ausschnitt durch die Gegend rennt, noch in der Disco/imKarneval und dann ernsthaft auf empört machen möchte, wenn da anzügliche Sprüche kommen, dann wird es lächerlich. Und das ist ja keine Seltenheit.
(Gleich kommt sicher irgendein Berufs-PC mit irgendwas ala: "Und wenn sie vergewaltigt wird, dann.." weil das ja auch genau dasselbe ist...)[/color]
der unterschied zwischen deinem bespiel und dem diskussionsthema ist die machtposition.
diesen unterschied hat auch die autorin, des von euch hochgelobten kommentars nicht verstanden.
s. zb. ihr schlußwort:
Der gleiche Spruch von einem Mann über den Busen seiner Frau wäre Sexismus.
das ist wohl ein klassisches thema verfehlt....
auch wenn ich nicht verstehe, warum minirock und ausschnitt gleich anzügliche bemerkungen nach sich ziehen müssen. scheint nach deiner aussage wohl keine seltenheit zu sein.
Verstehst du nicht, he? Merkt man. Allein schon daran, dass du nicht einmal mein Posting verstanden hast. Macht aber nichts. Verstehst eh immer nur das, was dir grad passt. Nicht überraschend also.
Würde mich aber interessieren, von welcher diffusen "Machtposition" du sprichst, zumal die Autorin selbst sogar konkret auf den Fall eingeht. Aber gut, s.o.
Zico21 schrieb:
Der beste Kommentar den ich bis jetzt zu diesem Thema gelesen habe:
Dann mach doch die Bluse zu!
http://www.theeuropean.de/birgit-kelle/5805-bruederle-debatte-und-sexismus
Allerdings, sehr guter Kommentar. Wenn ne Frau mit knappen Mini und ordentlich Ausschnitt durch die Gegend rennt, noch in der Disco/imKarneval und dann ernsthaft auf empört machen möchte, wenn da anzügliche Sprüche kommen, dann wird es lächerlich. Und das ist ja keine Seltenheit.
(Gleich kommt sicher irgendein Berufs-PC mit irgendwas ala: "Und wenn sie vergewaltigt wird, dann.." weil das ja auch genau dasselbe ist...)
stefank schrieb:
Ich mache gerne Witze mit sexuellen Anspielungen, auch gegenüber Frauen. Darum geht es hier doch aber gar nicht. Es ist nämlich ein Unterschied, ob dies auf Augenhöhe geschieht und wenigstens irgendwie witzig ist, oder ob ein Machtgefälle zur plumpen Anmache genutzt wird. Und das passiert andauernd, Brüderle ist doch nur ein Beispiel.
Seh ich auch so. Im Freundeskreis mal n dummer Spruch, ne Anzüglichkeit, kein Ding, die Frauen, mit denen ich befreundet bin, die sind da eh wenig zimperlich (auch beim selbst Sprüche kloppen).
Auf Arbeit dagegen geht sowas imo grundsätzlich gar nicht, egal ob Über/Unter/Gleichordnung. Man kennt die Leute nicht so gut und weiß deshalb nicht wo die Grenze ist, also sollte man das lieber lassen, bevor man jemandes persönliche Grenze überschreitet.
Was Bengalos in dichten Menschenmassen schlimmstenfalls auslösen können:
http://www.spiegel.de/panorama/brandkatastrophe-in-disko-mit-245-toten-schlechtes-sicherheitskonzept-a-879928.html
http://www.spiegel.de/panorama/brandkatastrophe-in-disko-mit-245-toten-schlechtes-sicherheitskonzept-a-879928.html
reggaetyp schrieb:sturmschatten schrieb:reggaetyp schrieb:sturmschatten schrieb:Basaltkopp schrieb:sturmschatten schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Der kleine Teil an Deppen wird sich nie ändern, und dem Verein weiter Schaden zufügen.
Ich habe heute einige gehört, die sich gefreut hätten, wenn es heute richtig abgegangen wäre, die die Aktion in ´Leverkusen "richtig geil" fanden,
Denen ist halt nicht zu helfen.
Da muss ich dem guten Heribert Bruchhagen widersprechen. Die Gegenreaktion, die er heute gesehen hat, wird leider nicht lange halten.
Diese Idioten werden auswärts wieder zuschlagen.
Die einzige Chance wäre, wenn die Eintracht sich mal selbst ein Auswärtsverbot für ihre sogenannten Fans in´den Stehblöcken auferlegen würde.
Ich denke in HH wird es definitiv ein Zelt vorm Eingang geben. Und eigentlich dürfte sich darüber wohl niemand mehr beschweren!!
Doch, 100% der Fans, die von diesen Eintrachtfeinden in diese Situation gebracht werden.
Stimmt!!
Gestern, als Hoffenheim kurz vor dem 1:1 ne richtig gute Phase hatte, habe ich gehofft, das die Hoffe-fans mit ein paar Bengalos eine kleine Unterbrechung bewirken, damit sich unsere Jungs sammeln können. Aber dann wurde mir leider klar - so Idioten gibt es wohl nur bei uns!
Ach ja?
Pyros gibt es also nur in der Eintrachtkurve. Wieder was gelernt.
Oh, Pyros sind auch in anderen Kurven absolut keine Seltenheit, aber das die eigen "Fans" den guten Lauf ihrer Mannschaft damit untergraben, nun ja, das war mir so neu!! Das "Idioten gibt es nur bei uns" war also nicht auf Bengalos bezogen, sondern auf "Bärendienst"! Und kannst Du dieser Aussage dann wirklich widersprechen??
Ja. Hab ich schon oft gesehen. Nicht nur bei uns.
Dein ununterbroches Relativierungsgesülze durch sinn- und weitestgehend inhaltsfreie Einzeiler ist mit das ätzendeste und gleichzeitig vorhersehbarste an dieser ganzen Diskussion. Machst du das beruflich, oder ist das bloß das traurigste Hobby der Welt?
Maxfanatic schrieb:tobago schrieb:Maxfanatic schrieb:tobago schrieb:Maxfanatic schrieb:Maxfanatic schrieb:sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Darum geht es nicht, du gibst damit ja quasi zu, dass es ja trotzdem "schädlich" ist und was sind das dann für tolle Fäns die sagen - "ich mache was, was der Mannschaft schadet, aber die anderen die schaden viel mehr"?!
Erklär Du doch erstmal, warum man eine gutaufspielende Mannschaft nach 15 Minuten aus dem Spiel reisst und den Gegner die Chance gibt sich neu zu sortieren. Danach kannste immer noch andere kritisieren.
Da fragst du mit mir leider den Falschen, ich habe ungefähr in der 15.Minute ein vorzügliches russisches Essen in Köln genossen, demzufolge habe ich hier schonmal gar niemanden aus irgendwas gerissen. Und kritisieren kann ich wie ich lustig will, in dem Fall frage ich sogar allerdings nur nach. Und es gibt tatsächlich Leute die mir da vernünftigere Antworten geben können als du, drum halte ich mich auch an die.
Abgesehen davon glaube ich übrigens, dass auch jeder daran Beteiligte sich sehr bewusst darüber ist, dass die Geschichte in Leverkusen alles in allem relativ daneben war, dazu zählt natürlich auch & insbesondere der Zeitpunkt.
Bevor ich jetzt wieder beschimpft werde...
Das wiederum glaube ich nicht.
Das wiederum ist dein Problem.
Oh, es ist absolute kein Problem von mir sondern meine feste Meinung. Jeder einzelne Fackler und jeder der mitgefeiert hatte wusste was das Ergebnis davon sein wird. Leider war das alles ganz genauso gewollt.
Gruß,
tobago
Leider hast du vermutlich einfach keine Ahnung von gewissen Dingen. Das ist auch in Ordnung, bloß dies dann als feststehendes Faktum zu verkaufen ist irgendwie neben der Spur, aber das ist wohl etwas normales, grade hier in Deutschland. Da weiß ja eigentlich jeder über alles prima Bescheid und ist Insider No.1.
Von welchen "Dingen" in diesem Zusammenhang redest du? Davon, dass tobago die Zündler und Bejubler überschätzt, indem er denkt, diese wären zu logischen Denken fähig, bzw. würden sich für die Folgen ihres Tuns überhaupt interessieren?
Oder willst du ERNSTHAFT behaupten, dass die Zündler nicht ausgiebig aus gewissen Kreisen bejubelt, geschützt und evtl. auch logistisch unterstützt wurden?
Lächerlich.
http://www.welt.de/politik/ausland/article113122847/Lebenslaenglich-fuer-Soziologin-nach-drei-Freispruechen.html
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-01/tuerkei-justiz-urteil-pinar-selek
Wenn man das liest, kann man kaum vernünftig begründen, warum ein derartiges Regime, das seine (noch teilweise freie) Justiz derart beeinflusst um Kritiker zum Schweigen zu bringen, in die EU aufgenommen werden sollte. Wirklich erschütternd, insbesondere auch für Personen, die dort gesellschaftliche/politische Kritik üben oder, wie der verzweifelt und vergebends für das Recht kämpfende Richter, versuchen einen Rechtsstaat zu erhalten/mit Leben zu füllen.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-01/tuerkei-justiz-urteil-pinar-selek
Wenn man das liest, kann man kaum vernünftig begründen, warum ein derartiges Regime, das seine (noch teilweise freie) Justiz derart beeinflusst um Kritiker zum Schweigen zu bringen, in die EU aufgenommen werden sollte. Wirklich erschütternd, insbesondere auch für Personen, die dort gesellschaftliche/politische Kritik üben oder, wie der verzweifelt und vergebends für das Recht kämpfende Richter, versuchen einen Rechtsstaat zu erhalten/mit Leben zu füllen.
singender_hesse schrieb:
schwache stellungnaheme, die den konflikt eher anheizt als entschärft.
wieder sollen die, die ihrer meinung nach seit jahren liefern, in der bringschuld sein.
wieder müssen andere die fehler von dfb/dfl und vereinen ausbaden.
nein.
wir sind in einer situation, in die uns auch (oder sogar primär) dfb, dfl und vereine gebracht haben.
es muss etwas geschehen, das ist richtig.
aber das muss von beiden seiten kommen.
ansonsten brauch man kein hellseher zu sein, die nächste pyro-show kommt bald.
auch "kein pyro bei heinspielen" wird so quasi zur disposition gestellt. welches druckmittel bleibt denn der pyro-fraktion.
es ist so dumm, so unnütz.
diese ständige eskalation.
die ultras können kaum noch zurück, sie haben sich schon sehr viel bewegt, kein pyro bei heimspielen, phasenweise während der gespräche so gut wie garkein pyro, nur verband und vereine bewegen sich nicht.
sie sind die hauptverantwortlichen für die situation.
aber das wird keiner sehen wollen.
wenns wieder raucht, werden auch hier im forum die leute wieder aufschreien und sich wundern.
wenn man aber einen mob dermasen bedrängt, wie es getan wird, wird dies zu gewalt führen.
wenn keine alternativen geschaffen werden.
wenn keinerlei beweglichkeit von einer seite da ist.
wenn eine seite bewusst lügt.
und das sind die vereine.
eigentlich hat sich kaum was geändert seit den 80er und 90er jahren.
pyro brannte auch damals in vollen blöcken.
auch damals gab es reine fussballstadien.
hier in ffm wurde gerne auf der überdachten gegen gezündelt.
ich hab den eindruck, die fufa will mich verarschen.
geandert hat sich lediglich die wahrnehmung von medien, vereine und verbänden.
sonst nicht viel.
in diesem klima ist ein sinnvoller dialog nicht möglich.
am ende muss aber auch irgend ein zugeständnis von verbandsseite erfolgen, sonst sind verhandlungen sinnlos.
sonst wird ein radikaler kern sagen, wenn unsere kultur eh stirbt, treten wir mit einem knall ab. (siehe hugos auf schalke)
und dann können wir uns, nicht nur in frankfurt, auf ein heisses jahr einrichten, mit gewaltigem flurschaden.
es ist so fruchtlos. so dumm.
wie hier im forum auch.
es wird keinen ewigen pyro-verzicht aller geben.
das wissen doch alle.
es wird keine absolute freigabe geben, auch das wissen alle.
dazwischen gibt es aber noch viel raum.
unter anderem kann sowas von ausgeildeten leuten angemeldet abgefackelt werden, mit zusätzlicher feuerwehr und sandeimern.
dies liese sich anmelden und jedem verein könnte ein bestimmtes kontingent (3-6 spiele pro saion) zur verfügung stehen, an dem solche aktionen gestartet werden dürfen.
das geht auch im block.
so eine lösung könnte für ruhe sorgen, dieses privileg würde, auch gegen die eigenen leute, verteidigt werden.
es wäre was zu verlieren da, statt wie jetzt, das gefühl, es ist eh alles vorbei.
frustration und vernunft passen nicht.
wenn ich hier lese "die einheit der kurve wird beschworen" nein, sie wird mit dieser stellungnahme gespalten.
weil diese stellungnahme eben inhaltlich fragwürdig ist.
ich sehe den unterschied der stadien so nicht.
man kann im gegenteil sagen, in den riesenblöcken von früher war das risiko grösser, die fluchtwege schlechter usw.
der verband hat für eine unnütze eskalation gesorgt, also muss der verband als erstes zurück rudern.
eine massvolle strafe gegen uns und leverkusen wäre ein anfang.
eben so eine wiederaufnahme (und diesmal ehrlich bitte) der gespräche über pyro.
dann könnte ein bundesweiter temporärer verzicht folgen, bis die gespräche abgeschlossen sind.
erstmal bis zum 32. spieltag. (nicht die ganze saison, damit auch den ultras ein druckmittel bleibt, solche gespräche müssen endlich auf augenhöhe stattfinden.
dies ist der einzige weg, den ich sehe, der ohne grossen knall auskommt.
im moment bewegen sich beide seiten auf diesen zu, und da die unbeweglichere haltung eben bei verband und vereinen liegt, muss sich dort zuerst was bewegen.
der aktuelle weg stärkt neue kräfte.
in dortmund, düsseldorf, aachen usw. waren nazis die profiteure, bei uns könnte es der radikalste teil der ultras sein.
wenn uf97 nun weiter an macht verliert, wird die situation also evtl nicht besser, sondern schlimmer.
und jetzt könnt ihr auf mich einprügeln, aber ihr alle wisst, dass das, was ich schreibe, zumindest ein grosses körnchen wahrheit enthält.
Gelungene Satire! (Oder schwerer Fall von pathologischem Realitätsverlust.)
60489 schrieb:Meierei schrieb:60489 schrieb:
Ich könnte mir vorstellen das die Aktion nicht dafür da war den Mitarbeitern der AG ans Bein zu pinkeln, sondern eben den Verbänden zu zeigen, das man sich nicht einschränken lässt. Dazu noch die Geschichte mit Leverkusen vorgess mal, die natürlich auch ein Argument dargestellt haben könnte.
Jedoch auch wenn ich diese Meinung nicht habe, finde ich es legitim, wenn jemand beim Spiel mit den Bengalos seinen Protest zum Ausdruck bringen will.
Ich protestiere gegen Einschraenkungen, indem ich mit Tempo 200 durch die Innenstadt knalle........
Du hast den Schuss wirklich nicht gehoert!
Wieso habe ich denn den Schuss nicht gehört? Ich habe nie von mir gesprochen, sondern nur die in meinen Augen womöglich zur Aktion geführt habenden Gründe genannt. Ich finde diese zu großen Teilen auch nicht zielführend und eher kontraproduktiv.
"großen Teilen nicht zielführend", "eher kontraproduktiv".
Wieder eine dieser Vollblinsen, der einfach gar nichts rafft. Trauerspiel. Aber solange solche Vögel rumlaufen, werden die Pyrodeppen immer ihren Unterschlupf finden. Scheiß doch auf die Eintracht, lässt sich ja alles relativieren. Außer den Folgen halt, aber Hauptsache "denen gezeigt" (Wem auch immer, der DFB bedankt sich höchstens für die Bestätigung seiner Linie).
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12770106.htm
Jetzt könnten die Ultras zeigen, ob sie nur wachsweiche Beruhigungspillen verteilen und sich selbst feiern wollen, oder ob sie doch der Eintracht und der ganzen Fanszene verpflichtet sind. Her mit den Namen (die die natürlich kennen, wer da was anderes glaubt, der glaubt auch an Weihnachtsmann und Osterhase) und so helfen wenigstens gröbsten Schaden (Geisterspiel) von der Eintracht und den echten Fans abwenden.
Aber was passieren wird, weiß man ja eh: Nichts. Für mich hat diese Gruppe nichts mehr mit Fan-Sein zu tun. Das sind höchstens noch Fans von sich und ihren Egos.
Jetzt könnten die Ultras zeigen, ob sie nur wachsweiche Beruhigungspillen verteilen und sich selbst feiern wollen, oder ob sie doch der Eintracht und der ganzen Fanszene verpflichtet sind. Her mit den Namen (die die natürlich kennen, wer da was anderes glaubt, der glaubt auch an Weihnachtsmann und Osterhase) und so helfen wenigstens gröbsten Schaden (Geisterspiel) von der Eintracht und den echten Fans abwenden.
Aber was passieren wird, weiß man ja eh: Nichts. Für mich hat diese Gruppe nichts mehr mit Fan-Sein zu tun. Das sind höchstens noch Fans von sich und ihren Egos.
SGErob schrieb:adler67 schrieb:SGErob schrieb:adler67 schrieb:SGErob schrieb:
So könnte man die Aussage (zum jetztigen Zeitpunkt auf jeden Fall) treffen, aber genau davon bittet der NWK e.V. ja ausrücklich abzusehen.
Zumindest bis zum Ende der Saison.
Und dann?
Wird es dann bei der nächsten Pyroaktion in der nächsten Saison günstiger für die Eintracht?
Ist bis nächste Saison bei DFB/DFL alles vergessen?
Drücken die zu Anfang einer Saison auf den Resetknopf?
Haben bis dahin die Zündler begriffen das sie der Eintracht damit nur Schaden zufügen und unterlassen das Zündeln für die Zukunft?
Was passiert denn dann nächste Saison?
Was gibt es nächste Saison für andere Voraussetzungen, dass nicht mehr gezündelt wird?
Wo liegen denn die Vorteile in der Stellungnahme, dass man zumindest bis Saisonende nicht mehr zündeln sollte und sich somit als Pro-Pyro positioniert?
Wie würdet Ihr als Verantwortliche diese Stellungnahme auffassen und verstehen?
Ich sehe in dieser Stellungnahme einfach keine Perspektive für eine Debatte, da auch der Vereinsführung die Hände gebunden sind.
Ich finde die Stellungnahme lässt genau durch die Bitte um temporären Verzicht Spielraum für Debatten und Gespräche. Bis zum Ende dieser Saison fließt noch extrem viel Wasser dem Main runter. Ich glaube wir sind aktuell in der Thematik an einem extremen Wendepunkt, ob bei der Akzeptanz von Pyro in der Fanszene oder bei der Bestrafung des DFB und deren Gesprächsbereitschaft zum Thema. Insofern wären radikalste Aussagen, die für die Ewigkeit gelten sollen, doch nur kontraproduktiv.
Tut mir leid, mit temporären Verzicht ist dem Verein nicht geholfen! Ja, bis Ende der Saison fließt noch extrem viel Wasser den Main runter. Ich bin mal gespannt, ob es die Zündler genauso sehen und ich bin mal gespannt, wer da noch über was debattieren will. Es gibt klare Vorgaben und geredet wurde viel. Wie man gesehen hat, ohne Erfolg, bzw. ist der Lerneffekt für die Zündler das denen weiterhin nichts passiert und für die Eintracht, dass egal wie sehr sie sich für die Fanbelange eingesetzt haben diese mit Füßen getreten wurden und ihnen in Leverkusen in den ***** getreten wurde als Dankeschön dafür!
Über was soll denn der Verein noch debattieren?
Darüber, ob die Zündler so gütig sind und bis Saisonende nicht mehr Zündeln?
Wieso ist eine klare Distanzierung zu diesem Thema eine radikale Aussage? Eine Aussage, die selbst dem Verein zur Umsetzung vorgegeben ist. Was ist denn bitte radikal, wenn Vorschriften beachtet werden? Über was willst Du da debattieren? Nach Lev. wird es auch kein zurück mehr geben! Ganz im Gegenteil! Ich bin davon überzeugt, dass es jetzt niemals mehr ein Nachgeben seitens DFB/DFL geben wird.
Es darf in Zukunft keine zwei Meinungen mehr geben. Alles andere wird dem Verein immer weiter schaden! Willst Du das?
BTW., ich war bis zum Samstag ein absoluter Pro-Pyro Befürworter und habe insgeheim immer gehofft, dass Pyro begrenzt dann doch irgendwann von DFB/DFL toleriert wird.
Nach dem, was am Samstag passiert ist, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es immer welche gibt, die über die Strenge schlagen ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Aber, es kann nicht sein das dann der Verein und das gros der Eintrachtfans die Konsequenzen dafür tragen muss.
Zumal ich es absolut asozial finde, dass der Verein sich dafür stark gemacht hat, dass das Spiel in Lev. nicht als Risikospiel eingestuft wird (Das ist meine momentane Info, wenn ich falsch liege, bitte korrigieren). Als Dankeschön und als "Rache" für die Zeltaktion vor 2 Jahren, wird dann erst recht auf die Kacke gehauen und den Verantwortlichen gezeigt, wie sehr man so eine Geste respektiert. Anstatt einfach mal den eigenen Ego zurück zu stellen und die Geste zu respektieren, damit man selbst auch mal Respekt einfordern kann, ziehen die ihren Egoscheiss durch und fordern womöglich bald wieder den Respekt der anderen ein.
Über was will man da in Zukunft debattieren? Ich habe da noch nicht mal einen Ansatz.
Ich versuche mal gesondert auf die jeweiligen Absätze zu antworten, damit mein Beitrag nicht zu unübersichtlich wird:
zu Abs. 1) Ich bin der Meinung das die Debatten der letzten Wochen vorallendingen eines bewirkt haben: Abneigung gegen diese Art von Pyroaktionen in einer noch nie dagewesenen Form. Ich finde wir sollten hier mal alle versuchen ein bisschen von der Schwarz-Weiß-Sicht á la "Wer nicht absolut gegen Pyro ist, ist für den Einsatz von Raketen, Leuchtspur etc". Das Thema ist viel zu vielschichtig, um das so anzugehen. Es gibt so viele Leute, die Pyro gerne als zugelassenes Stilmittel sehen würden, die Aktion vom Samstag aber total ablehnen. Den Fans jetzt die kalte Schulter zu zeigen und alle für das von 99% abgelehnte Verhalten von einigen Wenigen abzustrafen schafft doch im Endeffekt wieder nur eine Radikalisierung von einigen.
zu Abs. 2&3)Natürlich will ich nicht, dass dem Verein weiterer Schden zugefügt wird. Gerade deshalb vertrete ich ja hier meinen Standpunkt, weil ich glaube, dass weiteres falsches Verhalten, egal von welcher Seite es nun kommt, genau das bewirkt.
Der NWK e.V. umfasst eine breite Gruppe von Leuten, u.a. auch solche, die sich für eine Legalisierung von Bengalos einsetzten. Von daher können sie doch schlicht keine Erklärung abgeben, die ein nicht unerheblicher Teil der Mitglieder nicht mitträgt.
Im Gegensatz zu dir glaube ich gar nicht mal, dass das Thema "legale Pyrotechnik" für immer durch ist. Das bietet z.B. für den DFB viel zu gute Möglichkeiten, gefährliches Abbrennen von Pyro einzudämmen, als dass das Thema ad acta gelegt werden sollte. Ich glaube eins ist seit Samstag klar: Die bisherigen Arten der Bestrafung zeigen einfach null Wirkung. Ich finde ein anderes System muss her, wieso nicht eins das mit "Belohnung" funktioniert? Z.B. : Bengalos sind z.B. in dafür vorgesehen Bereichen erlaubt, wird schwerer zu kontrollierende Pyrotechnik wie z.B. Raketen eingesetzt, wird dieses Privileg entzogen und der Verein wird bestraft. Das würde meiner Einschätzung nach zu einer Situation führen, die für beide Seiten akzeptabel wäre und somit auch relativ stabil ist.
Das die Aktion am Samstag absolut kontraproduktiv war in Bezug auf solche Lösungen ist auch mir klar. Aber was bringt es denn jetzt wenn DFB und Verein sich genauso kontraproduktiv verhalten und das Ding noch weiter vor die Wand fahren? Ich glaube - wie gesagt - das sich Situation mit absoluter Härte egal von welcher Seite nur noch verschlimmert...
Leute wie du können oder wollen es einfach nicht raffen, oder? Die Reaktion der DFL/DFB ist NICHT das Grundproblem, da diese jedem, der sein Hirn nicht beim letzten Schnupfen rausgeniest hat klar war, unabhängig davon, ob man diese für sinnlos, überzogen usw. hält.
Und was soll sich "noch verschlimmern"? Der Schaden für die Eintracht, der verschlimmert sich, sonst gar nichts. Und dann als Krone der Verstandeslosigkeit noch Belohnungen fordern für nicht ganz so gefährlichen Pyro-Einsatz. Ist das pure Dummheit, grenzenlose Naivität oder lediglich komplette Realitätsverweigerung?
Nein, adler67 hat völlig Recht: Nur diese Chaoten sind gerade das Problem, diese "böser DFB"-Kacke kann ich grad nicht mehr hören. Immer "die anderen schuld" und "ist doch gar nicht so schlimm". Und dann noch "diskutieren". Nein, nichts mehr diskutieren, Feierabend. Entweder die dahinter stehende (oder zumindest immer jubilierend drumherum stehende Gruppe), schafft Fakten und mit diesem Müll ist endgültig Schluss solange es verboten ist, oder diese Gruppe verschwindet endgültig aus dem Stadion. Sonst gar nichts mehr. Geredet wurde jahrelang, Ergebnis: Die scheißen auf ALLES.
RevierMarkierer schrieb:
Wie Veh so schön sagte:
"Wieso soll ich konsterniert sein? Ich glaube auch insgesamt ist es nicht schön, aber wir dürfen nicht übertreiben."
Denn so sieht es aus. Ich finde manche übertreiben hier maßlos und bauschen das Ganze noch mehr auf als gewisse Zeitungen (o.ä.). Natürlich hätten Raketen nicht unbedingt sein gemusst, vor allem nicht zu einem solch ungünstigen Zeitpunkt des Spieles, aber trotzdem sollten wir mal ein bisschen ruhiger an die Sache rangehen - zumindest manche, die so tun als hätte man am Samstag das halbe Stadion abgebrannt. Es ist ärgerlich, sehr ärgerlich sogar, dass dadurch jetzt eine heftige Strafe folgen wird, aber es hilft uns auch nicht weiter wenn wir uns hier teilweise gegenseitig zerfleischen.
Und noch einer der Sorte: "Hä? Ich raff einfach gar nichts, bin leider zu blöd."
Ja, das stimmt.
Und mit solchen Figuren will die nwk weiter reden. Toll, wird irrsinnig erfolgreich sein.
Wer bis jetzt nicht begriffen hat, was das auslösen wird, was in Leverkusen passiert ist und wiesehr das der Mannschaft und dem Verein/der AG in jeder Hinsicht schadet, der wird es NIE begreifen.
Schaedelharry63 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Dieser Auszug aus dem Beitrags eines "Fans", der nicht im Verdacht steht, ein pupertäres Würstchen zu sein, sagt doch alles darüber, was weitere Dialoge bringen werden:womeninblack schrieb:
Wenn die Menschheit sich immer an alle Verbote gehalten hätte, lebten wir noch im tiefsten Mittelalter.
Mal was von der Französischen Revolution oder anderen gehört?
Bei aller gelebten Leidenschaft hier:
Ich unterstelle der WIB mal nicht so nebenbei, die Schreckensherrschaft eines Robespierre herbeizureden.
Ihre Nennung der Französischen Revolution sehe ich mehr in dem Zusammenhang, das aus deren Wirren Gewaltenteilung und Menschenrechte hervorgingen.
Gleichwohl sollten die wahren Probleme - Erreichen der bislang umbelehrbaren Zündler - nicht durch herbeigeredete Gewaltbereitschaft von Forumsusern, die hier lediglich ihrem Unmut Luft verschaffen, überdeckt werden.
Ich seh den Beitrag eher als Ausdruck ziemlicher Ahnungslosigkeit und mangelnder Fähigkeit zu begreifen, was da passiert ist und was das kurz- und mindestens auch mittelfristig bedeutet.
Sehr traurig bei einem Menschen diesen Alters. Aber gut, wer es als sein heiliges Recht ansieht ein Trainingsspiel, das unter Ausschluss der Öffentlichkeit angekündigt wurde dennoch zu besuchen, der sieht es evtl. als sein Recht/das Recht "echter" Fans an, der Eintracht mit Böllern, Leuchtspur und Bengalos massiv finanziel, sportlich und imagemäßig zu schaden.
Ich muss dir gar nichts erklären. Du müsstest einfach mal meinen Beitrag korrekt lesen. Aber wie gesagt, dass daran das Interesse fehlt, wundert mich nicht im mindesten. Das dir der Rastamann mit einem Einzeiler beispringt, ist da bereits schon fast ein Treppenwitz. Das er ebenfalls nicht willens ist, korrekt Beiträge zu lesen, bzw. aufzugreifen ist dabei schon fast zwanghaft zu nennen.
Zum Rest: Und wo ist jetzt die Machtposition von Brüderle? Genau, die gibts nicht. Mit einem "nehme nicht ab, dass" ersetzt du deine fällige Beweislast übrigens nicht. Ob Brüderle jetzt alt ist und die Frau jung sollte ohnehin keine Rolle spielen, aber ich finde es ganz gut, dass du dich allein dadurch entlarvst und damit der Autorin vollkommen Recht gibst. Es kommt einzig und allein darauf an, wie die Person aussieht, die das gesagt hat und wie die, an die es gerichtet war. Umstände, etc. sind in Wahrheit gar nicht der Aufreger. Stichwort George Clooney. Trauerspiel.