
U.K.
8352
philadlerist schrieb:
Sprich: für die Römer geht es gegen uns schon um alles: bei einer Niederlage gegen uns könnten sie noch von Porto, Enschede oder der Liste der Play-off-Berechtigen rausfallen, selbst ein Unentschieden wäre noch deutlich zu riskant.
Nein ein Unentschieden sollte für Roma reichen.
Da sowohl bei Midtjylland gegen Fenerbahce und Enschede gegen Besiktas jeweils nur eine Mannschaft an Rom vorbei kommt ist bei einem Unentschieden der Platz 24 so gut wie sicher. Braga müsste schon mit 6 Tore Unterschied gegen Lazio gewinnt, damit das noch schief geht.
Dazu müsste Elfsborg bei Tottenham auch mindestens unentschieden spielen.
U.K. schrieb:philadlerist schrieb:
Sprich: für die Römer geht es gegen uns schon um alles: bei einer Niederlage gegen uns könnten sie noch von Porto, Enschede oder der Liste der Play-off-Berechtigen rausfallen, selbst ein Unentschieden wäre noch deutlich zu riskant.
Nein ein Unentschieden sollte für Roma reichen.
Da sowohl bei Midtjylland gegen Fenerbahce und Enschede gegen Besiktas jeweils nur eine Mannschaft an Rom vorbei kommt ist bei einem Unentschieden der Platz 24 so gut wie sicher. Braga müsste schon mit 6 Tore Unterschied gegen Lazio gewinnt, damit das noch schief geht.
Dazu müsste Elfsborg bei Tottenham auch mindestens unentschieden spielen.
OK, klingt schlüssig...dann könnten wir uns auf ein 0:0 einigen und alle das Dschungelcamp schauen...
Guter Punkt 😙
Zum Glück gibt es eine Konstante in der dritten Liga, 1860 mit der üblichen Trainerentlassung.
Das ein Aufsteiger oben mitspielt ist ja auch eher keine Überraschung mehr. Ebenso, dass mindestens ein Absteiger (Osnabrück) gegen den Abstieg kämpft. Hansas Siegesserie wurde jetzt durch Wehen gestoppt und Ingolstadt mogelt sich richtig Aufstieg. Viktoria vor der Saison klarer Abstiegskandidat auf Platz 4 ist doch ne faustdicke Überraschung.
Das ein Aufsteiger oben mitspielt ist ja auch eher keine Überraschung mehr. Ebenso, dass mindestens ein Absteiger (Osnabrück) gegen den Abstieg kämpft. Hansas Siegesserie wurde jetzt durch Wehen gestoppt und Ingolstadt mogelt sich richtig Aufstieg. Viktoria vor der Saison klarer Abstiegskandidat auf Platz 4 ist doch ne faustdicke Überraschung.
Ich denke mal, dass das der Kompromiss dafür ist, dass immer mehr Teilnehmer an dem Turnier teilnehmen und kaum ein Land das alleine noch stemmen kann. Die beiden betreffenden Gruppen spielen in Skandinavien, die anderen beiden in Kroatien. Andernfalls müsste man die Pause zwischen den Spielen verlängern, damit dem Transfer und den Reisestrapazen zum Trotz einigermaßen Chancengleichheit besteht.
Yolonaut schrieb:
Marmoush steht heute schon gegen Chelsea in der Startelf. Beginn ist 18:30. Da werde ich schon mal reinschauen.
So viel zu diesem Märchen, die neuen müssten erstmal rein finden oder ein paar Trainingseinheiten mit der Mannschaft haben. Und Marmoush ist ja nicht der einzige. Khusanov in der Abwehr kam auch erst vor 5 Tagen. Und die Abwehr ist mit ihren Abläufen und Absprachen eigentlich noch sensibler was Eingespieltheit angeht.
U.K. schrieb:
Khusanov in der Abwehr kam auch erst vor 5 Tagen. Und die Abwehr ist mit ihren Abläufen und Absprachen eigentlich noch sensibler was Eingespieltheit angeht.
Er hat einen rabenschwarzen Start. Brutal, aber er kam je nicht von uns ... Omar hat schon ein paar Szenen gehabt. Er wird gesucht und gefunden ...
U.K. schrieb:
Khusanov in der Abwehr kam auch erst vor 5 Tagen. Und die Abwehr ist mit ihren Abläufen und Absprachen eigentlich noch sensibler was Eingespieltheit angeht.
und verursacht gleich das 0:1
Da ist der Ausgleich für Werder. Jetzt kann abgepfiffen werden.
Ich denke nicht, dass der VfB es in die Playoffs schafft
Die Schwaben müssten gegen PSG gewinnen, um vor ManCity zu bleiben
Und Sporting müsste zuhause mit zwei Toren höher gegen Bologna verlieren, damit die Schwaben die noch vom Torverhältnis überholen könnten. Und dann werden sie wahrscheinlich von ManCity verdrängt.
Die Schwaben müssten gegen PSG gewinnen, um vor ManCity zu bleiben
Und Sporting müsste zuhause mit zwei Toren höher gegen Bologna verlieren, damit die Schwaben die noch vom Torverhältnis überholen könnten. Und dann werden sie wahrscheinlich von ManCity verdrängt.
U.K. schrieb:
Dem VfB reicht ein Unentschieden um drin zu bleiben.
Jetzt mal mal nicht den Teufel an die Wand!
Hier gibts eine Quelle auf deutsch, deren Quelle ist der Daily Record:
https://www.fussballeuropa.com/news/zwei-angebote-abgelehnt-eintracht-frankfurt-heis-auf-supertalent-2025-01
Hier wird auch von 2 abgelehnten Angeboten von Udinese geschrieben und das er aktuell mit Fußbruch ausfällt.
https://www.fussballeuropa.com/news/zwei-angebote-abgelehnt-eintracht-frankfurt-heis-auf-supertalent-2025-01
Hier wird auch von 2 abgelehnten Angeboten von Udinese geschrieben und das er aktuell mit Fußbruch ausfällt.
Korn schrieb:Mochid schrieb:
Es gibt nur einen weiteren, ehemaligen Spieler den ich heute noch verfolge und der war und ist meine größte pers. Entäuschung in 50 1/2 Jahren Fan dasein.
Jermaine Jones?
Da fallen mir noch ein paar weitere ein.
Albert Streit oder wen man gut verfolgen kann Thorsten Legat.
U.K. schrieb:
Da fallen mir noch ein paar weitere ein.
Streit, Legat, NadW, Möller ... diese Liste lässt sich sicher erweitern.
Dass das alles A...backen war, steht außer Frage, aber es kommt eben auch darauf an, was man von einem Spieler erwartet und deshalb habe ich von "pers. Enttäuschung" geschrieben und da steht der Stürmerstar von PSG mit Abstand ganz oben auf meiner Liste.
Das "Wie" des Transfers kann ich aus Sicht des Pariser Vereins noch verstehen. Aber das Verhalten des Spielers und vor allem seine Aussagen gehen gar nicht.
19.Spieltag
Freitag, 18.30 Uhr
Greuth.Fürth - Kaiserslautern
Magdeburg - E.Braunschweig
Samstag, 13.00 Uhr
1.FC Köln - SV Elversberg
Karlsruher SC - F.Düsseldorf
FC Schalke - 1.FC Nürnberg
Samstag, 20.30 Uhr
Hertha BSC - Hamburger SV
Sonntag, 13.30 Uhr
SV Darmstadt - SC Paderborn
Hannover 96 - Preußen Münster
SSV Ulm - Jahn Regensburg
Freitag, 18.30 Uhr
Greuth.Fürth - Kaiserslautern
Magdeburg - E.Braunschweig
Samstag, 13.00 Uhr
1.FC Köln - SV Elversberg
Karlsruher SC - F.Düsseldorf
FC Schalke - 1.FC Nürnberg
Samstag, 20.30 Uhr
Hertha BSC - Hamburger SV
Sonntag, 13.30 Uhr
SV Darmstadt - SC Paderborn
Hannover 96 - Preußen Münster
SSV Ulm - Jahn Regensburg
Alles richtig gemacht!
Ich hätte tatsächlich auch lieber größeren Abstand zu Stuttgart gehalten.
Insgesamt nach der Hinrunde ein doch anderes Tabellenbild als letztes Jahr. Letztes Jahr hatte der 9. der Tabelle nach der Hinrunde 21 Punkte. Diesmal hat selbst der 11. 24 Punkte und ist nur 6 Punkte vom CL Platz weg. Ich habe es mal durchgeklickt. Noch nie hatte ein Team auf Platz 11 nach der Hinrunde so viel Punkte wie dieses mal. 47 Punkte werden wohl nicht wieder für Europa reichen.
Insgesamt nach der Hinrunde ein doch anderes Tabellenbild als letztes Jahr. Letztes Jahr hatte der 9. der Tabelle nach der Hinrunde 21 Punkte. Diesmal hat selbst der 11. 24 Punkte und ist nur 6 Punkte vom CL Platz weg. Ich habe es mal durchgeklickt. Noch nie hatte ein Team auf Platz 11 nach der Hinrunde so viel Punkte wie dieses mal. 47 Punkte werden wohl nicht wieder für Europa reichen.
Bei all dem "Fachpersonal", das sich hier über die Befindlichkeiten von Drewes auslässt, traut man sich gar nicht, einen Punkt anzusprechen, der hier einfach übersehen wird.
Ja, er hat keinen Stein auf den Kopf bekommen und ist nicht mit einer blutenden Wunde vom Platz gegangen.
Ich sage es einfach einmal mit meinen Worten: Vielleicht hatte er einfach nur Schiss, weiter in Wurfweite von tausenden Idioten zu stehen?
Vielleicht hat er sich einfach Gedanken gemacht, was als nächstes fliegt?
Mir ist schon klar, dass die meisten hier einen Oliver Kahn vor Augen haben, der nach einem Golfball am Kopf mit blutüberströmtem Gesicht schreit: "Männer, wir brauchen Eier".
Eine Kopfverletzung heilt in ein paar Tagen. Der Gedanke an das, was hinter mir passieren könnte in einem Spiel, dauert sicher länger.
Zum Urteil habe ich auch eine eindeutige Meinung. Der austragende Verein trägt die Verantwortung. Auch für die Deppen in der Kurve.
Ja, er hat keinen Stein auf den Kopf bekommen und ist nicht mit einer blutenden Wunde vom Platz gegangen.
Ich sage es einfach einmal mit meinen Worten: Vielleicht hatte er einfach nur Schiss, weiter in Wurfweite von tausenden Idioten zu stehen?
Vielleicht hat er sich einfach Gedanken gemacht, was als nächstes fliegt?
Mir ist schon klar, dass die meisten hier einen Oliver Kahn vor Augen haben, der nach einem Golfball am Kopf mit blutüberströmtem Gesicht schreit: "Männer, wir brauchen Eier".
Eine Kopfverletzung heilt in ein paar Tagen. Der Gedanke an das, was hinter mir passieren könnte in einem Spiel, dauert sicher länger.
Zum Urteil habe ich auch eine eindeutige Meinung. Der austragende Verein trägt die Verantwortung. Auch für die Deppen in der Kurve.
Ich frage mich, was er da will? Bei diesem Kader wird er nicht viel spielzeit bekommen. Wäre bei uns anders. Laut Sky, war er wohl bei uns auf dem Gelände. Götze und er haben das gleiche Management, er kennt Schwegler noch aus Hoppenheim......Zu den Bayern kann er später immer noch.........
U.K. schrieb:Genau das ist hier doch der Fall
Das Urteil ist in völlig unverhältnismäßig.
Es heißt doch ganz klar Einspruch kann nur eingelegt werden wenn:
"Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht"
U.K. schrieb:Und im vorliegenden Fall war der unabhängige Gutachter eben das Gericht.
Der unabhängige Gutachter ist übrigens der Schiedsrichter, aber vergleiche du ruhig weiter Äpfel mit Birnen.
Juno267 schrieb:
Genau das ist hier doch der Fall
Dann schau dir nochmal den Wurf des Feuerzeuges an. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass Drewes nicht mehr weiter spielen kann, dann bleibt mit deiner Meinung alleine.
Juno267 schrieb:
Und im vorliegenden Fall war der unabhängige Gutachter eben das Gericht.
Nein war er nicht. Der Gutachter zum Gesundheitszustand von Drewes war der Mannschaftsarzt von Bochum. Aber verdrehe ruhig weiter die Tatsachen.
U.K. schrieb:Hier habe ich nur darauf geantwortet, dass der EInspruch sehr wohl berechtigt und möglich war. Du hattest geschrieben, dass kein Einspruch hätte eingelgt werden dürfen oder wie soll ich deine Aussage "Es heißt doch ganz klar Einspruch kann nur eingelegt werden wenn:" verstehen.Juno267 schrieb:
Genau das ist hier doch der Fall
Dann schau dir nochmal den Wurf des Feuerzeuges an. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass Drewes nicht mehr weiter spielen kann, dann bleibt mit deiner Meinung alleine.
U.K. schrieb:Und das Gericht hat diese Einschätzung offenbar bestätigt.
Nein war er nicht. Der Gutachter zum Gesundheitszustand von Drewes war der Mannschaftsarzt von Bochum. Aber verdrehe ruhig weiter die Tatsachen.
Aber findest du es ok, dass du von der Couch aus entscheidest, wer welche Schmerzen und Verletzungen haben darf? Und vielleicht war er nicht mehr speilfähig obwohl er keine Schmerzen hatte, soll es in dieser Welt ja auch geben.
Was bist du denn für einer?
Vermutlich möchtest du auch bei jedem Trikotzupfer ein unabhängiges Gutachten, ob der Zupfer wirklich ursächlich für das Hinfallen des Spieler war oder ob es unausweichlich war, dass ein zu Fall gekommener Spieler sich im Winden vor Schmerzen wieder auf das Spielfeld rollen musste.
SGE_Werner schrieb:Jetzt kommt also auch noch eine Verschwörungstheorie dazu. Das wird ja immer besser. Hat vielleicht der DFB den Werfer beauftragt? Was meinst du?
Kurz nach dem Spiel habe ich hier geäußert, dass vieles einfach wie in einem Drehbuch "pro drei Punkte für Bochum" zusammen passt, dazu stehe ich auch
Vermutlich möchtest du auch bei jedem Trikotzupfer ein unabhängiges Gutachten, ob der Zupfer wirklich ursächlich für das Hinfallen des Spieler war oder ob es unausweichlich war, dass ein zu Fall gekommener Spieler sich im Winden vor Schmerzen wieder auf das Spielfeld rollen musste.
Das Urteil ist in völlig unverhältnismäßig.
Es heißt doch ganz klar Einspruch kann nur eingelegt werden wenn:
"Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht"
Das Drewes hier nicht weiter spielen kann versteht kein Mensch. Nur zum Vergleich damals mit Kahn und dem Golfball, hier konnte Kahn auch weiter spielen. Bei Drewes gab es keine offensichtliche Verletzung und auch im Krankenhaus wurde keine Gehirnerschütterung festgestellt.
Der unabhängige Gutachter ist übrigens der Schiedsrichter, aber vergleiche du ruhig weiter Äpfel mit Birnen.
Es heißt doch ganz klar Einspruch kann nur eingelegt werden wenn:
"Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht"
Das Drewes hier nicht weiter spielen kann versteht kein Mensch. Nur zum Vergleich damals mit Kahn und dem Golfball, hier konnte Kahn auch weiter spielen. Bei Drewes gab es keine offensichtliche Verletzung und auch im Krankenhaus wurde keine Gehirnerschütterung festgestellt.
Juno267 schrieb:
Vermutlich möchtest du auch bei jedem Trikotzupfer ein unabhängiges Gutachten, ob der Zupfer wirklich ursächlich für das Hinfallen des Spieler war oder ob es unausweichlich war, dass ein zu Fall gekommener Spieler sich im Winden vor Schmerzen wieder auf das Spielfeld rollen musste.
Der unabhängige Gutachter ist übrigens der Schiedsrichter, aber vergleiche du ruhig weiter Äpfel mit Birnen.
U.K. schrieb:Genau das ist hier doch der Fall
Das Urteil ist in völlig unverhältnismäßig.
Es heißt doch ganz klar Einspruch kann nur eingelegt werden wenn:
"Schwächung der eigenen Mannschaft durch einen während des Spiels eingetretenen Umstand, der unabwendbar war und nicht mit dem Spiel und einer dabei erlittenen Verletzung im Zusammenhang steht"
U.K. schrieb:Und im vorliegenden Fall war der unabhängige Gutachter eben das Gericht.
Der unabhängige Gutachter ist übrigens der Schiedsrichter, aber vergleiche du ruhig weiter Äpfel mit Birnen.
Das nimmt ja langsam Ausmaße wie bei der FIFA an.
Kircher revidiert seine Aussagen vom Doppelpass und meint es wäre doch ein Elfmeter.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wurde-eintracht-bei-bayer-um-elfmeter-gebracht-kircher-rudert-zurueck-zr-93499314.html
Aber mit dieser Aussage:
disqualifiziert er sich doch selber. Diese Erkenntnis in der Luft kann man im Zweikampf nicht dagegen halten kommt nun wirklich nicht aus der Raketenwissenschaft. Das war schon immer so und sollte auch immer so bleiben.
Kircher revidiert seine Aussagen vom Doppelpass und meint es wäre doch ein Elfmeter.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/wurde-eintracht-bei-bayer-um-elfmeter-gebracht-kircher-rudert-zurueck-zr-93499314.html
Aber mit dieser Aussage:
Aber in der Luft habe ich kaum noch eine Chance, Einfluss zu nehmen. Also wäre es besser gewesen, in der Szene bei Leverkusen gegen Frankfurt einen Strafstoß zu geben.
disqualifiziert er sich doch selber. Diese Erkenntnis in der Luft kann man im Zweikampf nicht dagegen halten kommt nun wirklich nicht aus der Raketenwissenschaft. Das war schon immer so und sollte auch immer so bleiben.
Späte Einsicht nach Teamübung mit anderen Schiris und Trainern
Ich sag mal so: Dafür können wir uns nichts kaufen und kriegen auch den wahrscheinlichen Punkt (auch Elfer muss man erstmal reinschießen) nicht wieder. Aber wenn die Szene tatsächlich eine klarere Linie für zukünftige Bewertungen von solchen Luftzweikämpfen nach sich zieht und Kircher ein bissi demütiger mit dem berechtigten Frust von Eintrachtlern umgeht, dann wäre das ja ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich warte aber mal die Beweise ab ….
Ich sag mal so: Dafür können wir uns nichts kaufen und kriegen auch den wahrscheinlichen Punkt (auch Elfer muss man erstmal reinschießen) nicht wieder. Aber wenn die Szene tatsächlich eine klarere Linie für zukünftige Bewertungen von solchen Luftzweikämpfen nach sich zieht und Kircher ein bissi demütiger mit dem berechtigten Frust von Eintrachtlern umgeht, dann wäre das ja ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich warte aber mal die Beweise ab ….
U.K. schrieb:
Darum bleibt xG immer nur eine nette Spielerei. Hier die Tabelle laut xG beim Kicker:
Es ist halt der einzige Faktor, um Chancen qualitativ zu bemessen. Man kann 5 Torschüsse frei vorm TW haben und der Gegner 30 Weitschüsse in die Wolken, bei sowas wäre früher gesagt worden "Wir hatten 30:5 Torschüsse, wir waren besser", bei xGoals wären es dann eben 2,0 zu 0,9 vielleicht für das Team, das die 5 Torschüsse hatte.
Aufgrund der mittlerweile zehntausenden Torschüsse, die da einfließen und bewertet werden und woraus Faktoren gezogen werden wie Tempo, wo steht der Gegner, wo steht der Schütze usw. , ist das fernab von "Quatsch" oder "Spielerei" in meinen Augen.
Das Grundproblem bei xGoals ist eher, dass es sich nur auf Abschlüsse bezieht m.W. , das heißt, wenn jemand zB einen Querpass auf einen frei stehenden Spieler in der Mitte spielt und dieser den Ball um wenige Zentimeter nicht erreicht, dann ist das 0,00 in der xG-Wertung, obwohl jeder das natürlich in seinem Kopf werten würde als "Hundertprozentige". Andererseits waren diese Nicht-Abschlüsse auch früher in keiner Statistik drin.
Eine Statistik bzw. ein Indikator ist also immer nur so gut, wie man es definiert und wie gut die Qualität der Daten ist.
Man kann Statistiken wie xGoals natürlich unter die Kategorie "nicht aussagekräftig genug bzw. unsauber" setzen, dann darf man aber seine eigenen subjektiven Eindrücke nicht als höherwertig hinstellen. Wenn hier oder auch in anderen Foren dieser Welt davon die Rede ist, dass man mindestens 5 Tore hätte erzielen müssen aus den Chancen und dann ein xGoals-Wert von 1,87 steht, dann weiß ich, wessen Wert ich eher halt Glauben schenke.
Vielleicht bin ich da auch als alter Graf Zahl der falsche Ansprechpartner um subjektive Einschätzungen als richtig anzusehen.
Zu den Abweichungen in den Tabellen kann ich nicht viel sagen. Es gibt unterschiedliche Anbieter und dann auch noch unterschiedliche Arten, wie man eine Tabelle damit aufbaut. Dass beim Kicker-Link weder das eine noch das andere an der richtigen Stelle (vllt. ja anderswo) aufgeklärt wird, spricht übrigens nicht wirklich für journalistische Qualität. Ich nehme meine Daten von der DFL-Seite und runde die xGoals-Werte zu vollen Werten auf und ab, wie man es halt sonst auch macht. Und daraus ergibt sich ein Ergebnis. Auch das hat natürlich Schwächen, weil 1,51 zu 1,49 dann ein 2:1 wird und ein 2,49 zu 1,50 ein 2:2. Understat macht da m.E. eher so einen gerechneten Punktwert draus. Aber ich weiß auch nicht, ob es jemandem weiterhilft, wenn bei fast jedem Spiel ein Team irgendwie mal 1,43 Punkte eingerechnet kriegt und einmal 1,84. Darunter können sich Fans halt auch wenig vorstellen.
SGE_Werner schrieb:
Das Grundproblem bei xGoals ist eher, dass es sich nur auf Abschlüsse bezieht m.W. , das heißt, wenn jemand zB einen Querpass auf einen frei stehenden Spieler in der Mitte spielt und dieser den Ball um wenige Zentimeter nicht erreicht, dann ist das 0,00 in der xG-Wertung, obwohl jeder das natürlich in seinem Kopf werten würde als "Hundertprozentige". Andererseits waren diese Nicht-Abschlüsse auch früher in keiner Statistik drin.
Nicht nur solche Situationen verfälschen das Ergebnis. Folgende Situationen fließen ebenso in die Statistik ein. Wenn ein Abschluss erfolgt, der nicht zum Tor führt. Bei einem Torerfolg wäre dieser aber nachträglich durch den VAR aberkennt worden, zum Beispiel durch Abseits.
Nur anhand des letzten Spieles gegen Mainz die unterschiedlichen Daten:
Kicker (Opta) 2,58 zu 0,6
understat 2,59 zu 0,75
sofascore 2,58 zu 0,6
bundesliga.de 3,59 zu 0,59
Sofascore liegt nur zufällig gleich auf mit kicker.
Hier liegt bei der DFL doch eine sehr große Abweichung vor.
Vielleicht ist Spielerei der falsche Begriff dafür, aber auch eine Begriff wie packing wird heutzutage kaum noch verwendet.
Für die, die es interessiert...
Die Wernersche xGoals-Tabelle (Gerundete xGoals-Werte zur Bemessung vom Ergebnis)
Wir wären zwar einen Platz tiefer, weil Stuttgart aus seinen Chancen zu wenig gemacht hat und damit sogar vor uns liegen würde, aber wir hätten auch 2 Punkte mehr und hätten enormen Abstand zu den nichteuropäischen Plätzen, weil Teams wie Mainz, Bremen, Gladbach und vor allem Leipzig ! viel mehr aus seinen Chancen rausgeholt haben. Auch Wolfsburg gehört zu den Profiteuren.
Die Wernersche xGoals-Tabelle (Gerundete xGoals-Werte zur Bemessung vom Ergebnis)
Wir wären zwar einen Platz tiefer, weil Stuttgart aus seinen Chancen zu wenig gemacht hat und damit sogar vor uns liegen würde, aber wir hätten auch 2 Punkte mehr und hätten enormen Abstand zu den nichteuropäischen Plätzen, weil Teams wie Mainz, Bremen, Gladbach und vor allem Leipzig ! viel mehr aus seinen Chancen rausgeholt haben. Auch Wolfsburg gehört zu den Profiteuren.
Darum bleibt xG immer nur eine nette Spielerei. Hier die Tabelle laut xG beim Kicker:
https://www.kicker.de/vfb-deutlich-besser-leipzig-und-mainz-fallen-ab-die-xg-tabelle-der-bundesliga-1050600/slideshow
1. FCB 45 Punkte
2. Leverkusen 36 Punkte
3. Stuttgart 33 Punkte
4. SGE 30 Punkte
5. BvB 30 Punkte
6. Freiburg 30 Punkte
7. Makranstädt 27 Punkte
8. Werder 24 Punkte
9. Mainz 21 Punkte
10. Gladbach 18 Punkte
11. Wolfsburg 18 Punkte
12. Pauli 18 Punkte
13. Augsburg 15 Punkte
14. Heidenheim 15 Punkte
15. Hoffenheim 15 Punkte
16. Union 12 Punkte
17. Kiel 9 Punkte
18. Bochum 9 Punkte
Doch deutliche Abweichungen, sowohl in den Punkten als auch den Platzierungen.
https://www.kicker.de/vfb-deutlich-besser-leipzig-und-mainz-fallen-ab-die-xg-tabelle-der-bundesliga-1050600/slideshow
1. FCB 45 Punkte
2. Leverkusen 36 Punkte
3. Stuttgart 33 Punkte
4. SGE 30 Punkte
5. BvB 30 Punkte
6. Freiburg 30 Punkte
7. Makranstädt 27 Punkte
8. Werder 24 Punkte
9. Mainz 21 Punkte
10. Gladbach 18 Punkte
11. Wolfsburg 18 Punkte
12. Pauli 18 Punkte
13. Augsburg 15 Punkte
14. Heidenheim 15 Punkte
15. Hoffenheim 15 Punkte
16. Union 12 Punkte
17. Kiel 9 Punkte
18. Bochum 9 Punkte
Doch deutliche Abweichungen, sowohl in den Punkten als auch den Platzierungen.
U.K. schrieb:
Darum bleibt xG immer nur eine nette Spielerei. Hier die Tabelle laut xG beim Kicker:
Es ist halt der einzige Faktor, um Chancen qualitativ zu bemessen. Man kann 5 Torschüsse frei vorm TW haben und der Gegner 30 Weitschüsse in die Wolken, bei sowas wäre früher gesagt worden "Wir hatten 30:5 Torschüsse, wir waren besser", bei xGoals wären es dann eben 2,0 zu 0,9 vielleicht für das Team, das die 5 Torschüsse hatte.
Aufgrund der mittlerweile zehntausenden Torschüsse, die da einfließen und bewertet werden und woraus Faktoren gezogen werden wie Tempo, wo steht der Gegner, wo steht der Schütze usw. , ist das fernab von "Quatsch" oder "Spielerei" in meinen Augen.
Das Grundproblem bei xGoals ist eher, dass es sich nur auf Abschlüsse bezieht m.W. , das heißt, wenn jemand zB einen Querpass auf einen frei stehenden Spieler in der Mitte spielt und dieser den Ball um wenige Zentimeter nicht erreicht, dann ist das 0,00 in der xG-Wertung, obwohl jeder das natürlich in seinem Kopf werten würde als "Hundertprozentige". Andererseits waren diese Nicht-Abschlüsse auch früher in keiner Statistik drin.
Eine Statistik bzw. ein Indikator ist also immer nur so gut, wie man es definiert und wie gut die Qualität der Daten ist.
Man kann Statistiken wie xGoals natürlich unter die Kategorie "nicht aussagekräftig genug bzw. unsauber" setzen, dann darf man aber seine eigenen subjektiven Eindrücke nicht als höherwertig hinstellen. Wenn hier oder auch in anderen Foren dieser Welt davon die Rede ist, dass man mindestens 5 Tore hätte erzielen müssen aus den Chancen und dann ein xGoals-Wert von 1,87 steht, dann weiß ich, wessen Wert ich eher halt Glauben schenke.
Vielleicht bin ich da auch als alter Graf Zahl der falsche Ansprechpartner um subjektive Einschätzungen als richtig anzusehen.
Zu den Abweichungen in den Tabellen kann ich nicht viel sagen. Es gibt unterschiedliche Anbieter und dann auch noch unterschiedliche Arten, wie man eine Tabelle damit aufbaut. Dass beim Kicker-Link weder das eine noch das andere an der richtigen Stelle (vllt. ja anderswo) aufgeklärt wird, spricht übrigens nicht wirklich für journalistische Qualität. Ich nehme meine Daten von der DFL-Seite und runde die xGoals-Werte zu vollen Werten auf und ab, wie man es halt sonst auch macht. Und daraus ergibt sich ein Ergebnis. Auch das hat natürlich Schwächen, weil 1,51 zu 1,49 dann ein 2:1 wird und ein 2,49 zu 1,50 ein 2:2. Understat macht da m.E. eher so einen gerechneten Punktwert draus. Aber ich weiß auch nicht, ob es jemandem weiterhilft, wenn bei fast jedem Spiel ein Team irgendwie mal 1,43 Punkte eingerechnet kriegt und einmal 1,84. Darunter können sich Fans halt auch wenig vorstellen.
In der Presse geht es heute auch um unseren Neuzugang Wahi. Der übrigens regelmäßig Spitzengeschwindigkeiten über 35 kmh abliefert. Nur falls es noch den einen oder anderen gibt, der glaubt, Krösche hätten einen langsameren Ersatz für Marmoush geholt.