
ulfmeister
7307
Modernstes Spielsystem, nur weil Jogi es sagt?
Dann heißt es auch: Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren!
Fakt ist: Das Spielsystem muß so ausgerichtet sein, daß es die Stärken der einzelnen Spieler unterstreicht, und die Schwächen minimiert.
Ein 4-2-3-1 ist nur dann gut, wenn der 1 ein Strafraumwühler ist, und von 2-3 mindestens 3 Spieler für ein Tor gut sind. Sonst hilft das alles nichts.
Ich bin der Meinung, daß unserer Mannschaft immer noch das 4-4-2, wahlweise flach oder mit Raute, am besten zu Gesicht steht.
Dann heißt es auch: Fresst Scheiße, Millionen Fliegen können nicht irren!
Fakt ist: Das Spielsystem muß so ausgerichtet sein, daß es die Stärken der einzelnen Spieler unterstreicht, und die Schwächen minimiert.
Ein 4-2-3-1 ist nur dann gut, wenn der 1 ein Strafraumwühler ist, und von 2-3 mindestens 3 Spieler für ein Tor gut sind. Sonst hilft das alles nichts.
Ich bin der Meinung, daß unserer Mannschaft immer noch das 4-4-2, wahlweise flach oder mit Raute, am besten zu Gesicht steht.
@ manu666
Es ging mir weniger darum, daß er zu einem Absteiger geht, sondern vielmehr darum, daß ein Verein mehr als 4m für den bezahlt.
Zugegebenermaßen haben wir jüngst für zwei Perspektivspieler ebenfalls ordentlich Kohle rausgehauen, denen aber die Fachwelt durchweg viel Potential bescheinigt. Für einen in meinen Augen durchschnittlichen Fußballer wie Andresen hätte ich die Summe nicht verwendet, egal wie groß die Tasche wäre...
Es ging mir weniger darum, daß er zu einem Absteiger geht, sondern vielmehr darum, daß ein Verein mehr als 4m für den bezahlt.
Zugegebenermaßen haben wir jüngst für zwei Perspektivspieler ebenfalls ordentlich Kohle rausgehauen, denen aber die Fachwelt durchweg viel Potential bescheinigt. Für einen in meinen Augen durchschnittlichen Fußballer wie Andresen hätte ich die Summe nicht verwendet, egal wie groß die Tasche wäre...
Andreasen wohl nach England:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/374214/
Für mehr als € 4m. Die spinnen, die Engländer...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/374214/
Für mehr als € 4m. Die spinnen, die Engländer...
Daß Borowski nach München wechselt, kommt schon etwas überraschend. Ich hätte eher auf einen Wechsel ins Ausland spekuliert. Wie auch immer, dann kann er mit seinen NM-Kumpels Schweinsteiger, Podolski und Schlaudraff auf der Bank Karten spielen.
Die eigentliche Frage ist jedoch: Welche Spieler werden die Bayern im Sommer abgeben? Der Kader ist jetzt schon aufgeblasen bis ins letzte Knopfloch, und Klinsmann ist in meinen Augen kein Anhänger der Rotation. Vielleicht fällt für uns ja was ab...
Die eigentliche Frage ist jedoch: Welche Spieler werden die Bayern im Sommer abgeben? Der Kader ist jetzt schon aufgeblasen bis ins letzte Knopfloch, und Klinsmann ist in meinen Augen kein Anhänger der Rotation. Vielleicht fällt für uns ja was ab...
Wer wirklich will, kann sich hier: http://www.dfb.de/index.php?id=11003 informieren.
Genaueres dürfte in Satzung "Spielordnung" (http://www.dfb.de/uploads/media/Spielordnung.pdf) stehen.
Genaueres dürfte in Satzung "Spielordnung" (http://www.dfb.de/uploads/media/Spielordnung.pdf) stehen.
@ henk
Die Mannschaft ist durchaus in der Lage, Meier und Streit zu ersetzen und wird spielerisch zu mehr Toren als in der Hinrunde kommen, da das Spiel durch den Wegfall von Streit, aber insbesondere durch den wiedergenesenen Chris deutlich an Qualität und Variabilität gewonnen hat. Ich sehe uns in der Rückrunde bei 26 Treffern, und hoffe auf die Vermeidung der Klatschen wie gegen Nürnberg und Stuttgart.
Sturm mit Amanatidis, Fenin, Heller, Neuzugang: 13 Treffer
Mittelfeld mit Toski, Köhler, Fink, Chris, Mahdavikia, Neuzugang: 8 Treffer
Abwehr mit Galindo, Kyrgiakos, Vasoski, Russ, Ochs, Spycher: 5 Treffer
Würde mir langen und dürfte am Ende für 23-25 Punkte gut sein. Saisonziel erfüllt, Platz 8 am Ende der Runde, und alles im Lot.
p.s.: Letztes Jahr hatte ich klammheimlich auf eine Verpflichtung Marcelinhos gehofft. Schade, daß HB sich nicht traute, oder weil er nicht zu bezahlen gewesen wäre. Aber einen gestandenen Kicker Anfang 30 mit nachgewiesener Torgefährlichkeit wäre sensationell gewesen. Vielleicht finden die Scouts dieses Jahr einen, mal sehen.
Die Mannschaft ist durchaus in der Lage, Meier und Streit zu ersetzen und wird spielerisch zu mehr Toren als in der Hinrunde kommen, da das Spiel durch den Wegfall von Streit, aber insbesondere durch den wiedergenesenen Chris deutlich an Qualität und Variabilität gewonnen hat. Ich sehe uns in der Rückrunde bei 26 Treffern, und hoffe auf die Vermeidung der Klatschen wie gegen Nürnberg und Stuttgart.
Sturm mit Amanatidis, Fenin, Heller, Neuzugang: 13 Treffer
Mittelfeld mit Toski, Köhler, Fink, Chris, Mahdavikia, Neuzugang: 8 Treffer
Abwehr mit Galindo, Kyrgiakos, Vasoski, Russ, Ochs, Spycher: 5 Treffer
Würde mir langen und dürfte am Ende für 23-25 Punkte gut sein. Saisonziel erfüllt, Platz 8 am Ende der Runde, und alles im Lot.
p.s.: Letztes Jahr hatte ich klammheimlich auf eine Verpflichtung Marcelinhos gehofft. Schade, daß HB sich nicht traute, oder weil er nicht zu bezahlen gewesen wäre. Aber einen gestandenen Kicker Anfang 30 mit nachgewiesener Torgefährlichkeit wäre sensationell gewesen. Vielleicht finden die Scouts dieses Jahr einen, mal sehen.
Selber schuld, wenn er alles glaubt, was ihm erzählt wird...
Matzel schrieb:
Rrrischdisch, ich habe es halt nur mal von einer anderen Seite betrachtet (für die, denen es nicht schnuppe ist...)
Wünschenswert wäre es, nur leider sind Deine/unsere Hoffnungen nicht zu erfüllen. Natürlich hätte ich auch lieber eine Bundesligamannschaft, die, ähnlich einer funktionierenden Amateurmannschaft, wie Pech und Schwefel zusammenhält und das Letzte für den Verein gibt.
Die Vergangenheit hat uns in vielen Fällen gelehrt, daß das Jugendkonzept fast immer in der Not geboren wurde und bei wachsendem Erfolg über den Haufen geworfen wurde. Ich hoffe, daß Bruchhagen die Balance zu wahren weiß und eine sympathische Truppe zusammenstellt, die uns als Fußballmannschaft überzeugt, denn: Stimmt der Einsatz auf dem Platz, stimmt die Stimmung auf und neben dem Platz!
Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir ein "Identifikationseffizient" vollkommen schnuppe, entscheidend für mich sind andere Faktoren:
1) Eine sportlich ehrgeizige und einwandfreie Truppe
2) Ein "deutscher" Kern des Kaders, der mit sehr guten ausländischen Spielern ergänzt wird
3) Keine Wandervögel, egal ob sie deutscher oder anderer Nationalität sind
4) Keine Schauspieler im Kader
5) Keine Egoisten im Kader
Die Hoffnung, mit einer hessischen/deutschen Auswahl, die, ergänzt von 3-4 Internationalen, die Bundesliga aufmischt, habe ich schon lang begraben. Das schaffen nicht mal die Bayern!
1) Eine sportlich ehrgeizige und einwandfreie Truppe
2) Ein "deutscher" Kern des Kaders, der mit sehr guten ausländischen Spielern ergänzt wird
3) Keine Wandervögel, egal ob sie deutscher oder anderer Nationalität sind
4) Keine Schauspieler im Kader
5) Keine Egoisten im Kader
Die Hoffnung, mit einer hessischen/deutschen Auswahl, die, ergänzt von 3-4 Internationalen, die Bundesliga aufmischt, habe ich schon lang begraben. Das schaffen nicht mal die Bayern!
ffh.de schreibt:
Große Verletzungssorgen bei der Eintracht
Große Sorgen hat wieder einmal Friedhelm Funkel, der Trainer unseres Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Mit gerade mal 14 Profis, darunter drei Torhüter, sowie zwei Amateuren und einem Jugendspieler ist die Eintracht heute ins Trainingslager an die Algarve in Portugal geflogen. Toski, Chaftar und Ljubicic sind krank, Vasoski, Preuß und Heller schon länger verletzt, dazu kommt jetzt noch Alex Meier, dem eine Knie-Operation droht. Und Christoph Spycher ist Vater geworden, und durfte auch erstmal zu Hause bleiben.
Große Verletzungssorgen bei der Eintracht
Große Sorgen hat wieder einmal Friedhelm Funkel, der Trainer unseres Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Mit gerade mal 14 Profis, darunter drei Torhüter, sowie zwei Amateuren und einem Jugendspieler ist die Eintracht heute ins Trainingslager an die Algarve in Portugal geflogen. Toski, Chaftar und Ljubicic sind krank, Vasoski, Preuß und Heller schon länger verletzt, dazu kommt jetzt noch Alex Meier, dem eine Knie-Operation droht. Und Christoph Spycher ist Vater geworden, und durfte auch erstmal zu Hause bleiben.
DER_SCHLICHTER schrieb:
...
Hier mal eine Übersicht der Auslaufenden Verträge.
2008:
- Spycher
- Kyrgiakos
- Chaftar
- Weissenberger (Option absolvierter Spiele bis 2009)
2009:
- Nikolov
- Galindo
- Chris
- Preuß
- Fink
- Inamoto
- Köhler
- Ljubicic
- Toski
- Thurk
- Takahara
...
2008
Spycher: 2+1 verlängern
Chaftar: bin mir nicht sicher
Kyrgiakos: im Winter verkaufen
Weissenberger: abgeben, egal wie
2009
Nikolov: bin mir nicht sicher, ob ich eine u.U. gierige Nummer 2, Zimmermann, oder doch den ruhigen Nikolov hinter Pröll haben wollte. Schwierig zu entscheiden.
Galindo: gefällt mir bisher gut. Zum vorzeitigen Verlängern ist es allerdings noch viel zu früh:
Chris: wenn er mal dauerhaft gesund ist, gut. Im Verletztenstand keine Hilfe, also abwarten.
Preuß: siehe Chris.
Fink: siehe Galindo.
Inamoto: Weltenbummler, kann von mir aus weiterbummeln.
Köhler: zum vorzeitigen Verlängern ist es noch zu früh, Tendenz allerdings verlängern. Vielseitig, spielwitzig, nur leider zu harmlos.
Ljubicic: ohne Urteil, noch nicht gesehen.
Toski: Heute verlängern, und ein Jahr mehr Vertragslaufzeit.
Thurk: Evt. in 2008 abgeben, hat viel von seiner Schnelligkeit verloren. Das Alter scheint auch an ihm zu nagen.
Takahara: Hatte eine sehr gute Vorsaison, kommt jetzt nicht in Tritt. Mal schauen.
Die entscheidende Frage, bevor man Spieler abgibt, lautet:
Können wir auch ohne ihn/sie den angepeilten Tabellenplatz erreichen?
Dass wir ohne Streit und Kyrgiakos können, haben schon einige Spiele gezeigt. Daher wäre ich nicht abgeneigt, die beiden abzugeben, wenn im Gegenzug 2,5m Euro plus Zulagen im Erfolgsfall in unsere Kassen flössen.
Die zweite Frage: Welcher gute Spieler wechselt mitten in der Saison den Verein? In der Bundesliga dürfte das nur für Bankdrücker oder Unzufriedene eines Spitzenclubs gelten, daher können es eigentlich nur Spieler aus dem Ausland sein.
Können wir auch ohne ihn/sie den angepeilten Tabellenplatz erreichen?
Dass wir ohne Streit und Kyrgiakos können, haben schon einige Spiele gezeigt. Daher wäre ich nicht abgeneigt, die beiden abzugeben, wenn im Gegenzug 2,5m Euro plus Zulagen im Erfolgsfall in unsere Kassen flössen.
Die zweite Frage: Welcher gute Spieler wechselt mitten in der Saison den Verein? In der Bundesliga dürfte das nur für Bankdrücker oder Unzufriedene eines Spitzenclubs gelten, daher können es eigentlich nur Spieler aus dem Ausland sein.
Am Ende ist es doch wie immer:
Erst kommt das Riesentheater in der Presse mit einem angeblich Geschädigtem und einem angeblich Schuldigen.
Dann gibt es unterschiedlichste Hintergrundberichte sowie Freunde und "Berufszeugen" der angeblich Geschädigten, die diverse Versionen tränenreich berichten, aber so letztlich mehr Fragen aufwerfen als beantworten.
Am Ende wird entweder der große Mantel des Schweigens über den Vorfall, so es denn überhaupt einen gab, gedeckt, und "Lebbe geht weiter", oder wegen Falschaussage ermittelt.
Erst kommt das Riesentheater in der Presse mit einem angeblich Geschädigtem und einem angeblich Schuldigen.
Dann gibt es unterschiedlichste Hintergrundberichte sowie Freunde und "Berufszeugen" der angeblich Geschädigten, die diverse Versionen tränenreich berichten, aber so letztlich mehr Fragen aufwerfen als beantworten.
Am Ende wird entweder der große Mantel des Schweigens über den Vorfall, so es denn überhaupt einen gab, gedeckt, und "Lebbe geht weiter", oder wegen Falschaussage ermittelt.
sotirios05 schrieb:
Sotos + AS weg = einige Kopfballtore pro Saison weg.
Eine einfache Rechnung.
Tore machen wir wenige, d. h. damit ist ein nicht unwesentlicher anteil an Toren weg.
Allerdings auch mehr Bewegung im Spiel. Ich konnte gegen Wolfsburg leider nur die erste HZ sehen, aber das hat mir schon besser gefallen als mit den beiden.
Streit ist unbestritten ein guter Fußballer, aber:
1. ist sein Spiel leicht auszurechnen, das heißt Ball annehmen und dribbeln, und irgendwann flanken. Bei gefühlten 300 Flanken müssen auch ein paar Tore zustande kommen.
2. Torgefahr aus dem Spiel: Note 5.
3. Schnelles Direktspiel: Note 6, weil nie gesehen.
4. Durchstarten in die Gasse: Note 5, da viel zu selten.
Soto:
Kopfball gut, der Rest dankbar. Ball sehen, Ball weghauen. Mehr ist da nicht.
Wenn es ginge, würde ich beide in der Winterpause abgeben, Alternativen stehen ausreichend bereit.
Um zum Thema des Freds zurückzukommen: Bevor Soto zum Problem werden könnte, ist er weg.
Ich sehe da keinen Konflikt, denn:
Wenn die Jungs auf dem Rasen sich ein bißchen mehr Mühe gegeben hätten, wäre es wahrscheinlich nicht in dem Ausmaß zu den SGE-Gesängen gekommen.
Wenn es auf dem Rasen nichts zu feiern gibt, dann feiert man sich eben selbst.
Kritik an den Zuschauern ist hier vollkommen fehl am Platze, erst mal vor der eigenen Tür kehren.
Die DFB-Jungs hatten es selbst in der Hand, das Publikum mit einer engagierten Leistung für sich zu gewinnen. Stattdessen gab es häßliches Quergeschiebe, kaum Torschüsse, keine Zweikämpfe, NICHTS!
p.s.: Sicherlich war ich mir der Ergebnisse der anderen Partien bewußt, aber dann provoziere ich doch lieber ein "unglückliches" 2:2, als so einen unterirdischen Kick. Mit dieser offenkundig desinteressierten Leistung wird die Mannschaft ihren jüngst erspielten Kredit sehr schnell verspielt haben. Ergebnis: Topf 3, immer noch eine Todesgruppe mit Vorrundenaus möglich. Das Spiel am Mittwoch wird, wenn alles schiefgeht, als Bumerang auf die Mannschaft zurückfallen.
Wenn die Jungs auf dem Rasen sich ein bißchen mehr Mühe gegeben hätten, wäre es wahrscheinlich nicht in dem Ausmaß zu den SGE-Gesängen gekommen.
Wenn es auf dem Rasen nichts zu feiern gibt, dann feiert man sich eben selbst.
Kritik an den Zuschauern ist hier vollkommen fehl am Platze, erst mal vor der eigenen Tür kehren.
Die DFB-Jungs hatten es selbst in der Hand, das Publikum mit einer engagierten Leistung für sich zu gewinnen. Stattdessen gab es häßliches Quergeschiebe, kaum Torschüsse, keine Zweikämpfe, NICHTS!
p.s.: Sicherlich war ich mir der Ergebnisse der anderen Partien bewußt, aber dann provoziere ich doch lieber ein "unglückliches" 2:2, als so einen unterirdischen Kick. Mit dieser offenkundig desinteressierten Leistung wird die Mannschaft ihren jüngst erspielten Kredit sehr schnell verspielt haben. Ergebnis: Topf 3, immer noch eine Todesgruppe mit Vorrundenaus möglich. Das Spiel am Mittwoch wird, wenn alles schiefgeht, als Bumerang auf die Mannschaft zurückfallen.
@ sir_rhaines
Restlaufzeit wußte ich nicht, dann gibt es auch nur die Variante Verpflichtung, Ausleihe fällt dann aus.
Alles andere werden wir sehen, und wenn er hier auftauchte, wäre ich mehr als zufrieden.
Restlaufzeit wußte ich nicht, dann gibt es auch nur die Variante Verpflichtung, Ausleihe fällt dann aus.
Alles andere werden wir sehen, und wenn er hier auftauchte, wäre ich mehr als zufrieden.
Wenn Ismael überhaupt zu uns wechseln sollte, dann als Ausleihe für die Rückrunde mit Kaufoption, denn kein Verein wird einem Frischkurierten nach 18 (?) Monaten Verletzungspause einen langfristigen Vertrag anbieten. Ebensowenig dürfte er sich unmittelbar nach der Pause wieder einem Sa-Mi-Sa-Rhytmus unterwerfen wollen.
An die "Profis" hier im Thread: Mit 32 Jahren zu alt? Wo lebt Ihr denn eigentlich?
Sportlich für die Eintracht, auch wenn er nur 80% seines Könnens abruft, ein enormer Gewinn. Vielleicht sieht er es ähnlich, und versucht sich mit einer sauberen Rückrunde einen letzten Dreijahresvertrag zu erspielen. Nur fürchte ich, daß wir leider mit keinem dieser Szenarien etwas zu tun haben werden...
An die "Profis" hier im Thread: Mit 32 Jahren zu alt? Wo lebt Ihr denn eigentlich?
Sportlich für die Eintracht, auch wenn er nur 80% seines Könnens abruft, ein enormer Gewinn. Vielleicht sieht er es ähnlich, und versucht sich mit einer sauberen Rückrunde einen letzten Dreijahresvertrag zu erspielen. Nur fürchte ich, daß wir leider mit keinem dieser Szenarien etwas zu tun haben werden...
Chriz schrieb:
Also den Zeitpunkt halte ich für sehr merkwürdig, vorallem interessiert es mich ob Schalke Streit überhaupt schon ein Vertragsangebot machen darf? Komisch...
Reden dürfen die ja, nur unterschreiben nicht. Wenn gehen will, geht er halt. In der Winterpause zu unseren Konditionen, im Sommer zu vertraglich zugesicherten und beiderseits verabschiedeten. Bin gespannt, was Bruchhagen und Funkel aus dem Köcher ziehen, damit der sportliche Verlust kompensiert wird.
Was ich Streit hoch anrechne: Kein Gejaule, kein Gejammer, immer geradeaus. Wenn er sich jetzt noch bis zu seinem letzten Spiel als Eintrachtspieler den Allerwertesten aufreißt, dann hat er sich jeden Respekt und eine sportlich faire Verabschiedung mit Applaus verdient.
Die Fakten:
- 4 Siege, 6 Remis und 3 Niederlagen nach 10 Spieltagen
- Mit 15 Gegentoren auf dem geteilten 5. Platz, leider nur 16. Platz in der Offensive
- Nur 3 Niederlagen, in dieser Wertung auf Platz 5
Was muß sich ändern? Nichts!
Eine konstante Leistung und lineare Punktesammlung über die verbleibende Saison vorausgesetzt, würden wir die Spielzeit mit 47 Punkten beenden und auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen.
Natürlich würde ich gerne mehr Offensive sehen, mehr Tore, Hochgeschwindigkeitsfußball, Traumpässe, Fallrückzieher, Flugkopfbälle und alles, was den Fußball sonst schön macht. Aber wie Tante Elli schon sagte: "Das Leben ist kein Wunschkonzert!"
- 4 Siege, 6 Remis und 3 Niederlagen nach 10 Spieltagen
- Mit 15 Gegentoren auf dem geteilten 5. Platz, leider nur 16. Platz in der Offensive
- Nur 3 Niederlagen, in dieser Wertung auf Platz 5
Was muß sich ändern? Nichts!
Eine konstante Leistung und lineare Punktesammlung über die verbleibende Saison vorausgesetzt, würden wir die Spielzeit mit 47 Punkten beenden und auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen.
Natürlich würde ich gerne mehr Offensive sehen, mehr Tore, Hochgeschwindigkeitsfußball, Traumpässe, Fallrückzieher, Flugkopfbälle und alles, was den Fußball sonst schön macht. Aber wie Tante Elli schon sagte: "Das Leben ist kein Wunschkonzert!"
4-4-2
Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Fink - Chris - Caio - Köhler
Amanatidis - Fenin
ODER
4-5-1
Pröll
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Fink - Chris - Meier - Caio - Köhler
Amanatidis