
U.K.
8351
Ab jetzt kann man ja den Tabellenrechner beim Kicker mal anwerfen. Bei mir führen die 16 Punkte tatsächlich zur Entscheidung nach Torverhältnis. Was uns in die Karten spielen könnte: Selbst wenn die Roma in Alkmaar gewinnt können sie max. auf 15 Punkte kommen. Eigentlich ist für die eine Top 8 Platzierung realistisch betrachtet kaum mehr drin. Könnte also sein, dass sie dann am letzten ST eher auf Schonung aus sind, wenn die Zwischenrunde sicher ist . Gut ist auch, dass am letzten ST einige gegeneinander spielen, die um den 8.Platz kämpfen dürften: Ajax-Gala; FCSB-ManU. Gewinnen wir gegen Ferencvaros wären wir vor dem letzten ST mit 16 Punkten vermutlich auf Platz 3 oder 4. Da direkte Konkurrenten hinter uns gegeneinander spielen können nicht alle an uns vorbeiziehen, auch wenn wir in Rom verlören. Tatsächlich wären zwei Siege von Bodo für mich derzeit die größte Gefahr, mit 16 Punkten zu scheitern (Torverhältnis wäre dann entscheidend). Die spielen zu Hause gegen Maccabi und das abgeschlagenen Nizza auswärts...klingt leider machbar...Ach ja: Das Szenario mit 17 Punkten auszuscheiden habe ich nicht hinbekommen, was dafür spricht, dass 17 sicher reichen Ich lege mich mal fest: 17 Punkte ist Platz 5-7, 16 wird mega eng, sieht nach 8 oder 9 aus / Torverhältnis wichtig, drunter bedeutet Zwischenrunde...Spannend ist es jedenfalls. Der Modus gefällt mir irgendwie...
Wir sind aber auf jeden Fall weiter nach der Vorrunde, denn von den Vereinen ab Platz 25 kann uns keiner mehr einholen. Schöner ist natürlich, wenn wir uns die Playoffs ersparen
Aber Ferencvaros ist keine Luftnummer und bei der Roma wird es ähnlich wie gestern in Lyon eine harte Kante.
Aber Ferencvaros ist keine Luftnummer und bei der Roma wird es ähnlich wie gestern in Lyon eine harte Kante.
Wir können uns aufregen wie wir wollen, am Ende wird das außerhalb des Forums niemanden interessieren und der Typ bekommt vom Kicker seine obligatorische 2, weil er schließlich keine Spielentscheidende Szene verkackt hat. Dafür feiert er sich dann und mancht es beim nächsten Mal wieder falsch.
Da lag wohl jemand falsch:
Kicker Note 4
Durchaus realistische Einschätzung.
Kicker Note 4
Keine entscheidenden Fehler, wirkte insgesamt aber wenig souverän. Hätte das Spiel sofort unterbrechen müssen, als Ekitiké auf den Kopf fiel (12.); Gelb gegen Nkounkou, der ihn darauf aufmerksam machte, war überzogen. Tuta hätte für das taktische Foul an Onyeka Gelb sehen müssen (78.).
Durchaus realistische Einschätzung.
U.K. schrieb:
Tuta hätte für das taktische Foul an Onyeka Gelb sehen müssen (78.).
Das war ein klarer Pluspunkt für Dankert in der Gesamtschau.
U.Bein schrieb:
Kiel ist ja mal sauber verpfiffen worden. Nen 11er nicht bekommen, dafür nach ner Schwalbe einen gegen sich. Und im Kölner Keller gab's wohl Glühwein.
Oder Bullenplörre umsonst.
U.K. schrieb:
Die Entscheidungen sind ja wirklich skandalös. Klarer Elfmeter für Kiel. Und das die kurze Berührung nicht einkassiert wird ist unfassbar.
bisher hatten die VAR viel zu oft eingegriffen. und nun schlägts halt auf der anderen seite aus.
die VARs wurden angewiesen nicht mehr bessere entscheidungen zu treffen, sondern wirklich regelentsprechend nur bei groben fehlern einzureifen.
und nun denkt hier ein VAR fälschlicherweise, diese schirientscheidung wäre kein grober fehler, weil es einen "kontakt" gab und holt den schiri nicht ans TV..
was natürlich falsch ist.
U.K. schrieb:
Die Entscheidungen sind ja wirklich skandalös. Klarer Elfmeter für Kiel. Und das die kurze Berührung nicht einkassiert wird ist unfassbar.
Eine Schande.
Der Elfer für Kiel wäre zwingend gewesen plus Gelb für Gulácsi.
Dann erhalten die Kieler fälschlicherweise keinen Eckball, stattdessen gibt Badstübner Abstoß für Leipzig.
Der Gipfel dann der Lufthauch, den Schwalbenkönig Openda nutzte, um hollywoodreif dafür zu sorgen, dass Badstübner sofort auf Elfer entschied und zum Überfluss auch noch Gelb gegen den Kieler zückte anstatt Gelb gegen den Wiederholungstäter Openda.
Hier müsste der Schiedsrichter-Boss Knut Kircher endlichauf seine gesamte Mannschaft einwirken, dass die den Openda mal richtig unter die Lupe nehmen und ihn nicht noch für seine unfaire und hinterhältige Spielweise belohnen.
Gegen uns hat er am letzten Mittwoch auch schon böse geschwalbt.
Übrigens saß in Köln Katrin Rafalski im Keller gemeinsam mit Dr. Justus Zorn.
Sie hätten unbedingt intervenieren müssen.
Leider kam von dort nichts.
Aus Kieler Sicht eine Katastrophe und der Konzern lacht sich ins Fäustchen.
Vor allem die Prämien locken die Vereine, alleine 50 Millionen Dollar Antrittsprämie (mindestens).
https://www.sportschau.de/fussball/fast-alle-teilnehmer-fuer-klub-wm-2025-stehen-fest-auch-bvb-und-bayern-dabei,klub-wm-fifa-bundesliga-dfl-uefa-machtkampf-geld-medien-einnahmen-eca-fifpro-100.html
Da steht auch nochmal warum RB teilnehmen darf.
https://www.sportschau.de/fussball/fast-alle-teilnehmer-fuer-klub-wm-2025-stehen-fest-auch-bvb-und-bayern-dabei,klub-wm-fifa-bundesliga-dfl-uefa-machtkampf-geld-medien-einnahmen-eca-fifpro-100.html
Da steht auch nochmal warum RB teilnehmen darf.
Ich habs geahnt. Scheixx Länderspiele!
Um mal die schlimmen Sachen vorweg zu kritisieren
Das 1:0 darf so nie und nimmer passieren. Dass sich zwei Spieler gegen 5 oder 6 da so durchfuddeln können, nee, das war wirklich stümperhaft von unserer Abwehr.
Das 2:0 war ebenso ein völlig unnötiges Geschenk. Da darf sich Collins nicht den Ball so abluchsen lassen. Davon abgesehen, dass man ihn da auch nicht in so eine Enge Situation reinspielen muss, statt den vorher von hinten rechts mal rauszubollern.
Das 3:0 ebenso eine halbherzige Intervention von Skhiri.
Ok, dass der Dauerverletzte Openda dann da so eine Fackel rausholt, passiert dann auch nicht immer, aber grundsätzlich geht man da nicht so unentschlossen an den Ball.
Man kann also durchaus sagen, dass es da zuviele individuelle Fehler gab.
Die waren aber jetzt keine alleinigen Ausfälle einzelner Spieler, sondern nur Symptome einer allgemeinen Kampfschwäche heute. Alle durch die Bank und auch die von der Bank haben nicht in die Zweikämpfe gefunden, haben sich den Schneid abkaufen lassen, waren immer einen halben oder einen ganzen Schritt zu spät.
So kann man auf dem Niveau halt kein Spiel für sich entscheiden, wenn man quasi jeden wichtigen Zweikampf verliert.
Aber woran lag es? Ist Theate tatsächlich die Mentalitätsmaschine, die alle anderen mitreißt?
Und konnte Kristensen das von ungewohnter Position nicht in die Mannschaft bringen?
Ich fand ja, dass Larsson den größten Kampfeswille an den Tag gelegt hatte, aber das war wohl nur in meinen Augen so.
Später kam es mir so vor, als ob Hojlund noch die meiste Energie dahingehend mitgebracht hat.
Aber einer oder auch nur drei oder vier sind einfach zuwenige: da muss schon die ganze Mannschaft mitmachen.
Leider kamen heute auch keine Impulse von Marmoush und Ekitike. Da hab ich ein bissi vermisst, dass sie von sich aus tiefer fallen und dem heute leicht überforderten Mittelfeld mehr unter die Arme greifen. Aber auch da hat es heute einfach nicht gefunzt.
Alles in Allem: einfach ein schlechtes Spiel heute. Sich irgendwie nicht mehr in die Zweikämpfe getraut. Sich immer wieder zustellen lassen und dann im Geklicker die Kugel verloren.
Das war Murks.
Da muss dann wohl das berühmte Mund abputzen folgen und eine Antwort gegen die Puppenkiste kommen.
Das 1:0 darf so nie und nimmer passieren. Dass sich zwei Spieler gegen 5 oder 6 da so durchfuddeln können, nee, das war wirklich stümperhaft von unserer Abwehr.
Das 2:0 war ebenso ein völlig unnötiges Geschenk. Da darf sich Collins nicht den Ball so abluchsen lassen. Davon abgesehen, dass man ihn da auch nicht in so eine Enge Situation reinspielen muss, statt den vorher von hinten rechts mal rauszubollern.
Das 3:0 ebenso eine halbherzige Intervention von Skhiri.
Ok, dass der Dauerverletzte Openda dann da so eine Fackel rausholt, passiert dann auch nicht immer, aber grundsätzlich geht man da nicht so unentschlossen an den Ball.
Man kann also durchaus sagen, dass es da zuviele individuelle Fehler gab.
Die waren aber jetzt keine alleinigen Ausfälle einzelner Spieler, sondern nur Symptome einer allgemeinen Kampfschwäche heute. Alle durch die Bank und auch die von der Bank haben nicht in die Zweikämpfe gefunden, haben sich den Schneid abkaufen lassen, waren immer einen halben oder einen ganzen Schritt zu spät.
So kann man auf dem Niveau halt kein Spiel für sich entscheiden, wenn man quasi jeden wichtigen Zweikampf verliert.
Aber woran lag es? Ist Theate tatsächlich die Mentalitätsmaschine, die alle anderen mitreißt?
Und konnte Kristensen das von ungewohnter Position nicht in die Mannschaft bringen?
Ich fand ja, dass Larsson den größten Kampfeswille an den Tag gelegt hatte, aber das war wohl nur in meinen Augen so.
Später kam es mir so vor, als ob Hojlund noch die meiste Energie dahingehend mitgebracht hat.
Aber einer oder auch nur drei oder vier sind einfach zuwenige: da muss schon die ganze Mannschaft mitmachen.
Leider kamen heute auch keine Impulse von Marmoush und Ekitike. Da hab ich ein bissi vermisst, dass sie von sich aus tiefer fallen und dem heute leicht überforderten Mittelfeld mehr unter die Arme greifen. Aber auch da hat es heute einfach nicht gefunzt.
Alles in Allem: einfach ein schlechtes Spiel heute. Sich irgendwie nicht mehr in die Zweikämpfe getraut. Sich immer wieder zustellen lassen und dann im Geklicker die Kugel verloren.
Das war Murks.
Da muss dann wohl das berühmte Mund abputzen folgen und eine Antwort gegen die Puppenkiste kommen.
philadlerist schrieb:
Das 2:0 war ebenso ein völlig unnötiges Geschenk. Da darf sich Collins nicht den Ball so abluchsen lassen. Davon abgesehen, dass man ihn da auch nicht in so eine Enge Situation reinspielen muss, statt den vorher von hinten rechts mal rauszubollern.
Das 3:0 ebenso eine halbherzige Intervention von Skhiri.
Ok, dass der Dauerverletzte Openda dann da so eine Fackel rausholt, passiert dann auch nicht immer, aber grundsätzlich geht man da nicht so unentschlossen an den Ball.
Das 2:0 war wirklich eine Kette von Fehlern. Koch spielt voll in die Pressingfalle. Collins versucht mit Ansage sich außen durchzutanken und verliert prompt den Ball. Tuta rückt zu früh raus und lässt den Rückraum völlig blank.
Das 3:0 geht für mich auf die Kappe von Knauff und Chaibi, die beide nur halbherzig in den Zweikampf gehen.
philadlerist schrieb:
Um da mal ein Zeichen zu setzen …
Er hat eine für mich absolut zwingende Gelbe für Collins nicht gegeben. Erst ein taktisch anmutendes Foul, dann noch ein Foul nachgelegt. Es ist bezeichnend, dass das (mal zwei drei User, u.a. Anthrax ausgenommen, der Fehler auf beiden Seiten erwähnt) in der Betrachtung nicht erwähnt wird. Letztlich ist Jablonski niemand, der schnell Gelbe bei Fouls gibt. Egal auf welcher Seite. Nur hat davon gestern nicht nur Leipzig profitiert.
Das so zu sehen wäre für mich eher zweierlei Maß.
SGE_Werner schrieb:
Er hat eine für mich absolut zwingende Gelbe für Collins nicht gegeben. Erst ein taktisch anmutendes Foul, dann noch ein Foul nachgelegt.
Wahrscheinlich ist das meine Fanbrille, aber für mich war das nicht mal ein Foul. Collins schiebt sich zwischen Gegner und Ball. Wenn ich das kurz vor der Seitenlinie mache, pfeift das niemand. Der einzige Unterschied ist die Dynamik.
Eine richtige Ballkontrolle lag beim Leipziger nicht mehr vor.
Ich fand das herum lavieren von Eberl vor dem Spiel gar köstlich.
Frage war: kommt noch jemand in der Winterpause als Ersatz für Harry Kane?
Eberl: Wir haben doch Tel, Olise, Müller... Und Leverkusen spielt doch auch heute ohne Mittelstürmer.
Ja was denn nu Herr Eberl, haben die Bayern einen Ersatz oder nicht. Vor allem auf Leverkusen zu zeigen ist gefährlich, die leisten sich mit Schick und Boniface gleich 2 Stürmer der Extraklasse.
Frage war: kommt noch jemand in der Winterpause als Ersatz für Harry Kane?
Eberl: Wir haben doch Tel, Olise, Müller... Und Leverkusen spielt doch auch heute ohne Mittelstürmer.
Ja was denn nu Herr Eberl, haben die Bayern einen Ersatz oder nicht. Vor allem auf Leverkusen zu zeigen ist gefährlich, die leisten sich mit Schick und Boniface gleich 2 Stürmer der Extraklasse.
Dienstag, 18.00 Uhr
Arm.Bielefeld - SC Freiburg 0:2
J.Regensburg - VfB Stuttgart 1:2
Dienstag, 20.45 Uhr
Bay.München - B.Leverkusen 3:1
Werder Bremen - Darmstadt 98 0:1 (Glaube irgendwie an die Überraschung. Gerade bei Kohfeldt-Rückkehr)
Mittwoch, 18.00 Uhr
1.FC Köln - Hertha BSC 2:1
Wolfsburg - TSG Hoffenheim 3:0
Mittwoch, 20.45 Uhr
Leipzig - SG Eintracht Frankfurt 1:2 (Ja, was muss, das muss.)
Karlsruher SC - FC Augsburg 2:1
Arm.Bielefeld - SC Freiburg 0:2
J.Regensburg - VfB Stuttgart 1:2
Dienstag, 20.45 Uhr
Bay.München - B.Leverkusen 3:1
Werder Bremen - Darmstadt 98 0:1 (Glaube irgendwie an die Überraschung. Gerade bei Kohfeldt-Rückkehr)
Mittwoch, 18.00 Uhr
1.FC Köln - Hertha BSC 2:1
Wolfsburg - TSG Hoffenheim 3:0
Mittwoch, 20.45 Uhr
Leipzig - SG Eintracht Frankfurt 1:2 (Ja, was muss, das muss.)
Karlsruher SC - FC Augsburg 2:1
U.K. schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Regensburg auch nur ein Tor schießt.
Vorstellen kann man sich das tatsächlich nur schwer.
Wäre aber eine dieser Pokalgeschichten.
Regensburg mit bisher 5 erzielten Toren in 14 Ligaspielen gegen die in der letzten Saison hochgejubelte Mannschaft bei der aktuell schon etwas grummeln vorherrscht nachdem es diese Saison etwas stockender läuft.
Der RB-Müll nervt! Duseln sich gegen Hoffenheim scheinbar durch... 😬
Update MV
Es haben sich ausschließlich die Favoriten durchgesetzt, auch wenn sich einige Favoriten schwer taten. Zum Beispiel hat Greifswald erst in der Verlängerung gewonnen.:
SV Siedenbollentin (VL): Greifswalder FC (RL) 2:3 nV
1. FC Neubrandenburg 04 (VL): FC Mecklenburg Schwerin (VL) 1:2
SV Waren 09 (LL) : FC Förderkader Rene Schneider (VL) 0:3
SV 90 Lohmen (LK) : FC Schönberg (VL) 1:2
SpVgg Torgelow-Ueckermünde (VL): F.C. Hansa Rostock (3.Liga) 0:2
SV Plate (LL) : SV Pastow (VL) 1:3
SV Rogeez (LK) : Penzliner SV (VL) 0:3
VfL Bergen 94 (LL) : SG Dynamo Schwerin (OL) 0:3
Auslosung des Viertelfinals ist am 16.Januar
Es haben sich ausschließlich die Favoriten durchgesetzt, auch wenn sich einige Favoriten schwer taten. Zum Beispiel hat Greifswald erst in der Verlängerung gewonnen.:
SV Siedenbollentin (VL): Greifswalder FC (RL) 2:3 nV
1. FC Neubrandenburg 04 (VL): FC Mecklenburg Schwerin (VL) 1:2
SV Waren 09 (LL) : FC Förderkader Rene Schneider (VL) 0:3
SV 90 Lohmen (LK) : FC Schönberg (VL) 1:2
SpVgg Torgelow-Ueckermünde (VL): F.C. Hansa Rostock (3.Liga) 0:2
SV Plate (LL) : SV Pastow (VL) 1:3
SV Rogeez (LK) : Penzliner SV (VL) 0:3
VfL Bergen 94 (LL) : SG Dynamo Schwerin (OL) 0:3
Auslosung des Viertelfinals ist am 16.Januar
kicker
https://www.kicker.de/e-frankfurt-gegen-koeln-2024-frauen-bundesliga-4948604/spielbericht
Torfestival gegen Köln: Frankfurt schiebt sich auf Platz 2
Eintracht Frankfurt hat am Samstagnachmittag ein Torfestival gegen den 1. FC Köln gefeiert und den Tabellen-Vorletzten auch in der Höhe verdient mit 8:0 besiegt. Die SGE nutzte damit den Münchner Patzer, während sich die Situation der Kölnerinnen verschärfte.
https://www.kicker.de/e-frankfurt-gegen-koeln-2024-frauen-bundesliga-4948604/spielbericht
Torfestival gegen Köln: Frankfurt schiebt sich auf Platz 2
Eintracht Frankfurt hat am Samstagnachmittag ein Torfestival gegen den 1. FC Köln gefeiert und den Tabellen-Vorletzten auch in der Höhe verdient mit 8:0 besiegt. Die SGE nutzte damit den Münchner Patzer, während sich die Situation der Kölnerinnen verschärfte.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/fussball-bundesliga-acikgoez-verlaengert-bei-den-eintracht-frankfurt-frauen-v1,kurz-sge-frauen-108.html
Acikgöz verlängert bei den Eintracht Frankfurt Frauen
Dilara Acikgöz hat ihren Vertrag bei den Eintracht Frankfurt Frauen am Dienstag um zwei Jahre verlängert.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/fussball-bundesliga-acikgoez-verlaengert-bei-den-eintracht-frankfurt-frauen-v1,kurz-sge-frauen-108.html
Acikgöz verlängert bei den Eintracht Frankfurt Frauen
Dilara Acikgöz hat ihren Vertrag bei den Eintracht Frankfurt Frauen am Dienstag um zwei Jahre verlängert.
Und der nächste muss seinen Posten räumen:
https://www.kicker.de/fuerth-trennt-sich-offenbar-schon-wieder-von-interimstrainer-haas-1067253/artikel
Haas sollte ursprünglich bis zur Winterpause bleiben.
https://www.kicker.de/fuerth-trennt-sich-offenbar-schon-wieder-von-interimstrainer-haas-1067253/artikel
Haas sollte ursprünglich bis zur Winterpause bleiben.
Unser letzter Gruppengegner der AS Rom hat seinen Trainer entlassen.
https://www.kicker.de/kurz-nach-schlusspfiff-gegen-bologna-as-rom-trennt-sich-von-juric-1064954/artikel
Juric war schon der zweite Trainer dieser Saison, nachdem im September Daniele de Rossi nach nur 3 Spieltagen entlassen worden war. Momentan sind sie in der Liga auf Platz 12.
https://www.kicker.de/kurz-nach-schlusspfiff-gegen-bologna-as-rom-trennt-sich-von-juric-1064954/artikel
Juric war schon der zweite Trainer dieser Saison, nachdem im September Daniele de Rossi nach nur 3 Spieltagen entlassen worden war. Momentan sind sie in der Liga auf Platz 12.
Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Schmidti1982 schrieb:
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
In der Zusammenfassung gab es eine Linie. Demirovic steht näher zum Tor als Koch, aber Tuta hinter ihm hebt das Abseits auf.
https://www.fussball.news/1-bundesliga/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-pirmin-schwegler-rueckkehr-zr-93478730.html